18.07.2013 Views

Conceptualising Regional Power in International Relations

Conceptualising Regional Power in International Relations

Conceptualising Regional Power in International Relations

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Zusammenfassung<br />

ZurKonzeptualisierungregionalerFührungsmacht<strong>in</strong>den<strong>in</strong>ternationalenBeziehungen:<br />

DasFallbeispielSüdafrika<br />

<strong>Regional</strong>eFührungsmächtekönnenanhandvonvierKriterienunterschiedenwerden:Ar<br />

tikulation des Führungsanspruchs, verfügbare Machtressourcen, außenpolitische Instru<br />

mentezurInteressendurchsetzungundAkzeptanzdesFührungsanspruchsdurchexterne<br />

Akteure. Die Übertragung dieser Kriterien auf den südafrikanischen Fall zeigt zunächst<br />

die zentrale Bedeutung <strong>in</strong>stitutioneller Instrumente <strong>in</strong>nerhalb der südafrikanischen Au<br />

ßenpolitik.ObgleichPretoriabereitist,dieKostenkooperativerHegemoniezutragen(z.B.<br />

Investitionen<strong>in</strong><strong>Regional</strong><strong>in</strong>stitutionenundFriedenssicherung),untergräbtdashistorische<br />

LegatderÄraderApartheiddenregionalenFührungsanspruch.DabeibasiertdieAußen<br />

politikdesdemokratischenSüdafrikazuvorderstaufideellenRessourcen:AlsAnwaltfür<br />

DemokratieundMenschenrechtehatSüdafrikaseitdemRegimewechselvielRenommee<br />

undLegitimitäterworben.DieKonvertierungdieserideellenRessourcen<strong>in</strong>diskursiveIn<br />

strumentezurInteressendurchsetzunggel<strong>in</strong>gtderRegierungMbeki<strong>in</strong>globalenVerhand<br />

lungenallerd<strong>in</strong>gsweitausbesserals<strong>in</strong>afrikanischenInstitutionen.ImErgebnisstelltder<br />

reform und entwicklungsorientierte Multilateralismus der südafrikanischen <strong>Regional</strong><br />

machte<strong>in</strong>igeetablierteNormendesgegenwärtigen<strong>in</strong>ternationalenSystems<strong>in</strong>Frage.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!