12.08.2015 Views

specifications/ workpiece/ cutter angle: german glossary of terms (mechanics electronics information technology)

specifications workpiece cutter angle german glossary of terms

specifications workpiece cutter angle german glossary of terms

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ebook bei AMAZON runterladen unter:http://www.amazon.de/dp/B010D2PED2oder:http://www.amazon.com/dp/B010D2PED2Neuerscheinung/ Neuveroeffentlichung: Juli 2015ASIN: B010D2PED2basics <strong>of</strong> mechatronics:Werde zum Mechatronik-Multitalent/ Mechatronik-Begriffe-Versteher


LESEPROBE:Lastenheft {Lernfeld 1: Analysieren vonFunktionszusammenhängen inmechatronischen Systemen}Im Lastenheft findet man alle Anforderungen des Auftraggebers im Bezug aufLieferumfang und Leistungsumfang.Das Lastenheft wird als Ausschreibungsgrundlage, Angebotsgrundlage undVertragsgrundlage eingesetzt.Der Projektauftrag wird genau dargestellt.Beispielsweise enthält das Lastenheft folgenden Inhalt:1. Aufgaben-Einführung2. Erläuterung der Ausgangssituation: lstzustand3. Erläuterung der Aufgabe: Sollzustand4. Erläuterung zu: Inbetriebnahme-Anforderungen5. Anspruch an: Hardware-Planung und S<strong>of</strong>tware-Planung6. Anspruch an: Projektdurchführung mit Zeitplan7. Anspruch an: Inbetriebnahme + InstandhaltungPflichtenheft {Lernfeld 1: Analysieren vonFunktionszusammenhängen inmechatronischen Systemen}Das Pflichtenheft spiegelt wieder, wie die Anforderungen des Lastenheftesausgeführt werden.Zum Pflichtenheft gehört das Lastenheft.Der Auftraggeber gibt hierbei vorher im Lastenheft genau alle Forderungen an(Was soll entwickelt oder produziert werden).


Spanwinkel {Fertigungstechnik: Lernfeld2: Herstellen mechanischer Teilsysteme}Bezeichnung für den Winkel zwischen der Spanfläche und einer zurBearbeitungsfläche senkrechten gedachten Linie.Der Spanwinkel beeinträchtigt am meisten die Spanbildung.Große Spanwinkel über 10° sind jedoch nur bei weichen Werkst<strong>of</strong>fen benutzbar.Für mittelharte Werkst<strong>of</strong>fe und Stähle mit geringerer Festigkeit sind Spanwinkelbis 10° zu nehmen.Werkstück (Arbeitsplan) {TechnischesZeichnen: Lernfeld 2: Herstellenmechanischer Teilsysteme}Ein Arbeitsplan ist die Beschreibung einer Prozesskette vom Rohzustand einesWerkstücks zum Fertigzustand.Die Elemente von der Prozesskette nennt man Arbeitsgänge.Zu den Arbeitsgängen gehören zum Beispiel Reihenfolgebedingungen undZeitvorgaben.Für die Arbeitsplanung werden Konstruktionsmerkmale, Materialeigenschaften,Stücklisten und Toleranzen benötigt.Entweder werden die Arbeitspläne in Form von Fertigungsaufträgen ausgedrucktoder die Arbeitspläne werden in Form von Programmcode für automatisierteFertigungseinheiten in der computergesteuerten Fertigung genutzt.usw.Impressum:http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.deMechatronik-Verlag Lehrmittel-Wagner (Lerns<strong>of</strong>tware + ebooks)Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), ElektrotechnikMarkus WagnerIm Grundgewann 32a


Germany; 63500 SeligenstadtUSt-IdNr: DE238350635Tel.: 06182/22908Fax: 06182843098Soziale Netzwerke:https://twitter.com/Verlag_Wagnerhttps://www.facebook.com/BusinessEnglishDictionaryEbook/infohttps://plus.google.com/104359732344257018486/postshttps://www.linkedin.com/in/technischesenglischmechatronikhttp://www.pinterest.com/dictionaries/Kostenloses Mechatronik-Glossarhttp://lexikonmechatronik.blogg.deebooks Technische Woerterbuecher + Lexika mechatronikelektronik edv unter:http://www.amazon.de/Markus-Wagner/e/B005WGHCEO+http://ebook-technisches-woerterbuch.jimdo.com+http://about.me/lehrmittel_wagner_mechatronik

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!