02.09.2015 Views

Schule Satteldüne an der Fachklinik Satteldüne der Deutschen ...

Schule Satteldüne an der Fachklinik Satteldüne der Deutschen ...

Schule Satteldüne an der Fachklinik Satteldüne der Deutschen ...

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Hinsichtlich <strong>der</strong> Sozialverhaltensän<strong>der</strong>ung ist festzuhalten (s. Abb. 13), dass sie auch<br />

durch die pädagogische Betreuung <strong>der</strong> Patienten in <strong>der</strong> Reha-Klinik selbst<br />

beeinflusst wird. Das Zusammenwirken von Klinikschule und Klinik ist für das<br />

Ergebnis gemeinsam ver<strong>an</strong>twortlich.<br />

Abb. 14:<br />

35<br />

30<br />

32,5<br />

LERNVERHALTEN verbessert<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

20,5<br />

11,3<br />

9,4<br />

5,1<br />

22<br />

19<br />

17,5<br />

15,5 15<br />

12,7<br />

13,1<br />

8,8<br />

7,5 7 7 7,3 7<br />

4,7<br />

4<br />

10,8<br />

6,9 6,2 6,9<br />

9,1 8,6 8,7<br />

2,9<br />

10,9<br />

6,1<br />

3,2<br />

4,3<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Abb. 15<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

26,4<br />

7,6<br />

19,2<br />

3,9<br />

13,9 14<br />

11,1<br />

16,8<br />

4,2 4 4<br />

19<br />

14,3<br />

5,3<br />

23<br />

19<br />

2 2<br />

14<br />

9,5<br />

16<br />

20,7<br />

5,7 6,1 6 6,3<br />

ARBEITSVERHALTEN<br />

verbessert<br />

ARBEITSVERHALTEN<br />

verschlechtert<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

8,6<br />

2,9<br />

13<br />

7,5<br />

14,6<br />

4,9<br />

Die Verbesserung in Lernverhalten und Arbeitsverhalten (s. Abb.14+15), die von den<br />

entsendenden <strong>Schule</strong>n zwischen 10,9 % und 14,6 % eingeschätzt werden, sind auf<br />

die beson<strong>der</strong>en Arbeitsformen des Klinikunterrichtes zurückzuführen. Die Kin<strong>der</strong> sind<br />

gehalten, Unterrichtsinhalte sehr selbstständig, konzentriert und zielorientiert<br />

durchzuarbeiten. Arbeitsverhalten und Lernverhalten waren bei über 95 % <strong>der</strong><br />

Patienten unverän<strong>der</strong>t bzw. verbessert.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!