01.10.2015 Views

TAG DES PFERDES - Reit -und Fahrverein Grumbach Wilsdruff eV

TAG DES PFERDES - Reit -und Fahrverein Grumbach Wilsdruff eV

TAG DES PFERDES - Reit -und Fahrverein Grumbach Wilsdruff eV

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>TAG</strong> <strong>DES</strong> PFER<strong>DES</strong> – Kreisverband Pferdesport Meißen<br />

Termin: 02. Oktober 2010<br />

Veranstalter: RuF <strong>Grumbach</strong> – <strong>Wilsdruff</strong> e.V<br />

Ort:<br />

RFV <strong>Grumbach</strong> – <strong>Wilsdruff</strong> e.V.<br />

Am unteren Bach 5 – <strong>Reit</strong>- <strong>und</strong> Fahrplatz<br />

01723 <strong>Grumbach</strong><br />

Meldeschluss: 23. September 2010<br />

Nennungen an:<br />

Steffen Junghanns<br />

Am unteren Bach 3<br />

01723 <strong>Grumbach</strong><br />

Tel.: 0174 / 3040080<br />

Richter/Prüfer: Roland Trapp<br />

Teilnahmeberechtigung:<br />

- Teilnahmeberechtigung <strong>Reit</strong>er / Fahrer:<br />

Mitglieder Vereine des Kreisverbandes Pferdesport Meißen e.V.<br />

Gastreiter von Vereinen des Kreisverbandes sächs. Schweiz - Osterzgebirge,<br />

sowie Fahrer <strong>und</strong> <strong>Reit</strong>er auf Einladung des Veranstalters<br />

- Teilnahmeberechtigt Pferde / Ponys:<br />

Pferde <strong>und</strong> Ponys, welche noch nicht in M oder höher platziert waren,<br />

ausgenommen Fahrpferde<br />

- Bodenverhältnisse:<br />

Dressur – Sand<br />

Springen <strong>und</strong> Fahren – Rasen<br />

Abreiten bzw. – Fahren: Rasen<br />

Bestimmungen<br />

- der Einsatz ist der Nennung als Scheck beizufügen. Für Bargeld wird keine<br />

Haftung übernommen.<br />

- es werden nur Anmeldungen auf dem - Nennungsformular WBO – mit<br />

vollständigen Angaben zu Pferd <strong>und</strong> <strong>Reit</strong>er / Fahrer anerkannt.<br />

- adressierten <strong>und</strong> frankierten Umschlag für Rückantwort des Veranstalters (<br />

Zeitplan) beilegen<br />

- Pferde müssen den gültigen vet. med. Bedingungen entsprechen, Pferdepass ist<br />

mitzuführen.<br />

- der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle <strong>und</strong> Krankheiten der Pferde,<br />

<strong>Reit</strong>er, des Pflegepersonals <strong>und</strong> der Zuschauer. Ebenso lehnt er jede Haftung für<br />

Diebstähle, Beschädigungen oder sonstige Vorkommnisse ab.<br />

Wettbewerbe<br />

1. Führzügelklasse - Wettbewerb<br />

Teilnehmer: Nachwuchsreiter bis einschl. Jahrgang 2000, die in keinem anderen<br />

Wettbewerb starten,


Anforderungen: Pferd /Pony <strong>und</strong> <strong>Reit</strong>er werden durch eine Person im Schritt <strong>und</strong><br />

Trab geführt, Leichttraben kann verlangt werden, Aufgabenstellung<br />

nach Weisung Richter,<br />

Bewertung: Sitz des <strong>Reit</strong>ers, Gesamteindruck<br />

Ausrüstung <strong>Reit</strong>er: WBO Teil IV, L1 analog Dressurreiter-LP Kl. E, Sporen <strong>und</strong><br />

Gerte sind nicht erlaubt<br />

Ausrüstung Pferde: WBO Teil IV, L2 analog Dressurreiter-LP Kl. E, zusätzlich<br />

erlaubt: Führzügel, Hilfszügel <strong>und</strong> Bandagen, Gamaschen<br />

Einsatz: 3,00 €,<br />

2. Einfacher <strong>Reit</strong>er-Wettbewerb<br />

Teilnehmer: alle <strong>Reit</strong>er LK 0, die in keinem anderen Wettbewerb starten,<br />

Anforderungen: Abteilungsreiten nach Weisung Richter, max. fünf <strong>Reit</strong>er, Schritt,<br />

Trab (leichttraben <strong>und</strong> aussitzen), Galopp mit <strong>und</strong> ohne Bügel <strong>und</strong><br />

leichter Sitz,<br />

Bewertung: Der Teilnehmer erhält einen Kommentar zu seinem Sitz, zur<br />

beginnenden Einwirkung <strong>und</strong> zum Gesamteindruck. Die Teilnehmer<br />

werden entsprechend ihrer Leistung rangiert.<br />

Ausrüstung <strong>Reit</strong>er: WBO Teil IV, L1 analog Dressurreiter-LP Kl. E<br />

Ausrüstung Pferde: WBO Teil IV, L2 analog Dressurreiter-LP Kl. E, zusätzlich<br />

erlaubt: Hilfszügel <strong>und</strong> Bandagen, Gamaschen<br />

Einsatz: 3,00 €,<br />

3. Dressur-Wettbewerb Kl. E<br />

Teilnehmer: alle <strong>Reit</strong>er LK 0 <strong>und</strong> 6<br />

Anforderungen: Aufgabe E5/1, nach Kommando,<br />

Bewertung / RV: WBO Teil II 68<br />

Ausrüstung <strong>Reit</strong>er: gem. LPO, WBO Teil IV, L1<br />

Ausrüstung Pferde: gem. LPO, WBO Teil IV, L2,<br />

Einsatz: 4,00 €<br />

4. Dressur - Wettbewerb<br />

Teilnehmer: alle <strong>Reit</strong>er LK 0, 6, 5<br />

Anforderungen: WBO 39, Sonderaufgabe (siehe Internet unter: www.reitvereingrumbach.de)<br />

Bewertung / RV: WBO Teil II 39<br />

Ausrüstung <strong>Reit</strong>er: gem. LPO, WBO Teil IV, L1,<br />

Ausrüstung Pferde: gem. LPO, WBO Teil IV, L2<br />

Einsatz: 4,00 €<br />

5. Stilspring - Wettbewerb Kl. E<br />

Teilnehmer: alle <strong>Reit</strong>er LK 0 <strong>und</strong> 6<br />

Anforderungen: WBO Teil II 72,<br />

Bewertung / RV: WBO 72, Variante a)<br />

Ausrüstung <strong>Reit</strong>er: gem. LPO, WBO Teil IV, L1,<br />

Ausrüstung Pferde: gem. LPO, WBO Teil IV, L2<br />

Einsatz: 4,00 €


6. Standardspring-Wettbewerb in Anlehnung an die Hunterklasse<br />

Teilnehmer: alle <strong>Reit</strong>er LK 0, 6, 5 , Mindestalter 22 Jahre<br />

Anforderungen: Hindernisse 85/90<br />

Bewertung / RV: Punkte, mündlicher Komentar durch Richter, Kurzprotokoll<br />

Ausrüstung <strong>Reit</strong>er: gem. LPO, WBO Teil IV, L1,<br />

Ausrüstung Pferde: gem. LPO, WBO Teil IV, L2<br />

Einsatz: 4,00 €<br />

Einsatz: 5,00 €<br />

7. Fahrer-Wettbewerb Einspänner/Zweispänner – Pony / Pferde<br />

Teilnehmer: alle Fahrer LK 0 / 6 / 5<br />

Anforderungen: Dressuraufgabe FW2, Hindernisse Spurbreite +50 cm,<br />

Bewertung / RV: WBO Teil II 34,<br />

zugelassene Pferde: 5-jährig <strong>und</strong> älter<br />

Ausrüstung <strong>Reit</strong>er: gem. LPO, WBO Teil IV, L1<br />

Ausrüstung Pferde: gem. LPO, WBO Teil IV, L2<br />

Einsatz: 4,00 €<br />

8. JUMP <strong>und</strong> DRIVE Geschicklichkeitswettbewerb<br />

Eine Mannschaft besteht aus 1 Fahrer <strong>und</strong> 1 <strong>Reit</strong>er.<br />

Die Bildung der Teams ist bis zum Prüfungsbeginn möglich.<br />

Springparcours max.: 5 Sprünge bis 0,80 cm<br />

Hindernisparcours : nach Angabe des Veranstalters<br />

Einsatz:<br />

7,00 € / Mannschaft

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!