09.10.2013 Views

FACHARBEIT Englisch - Amerika in Augsburg

FACHARBEIT Englisch - Amerika in Augsburg

FACHARBEIT Englisch - Amerika in Augsburg

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

24<br />

19.<br />

Lichtenstern, Christian, ‚Zivile Soldaten: Industrie-Polizei der US-Army, 400<br />

deutsche Wachleute waren auf dem Reese-Areal kaserniert – <strong>Augsburg</strong>er<br />

demonstrierten gegen Remilitarisierung’, <strong>in</strong> AZ (8.04.1997), n.p.<br />

20.<br />

Loos, Marcel, ‚Beim Standesamt an erster Stelle, Zwischen <strong>Amerika</strong>nern und<br />

Deutschen war der Hafen der Ehe e<strong>in</strong> beliebtes ,,Reiseziel“, <strong>in</strong> AZ, no. 103<br />

(6.05.1997), 38<br />

21.<br />

Presseamt der Bayerischen Staatskanzlei, Bayerisches Gesetz- und<br />

Verordnungsblatt Nr. 1, Amtliches Nachrichtenblatt der Bayerischen<br />

Landesregierung (15.09.1945)<br />

22.<br />

Presseamt der Bayerischen Staatskanzlei, Bayerisches Gesetz- und<br />

Verordnungsblatt Nr. 2, Amtliches Nachrichtenblatt der Bayerischen<br />

Landesregierung (10.10.1945)<br />

23.<br />

‚Sie werden viel Heimweh haben und Anschluss suchen’, <strong>in</strong> SLZ (31.08.1951), 12<br />

24.<br />

‚350 Soldaten <strong>in</strong> deutschen Familien’, <strong>in</strong> SLZ, no. 206 (31.12.1951), 14<br />

25.<br />

‚US-Büro für zivile Angelegenheiten, Gründung e<strong>in</strong>es beratenden Ausschusses<br />

geplant’, <strong>in</strong> SLZ, no. 166 (22.07.1952), 8<br />

26.<br />

‚US-Frauenclub half bedürftigen Familien, zehn größere Wohlfahrtsprojekte im<br />

letzten Jahr’, <strong>in</strong> SLZ (13.11.1951), 6<br />

27.<br />

Utzni, Klaus, ‚Nach dem E<strong>in</strong>marsch herrschte das Chaos, US-Truppen<br />

entwaffneten auch Polizisten’, <strong>in</strong> AZ, no. 46 (25.02.1997), n.p.<br />

28.<br />

Utzni, Klaus, ‚Razzien nach Dirnen und Schwarzhändlern, US-Boys locken Frauen<br />

bis aus Salzburg an’, <strong>in</strong> AZ, no.142 (24.06.1997), 28<br />

29.<br />

‚E<strong>in</strong> Weg zur amerikanisch-deutschen Zusammenarbeit’, <strong>in</strong> SLZ (2.08.1951), 6<br />

30.<br />

‚Weihnachtse<strong>in</strong>ladungen für amerikanische Soldaten’, <strong>in</strong> SLZ, no.291 (16.12.1954),<br />

n.p.<br />

31.<br />

‚Weihnachtsmann kommt im Hubschrauber, US-Soldaten beschenken<br />

Waisenk<strong>in</strong>der – Ständchen mit Kaffee und Kuchen’, <strong>in</strong> SLZ, no. 292 (17.12.1954),<br />

n.p.<br />

32.<br />

‚Wenn <strong>Amerika</strong>ner <strong>in</strong> Gaststätten e<strong>in</strong>kehren, Übere<strong>in</strong>kommen zwischen Gastwirten<br />

und Militärpolizei – Mahnende Plakate’, <strong>in</strong> SLZ (29.11.1951), 6<br />

33.<br />

‚Zwitter-Organisation, Labour Service oder der Mann <strong>in</strong> Graublau’, <strong>in</strong> SLZ<br />

(31.07.1952), 3<br />

AZ = <strong>Augsburg</strong>er Zeitung<br />

SLZ = Schwäbische Landeszeitung<br />

SNP = Schwäbische Neue Presse

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!