15.08.2016 Views

160621.KHM.Booklet.Kern.Doppel

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Interview mit<br />

3<br />

Wir<br />

halten<br />

Widersprüche<br />

aus<br />

Ulrike Lorenz<br />

Direktorin der Kunsthalle Mannheim<br />

Wie beschreiben Sie in einem Satz<br />

die Vorzüge der neuen Kunsthalle?<br />

Außergewöhnliche Architektur:<br />

modern, raffiniert und<br />

urban. Das spürt man sofort.<br />

Hätte der Neubau Fritz Wichert, dem Gründungsdirektor<br />

der Kunsthalle, gefallen?<br />

Ganz klar: Ja! Er wäre begeistert. Denn wir<br />

setzen – in moderner Formensprache – fast<br />

eins-zu-eins eine tolle <strong>Kern</strong>idee um, die er<br />

einst für „seine“ Erweiterung der Kunsthalle<br />

formulierte. Wichert plante einen riesigen<br />

zentralen Raum unter einer hohen Kuppel,<br />

den er „Saal der Stadt“ nannte. Hier sollten<br />

sich die Bürger Mannheims mit Freunden<br />

zu Gesprächen treffen und zum gemeinsamen<br />

Flanieren. Erst von da aus ging es in die<br />

Sammlungsräume und Galerien. Wir konzipieren<br />

etwas sehr Ähnliches in unserem<br />

Neubau. Als ich diese Koinzidenz entdeckte,<br />

war ich total überrascht. Vielleicht gibt es<br />

ja doch einen Genius Loci. Aber es ermutigt<br />

uns auch: Wir sind auf dem richtigen Weg,<br />

etwas sehr gut Durchdachtes und zugleich<br />

Außergewöhnliches zu schaffen. Zukünftig<br />

soll es in der Kunsthalle keinen konventionellen<br />

Gänsemarsch der Stile geben.<br />

35

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!