03.12.2015 Views

Paternusbote 2015 - KW 48

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Paternusbote</strong> Seite 11<br />

LandFrauenVerein Leiselheim<br />

Am 05.12.<strong>2015</strong> findet auf dem Platz<br />

vor der Ortsverwaltung Leiselheim<br />

der Nikolausmarkt statt. Ab 11:00<br />

Uhr gibt es wieder Latwerge und<br />

Dampfnudeln mit Vanille- oder<br />

Weinsauce. Anne Rahn, Buchautorin,<br />

liest am Mittwoch, 09.12.15,<br />

ab 19:00 Uhr, im Pfeddersheimer<br />

Gemeindehaus aus ihrem Buch<br />

"Aus meinem Garten". Unser Halbtagesausflug<br />

zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Heidelberg findet am<br />

18.12.<strong>2015</strong> statt. Abfahrt 13:00 Uhr<br />

in Leiselheim am Berg, Rückfahrt<br />

gegen 18:30 Uhr. Bitte umgehende<br />

Anmeldung bei Frau Lott bis spätestens<br />

05.12.<strong>2015</strong>. Die 14tägig stattfindenden<br />

Spielenachmittage beginnen<br />

am Montag, 04.01.2016 um<br />

15:00 Uhr im ev. Gemeindehaus.<br />

Beginn der Atem-/Entspannungs/<br />

therapie ist am Dienstag, 12.01.2016<br />

um 9:00 Uhr im ev. Gemeindehaus<br />

Leiselheim. Am 23.01.2016 findet<br />

auf Verbandsebene ein Frauen/<br />

frühstück im Bürgerhaus Flörsheim-<br />

Dalsheim statt. Thema "anstößig +<br />

verrückt + lustvoll = frisch und zukunftsgestaltend"<br />

mit Referent Franz-<br />

Josef Euteneuer. Bitte Kaffee-Gedeck<br />

und 1 Glas mitbringen. Bitte<br />

für alle Angebote bei Frau Lott, Tel.<br />

7 50 00, anmelden. Gäste sind jederzeit<br />

herzlich willkommen.<br />

Werbung die passt...<br />

...im PATERNUSBOTE<br />

SSC Trappenberg e.V.<br />

Harmonische<br />

Jahreshauptversammlung<br />

im<br />

Schützenhaus<br />

Pfeddersheim<br />

Dr. Inge Walter-Scheel<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin - Notfallmedizin<br />

Naturheilverfahren - Psychotherapie<br />

67549 Worms, Eichendorffstr. 1, Tel.: (06241) 7 88 84<br />

Unsere Praxis bleibt vom<br />

30.11.<strong>2015</strong> bis 04.12.<strong>2015</strong> geschlossen!<br />

Die Vertretung übernehmen:<br />

Dr. Hecht Herrnsheimer Hauptstr. 59, 67550 Worms Tel. (06241) 5 86 87<br />

Dr. Schindler Paternusstr. 58, 67551 Worms Tel. (06247) 50 09<br />

Dr. Reguillo Paternusstr. 17, 67551 Worms Tel. (06247) 90 52 52<br />

Fr. U. Knichel-Staudt Kreuzstr. 7, 67551 Worms Tel. (06247) 306<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag ab 19 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 14 Uhr sowie an allen<br />

Sonn- und Feiertagen ist dienstbereit die ärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Tel.-Nr. 06241/19292<br />

Seniorenwandern Leiselheim<br />

Die letzte Wanderung im Jahre<br />

<strong>2015</strong> findet am 2. Dezember statt.<br />

Gewandert wird in Herrnheim auf<br />

dem Pilgerweg. Anschließend wird<br />

zu einem gemütlichen Abschluß in<br />

die Schlosspark-Gaststätte zu einem<br />

Adventsessen eingekehrt und<br />

das Wanderjahr passieren lassen.<br />

Treffpunkt ist um 15.oo Uhr an der<br />

Ortsverwaltung Adam-Riese-Str. in<br />

Leiselheim. Zu dieser Wanderung<br />

müssen Sie sich wegen der Tischreservierung<br />

bitte anmelden. Tel.<br />

06241 - 7 88 73. Über eine rege<br />

Beteiligung würden wir uns freuen.<br />

R.H.<br />

MGV<br />

Euterpia<br />

1865 e.V.<br />

Am Sonntag, den 22. November fand<br />

die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

des SSC Trappenberg im Schützenhaus<br />

Worms Pfeddersheim statt.<br />

Mit 51 Stimmberechtigten war die Versammlung<br />

gut besucht. Unter Abwesenheit<br />

des ersten Vorsitzenden (der<br />

zeitgleich beim Deutschen Turntag als<br />

Wormser Vertreter in Berlin war) leiteten<br />

die zweite Vorsitzende Viola Köster<br />

und Schriftwartin Beate Petry gekonnt<br />

durch den parlamentarischen Teil. Die<br />

Berichte des Vorstandes, des Wassersportwartes,<br />

des Wanderwartes sowie<br />

der Kassenbericht wurden von den<br />

einzelnen Vorständen und Fachwarten<br />

vorgetragen und es gab keine offenen<br />

Fragen dazu. Nach der Entlastung des<br />

Vorstandes kam es zu Neuwahlen.<br />

Das Amt des ersten Vorsitzenden wird<br />

nach einstimmiger Wahl wieder durch<br />

Frank Schembs besetzt, der bereits im<br />

Vorfeld schriftlich seine Zustimmung<br />

gab. Der Postend der/des 2. Vorsitzenden<br />

stand zur Wahl, da die bisherige 2.<br />

Vorsitzende Viola Köster aus Gründen<br />

der "Nachwuchsarbeit" vorerst nicht<br />

weiter zur Verfügung steht. Emma<br />

Ziehr, bisher Jugendwartin, wurde in<br />

das Amt der 2. Vorsitzenden gewählt.<br />

Bild: Oliver Ruh, Tobias Mast,<br />

Beate Petry, Marc Kurkofka,<br />

Emma Ziehr, Hans Walter Lutz,<br />

Thomas Heim<br />

Mit der erneuten Wahl von Thomas<br />

Heim als Kassenwart, Beate Petry als<br />

Schriftwartin und Tobias Mast als Organisationswart<br />

ist der geschäftsführende<br />

Vorstand vollständig. Weiterhin wurden<br />

folgende Posten besetzt: Jugendwart:<br />

Marc Kurkofka; Sportwart Sommer:<br />

Oliver Ruh; Sportwart Winter: Matthias<br />

Dzieniszewski; Materialwart: Markus<br />

Eichhorn; Wanderwart: Hans-Walter<br />

Lutz. Nach dem parlamentarischen<br />

Teil ging die Versammlung nahtlos in<br />

den gemütlichen Teil über: Ein reichhaltiges<br />

Buffet, vorbereitet von den<br />

Damen des Vereins, stand bereit, um<br />

sich zu stärken. Anschließend wurde<br />

der Schützenkönig des Vereins gekürt.<br />

Vor Oliver Ruh und David Sandrini<br />

konnte Birgit Baas den Titel holen. Ein<br />

Sachpreis gab es neben Ruhm und<br />

Ehre für die neue Schützenkönigin<br />

dann auch noch. Insgesamt kann der<br />

SSC Trappenberg e.V. auf eine gelungene<br />

Versammlung zurückblicken<br />

und sich nun mit frischem Wind im<br />

Vorstand an die Vorbereitungen der<br />

ersten Freizeiten über Weihnachten/<br />

Silvester machen. Alle Informationen<br />

rund um den Verein gibt es wie immer<br />

unter www.trappenberg.com<br />

Die Gedenkfeier wurde mit Pfarrer<br />

Ambadan kath. Kirchengemeinde<br />

und Pfarrer Fischer ev. Kirchengemeinde<br />

Leiselheim und Ortsvorsteher<br />

Johann Nock sowie dem<br />

Chor, unter der Leitung von Ewald<br />

Renner, gestaltet. Das Gebet der<br />

vereinten Nationen wurde in Verbundenheit<br />

mit Frankreich und<br />

Paris gemeinsam gesprochen. In<br />

der Gedenkrede erinnerte Ortsvorsteher<br />

Johann Nock an die Folgen<br />

des Krieges, an Terror und Gewalt<br />

- dagegenhalten, können wir<br />

mit unseren Werten von Freiheit<br />

und Demokratie. Im Gedenken an<br />

Freunde, Bekannte und Mitbürger,<br />

würdigte die Euterpia in Achtung<br />

und Respekt die Verdienste verstorbener<br />

Vereinsmitglieder. In der<br />

Stunde der Erinnerung war beim<br />

vorlesen der 125 gefallenen Mitbürger<br />

aus Leiselheim, darunter<br />

waren auch 2 Kinder durch Kriegseinwirkung,<br />

die Betroffenheit der<br />

Anwesenden auch 70zig Jahre nach<br />

dem 2. Weltkrieg fühlbar. Kaum eine<br />

Familie bleib verschont. Die Ruhe<br />

und Harmonie im Lied „Näher zu<br />

Dir mein Gott“ berührte die Herzen,<br />

und wurde von Verena Buhlert<br />

innig vorgetragen. Nach der Gedenkfeier<br />

versammelten sich die<br />

von re. nach li.<br />

Lara Hamann, kath. Kirchengem.<br />

Heiner Bock , ev. Kirchengem.<br />

Johann Nock, Ortsvorsteher<br />

Heribert Welscher, Euterpia<br />

Irmgard Latsch, Euterpia<br />

Heribert Welscher und Ortsvorsteher Johann Nock bei<br />

der Kranzniederlegung<br />

Teilnehmer vor dem Mahnmal auf<br />

dem Friedhof. Einfühlsam erklang<br />

im Trompetenspiel von Tobias Fix<br />

„die Macht der Liebe“ , bevor Pfarrer<br />

Ambadan und Pfarrer Fischer<br />

das Abschlussgebet sprachen und<br />

den Segen erteilten. Mit den Serenadenklänge<br />

aus dem großen Zapfenstreich<br />

und der Kranzniederlegung<br />

endete die feierliche Stunde.<br />

Danach traf man sich zur gemütlichen<br />

Runde im Vereinsheim. Aus<br />

der Kollekte konnte man 153,70 €<br />

(160,00 €) an Frau Marschall zur<br />

Unterstützung der Nichtsesshaften<br />

übergeben.<br />

Wir sagen allen herzlichen Dank.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!