20.08.2015 Views

Auf dem Weg nach - 4-yu

Auf dem Weg nach - 4-yu

Auf dem Weg nach - 4-yu

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Horst Marbach, BerlinHeimweh und FernwehJedes neu erworbene Wissen wirft neue Fragen auf. Drehst dueinen Globus, gleiten Erdteile, Ozeane, Gebirge, Tiefebenen,Ströme vorbei. Schaltest du die Beleuchtung des Globus ein, ändertsich die Darstellung, nun kannst du <strong>nach</strong> Ländern suchen,<strong>nach</strong> politischen Systemen fragen. Welche Naturschönheiten findensich, welche Völker leben dort, kennst du ihre Geschichte,ihre Gegenwart, was wird ihre Zukunft sein?Wendest du dich vom Globus ab, fällst du in Gegenwart undheimische Umgebung zurück.Welche Zukunft wartet auf dich, bleibst du zu Hause?Wird Ferne dir zum Erlebnis, vergleichst du mit aus der HeimatBekanntem, lernst schätzen, was dich gewöhnlich umgibt.Wer nie in der Ferne war, kann Heimat nicht tief empfinden.Wer nicht in der Heimat verwurzelt ist, <strong>dem</strong> bleibt Ferne fremd.Heimweh entsteht aus Trennung, in der Ferne.Fernweh entsteht, wenn du eingesperrt bist, Fernweh als Sehnsucht<strong>nach</strong> Freiheit, als Streben <strong>nach</strong> Abenteuer, Wissen, Erkenntnis,aus Forscherdrang.Persönlichkeiten bilden sich aus der Konfrontation mit Ferne undNähe, aus Aneignung der Fremde und Bewahrung der Heimat.Heimweh und Fernweh erweisen sich als die beiden Seiten desLebensgefühls.12

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!