22.11.2015 Views

Paternusbote 2015 - KW 46

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Paternusbote</strong><br />

Weitreichende Leistungen<br />

Jahresinspektion<br />

Die<br />

LongLife<br />

Nachrichten aus<br />

Pfeddersheim, Leiselheim,<br />

VG Monsheim<br />

Eisbachtalbote<br />

Nachrichten aus<br />

• Heppenheim<br />

• Horchheim<br />

• Wiesoppenheim<br />

• Weinsheim<br />

Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim - erscheint wöchentlich donnerstags<br />

Anzeigen: Iris Obst, Tel.: 0163 / 79 49 136, E-Mail: anzeige@paternusbote-online.de<br />

Geschäftsstelle/Zuständig für die Verteilung: U. Krauss, Tel. (06247) 64 63<br />

51. Jahrgang Donnerstag, 12. November <strong>2015</strong> <strong>46</strong>. Woche<br />

ab 89,-<br />

€ Preis<br />

Mobilitätsgarantie<br />

ohne Zusatzarbeiten<br />

plus Material<br />

Worms, Alzeyer Str. 230<br />

(06241) 7 63 28<br />

Fax 7 42 19<br />

www.autohaus-tallafuss.de<br />

Gedenkstunde am Volkstrauertag<br />

Am Sonntag, den 15. November <strong>2015</strong>, findet um 11.15 Uhr, am Mahnmal auf dem Friedhof<br />

an der Leiselheimer Straße eine Feierstunde zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege<br />

statt.<br />

Programm<br />

1. Musikstück Kath. Kirchenmusikverein<br />

2. Lied Chorgemeinschaft<br />

3. Ansprache Diakon Korsmeier<br />

4. Musikstück Kath. Kirchenmusikverein<br />

5. Lied Chorgemeinschaft<br />

6. Ich hatt´ einen Kath. Kirchenmusikverein<br />

Kameraden<br />

Unter den Klängen des Liedes „Ich<br />

hatt´ einen Kameraden“ werden die<br />

Kranzniederlegungen erbeten.<br />

Zur Feierstunde laden wir Sie recht<br />

herzlich ein.<br />

gez. Alfred Haag, Ortsvorsteher<br />

Pfeddersheimer Adventsmarkt <strong>2015</strong><br />

Schon jetzt möchten wir Sie auf den diesjährigen Adventsmarkt hinweisen. Er findet wie jedes Jahr<br />

am 1. Adventswochenende, dem 28. November und 29. November<br />

auf dem weihnachtlich geschmückten Rathausplatz in Pfeddersheim statt.<br />

Bitte merken Sie sich diesen Termin für einen Besuch, zusammen mit Ihrer r<br />

Familie, vor. Ein Besuch lohnt sich. Einzelheiten zum Angebot, dem<br />

Rahmenprogramm usw. wird Ihnen in den nächsten Ausgaben des <strong>Paternusbote</strong>n noch mitgeteilt.<br />

• ••<br />

•<br />

<br />

Ihr Opel-Partner für Verkauf &<br />

Service in Worms und Wonnegau<br />

An der B 47 • Worms-Pfeddersheim<br />

<br />

<br />

Winter-Check<br />

mit Garantie-Zertifikat<br />

für alle überprüften Teile!<br />

Wir machen Ihren Opel richtig<br />

winterfit und geben Teile-<br />

Garantie bis 31. März 2016!<br />

bei uns nur 19,90 €<br />

<br />

<br />

<br />

KANAL TV<br />

BAUTROCKNUNG<br />

ROHRREINIGUNG<br />

DICHTHEITSPRÜFUNGEN<br />

HOCHDRUCKKANALSPÜLEN<br />

ROHR-KANAL-SANIERUNGEN<br />

VERSTOPFUNGSBESEITIGUNG<br />

Inhaber: F. Tupela - R. Schrinner<br />

Abwassertechnik & Kanalnotdienst<br />

Anruf kostenlos<br />

0800 / 7 333 111<br />

Kanal König GbR<br />

Weinsheimer Obere Hauptstr. Str. 57 27b<br />

67551 67549 Worms<br />

www.kanal-koenig.de<br />

<br />

kostenlos info@kanal-koenig.de<br />

<br />

unter 0800/7333111<br />

<br />

kostenlos Tel. (06241)3 unter 08009 / 740 33359<br />

111<br />

Tel.: (06241)3 09 40 59


Seite 2<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Wir sagen Dankeschön<br />

IRMA ADOMAT<br />

* 31.12.1928 † 05.10.<strong>2015</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

...und meine Seele spannte<br />

weit ihre Flügel aus,<br />

<br />

<br />

J. von Eichendorff<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Pfeddersheim<br />

Wochenspruch zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahres - 15. November <strong>2015</strong><br />

Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.<br />

(2.Korinther 5,10)<br />

Zu unseren Gottesdiensten laden wir herzlich ein:<br />

Im Martin-Luther-Haus:<br />

Freitag, 13. November <strong>2015</strong> 10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Almut Kunzmann)<br />

Freitag, 20. November <strong>2015</strong> 10 Uhr Gottesdienst (Präd. Emmi Schenk)<br />

In der Kirche:<br />

Sonntag, 15. November <strong>2015</strong><br />

10 Uhr Gottesdienst<br />

Volkstrauertag<br />

(Pfrin. Dr. Erika Mohri)<br />

Mittwoch, 18. November <strong>2015</strong> 19 Uhr Gottesdienst mit Teilnahme<br />

des Kirchenchores<br />

Buß- und Bettag<br />

(Pfrin. Dr. Erika Mohri)<br />

Sonntag, 22. November <strong>2015</strong> 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Totensonntag/Ewigkeitssonntag (Pfrin. Almut Kunzmann u. Dr. Erika Mohri)<br />

Talk unter dem Turm – Im Anschluss an den Buß- und Bettags Gottesdienst<br />

laden wir um 20 Uhr wieder zum „Talk unter dem Turm“ ins<br />

Gemeindehaus ein. Thema: Sonntag. „In Worms ist es fast egal wann<br />

man Einkaufen gehen möchte. Shoppen kann man hier auch oft am<br />

“heiligen” Sonntag,“ so wirbt das<br />

Internet-Portal für verkaufsoffene<br />

Sonntage. Pfarrerin Erika<br />

Mohri begleitet das Gespräch<br />

zum „heiligen“ (?) Sonntag. Wie<br />

jedes Jahr gibt es auch einen<br />

großen Büchertisch mit Geschenkideen<br />

zu Weihnachten.<br />

Ev. Pfarrbüro, Lutherstraße 14,<br />

Telefon 06247-235. Am Dienstag,<br />

17. November ist das Pfarrbüro<br />

ab 10 Uhr geschlossen!<br />

...Suchen<br />

...finden<br />

...einziehen<br />

Suche<br />

ab sofort<br />

Wohnung<br />

1-2 Zi./Kü./Bad in Mörstadt oder<br />

näheren Umgebung zu mieten!<br />

(eventuell möbiliert)<br />

Mobil: 0177 - 266 85 13<br />

Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar:<br />

montags, mittwochs und freitags 9-11 Uhr, donnerstags 17-19 Uhr. Fax:<br />

06247-991942. E-Mail: ev.kirchengemeinde.pfeddersheim@ekhn-net.<br />

de. Besuchen Sie auch unsere Homepage „www.ev-gemeinde-pfeddersheim.de“.<br />

Pfarrerin Almut Kunzmann erreichen Sie unter der Telefonnummer<br />

06247 235. E-Mail: almut-kunzmann@web.de. Pfarrerin Dr. Mohri<br />

erreichen Sie unter der Telefonnummer 0163 2530683. E-Mail: e.<br />

mohri@t-online.de<br />

Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal<br />

Donnerstag, 12.11.<br />

10.00 Heilige Messe /<br />

Martin Luther Haus<br />

† Hildegard Röhrenbeck<br />

19.00 Heilige Messe / Pfeddersh.<br />

Freitag, 13.11.<br />

18.00 Heilige Messe / Kriegsheim<br />

Samstag, 14.11.<br />

17.00 Vorabendmesse / Kriegsh.<br />

18.30 Vorabendmesse / Pfeddersh.<br />

Sonntag, 15.11.<br />

9.00 Hochamt / Hohen-Sülzen<br />

11.00 Hochamt mit Vorstellung der<br />

Erstkommunionkinder/<br />

Pfeddersheim<br />

17.25 Rosenkranzandacht /<br />

Beichtgelegenh.<br />

18.00 Lateinische Messe<br />

Dienstag, 17.11.<br />

8.30 Antoniusandacht / Kriegsh.<br />

19.00 Heilige Messe / Pfeddersh.<br />

Mittwoch, 18.11.<br />

18.00 Heilige Messe / Hohen-Sülzen<br />

† Anton u. Toni König (Stiftung)<br />

Pfarrgemeinderatswahl vom 7. - 8.11.<strong>2015</strong> – Die Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen<br />

vom 7./8. November werden zurzeit per Aushang und auf unserer<br />

Internetseite bekanntgemacht. In der nächsten Ausgabe des <strong>Paternusbote</strong>n werden<br />

wir die neugewählten Pfarrgemeinderäte hier namentlich vorstellen.<br />

Erstkommunionvorbereitung – Am Sonntag, 15. November stellen sich im<br />

Hochamt um 11.00 Uhr in Pfeddersheim die Erstkommunionkinder vor. Auf<br />

den Empfang der ersten heiligen Kommunion im nächsten Jahr am Weißen<br />

Sonntag bereiten sich 9 Kinder aus allen drei Gemeinden vor.Nach der Messe<br />

haben Mitglieder aus den Pfarrgemeinderäten einen Getränkeausschank<br />

und kulinarische Köstlichkeiten vorbereitet. Sie würden sich über viele Gottesdienstbesucher<br />

freuen, die noch ein wenig verweilen. Auch eine kleine Spende<br />

für die Arbeit in den Gemeinden ist willkommen.<br />

Nikolaus Aktion „Weihnachtsmannfreie Zone“ – Auch in diesem Jahr beteiligen<br />

wir uns wieder an der Aktion „weihnachtsmannfreie Zone“ des Bonifatiuswerkes<br />

und verkaufen rechtzeitig vor dem Nikolausfest nach den Gottesdiensten<br />

in Pfeddersheim den „echten Schoko-Nikolaus“. Beginn des Verkaufs<br />

ist das Wochenende 14./15.November. Wie auch in den letzten Jahren kommt<br />

der Erlös der Kinder- und Jugendarbeit unserer Pfarrei zugute.<br />

Katholischer Kirchenmusikverein Pfeddersheim – Die Proben finden statt:<br />

Mittwochs, von 19.30 – 21.30 Uhr im Jugendheim, Karlstr. 9<br />

Unser Pfarrbüro: Karlstr. 25, Tel. 06247 244, Mail: pfarrgruppe-pfrimmtal@<br />

gmx.de. Öffnungszeiten: Di u. Do 15.00 – 19.00 Uhr. Sprechzeiten d. Pfarrers:<br />

Di u. Do 11.00 - 12.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag - das Pfarrbüro ist geschlossen.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns zu unserer<br />

Pfeddersheim,<br />

im Oktober <strong>2015</strong><br />

Goldenen<br />

Hochzeit<br />

mit Glückwünschen, Blumen und<br />

Geschenken und persönlichem<br />

Besuch eine Freude bereitet haben.<br />

Gerhard & Rosel Bayer


<strong>Paternusbote</strong> Seite 3<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Bündnis90/Die Grünen - Pfeddersheim<br />

Bündnis 90/Die Grünen - Pfeddersheim<br />

laden alle Interessierten am<br />

Donnerstag, 19.11.<strong>2015</strong>, um 20.00<br />

Uhr zum "Grünen Tisch" im Gasthaus<br />

"Zur Rose" ein. Hier besteht<br />

die Möglichkeit zu Information und<br />

Austausch über kommunalpolitische<br />

Themen. Gerne können auch<br />

eigene Anliegen und Ideen vorgebracht<br />

werden.<br />

Ingrid Mollnar<br />

VdK Sozialverband Pfeddersheim<br />

Der VdK – Ortsverband Worms-<br />

Pfeddersheim lädt seine Mitglieder<br />

zum Jahresabschluss am<br />

21.11.<strong>2015</strong>, 15:00 Uhr ins Turnerheim<br />

Worms-Pfeddersheim recht<br />

herzlich ein. Bitte geben Sie ihre<br />

Anmeldung bis 14.11.<strong>2015</strong> bei<br />

Irene Miesel, Telefon 06247/7150<br />

ab.<br />

Hans-Heinrich Menges<br />

Freien Turnerschaft Pfeddersheim e.V.<br />

Wie in jedem Jahr besuchen die<br />

Freien Turner einen Weihnachtsmarkt.<br />

In diesem Jahr fahren wir<br />

zum Frankfurter Weihnachtsmarkt.<br />

Eingeladen sind alle Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner des<br />

Vereins. Wann: am 09.12.<strong>2015</strong>,<br />

Abfahrt um 12.00 Uhr am Turnerheim.<br />

Anmeldung bei Reiner<br />

Wendel, Tel.: 06247 / 7236.<br />

LandFrauen Pfeddersheim<br />

Liebe LandFrauen, unsere nächsten<br />

Veranstaltungen sind am 16. o.<br />

wahlweise am 20. November um<br />

14.00h eine Besichtigung im Pfeddersheimer<br />

Auktionshaus Lösch<br />

in der Weinbrenner Str. 20. Am<br />

17. November gibt es in Alzey um<br />

19.00h einen Vortrag zum Thema<br />

"Werbung und ihre Wirkung" es<br />

geht darum, wie wir durch Werbung<br />

beeinflußt werden. Am 24. November<br />

um 19.00h gibt es wieder "Winterwellness"<br />

mit Ulla Telge und am<br />

5. Dezember fahren wir zum Frankfurter<br />

Weihnachtsmarkt mit der<br />

Bahn. Ein besonderes Schmankerl<br />

bietet die Lesung am 9. Dezember<br />

um 19.00h im ev. Gemeindehaus,<br />

Anne Rahn liest aus ihrem Gartenbuch<br />

und gibt eigene Tipps und<br />

Tricks weiter. Ein Zusatztermin,<br />

bei dem Christine Springer mit uns<br />

Engel oder Elfen aus Märchenwolle<br />

herstellt ist am 4. Dezember um<br />

16.00h aus Platzgründen doch im<br />

ev. Gemeindehaus. Am 11. Dezember<br />

beschließt die Adventsfeier um<br />

15.00h im ev. Gemeindehaus unser<br />

Jahresprogramm. Anmeldungen für<br />

MÖBEL<br />

CHMIDT<br />

Dreihornmühlgasse 8–10<br />

67549 Worms-Hochheim<br />

alle Veranstaltungen bitte umgehend<br />

bei R. Heß Tel. 7061 o. G.<br />

Reinheimer Tel. 1086. Nachdem<br />

wir jahrelang nach einem Namen<br />

für die männlichen Unterstützer der<br />

LandFrauen-Arbeit gesucht haben,<br />

ist uns im letzten Herbst ein Name<br />

eingefallen und offiziell wurde nun<br />

Werner Neunzling anlässlich seines<br />

80. Geburtstag im Oktober von den<br />

LandFrauen zum "1. Pfeddersheimer<br />

Landjunker" ernannt. Wir hoffen,<br />

dass er und auch die anderen<br />

"Landjunker" uns weiterhin unterstützen.<br />

Der Vorstand<br />

OFFICE<br />

SHOP<br />

Büromöbel<br />

Abholmarkt<br />

Büromöbel-Objekt-Einrichter<br />

Sonderposten II. Wahl Büromöbel<br />

AUSVERKAUF: Polstermöbel Garnitur ab € 298,-<br />

Geschäftszeiten: Mo.–Fr., 8.30–12 Uhr und 14–18 Uhr Telefon (0 62 41) 71 11<br />

Neueröffnung<br />

Bistro Paterna<br />

Paternusstrasse 47<br />

67551 Worms/Pfeddersheim<br />

e bert<br />

mit SektempfangSamstag<br />

"Der Winter kommt“<br />

Techn. Handel - Eisenwaren<br />

Industriebedarf - Werkzeuge<br />

Paternusstr.18, 67551 Worms<br />

Tel. 0 62 47 / 90 56 31, Fax: 99 17 23<br />

email: eisenwaren-kettner@t-online.de<br />

14.11.<br />

ab 19 Uhr<br />

Es erwarten euch<br />

tolle Angebote!<br />

SELKER<br />

SANITÄRTEAM<br />

Denken sie an ihre<br />

Öl- und Gas- Brennwerttechnik<br />

Heizungswartung,<br />

Wartungsverträge<br />

auf Wunsch<br />

Trinkwasserentkalkung und -filterung<br />

vom Meister Pellet-Heizungen - Fußbodenheizung<br />

persönlich! Abwassertechnik und Rohrreinigung<br />

Technische Unterstützung bei der Eigenmontage<br />

BAD :: SOLAR :: WÄRME<br />

Zellertalstr. 41a 06247-907393<br />

67551 Worms 0177-4223158<br />

KETTNER<br />

Geschirrmobil-Mietservice<br />

Gasvertrieb-Dienstleistungen<br />

Pfiffligheimer Str.3, 67551 Worms<br />

Tel. 0 62 47 / 90 56 31, Fax: 99 17 23<br />

email: eisenwaren-kettner@t-online.de


Seite 4<br />

Reifen- und KFZ-Service<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Gabelsbergerstraße 10<br />

Fon: 06247 - 90 77 15<br />

Mobil: 0170 - 74 111 49<br />

www.schneller-reifenservice.de<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Der GEFLÜGELZUCHT- und<br />

VOGELSCHUTZVEREIN<br />

1901 Pfeddersheim<br />

lädt ein zur<br />

<br />

<br />

erstmals in den<br />

Gewächshäusern der<br />

Gärtnerei Schmitt<br />

am Friedhof<br />

Geöffnet:<br />

Samstag 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Sonntag 09:30 - 17:00 Uhr<br />

Pfeddersheimer Rassegeflügelzüchter<br />

stellen ihre Tiere zur Schau<br />

Am kommenden Wochenende führen die Pfeddersheimer Rassegeflügelzüchter<br />

wieder ihre Vereinsschau durch. Die Züchter präsentieren der<br />

Öffentlichkeit ihre mit viel Sorgfalt und Engagement aufgezogenen Tiere<br />

und geben so einen Einblick in die vielfältige „gefiederte Tierwelt“. Fast 200<br />

Gänse, Hühner, Zwerghühner, Tauben und Vögel sind am<br />

Samstag, 14. November <strong>2015</strong> von 14:00 bis 17:00 Uhr und am<br />

Sonntag, 15. November <strong>2015</strong> von 09:30 bis 17:00 Uhr<br />

erstmals am neuen Austragungsort in den Gewächshäusern der Gärtnerei<br />

Schmitt in der Leiselheimer Straße (am Friedhof) zu sehen.Die Mitglieder<br />

des Vereins wünschen sich recht viele Besucher zur Schau. Es ergeht also<br />

eine recht herzliche Einladung an alle Interessierten.<br />

Winter- und<br />

Ganzjahresreifen<br />

preisgünstig + vorrätig<br />

Reifeneinlagerung hier bei uns!<br />

SPORTNACHRICHTEN<br />

D1 der TSG Pfeddersheim<br />

IBELUNGEN NTaxi u. Mietwagen GmbH<br />

(06241)<br />

6400<br />

"Die D1 der TSG Pfeddersheim<br />

bedankt sich bei<br />

Roland Strasser, Bezirksleiter<br />

der IGBCE Ludwigshafen,<br />

für einen neuen<br />

Satz Trikots. Vielen Dank<br />

im Namen der Mannschaft<br />

und des Trainerteams für<br />

die schnelle und unkomplizierte<br />

Art der Unterstützung."<br />

„Qualität hat ihren Preis, bei uns ist er bezahlbar!“<br />

Sanitär Sanitär · Heizung · Heizung · Klimatechnik<br />

Sanitär · Sanitär Heizung · · Heizung Klimatechnik · Klimatechnik<br />

· Klimatechnik Kalkschutz<br />

Ronnie Schrinner Ronnie · Meisterbetrieb<br />

Ronnie Ronnie Schrinner Ronnie Schrinner · Ronnie Meisterbetrieb Schrinner<br />

Schrinner · Meisterbetrieb · Meisterbetrieb<br />

Schrinner · Meisterbetrieb · Meisterbetrieb Solar ∙ Bäder<br />

Wärmepumpen Kaminsanierung Energieberatung<br />

Obere Hauptstraße 27<br />

Brennwerttechnik<br />

Wärmepumpen Kaminöfen Kaminsanierung Obere<br />

67551<br />

Hauptstraße<br />

Worms<br />

27<br />

Erneuerbare Fax 0 62 41/42Energien<br />

52 23<br />

Feststoffanlagen<br />

Brennwerttechnik Abflussreinigung<br />

24-Std.-Notdienst<br />

Kaminöfen<br />

67551 Worms<br />

Weinsheimer Str. 57b ∙ 67547 Worms<br />

Mobil 01 77/9 75 26 75<br />

Kundendienst<br />

Fax 0 62 41/42 52 23<br />

kompetenz@schrinner-heizung.de<br />

Solar •<br />

Feststoffanlagen Bäder Kundendienst<br />

24-Std.-Notdienst ronnieschrinner@aol.com<br />

Mobil 01 77/9 75 26 75<br />

www.schrinner-heizung.de<br />

www.schrinner-heizung.de<br />

Wasserhygieneschulung Solar Bäder nach VDI 6023 Kundendienst<br />

Anlagenbau<br />

24<br />

i hi @ l<br />

24-STD. NOTDIENST<br />

24 Stunden für Sie im Einsatz<br />

Krankenfahrten<br />

Dialysefahrten<br />

Bestrahlungsfahrten<br />

Airportservice<br />

Kurierdienst<br />

Stunden<br />

Notdienst<br />

Tel. 06241 Tel. 0 / 41/42 42 52 22<br />

Fax: 4 30 48<br />

Mobil: 0171 - 5 88 05 38<br />

info@taxiworms.de<br />

www.taxiworms.de<br />

Berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen bitte auch unsere Inserenten!<br />

Wärmepumpen<br />

Industrieservice


<strong>Paternusbote</strong> Seite 5<br />

derst<br />

•FLIESENSTUDIO gmbh<br />

straße Pfeddersheimer Str. 21<br />

ort 67549 Worms/Leiselheim<br />

tel 06241.75630<br />

fax 06241.74240<br />

email info@fliesenstudio-derst.de<br />

web www.fliesenstudio-derst.de<br />

Virenbeseitigung,<br />

aber sicher doch.<br />

WORMS • 06241 54437<br />

s a t w a r e . c o m<br />

LEISELHEIM<br />

Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

am Sonntag, dem 15. November <strong>2015</strong> gedenken wir, anlässlich<br />

des Volkstrauertages, der Opfer der Kriege.<br />

Die Gedenkstunde findet um 15.00 Uhr in der katholischen<br />

Kirche in Verbindung mit dem Totengedenken des MGV<br />

Euterpia statt.<br />

Anschließend gehen wir gemeinsam auf den Friedhof, um<br />

der Toten vor dem Mahnmal mit Kranzniederlegung zu gedenken.<br />

Ich lade Sie zur Teilnahme recht herzlich ein.<br />

gez. Johann Nock, Ortsvorsteher<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evang. Kirche Leiselheim<br />

Sonntag 15.11.<strong>2015</strong><br />

Ewigkeitssonntag 22.11.<strong>2015</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

16.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Alle weiteren Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte<br />

dem Aushang in unserem Schaukasten.<br />

KATH. KIRCHE ST. LAURENTIUS<br />

LEISELHEIM<br />

Sa. 14.11.<strong>2015</strong> der 32. Woche im Jahreskreis<br />

18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Maria Himmelskron,<br />

Worms-Hochheim – Kollekte: Diaspora- Opfertag<br />

Mi. 18.11.<strong>2015</strong> Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul zu Rom<br />

17:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Pfarrer Dr. George Ambadan, Tel.: 06241 44267, Pfarrbüro Worms-Hochheim,<br />

Pfr.-Joh.-W.-Weil-Str.6, Tel.: 06241 75596, Mi., Do. 9.00 – 12.00 Uhr.<br />

Bahnhofstr. 27 67590 Monsheim Tel.: 06243 / 20 36 211<br />

MGV Euterpia 1865 e.V. Leiselheim<br />

Gedenkfeier zum Volkstrauertag -<br />

70 Jahre II. Weltkrieg mit Pfarrer Ambadan<br />

Am Sonntag den 15. November<br />

<strong>2015</strong> findet um 15.00 Uhr in der<br />

kath. Kirche in Leiselheim eine<br />

Feierstunde für die Opfer der beiden<br />

Weltkriege in Verbindung mit<br />

dem Totengedenken des MGV<br />

Euterpia 1865 statt. Die Gedenkrede<br />

hält Ortsvorsteher Herr<br />

Johann Nock. In dankbarer Erinnerung<br />

werden die Gefallenen<br />

unserer Gemeinde von 1939 -1945<br />

namentlich vorgelesen. Ihnen zu<br />

Ehren wird Verena Buhlert “ Näher<br />

zu dir mein Gott „ vortragen. Dieses<br />

Lied wurde von der Kapelle<br />

der Titanic bis zum Untergang<br />

des Schiffes gespielt. Die Kollekte<br />

ist für die Nichtsesshaften,<br />

für die Arbeit von Frau Marschall<br />

bestimmt. Anschließend gehen<br />

wir gemeinsam auf den Friedhof<br />

und gedenken am Mahnmal<br />

mit Kranzniederlegung und Gebet<br />

den Gefallenen und Verstorbenen.<br />

Zur Feierstunde laden<br />

wir Sie herzlich ein.<br />

LandFrauenVerein Leiselheim 1984<br />

Unsere Angebote für November/Dezember <strong>2015</strong>:<br />

Unsere Adventsfeier findet am So.,<br />

29.11.<strong>2015</strong> um 15:00 Uhr (Einlass<br />

ab 14:30 Uhr) im ev. Gemeindehaus<br />

Leiselheim statt. Erstmals bitten<br />

wir unsere Mitglieder, sich auch<br />

hierfür vorher telefonisch bei Frau<br />

Lott anzumelden (bitte bis spätestens<br />

21.11.<strong>2015</strong>). Wer gehbehindert<br />

ist, aber keine Mitfahrmöglichkeit<br />

hat und trotzdem gerne an der<br />

Adventsfeier teilnehmen möchte,<br />

kann dies bei Anmeldung mitteilen,<br />

dann wird ein Fahrdienst organisiert.<br />

Am 05.12.<strong>2015</strong> findet auf dem<br />

Platz vor der Ortsverwaltung Leiselheim<br />

der Nikolausmarkt statt. Ab<br />

11:00 Uhr gibt es wieder Latwerge<br />

und Dampfnudeln mit Vanille- oder<br />

Weinsauce. Anne Rahn, Buchautorin,<br />

liest am Mittwoch, 09.12.15,<br />

ab 19:00 Uhr, im Pfeddersheimer<br />

Gemeindehaus aus ihrem Buch<br />

"Aus meinem Garten". Unser Halbtagesausflug<br />

zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Heidelberg findet am<br />

18.12.<strong>2015</strong> statt. Abfahrt 13:00 Uhr<br />

in Leiselheim am Berg, Rückfahrt<br />

gegen 18:30 Uhr. Bitte umgehende<br />

Anmeldung bei Frau Lott bis spätestens<br />

05.12.<strong>2015</strong>.


Seite 6<br />

TV 1863 Worms Leiselheim e.V.<br />

Gymnastik hält die Damen fit<br />

am Schönsten“ freute sie sich so<br />

auch über den besonderen Blumenstrauß.<br />

Lust sich noch ein wenig zu<br />

bewegen? Gerne kann jeder vorbeikommen<br />

und mitmachen. Auch der<br />

gesellige Teil im Anschluss kommt<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

nicht zu kurz. Und wer abends keine<br />

Lust mehr hat, kommt einfach mittwochs<br />

morgens um 9 Uhr 30 in die<br />

neue Seniorenturnstunde von Oliver<br />

Veit. Alle Infos über den Verein gibt<br />

es unter www.tvleiselheim.de.<br />

Christel und Klaus Kapuscinski auf dem Sportlerball mit Freunden<br />

Jeden Dienstag zieht es die Gymnastikdamen<br />

um Übungsleiterin<br />

Christel Kapuscinski um 18 Uhr 30<br />

in die Turnhalle Zum Trappenberg.<br />

Für 90 Minuten wird unter ihrer Anleitung<br />

Gymnastik für den ganzen<br />

Körper gemacht. Und das schon<br />

seit mehr als 40 Jahre. Und was gab<br />

es da schöneres, als dass der TV<br />

Leiselheim seinen Sportlerball auf<br />

ihren Geburtstag gelegt hat. „Feiern<br />

im Kreis der Freunde ist doch<br />

Heizung<br />

Installation<br />

Gas-Wasser<br />

Sanitär<br />

Kundendienst<br />

Ölfeuerung<br />

Gasfeuerung<br />

Pelletsanlagen<br />

Ökologieberatung<br />

Solarheizung<br />

Selbstbausätze<br />

Badplanung<br />

www.geithner-heizungsbau.de<br />

GEITHNER<br />

HEIZUNGSBAU<br />

Sie interessieren sich für<br />

Öl- oder Gasheizung? Solar?<br />

Wärmepumpe? Bäder?<br />

Paternusstraße 79<br />

67551 Worms<br />

Sprechen Sie uns an<br />

Telefon: (0 62 47) 74 41<br />

Telefax: (0 62 47) 63 67<br />

Horchheimer Scheune<br />

Café – Schokolaterie – Geschenke<br />

Weihnachtszauber <strong>2015</strong><br />

am Samstag, 14. November von 10.00 - 18.00 Uhr<br />

am Sonntag, 15. November von 11.00 - 18.00 Uhr<br />

Tanja Emler-Rupp · Turnhallenstraße 9 · 67551 Worms-Horchheim<br />

Tel./Fax. 06241 / 95 10 44 · www.horchheimer-scheune.de<br />

Di.-Fr. 10.00-18.00 Uhr · Sa. 10.00-13.00 Uhr · So. 09.30-13.00 Uhr<br />

Di., Fr., So.: Frühstücksangebote<br />

Wir bitten um Voranmeldung. Danke!<br />

HORCHHEIM<br />

Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

Am Sonntag, dem 15. November <strong>2015</strong> findet aus Anlass des Volkstrauertages<br />

um 11.30 Uhr eine Gedenkfeier in der Friedhofskirche in<br />

Worms-Horchheim statt.<br />

Programm<br />

Orgelspiel Thomas Adelberger Chorgemeinschaft 2012<br />

Begrüßungsansprache Ortsvorsteher Volker Janson<br />

Liedvortrag<br />

Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim<br />

Gedenkansprache Pfarrer Dr.Springer<br />

Liedvortrag<br />

Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim<br />

Orgelspiel Thomas Adelberger Chorgemeinschaft 2012<br />

Schlusswort<br />

Ortsvorsteher Volker Janson<br />

Im Anschluss daran wird der Ortsvorsteher zusammen mit dem örtlichen<br />

Vorsitzenden des VdK, Herrn Volker Schmitt, unter Teilnahme<br />

der Ortsbeirats- und Kulturausschussmitglieder, Stadtratsmitglieder,<br />

Vereinsvorsitzenden und der anwesenden Bevölkerung am Ehrenmal<br />

Kränze niederlegen.<br />

Zu der Feierstunde sind Sie zusammen mit Ihren Angehörigen herzlich<br />

eingeladen und ich danke schon jetzt für Ihr Kommen.<br />

gez. Volker Janson, Ortsvorsteher<br />

Horchheimer Scheune<br />

Die Horchheimer Scheine lädt Sie ein zum Weihnachtszauber<br />

am 14. November von 10 - 18 Uhr und 15. November von 11 - 18 Uhr<br />

Es erwarten Sie:<br />

- Die Präsentation des Weihnachtssortiments <strong>2015</strong><br />

- Unser Angebot: Auf alle Dekoartikel - 20 % Rabatt<br />

- Verlosung von Frühstücksgutscheinen<br />

- Deftige Leckereien, Glühwein, Waffeln....<br />

- An beiden Tagen: 15.00 - 17.00 Uhr Kinderbacken (kostenlos)<br />

Ihr Scheunenteam<br />

Vorankündigung: Sie finden uns auch dieses Jahr wieder auf dem<br />

Wormser Weihnachtsmarkt: 28. + 29.11., 03.-06.12., 18.-20.12.<br />

der SV Horchheim hat zur Zeit einen<br />

enormen Zuspruch in Sachen<br />

Kinderfußball. Die Kinder benötigten<br />

dringend neue kindgerechte<br />

Kinderfußbälle. Die Familie Volker<br />

Meirer aus Horchheim zeigte sich<br />

erneut sehr großzügig und Herr<br />

Volker Meirer übereichte der Trainerin<br />

Annett Böttner sowie dem<br />

SV Horchheim<br />

Der Augenoptiker in Ihrer Nähe!<br />

Jugendkoordinator Yannick Bog u.<br />

den Kindern, 20 neue Fußballleichtbälle.<br />

Besten Dank der Familie<br />

Meirer, die schon mehrfach den<br />

SV Horchheim unterstützt und geholfen<br />

hat. Die SVH Kleinsten trainieren<br />

zur Zeit Die. ab 16.00 Uhr in<br />

der Kerschensteiner Sporthalle.<br />

Wilfried Adelfinger, 1. Vors.<br />

Untere Hauptstraße 71<br />

67551 Worms-Horchheim<br />

Wo-Horchheim<br />

Tel. 062410 41 / / 26 26797910<br />

10<br />

Mo, Di, Do, Fr:<br />

09.00 - 12.30 Uhr +<br />

14.30 - 18.00 Uhr<br />

Mi, Sa:<br />

09.00 - 12.30 Uhr<br />

vorm Haus!<br />

Jeden Mittwoch finden Sie den aktuellen <strong>Paternusbote</strong>n<br />

auch unter www.paternusbote-online.de


<strong>Paternusbote</strong> Seite 7<br />

Eisbachtalbote<br />

Nachrichten aus<br />

• Heppenheim<br />

• Wiesoppenheim<br />

• Horchheim<br />

• Weinsheim<br />

HEPPENHEIM<br />

Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

Am Sonntag, dem 15. November <strong>2015</strong>,<br />

findet um 14:00 Uhr in der Aussegnungshalle<br />

und am Ehrenmal auf dem Friedhof<br />

in Heppenheim eine Feierstunde zum<br />

Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege<br />

statt.<br />

Programm<br />

1. Musikstück Eisbachmusikanten<br />

2. Begrüßung Ortsvorsteher Alexandros Stefikos<br />

3. Liedvortrag Sängerbund 1921 Worms-Heppenheim<br />

4. Ansprache Pfarrer Andreas Hunger-Beiersdorf<br />

5. Liedvortrag Sängerbund 1921 Worms-Heppenheim<br />

6. “Ich hatt`einen Kameraden“ Spielmannszug der FFW<br />

7. Musikstück Eisbachmusikanten<br />

8. Schlusswort Ortsvorsteher Alexandros Stefikos<br />

Unter den Klängen des Liedes „Ich hatt einen Kameraden“ werden die<br />

Kranzniederlegungen erbeten.<br />

Zur Gedenkfeier lade ich alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.<br />

gez. Alexandros Stefikos, Ortsvorsteher<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evang. Kirche Heppenheim<br />

Sonntag, 15. November <strong>2015</strong> Volkstrauertag<br />

10 Uhr gemeinsamer Friedensgottesdienst<br />

mit Pfr. Hunger-Beiersdorf<br />

Dienstag, 17. November <strong>2015</strong> ab 14 Uhr Seniorengymnastik;<br />

16.30 – 17.30 Uhr Konfirmandenstunde;<br />

19.30 Uhr Probe des Kirchenchors<br />

Mittwoch, 18. November <strong>2015</strong> 14.30 Uhr Frauenhilfe<br />

Ewigkeitssonntag,<br />

10.15 Uhr mit Pfarrer Hunger-Beiersdorf<br />

22. November <strong>2015</strong> 14.00 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof<br />

So erreichen Sie uns: Pfarrer Hunger-Beiersdorf unter der Telefon-Nr. 06241 /<br />

20 88 217. Das Gemeindebüro in Heppenheim, Mühltalweg 2, Tel. 06241 / 3<br />

42 45. Öffnungszeiten: di., mi. von 9 - 12 Uhr und do. von 13 - 18 Uhr: Außerhalb<br />

der Dienstzeiten ist ein Anrufbeantworter angeschlossen. E-Mail: evkirche-hepp-off@web.de.<br />

Homepage: http://evangelisch-hepp-off.jimdo.com<br />

Die Gemeindebücherei „Büchermaus“, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim:<br />

Mi., 9.30 – 11.30 + 18 - 19 Uhr und freitags von 16 - 18 Uhr, Telefon-Nr. 06241 /<br />

20 80 42.<br />

www.partyservice-may.de<br />

WEINSHEIM<br />

Gedenkstunde zum Volkstrauertag<br />

Aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, dem 15. November <strong>2015</strong>,<br />

findet wie alljährlich, eine Gedenkfeier am Ehrenmal in Worms-Weinsheim<br />

für die gefallenen und vermissten Mitbürger des 2. Weltkrieges statt.<br />

8.30 Uhr Gottesdienst in der St. Bonifatius-Kirche<br />

9.30 Uhr Gedenkfeier am Ehrenmal<br />

unter Mitwirkung GV Liederkranz Weinsheim<br />

gez. Heinz Wößner, Ortsvorsteher<br />

WIESOPPENHEIM<br />

Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

Am Sonntag, den 15.11.<strong>2015</strong>, findet um 11.00 Uhr, an der Kirche<br />

St. Martin und danach auf dem Friedhof in Wiesoppenheim eine<br />

Feierstunde zum Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege statt.<br />

Programm<br />

Ehrung am Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges an der Kirche<br />

1. Liedvortrag durch den gemischten Chor des MGV Liederkranz<br />

2. Worte des Gedenkens (Ortsvorsteher)<br />

3. Kranzniederlegung durch einen Vereinsvertreter,<br />

dabei: Spiel des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Es folgt der gemeinsame Gang aller Teilnehmer zum Friedhof.<br />

Ehrung für die Gefallenen des 2. Weltkrieges<br />

1. Orgelspiel in der Friedhofshalle (Frau Wolsiffer)<br />

2. Liedvortrag durch den gemischten Chor des MGV Liederkranz<br />

3. Ansprache durch Herrn Pfarrer Ralf Volk<br />

4. Spiel des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr in der<br />

Trauerhalle<br />

5. Kranzniederlegung durch den Ortsvorsteher, dabei Spiel des<br />

Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr<br />

6. Nationalhymne<br />

Eine Ehrenwache an beiden Gedenkstätten übernehmen Mitglieder<br />

der Freiwilligen Feuerwehr.<br />

Zur Gedenkfeier lade ich alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.<br />

gez. Karlheinz Henkes, Ortsvorsteher


Seite 8<br />

...bald ist<br />

Weihnachten<br />

Denken Sie rechtzeitig an<br />

Ihre Anzeigenbestellung!<br />

Mobil: 0163 / 79 49 136<br />

täglich bis 19 Uhr<br />

Ich freue mich auf<br />

Ihren Anruf!<br />

Iris Obst<br />

(Stay)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

...einfach<br />

informativ<br />

MOBILER<br />

KRANKEN- UND<br />

ALTENPFLEGEDIENST<br />

WIR BRINGEN HILFE INS HAUS<br />

IHR PARTNER FÜR HUMANE PFLEGE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0 62 43 / 52 06<br />

Als erfahrener ambulanter Pflegedienst<br />

der Kranken- und Pflegekassen versorgen<br />

wir seit 1994 zuverlässig, kompetent<br />

und pünktlich pfl egebedürftige und<br />

kranke Mitmenschen.<br />

Bewertung<br />

MDK<br />

Rheinland-<br />

Pfalz:<br />

SEHR GUT<br />

Eine Auswahl unserer Leistungen:<br />

· Grund- und Behandlungspfl ege<br />

· Verhinderungspfl ege<br />

· Haushaltshilfen<br />

· Pfl egeberatungen<br />

· Pfl egeeinsätze n. § 37 SGB V<br />

· Betreuungsleistungen<br />

· Vermittlung „Essen auf Rädern“<br />

<br />

0 62 43 / 90 82 41<br />

Officegläser bzw. Raumgläser<br />

sind speziell auf die Anforderungen<br />

am Bildschirmarbeitsplatz<br />

bzw. für die Tätigkeit im Raum<br />

optimiert. Da Einstärken-<br />

Lesebrillen nur eine<br />

Leseentfernung von 30 bis 40 cm<br />

abdecken, bieten die Officegläser<br />

einen bei weitem größeren<br />

Komfort, sei es am Computer,<br />

beim Musizieren, im Handwerk<br />

oder bei der Handarbeit (d.h. für<br />

die Entfernungen im Zwischenund<br />

Nahbereich). Auch Bifokalund<br />

Gleitsichtgläser bieten oft<br />

nicht so angenehme<br />

große Sehbereiche in<br />

der mittleren Distanz<br />

wie diese speziellen<br />

Arbeitsplatzgläser.<br />

Perfektes Sehen in jeder Situation<br />

Gleitsicht<br />

& Office<br />

Das 2. Paar = kostenlos !<br />

Beim Kauf von:<br />

Premium Gleitsichtgläsern<br />

erhalten Sie kostenlos<br />

ein Paar Premium<br />

Officegläser mit dazu.<br />

Beim Kauf von einem Paar Aktionsgläser (Premium-Gleitsicht ) erhalten Sie kostenlos ein Paar Officegläser<br />

mit den gleichen Werten im selben Index.<br />

Die Bestellung des 2. Paares muss am gleichen Tag erfolgen. Fertigung soweit technisch machbar.<br />

Die Aktion ist gültig bis 31.12.2012<br />

Allee 1<br />

Worms-Pfeddersheim<br />

Tel: 06247 7 99 800<br />

Parkplatz am Geschäft<br />

Verputz & Stuckateurbetrieb<br />

Matthias Springer<br />

Wir geben Ihrem Haus das Gesicht!<br />

Wir führen aus:<br />

Innen & Außenputz<br />

Wärmedämmung<br />

Fassadenanstriche<br />

Trockenbau<br />

Altbausanierung<br />

Beethovenstrasse 25<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Telefon: 06247/3629727<br />

Telefax: 06247 - 24 20 84<br />

E-Mail: springer.worms@freenet.de<br />

www.stuckateur-worms.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!