18.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Informationen der GFS

Aktuelle Informationen der GFS

Aktuelle Informationen der GFS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vortragsveranstaltung<br />

für Ferkelerzeuger<br />

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Informationen</strong> <strong>der</strong> <strong>GFS</strong><br />

Annette Niggemeyer/Josef Brüninghoff<br />

<strong>GFS</strong>-Genossenschaft zur För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Schweinehaltung eG<br />

<strong>GFS</strong>-Genossenschaft zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schweinehaltung eG<br />

Sperma<br />

Scannerservice<br />

Kunden<br />

<strong>GFS</strong>-Top-Animal-Service GmbH<br />

Zubehör<br />

Entwicklung Serviceleistungen in 2006<br />

Anzahl Besuche<br />

Tuben<br />

Umsatz<br />

Eber (31.12.)<br />

Anzahl Besuche<br />

Umsatz<br />

Umsatz<br />

177.000<br />

2,75 Mio.<br />

9,5 Mio. €<br />

1.579<br />

27.000<br />

0,75 Mio. €<br />

1.850<br />

3 Mio. €<br />

(+0,5 %)<br />

(+7 %)<br />

(+3,5 %)<br />

(-6 %)<br />

(- 5 %)<br />

(+17 %)<br />

Hochrechnung per November 2006<br />

1


Nachkommenprüfung im Feld 2006 (Jan. - Nov.)<br />

Anzahl Tiere<br />

Pi<br />

Schlachtgewicht<br />

NLTZ (SG/Alter)<br />

TZ**<br />

Bauch-MFA<br />

Index/kg<br />

Erlös/Schwein***<br />

Erlös-Diff.<br />

NLTZ-Diff.<br />

Gesamt-Diff.<br />

* 01.01. – 15.12.<br />

PIC-Pi BHZP JSR<br />

11 3 2 2<br />

24.511 1.961 1.381 116<br />

27.969 Nachkommen<br />

�<br />

BLUP-Zuchtwertschätzung<br />

�<br />

<strong>GFS</strong>-Top-Genetik-Selektion<br />

Vergleich <strong>der</strong> drei Prüfgruppen 2006*<br />

kg<br />

g<br />

g<br />

%<br />

Pkt.<br />

€<br />

€<br />

0,06 €/g<br />

€<br />

Gemerzt<br />

8.763<br />

94,39<br />

460<br />

751<br />

51,98<br />

0,971<br />

137,48<br />

Gepr.Mittelkl.<br />

7.975<br />

94,84<br />

469<br />

774<br />

52,47<br />

0,977<br />

138,99<br />

1,51 2,00<br />

0,54 0,06<br />

2,05 2,06<br />

4,11<br />

Prüfbetriebe<br />

Nachkommen<br />

TOP-Genetik<br />

7.773<br />

94,46<br />

470<br />

779<br />

53,44<br />

0,995<br />

140,99<br />

** Mastanfang mit 30 kg und einem Alter von 85 Tagen, Ausschlachtung 79 %<br />

*** Basispreis 1,50 €<br />

2


2006<br />

2005<br />

2004*<br />

2003<br />

Top-Genetik<br />

Einstufung<br />

245<br />

307<br />

341<br />

222<br />

Rückstufung<br />

183<br />

134<br />

196<br />

92<br />

* Einführung des Gesamtzuchtwertes<br />

<strong>GFS</strong>-Eberselektion<br />

NK-Prüf.<br />

/ZWS<br />

158<br />

152<br />

186<br />

150<br />

Erbfehler<br />

35<br />

35<br />

27<br />

19<br />

Merzung<br />

Fruchtbarkeitsmonit.<br />

Aktualisierung des Gesamtzuchtwertes<br />

2<br />

4<br />

1<br />

4<br />

Summe<br />

Alle 2 Wochen<br />

�Zuchtwertschätzung beim SNW<br />

� Aktualisierung <strong>der</strong> <strong>GFS</strong>-Eberdatenbank + Internet<br />

� Merzung <strong>der</strong> Minusvarianten<br />

� Einstufung / Rückstufung Top-Genetik<br />

Neu: Darstellung <strong>der</strong> Zuchtwerte<br />

mit 1 = Beobachtungsmonat 1<br />

mit 2 = Beobachtungsmonat 2<br />

mit 3 = Beobachtungsmonat 3<br />

Bei <strong>der</strong> <strong>GFS</strong> gilt: 1 x Top = nicht immer Top!<br />

195<br />

191<br />

214<br />

173<br />

3


Anzahl Tiere<br />

Schlachtgewicht<br />

Alter<br />

NLTZ (SG/Alter)<br />

TZ²<br />

Schinken<br />

Lachs<br />

Bauch-MFA<br />

Schulter<br />

Index/kg SG<br />

1 01.01.-15.12.2006<br />

Rasse<br />

Pietrain<br />

DE<br />

DL<br />

Sonstige<br />

2006*<br />

Ergebnisse Feldprüfung 2006 1 - Pi x Westhybrid<br />

kg<br />

Tage<br />

g<br />

g<br />

kg<br />

kg<br />

%<br />

kg<br />

Pkt.<br />

NN<br />

12.569<br />

94,48<br />

203<br />

469<br />

775<br />

17,94<br />

6,99<br />

52,44<br />

8,20<br />

0,977<br />

NP<br />

11.382<br />

94,80<br />

204<br />

468<br />

774<br />

18,11<br />

7,06<br />

53,10<br />

8,24<br />

0,983<br />

²Mastanfang mit 30 kg und einem Alter von 85 Tagen, Ausschlachtung 79 %<br />

<strong>GFS</strong>-Erbfehlerermittlung 2006*<br />

Überprüfte<br />

Würfe<br />

8.769<br />

364<br />

219<br />

1.032<br />

10.384<br />

* Abferkelungen 01.01. - 30.09.<br />

Anzahl überprüfte<br />

Ferkel<br />

99.326<br />

4.078<br />

2.353<br />

12.204<br />

117.961<br />

PP 3<br />

1.247<br />

95,56<br />

205<br />

468<br />

776<br />

18,30<br />

7,07<br />

53,07<br />

8,33<br />

0,980<br />

3 01.01.05 - 15.12.2006<br />

Ferkel mit<br />

Erbfehler %<br />

2,62<br />

1,32<br />

1,49<br />

2,76<br />

2,57<br />

4


2006*<br />

Σ 2005<br />

Σ 2004<br />

Σ 2003<br />

* Abferkelungen 01.01. - 30.09.<br />

Erfasste Erbfehler 2003 – 2006<br />

Überprüfte<br />

Würfe<br />

10.384<br />

18.401<br />

19.926<br />

16.404<br />

Anzahl überprüfte<br />

Ferkel<br />

117.961<br />

211.976<br />

217.410<br />

193.197<br />

Weitere Aktivitäten <strong>der</strong> <strong>GFS</strong><br />

Ferkel mit<br />

Erbfehler %<br />

2,57<br />

2,75<br />

3,06<br />

3,99<br />

• Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> SBN (Schweinebesamung<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

• Aufbau PRRS-negativer Standorte:<br />

=> Kiebitzheide, Herringer Heide, Rees, Lütkebauer<br />

• Neuer Internetauftritt<br />

• <strong>GFS</strong>-Film über Spermaproduktion<br />

5


Weitere Aktivitäten <strong>der</strong> <strong>GFS</strong><br />

• 47. Praktikermeeting „Rund ums Besamen“<br />

Termin: 16.01.07<br />

• Deckmanagementanalyse = Besamungsmonitoring<br />

Follikelkontrolle<br />

• Neu: Crashkurs: Wirtschaftlich mästen – mit richtiger<br />

Strategie und Sortierung zum Erfolg<br />

1. Termin: 18.01.07<br />

• Neu: Praktikermeeting „Ferkelversorgung“<br />

Termine: 17.01.07 (ausgebucht), 15.02.07<br />

6


Splitting <strong>der</strong> Spermalieferung<br />

Ziel: Möglichst wenig verschiedene Eber<br />

Beispiel:<br />

Bisher: Montags 45 Portionen => 2 Eber<br />

Neu: Samstags 25 Portionen => Eber „Jonny“<br />

Dienstags 20 Portionen => Eber „Jonny“<br />

=> Einheitliche Ferkelpartien<br />

Praxisangewandte Forschung<br />

Begleitung von Diplom- und Doktorarbeiten<br />

� Spermaqualität ( � Fischmehleinfluss)<br />

Ellen Schapmann, TiHo Hannover<br />

� ZWS für Erbfehler<br />

Heiko Buschbell, Uni Bonn<br />

� Erbfehlerzuchtwert für <strong>GFS</strong>-Eber<br />

7


Einladung<br />

Vom 06.02. – 09.02.2007 in Münster<br />

Stand Nr. 248, Halle Mitte<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!