15.02.2013 Aufrufe

Flyer - Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde

Flyer - Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde

Flyer - Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umschulungsinhalt<br />

Die Vermittlung der praktischen und theoretischen<br />

Kenntnisse für die Ausbildung<br />

zum Mechatroniker verkürzt auf ca. 28 Monate<br />

(reguläre Ausbildungszeit 3,5 Jahre).<br />

Arbeitszeit/Unterrichtszeit<br />

Die wöchentliche durchschnittliche Arbeitszeit<br />

beträgt 38 Stunden. In der Regel ist Arbeitsbeginn<br />

um 7.30 Uhr.<br />

Pflichten des Maßnahmeträgers und des<br />

Umschülers<br />

Bei Zustandekommen der Umschulungsmaßnahme<br />

wird ein Umschulungsvertrag zwischen<br />

der InCoTrain GmbH und der/dem Umschüler/in<br />

geschlossen und das Umschulungsverhältnis<br />

wird bei der IHK <strong>Bremerhaven</strong><br />

eingetragen.<br />

Zielgruppe<br />

Die Umschulung wendet sich an Personen, die<br />

eine neue berufliche Perspektive im gewerblich-technischen<br />

Bereich suchen. Menschen,<br />

die in einer stark expandierenden Branche der<br />

regenerativen Energien Fuß fassen möchten,<br />

bietet sich hier die geeignete Qualifikation, um<br />

in dieser Branche tätig zu werden.<br />

Zugangsvoraussetzungen<br />

• Vorlage eines Hauptschulabschlusses oder<br />

ein vergleichbarer Abschluss<br />

und<br />

• mehrjährige Berufserfahrung bzw. Tätigkeit<br />

im Bereich Metall oder Elektro bzw. eine<br />

angelernte Tätigkeit<br />

oder<br />

• Vorlage eines Berufsabschlusses als Fach-<br />

arbeiter oder Geselle oder ein vergleichbarer<br />

Abschluss<br />

Abschluss der Maßnahme<br />

Nach bestandener Prüfung vor der Industrie<br />

und Handelskammer <strong>Bremerhaven</strong> erhalten<br />

Sie den Facharbeiterbrief (Prüfungszeugnis)<br />

sowie ein Zeugnis der InCoTrain GmbH über<br />

die erzielten Leistungen.<br />

Kostenübernahme<br />

Die Kosten für die Umschulung übernimmt die<br />

Bundesagentur für Arbeit bzw. das Jobcenter<br />

<strong>Bremerhaven</strong> bei Erfüllung der SGB-II-<br />

Voraussetzungen in Verbindung mit den SGB-<br />

III-Voraussetzungen.<br />

Fragen zum Förderungsrecht beantwortet<br />

Ihnen gerne Ihre zuständige Arbeitsagentur<br />

bzw. Ihr Jobcenter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!