29.10.2013 Views

STUDENT SCRIPT - Englisches Seminar II - Universität zu Köln

STUDENT SCRIPT - Englisches Seminar II - Universität zu Köln

STUDENT SCRIPT - Englisches Seminar II - Universität zu Köln

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1.3 1.3 Poetry: Poetry: Rhetorical Rhetorical Figures<br />

Figures<br />

Nieragden: ILCS 15<br />

Die Die wi wichtigsten wi wi chtigsten rhetorischen rhetorischen Figuren Figuren 1 1 (Central (Central figures figures of speech) speech) DEFINITIONS<br />

(A) PHONOLOGISCHE FIGUREN (PHONOLOGICAL FIGURES)<br />

Alliteration (alliteration) Gleicher Anlaut aufeinderfolgender Wörter<br />

Assonanz (assonance) Häufung gleicher Vokale in betonten Silben<br />

Konsonanz (consonance) Häufung gleicher Konsonanten in Umgebung verschiedener<br />

betonter Vokale<br />

Onomatopoesie (onomatopoiea) Lautmalerische Nachahmung der Geräusche, die das Geschilderte<br />

typischerweise hervorbringt<br />

(B) MORPHOLOGISCHE FIGUREN (MORPHOLOGICAL FIGURES)<br />

Anapher (anaphora) Wortwiederholung am Anfang mehrerer aufeinanderfolgender<br />

Verse (Sätze, Absätze)<br />

Geminatio (geminatio) Unmittelbare Wiederholung eines Wortes<br />

Epanalepse (epanalepsis) Wortwiederholung am Anfang und Ende (eines Satzes, Verses,<br />

Absatzes)<br />

Epipher (epiphora) Wortwiederholung am Ende mehrerer aufeinanderfolgender<br />

Verse (Sätze, Absätze)<br />

Polyptoton (polyptoton) Wiederaufnahme eines Wortes in verschiedenen Flexionsformen<br />

(C) SYNTAKTISCHE FIGUREN (SYNTACTIC FIGURES)<br />

Asyndeton (asyndeton) Unverbundene (ohne Konjunktionen) Reihung mehrerer<br />

referenzgleicher Attribute<br />

Chiasmus (chiasm) Spiegelbildliche Anordnung identischer syntaktischer Strukturen;<br />

Kreuzstellung (abc; cba)<br />

Ellipse (ellipsis) Unvollständiger Satzbau, d.h. Weglassen von spezifischen<br />

Elementen<br />

Parallelismus (parallelism) Wiederholung identischer syntaktischer Strukturen (abc; abc)<br />

Polysyndeton (polysyndeton) Verbundene (mit Konjunktionen) Reihung mehrerer<br />

referenzgleicher Attribute<br />

Zeugma (zeugma) Ein Verb regiert mehrere, semantisch nicht ‘<strong>zu</strong>sammenpassende’<br />

Objekte<br />

(D) SEMANTISCHE FIGUREN (SEMANTIC FIGURES)<br />

Euphemismus (euphemism) Beschönigende Beschreibung<br />

Hendiadyoin (hendiadys) Zwei referenzähnliche bzw. -identische Ausdrücke durch Konjunktion<br />

verbunden <strong>zu</strong>r Benennung eines Sachverhalts<br />

Katachrese (catachresis) ‘Unpassende’ Kongruenz von Subjekt und Verb; führt <strong>zu</strong><br />

‘mißglückten’ sprachlichen Bildern<br />

Metapher (metaphor) Verkürzter, impliziter Vergleich; Verknüpfung zweier<br />

divergierender Bildbereiche<br />

Metonymie (metonymy) Erset<strong>zu</strong>ng durch kausal, spatial, temporal, logisch o.ä.<br />

verwandten Begriff<br />

Oxymoron (oxymoron) Unmittelbare Verbindung einander widersprechender Ausdrücke<br />

Personifikation (personification) Belebung/Vermenschlichung eines Dings oder Abstraktums<br />

Pleonasmus (pleonasm) (Überflüssige) Häufung referenzähnlicher oder -identischer<br />

Ausdrücke<br />

Simile (simile) Ausführlicher, expliziter Vergleich; Verknüpfung zweier<br />

divergierender Bildbereiche<br />

Synästhesie (synesthesia) Vermischung verschiedener Sinneswahrnehmungen<br />

Synekdoche (synecdoche) Erset<strong>zu</strong>ng durch einen engeren, partikularisierenden (pars pro<br />

toto) oder weiteren, generalisierenden (totum pro parte) Begriff<br />

(E) PRAGMATISCHE FIGUREN (PRAGMATIC FIGURES)<br />

Apostrophe (apostrophe) Anrufung (und damit Personifikation) eines Dings oder<br />

Abstraktums<br />

Ironie (irony) Aussage, die das Gegenteil der wörtlichen Bedeutung meint<br />

rhetorische Frage (rhetorical question) (Überflüssige) Frage, deren Antwort auch beim Befragten als<br />

selbstverständlich vorausgesetzt wird

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!