15.02.2013 Aufrufe

Der Sozialdienst - Kreiskrankenhaus Mechernich

Der Sozialdienst - Kreiskrankenhaus Mechernich

Der Sozialdienst - Kreiskrankenhaus Mechernich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Sozialdienst</strong><br />

Hilfe über die Medizin hinaus<br />

Veränderte Lebensumstände, individuelle<br />

Problematiken und Fragen sowie psychische<br />

Belastungen im Rahmen der onkologischen<br />

Therapie erfordern besondere Hilfeleistungen.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sozialdienst</strong> ergänzt die medizinische Arbeit<br />

im Darm krebs zentrum und betreut Patienten ganz<br />

individuell.<br />

Mit Beginn der stationären Aufnahme, während der<br />

Therapie und weit über die Krankenhausentlassung<br />

hinaus!<br />

������<br />

�����������<br />

���������� ����<br />

������������<br />

���������������<br />

��� ����������� ����


UnSere LeiStUngen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sozialdienst</strong> hilft<br />

Patienten aktiv bei der<br />

Bewältigung der neu<br />

aufgetretenen Probleme<br />

in einer durch<br />

Krankheit veränderten<br />

Lebenssituation.<br />

In enger Zusammenarbeit<br />

mit Ärzten, Pflegepersonal,<br />

Therapeuten,<br />

Psychologen und der Krankenhausseelsorge fördern die<br />

Angebote des <strong>Sozialdienst</strong>es das psychosoziale Wohlbefinden<br />

des Patienten – und tragen auf diese Weise<br />

zum Behandlungserfolg bei.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sozialdienst</strong> gewährleistet auch nach der Entlassung<br />

die soziale und rehabilitative Weiterversorgung des<br />

Patienten.<br />

➜ Arbeitsschwerpunkte in der Übersicht<br />

• psychosoziale Beratung<br />

• sozialrechtliche Beratung zu Lohnersatzleistungen,<br />

Pflegeversicherung, Schwerbehindertenrecht u. ä.<br />

• Klärung der weiteren häuslichen Versorgung, inklusive<br />

Hilfe bei der Beantragung und Beschaffung von<br />

ambulanten Hilfen<br />

• Beratung und Beantragung medizinischer<br />

Rehabilitation, insbesondere onkologische<br />

Anschlussrehabilitation über die Arbeitsgemeinschaft<br />

für Krebsbekämpfung in NRW<br />

• Weitervermittlung an Beratungsstellen und<br />

Selbsthilfegruppen<br />

• stationäre Pflege: Heimunterbringung, Kurzzeitpflege<br />

etc.<br />

• Hospizpflege<br />

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?<br />

Rufen Sie uns an: 0 24 43 / 17 10 32 oder 17 - 0<br />

St. Elisabeth-Straße 2 – 6 · 53894 <strong>Mechernich</strong><br />

www.kreiskrankenhaus-mechernich.de<br />

05/2010/500 • www.die-fischer.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!