07.12.2015 Views

Seite 14. Neues aus der Nachbarschaft.Emmaus

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Neues</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Nachbarschaft</strong><br />

Nachrichten <strong>aus</strong> Emm<strong>aus</strong> für Laurentius<br />

Die Emm<strong>aus</strong>kirche wird 50. Wir finden: Das ist Grund zum Feiern.<br />

Wir freuen uns, wenn sich die Nachbarn zum Geburtstag einladen lassen<br />

Am Freitag, 11. Dezember, 17:00 Uhr<br />

feiern wir mit Kin<strong>der</strong>n und Eltern: Uwe Lal<br />

gestaltet ein Kin<strong>der</strong>-Mitmach-Konzert zum<br />

Advent. Das bedeutet: Kleine und Große<br />

machen spontan beim Singen mit. Eine gut<br />

gefüllte Emm<strong>aus</strong>kirche wäre ein schönes<br />

Geburtstagsgeschenk.<br />

Am Sonntag, 13. Dezember, 10:00 Uhr<br />

feiern wir den Geburtstagsgottesdienst mit<br />

viel Musik (Ständchen <strong>der</strong> Kita-Kin<strong>der</strong>, Waldstadtorchester,<br />

Projektchor) und Landesbischof<br />

Prof. Dr. Cornelius- Bundschuh als<br />

Prediger. Parallel findet ein Kin<strong>der</strong>gottesdienst<br />

statt.<br />

Nach einem Sektempfang gibt es für alle<br />

Gäste ein Mittagessen. Ein adventlicher<br />

Nachmittag schließt sich ab 14 Uhr an:<br />

Lie<strong>der</strong> unserer afrikanischen Gast-Gemeinde.<br />

Präsentation „50 Jahre Emm<strong>aus</strong>“. Bläsermusik<br />

und offenes Singen. Außerdem: Krippen<br />

<strong>aus</strong> aller Welt. Patchwork. Adventsbasteln für<br />

Kin<strong>der</strong>. Adventliche Düfte …<br />

Herzlich willkommen!<br />

Wer am 2. Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr<br />

nach Emm<strong>aus</strong> kommt, wird einen festlichen<br />

Gottesdienst mit Arien <strong>aus</strong> dem Weihnachtsoratorium<br />

und Musik von Georg Philipp Telemann<br />

erleben.<br />

Musizieren werden: Norbert Krupp, Orgel;<br />

Bernhard Haag, Oboe; Gudrun Heller, Alt.<br />

Herzliche Einladung zum nachbarschaftlichen<br />

Besuch.<br />

Am 1. Weihnachtsfeiertag lädt Emm<strong>aus</strong><br />

nach Hagsfeld/Rintheim ein.<br />

Wenn Sie gern zum Weihnachtsoratorium<br />

tanzen, sind Sie am<br />

Samstag, 2. Januar,<br />

im Simeonzentrum, Insterburger Str. 13<br />

richtig (siehe dazu auch Info <strong>aus</strong> Rintheim).<br />

Glaubenskurse haben viele „Gesichter“<br />

Was Alpha in Hagsfeld ist, sind „Stufen des<br />

Lebens“ in <strong>der</strong> Waldstadt. „Weil du ja zu mir<br />

sagst!“ heißt <strong>der</strong> Kurs, den Kl<strong>aus</strong> und Monika<br />

Paetzholdt zusammen mit Ehrenamtlichen im<br />

Januar/Februar anbieten:<br />

Montag, 25. Januar: Die letzte Chance –<br />

das Gleichnis vom Feigenbaum<br />

Montag, 1. Februar: Wer ohne Sünde ist,<br />

<strong>der</strong> werfe den ersten Stein – Jesus und die<br />

Ehebrecherin<br />

Montag, 15. Februar: Störung mitten in <strong>der</strong><br />

Nacht – das Gleichnis vom bittenden Freund<br />

Montag, 29. Februar: Verloren – Gefunden<br />

– das Gleichnis vom verlorenen Schaf<br />

Zeit: jeweils von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.<br />

Ab 18:30 Uhr sind Sie herzlich zu einem<br />

Imbiss eingeladen!<br />

Anmeldung bitte bis 21. Januar 2016 an<br />

emm<strong>aus</strong>gemeinde.karlsruhe@kbz.ekiba.de<br />

Pfarrerin Monika Paetzholdt<br />

<strong>Seite</strong> 14

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!