14.10.2015 Views

BSG_Hauszeitung_2_2015_150921_RZ_WEB.pdf

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Intern<br />

Vertreterversammlung <strong>2015</strong><br />

Die <strong>BSG</strong>-Allgäu kann erneut auf ein<br />

erfolgreiches Geschäftsjahr 2014<br />

zurückblicken. Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Herbert Schiek freute sich anlässlich<br />

der am 28. Juli <strong>2015</strong> stattgefundenen<br />

Vertreterversammlung, dass<br />

die <strong>BSG</strong>-Allgäu „als Hort der Stabilität<br />

und des Vertrauens“ wahrgenommen<br />

werde. Vorderstes Anliegen der<br />

Genossenschaft ist nach wie vor „die<br />

Sicherung von erschwinglichem Wohnraum“,<br />

so Schiek, deshalb konzentriert<br />

sich die <strong>BSG</strong>-Allgäu auch im laufenden<br />

Geschäftsjahr und in naher Zukunft<br />

auf die Errichtung von bezahlbaren<br />

Mietwohnungen für die Mitglieder der<br />

Genossenschaft.<br />

Insgesamt waren im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr 6.131 Wohnungen im<br />

bewirtschafteten Bestand und damit 184<br />

mehr als im Vorjahr. 2.000 der Wohnungen<br />

sind genossenschaftliche Mietwohnungen.<br />

Über 1.000 Interessenten an bezahlbaren<br />

Wohnungen sind bei der <strong>BSG</strong>-Allgäu aktuell<br />

vorgemerkt. „Bezahlbarer Wohnraum ist<br />

ein erhaltenswertes Sozialgut. Wir sehen<br />

darin keine stille Vermögensreserve und<br />

keine Handelsware, die bei günstiger Gelegenheit<br />

möglichst zu Höchstpreisen versilbert<br />

wird“, so Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Herbert Schiek. Für die Genossenschaft ist<br />

es deshalb wichtig, bezahlbaren Wohnraum<br />

zu sichern und die Wohnqualität für die<br />

Mitglieder zu verbessern. „Um der großen<br />

Nachfrage gerecht zu werden, sind derzeit<br />

233 Objekte im Bau, davon rund 100<br />

bezahlbare Mietwohnungen, die teilweise<br />

mit öffentlichen Mitteln finanziert wurden“,<br />

so Vorstandsmitglied Tanja Thalmeier.<br />

Darüber hinaus wurden in den vergangenen<br />

zehn Jahren insgesamt rund 36 Mio.<br />

Euro für Modernisierungen in den eigenen<br />

Wohnungsbestand investiert. Die Durchschnittsmiete<br />

aller genossenschaftlicher<br />

Mietwohnungen liegt zum 31. Dezember<br />

2014 bei 4,80 Euro pro Quadratmeter und<br />

damit rund 30 % unter dem Mietniveau in<br />

der Stadt Kempten.<br />

74 Verkaufsobjekte mit einem Umsatzvolumen<br />

von 16,4 Mio. Euro wurden 2014 fertiggestellt,<br />

89 Objekte folgen im laufenden<br />

Jahr, 144 befinden sich derzeit im Bau bzw.<br />

werden begonnen, so Vorstandsvorsitzender<br />

Mario Dalla Torre: 49 Eigentumswohnungen<br />

in Kempten, 90 Reihenhäuser in<br />

Kempten, Durach und Füssen sowie rund<br />

100 Mietwohnungen in Sankt Mang.<br />

Die positive Entwicklung des Unternehmens<br />

zeigt sich auch an den gestiegenen<br />

Umsatzerlösen (28,5 Mio. Euro), wodurch<br />

das Eigenkapital in den vergangenen drei<br />

Jahren von 38,5 Mio. Euro auf 44,0 Mio.<br />

Euro gesteigert werden konnte. Der Jahresüberschuss<br />

beträgt 1,8 Mio. Euro, was<br />

bei gezeichneten Geschäftsguthaben in<br />

Höhe von 13,6 Mio. Euro zu einer Dividendenausschüttung<br />

in Höhe von 4 % bzw.<br />

522.000 Euro führt.<br />

Unter den 88 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,<br />

die bei der <strong>BSG</strong>-Allgäu und der<br />

<strong>BSG</strong>-Allgäu Service GmbH beschäftigt sind,<br />

befinden sich derzeit sechs Auszubildende,<br />

denn der Genossenschaft ist es auch weiterhin<br />

wichtig, „jungen Menschen eine<br />

Perspektive zu bieten und damit dem Fachkräftemangel<br />

entgegenzuwirken“, so Thalmeier.<br />

6<br />

HAUS ZEITUNG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!