18.02.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt und Information:<br />

Faschingsferien<br />

Jetzt am: Montag, den 07.03.2011 von 7:35 - ca. 11:30 Uhr<br />

JFM 0511 Erlebnistag Theater! (K)=<br />

(hier Betreuung ab 7 Uhr möglich)<br />

Für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 – 14 Jahren<br />

Gebühr: 4,50 €<br />

Anmeldung erforderlich: ja<br />

TN-Zahl: mind. 6, max. 15<br />

Leitung: Saskia Fischer<br />

Bitte mitbringen: Getränk, evtl. Brotzeit<br />

Treffpunkt: Haltestelle <strong>Weisendorf</strong> Schule<br />

Wie und wo entsteht Theater? Wie kommt der Nebel auf die Bühne? Wo<br />

verwandeln sich die Schauspieler in die Figuren? Auf einer Expedition durch<br />

das Erlanger Theater und seine Abteilungen erfahrt ihr, was und wer alles<br />

zum Theaterspiel dazugehört. Am Ende wird in einem Theaterworkshop<br />

selbst gespielt.<br />

Schnell anmelden, es sind noch 4 Plätze frei!!!<br />

Mittwoch, den 09.03.2011 von 14:00 - 16:00 Uhr<br />

JFM 1211 Improtheater - Workshop<br />

Für alle Jugendliche ab 14 Jahren<br />

Gebühr: kostenfrei<br />

Anmeldung erforderlich: ja<br />

TN-Zahl: mind. 6, max. 16<br />

Leitung: Saskia Fischer<br />

Bitte mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung<br />

Ort: Jugendraum Mehrzweckhalle<br />

Spaß am Spiel und spontane Ideen stehen beim Improvisationstheater im<br />

Vordergrund. Mit lustigen Kennenlernspielen und Fungames spielen wir uns<br />

warm und versuchen nach und nach in andere Rollen zu schlüpfen.<br />

Freitag, den 11.03.2011 von 14:00 - 16:00 Uhr<br />

JFM 1311 Töpfern für Kinder und Erwachsene<br />

Gebühr: 15 € für Kinder, 20 € für Erwachsen<br />

(inkl. Ton, 2 Brände, glänzende Glasuren)<br />

Anmeldung erforderlich: ja<br />

TN-Zahl: mind. 8, max. 12<br />

Leitung: Inge Stimper<br />

Bitte mitbringen: Getränk, Kleidung die schmutzig werden darf<br />

Ort: Werkstatt von Familie Trescher, Kirchenstr. 1, Weisensdorf<br />

Wir töpfern drollige Tiere wie z.B. lustige Kühe, kunterbunte Phantasievögel<br />

oder freche Hühner. Lasst Euch überraschen! Nach dem Töpfern müssen<br />

die Werke noch glasiert werden, bitte Terminkalender mitbringen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Faschingsferien<br />

samstags, ab 18:00 Uhr - 24:00 Uhr<br />

12.03.2011, 26.03.2011<br />

IDentity IDentity Club Club<br />

Club<br />

Samstag, den 12.03.2011 von 13:30 - 16:00 Uhr<br />

JFM 0611 Schmuckkurs im Perlenmarkt<br />

Für alle Kinder ab 8 Jahren<br />

Gebühr: 14 €<br />

Anmeldung erforderlich: ja<br />

TN-Zahl: mind. 5, max. 7<br />

Leitung: Bianca Schubert, Saskia Fischer<br />

Bitte mitbringen: Getränk<br />

Treffpunkt: Mehrzweckhalle <strong>Weisendorf</strong><br />

Wir besuchen einen Schmuckkurs in Erlangen wo Euch professionelle<br />

Tricks und handwerkliches Können gezeigt werden um ein perfektes<br />

Schmuckstück herzustellen. Hier fertigt ihr Eure eigene Kette, lernt<br />

verschiedene Techniken des Perlenfädelns mit unterschiedlichen<br />

Materialien, Quetschperlen und das Anbringen von Verschlüssen. Der<br />

Kurs wird von einer Goldschmiedin in entspannter Atmosphäre im Perlenmarkt<br />

Erlangen gehalten. Die Gebühr beinhaltet die Materialkosten<br />

sowie eine generelle Kursgebühr.<br />

Dienstag, den 22.03.2011 von 17:00 - 18:30 Uhr<br />

Gruppen- und Kreistänze für Alt und Jung<br />

Für alle zwischen 7 und 99 Jahren<br />

Gebühr: 4,00 €<br />

Anmeldung erforderlich: ja<br />

TN-Zahl: mind. 8, max. 30<br />

Leitung: U. Stadlmayr und S. Fischer<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung,<br />

Tanzschuhe oder Stoppsocken, Getränk<br />

Treffpunkt: Gymnastikraum Grundschule 1<br />

Kreistänze sind eine einfache, und wunderbare Möglichkeit, in Bewegung<br />

zu sein, und dabei viel Kraft und Freude zu schöpfen. Zudem ist es die<br />

älteste und reichste aller Tanzformen. Wir tanzen mit Euch an diesem<br />

Abend flotte, lustige und mitreißende Tänze (Gruppentänze, Polka oder<br />

Polonaise) für Jung und Alt aus aller Welt. Ihr könnt gerne allein, mit<br />

Euren Eltern, Freunden oder mit Euren Großeltern kommen. Wir freuen<br />

uns auf zahlreiches Kommen!!! Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich!!!<br />

Donnerstag, den 24.03.2011 von 15:00 - ca. 16:30 Uhr<br />

JFM 0911 Stofftiere selbst basteln!<br />

Für alle Kinder ab 6 Jahren<br />

Gebühr: 11 €<br />

Anmeldung erforderlich: ja<br />

TN-Zahl: mind. 5, max. 10<br />

Leitung: Johanna Rath<br />

Bitte mitbringen: Getränk<br />

Ort: Jugendraum Mehrzweckhalle<br />

An diesem Tag könnt ihr Eure eigenen Kuscheltiere z.B. „Tom“ den<br />

Eisbären oder „Robin“ die kleine Robbe selbst stopfen.<br />

Vorschau für April:<br />

• 02. April, 09:00 – 13:00 Uhr Jugend- u. Erw. Flohmarkt!<br />

• 09. April, Premiere des Theaterworkshops Sommernachtstraum<br />

• 19. April, 11:35 – 16:45 Uhr Führung durch die Produktionsstätten<br />

des BR in Nürnberg - ab 14 Jahren!!!<br />

Kinder- und Jugendbüro Markt <strong>Weisendorf</strong> Fon: 09135/7120-0 oder -29,<br />

Gerbersleite 2, Fax: 09135/712040<br />

91085 <strong>Weisendorf</strong> (Rathaus) E-Mail: jugendbuero@weisendorf.de<br />

Amtsblatt<br />

Ansprechpartnerin:<br />

<strong>Weisendorf</strong><br />

Saskia<br />

Nr. 9<br />

Fischer<br />

02.03.2011_____________________________________________________________ 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!