24.09.2015 Views

Antrag auf Nachteilsausgleich nach § 59 der Thüringer Schulordnung

Antrag auf Gewährung eines Nachteilausgleichs - Staatliches ...

Antrag auf Gewährung eines Nachteilausgleichs - Staatliches ...

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>Nachteilsausgleich</strong><br />

<strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>59</strong> <strong>der</strong> <strong>Thüringer</strong> <strong>Schulordnung</strong> erstellt: Seite von<br />

Schulnummer<br />

Schulname<br />

Klassenlehrer<br />

Sie benötigen zum Bearbeiten<br />

dieses Formulars Adobe Rea<strong>der</strong><br />

Version 7.05 o<strong>der</strong> höher.<br />

Kostenloser Download<br />

An den Schulleiter <strong>der</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Eberhard Balzer<br />

Telefon 0 36 81 / 73 41 63<br />

Fax 0 36 81 / 73 41 09<br />

poststelle.suedthueringen@schulamt.thueringen.de<br />

http://www.schulamt-suedthueringen.de<br />

Nach <strong>§</strong> <strong>59</strong> Abs. 5 <strong>der</strong> <strong>Thüringer</strong> <strong>Schulordnung</strong> wird beantragt für:<br />

Schulhalbjahr<br />

Name, Vorname<br />

geb. am<br />

Beschluss <strong>der</strong> Klassenkonferenz <strong>der</strong> Klasse<br />

vom<br />

Beeinträchtigungen, die den Nachweis vorhandener Kompetenzen wesentlich erschweren<br />

(in Stichpunkten):<br />

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und senden eine Kopie per Post an das Staatliche Schulamt Südthüringen.<br />

Sie können eine Kopie des Formulars (mit den darin enthaltenen Angaben) auch abspeichern.<br />

Die Angaben in diesem Formular werden automatisch verarbeitet und im Schulamt gespeichert.


erstellt: Seite von<br />

2. <strong>Antrag</strong>sbegründende Unterlagen<br />

Übersicht über die personelle Untersetzung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung in den letzten drei Schuljahren<br />

Schuljahr Lehrer Qualifikation<br />

Stunden pro<br />

Woche<br />

För<strong>der</strong>ung außerhalb <strong>der</strong><br />

Schule<br />

För<strong>der</strong>plan mit Nachweis <strong>der</strong> Aushändigung an die Eltern<br />

Beschreibung <strong>der</strong> pädagogischen För<strong>der</strong>ung mit Darstellung <strong>der</strong> erzielten Ergebnisse<br />

Übersicht über bisher gewährten schulinternen <strong>Nachteilsausgleich</strong><br />

Empfehlungen des MSD zur Form des <strong>Nachteilsausgleich</strong>s


erstellt: Seite von<br />

3. Beantragung <strong>Nachteilsausgleich</strong><br />

<strong>Nachteilsausgleich</strong> Art für Fach/Fächer <strong>Nachteilsausgleich</strong> Form<br />

Schulleiter<br />

genehmigt<br />

ja nein<br />

Verlängerung des<br />

zeitlichen Rahmens<br />

(Minutenangabe)<br />

Verwendung technischer<br />

Hilfsmittel<br />

mündliche statt<br />

schriftliche<br />

Leistungs<strong>nach</strong>weise<br />

verän<strong>der</strong>te Form<br />

<strong>der</strong><br />

Aufgabenstellung<br />

Leistungsfeststellung<br />

in <strong>der</strong> Einzelsituation<br />

4. Klassenkonferenz<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift Klassenlehrer<br />

5. Genehmigung <strong>der</strong> Schulleitung<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift und Stempel Schulleiter<br />

Kopie weitergeleitet an den Schulartreferenten des Staatlichen Schulamtes am:<br />

zur Schülerakte am:

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!