18.02.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Seniorenbeirat informiert:<br />

Am 17.03.2011 (Donnerstag) erfolgt unsere nächste<br />

Wanderung. Wir wandern auf dem Steigerwald-<br />

Panoramaweg bei Bullenheim.<br />

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Schleckermarkt<br />

<strong>Weisendorf</strong> (Parkplatz).<br />

Festes Schuhwerk ist notwendig. Die Laufzeit beträgt<br />

ca. 3,5 – 4 Stunden und wir kehren auf etwa halber<br />

Strecke zum Mittagessen ein.<br />

Rückfahrt ist gegen 16.00 Uhr.<br />

Der Unkostenbeitrag für Wanderer, die nicht selbst<br />

fahren, beträgt 5,- € (Benzingeld), ansonsten ist die<br />

Wanderung kostenlos.<br />

Wir freuen uns über rege Teilnahme.<br />

Ihr Seniorenbeirat<br />

vhs-aktuell<br />

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:<br />

A 503 Donnerstag, 17./24.03.2011, 19:00 – 22:00 Uhr<br />

Anwesen Trescher, Kirchenstr. 1<br />

Töpferkurs für Erwachsene mit Inge Stimper<br />

Gartenkeramik: Objekte im Hundertwasserstil oder<br />

lustige Figuren, 3. Termin (Glasur) wird im Kurs besprochen.<br />

3 Abende 36,90 €<br />

A 705 Ab Freitag, 25.03.2011, 08:45 – 10:15 Uhr<br />

Grundschule I, Gymnastikraum, <strong>Weisendorf</strong><br />

Mix Yoga und Qigong mit traditioneller chinesischer<br />

Medizin T.C.M. mit Martina Wenten<br />

Die einzelnen Skripte sind für je 2 € erhältlich.<br />

Bitte Matte, bequeme Kleidung, Kissen, Decke,<br />

Anti-Rutsch-Socken und Lust und Laune mitbringen.<br />

15 Vormittage 71,25 €<br />

A 602 Mittwoch, 23.03.2011, 18:00 – 22:00 Uhr<br />

Grundschule II, Schulküche, <strong>Weisendorf</strong><br />

Frühlingsleichter Genuss mit dem Thermomix<br />

mit Erna Wopperer<br />

Bitte Geschirrtuch und Vorratsbehälter mitbringen.<br />

Materialkosten von ca. 4 € werden mit der Kursleiterin<br />

abgerechnet. 1 Abend 18,90 €<br />

Nähere Angaben siehe Programmheft.<br />

Melden Sie sich an:<br />

Schriftliche Anmeldungen können bei der <strong>Gemeinde</strong><br />

abgegeben werden<br />

• Per Fax können Sie die Anmeldungen an folgende<br />

Adressen senden:<br />

- <strong>Gemeinde</strong> <strong>Weisendorf</strong>, Fax 09135 / 7120-40<br />

- vhs Herzogenaurach, Fax 09132 / 901-329<br />

• Per eMail können Sie die Anmeldungen an folgende<br />

Adresse senden:<br />

e-mail: vhs@herzogenaurach.de<br />

• Per Internet können Sie sich unter folgender Adresse<br />

anmelden: http://www.vhs-herzogenaurach.de/<br />

• Per Telefon erhalten Sie Auskunft unter folgenden<br />

Rufnummern:<br />

Johanna Rath, Telefon 09135 / 729676<br />

vhs Herzogenaurach, Telefon 09132 / 901-322<br />

Öffnungszeiten des Rathauses <strong>Weisendorf</strong><br />

Montag und<br />

Mittwoch bis Freitag<br />

8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag 7.30 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum<br />

im Landkreis Erlangen-Höchstadt<br />

(SKB)<br />

Das neue Sonderpädagogische Kompetenz- und<br />

Beratungszentrum berät Eltern, Lehrer/innen und<br />

pädagogisches Fachpersonal bei allen sonderpädagogischen<br />

Fragestellungen im Bereich Sprache,<br />

Lernen, geistige Entwicklung und Verhalten. Schulpsychologen<br />

und Sonderpädagogen unterstützen sie<br />

bei Fragen zur Einschulung, Entwicklungsverzögerungen,<br />

der Schullaufbahnberatung, bei integrativen<br />

Maßnahmen an Regelschulen und im vorschulischen<br />

Bereich. Die Beratung bezieht sich auf Kinder und<br />

Jugendliche im Alter ab drei Jahren bis hin zur Berufschule<br />

bzw. dem Berufseintritt. Die Beratung ist<br />

kostenlos, unabhängig und unterliegt der Schweigepflicht.<br />

Sie erreichen uns unter:<br />

Don Bosco-Schule Höchstadt<br />

Herlinde Jäkel, Sonderschulkonrektorin<br />

Montag 10.00-11.30 und 13.30-15.00 Uhr<br />

Tel. 09193/63550<br />

E-Mail: donbosco@fen.net.de<br />

Erich Kästner-Schule Spardorf<br />

Karin Tharandt, Schulpsychologin<br />

Montag 13.00-14.00 Uhr und Dienstag 8.45-9.30 Uhr<br />

Tel. 09131/5300582<br />

E-Mail: beratung@eks-spardorf.net<br />

Wilhelm-Pfeffer-Schule Herzogenaurach<br />

Kathrin Hauck, Studienrätin FS<br />

Donnerstag 10.00-12.00 Uhr<br />

Tel. 09132/7843-12<br />

E-Mail: beratung.fzg@herzovision.de<br />

Neben den oben genannten telefonischen Sprech-<br />

zeiten erreichen Sie uns an allen Schultagen auch<br />

über die jeweiligen Schulsekretariate.<br />

Gesprächstermine an den Beratungsstellen nach<br />

telefonischer Vereinbarung.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage<br />

unter www.skb-erh.de<br />

Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 9 02.03.2011_____________________________________________________________ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!