18.02.2013 Aufrufe

Rede des Landrates auf Marga Distelkamp - Kreisverwaltung Mayen ...

Rede des Landrates auf Marga Distelkamp - Kreisverwaltung Mayen ...

Rede des Landrates auf Marga Distelkamp - Kreisverwaltung Mayen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 3 -<br />

Ich möchte Sie nicht länger <strong>auf</strong> die Folter<br />

spannen.<br />

Die hochkarätige karnevalistische Person, die<br />

2013 den Kreiswackes erhält ist ….<br />

eine Frau.<br />

Die Rahmenbedingungen für eine karnevalistische<br />

L<strong>auf</strong>bahn unserer Kreiswackesträgerin<br />

waren von Geburt an gut:<br />

Geboren an einem närrischen Datum,<br />

die Lage am Rhein,<br />

karnevalistische Verwandtschaft,<br />

und selbst ausgestattet mit Frohsinn und Humor.<br />

Beim 1. Karnevalsumzug in ihrem Heimatort,<br />

ein paar Jahre nach dem Krieg, war sie gleich<br />

mit dabei und trat spontan auch in den Karnevalsverein<br />

und in den Möhnenverein ein.<br />

Sie heiratete, wie könnte es auch anders sein –<br />

einen karnevalistischen Mann, mit dem sie gemeinsam<br />

das Prinzenpaar stellte.<br />

Von nun an war es um sie geschehen: Infiziert<br />

von dem närrischen Treiben, arbeitete sie nun<br />

in vielen Bereichen ehrenamtlich im Verein und<br />

übernahm alsbald die Position der Obermöhn<br />

und 1. Vorsitzenden. Bei all ihrem Engagement<br />

vor und hinter der Bühne lag ihr ganz besonders<br />

die Jugend am Herzen. Sie gründete die<br />

erste Garde in ihrem Heimatort und auch meh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!