20.12.2015 Views

Kammerbericht 2015 A4

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Beitragsentwicklung/Beitragsvergleich<br />

Mitglieds-Beiträge der Kammern IHK / HWK<br />

in Euro (gerundet) I 2013 I 2014 I <strong>2015</strong><br />

IHK: Unternehmen ohne Handelsregistereintrag mit einem Jahresgewinn von 25.000 Euro<br />

HWK: Natürliche Person/Personengesellschaft mit einem Jahresgewinn von 25.000 Euro<br />

1500<br />

1250<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

96 96 99<br />

Aachen<br />

Düsseldorf/<br />

Duisburg<br />

1472 1501 1524 72 72 72 174 174 174 54 54 64<br />

Hannover Kiel Magdeburg Saarland<br />

271 271 271<br />

84 74 84<br />

254 254 328 65<br />

65<br />

70<br />

322<br />

322 322 227 225 225 330 345 410<br />

IHK: GmbH/AG mit einem Jahresgewinn von 75.000 €<br />

HWK: Juristische Person mit einem Jahresgewinn von 75.000 €<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

368 368 386<br />

256025962625<br />

606 606 606<br />

968 968 968<br />

123 123 145<br />

106910691069<br />

245 216 245<br />

774 774 998 308 308 353<br />

1271 1271 1271<br />

410 395 395<br />

132013231535<br />

IHK: GmbH/AG mit einem Jahresgewinn von 130.000 €<br />

HWK: Juristische Person mit einem Jahresgewinn von 130.000 €<br />

4200<br />

3500<br />

2800<br />

2100<br />

1400<br />

700<br />

541 541 574<br />

3110 3146 3175<br />

760 760 760<br />

143514351435<br />

197 197 232<br />

1619 1619 1619<br />

633 559 633<br />

1493<br />

1159 1159<br />

589 589 667 176217621762<br />

764 738 738<br />

2250<br />

1980 1955<br />

„Kleinstaaterei“ bei Kammerbeiträgen<br />

Bereits in seinem ersten <strong>Kammerbericht</strong> beschäftigte sich der bffk im Jahr 2012 mit einem Vergleich<br />

der Kammerbeiträge. In Folge der Recherchen zum <strong>Kammerbericht</strong> 2014 wurde im März<br />

<strong>2015</strong> erstmals ein bundesweiter Beitragsvergleich vorgelegt. Bundesweit, über alle 80 IHK- und<br />

53 HWK-Bezirke hinweg, in fünf Einkommensgruppen über die letzten drei Jahre sind jetzt die<br />

Beiträge zu vergleichen.<br />

Sowohl von der Höhe, als auch von der Systematik her werden sie nach völlig unterschiedlichen<br />

Kriterien erhoben. Das sich zeigende Spektrum ist hinsichtlich der regionalen Unterschiede sowie<br />

auch zwischen den Gewerken enorm.<br />

Warum ein Bäcker bei gleichem Einkommen an die HWK Dortmund 931 € zu zahlen hat, während<br />

sich die benachbarte HWK Düsseldorf mit 174 € zufrieden gibt, ist sachlich nicht zu rechtfertigen.<br />

Gerade die Wirtschaftsorganisation, die lautstark von staatlichen Stellen eine Harmonisie -<br />

rung von Steuern und Abgaben fordert, leistet sich in diesem Bereich ein hohes Maß an „Kleinstaaterei“.<br />

Dabei sind die Handwerkskammerbeiträge sind in ihrer Höhe eine echte Belastung für<br />

die Betriebe – umso mehr, weil ggf. noch Innungsbeiträge hinzu kommen.<br />

Der vollständige Beitragsvergleich findet sich unter: www.bffk.de/beitragsvergleich.<br />

9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!