31.08.2015 Views

Passionserzählung der Maria Magdalena Inhalt

hier kostenlos herunterladen - Henning Frederichs Gesellschaft

hier kostenlos herunterladen - Henning Frederichs Gesellschaft

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Passionserzählung</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Magdalena</strong><br />

Prolog<br />

<strong>Inhalt</strong>sangabe<br />

zutiefst betroffen machenden Geschehnissen eine beson<strong>der</strong>e Spannung.<br />

Ein zweiter, scheinbar ebenso unbeteiligter Beobachter <strong>der</strong> Ereignisse auf<br />

Golgatha ist die Sonne: Unbeirrbar zieht sie von ihrem Aufgang (»Prim«)<br />

bis zu ihrem Untergang (»Vesper«) ihre Bahn. Aber halt: Von <strong>der</strong> sechsten<br />

bis zur neunten Stunde verliert sie ihren Schein. Sogar die Natur nimmt<br />

also Anteil an dem Leiden Christi, nur <strong>der</strong> sich zwar fortbewegende, aber<br />

dennoch tote Zeitmesser läuft unberührt von solchen Eindrücken immer<br />

weiter.<br />

***<br />

E X O R D I U M (Eröffnung <strong>der</strong> Passionsgeschichte)<br />

S p r e c h c h o r , lädt zur Gedächtnisfeier des Karfreitags ein, C h o r und<br />

P r o p h e t e n wort erinnern, daß alles Geschehen unter dem Himmel nach<br />

Gottes Plan verläuft. Das erste Stundengebet, die M A T U T I N , wird durch<br />

Psalmengesang <strong>der</strong> S c h o l a eingeleitet, mehrere Frauen flüstern sich die<br />

Übersetzung <strong>der</strong> lateinischen Texte zu, die von <strong>der</strong> Klage des nächtlichen<br />

Beters handeln. Der S p r e c h e r <strong>der</strong> Gemeinde for<strong>der</strong>t M a r i a M a g d a ­<br />

l e n a auf, von <strong>der</strong> Passion Jesu zu berichten. Sie beginnt mit den Ereignissen<br />

am Ölberg und im Garten Gethsemane.<br />

Eine C h o r a l b e a r b e i t u n g des Liedes »Christus, <strong>der</strong> uns selig macht«<br />

beendet diese erste Hore.<br />

Das zweite Stundengebet, L A U D E S , wird wie<strong>der</strong> durch P s a l m e n eröffnet.<br />

Sie handeln von Verleumdung und Verfolgung.<br />

Nach Auffor<strong>der</strong>ung durch den Gemeindeältesten<br />

schil<strong>der</strong>t <strong>Maria</strong> <strong>Magdalena</strong><br />

die Gefangennahme Jesu. Mit einer I n -<br />

s t r u m e n t a l p h a n t a s i e über Bestandteile<br />

<strong>der</strong> Choralmelodie klingt diese Hore<br />

aus.<br />

Die P R I M (S t u n d e n s c h l a g 1) steht<br />

am Beginn des Karfreitages.<br />

6

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!