22.11.2015 Views

Paternusbote 2015 - KW 47

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Paternusbote</strong><br />

Weitreichende Leistungen<br />

Jahresinspektion<br />

Die<br />

LongLife<br />

Nachrichten aus<br />

Pfeddersheim, Leiselheim,<br />

VG Monsheim<br />

Eisbachtalbote<br />

Nachrichten aus<br />

• Heppenheim<br />

• Horchheim<br />

• Wiesoppenheim<br />

• Weinsheim<br />

Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim - erscheint wöchentlich donnerstags<br />

Anzeigen: Iris Obst, Tel.: 0163 / 79 49 136, E-Mail: anzeige@paternusbote-online.de<br />

Geschäftsstelle/Zuständig für die Verteilung: U. Krauss, Tel. (062<strong>47</strong>) 64 63<br />

51. Jahrgang Donnerstag, 19. November <strong>2015</strong> <strong>47</strong>. Woche<br />

GV 1845 Pfeddersheim<br />

170 Jahre und kein bisschen leise<br />

Nicht viele Chöre können auf eine 170 jährige Geschichte zurückblicken,<br />

was das Jubiläum des GV 1845 Pfeddersheim zu etwas ganz besonderem<br />

macht. Dementsprechend feierte der GV 1845 am Sonntag seinen Geburtstag<br />

mit einem Freundschaftssingen der besonderen Art, denn sage und schreibe<br />

10 Chöre brachten ihren Freunden vom GV '45 Ständchen. Nicht nur aus der<br />

näheren Umgebung reisten Sängerinnen und Sänger an, sogar aus Sindlingen<br />

hatte sich ein Chor angekündigt. Charmant und gekonnt führten C. Franz<br />

und W. Mayer durch ein buntes, abwechslungsreiches Programm Egal ob Weinoder<br />

Wanderlieder, Märsche, Liebeslieder, klassische Stücke von Strauß,<br />

Verdi oder Silcher, aber auch Pop- und Rocksongs - das Programm, im liebevoll<br />

und herbstlich dekorierten Sängerheim, gestaltete sich so breit, dass für jeden<br />

Geschmack etwas dabei war. Neben den gastgebenden Chöre, der Chorgemeinschaft<br />

GV 1845 und MGV 1876 (Dirigat C. Bitsch) und den Happy Voices<br />

(Dirigat I. Bork) bot jeder der Chöre einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire.<br />

Musikalische Geburtstagsgrüße überbrachten:<br />

MGV Sängerlust 1894 Bürstadt e. V. (Dirigat P. Schnur)<br />

GV Liederkranz 1859 e.V. Bubenheim Gemischter Chor (Dirigat J. Knecht)<br />

GV Liederkranz 1859 e.V. Bubenheim Männerchor (Dirigat J. Knecht)<br />

GV Liederkranz 1859 e.V. Bubenheim Friends of Music (Dirigat A. Deibel)<br />

Sängerbund Worms - Heppenheim 1921 e.V. (Dirigat U. Steudter)<br />

GV Germania 1872 e.V. Ffm. Sindlingen (Dirigat H. Schlaud)<br />

Chor Cantare - TG riegsheim 1904 e.V. (Dirigat C. Bitsch)<br />

GV Kleinniedesheim 1983 e.V. (Dirigat E. Eigel)<br />

MGV Euterpia 1865 Worms - Leiselheim (Dirigat E. Renner)<br />

GV Concordia 1883 Worms- Abenheim e.V. (Dirigat K. Boxheimer)<br />

ab 89,-<br />

€ Preis<br />

Mobilitätsgarantie<br />

ohne Zusatzarbeiten<br />

plus Material<br />

Worms, Alzeyer Str. 230<br />

(06241) 7 63 28<br />

Fax 7 42 19<br />

www.autohaus-tallafuss.de<br />

Ganz zum Schluss eines gelungenen<br />

Nachmittages wurde gemeinsam<br />

"Danke für die Lieder" der Gruppe<br />

Abba gesungen.<br />

Beachten Sie bitte unsere Sonderseite 5<br />

"Totensonntag"<br />

Beachten Sie bitte unsere Sonderseiten 8 + 9<br />

"Senioren.....wir nehmen Sie an die Hand"<br />

Verbinden Sie Räume...<br />

mit Glasschiebtüren.<br />

<br />

NEU:


Seite 2<br />

Mitteilungen des<br />

Ortsvorstehers<br />

in Worms Pfeddersheim<br />

B E K A N N T M A C H U N G<br />

Der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Worms-Pfeddersheim<br />

am Dienstag, 24. November <strong>2015</strong>, um 20.00 Uhr<br />

im Ratssaal des Rathauses von Worms-Pfeddersheim, Schloßstr. 48<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

1. Genehmigung der Protokolle vom 08.09. und 22.09.<strong>2015</strong><br />

2. Straßennamen für das BW-Gelände<br />

3. Tourismuskonzept<br />

4. Terminfestlegung Pfeddersheimer Markt 2016<br />

5. Antrag des Bündnis 90 / Die Grünen – Pfeddersheim an das<br />

Fahrradverleihsystem anzuschließen<br />

6. Sonstiges<br />

Hierzu lade ich Sie recht herzlich ein.<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Pfeddersheim<br />

Wochenspruch zum letzten Sonntag des Kirchenjahres - 22. November <strong>2015</strong><br />

Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. (Lukas 12,35)<br />

Zu unseren Gottesdiensten laden wir herzlich ein:<br />

Im Martin-Luther-Haus:<br />

Freitag, 20. November <strong>2015</strong> 10 Uhr Gottesdienst (Präd. Emmi Schenk)<br />

Freitag, 27. November <strong>2015</strong> 10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Almut Kunzmann)<br />

In der Kirche:<br />

Sonntag, 22. November <strong>2015</strong> 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Totensonntag/Ewigkeitssonntag (Pfrin. Almut Kunzmann und Dr. Erika Mohri)<br />

Sonntag, 29. November <strong>2015</strong> 10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Almut Kunzmann)<br />

1. Advent<br />

Weihnachtsspende – Wie jedes Jahr vor Weihnachten bitten wir um Ihre<br />

Spende für Brot für die Welt und für die Arbeit in unserer eigenen Gemeinde.<br />

Überweisungsträger liegen dazu in der Kirche und im Pfarrbüro<br />

aus (das Einlegen in den <strong>Paternusbote</strong>n ist dieses Jahr nicht möglich).<br />

Sie können natürlich auch direkt überweisen an: Brot für die Welt, BIC:<br />

GENODED1KDB, IBAN: DE 10100610060500500500, Ev. Kirchengemeinde<br />

Worms-Pfeddersheim, BIC: MALADE51WOR, IBAN: DE 7555350<br />

0100007190458 Herzlichen Dank!<br />

Ev. Pfarrbüro, Lutherstraße 14, Telefon 062<strong>47</strong>-235. Am Donnerstag,<br />

19. November ist das Pfarrbüro ab 18 Uhr geschlossen! Das<br />

Pfarrbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar: montags,<br />

mittwochs und freitags 9-11 Uhr, donnerstags 17-19 Uhr. Fax:<br />

062<strong>47</strong>-991942. E-Mail: ev.kirchengemeinde.pfeddersheim@ekhn-net.de<br />

Besuchen Sie unsere Homepage „www.ev-gemeinde-pfeddersheim.de“.<br />

Pfarrerin Almut Kunzmann erreichen Sie unter der Tel.-Nr.: 062<strong>47</strong> 235.<br />

E-Mail: almut-kunzmann@web.de. Pfarrerin Dr. Erika Mohri befindet sich<br />

vom 25. bis 28. November auf Synode. Außerhalb dieser Zeit erreichen<br />

Sie sie unter der Tel.-Nr.: 0163 2530683. E-Mail: e.mohri@t-online.de<br />

LLL-Stillgruppe<br />

gez. Alfred Haag, Ortsvorsteher<br />

Am Montag, dem 23.11. findet von 9:30-11 Uhr das nächste Treffen der<br />

offenen La Leche Liga-Stillgruppe im ev. Gemeindehaus Pfeddersheim,<br />

Lutherstr. 8 statt. Thema ist dieses Mal: "Beikost, ganz entspannt".<br />

Neben dem Thema werden auch alle Eure Fragen zum Stillen besprochen.<br />

Es können Bücher und Tragehilfen ausgeliehen werden. Infos und<br />

Stillberatung (ehrenamtlich): Tel. 062<strong>47</strong>-6675 und unter lalecheliga.de.<br />

Donnerstag, 19.11.<br />

10.00 Heilige Messe / Martin<br />

Luther Haus<br />

19.00 Heilige Messe / Pfeddersh.<br />

Freitag, 20.11.<br />

18.00 Heilige Messe / Kriegsheim<br />

Samstag, 21.11.<br />

17.00 Vorabendmesse /<br />

Hohen-Sülzen<br />

† Johann Friedrich Schmitt<br />

18.30 Vorabendmesse /<br />

Pfeddersheim – Verst. d.<br />

Fam. Ludwig u. Tyrtania<br />

Sonntag, 22.11.<br />

9.00 Hochamt / Kriegsheim<br />

11.00 Hochamt unter Mitwirkung<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal<br />

d. kath. Kirchenmusikvereins<br />

/ Pfeddersheim<br />

Verst. u. Lebende d.<br />

Kirchenmusikvereins<br />

17.25 Rosenkranzandacht /<br />

Beichtgelegenh.<br />

18.00 Lateinische Messe<br />

Dienstag, 24.11.<br />

8.30 Antoniusandacht / Kriegsh.<br />

19.00 Heilige Messe / Pfeddersh.<br />

Mittwoch, 25.11.<br />

6.30 ökum. Morgenwache /<br />

Martin Luther Haus<br />

18.00 Heilige Messe/Hohen-Sülzen<br />

für verstorbenen Ehemann<br />

Die Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen vom 7./8. November – Vielen<br />

Dank an alle, die sich zur Wahl gestellt haben und an alle die von ihrem Wahlrecht<br />

Gebrauch gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle direkt gewählten<br />

Kandidaten und Gottes Segen für die Arbeit in den neuen Pfarrgemeinderäten.<br />

Maria Himmelfahrt, Pfeddersheim<br />

Direkt gewählt wurden bei einer Wahlbeteiligung von 13,16 % bei 233 Wählern<br />

von 1771 Wahlberechtigten: Christina Leidig (171 Stimmen) - Julia Leidig<br />

(170 Stimmen) - Katja Napp (146 Stimmen) - Frank Greiner (142 Stimmen) -<br />

Erika Busch (137 Stimmen)<br />

St. Mauritius, Hohen-Sülzen<br />

Direkt gewählt wurden bei einer Wahlbeteiligung von 33,79 % bei 49 Wählern<br />

von 145 Wahlberechtigten: Dr. Johannes Reuvers (37 Stimmen) - Christa<br />

Schmitt (34 Stimmen) - Anita Dehm ( 28 Stimmen)<br />

St. Joseph, Monsheim Kriegsheim<br />

Direkt gewählt wurden bei einer Wahlbeteiligung von 22,3 % bei 115 Wählern<br />

von 516 Wahlberechtigten: Amalia Kovacevic (95 Stimmen) - Petra Kampik<br />

(86 Stimmen) - Dagmar Beer (85 Stimmen) - Agnieszka Sus (61 Stimmen) -<br />

Thomas Wernecke (59 Stimmen)<br />

In Pfeddersheim entsteht eine neue Krippe für die Pfarrkirche Maria<br />

Himmelfahrt – In diesem Jahr hat die Pfarrei in Pfeddersheim eine Krippenlandschaft<br />

im orientalischen Stil geschenkt bekommen. Diese Landschaft möchten<br />

wir im Laufe der Adventszeit mit neuem Leben füllen. Angedacht ist, dass<br />

an jedem Adventssonntag im Anschluss an die heilige Messe einige Figuren in<br />

die Krippe gestellt werden. Dazu werden wir ein Lied singen und es wird ein zu<br />

den Figuren passender Text vorgelesen. Wir hoffen, dass nicht nur die Kinder<br />

daran Freude haben werden. Damit die neue Krippe lebendig wird, haben einige<br />

Frauen schon angefangen, Figuren zu gestalten. Vielleicht gibt es noch handwerklich<br />

Begabte, die Lust haben, mitzumachen? Wir treffen uns dienstags ab<br />

19.30 Uhr im Jugendheim und würden uns über Verstärkung freuen.<br />

Katholischer Kirchenmusikverein Pfeddersheim – Die Proben finden statt:<br />

Mittwochs, von 19.30 – 21.30 Uhr im Jugendheim, Karlstr. 9<br />

Unser Pfarrbüro: Karlstr. 25, Tel. 062<strong>47</strong> 244, Mail: pfarrgruppe-pfrimmtal@<br />

gmx.de. Öffnungszeiten: Di u. Do 15.00 – 19.00 Uhr. Sprechzeiten d. Pfarrers:<br />

Di u. Do 11.00 - 12.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Montags<br />

hat Pfr. Mate seinen freien Tag - das Pfarrbüro ist geschlossen.<br />

ÖKUMENISCHE NACHRICHTEN<br />

Ökumenische Morgenwache<br />

Zur ökumenischen Morgenwache im Martin Luther Haus mit anschließendem<br />

Frühstück laden wir Sie herzlich ein am Mittwoch, 25. November um 6.30<br />

Uhr. Während der Adventszeit findet die Morgenwache wöchentlich statt.<br />

Jahrgang 1930/31<br />

Herzliche Einladung ergeht hiermit zu unserer Jahresabschlussfeier am<br />

Mittwoch, dem 25.11. um 16:00 Uhr im Weingut Götz. Anmeldung bitte<br />

bis Samstag, 21.11., 12:00 Uhr, Tel. 308.<br />

Gruß, Hella


<strong>Paternusbote</strong> Seite 3<br />

Bücherbasar<br />

Bücher<br />

Taschenbücher<br />

beim<br />

GV 1845 e.V. Pfeddersheim<br />

Romane<br />

Schallplatten<br />

Am Samstag, 21. November von 13 00 Uhr bis 18 00 Uhr<br />

Sonntag, 22. November von 13 00 Uhr bis 18 00 Uhr<br />

mit Kaffee und Kuchen<br />

Sängerheim, Berlinerstraße 48, Pfeddersheim<br />

GV 1845 – Großer Bücherbasar<br />

Am 21. und 22.11.<strong>2015</strong>, jeweils<br />

von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, findet<br />

beim GV 1845 Pfeddersheim wieder<br />

der große und beliebte Bücherbasar<br />

statt. Große und kleine Leseratten<br />

können sich aus mehr als<br />

10.000 Exemplare das Passende<br />

aussuchen. Auch Romane, Schallplatten,<br />

CDs, Musik- und Videokasetten,<br />

sowie PC Spiele sind vorhanden.<br />

Wie immer wird es auch<br />

leckeren Kuchen geben. Gerne<br />

können auch ausgelesene Bücher<br />

abgegeben werden. Der Basar findet<br />

im Sängerheim, Berliner Straße<br />

48 statt. Auf Ihr Kommen freut sich<br />

der GV 1845 Pfeddersheim<br />

SPORTNACHRICHTEN<br />

TSG Pfeddersheim von 1886 e.V.<br />

Am 21.11.<strong>2015</strong> wird die nächste kooperative<br />

Freizeit und Erlebnisstunde<br />

ab 10:00 Uhr in der TSG Turnhalle<br />

in Pfeddersheim stattfinden. An diesem<br />

Samstag wird der Schwerpunkt<br />

auf dem Thema Sport liegen und<br />

den Kindern durch viele lustige und<br />

Kooperativer Erlebnissport<br />

aufregende Spiele näher gebracht<br />

werden. Wenn dich dies nun auch<br />

neugierig gemacht hat, melde dich<br />

doch auch an. Du bist herzlich willkommen<br />

und wir freuen uns auf dich.<br />

Unter Telefon : 062<strong>47</strong>/480 oder per<br />

Mail: helke.groll@kabelmail.de!<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns zu unserer<br />

Pfeddersheim,<br />

im Oktober <strong>2015</strong><br />

Goldenen<br />

Hochzeit<br />

mit Glückwünschen, Blumen und<br />

Geschenken und persönlichem<br />

Besuch eine Freude bereitet haben.<br />

Gerhard & Rosel Bayer<br />

Es gibt Momente, da braucht<br />

man einfach Zeit für sich...<br />

..<br />

...<strong>Paternusbote</strong> lesen!<br />

e bert<br />

Techn. Handel - Eisenwaren<br />

Industriebedarf - Werkzeuge<br />

Paternusstr.18, 67551 Worms<br />

Tel. 0 62 <strong>47</strong> / 90 56 31, Fax: 99 17 23<br />

email: eisenwaren-kettner@t-online.de<br />

KETTNER<br />

Geschirrmobil-Mietservice<br />

Gasvertrieb-Dienstleistungen<br />

Pfiffligheimer Str.3, 67551 Worms<br />

Tel. 0 62 <strong>47</strong> / 90 56 31, Fax: 99 17 23<br />

email: eisenwaren-kettner@t-online.de


Seite 4<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Berücksichtigen Sie<br />

bitte bei Ihren<br />

Einkäufen<br />

unsere<br />

TSG Pfeddersheim Fußball e.V. von 1982<br />

Noch 3 Spieltage bis zur Winterpause…….<br />

Nach der unsinnigen Länderspielpause<br />

geht es in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar<br />

mit großen Schritten<br />

der Winterpause entgegen. Für die<br />

Hess-Schützlinge stehen noch drei Begegnungen<br />

auf dem Programm, die es<br />

in sich haben. Am kommenden Samstag,<br />

den 21.11.<strong>2015</strong> (Anpfiff 14.30<br />

UHR) geht es ins Saarland, wo uns der<br />

SV Röchling Völklingen erwarten wird.<br />

Kenner der Szene wissen natürlich,<br />

dass dort für unsere TSG schon immer<br />

die Trauben, sprich Punkte, sehr hoch<br />

hängen. Falls das Team um Kapitän<br />

Tobias Klotz die Leistung aus dem<br />

letzten Heimspiel gegen Arminia Ludwigshafen<br />

wiederholen kann, könnte<br />

man für eine positive Überraschung<br />

sorgen. Aufbauend auf eine konzentrierte<br />

und fehlerfreie Defensive , wo zuletzt<br />

immer wieder Thorsten Müller und<br />

Steffen Litzel herausragten, sowie eine<br />

diszipliniert und kampfstark agierende<br />

Mittelfeldreihe mit Matthias Tillschneider<br />

als „Dampfmacher“ (hier ist er<br />

am besten aufgehoben) und mit einer<br />

immer wieder rochierenden Stoßspitze<br />

Andreas Buch dürfte ein Punktgewinn<br />

drin sein. Eine Woche später am<br />

28.11.<strong>2015</strong> (Anpfiff 14.00 Uhr) geht es<br />

in die Landeshauptstadt Mainz, wo der<br />

Bitburger Verbandspokal Halbfinalist<br />

TSV Schott Mainz der Gastgeber sein<br />

wird. Gespannt dürfte man hier wieder<br />

einmal sein, mit welch unqualifizierten<br />

Kommentaren gegenüber unserer<br />

sportlichen Leitung der Übungsleiter<br />

der Werkself, Herr Ali Cakici, im Vorfeld<br />

des Spieles die Stimmung anheizen<br />

wird. Zum Abschluss des Fußballjahres<br />

<strong>2015</strong> erwartet man dann am 4.12.<strong>2015</strong><br />

(Anpfiff 19.00 Uhr) im Uwe-Becker-Stadion<br />

Hertha Wiesbach. Sie sehen liebe<br />

Pfeddersheimer Fußball-Freunde, in<br />

den nächsten Wochen gibt es für unser<br />

Oberliga-Team drei schwierige Aufgaben<br />

zu absolvieren, deshalb erhoffen<br />

sich Mannschaft, sportliche Leitung und<br />

der Vorstand der TSG eine lautstarke<br />

und auch zahlreiche Unterstützung, damit<br />

zu den bisherigen 21 Punkten noch<br />

einige Zähler dazu kommen werden,<br />

und man beruhigt in die lange Winterpause<br />

gehen kann.<br />

Weitaus weniger Punkte weist derzeit<br />

unsere Zweite auf. Mit 11 Punkten<br />

belegt man in der Bezirksliga Rheinhessen<br />

den 14. Tabellenplatz und<br />

steht somit mitten im Abstiegskampf.<br />

Ein richtiges Knallerspiel steht für das<br />

Team von Björn Miehe am kommenden<br />

Wochenende auf dem Programm.<br />

Kein geringerer als der Tabellenführer<br />

SV Horchheim stellt sich im Uwe-Becker-Stadion<br />

vor. Mit Neu-Trainer Christian<br />

Schäfer scheinen die Blau-Weißen<br />

einen Glücksgriff getan zu haben, denn<br />

von Anfang an ist man in der Bezirksliga<br />

ganz vorne dabei und liefert sich mit<br />

der Zweiten von Schott Mainz ein spannendes<br />

Rennen an der Tabellenspitze.<br />

TSG Pfeddersheim gegen SV Horchheim,<br />

wer denkt da nicht an die brisanten<br />

und spannenden Duelle in den<br />

sechziger oder siebziger Jahre. Spieler<br />

wie Röhrenbeck, Hupp, Bittmann, Koch,<br />

Illig auf Horchheimer Seite oder Spieler<br />

wie Fink, Steinmetz, Kokert, Seltmann,<br />

Diehl oder Lieb auf TSG Seite, dies sind<br />

Namen, die SVH bzw. TSG Geschichte<br />

geschrieben haben und heute noch immer<br />

in aller Munde sind.<br />

Das immer interessante Derby findet am kommenden Sonntag, den 22.<br />

November <strong>2015</strong> um 14.45 Uhr im Uwe-Becker-Stadion statt. Derby-Zeit<br />

in der Bezirksliga Rheinhessen. Da muss man (n) dabei sein.<br />

TSG Tischtennisnachrichten<br />

Bezirksliga Süd, Damen<br />

TSG Pfeddersheim - TSV Flörsheim/Dalsheim III (Z) 5:5<br />

Nach 0:2 Rückstand drehte das Duo Stengert/ Rabusseau das Eröffnungsdoppel<br />

um und holte im entscheidenden fünften Satz mit 13:11 den ersten Punkt für die<br />

TSGlerinnen. Das zweite Doppel Kokert/Sattler behielt mit 11:7, 13:11 und 11:4<br />

klar die Oberhand. Beide Mannschaften traten klassisch zu viert an, d.h. es wird<br />

bis zum siebten Punkt gespielt. Im ersten Einzel trumpfte Ingrid Stengert mit<br />

11:2, 11:3 und 11:7 souverän auf, 3:0 für Pfeddersheim. Doch die bekanntlich<br />

starken Flörsheim/Dalsheimerinnen leisteten Gegenwehr. Die folgenden drei<br />

Einzel gingen an den TSV. Wiederum brachte Ingrid Stengert die TSGlerinnen in<br />

die Erfolgsspur, indem sie ihr zweites Einzel in fünf Sätzen mit 11:1, 11:4, 5:11,<br />

6:11 und 11:6 für sich entschied. Alexandra Sattler trug einen weiteren Punkt mit<br />

ihrem zweiten Einzel in fünf hart umkämpften Sätzen mit 11:9, 13:11, 8:11, 10:12<br />

und 11:4 bei. Beim fünften Punkt für Pfeddersheim blieb es, da die TSVlerinnen<br />

ebenfalls noch zwei Punkte holten. Ergebnisse: Doppel: Ingrid Stengert/Nicole<br />

Vegetarische / Vegane Gerichte<br />

Ab sofort<br />

gibt es<br />

bei uns wieder<br />

Gans<br />

& Wild<br />

Wir servieren<br />

Ihnen gerne auf<br />

Vorbestellung eine<br />

(ab zwei Personen)<br />

Inserenten! Hauptstraße 43 . 67590 Monsheim . Telefon: 06243 / 78 81<br />

Bufett auf Anfrage oder unter www.restaurant-dunzweiler.de<br />

Am 28.11.<strong>2015</strong><br />

Martinsgans<br />

Weihnachts-<br />

MARKT-<br />

Bufett<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Das besondere Geschenk<br />

Gutscheine<br />

Rabusseau (1), Kareen Kokert/Alexandra Sattler (1). Einzel: Ingrid Stengert (2),<br />

Alexandra Sattler (1).<br />

Kreisklasse C1 Worms, 1. Herrenmannschaft<br />

TTC Worms-Horchheim VIII - TSG Pfeddersheim 0:7<br />

Wer hätte das gedacht, wie Phönix aus der Asche tauchten die TSGler auf und<br />

fegten den Tabellenletzten mit 7:0 in der schönen neuen Kerschensteiner Schulturnhalle<br />

von der Platte. An diesem Abend passte alles. Die Eröffnungsdoppel<br />

wurden souverän entschieden, die Einzel ebenso. Insgesamt gaben die Pfeddersheimer<br />

nur drei Sätze ab. Ergebnisse: Doppel: Markus Korb/Steffen Kendziorra<br />

(1), Andreas Jäschner/Bernhard Keitel (1). Einzel: Andreas Jäschner (2),<br />

Markus Korb (2), Steffen Kendziorra (1), Bernhard Keitel(1).<br />

Kreisklasse D Worms, 2. Herrenmannschaft<br />

TSG Pfeddersheim II - 1. TTV Abenheim II 1:7<br />

Den Ehrenpunkt für Pfeddersheim holte Florian Keller.<br />

SV 1914 Pfeddersheim e.V.<br />

FSV Osthofen – SV 1914 3:0 (2:0)<br />

Die 14’er traten mit einer Menge<br />

Respekt beim Tabellenführer an<br />

und begannen dementsprechend<br />

vorsichtig. Aus einer sicheren Defensive<br />

heraus kontrollierte man<br />

eine halbe Stunde das Spiel. Trotz Reifen- und KFZ-Service<br />

starkem Rückenwinds hatte die<br />

Heimelf keine einzige Torchance.<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Gabelsbergerstraße 10<br />

Dann ließ sich ein Angriffsspieler<br />

Fon: 062<strong>47</strong> - 90 77 15<br />

an der Strafraumlinie im Zweikampf<br />

Mobil: 0170 - 74 111 49<br />

mit Pascal Hambach fallen und<br />

www.schneller-reifenservice.de<br />

der Schiedsrichter gab Strafstoß,<br />

den die Hausherren zur schmeichelhaften<br />

Führung verwandelten (34.). Winter- und<br />

Wenig später vertändelte man im<br />

Mittelfeld den Ball und die cleveren Ganzjahresreifen<br />

Tabellenführer erhöhten mit sehenswertem<br />

Spielzug auf 2:0 (38.). In der<br />

zweiten Halbzeit drängten die Gäste<br />

mit Rückenwind auf den Anschluss.<br />

Man war zwar klar feldüberlegen,<br />

konnte aber keine einzige Torchance<br />

erarbeiten. Letztlich fehlte wohl der<br />

Glaube an die eigene Stärke. Die<br />

FSV’ ler verwalteten nur noch das<br />

Ergebnis und machten mit einem<br />

Konter in der 85.Minute den „Sack“ preisgünstig + vorrätig<br />

endgültig zu. Es spielten: Kachel, Reifeneinlagerung hier bei uns!<br />

Hambach (78.P.Schober), Kilic,<br />

A. Materi, Scherer (60.Parra), Jetich, Impraimoglu, Cornelius, Sali, Pace, Merkl.<br />

FSV Osthofen II – SV 1914 II 1:1 (1:0)<br />

Nach einer gefühlten Ewigkeit konnten die 14’er endlich wieder punkten. Beide<br />

Teams mussten unter dem starken Wind leiden, sodass man kaum gute Spielzüge<br />

sah. Es entwickelte sich ein zäher Kampf. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gingen<br />

die Hausherren in Führung, nachdem die „Abseitsfalle“ der 14’er versagte. Trotzdem<br />

blieben die Köpfe oben und man gab nicht auf. Das Spiel wurde offener und<br />

endlich sah man auf beiden Seiten Torchancen. Nach schönem Zusammenspiel<br />

mit Erdogan wurde Osmanoglou von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß in<br />

der 55.Minute verwandelte Tobias Deissler zum 1:1. Am Ende war es ein gerechtes<br />

Remis. Die 14’er zeigten endlich wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung<br />

und kämpften bis zum Schlusspfiff um den wichtigen Auswärtspunkt. Es<br />

spielten: Mines, Czyzewski, Bauer, Erdogan, Teksen, Marasek (75.Ünal), Brüning,<br />

Osmanoglou, Götz;, Deissler, Dennis Müller (75. Aliti). E. F. Balcioglu.<br />

Vorschau:<br />

C-Klasse Worms So., 22.11.<strong>2015</strong> 13 Uhr SV 1914 II – Rheingold Hamm<br />

B-Klasse Worms So., 22.11.<strong>2015</strong> 15 Uhr 15 SV 1914 – SV Guntersblum II


Herbert Rosplesch<br />

*02.02.1932 † 24.10.<strong>2015</strong><br />

Es ist schwer, einen geliebten Menschen<br />

zu verlieren. Es hat uns sehr bewegt,<br />

so viel Anteilnahme und Unterstützung<br />

zu erfahren. Dafür danken wir von<br />

Herzen Herr Pfarrer Mate für die würdevolle<br />

Bestattung, allen Verwandten,<br />

Freunden, Nachbarn und Bekannten.<br />

Worms-Pfeddersheim, im Oktober <strong>2015</strong><br />

Agnes Rosplesch<br />

und alle Angehörigen<br />

„Du gingst,<br />

doch die Brücke<br />

der Liebe bleibt“<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

Joachim Rosplesch<br />

*18.06.1959 † 15.10.<strong>2015</strong><br />

Herzlichen Dank allen, die Achim im<br />

Leben soviel Zuneigung und Freundschaft<br />

schenkten, ihn im Tode ehrten<br />

und uns auf so vielfältige Weise Anteilnahme<br />

bewiesen. Dank an Herrn Pfarrer<br />

Mate, der Geschäftsleitung sowie seinen<br />

langjährigen Kollegen der Firma Evonik.<br />

Worms-Pfeddersheim, im Oktober <strong>2015</strong><br />

Klaudia Rosplesch<br />

und alle Angehörigen<br />

Bestattungshaus Böll seit 1933<br />

den letzten Weg würdevoll gestalten<br />

67283 Obrigheim - Mühlstraße 19<br />

67591 Offstein - Zum Weinberg 3<br />

Tel. 0177 - 22 44 243 oder<br />

Tel.: 0 63 59 - 80 16 56<br />

Trauer- und Vorsorgeberatung<br />

Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen<br />

Große Auswahl an Särgen, Urnen und Pietätsartikeln<br />

Totensonntag<br />

22. November <strong>2015</strong> in der Welt<br />

Seit 85 Jahren für Sie da.<br />

Richtig Vorsorgen<br />

Am letzten Sonntag vor dem 1. Advent wird der Totensonntag begangen.<br />

Es handelt sich um den letzten Sonntag eines jeden<br />

Kirchenjahres. Im Gegensatz zur scheinbaren Bedeutung der<br />

Bezeichnung Totensonntag soll sich dieser kirchliche Feiertag auf<br />

das ewige Leben beziehen. Der Totensonntag mahnt jedoch<br />

ebenso die Erinnerung an die Verstorbenen an. Diesen wird mit<br />

Gebeten und Fürbitten in speziellen Gottesdiensten gedacht. Der<br />

Totensonntag ist in allen deutschen Bundesländern besonders geschützt.<br />

Die Feiertagsgesetze aller Bundesländer bestimmen<br />

den Totensonntag als Trauer- und<br />

Gedenktag oder als „stillen Tag“ oder „stillen<br />

Feiertag“, für den besondere Einschränkungen<br />

gelten. Dazu gehören beispielsweise<br />

Verbote von Musikaufführungen in Gaststätten,<br />

zum Teil begrenzt auf bestimmte Stunden des<br />

Totensonntags.<br />

„Ich will meine Kinder und Enkelkinder einfach<br />

entlasten. Deshalb habe ich all meine Wünsche<br />

in einem Bestattungsvorsorgevertrag geregelt.“<br />

In einem persönlichen und unverbindlichen<br />

Gespräch geben wir Ihnen Anregungen,<br />

damit Sie die für Sie richtige Art der Bestat -<br />

tung finden. Sofern Sie es wünschen kann<br />

daraus ein Bestattungsvorsorgevertrag<br />

entstehen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen<br />

Beratungs termin, wir kommen auch<br />

gerne zu Ihnen nach Hause.<br />

Wir helfen Ihnen gerne die richtige<br />

Vorsorge zu treffen.<br />

Binger Str. 66 67549 Worms www.bestattungen-klotz.de<br />

Telefon: 0 62 41 - 7 50 77 Tag und Nacht


Seite 6<br />

Kaninchenschau<br />

Kaninchen in vielen Rassen und Farbschlägen präsentieren<br />

sich bei der Schau des KZV P64 Pfeddersheim<br />

Samstag, 21.11.<strong>2015</strong><br />

13.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 22.11.<strong>2015</strong><br />

10.00 - 16.00 Uhr<br />

im Turnerheim<br />

Pfeddersheim, Uferstraße 66<br />

Verlosung für Klein und Groß<br />

Wir laden zum Besuch herzlich ein!<br />

Kaninchenzuchtverein P64 Pfeddersheim<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

LEISELHEIM<br />

Information des Ortsvorstehers<br />

Jetzt Fahnen bestellen zum Dreifach-Jubiläum<br />

Ab sofort können Leiselheimer Ortsfahnen bestellt werden. Format 90x150<br />

cm, Fahnenfarbe Gelb mit Ortswappen in Schwarz. Aufhängevorrichtung<br />

Ösen und Karabinerhaken kombiniert. Machen Sie mit, helfen Sie unser<br />

Leiselheim anlässlich der drei Jubiläen in 2016 zu verschönern: 200 Jahre<br />

Rheinhessen, 300 Jahre evangelische Kirche, 875 Jahre erste urkundliche<br />

Erwähnung. Zur verbindlichen Bestellung überweisen Sie bitte 28 Euro pro<br />

Fahne auf folgendes Konto: Heimatverein Leiselheim<br />

IBAN: DE12 5509 1200 0029 1103 01<br />

BIC: GENODE61AZY<br />

Vergessen Sie nicht die Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse. Verwendungszweck:<br />

Ortsfahne. Ende der Aktion ist der 31.12.<strong>2015</strong>.<br />

Danach wird die bestellte Anzahl Fahnen gefertigt und an Sie ausgeliefert.<br />

Sie können die Fahnen natürlich auch bei der Ortsverwaltung abholen (Mo<br />

und Do, 7.30-11.30 Uhr).<br />

gez. Johann Nock, Ortsvorsteher<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evang. Kirche Leiselheim<br />

Ewigkeitssonntag 22.11.<strong>2015</strong> 16.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Totengedenken<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

1. Advent Sonntag 29.11.<strong>2015</strong> 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Ordinationsgottesdienst Vikar Müsebeck – Am Sonntag, 6. Dezember <strong>2015</strong> um<br />

13.30 Uhr wird unser ehemalige Vikar, Herr Müsebeck, durch Propst Dr. Schütz ordiniert<br />

und als Verwalter der Pfarrstelle in der Dorn-Dürkheimer Kirche eingeführt.<br />

Alle Leiselheimer Gemeindeglieder sind dazu recht herzlich eingeladen.<br />

Montagsrunde – Die Montagsrunde am 30. November <strong>2015</strong> muss leider ausfallen,<br />

Pfarrer Fischer ist in Urlaub.<br />

Die Vertretung vom 23.-30.11.<strong>2015</strong> hat Pfarrerin Siegel in Hochheim, Tel. 7123.<br />

Alle weiteren Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte dem<br />

Aushang in unserem Schaukasten.<br />

KATH. KIRCHE ST. LAURENTIUS<br />

LEISELHEIM<br />

Sa. 21.11.<strong>2015</strong> Unsere Liebe Frau in Jerusalem<br />

18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse<br />

Mi 25.11.<strong>2015</strong> der 34. Woche im Jahreskreis<br />

17:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

In den neuen Pfarrgemeinderat wurden gewählt: Frau Lydia Fijas, Frau<br />

Lara Hammann und Herr Werner Schaus - Herzlichen Glückwunsch!<br />

Pfarrer Dr. George Ambadan, Tel.: 06241 44267, Pfarrbüro Worms-Hochheim,<br />

Pfr.-Joh.-W.-Weil-Str.6, Tel.: 06241 75596, Mi., Do. 9.00 – 12.00 Uhr.<br />

TV 1863 Worms Leiselheim e.V.<br />

Seniorensport beim TV Leiselheim<br />

Die Angebotspalette beim TV Leiselheim<br />

wird erweitert. „Bis Weihnachten<br />

wollen wir die Senioren in<br />

Leiselheim davon überzeugen, ein<br />

wenig Sport beim TV Leiselheim zu<br />

treiben“, erklärt Oliver Veit sein Ziel,<br />

der nicht nur diese Übungsstunde<br />

mittwochs morgens von 9 Uhr 30<br />

bis 10 Uhr 30 hält, sondern auch<br />

auf der Jahreshauptversammlung<br />

am kommenden Dienstag für den<br />

Posten den Seniorenfachwartes<br />

kandidiert. Von daher ist es für alle<br />

Senioren bis Weihnachten kostenlos<br />

möglich, diese neue Übungsstunde<br />

zu testen. Fragen? Dann<br />

rufen sie am besten bei Oliver Veit<br />

direkt an. Tel: 06241 / 85 72 880.<br />

Sportlerball beim TV Leiselheim ein fast voller Erfolg<br />

Die Turnhalle war in einen Ballsaal<br />

verwandelt. Nach dem man über<br />

den roten Teppich den „Ballsaal“<br />

betreten hatte, ein Glas Sekt oder<br />

Bier getrunken und den Mantel abgegeben<br />

hatte, machte man noch<br />

ein Bild am Fotopoint und konnte<br />

es ausgedruckt direkt mitnehmen.<br />

„Echt toll, was die jungen Turnerinnen<br />

und Turner auf die Beine<br />

gestellt haben“ lobte so auch Irmgard<br />

Latsch und hob vor allem Tobias<br />

Mast hervor. Ein besonderer<br />

Abend war dies vor allem auch für<br />

6 Vereinsmitglieder, die neben den<br />

Jubilaren des TV Leiselheim vom<br />

Rheinhessischen Turnerbund und<br />

dem Turngau Worms ausgezeichnet<br />

wurden. Andrea Lutz erhielt für<br />

ihre 30jährige Tätigkeit als Übungsleiterin<br />

die Ehrennadel vom RhTB<br />

und Sandra Ruh Clausen, Markus<br />

Eichhorn, Alexander Kromm, Falko<br />

Schembs, Rudi Damrath und Jürgen<br />

Jaap wurden für ihre langjährigen<br />

Dienste für die Turnerei geehrt. „Der<br />

Auf- und Abbau, das Grillen und der<br />

Transport von Sportgeräten gehört


<strong>Paternusbote</strong> Seite 7<br />

im Blumenhaus Schwahn<br />

Am Sonntag, dem 22.11.<strong>2015</strong> | von 10 bis 17 Uhr<br />

Lassen Sie Sich von Kerzenlicht und viel Adventlichem für alle Sinne<br />

in unserem Verkaufsgewächshaus verzaubern!<br />

Fantasievolle Arrangements mit Sternenstaubglitzer – trendig oder<br />

traditionell – verlocken zum gemütlichen Plausch über Pläne für die<br />

heimelige Weihnachtszeit in Ihren vier Wänden.<br />

Verkauf von 11-16 Uhr.<br />

Seit 13.10. in<br />

neuen Räumen!<br />

Blumenhaus<br />

Schwahn<br />

Odenwaldstraße 55<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Tel. 0 62 <strong>47</strong> - 2 17<br />

www.blumenhaus-schwahn.de<br />

Machen Sie Pause vom Alltag und besuchen Sie uns in der Paternusstr. 15 in Pfeddersheim!<br />

Wir freuen uns Sie in unserer Wohlfühl-Oase!<br />

Das Geschenk<br />

Gutscheine zum Wohlfühlen<br />

®<br />

THAI<br />

<br />

MASSAGE<br />

Sutarsinee Chumwangwapee<br />

Paternusstrasse 15<br />

67551 Worms<br />

Tel. 062<strong>47</strong>-2423390<br />

Entspannung für Körper und Geist<br />

Schenken sie eine Pause vom Alltagsstress.<br />

Unser Weihnachtsangebot ...1 Std. Thaimassage<br />

Gutscheine erhältlich vom 21.11. - 24.12. <strong>2015</strong> nur 30.-<br />

Turngauvorsitzender Frank Schembs ehrt M. Eichhorn, F. Schembs, A. Kromm, A.<br />

Lutz, R. Damrath, S. Ruh Clausen und TVL Vorsitzenden Jürgen Jaap<br />

zum Vereinsleben dazu, ebenso wie<br />

eine tolle Pressearbeit von dem Vereinsvorsitzenden<br />

Jürgen Jaap“ zollte<br />

so Turngau Chef Frank Schembs<br />

den geehrten seinen Respekt. Ein<br />

rundes Programm um Tobias van<br />

Deister, der das Publikum über eine<br />

halbe Stunde begeisterte und zwei<br />

Beiträgen der Turnabteilung rundete<br />

diesen tollen Abend ab, bei dem die<br />

Team der Silvester Freizeit stellt sich vor<br />

Geleitet wird die Jugendfreizei für alle<br />

ab 16 Jahren, wie die Jahre zuvor,<br />

von Johannes Will und unserer Jugendwartin<br />

Emma Ziehr (beide Ski).<br />

Ein eingespieltes Team, was die Organisation<br />

von Jugendfreizeiten angeht.<br />

Beide sind noch Studenten,<br />

aber schon seit einigen Jahren für<br />

den Trappenberg aktiv. Sie sind nah<br />

dran an den Teilnehmern und wissen<br />

was bei der Jugend aktuell angesagt<br />

ist. Emma, die in diesem Jahr die<br />

Ski Oberstufe gemacht hat und nun<br />

Mitglied im Ausbildungslehrteam des<br />

Tanzkapelle Candy live zum Tanz<br />

aufspielte. Enttäuschend war nur<br />

der Besuch. Neben den 38 Jubilaren<br />

und Ehrengästen waren nur knapp<br />

50 Gäste erschienen, so dass der<br />

Sportlerball in dieser sehr aufwendigen<br />

Art wahrscheinlich vor dem<br />

Aus steht. Bilder findet man auf der<br />

Homepage des Vereins unter www.<br />

tvleiselheim.de<br />

Jugendwartin Emma Ziehr freut sich auf eine tolle<br />

Wintersportsaison<br />

RhTB ist, studiert BWL in Mannheim<br />

und ist für die Organisation im Vorfeld<br />

zuständig. Johannes, der in Innsbruck<br />

seinen Master in Biologie<br />

macht, ist der optimale Ansprechpartner<br />

vor Ort, da er sich in den<br />

Skigebieten und mit Sportmedizin<br />

bestens auskennt. Komplettiert<br />

wird das Team durch Julius Habermeier<br />

als Snowboard Übungsleiter<br />

aus Stuttgart und Nicola Hasch,<br />

ebenfalls Snowboard Übungsleiterin<br />

und Medizinstudentin, mittlerweile<br />

ebenfalls in Innsbruck. Ganz<br />

SSC Trappenberg e.V.<br />

Jahreshauptversammlung am 22. November<br />

Die Jahreshauptversammlung findet<br />

am kommenden Sonntag um 11<br />

Uhr im Schützenhaus der Schützengesellschaft<br />

Pfeddersheim statt.<br />

Neben den Neuwahlen steht die<br />

Geselligkeit im Vordergrund. Nach<br />

frisch dabei sein werden Selina<br />

Rast (SB) und Laura Baas (Ski) die<br />

in diesem Jahr noch ihre Grundstufen<br />

Lizenz erlangen werden und<br />

somit mit den aktuellsten Themen<br />

aus dem Schneesport auffahren<br />

können. Das Team ist also optimal<br />

vorbereitet für die kommende Freizeit<br />

und freut sich schon auf die<br />

Teilnehmer. Interesse? Dann meldet<br />

euch auf der Homepage des<br />

Vereins unter www.trappenberg.<br />

com direkt an. Noch gibt es ein<br />

paar freie Plätze.<br />

der Versammlung gibt es wieder<br />

einen geselligen Teil, bei dem auch<br />

der Schützenmeister des SSC<br />

Trappenberg gekürt wird. Alle Informationen<br />

rund um den Verein unter<br />

www.trappenberg.com.<br />

www.paternusbote-online.de


Praxis für Ergotherapie<br />

Über 20 Jahre Kompetenz<br />

Alle Kassen · Privatbehandlungen · Hausbesuche<br />

U.Schrody / S.Hinderle<br />

Altbachstraße 1 (Am Bahnhof)<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Tel.: (0 62 <strong>47</strong>) 90 06 43<br />

www.ergotherapieworms.de<br />

Sabine Hellwig<br />

staatl. geprüfte Logopädin<br />

Legasthenietherapeutin<br />

Sabine Hellwig<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

NEUROLOGIE<br />

KINDERHEILKUNDE<br />

<br />

ORTHOPÄDIE<br />

<br />

Tel.: (06243) 67 84<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

„Senioren in<br />

Bewegung“<br />

DRK-Gesundheitsprogramme<br />

für Senioren<br />

MOBILER<br />

KRANKEN- UND<br />

ALTENPFLEGEDIENST<br />

WIR BRINGEN HILFE INS HAUS<br />

IHR PARTNER FÜR HUMANE PFLEGE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0 62 43 / 52 06<br />

R. Kullik &<br />

Mobil:<br />

0176 / 649 10 258<br />

H.-L. Schweitzer <br />

Telefon 06241/<br />

5 17 00 u. 8 77 00<br />

Als erfahrener ambulanter Pflegedienst<br />

der Kranken- und Pflegekassen versorgen<br />

wir seit 1994 zuverlässig, kompetent<br />

und pünktlich pfl egebedürftige und<br />

kranke Mitmenschen.<br />

Bewertung<br />

MDK<br />

Rheinland-<br />

Pfalz:<br />

SEHR GUT<br />

38<br />

Jahre<br />

Krankenfahrten<br />

Flughafen-Transfer<br />

Kurierfahrten<br />

ZUHAUSE IN CHRISTLICHER GEBORGENHEIT<br />

Eine Auswahl unserer Leistungen:<br />

· Grund- und Behandlungspfl ege<br />

· Verhinderungspfl ege<br />

· Haushaltshilfen<br />

· Pfl egeberatungen<br />

· Pfl egeeinsätze n. § 37 SGB V<br />

· Betreuungsleistungen<br />

· Vermittlung „Essen auf Rädern“<br />

<br />

0 62 43 / 90 82 41<br />

Weltweit - bis 8 Personen - Überführungen<br />

taxischweitzer@freenet.de<br />

AGAPLESION ist einer der bundesweit führenden Gesundheits- und Pegedienstleister für Senioren.<br />

Als christliches Unternehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das macht den Unterschied.<br />

Übungsleiterinnen der DRK-Bewegungsprogramme<br />

in Worms und Umgebung<br />

Die DRK-Gesundheitsprogramme gibt<br />

es in Rheinland-Pfalz seit 1975 und das<br />

Rote Kreuz ist eines der größten und ältesten<br />

Anbieter im Bereich der gesundheitlichen<br />

Förderung. Der Schwerpunkt<br />

des bundesweiten Programms sind Gesundheitsförderung<br />

und Prävention. Die<br />

DRK-Gesundheitsprogramme stellen<br />

insbesondere für ältere Menschen einen<br />

wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen<br />

Förderung dar. Zur Zielgruppe gehören<br />

Senioren, aber auch Menschen mit Erkrankungen,<br />

Behinderungen oder Menschen,<br />

die Kontakt zu Gleichgesinnten<br />

knüpfen möchten. Die acht Übungsleiterinnen<br />

beim DRK Worms sind alle<br />

ehrenamtlich tätig. Sie durchlaufen vor<br />

Aufnahme ihrer Tätigkeit eine fundierte<br />

theoretische und praktische Ausbildung,<br />

die sich über einen Zeitraum von drei<br />

Jahren erstreckt. Die Ausbildung zum/<br />

zur Übungsleiter/in kann jeder/jede mit<br />

Interesse an Übernahme oder Aufbau<br />

einer Bewegungsgruppe beim DRK<br />

• Stationäre Pege, Kurzzeitpege, Tagespege<br />

• Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote<br />

• Aktivierende ganzheitliche Versorgung<br />

• Gottesdienste (ev./kath., Andachten, Hausseelsorge)<br />

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.<br />

Römerstr. 18-22<br />

675<strong>47</strong> Worms<br />

T (06241) 904 - 0<br />

www.hdv-darmstadt.de<br />

darm<br />

Odenwaldstr. 1<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

T (062<strong>47</strong>) 104 - 1


• •<br />

•• •<br />

<br />

<br />

<br />

Tel.: 062<strong>47</strong> / 2 71 33 79<br />

Liebevolle Pflege<br />

durchlaufen. Träger der Aus- und Fortbildungen ist der DRK Landesverband<br />

Rheinland-Pfalz. Die Kosten dafür wer-den durch den DRK Kreisverband<br />

Worms e. V. übernommen. Für Übungsleiter und jene, die es gerne werden<br />

möchten, steht beim DRK-Kreisverband Andrea Bardong als Ansprechpartnerin<br />

zur Verfügung. Die Klassiker unter den zahlreichen Bewegungsangeboten<br />

sind Seniorengymnastik, Tanzen, Wirbelsäulengymnastik und Nordic-Walking.<br />

Gedächtnistraining ist bei den Programmen integriert. Die Gruppen<br />

beim DRK Kreisverband Worms freuen sich über eine hohe Beständigkeit,<br />

d. h. die Teilnehmerinnen nehmen konstant an einem Angebot teil. Bei den<br />

DRK-Gesundheitsprogrammen wird die Gemeinschaft gestärkt, man kann<br />

nette Menschen kennen lernen und stärkt gleichzeitig die eigene Gesundheit.<br />

So gibt es beim DRK Worms 18 aktive Gymnastik- und Tanzgruppen, eine<br />

Nordic-Walking-Gruppe und zwei Gruppen für Wirbelsäulengymnastik. Außerdem<br />

werden Beckenbodentraining und Sturzprophylaxe angeboten. Der<br />

Einstieg in die Gruppenangebote ist jederzeit möglich, denn die Angebote<br />

finden fortlaufend statt. Interessierte, die unsere Angebote kennenlernen und<br />

einmal kostenfrei „hinein schnuppern“ möchten, sind herzlich willkommen.<br />

Angebote und Zeiten der Bewegungsangebote können bei<br />

Frau Andrea Bardong im DRK-Kreisverband Worms e. V.,<br />

Eulenburgstr. 12, 675<strong>47</strong> Worms,<br />

Tel.: 06241-4007-723,<br />

Email: kreis-verband@drk-worms.de<br />

nachgefragt werden.<br />

Wer den Tag<br />

mit einem<br />

so individuell<br />

wie das<br />

Leben!<br />

Diakoniestation<br />

Ev. Sozialstation Worms<br />

Pflege<br />

(Grundpflege, Behandlungspflege,<br />

Verhinderungspflege, Hauswirtschaft)<br />

(auch Schulung am Krankenbett)<br />

Beratung<br />

Betreuen<br />

Begleitung (Palliativversorgung, auch SAPV)<br />

Zusatzangebote<br />

(Tagesbetreuung, Stundenweise Betreuung zu Hause)<br />

Diakonie-Siegel<br />

Pflege<br />

Zertifizierte<br />

Qualität<br />

Seminariumsgasse 4-6<br />

675<strong>47</strong> Worms<br />

Tel.: 06241 / 920 60 70<br />

www.ev-sozialstation-worms.de<br />

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!<br />

beginnt, hat ihn bereits<br />

gewonnen.<br />

(Cicero)


Seite 10<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Eisbachtalbote<br />

Nachrichten aus<br />

• Heppenheim<br />

• Wiesoppenheim<br />

• Horchheim<br />

• Weinsheim<br />

HEPPENHEIM<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evang. Kirche Heppenheim<br />

Ewigkeitssonntag<br />

22. November <strong>2015</strong><br />

10.15 Uhr mit Pfarrer Hunger-Beiersdorf<br />

Dienstag, 24. November <strong>2015</strong> ab 14 Uhr Seniorengymnastik;<br />

16.30 – 17.30 Uhr Konfirmandenstunde;<br />

19.30 Uhr Probe des Kirchenchors<br />

Mittwoch, 25. November <strong>2015</strong> 14.30 Uhr Frauenhilfe<br />

So erreichen Sie uns: Pfarrer Hunger-Beiersdorf unter der Telefon-Nr. 06241 /<br />

20 88 217. Das Gemeindebüro in Heppenheim, Mühltalweg 2, Tel. 06241 / 3 42<br />

45. Öffnungszeiten: di., mi. von 9 - 12 Uhr und do. von 13 - 18 Uhr. Außerhalb<br />

der Dienstzeiten ist ein Anrufbeantworter angeschlossen. Email-adresse: ev-kirche-hepp-off@web.de.<br />

Homepage: http://evangelisch-hepp-off.jimdo.com<br />

Die Gemeindebücherei „Büchermaus“, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim:<br />

Mi., 9.30 – 11.30 + 18 - 19 Uhr und freitags von 16 - 18 Uhr, Telefon-Nr. 06241 /<br />

20 80 42.<br />

WIESOPPENHEIM<br />

AWO und SPD Wiesoppenheim<br />

Am Sonntag, 29. November <strong>2015</strong><br />

um 14:00 Uhr laden AWO und<br />

SPD Wiesoppenheim wie alle Jahre<br />

wieder zur gemeinsamen Adventsfeier<br />

im Vereinsheim des TuS Wiesoppenheim<br />

ein. Bei Kaffee und<br />

Einladen zur Adventsfeier<br />

selbst gebackenem Kuchen wird ein<br />

unterhaltsames Adventsprogramm<br />

geboten. Auch in diesem Jahr gibt es<br />

wieder eine Tombola mit vielen Überraschungen.<br />

Alle Bürgerinnen und<br />

Bürger sind herzlich willkommen.<br />

AWO Wiesoppenheim<br />

Begegnungsstätte für Alle offen<br />

Am Dienstag, 24. November <strong>2015</strong><br />

ist unsere Begegnungsstätte im<br />

Rathaus Wiesoppenheim Theodor-<br />

Storm-Straße 67 ab 14.00 Uhr für<br />

alle Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

(von Klein bis Groß) geöffnet. Für<br />

das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Auf ihren Besuch freut sich<br />

das AWO-Team von Wiesoppenheim!<br />

Ursula Andres<br />

Pressereferentin<br />

Einladung zum Kinder-Handarbeit- und Basteltreff<br />

Der AWO OV Wiesoppenheim lädt<br />

euch liebe Kinder zwischen 5 und<br />

12 Jahren ein, ab dem 21. November<br />

<strong>2015</strong> jeden Samstag zum<br />

Handarbeiten und Basteln. Dieses<br />

findet von 10.30 und 12.00 Uhr in<br />

der Begegnungsstätte im Rathaus<br />

Wiesoppenheim statt. Der Eingang<br />

ist im Hof.<br />

Sabrina und Ursula<br />

Wir<br />

Ihnen<br />

aufs<br />

Dach!<br />

steigen<br />

WEINSHEIM<br />

Gesangverein Liederkranz 1872<br />

Weinsheimer Abendmusik<br />

Am Samstag, 21.11.<strong>2015</strong>, 19.00<br />

Uhr findet in der St. Bonifatiuskirche<br />

Weinsheim das diesjährige<br />

Abendkonzert des Gesangverein<br />

Liederkranz 1872, Worms - Weinsheim<br />

e.V. statt. Mit dabei sind der<br />

Frauenchor, der in diesem Jahr<br />

sein 20. Jubiläum feiert und das<br />

2012 gegründete Ensemble "Einklang"<br />

mit Stücken aus Gospel<br />

und Pop. Traditionelle Lieder und<br />

Motetten präsentiert der Männerchor.<br />

Den Sprung in die Moderne<br />

...richtig<br />

lecker<br />

Dachtechnik Keth GmbH<br />

Bahnhofstraße 20<br />

67599 Gundheim<br />

Tel.: 0 62 44 / 5 70 71<br />

Fax: 0 62 44 / 5 73 16<br />

Ihr Flachdach-Spezialist für<br />

Balkone, Terrassen<br />

Bungalows, Garagen<br />

Industriegebäude<br />

Hochhäuser<br />

info@keth-gmbh.de - www.dachtechnik-keth.de<br />

wagt das Ensemble "The New<br />

Voices". Als gemischter Chor des<br />

Männer - sowie des Frauenchores<br />

kommen alle Stimmen in zwei<br />

Stücken zusammen. Besondere<br />

Festlichkeit erlangt das abwechslungsreiche<br />

Programm durch das<br />

virtuose Orgelspiel des Dirigenten<br />

aller Weinsheimer Liederkranzchöre<br />

Dr. Henning Scharf. Man<br />

darf gespannt sein! Weitere Infos<br />

unter: www.glv-weinsheim.de<br />

Ingrid Mollnar<br />

Gabi´s Eintöpfchen<br />

Koch- und Cateringservice<br />

Tel.: 0 62 <strong>47</strong> - 63 60 E-Mail: eintoepfchen@gmx.de<br />

Mobil: 0174 - 51 42 581 Internet: www.gabis-eintoepfchen.de<br />

Sauerbraten mit Rotkraut,<br />

Knödel und Dessert<br />

Angebot<br />

NOVEMBER<br />

14,00 €<br />

pro Person<br />

Denken Sie JETZT SCHON an Ihre ADVENTSFEIER!<br />

Gerne kochen wir auch an den Weihnachtsfeiertagen für Sie!<br />

Wir bieten auch Vegetarische und und Vegane Speisen an! BEI UNS SIND SIE RICHTIG!<br />

Wer aufhört zu werben,<br />

um Geld zu sparen,<br />

kann ebenso seine Uhr<br />

anhalten, um Zeit zu sparen!<br />

www.partyservice-may.de


<strong>Paternusbote</strong> Seite 11<br />

„Qualität hat ihren Preis, bei uns ist er bezahlbar!“<br />

Sanitär Sanitär · Heizung · Heizung · Klimatechnik<br />

Sanitär · Sanitär Heizung · · Heizung Klimatechnik · Klimatechnik<br />

· Klimatechnik Kalkschutz<br />

Ronnie Schrinner Ronnie · Meisterbetrieb<br />

Ronnie Ronnie Schrinner Ronnie Schrinner · Ronnie Meisterbetrieb Schrinner<br />

Schrinner · Meisterbetrieb · Meisterbetrieb<br />

Schrinner · Meisterbetrieb · Meisterbetrieb Solar ∙ Bäder<br />

Wärmepumpen Kaminsanierung Energieberatung<br />

Obere Hauptstraße 27<br />

Brennwerttechnik<br />

Wärmepumpen Kaminöfen Kaminsanierung Obere<br />

67551<br />

Hauptstraße<br />

Worms<br />

27<br />

Erneuerbare Fax 0 62 41/42Energien<br />

52 23<br />

Feststoffanlagen<br />

Brennwerttechnik Abflussreinigung<br />

24-Std.-Notdienst<br />

Kaminöfen<br />

67551 Worms<br />

Weinsheimer Str. 57b ∙ 675<strong>47</strong> Worms<br />

Mobil 01 77/9 75 26 75<br />

Kundendienst<br />

Fax 0 62 41/42 52 23<br />

kompetenz@schrinner-heizung.de<br />

Solar •<br />

Feststoffanlagen Bäder Kundendienst<br />

24-Std.-Notdienst ronnieschrinner@aol.com<br />

Mobil 01 77/9 75 26 75<br />

www.schrinner-heizung.de<br />

www.schrinner-heizung.de<br />

Wasserhygieneschulung Solar Bäder nach VDI 6023 Kundendienst<br />

Anlagenbau<br />

24<br />

i hi @ l<br />

24-STD. NOTDIENST<br />

Stunden<br />

Notdienst<br />

Wärmepumpen<br />

Industrieservice<br />

Tel. 06241 Tel. 0 / 41/42 42 52 22<br />

Winterzeit, ist Erkältungszeit!<br />

Gerade jetzt, in der Winterzeit klagen viele Menschen über eine<br />

Erkältung, da das Immunsystem durch die Temperaturschwankungen<br />

geschwächt wird und sich die Viren in der trockenen, kalten<br />

Luft wohlfühlen. Die Menschen, die erkältet sind, dürfen nicht Blutspenden,<br />

da sie unter anderem Ihre eigene Gesundheit noch weiter gefährden würden.<br />

Dennoch werden Blutkonserven benötigt. Der nächste Blutspendetermin<br />

findet beim DRK Ortsverein Südlicher Wonnegau am<br />

Donnerstag, den 26. November von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr<br />

in der Paternusschule Pfeddersheim statt.<br />

Leisten Sie ihre Spende beim Blutspendedienst-West des DRK, denn so können<br />

Sie sicher sein, dass Ihr Blut beim richtigen Empfänger landet. Der Blutspendedienst-West<br />

beliefert vorrangig die Krankenhäuser in unserer Nähe,<br />

also in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. In Notsituationen helfen sie sich<br />

gegenseitig aus. Das DRK OV-Südlicher Wonnegau Team freut sich auf Sie!!!<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.drk-suedlicher-wonnegau.de<br />

elektr. Scheibenheber vorne<br />

5 Türen und 6 Airbags<br />

Bremsassistent<br />

Viel mehr wert<br />

als Sie bezahlen!<br />

Der Space Star 1.0 MIVEC<br />

EUR<br />

Sensationell günstig und sensationell gut: Der Mitsubishi Space Star ist der wendige City-Flitzer.<br />

Kompakt und innen doch geräumig. Beeindruckend sind zudem der geringe Benzinverbrauch – und<br />

der kleinste Wendekreis seiner Klasse.<br />

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie<br />

Messverfahren VO (EG) 715/2007:<br />

Space Star 1.0 MIVEC Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6;<br />

kombiniert 4,2. CO2- Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B.<br />

Harxheimer Str. 1, 67591 Wachenheim,<br />

Telefon 0 62 43 / 317, www.autohaus-stabel.de<br />

7.585.-<br />

www.paternusbote-online.de<br />

Donnerstag, 26. November 16:30 bis 20:00 Uhr<br />

RETTE LEBEN! – SPENDE BLUT!<br />

Paternusschule Worms-Pfeddersheim<br />

DRK OV Südlicher Wonnegau in Verbindung mit dem DRK-Blutspendedienst<br />

TSV Schott Mainz – SV Horchheim<br />

B1 vom 14.11.<strong>2015</strong><br />

Nachdem man unter der Woche<br />

das Nachholspiel gegen Ingelheim<br />

mit 2:1 gewonnen hatte,wollte man<br />

in Mainz nachlegen, um wieder<br />

näher an die Tabellenspitze heranzurücken.<br />

Entsprechend motiviert<br />

ging man ins Spiel und wurde<br />

gleich in der 2. Minute kalt erwischt.<br />

Noch etwas schläfrig reagierte man<br />

auf einen Ball, der von der Latte<br />

abprallte und einem Mainzer Spieler<br />

vor die Füße fiel. Dieser musste<br />

freistehend nur noch einschieben.<br />

Nur 10 Minuten später, setzte der<br />

Horchheimer Spieler, Karim Mathis<br />

einen Freistoss an den Pfosten.<br />

Trotz des Rückstandes spielte man<br />

in der Folgezeit nach vorne und<br />

erspielte sich, drei 100% Tormöglichkeiten<br />

die man aber alle ungenutzt<br />

liegen ließ. In der 36. Minute<br />

erhöhte Mainz auf 2:0. Wieder mal<br />

HORCHHEIM<br />

SV Horchheim<br />

agierte man schlampig im Spielaufbau<br />

und so konnte ein Mainzer<br />

Spieler, einen Querpass abfangen<br />

und zum 2:0 einschieben. Nach der<br />

Halbzeit konnte Mainz auf 3:0 erhöhen,<br />

als eine verunglückte Flanke<br />

von der rechten Seite, direkt hinten<br />

im langen Eck landete. Nach dem<br />

3:0 war die Luft raus. Mainz agierte<br />

sicher, verwaltete das Ergebnis und<br />

erhöhte in der 50. Minute auf 4:0.<br />

Fazit: Wir haben wie in den vergangenen<br />

Spielen zuvor auch, zu<br />

viele Chancen liegen lassen. Und<br />

wieder haben wir dem Gegner, wie<br />

in den vergangenen Spielen zuvor<br />

auch, den Ball in die Füße gespielt<br />

und uns taktisch nicht clever genug<br />

verhalten. Das Ergebnis ist alles<br />

in allem zu hoch ausgefallen und<br />

entspricht sicher nicht dem Spielverlauf.<br />

Michael Kaufel<br />

Trainer B1 SV Horchheim<br />

SPORT OBERSÜLZEN<br />

SV 1970 Obersülzen e.V.<br />

Pflanzaktion am Sportgelände<br />

Am kommenden Samstag, den 21.11.<strong>2015</strong>, ab 10.00 Uhr werden am<br />

Sportgelände 160 Sträucher gepflanzt. Hierzu benötigt der S.V. Obersülzen<br />

freiwillige Helfer, die die 160 Löcher ausheben. Nach der Pflanzaktion<br />

gibt es einen Angiessumtrunk für Klein und Groß. Mit dieser Aktion unterstützt<br />

der S.V.O., den Vogelschutz. Spendenunterstützung willkommen.<br />

Sitzung des Vereinsvorstandes<br />

Der Vereinsvorstand des S.V. Obersülzen trifft sich am kommenden Montag,<br />

den 23.11.<strong>2015</strong>, 18.00 Uhr im SÜLZER TOR.<br />

Remis gegen DJK Eppstein der 1. Mannschaft<br />

Durch ein Tor von Dennis Schlachter konnte man im Heimspiel den 0:1<br />

Rückstand ausgleichen und somit ein wertvolles Remis erzielen.<br />

Niederlage gegen den Meisterschaftsanwärter<br />

Mit 3:0 mußte sich die 2. Mannschaft des S.V. Obersülzen im Heimspiel<br />

gegen den Nachbarn Bockenheim geschlagen geben. Im Spiel unter der<br />

Woche gegen Freinsheim verlor man ebenfalls mit 3:0 Toren.<br />

Sport am kommenden Wochenende<br />

1. Mannschaft 22.11.<strong>2015</strong> 14.45Uhr beim VfR Friesenheim<br />

2. Mannschaft 22.11.<strong>2015</strong> 13.00 Uhr bei DJK Eppstein II<br />

Damen 22.11.<strong>2015</strong> 17.00 Uhr in Rehweiler<br />

Damen II 21.11.<strong>2015</strong> 17.00 Uhr gegen Elmstein


Seite 12<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

...einfach<br />

informativ<br />

...bald ist<br />

Weihnachten<br />

Denken Sie rechtzeitig an<br />

Ihre Anzeigenbestellung!<br />

Mobil: 0163 / 79 49 136<br />

täglich durchgehende bis 19 Uhr<br />

Tel.: 06243 / 90 31 58<br />

täglich ab 17.00 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Ich freue mich auf<br />

Ihren Anruf!<br />

Iris Obst<br />

(Stay)<br />

Computerreparaturen<br />

mitten in Worms.<br />

WORMS • 06241 54437<br />

s a t w a r e . c o m<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Meisterbetrieb Sanitär/Heizung<br />

BERND MAURERGmbH<br />

Öl- und Gasheizungen<br />

Heizkesselerneuerung<br />

Sanitärinstallationen<br />

Pellets - Heizzentrale<br />

Solartechnik<br />

Brennwerttechnik<br />

Klimaanlagen<br />

Dirmsteiner Weg 9a - 67551 Ws.-Heppenheim - Tel. (06241) 3 51 78<br />

BAUGESCHÄFT<br />

Ausführung aller Neubau-, Maurer-,<br />

Verputz- und Renovierungsarbeiten<br />

Bahnhofstr. 61 - 67590 Monsheim<br />

(06243) 90 53 84 - Fax 90 06 89<br />

06246 - 90 64 69 0176 - 48 214 597<br />

DACHKONSTR.<br />

PERGOLEN<br />

TREPPENBAU<br />

INNENAUSBAU<br />

TORE<br />

BALKONE<br />

HOLZHANDEL<br />

Otto Müller<br />

Zimmerei<br />

Philipp-Merkel-Str. 11 - 67592 Flörsheim-Dalsheim<br />

Telefon (06243) 83 50<br />

Telefax (06243) 9 03 00 49<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim<br />

Banken: Sparkasse Worms, Konto 7 190 408, BLZ 553 500 10<br />

VB Worms-Wonnegau eG, Konto 46 914, BLZ 550 912 00<br />

Redaktion, Satzerstellung + Druck:<br />

VMK Druckerei GmbH, Faberstr. 17, 67590 Monsheim<br />

Tel.: (06243) 909 - 235 (Mo.+ Di.: 9 - 14 Uhr), Mail: paternusbote@vmk-verlag.de<br />

Verantwortlich für den Inhalt i.S.d.Pr.: Volker Schmitt und Alfred Haag<br />

Perfektes Sehen in jeder Situation<br />

Gleitsicht<br />

& Office<br />

Beim Kauf von:<br />

Premium Gleitsichtgläsern<br />

erhalten Sie kostenlos<br />

ein Paar Premium<br />

Officegläser mit dazu.<br />

Officegläser bzw. Raumgläser sind<br />

speziell auf die Anforderungen am<br />

Bildschirmarbeitsplatz bzw. für die<br />

Tätigkeit im Raum optimiert. Da<br />

Einstärken- Lesebrillen nur eine<br />

Leseentfernung von 30 bis 40 cm<br />

abdecken, bieten die Officegläser einen<br />

bei weitem größeren Komfort, sei es<br />

am Computer, beim Musizieren, im<br />

Handwerk oder bei der Handarbeit (d.h.<br />

für die Entfernungen im Zwischen- und<br />

Nahbereich). Auch Bifokal- und<br />

Gleitsichtgläser bieten oft nicht so<br />

angenehme große Sehbereiche in der<br />

mittleren Distanz wie diese speziellen<br />

Arbeitsplatzgläser.<br />

Das 2. Paar = kostenlos !<br />

Beim Kauf von einem Paar Aktionsgläser (Premium-Gleitsicht ) erhalten Sie kostenlos ein Paar<br />

Officegläser mit den entsprechenden Individualwerten im selben Index.<br />

Die Bestellung des 2. Paares muss am gleichen Tag erfolgen. Fertigung soweit technisch machbar.<br />

Die Aktion ist gültig bis 31.12.<strong>2015</strong><br />

Allee 1<br />

Worms-Pfeddersheim<br />

Tel: 062<strong>47</strong> 7 99 800<br />

Parkplatz am Geschäft

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!