24.09.2015 Views

3editorial

3 Inhaltsverzeichnis: Liebe Freundinnen und ... - HSG Freiburg e.V.

3 Inhaltsverzeichnis: Liebe Freundinnen und ... - HSG Freiburg e.V.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Südbadenliga Süd B-Jugend weiblich 29.09.2013<br />

SG WEaldkirch/Denzlingen - HSG Freiburg 20:31 (17:15)<br />

Ausswärtssieg zum Saisonauftakt<br />

Am 29. 9. ging es für uns zum ersten<br />

Auswärtsspiel in dieser Runde. Wir waren alle<br />

sehr froh, dass wir ein Auswärtsspiel im<br />

Nachbarstädtchen hatten. In der letzten Saison mussten<br />

wir ausschließlich an den Bodensee fahren. Die<br />

Vorbereitung auf die neue Saison war eher mittelmäßig,<br />

da wir aufgrund von Urlaub und fehlender<br />

Halle die Sommerferien über fast nicht trainieren<br />

konnten. Zum Glück hatten wir vor den Ferien<br />

bereits an einigen Vorbereitungsturnieren teilgenommen.<br />

Eine gute Standortbestimmung war sicherlich<br />

das Turnier in Lahr, bei dem wir auch gegen 2<br />

Südbadenligisten der Nordstaffel spielen konnten.<br />

Obwohl wir nur zu siebt bei diesem Turnier antreten<br />

konnten, haben wir sowohl gegen Meißenheim (<br />

16:6 ) und gegen Lahr/Seelbach ( 26:5 ) sehr überzeugend<br />

gewinnen können. Lahr ist dieses Jahr allerdings<br />

auch leistungsmäßig nicht mehr mit der<br />

Vizemeistermannschaft vom letzten Jahr zu vergleichen,<br />

da ihre guten Spielerinnen fast alle in die B-<br />

Jugend gewechselt haben. Nun ging es also im<br />

ersten Spiel nach Waldkirch. Wir finden es sehr gut,<br />

dass in diesem Jahr mit Waldkirch und Heitersheim<br />

2 weitere Mannschaften unseres Bezirks in der<br />

Südbadenliga vertreten sind. Nach einem etwas verhaltenen<br />

Beginn kamen wir aufgrund von vielen<br />

Balleroberungen in der Abwehr und dem daraus folgendem<br />

Tempospiel zu einem verdienten 18:6<br />

Pausenstand. Unsere Torfrau Tamara hat in diesen<br />

25 Minuten einige frei geworfene Bälle gut gehalten.<br />

Auch das Spiel miteinander war sehr gut. Marija<br />

hat von der Spielmacherposition viele gute Anspiele<br />

gemacht und auch selber gute Aktionen gehabt. Lisa<br />

präsentierte sich egal von welcher Position sehr torgefährlich.<br />

In der 2. Halbzeit ließ bei uns jedoch leider<br />

die Konzentration und das konsequente Nutzen<br />

von guten Chancen deutlich nach. Hinzu kam, dass<br />

die Waldkircher Mädels trotz des deutlichen<br />

Rückstandes auch bis zum Spielende nicht aufgaben<br />

und um jeden Ball kämpften. Bei uns machte sich<br />

sicherlich auch das Fehlen von Malin bemerkbar, die<br />

nach wenigen Minuten nicht mehr spielen konnte.<br />

So hatten wir kaum noch Wechselmöglichkeiten.<br />

Zudem haben wir Trainerinnen die deutliche<br />

Führung auch genutzt, um einige Spielerinnen mal<br />

auf anderen Positionen einzusetzen. Das brachte<br />

natürlich ein wenig Unsicherheit in der Abwehr mit<br />

sich und der Spielaufbau war nicht mehr so flüssig.<br />

Insgesamt können wir jedoch mit diesem ersten<br />

Spiel recht zufrieden sein, sollten uns aber auch<br />

bewusst machen, woran wir noch arbeiten müssen.<br />

Denn gegen die stärkeren Mannschaften wird eine<br />

Leistung wie in Halbzeit 2 nicht reichen.<br />

Der erste starke Gegner kommt bereits diesen<br />

Samstag in die Graf-Halle. Steißlingen hat sich mit 3<br />

körperlich kräftigen SHV-Spielerinnen von anderen<br />

Vereinen gut verstärkt und wird dadurch diese<br />

Saison sicherlich mit um die Meisterschaft spielen.<br />

Leider haben wir die letzten 2 Wochen wegen verschiedener<br />

Krankheiten und schulischen Gründen<br />

nie vollständig trainieren können. Auch zum Spiel<br />

werden nicht alle Spielerinnen wieder fit sein. Nur<br />

wenn wir mannschaftlich geschlossen auftreten und<br />

an der oberen Leistungsgrenze spielen, können wir<br />

das Spiel gegen Steißlingen ausgeglichen gestalten.<br />

Anschließend kommen im 14-tägigen Rhythmus 2<br />

weitere Heimspiele gegen Mimmenhausen und<br />

Allensbach, bevor es am 23. November nach<br />

Schramberg zum zweiten und letzten Auswärtsspiel<br />

für dieses Jahr geht. Stefanie Driske<br />

wB: TV Gundelfingen<br />

23jugend<br />

online

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!