18.02.2013 Aufrufe

Mangoaktion - Stadt Freiburg im Breisgau

Mangoaktion - Stadt Freiburg im Breisgau

Mangoaktion - Stadt Freiburg im Breisgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 5 Mittwoch, 28. März 2012 Kappel aktuell<br />

MS-Powerpoint für Kinder (Sonja Brüchig)<br />

T50423-K, Kirchzarten, Computerschule,<br />

Kirchplatz 3, Mi, 4.4., 9.30 - 12 Uhr, 9 Euro<br />

Neuer Termin: Kreative Feriengestaltung<br />

- Specksteinkurs für Kinder ab 10 Jahren<br />

in den Osterferien (Gerti Passing)<br />

T20561-K1, Kirchzarten-Burg, Keltenring 9,<br />

Atelier für Specksteingestaltung, Di - Fr,<br />

10.4. - 13.4.12, 10 - 12.15 Uhr, 4 Termine,<br />

31 Euro<br />

Neuer Beginn: Entspannung und Yoga<br />

für Kinder und Jugendliche (Monika Maier)<br />

T30241-K, Kirchzarten, Jakob-Saur-Str. 9,<br />

Praxis für Bewegung u. Entspannung, Di, ab<br />

17.04.12, 16 - 17 Uhr, 10 Termine, 37 Euro<br />

Spanisch für Jugendliche<br />

(Elsa Maria Kroker)<br />

T42201-K, Kirchzarten, Schulzentrum,<br />

Raum 05, Di, ab 17.4., 18 - 19.30 Uhr, 11 Termine<br />

Excel – Kompakt (Boris Livajic)<br />

T50231-K, Kirchzarten, Computerschule,<br />

Kirchplatz 3, Sa, 31.3., 9 - 12 Uhr, 23 Euro<br />

Facebook (Malaika Die Pietro)<br />

Es ist DAS Netzwerk <strong>im</strong> Internet und kaum<br />

einer kann sich ihm entziehen. Wir klären auf<br />

und geben Ihnen Hintergrundwissen rund<br />

um Facebook. Sie erfahren, wie Sie selber<br />

eine Facebook-Präsenz erstellen können<br />

und welche Sicherheitseinstellungen notwendig<br />

sind, damit Ihre Daten geschützt<br />

sind.<br />

T50324-K, Kirchzarten, Computerschule,<br />

Kirchplatz 3, Sa, 14.4., 14 - 18.30 Uhr,<br />

34 Euro<br />

Einnahmen-Überschuss-Rechnung<br />

(Malaika Die Pietro)<br />

T50611-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus,<br />

VHS-Raum, Sa, 31.3., 9 - 17 Uhr, 43 Euro<br />

Deutsch als Fremdsprache - Grundstufe 1<br />

(Nenad Ljepotic)<br />

T40411-K, Kirchzarten, Schulzentrum,<br />

Raum 215, Di / Do, 17.4. - 19.7., 17.45 -<br />

19.15 Uhr, 22 Termine, Gebühren nach Absprache<br />

Meditation und Alexandertechnik (Helga<br />

Ritthaler)<br />

T30191-K, Kirchzarten, A.-Schweitzer-Str.<br />

5, Oskar-Saier-Haus, Gymnastikraum, Mo,<br />

ab 16.4., 19 - 20.30 Uhr, 5 Termine, 35 Euro<br />

Klangschalen erleben an Leib und Seele<br />

(Lucien Majrich)<br />

T30533-K, Kirchz., Rath. Kirchplatz,<br />

Sitzungsz<strong>im</strong>mer, Sa, 14.4., 10-13 Uhr und<br />

14-17 Uhr, 26 Euro<br />

Geige und Bratsche für Anfänger und<br />

Wiedereinsteiger (Susanne Scharnweber)<br />

T20861-K, Kirchz.-Burg, Rath., R. Bürgerverein,<br />

ab Di, 17.4., 10.30 - 12 Uhr, 10 Termine,<br />

61 Euro<br />

In Stegen: Goldschmiedekurs<br />

(Ulrike Fretter)<br />

T20551-S, Stegen-Wittental, Bürgerhaus,<br />

Sa, ab 31.3., 9 - 18 Uhr, 2 Termine, 60 Euro<br />

Vortrag fällt aus!<br />

Achtung, der angekündigte Vortrag von<br />

Herrn Bruno Riediger am Freitag, den<br />

30.03.2012 <strong>im</strong> Gasthaus zum Kreuz fällt<br />

aus.<br />

Herr Riediger musste kurzfristig aus beruflichen<br />

Gründen absagen. Wir bitten um Beachtung.<br />

Sobald ein neuer Termin vorliegt,<br />

teilen wir dies Ihnen mit.<br />

Vorsitzender des CDU-Ortsverein Kappel<br />

Christoph Brender<br />

Landfrauenverein<br />

Kappel-Ebnet<br />

Am 14. März 2012 hatten wir zu unserer Generalversammlung<br />

eingeladen. Ortsvorsteher<br />

Dittmers und die Vorstände aller Kappler<br />

örtlichen Vereine waren der Einladung gefolgt.<br />

Der Tätigkeitsbericht hatte noch einmal<br />

gezeigt, was für ein interessantes, kameradschaftliches<br />

und auch arbeitsreiches Jahr<br />

der Verein hinter sich hat. Nach dem Verlesen<br />

des Kassenberichtes gab die Vorsitzende<br />

ihren Bericht ab und dankte den Beisitzerinnen<br />

Anni Dold und Erika Steiert, die nach<br />

18 Jahren das Amt niederlegten.<br />

Danach entlastete die Bezirksvorsitzende<br />

Luise Blattmann die Vorstandschaft bevor<br />

man zu den Neuwahlen kam.<br />

Das Wahlergebnis: Maria Wehrle, 1.Vorsitzende,<br />

Elisabeth Haury, Stellvertreterin, Karin<br />

Ganz, Kassiererin, Sonja Schmitt, Schriftführerin<br />

Beisitzer in Ebnet: Walburga Reichenbach,<br />

Adelheid Schuler<br />

Beisitzer in Kappel: Maria Bernauer, Christel<br />

Linder<br />

Kassenprüfer: Lilli Haury und Hilda Band<br />

Gruß- und Dankesworte an unseren Verein<br />

richtete seitens der politischen Gemeinde<br />

Ortsvorsteher Hermann Dittmers, <strong>im</strong> Namen<br />

der örtlichen Vereine Monika Keller. Nach einem<br />

gemeinsamen Essen trug Michael Stotz<br />

alemannische Gedichte vor ,bevor man gesellig<br />

den Abend ausklingen ließ .<br />

Maria Wehrle 1. Vorsitzende<br />

Der Männergesangverein Liederkranz Kappel<br />

e.V. ehrte in seiner Jahreshauptversammlung<br />

am 02. März 2012, den Sänger<br />

Adolf Freßle für 60 Jahre aktives Singen. Die<br />

Ehrung wurde vom Obmann der Chorgruppe<br />

Dreisamtal, Gebhard Imhoff und dem 1. Vorstand<br />

des MGV Liederkranz Kappel, Klaus<br />

Sütterle vorgenommen. Für seine Verdienste<br />

wurden ihm die goldene Ehrennadel verliehen<br />

und die Urkunde des Deutschen Sängerbundes<br />

übergeben. Seine Meinung ist<br />

dem Verein <strong>im</strong>mer wichtig, er prägt den Verein<br />

durch seine offenherzige und ehrliche<br />

Art, ist hilfsbereit, zuverlässig und als Kamerad<br />

und Freund nicht wegzudenken.<br />

Leider hatten wir <strong>im</strong> vergangenen Jahr keinen<br />

Zuwachs bei den aktiven Sängern, um<br />

so mehr war die „alte Truppe“ gefordert und<br />

zum regelmäßigen Probenbesuch aufgerufen.<br />

Besonders verdient machten sich Heinz<br />

Hamburger, Rainer Keller, Klaus Sütterle,<br />

Satish Shroff, Uli Maurer und Werner Heise.<br />

Sie wurden mit einem Präsent geehrt. Die<br />

Neuwahlen des Vorstands, die von unserem<br />

Ortsvorsteher Herrn Hermann Dittmers geleitet<br />

wurden, brachten folgende Ergebnisse:<br />

1. 1. Vorstand Klaus Sütterle wurde in<br />

seinem Amt bestätigt<br />

2. 2. Vorstand Richard Linder wurde in<br />

seinem Amt bestätigt<br />

3. Kassenwart Rainer Keller wurde in<br />

seinem Amt bestätigt<br />

4. Schriftführer Satish Shroff wurde in<br />

seinem Amt bestätigt<br />

5. Vizechorleiter Wolfgang Busse wurde<br />

in seinem Amt bestätigt<br />

6. Neuer Notenwart Werner Heise<br />

(ehem. Wolfgang Busse)<br />

7. Beisitzer Michl Stotz wurde in seinem<br />

Amt bestätigt<br />

8. Beisitzer Werner Heise wurde in<br />

seinem Amt bestätigt<br />

9. Beisitzer Heinz Hamburger wurde in<br />

seinem Amt bestätigt<br />

10. Beisitzer Andreas Förderer wurde in<br />

seinem Amt bestätigt<br />

11. Als neue Beisitzerin und Vertreterin<br />

der Sängerfrauen wurde Christel Linder<br />

einst<strong>im</strong>mig von der Versammlung gewählt.<br />

12. Kassenprüfer Franz Wiessler wurde<br />

in seinem Amt bestätigt<br />

13. Neuer Kassenprüfer Bernd Feller,<br />

(ehem. Günter Mungenast)<br />

Herr Mungenast steht aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht mehr zur Verfügung, der Verein<br />

dankt ihm von ganzem Herzen für die jahrelang<br />

geleistete Arbeit. Die gegenseitig<br />

empfundene Freundschaft wird den Kontakt<br />

zum Verein nicht abreißen lassen.<br />

Der Ausblick auf die bereits festen Termine,<br />

die auf der Homepage www.mgv-kappel.de<br />

nachzulesen sind, lässt wieder ein interessantes<br />

Vereinsjahr vermuten. Neben dem<br />

geistlichen Konzerts, welches in diesem Jahr<br />

zur Fahnenweihe unserer restaurierten Fahne<br />

<strong>im</strong> Rahmen eines Gottesdienstes erfol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!