18.02.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Anmeldetage für alle Kindergärten und den Kinderhort<br />

in <strong>Weisendorf</strong> finden in diesem Jahr<br />

vom 01. bis 13. März statt.<br />

Alle Kinder von 0 bis 10 Jahren, die ab September<br />

2010 in einer Einrichtung betreut werden sollen, können<br />

in dieser Zeit angemeldet werden.<br />

Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.<br />

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.<br />

Das sind Ihre Ansprechpartnerinnen:<br />

Evangelischer Kindergarten (mit Krippe)<br />

Frau Astrid Ochs, Tel. 09135/3197<br />

Kinderhaus St. Josef (Kinder ab 2 Jahren)<br />

Frau Claudia Gallocke, Tel. 09135/8234<br />

Kindergarten der Lebenshilfe e.V. Buch<br />

(mit Kleinkindgruppe)<br />

Kindergarten der Lebenshilfe e.V. Gerbersleite<br />

Kinderhort<br />

Frau Kerstin Müller, Tel. 09135/211901<br />

___________________________________________<br />

Im Rahmen der Mitgliedschaft des Marktes <strong>Weisendorf</strong><br />

bei der Energieagentur Oberfranken findet am<br />

Donnerstag, den 25.02.2010 eine Abendveranstaltung<br />

statt.<br />

Der Vortag der Energieeagentur Oberfranken behandelt<br />

das Thema „Energiesparen im Haushalt“.<br />

Frau Saniye Sperber, Dipl.-Ing. (FH) – Energieberaterin<br />

im Bürgerberatungsnetzwerk Franken – stellt zunächst<br />

die Arbeit der Energieagentur vor und informiert<br />

danach eingehend über nichtintensive Maßnahmen<br />

der Energieeinsparung.<br />

Weitere Informationen gibt es zu den Themenbereichen<br />

Wärmedämmung, Heizungsoptimierung, Beleuchtung<br />

sowie Nutzung der entsprechenden staatlichen<br />

Förderprogramme für Privatpersonen. Am Endes<br />

des Vortrags besteht die Möglichkeit Fragen und Unklarheiten<br />

zu klären.<br />

Der Vortrag findet um 19:00 im Sitzungssaal des<br />

Rathauses im Markt <strong>Weisendorf</strong> statt.<br />

Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Der Eintritt ist Kostenfrei.<br />

Nähere Informationen zu genannten Möglichkeiten der<br />

Energieberatung erhalten Sie im Rathaus Markt <strong>Weisendorf</strong><br />

(Hr. Salbaum, Tel-Nr.: 09135 /7120-19).<br />

Der nächste Termin für die Bürgerberatung rund um<br />

das Thema Energie ist für Donnerstag, den<br />

22.04.2010 geplant.<br />

___________________________________________<br />

vhs-aktuell<br />

Die Einschreibung für das Sommersemester 2010 hat<br />

begonnen. Sie findet noch bis zum 12.2.2010 im Besprechungszimmer<br />

105 des Rathauses in der Gerbersleite<br />

statt. Weiterhin können Sie sich per Fax,<br />

eMail oder Internet anmelden (siehe Programmheft).<br />

Falls Sie noch kein vhs-Programmheft haben: es liegt<br />

an folgenden Stellen zur Abholung bereit:<br />

im Rathaus, Gerbersleite<br />

in der Kreissparkasse<br />

in der Raiffeisenbank und<br />

in der Seebach-Apotheke<br />

___________________________________<br />

Mitteilung der <strong>Gemeinde</strong>kasse<br />

Steuern und Abgaben fällig:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>kasse der Marktgemeinde <strong>Weisendorf</strong><br />

macht darauf aufmerksam, dass am Montag,<br />

15.02.2010 folgende Steuern und Abgaben zur Zahlung<br />

fällig werden:<br />

1. Gewerbesteuervorauszahlung, 1. Rate 2010<br />

2. Grundsteuer A und B, 1. Rate 2010<br />

3. Wasser-/ Abwassergebühren, 1. Rate 2010<br />

Für alle Steuern und Abgaben gelten die zuletzt ergangenen<br />

Bescheide. Neue Bescheide werden grundsätzlich<br />

nur bei einer Änderung der Berechungungs-<br />

u. Bemessungsgrundlage erstellt. Soweit der <strong>Gemeinde</strong>kasse<br />

des Marktes <strong>Weisendorf</strong> eine Einzugsermächtigung<br />

vorliegt, wird die fällige Steuer abgebucht.<br />

Bitte geben Sie bei der Überweisung die Personenkonto-Nummer<br />

mit an.<br />

___________________________________________<br />

Informationsveranstaltung der Hauptschule Herzogenaurach,<br />

Burgstaller Weg 16, 91074 Herzogenaurach<br />

Am Mittwoch, 24.02.2010, 19:30 Uhr findet in der Aula<br />

unserer Schule folgende Veranstaltung statt:<br />

"Der M-Zug an der Hauptschule –<br />

eine Chance für Ihr Kind!"<br />

"M" steht für Mittleren Schulabschluss, eine Laufbahn<br />

von der 7. – 10. Jahrgangsstufe.<br />

An diesem Abend werden das Anforderungsniveau<br />

und die Zugangsvoraussetzungen für die M-Klasse erläutert.<br />

Interessierte Eltern und Schüler können sich an diesem<br />

Abend über die Vorteile dieses Schulweges informieren<br />

und sind herzlich eingeladen.<br />

___________________________________________<br />

Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 6 10.02.2010___________________________________________________________________ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!