12.01.2016 Views

Paternusbote 2016 - KW 02

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Paternusbote</strong><br />

Weitreichende Leistungen<br />

Jahresinspektion<br />

Die<br />

LongLife<br />

Nachrichten aus<br />

Pfeddersheim, Leiselheim,<br />

VG Monsheim<br />

Eisbachtalbote<br />

Nachrichten aus<br />

• Heppenheim<br />

• Horchheim<br />

• Wiesoppenheim<br />

• Weinsheim<br />

Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim - erscheint wöchentlich donnerstags<br />

Anzeigen: Iris Obst, Tel.: 0163 / 79 49 136, E-Mail: anzeige@paternusbote-online.de<br />

Geschäftsstelle/Zuständig für die Verteilung: U. Krauss, Tel. (06247) 64 63<br />

52. Jahrgang Donnerstag, 14. Januar <strong>2016</strong> 2. Woche<br />

GV 1845 Pfeddersheim<br />

Neujahrsempfang mit Jubilarenehrungen<br />

8. Grenzgang der SPD Pfeddersheim<br />

mit Besucherrekord!<br />

ab 89,-<br />

€ Preis<br />

Mobilitätsgarantie<br />

ohne Zusatzarbeiten<br />

plus Material<br />

Worms, Alzeyer Str. 230<br />

(06241) 7 63 28<br />

Fax 7 42 19<br />

www.autohaus-tallafuss.de<br />

Am vergangenen Sonntag fand im voll besetzten Sängerheim des GV<br />

1845 Pfeddersheim der alljährliche Neujahrsempfang statt. Nachdem der<br />

1. Vorsitzende Bernhard Steinke mit allen Anwesenden (darunter auch Michaela<br />

Langner CDU, Markus Rübel SPD, Dettlef Kettner fraktionslos und<br />

Fritz Peters vom Kreischorverband) auf das neue Jahr angestoßen hatte,<br />

erfreute die Chorgemeinschaft 1876/1845 unter dem Dirigat von Christian<br />

Bitsch mit einem Liedbeitrag. Danach ließ Wolfgang Mayer das vergangene<br />

Jahr Revue passieren und gab Ausblicke auf das kommende Jahr. Auch für<br />

<strong>2016</strong> sind neben den „Standardveranstaltungen“ viele Veranstaltungen außer<br />

der Reihe geplant, wie z.B. ein neues Krimidinner und Veranstaltungen<br />

anlässlich der 200 Jahrfeier Rheinhessens. Die Ehrungen der langjährigen<br />

Mitglieder übernahmen Bernhard Steinke und Conny Franz. Geehrt wurden:<br />

Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Wolfgang Hornung (aus Leibzig angereist),<br />

Karl Ludwig Mauerer<br />

Für 45 Jahre Mitgliedschaft: Volker Schmitt, Otto Schulz, Edmund Knab,<br />

Gerhard Töngi, Jürgen Flath<br />

Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Günther Bleise, Wilfried Spanier, Ferdinand<br />

Seiler, Günter Marquard, Kurt Heß<br />

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Alwin Löwel, Hans Rheinhard Schork, Erich<br />

Döhring, Joachim Goldbach<br />

Zusätzlich wurden Nicole Reyl für 5 Jahre Chorgesang als Jugendliche und<br />

Günther Bleise, Wilfried Spanier und Günter Marquard für 40 Jahre Chorgesang<br />

vom Kreischorverband geehrt.Nachdem die Chorgemeinschaft 2<br />

weitere Lieder zu Gehör gebracht hatte, ging die Veranstaltung in ein gemütliches<br />

Beisammensein über.<br />

M. Daibel<br />

Ihr Opel-Partner für Verkauf &<br />

Service in Worms und Wonnegau<br />

An der B 47 • Worms-Pfeddersheim<br />

Leasing kann bei<br />

uns so günstig sein!<br />

Opel Adam ab 120,-€ *<br />

Opel Corsa ab 121,-€ *<br />

Opel Astra-K ab 172,-€ *<br />

* monatliche Leasingrate, 36 Monate Laufzeit,<br />

30.000km gesamt, ohne Anzahlung,<br />

ein Angebot der Opel-Leasing.<br />

Der 8. Grenzgang der Pfeddersheimer SPD lockte traditionell am 27. Dezember<br />

mit ca. 400 Wanderern so viele Teilnehmer wie noch nie vorher<br />

an! Gerade nach den Weihnachtsfeiertagen ist die Wanderung durch die<br />

heimische Gemarkung eine willkommene Abwechslung. Immerhin wird<br />

nicht nur den Festtagskalorien der Kampf angesagt, auch gibt's stets<br />

reichlich Wissenswertes rund um Pfeddersheim zu erfahren. Die ganz dicke<br />

Winterjacke war diesmal nicht erforderlich. Zeigte im letzten Jahr das<br />

Thermometer ordentliche Minusgrade an und musste man gegen Schneeregen<br />

und starken Wind "kämpfen", genossen die Teilnehmer heuer Temperaturen<br />

im Plusbereich um die 12 Grad. Über die Kurt-Schumacher-Str.<br />

marschierte der Tross diesmal in den westlichen Teil der Stadtgrenze bis<br />

an die Brücke über die Pfrimm in Höhe der Kläranlage.Die Führung der<br />

Gruppe und die Erläuterungen und Geschichten zu markanten Punkten<br />

der Gemarkung übernahm wie auch in den vergangenen Jahren Eckhard<br />

Wendel. Schon im 15. Jahrhundert gab es Grenzbegehungen in Rheinhessen.<br />

Sie waren notwendig, um den Landbesitz der Gemeinden zu<br />

sichern, um Grenzstreitigkeiten mit den Nachbarn an Ort und Stelle zu<br />

bereinigen und die Grenze durch natürliche Zeichen, zum Beispiel durch<br />

Steine, festzulegen. An der Pfrimmbrücke legten die Wanderer ihre erste<br />

Rast ein. Hier hatte die Pfeddersheimer SPD einen kleinen Imbiss mit<br />

Schmalzbroten und Glühwein spendiert. So konnte man sich für den zweiten<br />

Teil des Marsches stärken. Der krönende Abschluss fand im Weingut<br />

Goldschmidt statt, dort gab es neben Glühwein und dem Angebot an Weinen<br />

aus dem Weingut auch antialkoholische Getränke sowie Steaks und<br />

Würstchen.<br />

KANAL TV<br />

BAUTROCKNUNG<br />

ROHRREINIGUNG<br />

DICHTHEITSPRÜFUNGEN<br />

HOCHDRUCKKANALSPÜLEN<br />

ROHR-KANAL-SANIERUNGEN<br />

VERSTOPFUNGSBESEITIGUNG<br />

Inhaber: F. Tupela - R. Schrinner<br />

Abwassertechnik & Kanalnotdienst<br />

Anruf kostenlos<br />

0800 / 7 333 111<br />

Kanal König GbR<br />

Weinsheimer Obere Hauptstr. Str. 57 27b<br />

67551 67549 Worms<br />

www.kanal-koenig.de<br />

<br />

kostenlos info@kanal-koenig.de<br />

<br />

unter 0800/7333111<br />

<br />

kostenlos Tel. (06241)3 unter 08009 / 740 33359<br />

111<br />

Tel.: (06241)3 09 40 59


Seite 2<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Pfeddersheim<br />

Wochenspruch zum letzten Sonntag nach EPIPHANIAS - 17. Januar <strong>2016</strong><br />

Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.<br />

(Jesaja 60,2)<br />

Zu unseren Gottesdiensten laden wir herzlich ein:<br />

Im Martin-Luther-Haus:<br />

Freitag, 15. Januar <strong>2016</strong> 10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Almut Kunzmann)<br />

Freitag, 22. Januar <strong>2016</strong><br />

In der Kirche:<br />

Sonntag, 17. Januar <strong>2016</strong><br />

Sonntag, 24. Januar <strong>2016</strong><br />

10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Almut Kunzmann)<br />

10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Pfrin. Almut Kunzmann)<br />

10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Almut Kunzmann)<br />

Ev. Pfarrbüro, Lutherstraße 14, Telefon 06247-235. Unsere Sekretärin Frau<br />

Ohler ist zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar: montags, dienstags,<br />

mittwochs und freitags 9-11 Uhr, donnerstags 17-19 Uhr. Fax: 06247-991942<br />

E-Mail: ev.kirchengemeinde.pfeddersheim@ekhn-net.de. Besuchen Sie auch<br />

unsere Homepage „www.ev-gemeinde-pfeddersheim.de“.<br />

Pfarrerin Almut Kunzmann erreichen Sie unter der Telefonnummer 06247 235.<br />

E-Mail: almut-kunzmann@web.de. Pfarrerin Dr. Erika Mohri erreichen Sie bis<br />

19. Januar unter der Telefonnummer 0163 2530683. E-Mail: e.mohri@t-online.de<br />

Vom 20. Januar bis 31. Januar befindet sich Pfarrerin Dr. Mohri in Urlaub.<br />

Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal<br />

Donnerstag, 14.01.<br />

10.00 Heilige Messe /<br />

Martin Luther Haus<br />

19.00 Heilige Messe / Pfeddersh.<br />

Freitag, 15.01.<br />

18.00 Heilige Messe / Kriegsh.<br />

Samstag, 16.01.<br />

16.30 Kinderwortgottesdienst,<br />

Jugendheim<br />

17.00 Vorabendmesse /<br />

Pfeddersheim<br />

† Rudolf Glückselig (Senn)<br />

18.30 Vorabendmesse /<br />

Hohen-Sülzen<br />

Sonntag, 17.01.<br />

9.00 Hochamt / Pfeddersheim<br />

11.00 Hochamt / Kriegsheim<br />

17.25 Rosenkranzandacht /<br />

Beichtgelegenh.<br />

18.00 Lateinische Messe /<br />

Pfeddersheim<br />

Dienstag, 19.01.<br />

8.30 Antoniusandacht / Kriegsh.<br />

19.00 Heilige Messe / Pfeddersh.<br />

† Johanna Meng u. verst.<br />

Angehörige<br />

Mittwoch, 20.01.<br />

18.00 Heilige Messe /<br />

Hohen-Sülzen<br />

Kinderwortgottesdienst – Wir laden herzlich ein zum ersten Kinderwortgottesdienst<br />

im neuen Jahr am Samstag, 16. Januar um 16.30 Uhr. Wir<br />

treffen uns wie immer im Jugendheim in Pfeddersheim, Karlstr. 9 zum Wortgottesdienst<br />

und gehen dann gemeinsam zur Eucharistiefeier zu den Erwachsenen<br />

in die Kirche. Wir freuen uns auf euch!<br />

Katholischer Kirchenmusikverein Pfeddersheim – Die Proben finden<br />

statt: Mittwochs, von 19.30 – 21.30 Uhr im Jugendheim, Karlstr. 9<br />

Unser Pfarrbüro: Karlstr. 25, Tel. 06247 244, Mail: pfarrgruppe-pfrimmtal@gmx.de.<br />

Öffnungszeiten: Di u. Do 15.00 – 19.00 Uhr. Sprechzeiten d.<br />

Pfarrers: Di u. Do 11.00 - 12.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag - das Pfarrbüro ist geschlossen.<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Ehemalige des Gerätedepots<br />

LandFrauen Pfeddersheim<br />

Liebe LandFrauen, wir wünschen<br />

Ihnen alles Gute für das Neue Jahr<br />

und erinnern an unsere nächsten<br />

Veranstaltungen. Alle die zum<br />

Frauenfrühstück in Flörsheim-Dalsheim<br />

angemeldet sind treffen sich<br />

am 23. Januar um 8.30h in der Allee<br />

zur Abfahrt mit P<strong>KW</strong>s. Am 3. Februar<br />

kommt Frau Hartenbach mit dem<br />

Ernährungs-Vortrag „Food-Pops<br />

– aufgespießte Köstlichkeiten“ zu<br />

Jahrgang 1930/31<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Treffen im Turnerheim, Pfeddersheim am 21.01.16 um 17.00 Uhr!<br />

Herzliche Einladung ergeht hiermit zu unserem "Kräppelkaffee" im Weingut<br />

Götz am Mittwoch, dem 20.1.<strong>2016</strong> um 15:11 Uhr. Lustige Vorträge sind<br />

willkommen. Anmeldung bitte bis Samstag, 16.1., Tel. 308.<br />

Es grüßt Euch Hella<br />

Der Heimatverein informiert!<br />

Neue Öffnungszeiten! Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 13.00 –<br />

16.00 Uhr geöffet. Der Vorstand<br />

Fastnacht beim GV<br />

So. 24.01.<strong>2016</strong>, 15:11 Uhr, Sa. 30.01.<strong>2016</strong>, 20:11 Uhr<br />

Die vorbestellten Karten können am Sa., den 16.01.<strong>2016</strong> von 14.00 Uhr -<br />

16.00 Uhr im Sängerheim abgeholt werden. Außerdem können auch nicht<br />

bestellte Karten erworben werden. Die Restkarten gibt es bei: Salon König,<br />

Pfiffligheimer Straße 16, 06247/493<br />

KKMV Pfeddersheim<br />

Unserer Generalversammlung findet am 13.03.<strong>2016</strong> um 15:00 Uhr im<br />

katholischen Jugendheim statt. Eingeladen sind alle aktiven und passiven<br />

Mitglieder.<br />

Geflügelzucht- und Vogelschutzverein<br />

1901 Pfeddersheim<br />

Unsere Monatsversammlung findet am Freitag, 15. Januar <strong>2016</strong> um<br />

20 Uhr im „Pfeddersheimer Hof“ statt. DER VORSTAND<br />

Der GEFLÜGELZUCHT- und VOGELSCHUTZ-<br />

VEREIN1901 Pfeddersheim<br />

wünscht Ihnen allen ein<br />

gesundes undglückliches<br />

neues Jahr!<br />

uns ins ev. Gemeindehaus, es gibt<br />

einen Termin um 15.00h und einen<br />

um 19.00h, für Kostproben bitte<br />

Kaffee-Gedeck, Glas und Suppenlöffel<br />

mitbringen. Am 3. Februar um<br />

19.00h treffen wir uns wieder zum<br />

Heringsessen in der Gutsschänke<br />

Wehrhof. Anmeldungen. Bitte bei<br />

R. Heß Tel 7061 o. G. Reinheimer<br />

Tel. 1086.<br />

Der Vorstand<br />

Mainzerstraße 89 - 67547 Worms<br />

Tel.: 06241 / 3 79 79 - Fax: 06241 / 93 14 74<br />

Mobil: 0173 / 7 22 25 35<br />

malerbetrieb-eckert@kabelmail.de


<strong>Paternusbote</strong> Seite 3<br />

Texte für den <strong>Paternusbote</strong>n bitte senden an:<br />

paternusbote@vmk-verlag.de ....oder....<br />

anzeige@paternusbote-online.de<br />

Computerreparaturen<br />

mitten in Worms.<br />

WORMS • 06241 54437<br />

s a t w a r e . c o m<br />

Yoga tut gut -Yoga wirkt! -Yoga macht Spaß!<br />

Um Yoga zu verstehen, musst Du es tun!<br />

Montags, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Dienstags, 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Samstags, 9.30 -11.00 Uhr<br />

Gute Vorsätze <strong>2016</strong>? Yoga hilft Dir dabei!<br />

Center Worms "Yoga - hier & jetzt"<br />

Schloßstraße 9 . 67551 Worms . 06247 / 367 . 0176 / 860 19 18<br />

mit DJ Ralf Schulz<br />

Am 08.<strong>02</strong>.<strong>2016</strong> ab 20.11 Uhr in der Feuerwache West.<br />

Kartenvorverkauf am Do. 04.<strong>02</strong>.<strong>2016</strong> ab 19.30 Uhr,<br />

sowie am 31.01. und 07.<strong>02</strong>.<strong>2016</strong> ab 10.00 Uhr in der Feuerwache West<br />

Am Tennisplatz, Berliner Str. 91<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Tel.: 06247 / 24 23 77<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. von 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Mi. bis So. von 11.00 - 14.30 Uhr<br />

und von 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Party-Service<br />

Von Oktober bis Ende März<br />

Montag Ruhetag!<br />

Wir machen Urlaub<br />

von Montag,<br />

01.<strong>02</strong>.<strong>2016</strong><br />

bis Donnerstag,<br />

18.<strong>02</strong>.<strong>2016</strong><br />

Am Freitag, den 19.<strong>02</strong>.<strong>2016</strong><br />

sind wir wieder für Sie da!<br />

www.mailan.eu<br />

Wir wünschen<br />

EMPFEHLUNG<br />

Ihnen ein<br />

IM<br />

gutes<br />

JANUAR<br />

Neues Jahr<br />

Gemütliche Raclette-Abende, Vorbestellung ab 4 Pers.<br />

und sind ab Donnerstag, Fischragout 7. Januar mit Safranrisotto <strong>2016</strong> wieder für Sie da.<br />

Die Pälzer nächsten Fläschknepp Frühstückstermine mit Meerrettichsoss sind:<br />

Sonntag, Die 14. nächsten Februar Frühstückstermine (Valentinstag), Karfreitag, sind: 25. März<br />

Sonntag, 14. Februar Wir bitten (Valentinstag), um Voranmeldung! Karfreitag, 25. März<br />

Frühstücksbüffet<br />

Wir<br />

EMPFEHLUNG von<br />

bitten<br />

9.30<br />

um<br />

- 12.00<br />

Voranmeldung!<br />

IM Uhr JANUAR<br />

/ * nur mit Anmeldung!<br />

Gemütliche Raclette-Abende, Vorbestellung ab 4 Pers.<br />

Gutsschänke Wehrhof<br />

Fischragout mit Safranrisotto<br />

Wir freuen uns auf<br />

Pälzer<br />

Ihren<br />

Fläschknepp<br />

Besuch!<br />

mit Meerrettichsoss<br />

<br />

<br />

Öffnungszeiten: Do. - Sa. 16.30–22.00 Uhr <br />

Gutsschänke Wehrhof<br />

Wir <br />

So. freuen 11.30–14 uns Uhr auf und Ihren 17.30–21 Besuch! Uhr <br />

<br />

e bert<br />

Techn. Handel - Eisenwaren<br />

Industriebedarf - Werkzeuge<br />

Paternusstr.18, 67551 Worms<br />

Tel. 0 62 47 / 90 56 31, Fax: 99 17 23<br />

email: eisenwaren-kettner@t-online.de<br />

KETTNER<br />

Geschirrmobil-Mietservice<br />

Gasvertrieb-Dienstleistungen<br />

Pfiffligheimer Str.3, 67551 Worms<br />

Tel. 0 62 47 / 90 56 31, Fax: 99 17 23<br />

email: eisenwaren-kettner@t-online.de<br />

15


Seite 4<br />

Verputz & Stuckateurbetrieb<br />

Matthias Springer<br />

Wir geben Ihrem Haus das Gesicht!<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Wir führen aus:<br />

Innen & Außenputz<br />

Wärmedämmung<br />

Fassadenanstriche<br />

Trockenbau<br />

Altbausanierung<br />

Beethovenstrasse 25<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

Telefon: 06247/3629727<br />

Telefax: 06247 - 24 20 84<br />

E-Mail: springer.worms@freenet.de<br />

www.stuckateur-worms.de<br />

Katholischer Kirchenmusikverein<br />

Pfeddersheim Turmblasen auf dem Rathausplatz<br />

Glühwein für eine gemeinnützige Aktion schmeckt auch bei milden Temperaturen<br />

In ungewohnter Weise fand das diesjährige<br />

nunmehr 12. Turmblasen des<br />

Katholischen Kirchenmusikvereins aus<br />

Pfeddersheim auf dem Rathausplatz<br />

und nicht wie gewohnt am Kirchturm<br />

der Simultankirche statt, da diese<br />

aufgrund von Renovierungsarbeiten<br />

in ein weißes Gewand eingehüllt ist.<br />

Dies tat dem Besucherandrang auch<br />

in diesem Jahr jedoch keinen Abbruch:<br />

Zahlreich strömten hunderte Menschen<br />

– vor allem junge Familien –<br />

aus Pfeddersheim und den Vororten in<br />

die Ortsmitte, um auf dem in ein stimmungsvolles<br />

Licht getauchten Platz<br />

den Musikern des Vereins ihr Gehör<br />

zu schenken. Glühweinduft lag in der<br />

Luft und lockte die Besucher trotz<br />

der für den dritten Adventssonntag<br />

milden Temperaturen zu den Verköstigungsständen.<br />

„Viele Gäste verzichten<br />

auf ihr Tassenpfand, weil sie<br />

wissen, dass ein Teilerlös einem gemeinnützigen<br />

Zweck gespendet wird“,<br />

teilten die Helfer hinter dem Glühweinstand<br />

mit. Unter der Leitung von Volker<br />

Günther eröffnete das Orchester<br />

den Abend mit einem traditionellen<br />

Adventslied: „Macht hoch die Tür“ erklang<br />

und die ersten Besucher klinkten<br />

sich gesanglich mit ein. War der erste<br />

musikalische Teil von althergebrachten<br />

Weihnachtsliedern wie „O Tannenbaum“,<br />

„Ihr Kinderlein kommet“ oder<br />

auch „Tochter Zion“ geprägt, wurde<br />

06246 - 90 64 69 0176 - 48 214 597<br />

es in der zweiten Hälfte etwas fetziger.<br />

Neben „Winter Wonderland“ im Swingstil<br />

ließen unter anderem „Feliz Navidad“<br />

sowie eine karibische Version<br />

von „Mary’s Boychild“ die gespannten<br />

Zuhörer mitwippen. Zuvor hatte Volker<br />

Günther eine langsame Version eben<br />

dieses Klassikers an seiner Trompete<br />

zu Gehör gebracht, was von den<br />

Anwesenden mit kräftigem Applaus<br />

bedacht wurde. Eine von Pfarrerin<br />

Kunzmann vorgetragene Weihnachtsgeschichte<br />

regte trotz ihres humorvollen<br />

Gehalts zum Nachdenken an.<br />

Auch besinnliche Lieder wie „Hallelujah“<br />

und „What a wonderful world“ fanden<br />

großen Anklang beim Publikum.<br />

Nach fast anderthalb Stunden neigte<br />

sich die Veranstaltung ihrem Ende zu.<br />

Die versammelten Besucher entpuppten<br />

sich als ein textsicherer Chor, als<br />

gemeinsam mit dem Orchester die<br />

beiden Lieder „Alle Jahre wieder“ und<br />

„O du fröhliche“ angestimmt wurden.<br />

Zum Abschluss der Veranstaltung<br />

bot der 1. Vorsitzende Bernd Reidenbach<br />

eine gesangliche Einlage dar.<br />

Bei „You raise me up“ sah man viele<br />

Kerzen und Lichter der Zuhörer im<br />

Takt mitschwingen. „Ich werde nächstes<br />

Jahr wiederkommen. Der dritte<br />

Adventssonntag ist fest in meinem<br />

Kalender markiert“, sprach eine Pfeddersheimerin<br />

bevor sie sich auf den<br />

Heimweg machte.<br />

...richtig<br />

lecker<br />

Tel.: 0 62 47 - 63 60<br />

Mobil: 0174 - 51 42 581<br />

Angebot<br />

JANUAR<br />

SPD Pfeddersheim<br />

Jahresabschluss und Jubilarenehrung - SPD Pfeddersheim<br />

feiert und lädt zum Neujahrsempfang ein<br />

Beim Jahresabschluss der Pfeddersheimer<br />

SPD feierten traditionell auch<br />

die Jubilare mit: Michael Wallstein<br />

wurde an diesem Abend für 40 Jahre<br />

Mitgliedschaft geehrt, Lothar Bauer<br />

für 25 Jahre. Auch Timo Horst und<br />

Marcus Held gratulierten herzlich,<br />

gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorsitzenden<br />

Jens Thill. Die weiteren<br />

Jubilare, die an diesem Abend nicht<br />

in der Küferschänke dabei sein konnten,<br />

bekommen ihre Urkunde nachträglich<br />

überreicht: Carmen Keller,<br />

Marc-Wilhelm Küster, Hans-Peter<br />

Nickoll und Erich Bittdorf. Neben dem<br />

Blick auf die Bundes- und Landespolitik<br />

und einer lokalen Rückschau<br />

blieb beim Jahresabschluss der SPD<br />

Pfeddersheim wie immer Zeit für<br />

Gespräche und den Dank an die gelungene<br />

Zusammenarbeit im größten<br />

Wormser SPD-Ortsverein. Ortsvorsteher<br />

und Gastgeber des Abends<br />

Gabi´s Eintöpfchen<br />

Koch- und Cateringservice<br />

E-Mail: eintoepfchen@gmx.de<br />

Internet: www.gabis-eintoepfchen.de<br />

Schnitzel mit Soße,<br />

9,-€<br />

Schwenkkartoffeln,<br />

Gemüse und Dessert<br />

Personen ohne Dessert 7,50 €<br />

pro Person<br />

Konfirmation, Hochzeit, Taufe, Geburtstag, etc. – Wir bieten auch Vegetarische und<br />

und Vegane Speisen an!<br />

Bei uns sind Sie in den richtigen Händen!<br />

Alfred Haag hatte zum gemeinsamen<br />

Weihnachtsessen einen leckeren<br />

Truthahn zubereitet. Die nächsten<br />

Termine sind schon wieder in Vorbereitung.<br />

Am Montag, 18. Januar ist<br />

Staatsminister Roger Lewentz ab 19<br />

Uhr im Auktionshaus Lösch zu Gast.<br />

Zusammen mit Jens Guth wird er das<br />

Thema „Unser Land von morgen“<br />

beleuchten. Musikalisch begleiten<br />

„dreimalrot“ den Abend, den Wein<br />

präsentiert Klaus Wendel.<br />

Kleinbusfahrer/-in<br />

aus Worms mit Personenbeförderungsschein<br />

für<br />

8-Sitzer Bus gesucht<br />

Dürk-Reisen<br />

Am Lausböhl 6 . 67227 Frankenthal<br />

Tel.: 06233 - 4 60 66 . Fax 4 88 72


<strong>Paternusbote</strong> Seite 5<br />

LEISELHEIM<br />

Achtung!!! Verlängerung der Aktion<br />

Jetzt noch Fahnen bestellen zum Dreifach-Jubiläum<br />

Es können noch Leiselheimer Ortsfahnen bestellt werden. Format 90x150 cm,<br />

Fahnenfarbe Gelb mit Ortswappen in Schwarz. Aufhängevorrichtung Ösen<br />

und Karabinerhaken kombiniert. Machen Sie mit, helfen Sie unser Leiselheim<br />

anlässlich der drei Jubiläen in <strong>2016</strong> zu verschönern: 200 Jahre Rheinhessen,<br />

300 Jahre evangelische Kirche, 875 Jahre erste urkundliche Erwähnung.Zur<br />

verbindlichen Bestellung überweisen Sie bitte 28 Euro pro Fahne auf folgendes<br />

Konto: Heimatverein Leiselheim, IBAN DE12 5509 1200 0<strong>02</strong>9 1103 01 (BIC:<br />

GENODE61AZY). Vergessen Sie nicht die Angabe Ihres Namens und Ihrer<br />

Adresse. Verwendungszweck: Ortsfahne<br />

Ende der Aktion ist der 15.01.<strong>2016</strong>.<br />

Danach wird die bestellte Anzahl Fahnen gefertigt und an Sie ausgeliefert.<br />

Sie können die Fahnen natürlich auch bei der Ortsverwaltung abholen (Mo .<br />

und Do. 7.30-11.30 Uhr).<br />

gez. Johann Nock, Ortsvorsteher<br />

Veranstaltungen im Januar <strong>2016</strong><br />

15.01. Knutfest der Leiselheimer Kesselhexen<br />

17.01. TVL Neujahrsempfang in der Turnhalle<br />

17.01. Kinderkräppelkaffee des MGV Leiselheim im Saalbau<br />

19.01. Mittagstisch "Gemeinsam statt einsam" im ev. Gemeindehaus<br />

21.01. Jahreshauptversammlung Heimatverein im Sängerheim Euterpia<br />

23.01. Damensitzung I "Gloria" im Saalbau<br />

30.01. Damensitzung II "Gloria im Saalbau<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evang. Kirche Leiselheim<br />

Sonntag 17.1.<strong>2016</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Sonntag 24.1.<strong>2016</strong><br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Müsebeck)<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Alle weiteren Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie<br />

bitte dem Aushang in unserem Schaukasten.<br />

KATH. KIRCHE ST. LAURENTIUS<br />

LEISELHEIM<br />

Mi. 13.01.<strong>2016</strong> der 1. Woche im Jahreskreis<br />

17:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Pfarrer Simon, Tel.: 06241 - 4 42 67 / Pfarrbüro Worms-Hochheim - Pfr.- Joh.-<br />

W.-Weil-Str.6 / Tel: 75596 / Mi., Do., 9:00 - 12:00 Uhr<br />

LandFrauenVerein Leiselheim 1984<br />

Unsere Angebote für Januar/Februar <strong>2016</strong>:<br />

Samstag, 23. Januar <strong>2016</strong>, 9.00 Uhr,<br />

Frauenfrühstück "anstößig + verrückt<br />

+ lustvoll = frisch und zukunftsgestaltend",<br />

im Bürgerhaus Flörsheim-<br />

Dalsheim, Alzeyer Straße 21. Referent:<br />

Pädagoge, Seelenstylist und<br />

Kabarettist Franz-Josef Euteneuer.<br />

Kosten bitte erfragen. Bitte ein Kaffeegedeck<br />

und ein Glas mitbringen.<br />

gez. Johann Nock, Ortsvorsteher<br />

TV 1863 Worms Leiselheim e.V.<br />

Erinnerung an den Neujahrsempfang<br />

Am Sonntag, 17. Januar um 11.00 Uhr laden wir recht herzlich zum Neujahrsempfang<br />

<strong>2016</strong> mit Ehrungen in dieTurnhalle ein. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Donnerstag, 4. Februar <strong>2016</strong>, 19:00<br />

Uhr, Nahrungszubereitung mit Frau<br />

Hartenbach im ev. Gemeindehaus<br />

Leiselheim. Thema "Food-Pops", aufgespießte<br />

Köstlichkeiten - regional,<br />

modern, mundgerecht. Kosten bitte<br />

erfragen. Bitte Probiergeschirr mitbringen.<br />

Für alle Angebote bitte Anmeldung<br />

bei Frau Lott, Tel. 7 50 00.<br />

Heizung<br />

Installation<br />

Gas-Wasser<br />

Sanitär<br />

Kundendienst<br />

Ölfeuerung<br />

Gasfeuerung<br />

Pelletsanlagen<br />

Ökologieberatung<br />

Solarheizung<br />

Selbstbausätze<br />

Badplanung<br />

MGV Euterpia<br />

1865 e.V.<br />

Leiselheim<br />

Die Kinderchorproben begingen am<br />

11. Januar <strong>2016</strong>. Ab 15. 00 Uhr tanzen<br />

wir in das neue Jahr. Im Vereinsheim<br />

Adam-Riese-Str. 2 über der Ortsverwaltung.<br />

Im Programm „Das Drachenspiel“<br />

ein musikalische Tanzspiel<br />

für Kinder. Damit das Singen<br />

nicht zu kurz kommt, werden wir<br />

am Ende jeder Tanzprobe Wunschlieder<br />

singen. Wir freuen uns auf<br />

ganz viele Kinder. Irmgard Latsch<br />

und das Kinderchorteam.<br />

Damit kranke Kinder und kranke Senioren<br />

das Lachen wiederfinden.Der<br />

Weihnachtsstern, steht für Ruhe, Frieden<br />

und Hoffung. Es war das erste<br />

Krippenspiel des Kinderchors der<br />

Euterpia 1865, und das erste Krippenspiel<br />

in der St. Laurentius Kirche<br />

in Leiselheim. Viele Besucher hatten<br />

den Weg zum Krippenspiel gefunden.<br />

Danke an unseren Pfarrer Dr.<br />

Georg Ambadan. Er hat dies möglich<br />

gemacht. Der Weihnachtsstern hellster<br />

und schönster Stern aller Zeiten<br />

zeigte den Weg zu Bethlehems Stall<br />

und verkündete in seiner ganzen<br />

Pracht, dass das Chistkind geboren<br />

war. Die Chorkinder brachten all<br />

dies in ihren Liedern zum Ausdruck.<br />

In nur 8 Wochen hatten sie Text<br />

und Melodien erlernt. Aufgeregt gruppierten<br />

sie sich um den Feuerkorb<br />

und warteten auf ihren Einsatz. Liebevoll<br />

hatten Sie ihre Kuscheltiere um das<br />

www.geithner-heizungsbau.de<br />

GEITHNER<br />

HEIZUNGSBAU<br />

Sie interessieren sich für<br />

Öl- oder Gasheizung? Solar?<br />

Wärmepumpe? Bäder?<br />

Paternusstraße 79<br />

67551 Worms<br />

HELLAU<br />

Sonntag,<br />

17. Januar<br />

<strong>2016</strong><br />

Sprechen Sie uns an<br />

Auf nach<br />

Leiselheim<br />

zum<br />

Kinderkräppelkaffee<br />

im<br />

Saalbau<br />

Dr. Illert-Str.<br />

um<br />

14.11<br />

Uhr<br />

Kommt und macht alle mit, ein<br />

vielfältiges Programm und tolle<br />

Spielangebot warten auf euch!<br />

Verkleidet euch nach<br />

Herzenslust und rockt mit<br />

Anastasia und<br />

Christina die Bühne.<br />

Showtänze präsentieren<br />

die Tanzgruppen des<br />

Vereins Kultur-Bildung<br />

und Sport.<br />

Telefon: (0 62 47) 74 41<br />

Telefax: (0 62 47) 63 67<br />

Ein<br />

besonderes<br />

Highlight für<br />

große und kleine<br />

Kinder ist ein<br />

vielfältiges<br />

Ballon-Event!<br />

Seid herzlich<br />

willkommen<br />

und bringt gute<br />

Laune mit.<br />

Kinder singen für die Clownvisiten im Klinikum Worms<br />

Lagerfeuer platziert. Und über<br />

allen strahlte der Weihnachtsstern.<br />

Von forte über mezzo<br />

forte bis hin zu piano erklangen<br />

die Lieder. Jedes Chorkind<br />

meisterte altersgemäß seine<br />

wichtige Aufgabe. Spielfreudig<br />

präsentierten die Kinder ihre<br />

kleinen oder großen Singrollen.<br />

Die beiden Väter Herr Feller<br />

und Herr Schyma führten<br />

als Erzähler durch das Liederspiel.<br />

Am Ende des Krippenspiels<br />

strahlten die Kinder mit dem Weihnachtsstern<br />

um die Wette. Für die<br />

gelungene Darbietung erhielten Sie<br />

von den begeisterten Besuchern viel<br />

Beifall und die Kinder wurden mit<br />

Süßem und einem Korb voller Kuscheltiere<br />

vom örtlichen PRG belohnt.<br />

Mit dem gemeinsam gesungene „ o<br />

du Fröhliche..“ ,an der Orgel von Lara<br />

Hamann begleitet, endete das Krippenspiel.<br />

Der Erlös der Türkollekte<br />

betrug 215,13 €, Weihnachtsstern von<br />

Markus Pfister / Musik Detlef Jöcker.<br />

Musikalische Leitung Ewald Renner.<br />

Mitwirkende: Drei Hirten: Serena und<br />

Gloria Okonkwo und Luise Schyma.<br />

Drei Könige: Jonas Willems, Levin<br />

Schyma, Manuell Schmitt. Mit im Chor:<br />

Ronja Fabiola Schönsteiner, Marie<br />

Sommer, Lilly Hierse, Solisten: Umut<br />

Teber, Elif Celik, Nana Mamah.


Seite 6<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

Eisbachtalbote<br />

Nachrichten aus<br />

• Heppenheim<br />

• Wiesoppenheim<br />

• Horchheim<br />

• Weinsheim<br />

Sonntag, 17. Januar <strong>2016</strong><br />

Dienstag, 19. Januar <strong>2016</strong><br />

Mittwoch, 20. Januar <strong>2016</strong><br />

HEPPENHEIM<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evang. Kirche Heppenheim<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Neu<br />

ab 14 Uhr Seniorengymnastik<br />

16.30 – 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht im<br />

ev. Gemeindehaus<br />

19.30 Uhr Probe des Kirchenchors<br />

14.30 Uhr Frauenhilfe<br />

Wo ist die Kaffeemaschine? Seit Ende August wird die Kaffeemaschine der<br />

Ev. Kirchengemeinde vermisst. Wir vermuten, dass die Maschine ausgeliehen<br />

wurde und man vergessen hat sie zurückzugeben. Wahrscheinlich steht sie irgendwo<br />

herum und niemand weiß wem sie gehört. Die Ev. Kirchengemeinde bittet<br />

dringend darum die Maschine ins Gemeindehaus zurückzubringen (evt. anonym).<br />

Die Maschine fasst 100 Tassen Kaffee. Der Wiederbeschaffungswert beträgt 385<br />

Euro. Dieser hohe Betrag nötigt die Ev. Gemeinde die Polizei einzuschalten, wenn<br />

die Kaffeemaschine nicht binnen 4 Wochen zurückgegeben wird. Die Exekutive<br />

hat Möglichkeiten, den kursierenden Gerüchten nachzugehen um dem derzeitigen<br />

Standort zu ermitteln.<br />

Der Kirchenvorstand<br />

So erreichen Sie uns: Pfarrer Hunger-Beiersdorf unter der Tel.-Nr. 06241 /<br />

20 88 217. Das Gemeindebüro in Heppenheim, Mühltalweg 2, Tel. 06241 /<br />

3 42 45, Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs von 09 - 12 Uhr, donnerstags von<br />

13 - 18 Uhr. Außerhalb der Dienstzeiten ist ein Anrufbeantworter angeschlossen.<br />

E-Mail: ev-kirche-hepp-off@web.dehttp://evangelisch-hepp-off.jimdo.com<br />

Die Gemeindebücherei „Büchermaus“, Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim: Mi.,<br />

9.30 – 11.30 + 18 - 19 Uhr und freitags von 16 - 18 Uhr. Tel.-Nr. 06241 / 20 80 42.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Verlesen des Protokolls der<br />

letzten Generalversammlung<br />

3. Geschäftsbericht für 2015<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung des Vorstands<br />

7. Wahl der Kassenprüfer<br />

8. Verschiedenes<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!<br />

Jagdvorsteher Frieder Obenauer<br />

Pfälzerwaldverein OG Heppenheim<br />

Einladung der<br />

Jagdgenossenschaft<br />

Heppenheim<br />

Am Dienstag, dem<br />

26. JANUAR <strong>2016</strong><br />

um 21.00 Uhr <br />

Männchen die Generalversammlung<br />

der Jagdgenossenschaft Heppenheim<br />

an der Wiese statt.<br />

Der Pfälzerwaldverein Ortsgruppe<br />

Heppenheim führt am 17.01.<strong>2016</strong><br />

die erste Tageswanderung im<br />

neuen Jahr durch. Die große Tour<br />

wandert vom Isenach Weiher,<br />

Ruheforst, Schafunter, Glashütte<br />

Saupferch zurück zum Isenach<br />

Weiher, ohne Einkehr 14 km. Die<br />

kleine Tour wandert vom Isenach<br />

Weiher zum Rahnenhof und zurück<br />

mit Einkehr ca. 11 km. Der<br />

Abschluss findet in Monsheim im<br />

Gasthaus "Zur Traube" statt. Der<br />

Bus fährt um 9 Uhr von Worms,<br />

9.15 Uhr von Pfeddersheim, 9.20<br />

Uhr von Wiesoppenheim und 9.30<br />

Uhr von Heppenheim Ortsmitte ab.<br />

Gäste sind willkommen. Zustiegsmöglichkeit<br />

für Gäste in Heppenheim.<br />

Der Augenoptiker in Ihrer Nähe!<br />

Untere Hauptstraße 71<br />

67551 Worms-Horchheim<br />

Wo-Horchheim<br />

Tel. 062410 41 / / 26 26797910<br />

10<br />

Mo, Di, Do, Fr:<br />

09.00 - 12.30 Uhr +<br />

14.30 - 18.00 Uhr<br />

Mi, Sa:<br />

09.00 - 12.30 Uhr<br />

vorm Haus!<br />

www.partyservice-may.de<br />

NOTFALL-Nr.:<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst 19 222<br />

Klinikum 06241 - 19 292


<strong>Paternusbote</strong> Seite 7<br />

• •<br />

•• •<br />

<br />

<br />

<br />

Tel.: 06247 / 2 71 33 79<br />

LandFrauenVerein Heppenheim<br />

Liebe Landfrauen, zum Jahresbeginn wünschen<br />

wir allen Mitgliedern und Gästen ein gesundes<br />

Jahr und viel Vergnügen mit<br />

unserem Programm. Am 23. Januar<br />

fahren wir gemeinsam um 8.30 Uhr ab<br />

Apotheke zum Frauenfrühstück des<br />

Kreisverbandes nach Flörsheim-D. und genießen<br />

mit Referent F-J. Euteneuer gemeinsam<br />

mit anderen LFV-Vereinen den Samstagmorgen.<br />

Donnerstag, 11. Februar, findet im<br />

Gemeindehaus unsere erste Kochvorführung<br />

für <strong>2016</strong> statt. Karin Hartenbach<br />

zeigt uns die Herstellung von regionalen<br />

"Food-Pops" . Diese "aufgespießten Köstlichkeiten"<br />

eignen sich hervorragend für<br />

Präsentationen, Festlichkeiten/Parties, gemütliche<br />

Abende und bieten viel Spaß bei<br />

der kreativen Zubereitung. (Bitte bringen<br />

Sie zu beiden Angeboten jeweils ihr<br />

Gedeck zum Probieren mit). Auch am 18.<strong>02</strong>.<br />

geht es ums Essen: An diesem Donnerstag<br />

starten wir um 18.30 Uhr ab Apotheke zu<br />

unserem 2. Termin bei Frau M. Gauck in<br />

Worms und genießen ein veganes Menü.<br />

Wie beim ersten Termin besteht die Möglichkeit,<br />

der Köchin über die Schulter zu schauen<br />

und viele wissenswerte Informationen über<br />

diese Zubereitungsart zu erhalten. Da die<br />

Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um<br />

baldige Anmeldung. Unsere Abendwanderung<br />

beginnen wir am Freitag, den 26.<strong>02</strong>.,<br />

um 17 Uhr ab Sparkasse. Hierzu bitte<br />

gutes Schuhwerk und wer möchte, eine<br />

Taschenlampe mitbringen. Endziel ist das<br />

TSG-Sportheim, wo wir von Frau M.<br />

Raquet bewirtet werden. Wie gewohnt, beginnt<br />

der wöchentliche Dienstags-Strick-Treff<br />

bei Bäckerei Reinstadler um 15 Uhr. Achtung<br />

Programmänderung: Die am Dienstag, 26.<br />

Januar, geplante Besichtigung bei Firma<br />

SCA in Mannheim muss aus firmenorganisatorischen<br />

Gründen auf März verschoben<br />

werden. Den genauen Termin geben wir<br />

rechtzeitig im <strong>Paternusbote</strong>n und in Aushängen<br />

im Ort bekannt. Bitte melden Sie sich<br />

bei Programminteresse in der Apotheke an.<br />

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Haben Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen?<br />

Ihr Vorstandsteam hilft Ihnen gerne,<br />

diese zu beantworten.<br />

HORCHHEIM<br />

Information des Ortsvorstehers<br />

Horchheim startet in das Jubiläumsjahr<br />

Jetzt geht es los – Horchheim<br />

startet in das Jubiläumsjahr – Ausgabe<br />

der Einlasskarten für den<br />

Historischen Festabend. Mit dem<br />

Beginn das Jahres <strong>2016</strong> startet<br />

Horchheim in sein Jubiläumsjahr,<br />

feiert man doch in diesem Jahr<br />

den 1250-jährigen Geburtstag.<br />

Höhepunkt ist das Festwochenende<br />

vom 4-6. März. Den Auftakt<br />

des Festwochenendes bildet ein<br />

Historischer Festabend, bei dem<br />

die Besucher unter anderem in das<br />

Jahr 766 mitgenommen werden<br />

und „hautnah“ am Geschehen der<br />

Ortgründung sein werden. Auch<br />

wenn der Festabend kein Eintritt<br />

kostet, ist aus organisatorischen<br />

Gründen eine Teilnahme nur mit<br />

Einlasskarten möglich. Diese sind<br />

am Sonntag, 17. Januar von 10.30<br />

- 14.00 Uhr im Anna-Günther-Saal<br />

im Horchheimer Bürgerhaus (Alter<br />

Marktplatz 1) erhältlich.<br />

WIESOPPENHEIM<br />

MGV Liederkranz Wiesoppenheim<br />

Die Seebären laden ein zur Singstunde am 13.1. um 19.30 h in Vorbereitung<br />

auf unser Benefizkonzert für den TuS Wiesoppenheim am 16.1.<strong>2016</strong><br />

um 19.00 h. Erbitten vollzähliges Erscheinen.<br />

TuS Wiesoppenheim<br />

Die C1 des TuS Wiesoppenheim<br />

bedankt sich sehr herzlich<br />

für das vorweihnachtliche<br />

Geschenk bei der Firma Frawo<br />

aus Pfeddersheim. Die Mannschaft<br />

strahlt in den neuen<br />

gelben Trainingsanzügen mit<br />

der Sonne um die Wette.<br />

WEINSHEIM<br />

SPD Ortsvereins<br />

Worms Weinsheim<br />

2. Glühweinabend des SPD<br />

Am Samstag den 16.01.<strong>2016</strong> ab 18:00<br />

Uhr veranstaltet der SPD Ortsverein<br />

Worms Weinsheim seinen 2. Glühweinabend<br />

vor dem Bürgerhaus in Weinsheim.<br />

Alle Bürger sind herzlich eingeladen<br />

bei Glühwein, Gulaschsuppe und<br />

Bratwurst mitzufeiern.<br />

Redaktionsschluss<br />

Montag, 12 00 Uhr<br />

Später eintreffende Artikel<br />

können eventuell nicht mehr<br />

berücksichtigt werden!<br />

lr06mi15<br />

Wor<br />

orms<br />

Garagentore<br />

Hoftore und Zaunanlagen<br />

Solarantriebe<br />

Fertiggaragen<br />

Garagenanlagen<br />

Steuerungstechnik rund ums Haus<br />

Elektrische Torantriebe aller Art<br />

Industrietore<br />

Tel. (0 62 41) 2 62 67 · www.garagen-torsysteme.de · Am Gallborn 22 · 67547 Worms<br />

CNC-Garagen<br />

Massiv-Beton-Optik<br />

Ihr Meisterbetrieb für<br />

Markenqualität – damit Sie<br />

lange Freude haben!<br />

Besuchen Sie<br />

unsere Ausstellung<br />

IBELUNGEN NTaxi u. Mietwagen GmbH<br />

(06241)<br />

6400<br />

24 Stunden für Sie im Einsatz<br />

Krankenfahrten<br />

Dialysefahrten<br />

Bestrahlungsfahrten<br />

Airportservice<br />

Kurierdienst<br />

Fax: 4 30 48<br />

Mobil: 0171 - 5 88 05 38<br />

info@taxiworms.de<br />

www.taxiworms.de


Seite 8<br />

Bestattungshaus Böll seit 1933<br />

den letzten Weg würdevoll gestalten<br />

67283 Obrigheim - Mühlstraße 19<br />

67591 Offstein - Zum Weinberg 3<br />

Tel. 0177 - 22 44 243 oder<br />

Tel.: 0 63 59 - 80 16 56<br />

Trauer- und Vorsorgeberatung<br />

Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen<br />

Große Auswahl an Särgen, Urnen und Pietätsartikeln<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Jeden Mittwoch finden Sie den aktuellen <strong>Paternusbote</strong>n auch online unter<br />

www.paternusbote-online.de<br />

<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Werbegemeinschaft Pfeddersheim<br />

Banken: Sparkasse Worms,<br />

Konto 7 190 408, BLZ 553 500 10<br />

VB Worms-Wonnegau eG,<br />

Konto 46 914, BLZ 550 912 00<br />

Redaktion, Satzerstellung + Druck:<br />

VMK Druckerei GmbH, Faberstr. 17,<br />

67590 Monsheim Tel.: (06243) 909-235<br />

Mail: paternusbote@vmk-verlag.de<br />

Verantwortlich für den Inhalt i.S.d.Pr.:<br />

Volker Schmitt und Alfred Haag<br />

MOBILER<br />

KRANKEN- UND<br />

ALTENPFLEGEDIENST<br />

WIR BRINGEN HILFE INS HAUS<br />

IHR PARTNER FÜR HUMANE PFLEGE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0 62 43 / 52 06<br />

Als erfahrener ambulanter Pflegedienst<br />

der Kranken- und Pflegekassen versorgen<br />

wir seit 1994 zuverlässig, kompetent<br />

und pünktlich pfl egebedürftige und<br />

kranke Mitmenschen.<br />

Bewertung<br />

MDK<br />

Rheinland-<br />

Pfalz:<br />

SEHR GUT<br />

Eine Auswahl unserer Leistungen:<br />

· Grund- und Behandlungspfl ege<br />

· Verhinderungspfl ege<br />

· Haushaltshilfen<br />

· Pfl egeberatungen<br />

· Pfl egeeinsätze n. § 37 SGB V<br />

· Betreuungsleistungen<br />

· Vermittlung „Essen auf Rädern“<br />

<br />

0 62 43 / 90 82 41<br />

Bahnhofstr. 27 67590 Monsheim Tel.: 06243 / 20 36 211<br />

Das besondere<br />

Geschenk...<br />

GUTSCHEINE<br />

Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr<br />

Glück, Gesundheit<br />

Zufriedenheit!<br />

und Zufriedenheit!<br />

Sie erreichen mich:<br />

Tel.: 06243 / 90 31 58 Di. - Fr. ab 16 Uhr<br />

Fax: 06243 / 90 94 00<br />

Mobil: 0163 / 79 49 136 täglich bis 19 Uhr<br />

Ihre Anzeigen-<br />

Beraterin<br />

Iris Obst (Stay)<br />

oder per Mail:<br />

anzeige@paternusbote-online.de oder paternusbote@vmk-verlag.de<br />

www.paternusbote-online.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!