28.03.2023 Views

NW Blitz KW13 / 30.03.23

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

feruspizza.ch 041 620 18 18<br />

Gewerbekollektiv<br />

Buochs-Ennetbürgen<br />

Nr. 13 • 30. März 2023 • Jahrgang 50<br />

041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch • blitz-info.ch<br />

Über 50 Jahre Erfahrung<br />

dein Optiker für gutes Sehen<br />

Brillen Käslin · Stans<br />

Polstermöbel direkt ab Fabrik<br />

Unter Sagi 3 (bei der Landi) • Stansstad<br />

www.möbelabfabrik.ch • Telefon 041 630 34 34<br />

% Monster Ausstellung %<br />

www.brillen-kaeslin.ch<br />

Über 20 Jahre zu Fabrikpreisen<br />

Freitag 16.00 – 19.00 Uhr und Samstag 10.00 – 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung.<br />

Guetli‘s Maiskroketten<br />

Immer was Feines<br />

Für den Genuss zu Hause auch<br />

tiefgekühlt erhältlich!<br />

HOLZBÖDEN FÜR DIE NÄCHSTE<br />

GENERATION<br />

Wunderschöne Böden für ein einzigartiges Wohngefühl<br />

Herzlich willkommen | Tel. 041 622 40 22 | www.schnyder-parkett.ch<br />

schnyder-parkett.ch


5. bis 13. April<br />

Miss dich mit<br />

Marco Odermatt!<br />

Der Länderpark bietet dir die einmalige Möglichkeit, dich mit<br />

dem besten Skifahrer der Welt zu messen. Vom 5. bis 13. April<br />

steht im Stanser Einkaufscenter der Helvetia-Skisimulator,<br />

auf dem du möglichst schnell eine Rennstrecke hinunterkurven<br />

kannst. Die zehn Besten qualifizieren sich für das grosse<br />

Finale, das am 13. April im Beisein von Marco Odermatt<br />

ausgetragen wird. Dann wird sich Odi mit den Schnellsten<br />

messen, die Preisverleihung vornehmen und Sepp Odermatt,<br />

dem Kult-Speaker vom Chuenisbärgli, Red und Antwort<br />

stehen. Komm vorbei!<br />

Zusätzliche Informationen<br />

unter www.laenderpark.ch<br />

Marco<br />

Odermatt live<br />

im Länzgi!<br />

Donnerstag, 13. April,<br />

17 bis 19 Uhr<br />

und über 50 Geschäfte · www.laenderpark.ch


Ein Auge für das Wild.<br />

Eugen Gasser<br />

Wildhüter aus Lungern<br />

Sarnen · Stans · Engelberg · www.amrhein-optik.ch


Fr. 29 490.–<br />

BEREITS<br />

FÜR<br />

ODER<br />

ABFr. 189.–/MONAT<br />

10 JAHRE<br />

TOYOTA GARANTIE<br />

UND ASSISTANCE<br />

Auch für Ihren bestehenden Toyota.<br />

Fr. 30 990.–<br />

BEREITS<br />

FÜR<br />

ODER<br />

ABFr. 199.–/MONAT<br />

SUZUKI FAHREN, TREIBSTOFF SPAREN: New Suzuki Vitara Compact+ Hybrid 4x4, 6-Gang manuell, Fr. 29490.–, Treibstoff-Normverbrauch: 6.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie:<br />

C, CO₂-Emissionen: 136 g / km; Hauptbild: New Suzuki Vitara Compact Top Vollhybrid 4x4, automatisiertes Schaltgetriebe, Fr. 36990.– ,<br />

Treibstoff-Normverbrauch: 6.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: Kontaktieren C, CO₂-Emissionen: Sie 137 uns. g / km. New Suzuki S-CROSS Compact+ Hybrid 4x4, 6-Gang manuell,<br />

Fr. 30990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 6.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: C, CO₂-Emissionen: 137 g / km; Hauptbild: New Suzuki S-CROSS Top Vollhybrid<br />

4x4, automatisiertes Schaltgetriebe, Fr. 38490.–, Treibstoff-Normverbrauch: 6.1 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: C, CO₂-Emissionen: 137 g / km.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

C<br />

Leasingkonditionen: 36 Monate Laufzeit, 10000 km pro Jahr, effektiver Jahreszins 2.94 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 30 % vom Nettokaufpreis.<br />

Die Laufzeit und Kilometerleistung Service-aktivierte sind 10-Jahres-Garantie variabel und können und Assistance Ihren persönlichen oder 185’000 Bedürfnissen km ab 1 . Immatrikulation angepasst für werden. alle Toyota Ihr Fahrzeu-<br />

Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen<br />

gerne ein individuell auf Sie zugeschnittenes (es gilt das zuerst Leasingangebot Erreichte) . Detaillierte für den Suzuki Informationen Ihrer Wahl. finden Alle Sie in Preise den Garantiebestimmungen verstehen sich inkl. auf MWST. toyota Diese . ch . Konditionen sind gültig für alle<br />

Leasingverträge und die Fahrzeug-Immatrikulation vom 1.1.2023 bis auf Widerruf. Eine Leasingvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt.<br />

earlybird<br />

titlis<br />

1. APRIL 2023<br />

Wenn andere noch in den Federn liegen, ziehst du schon deine Kurven<br />

über die frisch präparierten Pisten von Stand nach Trübsee.<br />

Geniess danach das feine Frühstücksbuffet im Berghotel Trübsee.<br />

Frühfahrt um 7.00 Uhr inkl. Frühstücksbuffet<br />

Erwachsene CHF 32 / Kinder CHF 16<br />

(für den Bezug des Early-Bird Tickets benötigst<br />

du eine gültige Tageskarte oder ein Saisonabo)<br />

WEITERE INFOS: TITLIS.CH/EARLYBIRD


Spitex-Geschichte Nr. 2<br />

Silvia Bründler, Dipl. Pflegefachfrau HF, Stv. Teamleiterin – Mittwoch, 22. März 2023, 10.56 Uhr<br />

In meinem Auto sitzend atme ich einmal tief durch und lasse die letzten drei Stunden Revue passieren. Meine<br />

Gedanken schwenken zu der 82-jährigen Nidwaldnerin, die ich seit vier Jahren mitgepflegt hatte. Die Spitex war<br />

jeweils täglich zweimal bei ihr. Morgens haben wir bei der Körperpflege geholfen, die Vitalwerte geprüft, das<br />

Medikamentenmanagement erledigt und ihr die Stützstrümpfe angezogen. Ab und zu war auch mal ein Verbandswechsel<br />

nötig. Für diese Aufgaben brauchte ich oder jemand anderes aus meinem Team jeweils 45 bis 60<br />

Minuten. Auch abends waren wir nochmals rund eine halbe Stunde bei ihr und haben sie «bettfertig» gemacht.<br />

Heute habe ich sie zum letzten Mal gepflegt. Sie ist während meines Einsatzes und im Beisein ihres Ehemannes<br />

und der Töchter gestorben. Ihr Zustand hatte sich vor drei Wochen schleichend verschlechtert. Die letzte Woche<br />

hatte die Seniorin nur noch im Bett verbracht. Ihr Lebensende war absehbar. Glücklicherweise konnte ich mit<br />

den Angehörigen offen darüber sprechen. Gemeinsam haben wir einen Notfallplan erstellt und auch die Broschüre<br />

«Beratung am Lebensende» haben sie gerne entgegengenommen. Zudem habe ich die Angehörigen<br />

wissen lassen, dass die Spitex in engem Kontakt mit dem Hausarzt steht und wir jederzeit für Fragen da sind.<br />

Als ich heute Morgen ins Zimmer kam, hatte ich gleich festgestellt, dass dies die letzten Atemzüge der 82-jährigen<br />

sein werden. Ich war seit etwa 20 Minuten dort, als sie gehen durfte. Währenddem die Familie sich von ihr<br />

verabschiedet hatte, informierte ich den Hausarzt. Er wird vorbeikommen und den Tod bestätigen. Auch hatte<br />

ich mit meiner Teamleiterin Rücksprache genommen. Sie wird meine nächsten Einsätze delegieren, sodass ich<br />

mir Zeit für die Familie nehmen kann. Zusammen mit dem Ehemann hatte ich die Verstorbene gewaschen und<br />

die gewünschten Kleider angezogen. Auch einige Formalitäten waren noch zu regeln.<br />

Einen Menschen gehen zu lassen, den ich mitgepflegt habe, geht nicht spurlos an mir vorbei. Manchmal sind es<br />

Kratzer, manchmal greifen diese Spuren tiefer. In den folgenden Tagen werde ich Gelegenheit haben, mich mit<br />

meinen Arbeitskolleginnen und -kollegen auszutauschen. Das ist sehr wertvoll. In meinem Herzen spüre ich<br />

nebst der Trauer auch ein wenig Glück. Denn mit meiner Arbeit konnte ich einer Frau den Wunsch erfüllen,<br />

daheim und im Kreise ihrer Liebsten zu sterben.<br />

Spitex Nidwalden • 041 618 20 50 • www.spitexnw.ch


Krankenkasse:<br />

Helfen Sie Kosten einsparen und nehmen Sie die hervorragenden Dienstleistungen der INNOVAL Apotheke in Anspruch, kostenlos!<br />

IMPRESSUM<br />

VERLAG UND INSERATE-ANNAHME:<br />

Verlagsgesellschaft Nidwaldner <strong>Blitz</strong> AG<br />

Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil, 041 629 79 79<br />

E-Mail: inserate@blitz-info.ch<br />

Internet: www.blitz-info.ch<br />

KUNDENBETREUUNG AUSSENDIENST:<br />

Adrian Näpflin, 041 629 79 15<br />

David Odermatt, 041 629 79 14<br />

DRUCK:<br />

Druckerei Odermatt AG, 6383 Dallenwil<br />

REDAKTIONELLE BEITRÄGE:<br />

redaktion@blitz-info.ch<br />

Annahmeschluss: Montag 8.00 Uhr<br />

AUFLAGE:<br />

24’500 Exemplare<br />

STREUUNG:<br />

Kanton Nidwalden, Seelisberg, inkl. Stopp-Werbung-<br />

Kleber<br />

INSERATE-ANNAHMESCHLUSS:<br />

Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen<br />

der laufenden Inserate müssen bis spätestens<br />

am Freitagmorgen 8.00 Uhr der Verlagsgesellschaft Nidwaldner<br />

<strong>Blitz</strong> AG gemeldet werden.<br />

ANNAHMESCHLUSS GEMEINDESPALTEN:<br />

Schriftlich bis spätestens Montag 8.00 Uhr<br />

E-Mail: gemeindespalte@blitz-info.ch<br />

Die Baugesuche erfolgen im Sinne von Art. 147 Abs. 1<br />

PBG (Gesetz über die Raumplanung und das öffentliche<br />

Baurecht [Planungs- und Baugesetz] vom 21. Mai 2014) als<br />

öffentliche Auflage im Nidwaldner Amtsblatt. Die in dieser<br />

Ausgabe abgedruckten Informationen sind ohne Gewähr<br />

und nicht rechtsgültig.<br />

NOTFALL-DIENSTE<br />

SANITÄTSNOTRUF<br />

24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144<br />

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, finden Sie den<br />

Notfallarzt über 041 610 81 61.<br />

ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt gibt<br />

Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch/notfall<br />

SOZIALBERATUNG KATHOLISCHE KIRCHE NIDWALDEN<br />

041 610 84 11, sozialberatung@kath-nw.ch, www.kath-nw.ch<br />

BESTATTUNGSINSTITUTE 24 H<br />

Bestattungsinstitut Hager Imbach, Hergiswil, 041 630 33 50<br />

Röthlin Bestattungen, Kerns, 041 662 29 00<br />

Bestattungsinstitut Flury, Stans, 041 610 56 39<br />

Zumstein Bestattungen, Sarnen, 041 660 14 18<br />

TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Gemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen<br />

(24-Stunden-Service)<br />

Der Tierarzt Stans AG<br />

Stansstaderstrasse 22, Stans, 041 610 45 51<br />

Tierarzt Buochs AG<br />

Ennetbürgerstrasse 38, Buochs, 041 620 12 06<br />

Samstag / Sonntag, 1. / 2. April 2023<br />

Donnerstag, 6. April 2023<br />

Karfreitag, 7. April 2023<br />

Der Tierarzt Stans AG, 041 610 45 51<br />

KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANS<br />

Die Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis<br />

9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur<br />

nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei<br />

Nidwalden, 041 618 44 66<br />

HELIKOPTEREINSÄTZE<br />

Alpinlift Helikopter AG, 041 620 49 49


Tauchsport Nidwalden<br />

aus Passion im Wasser<br />

Lerne Tauchen<br />

Einzelnachhilfe zu Hause<br />

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten<br />

• Alle Klassen und Lehrlinge<br />

• Alle Fächer, z.B. Mathe, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Chemie, etc.<br />

Ihre Beratung unter:<br />

Tel. 041 210 21 91<br />

www.abacus-nachhilfe.ch<br />

NACHHILFEINSTITUT<br />

Wir sind die persönlich geführte Tauchbasis,<br />

bei welcher Du Gast bist.<br />

Wir nehmen uns die Zeit, die Du brauchst, Buchholz_Anzeige_54x30_Dez2016.indd um Haarfarbe - Haarschnitt 1 - Haarpflege 23.12.16 10:44<br />

Dich kompetent, rund ums Tauchen zu<br />

(ab Fr. 75.--) (ab Fr. 30.--)<br />

beraten und bringen Dir bei Deinem Kurs mit<br />

Le Coiffeur René<br />

Geduld und Einfühlungsvermögen das<br />

078 676 21 15<br />

sichere Tauchen bei.<br />

«chum eifach cho gwunderä»<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Übrigens - Unser gut assortierter Shop führt<br />

zahlreiche Marken - darunter findest Du:<br />

▶▶▶▶▶▶▶▶▶ Unterwegs zu Ihnen ▶▶▶▶▶▶▶▶▶▶<br />

AUTO-EXPORT<br />

Kaufe fast alle Autos, Wohnmobile und Busse<br />

zu einem fairen Preis. Kilometer und Zustand<br />

egal, auch Hagelschäden sind kein Problem.<br />

Sie erreichen mich unter Tel. 079 643 08 72<br />

...und unsere Füllstation liefert Dir an<br />

7 Tagen während 24 Stunden<br />

200 und 300 Bar Luft zum Tauchen.<br />

Hole Dir Deine Air-Card im Sparangebot.<br />

Uns findest Du zentralgelegen an der<br />

Seestrasse 65<br />

vis-à-vis vom Gemeindehaus Hergiswil<br />

www.tauchsport-nidwalden.ch<br />

...weil Tauchen Vertrauenssache ist<br />

Berwert Hauswartung<br />

Hauswartfirma aus Nidwalden<br />

Ihr Partner für professionellen Gebäudeunterhalt<br />

Kontakt: F. Berwert / Telefon 078 739 72 76<br />

www.berwert-hauswartung.ch<br />

Kaufe<br />

Münzen, Briefmarken usw.<br />

Auch ganze Sammlungen willkommen.<br />

Komme bei Ihnen vorbei, sofortige Barzahlung.<br />

Kein Verkauf ohne meine Offerte!<br />

Telefon 062 772 16 78 / 079 501 34 53 (F. Mühlebach)<br />

Wir kaufen Ihr Auto!<br />

Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und<br />

Motorräder, Kilometer und Zustand egal. Guter<br />

Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.<br />

Tel. 079 432 82 31, auch Sa/So


Velölä<br />

& so<br />

Velobörse • Samstag, 1. April 2023<br />

Parkhausebene P7<br />

9 bis 11.30 Uhr Velos bringen<br />

13 bis 15 Uhr Velos kaufen pilatusmarkt.ch


GEMEINDEINFOS<br />

Line Dance<br />

Zu Country- und Westernmusik, Pop und Schlager fördern Sie<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Sie tanzen in<br />

der Gruppe – ein Tanzpartner ist nicht nötig.<br />

Line Dance 3: Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr im Speisesaal<br />

Wohnheim Weidli, Stans;<br />

Line Dance 4: Mittwoch von 8.30 bis 10.00 Uhr;<br />

Line Dance 2: Mittwoch von 10.15 bis 11.45 Uhr;<br />

Anfänger fortgeschritten 1: Mittwoch von 13.30 bis 15.00 Uhr<br />

im Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans. Eine kostenlose<br />

Schnupperlektion und ein Einstieg ist nach Absprache mit dem<br />

Leiter möglich. Keine Lektionen während der Schulferien.<br />

DIVERSES<br />

Bike Fahrtechnik – Einsteigerkurs<br />

Mountainbiken im Gelände ist wunderschön, birgt jedoch auch<br />

Risiken. Um Stürze zu vermeiden und Blockaden zu beseitigen,<br />

lernst du auf befestigtem Boden die grundlegenden Fahrtechniken.<br />

Dein Experte führt dich gefahrlos und unter kontrollierbaren<br />

Bedingungen an die meisterhafte Velobeherrschung heran.<br />

Voraussetzung: Eigenes Mountainbike (mit oder ohne Motor).<br />

Kurs 1: Samstag, 22. April, Kurs 2: Samstag, 20. Mai 2023, jeweils<br />

von 9.00 bis 15.00 Uhr in Stans. Kursleitung: Holger Katz, Inhaber<br />

numbernine Bikeschule. Kosten CHF 200.– inkl. Videolehrgang.<br />

Mahlzeitendienst «CasaGusto» und «CasaBuono»<br />

Sie wünschen sich gesunde und bekömmliche Mahlzeiten, es<br />

ist Ihnen aber nicht möglich selbst zu kochen? Bei unseren<br />

Angeboten CasaGusto, www.casa-gusto.ch und CasaBuono,<br />

www.nw.prosenectute.ch stehen Qualität, Vielfalt und Geschmack<br />

und unkompliziertes Bestellen im Vordergrund. Die<br />

Mahlzeitenangebote sind altersunabhängig. Einen Gesamtüberblick<br />

bietet Ihnen unser Flyer – kontaktieren Sie uns.<br />

GESELLIGES<br />

Sunntigs-Träff in Stans und Hergiswil<br />

Der Sunntigs-Träff richtet sich an Seniorinnen und Senioren,<br />

Alleinstehende und Ehepaare, welche gemütliches Beisammensein<br />

bei einem feinen Essen schätzen – nach dem Motto gemeinsam<br />

statt einsam.<br />

Stans: Jeden ersten Sonntag im Monat um 11.30 Uhr. Nächster<br />

Treff: 2. April im Restaurant Allmendhuisli, Stans. Anmeldung<br />

bis Freitagmittag an Irma Tuor, Telefon 079 671 69 54 oder E-Mail:<br />

irma.tuor@bluewin.ch<br />

Hergiswil: Jeden dritten Sonntag im Monat um 11.30 Uhr.<br />

Nächster Treff: 16. April im Glasi-Restaurant Adler, Hergiswil.<br />

Anmeldung bis Freitagmittag an Walter Mösch, Tel. 079 685 75 28<br />

oder E-Mail: walter.moesch52@bluewin.ch. Wir freuen uns auf<br />

schöne und bereichernde Begegnungen.<br />

Stubeten mit Spätlese-Musikanten<br />

Am Dienstag, 4. April, von 13.30 bis 17.00 Uhr im Schützensaal<br />

Herdern, Ennetbürgen. Bei den öffentlichen Stubeten wird das<br />

gemeinsame Musizieren gefördert und gepflegt. Es bestehen<br />

keine Vorgaben für Instrument und Musikstil. Wir freuen uns über<br />

Ihre Teilnahme als Musikant/-in oder als Zuhörer/-in. Auskunft:<br />

Marcel Müller, Telefon 079 745 95 02 oder Chaschbi Gander,<br />

Telefon 078 761 53 72.<br />

Spielnachmittag im Coop-Restaurant, Stans<br />

Jeweils am ersten Dienstag im Monat findet ein Spielnachmittag<br />

statt. In gemütlicher Runde werden verschiedene Spiele (DOG,<br />

Skip-Bo, Kartenspiele etc.) gespielt. Nächster Spielnachmittag<br />

findet am Dienstag, 4. April 2023, von 14.00 bis 17.00 Uhr im<br />

Coop-Restaurant in Stans statt.<br />

INFORMATIK<br />

Computeria<br />

Die Verbindung von «Computer» und «Cafeteria» vereint das Ziel<br />

der Computeria. Technische Informationen und gemütliches<br />

Beisammensein. Am Mittwoch, 5. April 2023, von 14.00 bis ca.<br />

16.00 Uhr in der Riedsunnä, Riedstrasse 2, Stansstad. Thema:<br />

Cookies. Die Kosten betragen CHF 10.– pro Nachmittag. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Handy-Café<br />

Nicht verzagen – Junge fragen. Beim HandyCafé können Sie<br />

Fragen rund um Ihr Handy an Jugendliche stellen und nebenbei<br />

einen Kaffee geniessen. Dies ist ein gemeinsames Projekt mit<br />

der Jugendarbeitsstelle Stans und Pro Senectute Nidwalden.<br />

Am Mittwoch, 5. April, von 14.00 bis 17.00 Uhr im Spritzenhaus<br />

Stans. Ohne Anmeldung und kostenlos.<br />

AUSFLÜGE<br />

Besuch bei der Stiftung Weidli Stans<br />

Die Stiftung Weidli bietet rund 140 erwachsenen Klienten mit<br />

Beeinträchtigung aus der Region unterschiedliche Wohnformen,<br />

Arbeitsplätze und eine Tagesstätte an. Am Donnerstag, 4. Mai,<br />

von 14.00 bis 15.30 Uhr können Sie die Stiftung Weidli besuchen<br />

und einen interessanten Einblick erhalten. Der 1. Teil der Führung<br />

findet in der Werkstätte, der 2. Teil in der Tagesstätte (Fussmarsch<br />

ca. 10 Min.) statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Café<br />

Weidli etwas zu trinken. Eine Anmeldung ist bis am Mittwoch,<br />

26. April 2023 erforderlich.<br />

Besuch beim Bestattungsinstitut Flury<br />

Bei der Besichtigung erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen<br />

Dienstleistungen und Räumlichkeiten des Bestattungsinstituts<br />

Flury. Raum für persönliche Fragen wird geboten, wie<br />

z.B. was nach dem Tod passiert, welche Arten von Bestattungen<br />

es gibt, was vorher erledigt werden kann usw. Am Dienstag,<br />

25. April 2023, von 15.30 bis 17.00 Uhr. Treffpunkt direkt vor<br />

Ort, Tottikonstrasse 62, Stans. Platzzahl ist beschränkt. Eine<br />

Anmeldung ist bis Montag, 17. April 2023 erforderlich.


TIMMERMAN<br />

INDUSTRIES<br />

PACKAGE<br />

AB 7. APRIL 2023<br />

BIS 31. MAI 2023<br />

ÜBERNACHTUNG<br />

INKL. FRÜHSTÜCK<br />

ÜBERNACHTUNG<br />

FÜR 2 PERSONEN<br />

PREIS<br />

PRO NACHT<br />

TRANSFER<br />

HOTEL<br />

TALSTATION<br />

IM DOPPELZIMMER BERGSICHT<br />

DOPPELBELEGUNG<br />

CHF 250.00<br />

EINZELBELEGUNG CHF 190.00<br />

CABRIO BAHN<br />

TICKET<br />

IM DOPPELZIMMER SEESICHT<br />

DOPPELBELEGUNG<br />

CHF 300.00<br />

EINZELBELEGUNG<br />

CHF 240.00<br />

RESERVIEREN SIE DIREKT AUF UNSERER HOMEPAGE ODER<br />

GERNE NEHMEN WIR IHRE RESERVATION PER E-MAIL UND TELEFON AN:<br />

+41 41 618 23 23 www.winkelried.ch hotel@winkelried.ch


MAIFÄSCHT<br />

Bi üs findsch alles<br />

vo Chopf bis Fuess<br />

Grossi Uiswahl zu<br />

vernünftige Priise<br />

Damen – Herren – Kinder<br />

Stansstaderstrasse 37 | Stans<br />

Centralstrasse 14 | Beromünster<br />

041 611 01 23 | durrer-mode.ch<br />

Miri und Reto, Beckenried<br />

s’Turm G’speischt<br />

Theater Wolfenschiessen<br />

UIFF IÄHRIGSDATÄ<br />

Samstag 6. Mai 2023 20.00 Uhr<br />

Sonntag 7. Mai 2023 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 11. Mai 2023 20.00 Uhr<br />

Samstag 13. Mai 2023 20.00 Uhr<br />

Sonntag 14. Mai 2023 17.00 Uhr<br />

Mittwoch 17. Mai 2023 20.00 Uhr<br />

Freitag 19. Mai 2023 20.00 Uhr<br />

Samstag 20. Mai 2023 20.00 Uhr<br />

VORVERCHAIF<br />

Ab 3. April 2023, um 12.00 Uhr unter<br />

www.theater-wolfenschiessen.ch<br />

Keine Abendkasse!<br />

Eine Bauern-Komödie von Kaspar Freuler<br />

und Heinrich Jenny -Fehr, Glarus. Originaltitel<br />

«Ä Stei abem Herz». Bearbeitung/Regie:<br />

Klaus Odermatt<br />

Uiffiährigä idä Waldfesthittä Bergblick<br />

z’Oberrickebach.<br />

Die Aufführungsrechte liegen beim<br />

tve teaterverlag elgg in Belp


2023<br />

4. NIDWAUDNER<br />

15. APRIL 2023, 15:00 UHR<br />

IM ALTEN SCHÜTZENHAUS BECKENRIED<br />

Unterhaltung<br />

Blaskapelle Beckenried, Partyband Wirbelwind,<br />

Bar mit DJ, Schiessbude<br />

Tischreservation<br />

ab 7. März 2023 unter<br />

www.beggoschraenzer.ch<br />

Hauptsponsoren:<br />

Eintritt ab 18 Jahren


H,<br />

Pflege Mobilität Wohlbefinden Seniorenbetreuung<br />

Mobil bleiben...<br />

eele im<br />

gen<br />

hs<br />

kenried<br />

en<br />

hs<br />

uochs<br />

Samstag, 15. April 2023<br />

Samstag, Sporthalle 15. Breitli April Buochs 2023<br />

Sporthalle Breitli Buochs<br />

Konzertbeginn 20.00 Uhr<br />

Konzertbeginn 20.00 Uhr<br />

Jodelchörli Hüsliberg Ebnat-Kappel<br />

Jodelchörli Jodlerklub Hüsliberg Heimelig Ebnat-Kappel Buochs<br />

Klubeigene Jodlerklub Heimelig Kleinformationen Buochs<br />

Klubeigene Ländlertrio Acheregg Kleinformationen Gruess<br />

Ländlertrio Festwirtschaft Acheregg / Jodler-Bar Gruess<br />

Reservationen<br />

Festwirtschaft – Jodlerbar<br />

Ab 21. März 2023, 18.00 Uhr.<br />

Online: www.jodlerklub-heimelig.ch oder Telefon:<br />

079 392 56 05 (Di. und Fr. 18.00 – 19.00 Uhr)<br />

Reservationen Eintritt 15.–<br />

Ab 21. März 2023, 18.00 Uhr. Online: www.jodlerklub-heimelig.ch<br />

oder Telefon: 079 392 56 05 (Dienstag und Freitag 18.00 – 19.00 Uhr)<br />

AUTOANKAUF<br />

Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)<br />

Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile,<br />

Geländewagen, Jeeps und LKW<br />

Seriös • Schnell • -Firma<br />

24.02.23 15:34<br />

Fleisc<br />

Süss<br />

Preis CH<br />

Bitte rese<br />

unsere H<br />

079 787 2<br />

Gerne se<br />

Menü<br />

Schw<br />

KURIO BROCKI HAECKI<br />

– Räumungen, Umzüge, Transporte, Entsorgungen<br />

und Lagerplätze<br />

– Verkauf auf 400m² Einkaufsfläche, Annahme guter<br />

Dinge der Zeit<br />

Tel. 041 660 60 61, 6056 Kägiswil, www.kuriobrocki.ch<br />

Cinja<br />

0901 000 327 (Fr. 2.50/Min.)<br />

Hellsehen, Kartenlegen, Pendeln, Schamanin,<br />

Reikimeisterin, bekannt durch hohe Trefferquote,<br />

auch Privatsitzungen.<br />

Montag 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag nach Vereinbarung<br />

Schmiedgasse 27a, 6370 Stans<br />

Telefon 041 610 75 75 | mailbox@xtramobil.ch<br />

www.xtramobil.ch<br />

WIR KAUFEN IHR AUTO<br />

PW / Jeep 4×4 / Lieferwagen / Busse<br />

(Barzahlung, sofortige Abholung)<br />

Telefon 079 349 57 77


Hof 1<br />

Familie Flüeler<br />

Alpakas & Eierfarm<br />

Wilgasse 32<br />

Hof 2<br />

Familie Lussi<br />

Obsthuis<br />

Krummenacher 2<br />

Hof 3<br />

Familie Fischer<br />

Biohof<br />

Kaisermatt 2<br />

Hof 4<br />

Familie Lussi<br />

Buirähof mit huifä<br />

Leydäschaft<br />

Rochushostatt 1<br />

2023<br />

10.04.<br />

10.00 — 16.00 Uhr<br />

Tag der offenen Hoftüren<br />

Oberdorf<br />

Autobahn<br />

Verpflegung wird in<br />

der Rochushostatt<br />

angeboten<br />

Mit Wettbewerb<br />

Es wird empfohlen,<br />

die Betriebe zu Fuss<br />

oder mit dem Velo<br />

zu erkunden<br />

Hof 1<br />

Hof 3<br />

Hof 2<br />

Stans<br />

Oberdorf<br />

Aawasser<br />

Hof 4<br />

Engelberg<br />

Eine Aktion vom<br />

Bäuerinnen- und Bauernverband<br />

Nidwalden


Unverhofft kommt oft.<br />

Wir sind immer für Sie da.<br />

Werner Würsch, Versicherungs- und Vorsorgeberater<br />

T 041 610 04 80, M 079 333 42 37, werner.wuersch@mobiliar.ch<br />

Agentur Nidwalden<br />

Riedenmatt 2, 6370 Stans<br />

T 041 610 77 77<br />

stans@mobiliar.ch<br />

mobiliar.ch<br />

880023<br />

ALLE MARKEN<br />

UNTER EINEM DACH<br />

garagestjakob.ch<br />

Rübibachstrasse 4, 6372 Ennetmoos, T 041 610 52 13, info@garagestjakob.ch<br />

GSTJ_INS_Image2022_145x101.indd 1 15.02.22 14:49


REDAKTION<br />

DER 29. NIDWALDNER LÄNDLERABIG GASTIERT<br />

IN ENNETMOOS<br />

Am Samstag, 1. April 2023, um 20.00 Uhr<br />

findet in der MZA St. Jakob in Ennetmoos<br />

der Nidwaldner Ländlerabig statt.<br />

Ja, Sie lesen richtig, Sie werden nicht<br />

zum Narren gehalten und es ist auch<br />

kein Aprilscherz!<br />

Ein musikalischer Leckerbissen, der in der<br />

Nidwaldner Ländlermusikszene Kultstatus<br />

besitzt, befindet sich bezüglich Vorbereitungen<br />

in der Endphase. Nachdem dieser<br />

Anlass im vergangenen Jahr in Ennetbürgen<br />

über die Bühne ging, hat das OK nun<br />

die Gelegenheit genutzt und seine Zelte in<br />

Ennetmoos aufgeschlagen. Ein weiteres<br />

Mal erwartet es jetzt seine treue Anhängerschaft<br />

in der dortigen Mehrzweckanlage.<br />

«Hiäsigs isch Trumpf»<br />

Vor geraumer Zeit sind die angefragten<br />

Formationen bekannt geworden. Erstmals<br />

in neuer Besetzung wird das Handorgelduo<br />

Baumann – Odermatt aufspielen. Siro<br />

Odermatt wird neben dem Akkordeonisten<br />

Marc Baumann aus Willerzell / SZ auch von<br />

Jonas Gisler, Altdorf (Piano) und Jérôme<br />

Kuhn, Emmetten (Bass) unterstützt. Jérôme<br />

Kuhn hat inzwischen im OK Platz<br />

genommen und die Nachfolge von Raphael<br />

Meier angetreten. Die Kapelle Edy<br />

Wallimann – Kurt Murer aus Buochs verfügt<br />

mit Chaspi Gander jun. am Klavier und<br />

Karl Britschgi Bass / Trompete sowie auch<br />

Fredy Fuchs am Alphorn über Musikanten<br />

mit langjähriger Erfahrung. Die beiden einheimischen<br />

Ländlertrios «Ennetmooser-<br />

Gruess wie auch «Wilti-Gruess» dürfen die<br />

Gastgemeinde vertreten. Während bei<br />

Ersteren, Mario Barmettler, Ueli Odermatt<br />

und André Kaiser, die typische Schwyzer–<br />

örgelimusik zum Zug kommt, so machen<br />

«s’Guete» (Urs und Philipp) und der Beckenrieder<br />

Armin Murer auch dem Handorgelspiel<br />

alle Ehre. Stefan Kündig / Michi<br />

Wyrsch und Martin Walker treten als Ländlertrio<br />

KÜWY auf. Wer diese Stimmungsmacher<br />

kennt, weiss auch um ihre Gesangskünste<br />

und Spielfreude. Obwohl bei<br />

ihnen die Post abgeht, befinden sich auch<br />

gemächlichere Töne in ihrem Repertoire.<br />

Seit dem 5. März 1999 besteht der Volksmusikverein<br />

Ennetmoos, sie führen auch<br />

die Festwirtschaft. Sein Ziel ist es, die<br />

Freude am Musizieren in der Gruppe zu<br />

pflegen und zu fördern, aber auch Musikfreunde<br />

zu begeistern. Es gehört auch zum<br />

guten Ton, dass vokalen Darbietungen<br />

Platz eingeräumt wird. Diesen Part werden<br />

Janine Omlin-Kayser und Eliane Kayser<br />

alias Jodlerduett KayserArt übernehmen.<br />

Talentierte Jungformation<br />

Mit Spannung darf der Auftritt der Geschwister<br />

Scheuber & Schälin erwartet<br />

werden. Das Mädchenquartett hat sich<br />

über ihre Eltern Thomas und Claudia<br />

Scheuber-Lüthi sowie Erwin und Sonja<br />

Schälin-Zürcher kennengelernt. Anlässlich<br />

vom Eidgenössischen Jungmusikantentreffen<br />

2022 in Baar / ZG beeindruckten<br />

Marisa und Gioia mit der vierhändigen<br />

Klavierinterpretation vom «Ländler-Piano-<br />

Spiel» ihres Vorbildes Marion Bürgler-Suter.<br />

Eliane und Amanda, die zweite Formation,<br />

bestach ebenfalls mit zweistimmigen<br />

Blockflötenklängen, die von Akkordeon<br />

und Klavier untermalt wurden, ebenfalls<br />

mit Überzeugung. Dieses exklusive musikalische<br />

Feuerwerk darf man nicht verpassen.<br />

Also am 1. April 2023 auf nach<br />

Ennetmoos, go luege, losä, stuinä und<br />

Fräid erläbä.<br />

Otmar Näpflin<br />

EIN VERSPRECHEN FÜR DIE<br />

ZUKUNFT: GESCHWISTER<br />

SCHEUBER & SCHÄLIN<br />

(DIE SCHEUBERS SIND IN DEN<br />

HELLEN, DIE SCHÄLINS IN DEN<br />

DUNKLEN HEMDEN GEKLEIDET)<br />

V.l.n.r.: Amanda (2013, Akkordeon), Eliane (2011, Blockflöte), Gioia (2012, Klavier),<br />

Marisa (2010, Klavier, Blockflöte, Akkordeon)<br />

Türöffnung und Festwirtschaft<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Konzertbeginn um 20.00 Uhr<br />

Eintritt CHF 15.–<br />

www.nw-laendlerabig.ch


Feines<br />

zum Essen<br />

Aktuelle Produkte und Aktionen<br />

20%<br />

Rabatt<br />

4.05<br />

statt<br />

4.75<br />

2.20<br />

statt<br />

2.90<br />

3.90<br />

statt<br />

4.80<br />

BUOCHSER<br />

BÄRLAUCHMUTSCHLI<br />

mit frischem Bärlauch, 100 g<br />

ERDBEEREN<br />

Spanien / Italien<br />

500-g-Schale<br />

OSTERFLADEN<br />

mit Reis<br />

100 g<br />

KALBSVORESSEN<br />

100 g<br />

2.70<br />

statt<br />

3.20<br />

2.80<br />

statt<br />

3.55<br />

1.60<br />

statt<br />

2.10<br />

2.40<br />

statt<br />

3.00<br />

PHILADELPHIA<br />

Frischkäse nature oder Kräuter<br />

200 g<br />

NÜSSLER<br />

Schweiz<br />

100 g<br />

SÜSSTEIGHASE<br />

mit Butter<br />

80 g<br />

PANIERTE<br />

SCHWEINSSCHNITZEL<br />

100 g<br />

Aktionen gültig bis kommenden Samstag


GRATIS-Kundenparkplätze im Gössi CarTerminal<br />

TIPP DER WOCHE<br />

1.–4. Mai 2023<br />

Montag–Donnerstag<br />

Unterwegs mit<br />

Roberto Zilio<br />

Carchauffeur/Reiseleiter<br />

Cinque Terre<br />

zwischen Himmel und Meer<br />

inkl. HP im schönen ****Hotel Europa mit<br />

Swimmingpool direkt am Meer und im Zentrum<br />

von Lido di Camaiore, ganztägige Reiseleitung,<br />

Bahn- und Schifffahrt Cinque Terre, Stadtführung<br />

Lucca, Ausflüge Fr. 690.–<br />

Malerischer Iseosee – Mit dem Zug der Genüsse<br />

und Ausflug an den Gardasee 10.–13. April<br />

inkl. HP im schönen ****Hotel Iseolago in Iseo direkt<br />

am See mit Wellnessbereich, Ausflug an den Gardasee,<br />

ganztägige Führung Iseosee, Fahrt mit dem «Zug der<br />

Genüsse» inkl. Aperitif und Mittagessen an Bord,<br />

Bootstransfer Monte Isola und retour Fr. 740.–<br />

Rom die ewige Stadt vielseitig entdecken<br />

Papstaudienz – antik, klassisch und religiös –<br />

Rom bei Nacht<br />

11.–16. April<br />

First Class Reise inkl. Kaffee an Bord kostenlos,<br />

5x ZF im ****Hotel Cardinal St. Peter mit Pool,<br />

1x Nachtessen im Hotel (1. Tag), 1x Nachtessen im<br />

typischen Ristorante (3. Tag), Eintrittskarte Generalaudienz<br />

beim Papst, Führung durch das antike und<br />

klassische Rom, Reiseleitung für den Ausflug Albaner<br />

Berge, Führung durch Rom bei Nacht, Führung durch<br />

das christliche Rom, Eintritt Vatikanische Museen und<br />

Petersdom, 1x typischer Imbiss in Frascati mit<br />

3er-Weinprobe Fr. 1550.–<br />

Apfelblüte im Südtiroler Vinschgau 19.–23. April<br />

inkl. HP im *** S Hotel Maria Theresia in Schlanders mit<br />

Sauna- und Wellness-Oase inkl. Hallenbad und Dampfbad,<br />

Ausflug Meran, Apfelführung mit Verkostung, Mittagessen<br />

Gstirnerhof, Kellerführung und Weinverkostung<br />

Rebhof, Ganztagesreiseleitung am 3. Tag Fr. 740.–<br />

Faszinierendes Südtiroler Pustertal 22.–26. April<br />

inkl. HP im guten ***Hotel Alpenrose<br />

mit Hallenbad, Aussenpool, Sauna und Dampfbad,<br />

Begrüssungsgetränk, 1x Kaffee/Kuchen, 1x Galadinner<br />

mit Südtiroler Gaumenfreuden, 1x Gaudikegeln,<br />

1x Tanzabend mit einem Alleinunterhalter, Ausflüge<br />

NUR Fr. 619.– statt Fr. 750.–<br />

Gössi-Preishit!<br />

Alles inklusive beim Hannes in Imst<br />

23.–27. April<br />

Unterwegs mit Andreas Schwarz<br />

inkl. HP und Tischgetränke davon 1x Tiroler<br />

Spezialitätenbuffet im ***Hotel Hirschen mit<br />

Hallenbad und Saunen, 2x Mittagessen im Hotel inkl.<br />

Tischgetränke, Panoramafahrt in Imst mit Webereibesuch,<br />

Ausflug Kaunertal inkl. Mittagessen,<br />

1x Musik- und Tanzabend, Eintritt/Führung im Haus<br />

der Fasnacht, Naturparkhaus Kaunergrat oder<br />

Benni-Raich-Brücke NUR Fr. 599.– statt Fr. 720.–<br />

Grosse<br />

Frühlingsaktion!<br />

Goldene Insel Krk – Südliche Sonne, Meer und<br />

Hafen vor der Haustüre<br />

23.–29. April<br />

Unterwegs mit Matthias Kempter<br />

und Reiseleiter Ljubo<br />

inkl. HP im schönen ***Hotel Resort Dražica direkt am<br />

Strand, Welcomedrink, Musikabend, Weinprobe inkl.<br />

Imbiss, Bootsfahrt zur Insel Košljun inkl. Eintritt Kloster,<br />

Eintritt Plitvicer Seen, Fährüberfahrt zu den Inseln Cres<br />

und Lošinj, Reiseleiter Ljubo bei allen Ausflügen,<br />

Ausflüge Fr. 799.–<br />

Gössi First Class Überraschungs-Schnupperreise<br />

26.–29. April<br />

First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Kaffee<br />

an Bord kostenlos, HP im guten ****Hotel inkl.<br />

Hallenbad und Saunen, Ausflüge<br />

NUR Fr. 729.– statt Fr. 860.–<br />

GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55


SCHÖNE TAGESFAHRTEN<br />

Horw Preise pro Person<br />

Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler<br />

1.4. / 22.4. / 6.5. Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

1.4. / 11.4. / 27.4. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />

4.4. / 18.4. / 2.5. Badefahrt Zurzach oder Fr. 32.–<br />

Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr. 34.–<br />

5.4. / 12.4. / 19.4. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

13.4. / 22.4. / 6.5. Einkaufsbummel Konstanz 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />

15.4. / 13.5. / 24.6. Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 65.– Fr. 45.–<br />

15.4. / 29.4. / 13.5. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr. 52.– Fr. 38.–<br />

16.4. / 30.4. / 14.5. Wochenmarkt Cannobio 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

Preiskracher!<br />

Dolce Vita am Lago Maggiore<br />

Ascona, Borromäische Inseln und Mailand<br />

28. April–1. Mai und 31. Mai–3. Juni<br />

inkl. ZF im familiengeführten ***Hotel direkt am Lago,<br />

Maggiore, Willkommensgetränk, ganztägige Reiseleitung<br />

für den Ausflug zu den Borromäischen Inseln und<br />

Stresa, Schifffahrt zu den Inseln Pescatori und Bella,<br />

Stadtrundfahrt Mailand NUR Fr. 439.– statt Fr. 570.–<br />

Apfelblütenfest in Natz/Schabs<br />

Konzert mit «Oesch’s die Dritten» in Meransen<br />

29. April–2. Mai<br />

inkl. HP im ***Familienhotel Roland, Begrüssungsgetränk,<br />

Tagesreiseleitung Brixen, Eintritt Konzert (Kt. 2) –<br />

Oesch’s die Dritten und S’Kleeblatt, Speck-/Käseteller<br />

mit verschiedenen Brotsorten, Kaffee und Krapfen,<br />

kleines Gastgeschenk 1 kg Äpfel Fr. 620.–<br />

Postkarten-Panorama im Berchtesgadener Land<br />

1.–5. Mai<br />

inkl. HP im zentralen ***Hotel Schwabenwirt in<br />

Berchtesgaden, Mittagessen im Bergrestaurant<br />

Kehlsteinhaus, deftige Hüttenbrotzeit in einer urigen<br />

Almhütte, Schifffahrt Königssee nach St. Bartholomä<br />

und zurück, Führung Alte Saline Bad Reichenhall und<br />

Stadtbesichtigung, Eintritt und Führung der Bunkeranlage<br />

Obersalzberg, Fahrt zum Kehlsteinhaus mit Spezialbussen,<br />

Besichtigung Enzianbrennerei und Verkostung,<br />

Eintritt in das Salzbergwerk Berchtesgaden Fr. 890.–<br />

Die Seerose am Ossiachersee<br />

Das freundlichste Hotel Österreichs 1.–7. Mai<br />

Unterwegs mit Bruno Leuzinger<br />

inkl. HP im ****Hotel Seerose direkt am Ossiachersee<br />

mit Saunen und Dampfbad, alle Ausflüge inkl. Kärnten<br />

Card, alle Getränke im Hotel werden zum halben Preis<br />

angeboten Fr. 1390.–<br />

Open Air am Meer in Umag/Kroatien 4.–7. Mai<br />

mit Nik P. & Band, Johnny Logan, DJ Ötzi,<br />

Ross Antony, Marina Marx, Mountain Crew,<br />

Fäschtbänkler und Nordwand<br />

inkl. HP im schönen ****Hotel Umag Plava Laguna mit<br />

Aussenpools, Hallenbad, Saunen und Entspannungsraum,<br />

Eintritt Open Air am Meer an beiden Abenden,<br />

Musik-Feuerwerk am Samstag nach dem Konzert,<br />

kostenloser Shuttle-Service vom Hotel zum Festgelände<br />

und retour, Überraschungsausflug Fr. 670.–<br />

Slowenien – Oberkrain – Lipizza<br />

Kleines Land mit grosser Seele 4.–9. Mai<br />

inkl. HP im *****Grand Hotel Toplice in Portorož und im<br />

*****Grand Hotel Bernardin, beide mit Hallenbad und<br />

Saunawelt, Führung Nationalpark Triglav/Bohinj Tal,<br />

Eintritt Savica Wasserfall, Stadtführung Ljubljana,<br />

Besichtigung Gestüt Lipizza, Begrüssungsgetränk in<br />

Portorož, Halbtagesführung Koper, Weinprobe mit Käse<br />

und Brot auf dem Weingut Vinakoper in Koper,<br />

Stadtführung Piran, Apéro in Piran Fr. 1090.–<br />

Shopping- und Marktwochenende<br />

Como und Cannobio<br />

6.–7. Mai<br />

inkl. HP im zentralen ****Hotel Milan Speranza in Stresa<br />

direkt am See, Samstag Markt in Como und Sonntag<br />

Markt in Cannobio NUR Fr. 270.– statt Fr. 340.–<br />

Küstenimpressionen an der Makarska Riviera<br />

5-Sterne-Hotel Aminess Khalani Beach<br />

direkt am Meer!<br />

6.–11. Mai<br />

inkl. HP in schönen ****Hotels für die Zwischenübernachtungen<br />

und im *****Hotel Aminess Khalani Beach<br />

in Makarska direkt am Strand mit Aussen- und Innenpools,<br />

sowie Wellnessbereich, Stadtführungen in Split<br />

und Dubrovnik NUR Fr. 759.– statt Fr. 950.–<br />

Preiskracher!<br />

info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch


aiffeisen-nidwalden.ch<br />

0.80 % 1.00<br />

Mitglieder-<br />

Sparkonto<br />

SparZINSEN<br />

für Mitglieder ab 01.04.2023<br />

00 %<br />

YoungMember<br />

Sparkonto<br />

SCaNNEN &<br />

MITGLIED<br />

WErDEN<br />

KUNSTRASEN<br />

WIE ECHT, NUR BESSER!<br />

Jungschwinget<br />

Flüeli-Ranft<br />

Samstag, 1. evtl. 15. April 2023<br />

Anschwingen: 10.00 Uhr<br />

Gästeschwinger aus AG, NE<br />

sowie der ganzen Innerschweiz<br />

KEIN DÜNGEN<br />

KEIN WASSER<br />

KEIN RASEN MÄHEN<br />

Nichtkranzer Schwingfest<br />

Flüeli-Ranft<br />

Sonntag, 2. evtl. 16. April 2023<br />

Anschwingen: 10.00 Uhr<br />

Gästeschwinger aus<br />

AG, NE, UR, LU, SZ<br />

IMMER SCHÖN<br />

FÜHLT SICH GUT AN<br />

Ort: MZH Flüematte<br />

Bei schlechter Witterung:<br />

Tel. 0900 1600 00<br />

Hauptsponsor:<br />

RUFEN SIE UNS AN!<br />

WIR BERATEN SIE<br />

GERNE.<br />

041 929 60 60<br />

www.grueter.swiss


Naturerlebnisse<br />

für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene www. .ch<br />

Waldbaden - Shinrin Yoku<br />

Samstag, 22. April 2023 und weitere Daten<br />

Spiel und Spass im Wald<br />

Wood, grill and chill<br />

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren<br />

www.naturpsychologie-waldbaden.ch<br />

Barfuss durch den Wald laufen oder die Rinde eines Baumes mit verbundenen Augen<br />

wahrnehmen? Diese und viele weitere entspannende Übungen im Wald entdeckst du<br />

beim Waldbaden. Nimm dir bei einem geführten ‘Waldbad’ Zeit für dich selbst, für das<br />

Wahrnehmen der Natur und für das Sein im Moment. Dadurch stärkst du deine<br />

Gesundheit und erhältst wertvolle Inputs für die Selbstfürsorge im Alltag.<br />

im Kernwald<br />

Samstag, 29. April und 3. Juni 2023 10.00 – 16.00 Uhr für Kinder von 6– 10 Jahren<br />

Sackmesser - Schnitzen im Wald<br />

Entdecke mit uns das Erwachen der Natur im Frühlingswald oder erlebe das kühle<br />

Blätterdach im Sommerwald. Wir werken mit Waldmaterial, streifen durch den Wald<br />

und gehen auf Schatzsuche. Mit Kräutern kochen wir ein feines Essen auf dem<br />

Feuer oder backen uns ein leckeres Pizzabrötchen.<br />

Mit Spiel und Spass verbringen wir einen tollen Tag im Wald.<br />

im Hofwald bei Dallenwil<br />

Samstag, 6. Mai 2023 09.00 – 15.00 Uhr Familien mit Kindern ab 8 Jahren<br />

Werken und Schnitzen mit dem Sackmesser – ein faszinierendes Hobby.<br />

Du lernst im Wald die geeigneten Hölzer kennen, kannst coole Dinge wie Löffel,<br />

Steinschleuder, Speerschleuder, Wanderstab, Honiglöffel oder ein Blasrohr<br />

schnitzen. Der sichere Umgang mit dem Taschenmesser wird dir beigebracht und<br />

du lernst Säge-, Bohr- und Schnitztechniken kennen.<br />

im Senkel Stans<br />

Samstag, 3. Juni 2023 17.00 – 21.00 Uhr Jugendliche von 12– 17 Jahren<br />

Holz hacken und Feuerholz stapeln, damit es möglichst gut brennt - hier wartet<br />

eine Herausforderung auf dich. Über Feuer und Glut kann dann Suppe, Schlangenbrot<br />

und selbst Mitgebrachtes bräteln, brutzeln und schmoren. Als zusätzliches<br />

Highlight kannst du deinen Fokus setzen und dich im Bogenschiessen erproben.<br />

Let‘s grill and chill!<br />

Hauptsponsoren 2023<br />

Thyll Stiftung<br />

Forstbetrieb Korporation Kerns<br />

Amt für Wald u. Landschaft OW<br />

Ürtekorporation Büren nid dem Bach


REDAKTION<br />

NEUE AMBULANZ IN OBWALDEN UNTERWEGS<br />

Seit einigen Wochen ist im Kanton Obwalden<br />

ein neuer Rettungswagen im<br />

Einsatz. Die neue Ambulanz wurde traditionsgemäss<br />

vom Seelsorger des<br />

Kantonsspitals Obwalden gesegnet und<br />

im Beisein des Rettungsdienstes und<br />

des neuen Spitaldirektors, Dr. phil. Peter<br />

Werder, feierlich eingeweiht. Aufgrund<br />

der vermehrten und intensiven<br />

Zusammenarbeit mit den Zentralschweizer<br />

Rettungsdiensten erscheint<br />

der neue Rettungswagen im einheitlichen<br />

Design der Zentralschweiz.<br />

TEXTIL_401<br />

Rettungsdienst v.l.: Livia Bühler, Lukas Peter, Lucas Haertwig,<br />

Eliane Lustenberger, Thomas Borm, Doris Widmer<br />

TTEILUNG<br />

ULANZ IN OBWALDEN UNTERWEGS<br />

Thomas Borm, der Leiter des Rettungsdienstes<br />

im Kantonsspital Obwalden, freut<br />

sich über «seine» neue Ambulanz. «Der<br />

bisherige Wagen musste ersetzt werden.<br />

Er stammte aus dem Jahr 2012 und hatte<br />

stolze 230’000 km auf dem Tacho. Er hat<br />

seinen Lebensabend mehr als erreicht.»<br />

Die Ausrüstung des neuen Wagens, ein<br />

Mercedes Benz 519CDI 4X4 mit Kofferaufbau<br />

der Firma WAS, inkl. einer elektronischen<br />

Patiententrage, entspricht mit seiner<br />

Ausrüstung den geltenden DIN- Normen.<br />

Das neue Fahrzeug wurde vom Seelsorger<br />

des Kantonsspitals gesegnet: «Es liegt<br />

nicht alles in unserer Hand, aber lasst uns<br />

vertrauen auf eine Macht, die uns auf eine<br />

geheimnisvolle Weise schützt». 285’000<br />

Franken hat die Ambulanz gekostet. «Die<br />

Lebensdauer ist etwa sechs Jahre, da die<br />

schnellen Fahrten in bergigem Gelände<br />

den Motor und die Karosserie stark belasten»,<br />

erklärt der Leiter des Rettungsdienstes.<br />

In diesen sechs Jahren beträgt die<br />

Motorlaufleistung ca. 250’000 Kilometer.<br />

Das Fahrgestell und der «Koffer», die eigentliche<br />

Ambulanz, sind austauschbar.<br />

Das heisst, nach Ablauf der sechs Jahre<br />

wird das Fahrgestell ersetzt und der Kofferaufbau<br />

revidiert. Je nach Aufwand werden<br />

damit bis zu 80’000 Franken gegenüber<br />

einem neuen Rettungswagen eingespart.<br />

«Für den Rettungsdienst gibt es keine Kantonsgrenzen»,<br />

erläutert Thomas Borm.<br />

«Seit Jahren disponiert die Notrufzentrale<br />

144 Zentralschweiz die Einsätze nach der<br />

Next Best-Strategie, das heisst, das am<br />

nächsten verfügbare Rettungsmittel wird<br />

zum Notfall entsandt. Dies kann auch ein<br />

Rettungswagen von einem der angeschlossenen<br />

Kantone (Uri, Nidwalden, Obwalden,<br />

Luzern oder die Luftrettung) sein. Diese<br />

Zusammenarbeit innerhalb der Zentralschweiz<br />

funktioniert hervorragend und hat<br />

sich 2018 etabliert. 2022 rückte der Rettungsdienst<br />

des Kantonsspitals Obwalden<br />

zu 2’954 Einsätzen aus.»<br />

Pressedienst<br />

2023 – Seit einigen Wochen ist im Kanton Obwalden ein neuer Rettungswagen im Einsatz.<br />

lanz wurde traditionsgemäss vom Seelsorger des Kantonsspitals Obwalden gesegnet<br />

des Rettungsdienstes und des neuen Spitaldirektors, Dr. phil. Peter Werder, feierlich<br />

fgrund der vermehrten und intensiven Zusammenarbeit mit den Zentralschweizer Reterscheint<br />

der neue Rettungswagen im einheitlichen Design der Zentralschweiz.<br />

der Leiter des Rettungsdienstes im Kantonsspital Obwalden, freut sich über «seine» neue Amsherige<br />

Wagen musste ersetzt werden. Er stammte aus dem Jahr 2012 und hatte stolze<br />

dem Tacho. Er hat seinen Lebensabend mehr als erreicht.» Die Ausrüstung des neuen Wades<br />

Benz 519CDI 4X4 mit Kofferaufbau der Firma WAS, inkl. einer elektronischen Patientent<br />

mit seiner Ausrüstung den geltenden DIN Normen. Das neue Fahrzeug wurde vom Seelsorger<br />

tals gesegnet: «Es liegt nicht alles in unserer Hand, aber lasst uns vertrauen auf eine Macht, die<br />

heimnisvolle Weise schützt».<br />

n hat die Ambulanz gekostet. «Die Lebensdauer ist etwa sechs Jahre, da die schnellen Fahrten<br />

lände den Motor und die Karosserie stark belasten», erklärt der Leiter des Rettungsdienstes. In<br />

hren beträgt die Motorlaufleistung ca. 250’000 Kilometer. Das Fahrgestell und der «Koffer», die<br />

ulanz, sind austauschbar. Das heisst, nach Ablauf der sechs Jahre wird das Fahrgestell ersetzt<br />

ufbau revidiert. Je nach Aufwand werden damit bis zu 80’000 Franken gegenüber einem neuen<br />

eingespart.<br />

gsdienst gibt es keine Kantonsgrenzen», erläutert Thomas Borm. «Seit Jahren disponiert die<br />

44 Zentralschweiz die Einsätze nach der Next Best Strategie, das heisst, das am nächsten versmittel<br />

wird zum Notfall entsandt. Dies kann auch ein Rettungswagen von einem der angentone<br />

(Uri, Nidwalden, Obwalden, Luzern oder die Luftrettung) sein. Diese Zusammenarbeit intralschweiz<br />

funktioniert hervorragend und hat sich 2018 etabliert. 2022 rückte der Rettungsonsspitals<br />

Obwalden zu 2’954 Einsätzen aus.»<br />

nload: https://ksow.hinzkunz-media.ch/?c=306&k=7c6d5109a7<br />

künfte und Erläuterungen wenden Sie sich an:<br />

eiter Rettungsdienst<br />

ksow.ch // Telefon: 041 666 41 44<br />

TEXTIL<br />

NÄF AG<br />

Seestrasse 77, 6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 611 05 30<br />

www.naef.swiss<br />

textil@naef.swiss<br />

Vorhänge Kissen Plissees Vorhangsysteme Spezialanfertigungen…


WWW.SPORT2GO.CH<br />

sport2go / Spichermatt 17 / 6370 Stans / T 041 618 07 30<br />

SAISONSTART<br />

SAMSTAG, 1. APRIL<br />

9.00 – 14.00 UHR<br />

Alle Besuchenden erhalten einen<br />

Service-Gutschein von CHF 20.–<br />

Viele neue E-Bikes zum Probefahren<br />

Velobekleidung und Helme mit<br />

50 % Rabatt<br />

Balancekurs mit Holger


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

AUSGANG<br />

FMG – Jassen und Dog-Spielen<br />

Am Dienstag, 4. April, von 19.00 bis 23.00 Uhr im Pfarreizentrum.<br />

Interessierte «Neu»-Jasserinnen oder Dogspielerinnen nehmen<br />

bitte mit Pia Gabriel, Telefon 041 620 47 08 Kontakt auf. Wir freuen<br />

uns auf viele Teilnehmerinnen.<br />

DIVERSES<br />

Blutspenden – Leben retten<br />

Samariterverein Ennetbürgen und Blutspendedienst<br />

Am Dienstag, 4. April 2023 laden wir alle zur Blutspende ein im<br />

Gemeindesaal von 17.00 bis 20.00 Uhr. Auch Erstspender sind<br />

herzlich willkommen. Der Samariterverein und der Blutspendedienst<br />

der Zentralschweiz danken für Ihre Spende.<br />

Frühenglisch spielerisch erlernen<br />

Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von<br />

Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon 041<br />

610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch<br />

FAMILIE<br />

FMG Träff – Osteranlass<br />

Der Osterhase braucht eure Hilfe. Kommt und helft ihm beim<br />

Suchen der Osternästli. Am Mittwoch, 5. April, um 15.00 Uhr auf<br />

dem Schulhausplatz Ennetbürgen beim Kindergarten. Findet bei<br />

jedem Wetter draussen statt. Kosten: Ostersäckli mit Überraschung<br />

pro Kind CHF 7.– und für FMG-Mitglieder CHF 5.–. Ohne<br />

Anmeldung.<br />

KIRCHE<br />

Österliche Kleinkinderfeier<br />

Wir laden alle Vorschulkinder mit ihren Eltern, Grosseltern, Göttis<br />

und Gottis zur österlichen Kleinkinderfeier am Samstag, 8. April,<br />

um 10.00 Uhr ins Pfarreizentrum ein. Passend zu Ostern werden<br />

wir die Geschichte vom kleinen Osterhasen und dem grossen<br />

Schatz hören, wir singen und basteln was Schönes. Wir warten<br />

gespannt, ob auch der Osterhase vorbeikommt und etwas Süsses<br />

bringt. Wir freuen uns sehr auf euch.<br />

Pfarrei Ennetbürgen<br />

Ökumenischen Osterfeier (ohne Kommunionfeier) am Samstag,<br />

8. April, um 17.00 Uhr laden wir Gross und Klein ein, die von der<br />

4. Primarklasse b zum Thema «Brot, das Leben schenkt» mitgestaltet<br />

wird.<br />

Osternachtsfeier am Samstag, 8. April, um 21.00 Uhr ein. Im<br />

Mittelpunkt der Osternachtsfeier steht das Licht. Wir bekennen<br />

Christus als das Licht, das in der Auferstehung die düstere<br />

Todesnacht überwindet und uns neues Leben schenkt. Drei<br />

biblische Lesungen, das Exsultet und das Osterevangelium, die<br />

Taufwasserweihe und die anschliessende Messfeier sind feste<br />

Bestandteile der Osterliturgie, die von der Jodlerin Patricia<br />

Dahinden und dem Orgelspiel von Carlo Christen musikalisch<br />

bereichert wird.<br />

Auferstehungsfeier am Ostersonntag, 9. April, um 9.30 Uhr. Sie<br />

wird gesanglich vom Rachmaninov-a-cappella-Ensemble mit-<br />

gestaltet. Das Sänger-Solisten-Quartett «A CAPPELLA ODA» aus<br />

der Ukraine widmet sich speziell dem Studium von liturgischen<br />

Gesängen aus der orthodoxen Kirche des Ostens Europas. Dieser<br />

besondere A-cappella-Gesang vergegenwärtigt ein geistliches<br />

und musikalisches Erbe, das in der Ostkirche die Jahrhunderte<br />

überdauert hat. Bei ihren zahlreichen Auftritten gelingt es ihnen,<br />

jeweils ein breites Publikum zu begeistern. Im Anschluss an den<br />

Gottesdienst lädt das Ensemble zu einer 15-minütigen Matinee<br />

ein. Lassen auch Sie sich vom ausdrucksstarken und stimmgewaltigen<br />

Gesang des jungen Männerquartetts bezaubern.<br />

SENIOREN<br />

Essen, Spielen und Jassen<br />

Begegnungsgruppe Ennetbürgen<br />

Jeden 1. Donnerstag im Monat findet im Alterszentrum Oeltrotte<br />

ein Essen für Seniorinnen und Senioren mit anschliessendem<br />

Jass- und Spielnachmittag statt. Nächster Termin ist der 6. April.<br />

Um 12.00 Uhr beginnt das Mittagessen. Wir freuen uns.<br />

Wandern 60plus<br />

Wanderung Bremgarten – Muri<br />

Am Dienstag, 11. April 2023 treffen wir uns um 8.30 Uhr beim<br />

Alterszentrum Oeltrotte und fahren mit den Privatautos nach<br />

Muri AG. Nach einer kurzen Bahnfahrt beginnt unsere leichte<br />

Wanderung im Habsburgerstädtchen Bremgarten. Sie führt entlang<br />

des Reussufers zum Flachsee und dem angrenzenden<br />

Rottenschwiler Moos. Das künstliche Biotop des Flachsees ist<br />

ein Vogelschutzreservat von nationaler Bedeutung. Dem idyllischen<br />

Flussufer entlang treffen wir auch auf unseren Rastplatz<br />

für das Picknick. Anschliessend führt uns der Weg an Wiesen und<br />

Feldern vorbei und durch den Hasliwald nach Muri. Wanderzeit<br />

zirka 3½ Stunden. Anmeldungen bis Montagmittag, 10. April an<br />

Moni Amstutz, Telefon 079 670 10 38.<br />

Ländlermusik Frühschoppen<br />

Am Sonntag, 2. April 2023, von 10.00 bis 12.00 Uhr musikalische<br />

Unterhaltung mit der Kapelle Toni Frunz, Alpnachdorf (3 Mann)<br />

im Seerestaurant «Schlüssel» in Ennetbürgen, anlässlich<br />

einer Geburtstagsfeier vom MLV und Begegnung mit Klassenkameraden<br />

1945 (öffentliche Veranstaltung). Platz reservieren<br />

unter Telefon 079 643 70 83.<br />

VEREINE<br />

Bäuerinnen Verband Nidwalden<br />

Der Lauftreff findet am Donnerstag, 6. April 2023 statt. Treffpunkt<br />

ist um 13.30 Uhr in der Birchen, Ennetbürgen. Auskunft gibt<br />

Tanja Gabriel, Telefon 079 546 77 34. Chumm doch au und mach<br />

mit und blib fit.<br />

FMG Ennetbürgen<br />

Landschaftstheater Ballenberg<br />

Am Donnerstag, 17. August 2023. Kosten für Fahrt und Theater:<br />

CHF 85.– für Mitglieder / CHF 95.– für Nichtmitglieder. Abfahrt<br />

mit dem Bus um 18.00 Uhr ab Ennetbürgen, Vorstellungsbeginn<br />

um 20.00 Uhr. Nach Ende der Vorstellung um ca. 22.15 Uhr fahren<br />

wir zurück nach Ennetbürgen. Anmeldung bis Samstag, 15. April<br />

und weitere Infos unter E-Mail: susanne.voneuw@kfnmail.ch<br />

oder Telefon 079 767 57 66.


Frühlingsausstellung<br />

31. März bis 2. April 2023<br />

Emil Frey Ebikon<br />

Freitag 31. März, 13.30–18.30 Uhr,<br />

Samstag 1. April, 9.00–17.00 Uhr,<br />

Sonntag 2. April, 10.00–16.00 Uhr<br />

Emil Frey Luzern-Littau<br />

Freitag 31. März, 16.00–21.00 Uhr,<br />

Samstag 1. April, 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Emil Frey Kriens<br />

Freitag 31. März, 13.30–18.30 Uhr,<br />

Samstag 1. April, 9.00–17.00 Uhr,<br />

Sonntag 2. April, 10.00–16.00 Uhr


REDAKTION<br />

JOHANNESPASSION<br />

VON HEINRICH SCHÜTZ<br />

Cappella Nova Unterwalden...<br />

... ist ein Projekt-Ensemble, das jährlich<br />

mehrmals an verschiedenen Orten, besonders<br />

aber in der Innerschweiz, auftritt.<br />

Seine Mitglieder sind Gesangs-Studierende,<br />

Sängerinnen und Sänger, Lehrerinnen<br />

und Lehrer mit professioneller Gesangsausbildung.<br />

Die Mitwirkenden werden<br />

immer wieder neu eingeladen und zusammengestellt,<br />

je nach Besetzungsbedarf.<br />

Das noch junge Ensemble beschloss, nach<br />

den erfolgreichen Aufführungen der Johannespassion<br />

von Heinrich Schütz am Karfreitag<br />

im Jahre 2015 in der Reformierten<br />

Kirche Buochs und in der Katholischen<br />

Kirche Ennetbürgen weitere Projekte zu<br />

erarbeiten. Im Juni 2016 durfte Cappella<br />

Nova Unterwalden am Innerschweizer Gesangsfest<br />

in Cham mit «Viersprachige<br />

Schweiz» nach der Schlussrede den gesanglichen<br />

Schlusspunkt setzen. Viele<br />

Volkslieder der Schweiz und Europas gehören<br />

heute zum Grundrepertoire, vom<br />

Jodellied aus Nidwalden bis zur finnischen<br />

und russischen Volksweise. In der Advents-<br />

und Weihnachtszeit singt das Ensemble,<br />

auch mit instrumentaler Begleitung,<br />

die traditionellen, klassischen<br />

Weihnachtslieder aus ganz Europa. Beliebt<br />

sind auch Mitwirkungen in Gottesdiensten<br />

mit anschliessender Volkslieder-Mattinata.<br />

So an Pfingsten oder Auffahrt an der<br />

Chiesa parrocchiale dei Santi Pietro e Paolo<br />

in Ascona. Seit 2019 hat das Ensemble<br />

auch das Weihnachtsoratorium von Camille<br />

Saint-Saëns im Repertoire. Zusammen mit<br />

jungen Musikern (Studenten der HSLU<br />

Streichern, einer Harfe und Orgel) erfreut<br />

sich das weihnächliche, volkstümliche<br />

Werk grosser Beliebtheit! Cappella Nova<br />

wird heute von Peter Scherer aus Ennetbürgen<br />

geleitet.<br />

Peter Scherer<br />

Berufslehre, Lehrerseminar in Solothurn,<br />

Kirchenmusikstudium an der Akademie für<br />

Schul- und Kirchenmusik in Luzern. 32<br />

Jahre Lehrer an der Stadtschule Solothurn<br />

und 36 Jahre musikalischer Leiter der Singknaben<br />

der St. Ursenkathedrale Solothurn.<br />

Monatliche Mitgestaltung eines Gottesdienstes<br />

im Dom mit dem Knabenchor.<br />

1986 Kulturpreis des Kantons Solothurn für<br />

die Chorarbeit mit dem Knabenchor. 25<br />

Jahre Chorreisen mit den Singknaben<br />

durch fast ganz Europa. 2004, am Europäischen<br />

Jugendchor-Festival in Basel, vertreten<br />

der Schweizer Jugendchöre zusammen<br />

mit 17 europäischen Jugendchören. 31<br />

Jahre lang alljährlich Weihnachtsoratorium<br />

von J. S. Bach in der Jesuitenkirche<br />

Solothurn und auch gelegentlich an der<br />

Cathédrale Saint Pierre in Genève. 40 Jahre<br />

Domorganiststellvertreter oder zweiter<br />

Organist an der Ursenkirche in Solothurn.<br />

12 Jahre Organist an der Reformierten Kirche<br />

Oberbipp BE. Heute teilpensioniert<br />

(Schule und Singknaben), Organist an der<br />

Pfarrkirche Ennetbürgen, musikalischer<br />

Leiter des professionellen Gesangsensembles<br />

Cappella Nova Unterwalden und gelegentlich<br />

tätig als Experte der SCV . Chefexperte<br />

am Innerschweizer Gesangsfest<br />

vom 17. bis 19. Juni 2016 in Cham.<br />

Pressedienst<br />

Johannespassion<br />

Karfreitag, 7. April 2023<br />

17.00 Uhr Reformierte Kirche Buochs<br />

Rita Barmettler, Sopran<br />

Muriel Tanner, Alt<br />

Matthias Lüdi, Tenor<br />

Tobias Wurmehl, Bass<br />

Armin Würsch, Evangelist<br />

Agileu Motta, Laute<br />

Leonardo Bortolotto, Violon<br />

Peter Scherer, Orgelpositiv


–26%<br />

–21%<br />

–20%<br />

–27% –20% –20%<br />

–26% –26%<br />

–23%<br />

–25%<br />

–21%<br />

–21% 10.90<br />

–33% –42%<br />

–30% –22%<br />

10.90<br />

statt 13.80<br />

4.90<br />

statt 6.70<br />

FELDSCHLÖSSCHEN<br />

ORIGINAL<br />

Dose, 6 x 50 cl<br />

Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.<br />

THOMY<br />

MAYONNAISE<br />

div. Sorten, z.B.<br />

à la française,<br />

2 x 265 g<br />

8.60<br />

statt 11.85<br />

KAMBLY APÉRO<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Goldfish, 3 x 160 g<br />

statt 13.90<br />

(Jahrgangsänderung<br />

vorbehalten)<br />

Montag, 27.3. bis Samstag, 1.4.23<br />

G CUVÉE DE BLANCS<br />

PRESTIGE<br />

Schweiz, 75 cl, 2021<br />

3.65<br />

statt 4.60<br />

6.95<br />

statt 8.85<br />

LINDT SCHOKOLADE<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Milch Extra, 3 x 100 g<br />

KNORR SAUCEN<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Curry, 2 x 33 g<br />

11.65<br />

statt 14.60<br />

9.45<br />

4.80<br />

18.90<br />

16.50<br />

2.65<br />

statt 28.60<br />

HAKLE TOILETTENPAPIER<br />

div. Sorten, z.B.<br />

pflegende Sauberkeit,<br />

4-lagig, 24 Rollen<br />

FAMILIA MÜESLI<br />

div. Sorten, z.B.<br />

c.m. plus original, 2 x 600 g<br />

statt 11.85<br />

HERO RÖSTI<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Original, 3 x 500 g<br />

statt 28.50<br />

ENERGIZER BATTERIEN<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Max AA, 8 Stück + 4 gratis<br />

ANDROS FRISCHER<br />

FRUCHTSAFT<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Orangensaft, 1 l<br />

statt 6.50<br />

BLAUBEEREN<br />

Herkunft siehe Verpackung,<br />

Schale, 250 g<br />

4.40<br />

statt 5.90<br />

3.60<br />

statt 4.90<br />

–15%<br />

2.75 2.80<br />

statt 3.60 statt 3.30<br />

CANTADOU<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Knoblauch & Kräuter, 140 g<br />

statt 3.80<br />

SUTTERO POULET-<br />

GESCHNETZELTES<br />

per 100 g<br />

BLUMENKOHL<br />

Italien/Spanien, per kg<br />

ZÜGER SCHWEIZER<br />

KOCHBUTTER<br />

200 g<br />

9.90<br />

statt 12.70<br />

FRISCO EXTRÊME CORNETS<br />

div. Sorten, z.B. Erdbeer/Vanille,<br />

6er-Pack<br />

Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.<br />

KINDER SCHOKOLADE<br />

div. Sorten, z.B.<br />

kinder Schokolade, 300 g<br />

ROLAND APÉRO<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Bretzeli, 2 x 100 g<br />

3.95<br />

statt<br />

4.65<br />

4.95<br />

statt<br />

5.90<br />

VOLG BISCUITS<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Choco-Schümli, 175 g<br />

VOLG MINERALWASSER<br />

div. Sorten, z.B.<br />

wenig Kohlensäure, 6 x 1,5 l<br />

2.40<br />

statt<br />

2.85<br />

4.50 4.90<br />

statt<br />

5.70<br />

BEN’S LANGKORNREIS<br />

20 MIN.<br />

1 kg<br />

VOLG KATZENFUTTER<br />

NASS IN GELEE<br />

12 x 100 g<br />

5.85 5.95<br />

statt<br />

6.90<br />

statt<br />

6.20<br />

VOLG RAVIOLI<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Eier-Ravioli, 3 x 430 g<br />

COMFORT<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Concentrate Blue Sky,<br />

2 x 1,25 l<br />

statt<br />

7.05<br />

11.90<br />

statt<br />

17.–<br />

Druck- und Satzfehler vorbehalten.


DEIN<br />

FITNESSCENTER<br />

IN STANS<br />

SOMMER 23<br />

ERÖFFNUNG<br />

24h / 7 TAGE<br />

GEÖFFNET<br />

1245 m 2<br />

INKL. SPA-BEREICH<br />

CHF 150.– RABATT<br />

Schliesse bis zum 31.08.2023<br />

ein Jahres-Abo ab und<br />

profitiere von CHF 150.– Rabatt!<br />

Nähere Infos zu unserem<br />

Angebot erfahren: tgym.ch<br />

Hansmatt 13A | 6370 Stans<br />

Telefon 078 625 66 07<br />

stans@tgym.ch<br />

Wir kaufen Ihr Auto…<br />

– Faire Barzahlung / – Schnelle Abholung<br />

– Zuverlässig und seriös<br />

Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis 22 Uhr erreichbar<br />

Telefon 079 8643621<br />

Ich wasche, koche<br />

und putze für Sie<br />

mindestens 4 Stunden am Stück<br />

077 459 25 59<br />

Mediale Beratung<br />

Kartenlegen mit Nina<br />

Telefon 0901 222 779 – 2.50/Min.<br />

Kaufe Autos<br />

Lieferwagen, Busse, und Jeeps Jeeps. usw. Alle Marken und<br />

Jahrgänge, km und Zustand egal. Sofort Gute Barzahlung.<br />

Immer und gratis erreichbar Abholdienst. – auchImmer Sa/So. erreichbar auch Sa/So.<br />

Telefon 079 613 79 50


Gratis-<br />

Versand<br />

ab CHF 50.–<br />

Du liebst einen feinen<br />

heimischen Osterbrunch.<br />

Wir auch.<br />

Bei uns findest du das Beste für deinen Brunch<br />

oder das passende Geschenk.<br />

Unser Geschenk-Service für dich:<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr<br />

13.30 - 18.30 Uhr<br />

Sa 9.00 - 14.00 Uhr<br />

bio-familia Fabrikladen<br />

6072 Sachseln<br />

041 666 25 53<br />

fabrikladen@bio-familia.com<br />

www.bio-familia.com<br />

@ guets_us_obwalde<br />

@ guetsusobwalde<br />

Persönliche Beratung für dein individuelles Geschenk<br />

Auf Wunsch Gratis-Versand ab CHF 50.– pro Geschenk<br />

an eine Adresse in der Schweiz<br />

Online-Shop mit einer Auswahl an Geschenken.<br />

Inspiriere dich auf www.bio-familia.com


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

DIVERSES<br />

Dorfplatzmarkt Dallenwil<br />

Am Samstag, 1. April 2023, von 8.30 bis 11.30 Uhr findet der Dorfplatzmarkt<br />

Dallenwil wieder statt. Klein, aber oho... es ist für<br />

jeden etwas dabei! Alle Infos für Besucher und Aussteller unter<br />

www.dorfplatzmarkt.dallenwil.ch. Die Aussteller und das OK<br />

freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Wohnwandel Nidwalden<br />

Nachbarschaftliches Zusammenleben<br />

Unter dem Motto: «Fragen Sie ihre Nachbarn» motiviert und<br />

sensibilisiert der Verein Wohnwandel Nidwalden zum bewussten<br />

nachbarschaftlichen Zusammenleben. Klopfen Sie bei ihrem<br />

Nachbarn, benutzen Sie das Anschlagbrett oder schreiben Sie<br />

ein Rundmail, um sie bei ihren möglichen Bedürfnissen wie<br />

«Hinfahrt zur Physiotherapie», «Spaziergang zu zweit», «Entsorgung<br />

von Glas» etc. zu unterstützen.Gerne helfen wir bei<br />

Ihren Anliegen. Weitere Infos unter www.wohnwandel.ch oder<br />

E-Mail: info@wohnwandel.ch.<br />

KIRCHE<br />

Biografieabend zur Versöhnung<br />

Abend mit Biografiearbeit. In der persönlichen Auseinandersetzung<br />

schauen wir auf Eckpunkte unseres Lebens und erfahren<br />

diese als wertvolle Teile unseres Lebens. Im Ritual werden wir<br />

versöhnen, was möglich ist und stärken, was uns weiterhilft.<br />

Am Donnerstag, 29. März, um 19.30 Uhr im Dachraum Pfarreihaus,<br />

Dallenwil. Anmeldung an Rita Odermatt, Telefon 079 244 42 63.<br />

FAMILIE<br />

Spielgruppe Sunnäscheyn 2023/2024<br />

Es hat noch freie Plätze fürs Spielgruppenjahr 2023/2024. Informationen<br />

zu unserer Spielgruppe und das Anmeldeformular<br />

finden Sie unter www.spielgruppe.dallenwil.ch. Die Anmeldefrist<br />

wird bis Freitag, 7. April 2023 verlängert.<br />

VEREINE<br />

SVKT Dallenwil – Kegeln<br />

Am Dienstag, 4. April 2023 findet wieder unser jährliches Kegeln<br />

statt. Wir treffen uns um 19.10 Uhr auf dem Dorfplatz. Anmelden<br />

bitte bei Claudia, Telefon 079 587 46 79, auch mit der Info, ob ihr<br />

ggf. fahren könnt. Wir freuen uns auf viele Mitglieder.<br />

FMG Dallenwil<br />

Osternäschtli sueche im Wald: Mittwoch, 5. April 2023, um<br />

14.30 Uhr treffen wir uns beim Holzplatz Hofwald. Für Kinder bis<br />

8 Jahre geeignet, CHF 5.– pro Kind. Wir machen ein Feuer, es<br />

darf gebrätelt werden. Anmelden bis am Freitag, 31. März 2023<br />

bei Monika Bissell, Telefon 079 841 63 88.<br />

Schwingersektion Nidwalden – Jassabend<br />

Am Samstag, 1. April 2023 lädt die Schwingersektion Nidwalden<br />

zum Preisjassen ein. Der 30. Jassabend findet im Restaurant<br />

Schlüssel in Dallenwil statt. Jassbeginn ist um 20.00 Uhr und<br />

das Startgeld beträgt CHF 15.–.<br />

KIRCHE<br />

48. Jassmeisterschaft Büren-Oberdorf<br />

Am Samstag, 1. April 2023, um 20.00 Uhr im Kirchensaal. Einsatz:<br />

CHF 12.–. Gewinne: 50% Naturalpreise / 50% Gratis-Kaffee nach<br />

Wahl. Bestimmungen Einzelmeisterschaft: 4 Runden gespielt<br />

(ein Streichresultat). Total der drei Runden bestimmt den Rang.<br />

Bestimmungen Familienjass: Gruppe besteht aus drei Familienangehörigen,<br />

die vor dem Jassen angemeldet werden müssen.<br />

Anmeldung bis Donnerstag, 30. März an Ruth Durrer, Telefon<br />

079 584 68 09 oder E-Mail: ruth.durrer@kirchebueren.ch<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Oberdorf-Büren – Monatsübung<br />

Weitere Infos unter Gemeinde Oberdorf<br />

fmg stans – MiKi-Treff<br />

Am Dienstag, 4. April 2023, von 13.30 bis 16.30 Uhr in Büren<br />

im Kirchensaal. Für die Kleinkinder ist ein altersgerechter Spielbereich<br />

mit Krabbeldecke eingerichtet und die Begleitpersonen<br />

finden Zeit, um bei Kaffee und Kuchen neue Kontakte zu knüpfen<br />

und sich auszutauschen. Herzlich willkommen sind Interessierte<br />

aus allen Gemeinden. Weitere Auskünfte bei Silvia Liem, Telefon<br />

041 610 93 50.<br />

<br />

KIRCHE<br />

Ev.-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Gottesdienst: Am Palmsonntag, 2. April, um 10.00 Uhr in der ref.<br />

Kirche Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler und H. Wattinger, Orgel.<br />

Konzert-Gottesdienst: Am Karfreitag, 7. April 2023, um 10.00 Uhr<br />

in der ref. Kirche Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler; Musik: Cappella<br />

Nova Unterwalden unter der Leitung von Peter Scherer. Es wird<br />

die Johannespassion von Heinrich Schütz gespielt.<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Lopper – Monatsübung<br />

Am Dienstag, 4. April im Schulhaus Oberdorf, Schulhausstrasse 7<br />

mit den Samariter/-innen von Oberdorf statt. Die Fahrgemeinschaften<br />

treffen sich um 19.30 Uhr beim Wasserpumpwerk /<br />

Dorfschulhaus in Hergiswil. Um kurze Anmeldung wird gebeten<br />

bis am Donnerstag, 30. April 2023.<br />

FRAUEN Hergiswil<br />

Heilkräuter selber verarbeiten mit Seline Güggi<br />

Am Dienstag, 25. April, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Mehrzweckraum<br />

im Chilezentrum. Vortrag von Seline Güggi, Heilpflanzenfachfrau.<br />

Kokos-Lavendel-Deo und Ringelblumensalbe selber<br />

machen. Abgabe eines Dossiers mit Rezepten für zu Hause. Die<br />

Kosten betragen CHF 35.– für Mitglieder und 40.– für Nichtmitglieder.<br />

Anmeldungen bis am Donnerstag, 20. April 2023 bei<br />

Yvonne Blättler, Telefon 079 612 99 41.


Demenzseminar für<br />

Angehörige und Betreuende<br />

Das Demenzseminar bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen<br />

über die Krankheit Demenz zu erweitern und Ihre Erfahrungen<br />

mit belastenden Lebenssituationen auszutauschen.<br />

Residenz am Schärmä, Am Schärme 1, 6060 Sarnen<br />

21. April 2023 Kommunikation: Was hilft mir im Alltag?<br />

28. April 2023 Krankheitsbilder Demenz/Alzheimer:<br />

Verhaltensveränderungen, mögliche Behandlungen<br />

und Therapien<br />

Stiftung Alters- und Pflegeheim <strong>NW</strong>, Nägeligasse 29, Stans<br />

5. Mai 2023 Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag und<br />

finanzielle Fragen<br />

12. Mai 2023 Herausforderungen im Alltag:<br />

Demenz verstehen und den Menschen sehen<br />

Jeweils Freitagnachmittag 14.00 – 16.30 Uhr<br />

Die Nachmittage können auch einzeln besucht werden.<br />

Kosten:<br />

Ganzer Kurs CHF 80.00 Mitglieder / CHF 100.00 Nicht-Mitglieder<br />

Einzelne Nachm. CHF 25.00 Mitglieder / CHF 30.00 Nicht-Mitglieder<br />

Referent*innen:<br />

Fachpersonen und Rechtsanwältin von Alzheimer OW / <strong>NW</strong>,<br />

Spitex <strong>NW</strong> und der Pro Senectute <strong>NW</strong><br />

Nähere Informationen zu den Weiterbildungsangeboten<br />

finden Sie auf unserer Homepage.<br />

Anmeldung bis am 14. April 2023:<br />

Alzheimer Obwalden / Nidwalden<br />

geschaeftsstelle.ow-nw@alz.ch / 041 660 33 59<br />

Geschäftsstelle Alzheimer Obwalden/Nidwalden<br />

Tel. 041 660 33 59 / www.alz.ch/ow-nw


REDAKTION<br />

IM EMMEN CENTER DIE STADT LISSABON ENTDECKEN<br />

Verträumt, traditionell und doch quicklebendig<br />

– vom Dienstag, 21. März bis<br />

zum Samstag, 15. April dreht sich im<br />

Emmen Center alles um die Stadt Lissabon.<br />

Für Unterhaltung sorgen Fado-<br />

Klänge von Patrizia di Malta & Band, ein<br />

Keramikatelier sowie der Künstler Jeroen<br />

van de Vlag, der 1,1 Tonnen Sand zum<br />

Wahrzeichen Portugals verarbeitet.<br />

Das Emmen Center kleidet sich vom Dienstag,<br />

21. März bis zum Samstag, 15. April in<br />

die Farben Grün und Rot. Beim Citytrip Lisboa<br />

steht – wie der Name sagt – Portugals<br />

Hauptstadt im Mittelpunkt. Dekoelemente<br />

wie bunte Regenschirme, mediterrane<br />

Pflanzen und kunstvolle Azulejos-Fliesen<br />

sorgen fürs passende Ambiente. «Die<br />

Eventreihe Citytrip gibt es im Emmen Center<br />

seit vielen Jahren und ich freue mich, dass<br />

wir 2023 mit Lissabon eine Stadt präsentieren,<br />

die historische Sehenswürdigkeiten,<br />

eine köstliche Küche und interessante Museen<br />

bietet», sagt Roland Jungo, Direktor<br />

Shopping Center Management.<br />

Vom Sandkorn zum Wahrzeichen<br />

Die Besucherinnen und Besucher können<br />

im Emmen Center diverse Attraktionen erleben,<br />

mehr über die Sehenswürdigkeiten<br />

Lissabons erfahren und sich vor typischer<br />

Kulisse wie der gelben Strassenbahn fotografieren<br />

lassen. Zudem gibt es verschiedene<br />

Rezept-Klassiker der portugiesischen<br />

Küche zu entdecken. In der ersten<br />

Eventwoche verarbeitet Künstler Jeroen<br />

van de Vlag ausserdem 1,1 Tonnen Sand<br />

zum «Torre de Belém», einem der bekanntesten<br />

Wahrzeichen Lissabons.<br />

Melancholischen<br />

Fado-Klängen lauschen<br />

Wer von Sightseeing & Co. ermüdet, kann<br />

im Bücher-Café BOAVIDA entspannen –<br />

und dabei in portugiesischen Kochbüchern<br />

sowie Sprach- und Reiseführern<br />

schmökern. An einigen Tagen wird das<br />

Kaffeehaus mit Aktivitäten belebt, die allesamt<br />

die portugiesische Kultur und Lebensfreude<br />

widerspiegeln. Am Samstag,<br />

1. April spielen Patrizia di Malta & Band<br />

melancholische Fado-Klänge.<br />

An zwei Wochenenden können die Besucherinnen<br />

und Besucher typischen portugiesischen<br />

Kaffee – klein, stark und heiss –<br />

degustieren. Zum Abschluss des Citytrips<br />

Lisboa besteht am Samstag, 15. April die<br />

Möglichkeit, die portugiesische Keramik-<br />

Malerei zu erlernen. Mehr dazu: www.emmencenter.ch/events/citytrip-lisboa<br />

Pressedienst<br />

Grosser Wettbewerb:<br />

Wo befinden sich die verschollenen<br />

Pastell-de-Nata-Zutaten? Jemand<br />

hat das Rezept für die portugiesischen<br />

Puddingtörtchen gestohlen<br />

und die Besucherinnen und Besucher<br />

des Emmen Centers können Detektiv<br />

WATSON bei der Suche nach den<br />

fehlenden Zutaten helfen. Zu gewinnen<br />

gibt es unter anderem einen<br />

Citytrip nach Lissabon für die ganze<br />

Familie im Wert von CHF 3000 von<br />

Kuoni Reisen.<br />

Elektrisch in die nächste Saison?<br />

Besuche die grösste E-Motorrad Ausstellung der Zentralschweiz<br />

ROTZBERGSTRASSE 19 - 6362 STANSSTAD - 062 777 41 71


Liberal sein heisst<br />

– Verantwortung übernehmen!<br />

Und damit meinen wir von der FDP.Die Liberalen, dass man für sein Tun<br />

verantwortlich ist. Das gilt nicht nur für uns „Normalbürger und<br />

Normalbürgerinnen“ sondern insbesondere auch für alle Mitglieder des<br />

Verwaltungsrats der Credit Suisse, die verantwortlich sind für Pannen, Pech und<br />

Pleiten, die während ihrer Tätigkeit in der CS passiert sind. So zerstört man das<br />

Vertrauen der Kundinnen und Kunden, auf welches man in den letzten turbulenten<br />

Tagen hätte müssen zählen können. Nun dürfen die UBS, die Nationalbank und<br />

nicht zuletzt wir Bürgerinnen und Bürger für das Unvermögen des<br />

Bankverwaltungsrats und der obersten Führungsebene gerade stehen. Und<br />

tausende Arbeitnehmende der CS stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die FDP<br />

CH stellt dazu die richtigen Fragen und Forderungen.<br />

Wir halten fest, dass die Mehrheit der Unternehmerinnen und Geschäftsinhaber<br />

in unserem Kanton die Verantwortung für ihr Unternehmen, ihre Firma oder ihr<br />

Geschäft und ihre Arbeitnehmenden tragen und sozialverantwortlich handeln.<br />

Zusammen mit dem dualen Bildungsystem und Werten wie Leistungsbereitschaft,<br />

Anstand und Bescheidenheit bilden sie die Pfeiler unseres Erfolgs und<br />

Wohlstands. Dafür gebührt ihnen Dank. Und wir engagieren uns weiterhin für<br />

eine starke, sozialverträgliche und erfolgreiche Wirtschaft.<br />

Jetzt Petition zur Rettung<br />

der CS unterschreiben:<br />

Wir machen<br />

die Schweiz stark!


GESUCHT<br />

HELFER/INNEN<br />

für die Rehkitzrettung mit Drohnen<br />

Rehkitzreung<br />

Nidwalden<br />

Bist du Frühaufsteher, mobil,<br />

fit und in teils steilem, unebenen<br />

Gelände trittsicher unterwegs, dann<br />

bist DU der/die geborene Helfer/in<br />

für die Rehkitzrettung mit Drohnen.<br />

Bitte bedenke, dass dieser Einsatz<br />

EHRENAMTLICH ausgeführt und<br />

in den frühesten Morgenstunden<br />

bis Sonnenaufgang in den<br />

Monaten April bis Mitte<br />

!Juli stattfinden kann.<br />

Genaue Infos und ein Online-<br />

Anmeldeformular findet man<br />

auf der Webseite der<br />

Rehkitzrettung Nidwalden:<br />

www.rehkitzrettung-nw.ch<br />

Rehkitzrettung Nidwalden I info@rehkitzrettung-nw.ch<br />

THEATER UNTERSCHÄCHEN 2023 2018<br />

Die<br />

Volksstück in vier Akten<br />

von Franz Streicher<br />

Erbschaftsklausel<br />

Urner Mundart: Adrian Imholz / Maria Arnold<br />

Jahreskonzert<br />

2023<br />

Aufführungen<br />

Kinderaufführung 10. April 14.15 Uhr<br />

Premiere 10. April 20.15 Uhr<br />

Freitag 14. April 20.15 Uhr<br />

Samstag 15. April 20.15 Uhr<br />

Mittwoch 19. April 20.15 Uhr<br />

Freitag 21. April 20.15 Uhr<br />

Samstag 22. April 20.15 Uhr<br />

Sonntag Nachmittag 23. April 14.15 Uhr<br />

Sonntag 23. April 20.15 Uhr<br />

Mittwoch 26. April 20.15 Uhr<br />

Freitag 28. April 20.15 Uhr<br />

Samstag (Dernière) Volksstück in vier Akten 29. April<br />

von Norbert Schelbert<br />

20.15 Theaterverlag Uhr<br />

Breuninger<br />

Voranmeldung ab 27. März 2023 unter www.theater-unterschaechen.ch<br />

oder Tel. 079 136 37 40, Montag und Donnerstag, jeweils 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

SMS/WhatsApp werden nicht beachtet!<br />

Musikgesellschaft Giswil<br />

Direktion: Annet te Jakob<br />

Gast Sonntag: Jungmusik Giswil-<br />

Lungern / Sarnen<br />

Samstag, 01. April 2023 – 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 02. April 2023 – 17.00 Uhr<br />

in der Konzer thalle Giswil<br />

Eintritt frei, Türkollekte


25%<br />

Evian<br />

150 cl<br />

statt CHF 1.40<br />

CHF 1.05<br />

20%<br />

Orangenjus<br />

Wesergold<br />

100 cl<br />

statt CHF 1.30<br />

CHF 1.04<br />

Frühlingsgefühle?<br />

Wir haben den<br />

passenden Durstlöscher<br />

Apfelwein<br />

Migi Most<br />

hell<br />

50 cl MW<br />

CHF 1.55<br />

40%<br />

Coca Cola<br />

classic & zero<br />

6 x 150 cl<br />

statt CHF 14.10<br />

CHF 8.46<br />

21%<br />

Corona Bier<br />

33 cl EW<br />

statt CHF 1.90<br />

CHF 1.50<br />

Zweigelt Unplugged<br />

Hannes Reeh<br />

75 cl<br />

statt CHF 20.50<br />

CHF 18.45<br />

Magnum 1.5 l<br />

CHF 39.80<br />

10%<br />

Aktionen im Abholmarkt bis 11. April 2023, solange Vorrat<br />

17%<br />

Aigle les Murailles AOC<br />

Badoux Henri<br />

70 cl<br />

statt CHF 19.80<br />

CHF 16.43<br />

Erdinger<br />

Weissbier dunkel<br />

50 cl MW<br />

statt CHF 2.35<br />

CHF 1.95<br />

Weindegustation Ostersamstag, 8. April, von 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Schweiz<br />

Österreich<br />

Italien<br />

Spanien<br />

Argentinien<br />

Stick Stoff<br />

Neururer, Tati’s Werk<br />

Tenuta Ulisse<br />

Rioja Bodegas Jalón<br />

Bianchi, New Age<br />

10% Rabatt<br />

am<br />

Ostersamstag<br />

Stans<br />

Stansstaderstrasse 63a | 6370 Stans<br />

Telefon 041 618 60 20<br />

bestellung@getraenkelussi.ch<br />

getraenkelussi.ch


REDAKTION<br />

TROPHÄEN – DER STOLZ DER JÄGER / JÄGERINNEN<br />

Die Patentjäger der Ortsgruppe Ennetmoos<br />

waren am vergangenen Wochenende<br />

für die diesjährige Trophäenschau<br />

der Nidwaldner Patentjäger zuständig.<br />

Die Trophäenschau gehört zu den Höhepunkten<br />

im Vereinsjahr der Patentjäger<br />

Nidwalden. Dieses Jahr war für die perfekte<br />

Präsentation in der Mehrzweckanlage<br />

St. Jakob, Ennetmoos die Ortsgruppe Ennetmoos<br />

zuständig. Auf der Bühne waren von<br />

23 geschossenen Hirschen die Trophäen<br />

von 21 Tieren, rund 30 Gämsen und Rehen<br />

sowie fünf Steinwild (Steinböcke und Steingeissen)<br />

ausgestellt. Bewertet wurden<br />

Rehböcke, Gämsgeissen und Gämsböcke<br />

durch die Wildhüter Werner Durrer und<br />

Ruedi Baumgartner zusammen mit einem<br />

Gremium aus dem Vorstand des Patentjägervereines<br />

Nidwalden. Am Freitagabend<br />

sorgten die Stöckli-Buebe für musikalische<br />

Unterhaltung, die Muotathaler-Wetterschmöcker<br />

hielten ein Referat wie gewohnt<br />

mit entsprechendem Unterhaltungsinhalt,<br />

der zum Schmunzeln anregte.<br />

Am Samstag konnte die Öffentlichkeit die<br />

Trophäen bestaunen, sie zog Gross und<br />

Klein in den Bann. Der Abend war für die<br />

Generalversammlung der Patentjäger Nidwalden<br />

reserviert. Die Helferinnen und<br />

Helfer der Ortsgruppe Ennetmoos verstanden<br />

es perfekt, die kulinarischen Wünsche<br />

zu erfüllen. Die Festwirtschaft stand unter<br />

der Leitung von Monika Aschwanden. Thade<br />

Scheuber, Ortsdelegierter der Patentjäger<br />

von Ennetmoos und OK-Präsident der<br />

Trophäenschau, zeigte sich sehr erfreut<br />

über den Aufmarsch der Trophäen und das<br />

Interesse an der Trophäenschau.<br />

Franz Niederberger<br />

Grosses Interesse bei Gross und Klein.<br />

Thade Scheuber, Organisator und<br />

Ortsdelegierter von Ennetmoos.<br />

Buochs / Telefon 076 740 06 60<br />

Öffnungszeiten<br />

Di bis Do: 17.00 bis 00.30 Uhr<br />

Freitag: 17.00 bis 02.00 Uhr<br />

Samstag: 19.00 bis 02.00 Uhr<br />

Dienstag:<br />

Mittwoch:<br />

Dorftreff<br />

Ladys-Night<br />

mit Welcome-Drink<br />

für Frauen<br />

Donnerstag: WE-Warm-up<br />

Freitag: Pub-Tag<br />

Samstag: Cocktail-Night<br />

Sonn- und Montag: Ruhetag


FRISCHE KOCH-IDEE<br />

VON IHREM VOLG<br />

für Kinder Schweiz<br />

Jetzt<br />

anmelden!<br />

Judith Schelbertkocht:<br />

Pastetli àlaJudith<br />

Das heutige Rezept:<br />

Zucchetti-Tagliatelle<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

«ÖisiChuchi»auf<br />

Jeweils am Donnerstag Zubereitungszeit: um 8.40 Uhr. 20 Minuten<br />

Oder jederzeit im Internet unter www.öisichuchi.ch<br />

Festival<br />

der Spiele<br />

31. 3. – 2.4. 2023<br />

in Nidwalden & Uri<br />

ludoland.ch<br />

FESTUNG<br />

FÜRIGEN<br />

Sonntag<br />

2. April<br />

11 Uhr<br />

Öffentliche<br />

Führung<br />

Kassenöffnung um 11 Uhr<br />

Start Führung 11.15 Uhr<br />

10. bis 15. April 2023<br />

SA, 2. April, 9.30 – 16.30 Uhr<br />

Vorösterlicher Erlebnistag<br />

SA, mit 2. Wachteln April, 9.30 und Hasen – 16.30 in Obbürgen Uhr <strong>NW</strong><br />

Vorösterlicher Osterferienlager<br />

Erlebnistag<br />

SA, 9. April, 9.30 – 17.00 Uhr<br />

mit Mein Wachteln Sackmesser und – GeWALDig Hasen in Obbürgen <strong>NW</strong><br />

SA, auf Let’s 9. dem April, Mueterschwandenberg Dance, 9.30 – 17.00 Lenzburg Uhr <strong>NW</strong> AG<br />

Mein SO, 24. Sackmesser – SA, 30. April – GeWALDig<br />

auf<br />

Osterferienlager CHF dem Mueterschwandenberg 390.– „Schlafen im Stroh“<br />

<strong>NW</strong><br />

Hemishofen SH (in der Nähe von Stein am Rhein)<br />

SO, SA, 24. 14. –– SO, SA, 15. 30. Mai April<br />

Osterferienlager Abenteuerwochende „Schlafen in Reiden im LU Stroh“<br />

Hemishofen SA, 4. – MO, 6. SH Juni (in der Nähe von Stein am Rhein)<br />

SA, Pfingstlager 14. – SO, „Abenteuer 15. Mai Mittelalter“ in Seengen AG<br />

Abenteuerwochende SA, 18. Juni, 10.00 – 18.00 in Uhr Reiden LU<br />

Kinderfest „Kulinarischer Zaubertopf“ in Adligenswil LU<br />

SA, 4. – MO, 6. Juni<br />

SA, 18. Juni, 9.30 – 17.00 Uhr<br />

Pfingstlager Wildkräutertag „Abenteuer in Ennetmoos Mittelalter“ <strong>NW</strong> in Seengen AG<br />

SA, 18. Juni, 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Kinderfest „Kulinarischer Zaubertopf“ in Adligenswil LU<br />

Nähere Informationen zu den Projekten erhalten Sie bei<br />

SA, cyril.anzelini@feriengestaltung.ch 18. Juni, 9.30 – 17.00 Uhr / Mobile 079 968 60 06<br />

Wildkräutertag feriengestaltung.ch in Ennetmoos <strong>NW</strong><br />

Melden Sie Ihr Kind noch heute an! Wir freuen uns.<br />

Nähere Infos:<br />

cyril.anzelini@feriengestaltung.ch<br />

Telefon 079 968 60 06 / feriengestaltung.ch<br />

Jetzt anmelden!<br />

Jetzt anmelden!<br />

Nähere Informationen zu den Projekten erhalten Sie bei<br />

cyril.anzelini@feriengestaltung.ch / Mobile 079 968 60 06<br />

P60419_Newsletter_Inserat.indd feriengestaltung.ch<br />

2 09.03.22 09:40<br />

Melden Sie Ihr Kind noch heute an! Wir freuen uns.<br />

P60419_Newsletter_Inserat.indd 2 09.03.22 09:40<br />

2 Zucchetti, gross<br />

50 g Butter<br />

Zutaten für 8Pastetli ½ Zwiebel, in Scheiben<br />

Für die Füllung geschnitten<br />

1Bt. Steinpilze 2 dl Vollrahm<br />

1 Zwiebel, 3 EL Pinienkerne, klein geröstet<br />

1 Lauchstengel, 3 EL Grana klein Padano, gehobelt<br />

100 g 4–5 frischeChampignons<br />

EL Peterli, gehackt<br />

Troccomare, Salz, Paprika, PfefferOlivenöl<br />

wenig Zitronensaft<br />

350 g Pouletgeschnetzeltes<br />

350 g Brätchügeli<br />

100g Schinken<br />

8 Pastetli<br />

Zubereitung<br />

Für die Sauce<br />

1. Zucchetti mit einem Sparschäler<br />

in feine Streifen schneiden.<br />

3EL Butter<br />

3EL Mehl<br />

In einer grossen Pfanne Salzwasser<br />

zum Kochen bringen.<br />

1/2 Gl. Weisswein<br />

6dl Bouillon<br />

1,5 dl Vollrahm Zucchetti kurz ins Wasser eintauchen<br />

und sofort mit kaltem<br />

1 Eigelb<br />

Wasser abschrecken.<br />

Zubereitung<br />

1. Steinpilze<br />

2.<br />

einweichen,<br />

In der Pfanne<br />

Gemüste<br />

Butter<br />

rüsten<br />

bräunen,<br />

und<br />

schneiden, mit Zwiebel etwas Olivenöl darin anziehen, andämpfen. Mit mit<br />

TroccamareRahm würzenablöschen und mit Zitronensaft und zu einer abschmecken.<br />

sämigen 10 MinutenSauce köchelneinreduzieren.<br />

lassen.<br />

2. Geschnetzeltes Zucchetti mit Troccamare dazugeben, undmit Paprika Salz<br />

würzen. Zusammen und Pfeffer mit würzen. den Brätchügeli und<br />

dem Schinken anbraten. Pastetli im Ofen wärmen.<br />

3. Zucchetti auf den Tellern anrichten,<br />

Butter schmelzen, mit Pinienkernen, das Mehl darin Käse<br />

3. Für die Sauce<br />

andünsten und<br />

und<br />

das<br />

Peterli<br />

Ganze<br />

bestreuen<br />

mit dem Weisswein<br />

und sofort<br />

servieren.<br />

ablöschen. Die Bouillon dazugeben und 10 Min.<br />

bei kleiner Hitze köcheln lassen.<br />

4. Vollrahm steifschlagen. Das Eigelb unter den<br />

Rahm ziehen und unter die Sauce mischen.<br />

Fleisch und Gemüse in die Sauce geben und die<br />

Pastetli füllen.<br />

Weitere Rezepte finden Sie auf<br />

Tipp: Dazu passen ein Kabissalat nach Bauernart<br />

sowie gefüllteZucchettimit http://www.volg.ch/rezepte/<br />

Käse und Kräutern. Die<br />

Rezepte dazu finden Sie unter www.volg.ch in der<br />

Rezept-Datenbank.<br />

www.nidwaldnermuseum.ch<br />

Nidwaldner<br />

Museum<br />

www.volg.ch


BERUHIGT FAHREN<br />

Ihr Konzessionär:<br />

Garage Bolzern AG, Kriens-Obernau, Tel. 041 329 19 49, carplanet.mazda.ch<br />

... und Ihre Vertreter aus der Region:<br />

Auto Sidler AG Sarnen, Tel. 041 660 18 88, www.carplanet.mazda.ch<br />

Garage & Carrosserie Bienz AG Giswil, Tel. 041 675 12 15, www.garagebienz.mazda.ch<br />

Flurhof Garage GmbH Buochs, Tel. 041 620 32 21, www. flurhofgarage.mazda.ch<br />

Blumen zum<br />

Selberschneiden<br />

Jetzt das neue Filmfestival in Stans<br />

mit eurem Beitrag unterstützen!<br />

Crowdfunding bis 18. April unter<br />

www.funders.ch/bergwelten-filmfestival<br />

Es winken Tickets, Plakate,<br />

Festivalpässe …<br />

Theater an der Mürg, Stans<br />

Culinarium Alpinum, Stans<br />

Vorverkauf ab 14. Mai 2023<br />

Jetzt blühen<br />

Tulpen in verschiedenen<br />

Farben<br />

Familie Odermatt-Zimmermann<br />

Pulverturm 1<br />

6370 Stans<br />

Telefon 041 610 42 28


UNSERE BELIEBTE KRÄUTERWOCHE<br />

2. – 6. MAI 2023<br />

DER GANZHEITLICHE KLOSTERGARTEN Di, 2. Mai 2023, 14:00 - 18:00 Uhr / CHF 115<br />

KRÄUTERBITTER HERSTELLEN Mi, 3. Mai 2023, 09:00 - 13:00 Uhr / CHF 140<br />

Die Kurse werden von Winja Walter, Naturheil- und Kräuterkundige Praxisausbildnerin der skepping<br />

GmbH, durchgeführt. Ihre Liebe zur Natur, ihr fundiertes und vielfältiges Wissen sowie der Spass am<br />

Vermitteln machen ihre Anlässe zu einem Erlebnis.<br />

WILDPFLANZEN ERLEBEN & GENIESSEN Mi, 3. Mai 2023, 10:45 - 13:00 Uhr / CHF 60 inkl. Mittagessen<br />

WILDPFLANZEN ERLEBEN & GENIESSEN Do, 4. Mai 2023, 17:00 - 21:30 Uhr / CHF 98 inkl. Tavolata<br />

Margreta Krummenacher ist ausgebildete Pflanzen- und Aromatherapeutin. In ihrer Praxis in<br />

Stans begleitet sie Menschen seit 1995 ganzheitlich. So fliessen Heilpflanzenwissen, selber hergestellte Essenzen,<br />

Tinkturen und Balsame in ihren Praxisalltag ein – diesen Wissensfundus teilt Margreta mit Ihnen auf<br />

diesem Kräuterspaziergang mit anschliessendem Essen im CULINARIUM ALPINUM.<br />

RÄUCHERN MIT HEIMISCHEN KRÄUTERN Mi, 3. Mai 2023, 18:00 - 21:30 Uhr / CHF 120<br />

Romana Zumbühl, vom Brunnmatthof, ist zertifizierte Kräuter- und Heilpflanzenfachfrau,<br />

bewandt in Frauen- und Kinderheilkunde sowie Aromatherapie. Walter Zumbühl ist Alchemist und gemeinsam<br />

folgen sie seit über einem Jahrzehnt ihrem Traum als Dozenten und Lehrer. Mit unerschöpflicher<br />

Begeisterung lehren und lernen sie täglich und teilen dieses Wissen gerne mit Ihnen.<br />

KRÄUTERBROT BACKEN<br />

Brot gezielt wertvoller machen Fr, 5. Mai 2023, 13:30 - 17:00 Uhr / CHF 170<br />

Von der Pike auf hat Andreas Dossenbach sein Fach gelernt. Bevor er sich seiner eigenen Bäckerei in Engelberg<br />

widmete, agierte er als internationaler Dozent für die Fachschule Richemont in Luzern. Sein fundiertes<br />

Wissen teilt er mit einer inspirierenden Ruhe, Klarheit und mit grosser Freude.<br />

URBAN GARDENING-WORKSHOP Fr, 5. Mai 2023, 18:00 - 21:00 Uhr / CHF 90<br />

ESSBARES STANS - GENUSS WORKSHOP Sa, 6. Mai 2023, 09:30 - 15:00 Uhr / CHF 165<br />

Maurice Maggi ist Guerillagärtner, Koch, Künstler und Buchautor. Als Künstler arbeitet er mit<br />

Pflanzen und Gemüse und hat bereits in Rom, Zürich und New York erfolgreich gewirkt. Er ist durch und durch<br />

eine spannende Persönlichkeit und Koryphäe seines Faches, die viel zu erzählen und zu teilen hat. Seine Bücher<br />

«Essbare Stadt» und «Einfache Vielfalt» sind Standardwerke.<br />

Zu den Kursanmeldungen!<br />

CULINARIUM ALPINUM I Mürgstrasse 18 I 6370 Stans I +41 41 619 17 00 I culinarium-alpinum.ch


Hypnose hilft – effizient und nachhaltig<br />

Bei Phobien und Ängsten: Panikattacken,<br />

Flug-, Höhen- und Tunnelangst, Angst vor<br />

Spritzen, Platzangst (z.B. MRI-Röhre, Lift)<br />

Hypnosetherapie Chantal Frei<br />

Psychologin, MSc.<br />

Zertifizierte Hypnosetherapeutin OMNI<br />

www.frei-hypnose.ch – info@frei-hypnose.ch<br />

Aemättlihof 105, 6370 Stans – Tel. 079 448 11 43<br />

Wir sorgen für das<br />

optimale Klima!<br />

Gesamtlösungen von Lüftungs- und Klimaanlagen<br />

Sommerzeit / Cabriolet-Zeit<br />

Ford Focus Cabriolet 2.0 zu verkaufen<br />

ab MFK 13.04.2022, 8-fach bereift,<br />

Jahrgang 2008, 196’000 km, CHF 6’800.–<br />

Telefon 079 233 05 54<br />

s’Turm G’speischt<br />

Theater Wolfenschiessen<br />

Elektrisches Pflegebett – 110 x 200 cm<br />

höhenverstellbar, auch im Bett oben und unten,<br />

mit Abschrankungen, gebraucht, baldmöglichst,<br />

kostenlos abzugeben<br />

Telefon 078 816 20 56 – Fotos vorhanden<br />

Spieldaten<br />

6. – 20. Mai 2023<br />

theater-wolfenschiessen.ch<br />

Start Vorverkauf<br />

3. April 2023<br />

Wir kaufen Autos aller Marken<br />

Höchstpreis, Zustand und Kilometer egal.<br />

Auch mit Motorschaden, Getriebeschaden und<br />

Unfallautos. Barzahlung. Schnelle Abholung.<br />

Seriös. Immer erreichbar. 079 445 11 08


HELFERAUFRUF!<br />

WERDE TEIL DER<br />

STANSER MUSIKTAGE.<br />

Wir suchen Verstärkung in<br />

den folgenden Bereichen:<br />

Bar: Mittwoch 19. April 2023<br />

Bar: Donnerstag 20. April 2023<br />

Bar / Service: Freitag 21. April 2023<br />

Bar / Service: Samstag 22. April 2023<br />

Abbau: Sonntag 23. April 2023<br />

Bitte melde dich via Online-<br />

Formular oder direkt bei:<br />

laeticia@stansermusiktage.ch<br />

041 612 05 88<br />

MUSIK- UND ERLEBNISREISEN<br />

Sternmatt 4, 6010 Kriens | Tel. 041 318 31 31 | E-Mail: car@heggli.com<br />

Mit dem Car ab Nidwalden, Kriens, Luzern, Emmenbrücke<br />

Stägeli uf - Stägeli ab<br />

Ein Schweizer Musical in Zürich<br />

So, 18.06.23 - 15 Uhr<br />

Basel Tattoo 2023<br />

Tolle Plätze in den Spätvorstellungen<br />

So, 16.07.23 / Mi, 19.07.23 / Sa, 22.07.23<br />

Dällebach Kari – Thuner Seespiele<br />

Das Schweizer Musical auf der Seebühne<br />

Sa, 22.07.23 / Sa, 05.08.23 / Sa, 19.08.23<br />

Beat Schlatter in „Wyberhaagge“<br />

Im Landschaftstheater Ballenberg<br />

Do, 27.07.23 / Sa, 05.08.23 / Sa, 12.08.23<br />

The Lion King<br />

Musical in Zürich in englischer Originalversion<br />

Sa, 16.12.23 / So, 07.01.24 / Di, 02.01.24<br />

Sister Äct - in Schweizerdeutsch in Zürich<br />

Ein himmlisches Musicäl mit Fabienne Louves<br />

So, 19.11.23 / Sa, 25.11.23 / Fr, 05.01.24<br />

GRATIS PARKPLÄTZE IN KRIENS - Mehr Reisen & Infos auf www.heggli.com<br />

Musikreisen-Inserat 202303.indd 1 26.03.23 18:49


REDAKTION<br />

GEWINNER-SCHNAPPSCHUSS<br />

DIESER AUSGABE VON «GEBLITZT»<br />

Herzliche Gratulation<br />

Bild von Hampi Scherer<br />

Fotografiert am 19. Februar 2023<br />

auf der Klewenalp<br />

BLITZGEDANKEN<br />

Wir sind neutral. Das haben wir so in der<br />

Bundesverfassung festgehalten. Das sagen<br />

wir auch immer möglichst allen, die<br />

das hören wollen. Natürlich sagen wir es<br />

auch denen, die es nicht hören wollen. Jenen,<br />

die nicht glauben wollen, dass wir<br />

neutral sind, sagen wir es nochmals mit<br />

etwas Nachdruck. Selbst wenn wir nicht<br />

neutral handeln, sind wir neutral. Wir übernehmen<br />

zwar diverse Sanktionen gegen<br />

Staaten, die sich aggressiv gegen andere<br />

Länder verhalten, trotzdem sind wir neutral.<br />

Das, weil wir mit den Sanktionen auch noch<br />

gleich unsere «guten Dienste» anbieten.<br />

Wir bestrafen den Aggressor, aber gleichzeitig<br />

unterstützen wir das Opfer nicht. Das<br />

macht uns zu einem parteiisch, unparteiischen<br />

Vermittler, der seine Haltung in einem<br />

Konflikt mit dem Selbstverschulden<br />

des sanktionierten Staates begründet.<br />

Auch übernehmen wir Sanktionen nicht<br />

einfach dem blinden Gehorsam folgend,<br />

sondern überlegen uns jeden Schritt lange<br />

und sorgfältig, bis ein befreundeter Staat<br />

genug Druck auf uns ausübt und wir, begleitet<br />

von einer milden Protestnote, alle<br />

Sanktionen so übernehmen, wie das von<br />

unseren Partnern gewünscht wird.<br />

«...ABER GLEICHZEITIG<br />

UNTERSTÜTZEN WIR DAS<br />

OPFER NICHT.»<br />

Auf diese Art und Weise können wir sicherstellen,<br />

dass wir nicht ganz genau gleich<br />

wahrgenommen werden, wie die unneutralen<br />

Staaten, die sich mehr oder weniger<br />

auf jede Sanktion stürzen, die sich gerade<br />

so anbietet. Wir differenzieren – zumindest<br />

versuchen wir es so aussehen zu lassen.<br />

Spätestens wenn niemand mehr weiss, ob<br />

wir in einem Konflikt überhaupt noch ein<br />

letztes Stück Neutralität retten konnten,<br />

dann kommt das Parlament daher und versucht<br />

die Definition der schweizerischen<br />

Neutralität mit diversen «Buebentricklis»<br />

so zu deuten, dass alles irgendwie einen<br />

Sinn ergibt.<br />

Der Bevölkerung reicht es, wenn der Bundesrat<br />

dann hinsteht und sagt: «Die Neutralität<br />

der Schweiz ist ein wichtiger Pfeiler<br />

unserer Demokratie. Sie ist und war zu<br />

keinem Zeitpunkt in Gefahr oder gar obsolet.»<br />

Immerhin wird die Neutralität als wichtiger<br />

Pfeiler des inneren Zusammenhaltes beschrieben.<br />

Wenn das tatsächlich so wichtig<br />

ist, dann sollten wir uns vielleicht überlegen,<br />

ob wir im Sinne des Zusammenhaltes<br />

in Zukunft auf internationale Sportwettkämpfe<br />

verzichten sollten. Da sind wir als<br />

Fans nämlich alles andere als neutral.<br />

Selbst gegenüber unseren eigenen Sportlerinnen<br />

und Sportlern werden hier manchmal<br />

ziemlich unnett.<br />

Guido pH7


Zur 1. heiligen Kommunion<br />

Prunkstueck_Logo_75black.pdf 1 28.11.17 09:29<br />

A T E L I E R<br />

Engelbergstrasse 8 · 6370 Stans<br />

041 612 24 39<br />

www.prunkstueck.ch<br />

BLITZ –<br />

BRENNEND<br />

INTERESSANT!<br />

Das Nidwaldner Original<br />

JA, NEIN,<br />

WEISS NICHT<br />

Musterdemokratie<br />

Schweiz?<br />

MEIN<br />

BAD<br />

BADUMBAU<br />

Unsere Umbauprofis<br />

begleiten Ihren<br />

Umbau von der<br />

Konzeptidee bis<br />

zur einwandfreien<br />

Bauabnahme.<br />

aqwa.ch<br />

Eröffnung<br />

Freitag<br />

31. März<br />

18.30 Uhr<br />

www.nidwaldnermuseum.ch<br />

Stansstaderstr. 23<br />

6370 Stans<br />

Nidwaldner<br />

Museum<br />

Salzmagazin


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

DIVERSES<br />

Öffentliche Führung im Festungsmuseum<br />

Am Sonntag, 2. April 2023, um 11.15 Uhr in der Festung Fürigen.<br />

Die Besucher/-innen erkunden hautnah ein Stück Schweizer<br />

Geschichte und die geheime Welt im Felsen. CHF 7.– / 4.–. Weitere<br />

Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Gratis Yoga-Probestunden im April<br />

Auch für Anfänger/-innen sind unsere Yogastunden gut geeignet.<br />

Montag um 17.30 und 19.30 Uhr: Hatha-Yoga; Dienstag um<br />

13.30 und 18.30 Uhr: Hormonyoga; Mittwoch um 19.30 Uhr: Hatha-Yoga;<br />

Samstag um 10.00 Uhr Hatha-Yoga an der Rotzbergstr.<br />

1, Stansstad. Kontakt: Tefon 078 772 97 03, E-Mail: yoga-stansstad@gmx.ch<br />

FAMILIE<br />

Kinderhort im MüZe<br />

Unser Kinderhort ist jeden Dienstag und jeden Freitag von 8.45<br />

bis 11.00/ 12.00 Uhr geöffnet (ausgenommen in den Schulferien).<br />

Die Kinder werden in unserem Spielzimmer liebevoll und kompetent<br />

betreut. Kosten: Mitglieder CHF 7.–, Nichtmitglieder CHF<br />

9.– (bis 12.00 Uhr plus CHF 2.–). Ein gesundes Znüni ist im Preis<br />

enthalten. Für den Hort braucht es keine Voranmeldung, man<br />

kann einfach spontan vorbeikommen! Weitere Infos bei Helena<br />

Mirdita, Telefon 076 738 56 20.<br />

Instrumentenparcours der Musikschule Stansstad<br />

Am Samstag, 1. April 2023 findet im OEKI der Instrumentenparcours<br />

der Musikschule Stansstad statt. Um 10.00 Uhr werden in<br />

einem kurzen Konzert alle Instrumente vorgestellt, welche an<br />

der Musikschule erlernt werden können. Anschliessend besteht<br />

die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und sich von den<br />

Musiklehrpersonen bezüglich Instrumentenwahl beraten zu<br />

lassen. Anmeldungen für den Musikunterricht im Schuljahr<br />

2023/24 sind ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist bis am Mittwoch,<br />

31. Mai 2023. Weitere Infos: E-Mail: musikschule@schulestansstad.ch,<br />

Telefon 041 610 86 29 oder unter www.schulestansstad.ch/de/musikschule/<br />

erhältlich.<br />

MüZe Stansstad – Ostereier suchen<br />

Am Donnerstag, 6. April 2023, von 14.00 bis 16.30 Uhr sind alle<br />

Kinder in Begleitung zum traditionellen Ostereiersuchen herzlichst<br />

eingeladen! Euer MüZe-Team.<br />

KIRCHE<br />

Ev.-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Familiengottesdienst mit Abendmahl: Ostersonntag, 9. April<br />

2023, um 10.00 Uhr im Oeki Stansstad mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin<br />

und M. Stiebe, Orgel und Solist.<br />

Ev.-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Gottesdienst: Am Palmsonntag, 2. April 2023, um 10.00 Uhr im<br />

Oeki Stansstad mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin, M. Stiebe, Orgel<br />

und M. Krummenacher, Trompetensolo. Anschliessend gibt<br />

es Kirchenkaffee. Gemeindekreisversammlung um 11.15 Uhr.<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Lopper – Monatsübung<br />

Die nächste Monatsübung findet am Dienstag, 4. April 2023 im<br />

Schulhaus Oberdorf, Schulhausstrasse 7 mit den Samariter/-<br />

innen von Oberdorf statt. Die Fahrgemeinschaften treffen sich<br />

um 19.40 Uhr beim alten Samariterlokal Stansstad. Wir freuen<br />

uns auf eine tolle Übung. Um kurze Anmeldung wird gebeten bis<br />

am Donnerstag, 30. April 2023.<br />

<br />

KIRCHE<br />

Familiengottesdienst und Fastenspaghetti<br />

Am Sonntag, 2. April, um 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum<br />

Palmsonntag in der Kirche, anschliessend Fastenspaghetti in<br />

der Turnhalle.<br />

VEREINE<br />

Festival der Spiele<br />

Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. April, jeweils ab 10.00 Uhr im<br />

Ludoland in Seelisberg (Hotel Tell): Puzzle- und Domino-World;<br />

ab 13.00 Uhr (Sonntag ab 10.00 Uhr) im Hotel Bellevue: Virtual<br />

Reality, Metallkugelbahnen und Lego- Modelle.<br />

<br />

FAMILIE<br />

Mein Heilpflanzen-Balkonkistli<br />

Am Samstag, 22. April, von 9.30 bis 11.30 Uhr beim Dorfleuteried<br />

in Buochs. Für Erwachsene, Kinder ab 5 Jahren in Begleitung.<br />

Einschlafstörungen, Biendlistich, Schürfwunden? Da helfen all die<br />

wunderbaren Heilpflanzen wie Lavendel, Spitzwegerich, Kamille,<br />

Ringelblume und viele weitere. Und das Beste daran ist, dass<br />

alles griffbereit im eigenen Balkonkistli wächst! An diesem Kurs<br />

bepflanzen wir zusammen dein Balkonkistli. Du erfährst nicht nur,<br />

auf was du dabei achten musst, sondern auch noch, wie du gut<br />

zu deinen Schützlingen schauen kannst. Dazu gibt es Tipps und<br />

Tricks zu Ernte und Anwendung der Heilkräuter.<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch, natur &<br />

umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30 oder E-Mail:<br />

info@naturiamo.ch<br />

Balz der Birkhähne:<br />

Am Sonntag, 14. Mai, von 2.00 bis 11.00 Uhr. Für Erwachsene und<br />

Jugendliche ab 12 Jahren. Nach einer sehr gemütlichen Wanderung<br />

von Glaubenbielen zum Nünalpstock geniessen wir den Tagesanbruch<br />

mit all seinen Facetten und können mit etwas Glück die<br />

Balz der Birkhähne beobachten. Dieser Anlass wird von Pro Natura<br />

Unterwalden durchgeführt und von Eugen Gasser, Wildhüter und<br />

Naturaufseher, geleitet.<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter www.pronatura-uw.ch,<br />

pronatura-uw@pronatura.ch


JETZT ANMELDEN !<br />

Gämschelijäger present<br />

Gämscheli<br />

jagd<br />

NEUE ZUSATZKATEGORIE:<br />

TREIBJAGD<br />

VERKÜRZTE STRECKE<br />

FREESKI-RACE<br />

1. APRIL 2023<br />

JAGD-GEBIET<br />

JOCHPASS – ENGELBERG<br />

KRÖNUNG & PARTY AB 11 UHR<br />

BÄRGHUIS JOCHPASS<br />

INFOS: ARENASPORT.CH


REDAKTION<br />

MODE, DIE PERFEKT ZU IHNEN PASST!<br />

Exklusive Damenmode, internationale<br />

Top-Labels und ein motiviertes Beratungsteam<br />

erwarten die Kundinnen im<br />

Fashion Corner in Horw.<br />

Internationale Labels<br />

Inhaber Hans-Peter Huber ist es wichtig,<br />

mit exklusiver Damenmode und internationalen<br />

Labels für jede Frau etwas Passendes<br />

zu bieten. Genauso gross geschrieben<br />

wird das Kundenerlebnis. Der Schlüssel<br />

dazu ist ein moderner Store sowie Mitarbeiterinnen,<br />

die Ihre Leidenschaft und<br />

Begeisterung für die Mode an die Kundschaft<br />

übertragen.<br />

DONNERSTAG,<br />

23. MÄRZ 2023<br />

09.00 – 12.00 Uhr<br />

13.30 – 21.00 Uhr<br />

FREITAG,<br />

24. MÄRZ 2023<br />

09.00 – 12.00 Uhr<br />

Breites Filialnetz<br />

Ein grosses Plus ist das Netz von elf Fashion<br />

Corner-Filialen. So kann eine fehlende<br />

Grösse schnell, unkompliziert und innert<br />

Tagesfrist für die Kundinnen organisiert<br />

werden.<br />

IHRE PERSÖNLICHE EXKLUSIVE MODE-ADRESSE<br />

SIND SIE BEREIT<br />

Fashion Corner ist<br />

FÜR<br />

DIE Adresse, wenn<br />

DIE<br />

die<br />

NEUE ART<br />

Frau Einkaufserlebnis sowie eine ehrliche<br />

EINES und fachkundige MODE-EVENTS?<br />

Betreuung sucht.<br />

13.30 – 21.00 Uhr<br />

SAMSTAG,<br />

25. MÄRZ 2023<br />

09.00 – 16.00<br />

non-Stop<br />

Fashion Corner<br />

Pressedienst<br />

Kantonsstrasse 71, 6048 Horw<br />

Telefon 041 340 58 60<br />

horw@fashioncorner.ch<br />

www.fashioncorner.ch<br />

@fashioncorner_ag<br />

«Interessiert, was Fashion<br />

on Demand ist?»<br />

EIN HIGHLIGHT,<br />

DAS SIE NICHT<br />

VERPASSEN<br />

SOLLTEN!<br />

FREITAG,<br />

24. MÄRZ 2023<br />

Ab 16.00 Uhr<br />

Live Musik mit<br />

Alexander Karle<br />

KANTONSSTRASSE 71 | 6048 HORW | 041 340 58 60<br />

FASHIONCORNER.CH<br />

10%<br />

EINKAUFS-GUTSCHEIN<br />

während den Eventtagen für Sie<br />

als unsere geschätzte Kundin.<br />

Beratungsteam: Beatrice Brunner, Oskana von Rohr, H.P. Huber, Erika Tschopp, Judith Müller


Details &<br />

Termine<br />

Camper Frühlings-Check<br />

Aktionspreis CHF 49.- für alle Marken oder<br />

CHF 89.- inkl. Klima-Desinfektion*<br />

CHF 30.- Rabatt<br />

Hammer Nutzfahrzeug Center, Emmenbrücke<br />

041 288 88 03 |nutzfahrzeug-center.ch<br />

* gültig bis 31.05.2023 exkl. Reparaturen und Flüssigkeiten


Ausstellung<br />

SCHWEIZER<br />

HOCHBEET<br />

HOCHBEE T AUS SCHWEIZER HOL Z<br />

Vier Standard-Grössen oder<br />

Ihr Wunschmass – geliefert, montiert<br />

und befüllt mit Spezialbefüllung<br />

Wir verzaubern<br />

auch Ihren Boden,<br />

ob Marmor,<br />

Feinsteinzeug<br />

usw.<br />

www.allroundgroup.ch Tel. 041 921 19 19<br />

Ich (pensionierter Sammler) kaufe Ihre<br />

Briefmarken + Münzen<br />

und Sie erhalten Höchstpreise!<br />

Komme gerne bei Ihnen vorbei.<br />

Bruno Gisler, Telefon 079 654 98 23<br />

P.S.<br />

Wenn Sie wollen, mache ich Ihnen für<br />

Ihre Sammlung eine Gratisexpertise!<br />

Kaufe Autos ab Platz<br />

Fast alle Marken, Kilometer und Zustand<br />

egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis,<br />

seriös. Globus-Car – s.Line sicher<br />

Telefon 079 434 39 49<br />

24 Stunden, auch Samstag/Sonntag<br />

Ab sofort<br />

in unserem Webshop<br />

erhältlich<br />

ABÄCHERLI HOCHBEET AUSSTELLUNG<br />

Samstag, 01. April und 15. April 2023<br />

jeweils von 9–15 Uhr.<br />

Neuer Standort: Oberried 8, 6074 Giswil<br />

Profitieren Sie von 10% Rabatt auf<br />

Bestellung vor Ort. Live Holzschnitzerei<br />

mit Motorsäge.<br />

Abächerli Forstunternehmen AG<br />

041 675 17 92 · abaecherli-forst.ch<br />

Singles Ü 45 aus der Region warten<br />

auf dich. Lust auf ein Date?<br />

Nutze den einfachen und sicheren Weg bei<br />

Luzerner-Singletreff.ch Seit 20 Jahren bringe ich<br />

Singles mit ehrlichem Partnerwunsch zusammen.<br />

Deine Martina, Telefon 078 842 44 48<br />

Forellen zu verkaufen<br />

Frisch ab Hof Wissiflue, 18.00 CHF/kg<br />

Bestellungen: Telefon 079 686 62 67<br />

Hauslieferung auf Wunsch<br />

Kaufe Autos,<br />

alle Marken und Jahrgänge, zu fairem Preis.<br />

Km und Zustand sind egal, auch mit Motor- und<br />

Getriebeschaden. Barzahlung, schnelle Abholung.<br />

Telefon 079 415 10 46<br />

Danke für Ihren Anruf, auch Sa/So.


Bildungsangebot SRK Unterwalden<br />

Kursbeginn<br />

Do, 27. 04. 2023<br />

Jetzt anmelden!<br />

Copyright Bild: SRK, Ruben Ung<br />

LEHRGANG PFLEGEHELFER/-IN SRK<br />

Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK<br />

Als Pflegehelfer/-in SRK übernehmen Sie in<br />

Pflegeteams von Alters- und Pflegeheimen, in<br />

der Spitex sowie anderen Institutionen des Gesundheitswesens<br />

eine wichtige Rolle. Sie unterstützen<br />

das Pflegefachpersonal bei der Pflege<br />

und begleiten hilfsbedürftige Menschen in<br />

ihrem Alltag.<br />

Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK kann als<br />

Grundlage zum Einstieg in die pflegerische<br />

und/oder betreuerische Tätigkeit dienen. Er<br />

vermittelt das nötige Knowhow, um die anspruchsvollen<br />

und vielfältigen Aufgaben als<br />

Pflegehelfer/-in SRK kompetent und gewissenhaft<br />

übernehmen zu können. Das neu erworbene<br />

Wissen und die vielen persönlichen<br />

Erfahrungen können auch im privaten Bereich<br />

sinnvoll genutzt werden.<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

SRK Unterwalden<br />

Nägeligasse 7 / Postfach<br />

6371 Stans<br />

Zielgruppe: Personen, die in der Pflege und/<br />

oder Betreuung arbeiten oder arbeiten<br />

möchten<br />

Personen, die ihr Wissen in Gesundheits- und<br />

Pflegethemen vertiefen möchten<br />

Kursbeginn: Donnerstag, 27. April 2023<br />

120 Stunden Theorieunterricht aufgeteilt in<br />

Online- und Präsenzunterricht • 15 Tage<br />

Praxiseinsatz in einer Institution in den<br />

Kantonen Obwalden oder Nidwalden •<br />

Kosten: Fr. 2340.– inkl. Eignungsabklärung •<br />

Diverse Kursleitende<br />

Anmeldung und Ablauf: Damit Sie den<br />

Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK besuchen<br />

können, müssen Sie vorgängig die<br />

dazugehörige Eignungsabklärung absolvieren.<br />

Zur Online-Anmeldung<br />

und vollständigem<br />

Bildungsprogramm 2023<br />

041 500 10 80<br />

info@srk-unterwalden.ch<br />

www.srk-unterwalden.ch<br />

2023_Pflegehelfer SRK April Inserat.indd 1 24.03.2023 13:03:08


Abschiednehmen tut weh. Mit einer Trauerspende unterstützen<br />

Sie Krebsbetroffene und ihre Angehörigen während einer<br />

schwierigen Zeit. Herzlichen Dank.<br />

www.krebsliga.info | Geschäftsstelle Luzern: 041 210 25 50<br />

Reitlager<br />

10. bis 14. Juli 2023<br />

und 17. bis 21. Juli 2023<br />

Freizeit-Reiten<br />

bei uns auf der Fanny-Ranch<br />

für Gross und Klein, Reitstunden, Ausreiten.<br />

Saisonkarte 2023<br />

Die Saisonkarte der Stanserhorn-Bahn<br />

ist im Sommer 2023 zusätzlich gültig beim<br />

Niederhorn am Thunersee!<br />

CHF 240 pro Person / CHF 440 für Paare<br />

Erhältlich vor Ort am Schalter, online<br />

oder via Bestellung (telefonisch/e-mail)<br />

info@cabrio.ch / 041 618 80 40<br />

Weitere Auskünfte unter<br />

Telefon 079 432 67 07<br />

www.fanny-ranch.ch<br />

Sammler sucht<br />

Schwyzerörgeli und<br />

Akkordeon<br />

(auch defekt). Sofortige Barzahlung.<br />

M. Mülhauser, Tel. 076 205 71 71<br />

Kaufe Autos ab Platz<br />

• Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,<br />

Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal<br />

• bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.<br />

Telefon 079 33 12 000


Schnuppertage.<br />

Bist du im 8. Schuljahr und die Berufswahl steht ganz oben<br />

auf deiner To-Do-Liste? Lerne unsere Lehrberufe kennen!<br />

Kauffrau/Kaufmann EFZ<br />

Mittwoch 26. April<br />

8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Informatikerin/Informatiker EFZ<br />

Mittwoch 3. Mai<br />

8.00 bis 17.00 Uhr<br />

Unsere Lernenden beantworten deine Fragen zum Arbeitsalltag,<br />

der Berufsschule und den beruflichen Anforderungen.<br />

Melde dich jetzt an unter: www.okb.ch/schnuppertage


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

DIVERSES<br />

Literaturhaus Zentralschweiz<br />

Thomas Hürlimann – Der Rote Diamant: Donnerstag, 6. April, von<br />

19.45 bis 21.00 Uhr. Lesung und Gespräch mit Thomas Hürlimann<br />

und Martin Ebel. CHF 20.–, ermässigt: CHF 17.–. Weitere Infos<br />

unter www.lit-z.ch<br />

Tag der offenen Türen<br />

beim neuen Wohnhaus Mettenweg<br />

Am Samstag, 1. April 2023 besteht von 10.00 bis 16.00 Uhr die<br />

Möglichkeit, den Neubau vom Wohnhaus Mettenweg zu besichtigen.<br />

Für ein spannendes Rahmenprogramm sorgen Haussegnung,<br />

Konzert der Stanser Jodlerbüebä und der Weidli Band, Tombola<br />

und Kinderbetreuung. Weitere Infos unter www.mettenweg.ch<br />

Galerie Stans<br />

Finissage: Ein Kopfdrehen – es ist windstill<br />

Am Sonntag, 2. April, um 16.00 Uhr. Ausstellung mit Werken von<br />

Maya Bringolf, Renata Bünter, Federica Gärtner, Annemarie von<br />

Matt. Eintritt frei – Infos unter www.galeriestans.ch<br />

Kinderfit – Oster-Kinder-Disco<br />

Kinder von 4 bis 9 Jahre können sich freuen auf eine tolle Disco-<br />

Zeit am Sonntag, 2. April, von 10.45 bis 13.00 Uhr inkl. Verpflegung.<br />

Melde dich an unter www.kinderfit.ch oder Telefon 079 211 17 39.<br />

Nidwaldner Museum – Winkelriedhaus<br />

Vernissage Ungleich: Am Donnerstag, 6. April, von 18.00 bis<br />

19.00 Uhr. Werke der zehn Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfachs<br />

Bildnerisches Gestalten am Kollegium St. Fidelis in<br />

Stans. Eintritt frei. Weitere Infos: www.nidwaldner-museum.ch<br />

Nidwaldner Museum Salzmagazin<br />

Vernissage: JA, NEIN, WEISS NICHT – Musterdemokratie<br />

Schweiz? Am Freitag, 31. März 2023, von 18.30 bis 20.00 Uhr. Die<br />

Ausstellung lädt ein, unserer (fast) perfekten Demokratie auf den<br />

Grund zu gehen. Weitere Infos www.nidwaldner-museum.ch<br />

Saisonstart bei der Stanserhorn-Bahn<br />

Am Freitag, 7. April 2023, von 8.15 bis 17.15 Uhr aufs Stanserhorn.<br />

Mit einem feinen Zmorge auf 1’900 Meter über dem Alltag<br />

gemütlich in die neue Stanserhorn-Saison starten! Weitere<br />

Infos unter www.stanserhorn.ch<br />

Chorkonzert im Kollegi Stans<br />

Rock’n’Opera am Freitag, 31. März und am Samstag, 1. April 2023,<br />

um 20.00 Uhr im Theatersaal des Kollegi Stans. Leitung Chor<br />

und Band: Res Röösli (Kollekte).<br />

VEREINE<br />

fmgstans<br />

Kinderkleider- und Spielwarenbörse<br />

Die Frühlingsbörse findet am Freitag, 28. April, von 19.00 bis<br />

20.30 Uhr und am Samstag, 29. April 2023, von 8.30 bis 10.30 Uhr im<br />

Pfarreiheim Stans statt. Es werden gut erhaltene und saubere<br />

Baby- und Kinderkleider, Schuhe, Spielwaren, Bücher verkauft.<br />

Annahme: Freitag, 28. April, von 12.30 bis 16.00 Uhr. Es werden nur<br />

bereits angeschriebene Artikel angenommen. LINK zur Verkäufer-<br />

Registration bei Basarlino unter www.basarlino.de/2832,<br />

Rückgabe: am Samstag, 29. April 2023, von 13.30 bis 14.00 Uhr.<br />

Weitere Infos unter www.fmgstans.ch<br />

Caritasladen Stans – Passend zur Sommerzeit<br />

Luftige Outfits für die längeren Tage finden Sie in unserer<br />

Secondhand-Boutique. Saubere und gut erhaltene Bekleidung<br />

nehmen wir gerne entgegen.<br />

Öffnungzeiten: Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und<br />

von 14.00 bis 18.30 Uhr sowie am Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Samariterverein Stans – Monatsübung<br />

Am Dienstag, 4. April, um 20.00 Uhr im Vereinslokal in Stans<br />

zum Thema Kopf. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.<br />

Stanser Verein für Menschenkenntnis<br />

Vortrag im alten Spritzenhaus in Stans<br />

Am Dienstag, 4. April 2023 Geistheilung und Jenseitskontakte.<br />

Für die Zusammenarbeit mit der geistigen Welt braucht es<br />

Geistwesen, die kommunizieren möchten, ein Medium, welches<br />

die verstorbene Person wahrnimmt und einen Empfänger, mit<br />

dem die jenseitige Person in Kontakt treten kann. Das Medium<br />

Andreas Meile wird Sie durch diesen medialen Abend begleiten.<br />

Der Geistheiler Daniel Freudiger aus der Innerschweiz arbeitet<br />

erfolgreich als Medium für Heilenergie. Er wird dem Publikum in<br />

Kurzsitzungen Heilenergie zukommen lassen.<br />

Orientierungslauf-Lager in Neuenburg<br />

Bist du gerne draussen in der Natur? Bist du zwischen 9 und<br />

18 Jahren alt und hast Freude an Karten und Bewegung? Dann<br />

komm mit nach Neuenburg ins OL-Lager der Orientierungslaufgemeinschaft<br />

Nid- und Obwalden. Egal ob Anfänger/-in oder<br />

Profi, wir bieten dir eine abwechslungsreiche OL-Woche. Weitere<br />

Infos unter www.olg-now.ch<br />

Angehörigen-Treffen Hirnverletzung<br />

Zum unverbindlichen Treffen und Austausch für Angehörige.<br />

Thema: Hinrverletzung und ihre Folgen. Am Donnerstag, 13. April,<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr im Coop-Restaurant, Stans. Anmeldung<br />

und Auskunft: D. Bircher, Telefon 077 414 42 96 bis 12. April 2023.<br />

Trauerkreis – Treffpunkt für Trauernde<br />

Jeden 1. Montag im Monat von 19.00 bis 20.30 Uhr in der ref.<br />

Kirche in Stans. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung<br />

nicht erforderlich. Nächstes Treffen am Montag, 3. April 2023.<br />

Bei Fragen: Christine Dübendorfer, dipl. Sterbe- und Trauerbegleiterin,<br />

Telefon 041 610 70 38.<br />

Swiss-Lauftreff Oberdorf-Stans<br />

Es ist wieder Swiss-Lauftreff-Saison<br />

Bis Ende Oktober 2023 findet jeden Montag um 18.30 Uhr ein<br />

geführtes GRATIS-Lauf- und Nordic-Walkingtraining in verschiedenen<br />

Stärkeklassen statt. Sowohl Anfänger/-innen wie<br />

Champions sind willkommen. Treffpunkt bei der Wilbrücke in<br />

Oberdorf. Weitere Infos unter www.swisslauftreff.ch


aSenMähen<br />

Fehlt Ihnen die Zeit für die<br />

Rasenpflege? Oder sieht Ihr<br />

Rasen vermoost aus? Die<br />

Stiftung Weidli Stans entlastet<br />

Sie gerne.<br />

Wir übernehmen das Rasenmähen<br />

und Trimmen. Zusätzlich<br />

vertikutieren wir Ihren<br />

Rasen und entfilzen ihn.<br />

Stiftung Weidli StanS<br />

WerkStätte | BuochSerStraSSe 9a | 6370 StanS | t 041 618 78 78 | WWW.Weidli-StanS.ch<br />

LÄNZGIBÜHNE<br />

Fidelis Bigband &<br />

El Ritschi<br />

Mi, 19. April | 19.00 Uhr<br />

The Knocked Out<br />

Rhythms<br />

Do, 20. April | 19.00 | 22.00 Uhr<br />

OY<br />

Fr, 21. April | 19.00 | 22.00 Uhr<br />

L’Effet Philémon<br />

Sa, 22. April | 19.00 | 22.00 Uhr<br />

Knapp 40 Konzerte auf 14 Bühnen, über 60 Kulturereignisse in 5 Tagen sowie verschiedene Bars, Clubs<br />

und Kunst verteilt im ganzen Dorf versprechen laute und farbige Tage! www.stansermusiktage.ch


REDAKTION<br />

DIE ERLEBNISREICHE POWERWOCHE BETEILIGT<br />

UND BEGEISTERT JUGENDLICHE<br />

In den Osterferien findet vom 17. bis 21.<br />

April 2023 die Powerwoche für Oberstufenschülerinnen<br />

und -schüler statt.<br />

Die Ideen für die Workshops stammen<br />

von den Jugendlichen selbst. Die Powerwoche<br />

bietet neue Erfahrungen und<br />

fördert ihre Kompetenzen. Anmeldestart<br />

ist am 15. März.<br />

Kajakfahren, Outdoor-Kochen, Bubble-<br />

Soccer und vieles mehr: Die Powerwoche<br />

in Obwalden und Nidwalden für Jugendliche<br />

der Oberstufe bietet nicht nur spannende<br />

Workshops, sondern bezieht sie bei<br />

deren Gestaltung gleich mit ein. Bei einer<br />

Pausenplatzaktion im vergangenen November<br />

konnten die Jugendlichen ihre<br />

Wünsche für die Workshops direkt einbringen.<br />

Die Angebote wurden anschliessend<br />

durch die Jugendarbeitsstellen in den<br />

beiden Kantonen geplant und werden nun<br />

in der zweiten Osterferienwoche vom 17.<br />

bis 21. April 2023 umgesetzt. Die meisten<br />

Workshops sind für die Teilnehmenden<br />

kostenlos und sorgen nebst viel Spass<br />

auch für Orte der Begegnung und des Austauschs<br />

unter den Jugendlichen.<br />

Die Powerwoche wird von den Kantonen<br />

Obwalden und Nidwalden sowie der Gesundheitsförderung<br />

Schweiz unterstützt<br />

und ist ein «Best Practice»-Beispiel dafür,<br />

wie Kinder und Jugendliche in ihren Kompetenzen<br />

gefördert werden können. Durch<br />

die Beteiligung der Jugendlichen bei der<br />

Auswahl der Workshops wird ihnen gesundheitsfördernde<br />

Freizeitgestaltung<br />

einfach zugänglich gemacht. Die Zusammenarbeit<br />

mit den Jugendarbeitsstellen<br />

und den Kantonen ermöglicht ein ideenreiches<br />

und vielfältiges Programm. Bereits in<br />

der Vergangenheit wurde der Anlass erfolgreich<br />

durchgeführt. Im Vorjahr konnten<br />

275 Jugendliche für das vielfältige Angebot<br />

in Obwalden und Nidwalden begeistert<br />

werden.<br />

Die Powerwoche ist ein Angebot der offenen<br />

Jugendarbeit Obwalden und Nidwalden<br />

sowie der Abteilung für Gesundheitsförderung<br />

und Integration Nidwalden und<br />

der Fachstelle Gesellschaftsfragen Obwalden.<br />

Die Workshops stehen allen Oberstufenschülerinnen<br />

und Oberstufenschülern<br />

aus Obwalden und Nidwalden offen.<br />

Anmelden können sich die Jugendlichen<br />

vom 15. März bis 5. April 2023 unter www.<br />

powerwoche.ch. Auf der Webseite sind<br />

weitere Informationen zu den einzelnen<br />

Veranstaltungen ersichtlich.<br />

Pressedienst<br />

Spendeort: Gemeindesaal, Buochserstrasse 1a<br />

Datum: Dienstag, 4. April 2023<br />

Zeit:<br />

17.00 – 20.00 Uhr<br />

Vielen Dank für Ihre Spende!<br />

BLUTSPENDE SRK<br />

ZENTRALSCHWEIZ<br />

blutspendedienst @bsd-luzern.ch<br />

www.bsd-luzern.ch<br />

BLUTSPENDEN ENNETBÜRGEN<br />

Infos: www.samariterverein-ennetbuergen.ch / www.bsd-luzern.ch


Beschäftigst du dich<br />

mit deiner Berufswahl<br />

und interessierst dich<br />

für eine abwechslungsreiche<br />

und spannende Lehre?<br />

Wir bieten dir die Möglichkeit,<br />

deinen Wunschberuf virtuell und doch<br />

realitätsnah kennenzulernen.<br />

An der Berufsorientierung erfährst du alles<br />

Wissenswerte über unsere drei Lehrberufe<br />

sowie uns als Lehrbetrieb.<br />

Bist du interessiert? Dann melde dich<br />

bis am 02.04.2023 per Mail unter<br />

info@werkunion.ch. Nach der Anmeldung<br />

erhältst du den Teilnahmelink.<br />

Wir freuen uns auf dich!<br />

virtuelle<br />

berufsorientierung<br />

finde<br />

deinen<br />

traumberuf.<br />

Mittwoch<br />

05.04.23<br />

14 Uhr<br />

15 Uhr<br />

16 Uhr<br />

Zeichner/in EFZ<br />

Fachrichtung<br />

Architektur<br />

architekturwerk ag<br />

Zeichner/in EFZ<br />

Fachrichtung<br />

Innenarchitektur<br />

konzeptwerk ag<br />

Grafiker/in EFZ<br />

designwerk ag<br />

werkunion.ch<br />

0000dw_werkunion_Inserat_Berufswahl_<strong>NW</strong>_<strong>Blitz</strong>.indd 1 09.03.23 15:28


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

AUSGANG<br />

31. Rockabilly-Night<br />

im Alten Schützenhaus Beckenried<br />

Am Samstag, 1. April geht im Alten Schützenhaus in Beckenried<br />

die 31. Rockabilly-Night über die Bühne. Den Abend eröffnen<br />

werden The Rattle Strings aus Italien. Türöffnung ist um 19.00 Uhr.<br />

Tickets gibt es für CHF 30.– an der Abendkasse (kein Vorverkauf).<br />

Freier Eintritt in die Bar. www.rockabilly-night.ch<br />

FAMILIE<br />

Zämächo – Osternest suchen<br />

Am Mittwoch, 5. April 2023, um 14.30 Uhr treffen wir uns bei<br />

der Treppe des Alten Schützenhauses und gehen zusammen<br />

auf Osternestsuche. Anmeldung dringend erforderlich unter<br />

E-Mail: zamacho@gmx.ch bis spätestens 3. April 2023. Die Kosten<br />

betragen CHF 5.– für Mitglieder und CHF 7.– für Nichtmitglieder.<br />

KIRCHE<br />

Palmsonntag – Familiä-Chilä<br />

Am Sonntag, 2. April, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Festgottesdienst<br />

– Eucharistiefeier – Segnung der Palmbüschel. Die<br />

Kinder werden aktiv in den Gottesdienst mit einbezogen.<br />

Familiä-Chilä<br />

Am Samstag, 8. April 2023, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche zum<br />

Thema Ostern. Wir laden euch ein, mit uns zu singen, beten,<br />

feiern und eine Geschichte zu hören. Ihr dürft euch von euren<br />

Eltern begleiten lassen oder auch allein kommen.<br />

VEREINE<br />

Tennisclub Beckenried – Interesse am Tennisspielen?<br />

Am Montag, 3. April 2023, ab 19.00 Uhr laden wir dich zu einem<br />

Infoabend in unser Clubhaus in Beckenried (Allmendstrasse 22)<br />

ein. Gerne stellen wir dir unseren Verein vor.<br />

FG Beckenried – Frauenzmittag im Rössli<br />

Am Montag, 3. April, um 11.30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen<br />

Mittagessen im Restaurant Rössli und können dabei bestehende<br />

und neue Kontakte pflegen und knüpfen. Das Mittagessen kann<br />

vor Ort individuell bestellt werden, jeder bezahlt sein Essen und<br />

Getränke selber. Wir freuen uns auf eine gemütliche, gesellige<br />

Runde. Anmeldung bis am Samstag, 1. April an Bianca Würsch,<br />

E-Mail: frauengemeinschaft@gmx.ch oder Telefon 079 272 57 70.<br />

Outdoor Toning Workout<br />

Abwechslungsreicher Mix aus Kraft- und Ausdauerübungen.<br />

Jeden Mittwoch von 8.00 bis bis 9.00 Uhr (ausser in den Schulferien)<br />

auf dem roten Sportplatz Schule Beckenried (bei jedem<br />

Wetter). Mitnehmen: Matte, Trinken. Komme bereits dem Wetter<br />

entsprechend gekleidet. Kosten: CHF 7.– (bar oder TWINT). Bei<br />

Fragen: Anita Gander-Würsch, Telefon 079 405 15 65.<br />

Agenten auf dem Weg<br />

Jungenworkshop und Elternvortrag<br />

In einem Abenteuerspiel lernen die Jungen die Vorgänge rund<br />

um Pubertät und Fruchtbarkeit wertschätzend kennen und<br />

verstehen. Für Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren und ihre Mütter<br />

und Väter. Mit Beny Schnyder, MfM-Projekt-Kursleiter.<br />

Jungenworkshop am Samstag, 29. April, von 8.00 bis 15.00 Uhr;<br />

Elternvortrag für die Erwachsenen am Mittwoch, 26. April, von<br />

19.30 bis ca. 21.30 Uhr. Weitere Infos unter www.fg-beckenried.ch<br />

<br />

AUSGANG<br />

29. Nidwaldner Ländlerabig<br />

Handorgelduo Baumann – Odermatt, Jodelduett KayserArt,<br />

Kapelle Edy Wallimann – Kurt Murer, Ländlertrio Ennetmooser-<br />

Gruess, Ländlertrio KÜWY, Ländlertrio Wilti-Gruess, Volksmusikverein<br />

Ennetmoos, Jungformation Geschwister Scheuber und<br />

Schälin. Am Samstag, 1. April: Türöffnung und Festwirtschaft ab<br />

18.00 Uhr, Konzertbeginn um 20.00 Uhr, anschliessend Tanz mit<br />

Ländlertrio Wilti-Gruess und Ländlertrio KÜWY bis 2.00 Uhr.<br />

Eintritt CHF 15.–. Weitere Infos unter www.nw-laendlerabig.ch<br />

DIVERSES<br />

Pfarrei Ennetmoos – Chiläkino<br />

«Maria Magdalena» wird am Donnerstag, 6. April, um 21.30 Uhr<br />

in der Kirche St. Jakob gezeigt. Eintritt frei, Türkollekte. Im<br />

Anschluss an den Film kann beim warmen Punsch noch geplaudert<br />

werden.<br />

Shibashi Qi Gong – Bewegungsmeditation<br />

Ein Angebot in der Fastenzeit: Am Donnerstag, 30. März und<br />

6. April 2023, von 14.00 bis 14.30 Uhr im Chiläträff MZA St. Jakob.<br />

Einfache und langsame Bewegungen helfen, bei sich selbst anzukommen.<br />

Die Bewegungsmeditation eignet sich für Personen<br />

aller Altersgruppen und kann auch im Sitzen mitgemacht werden;<br />

keine Vorkenntnisse nötig. Die Termine können einzeln besucht<br />

werden. Bequeme Kleidung mitbringen. Bei schönem Wetter<br />

sind wir draussen.<br />

FAMILIE<br />

Pfarrei Ennetmoos – Kinderkreuzweg<br />

Mitgestaltet durch Schülerinnen aus Ennetmoos. In begleiteten<br />

Gruppen kann der Kinderkreuzweg am Freitag, 7. April 2023<br />

auf der Holzwurmrunde begangen werden. Der Weg endet mit<br />

einem gemeinsamen kurzen Innehalten in der Kirche. Treffpunkt<br />

jeweils bei der MZA St. Jakob um 10.00, 10.15. 10.30 und 10.45 Uhr<br />

(bei schlechtem Wetter in und um die MZA).<br />

Anmeldung Spielgruppe Zwärgästübli<br />

Für das Spielgruppenjahr 2023/24 können Sie Ihr Kind anmelden,<br />

wenn es bis am 28. Februar 2023 das 3. Altersjahr vollendet hat.<br />

Die Spielgruppe findet entweder an zwei Halbtagen pro Woche<br />

statt: Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen bei Doris Filliger<br />

oder Sie können Ihr Kind auch für einen Halbtag pro Woche<br />

anmelden, und zwar Dienstagmorgen, dinnä – dussä, 6 Mal im<br />

Wald bei Priska Amstutz. Anmeldeschluss: Sonntag, 16. April.<br />

Interessierte Familien melden sich bei Doris Filliger, E-Mail:<br />

filliger@kfnmail.ch


aiffeisen-nidwalden.ch<br />

0.80 % 1.00<br />

Mitglieder-<br />

Sparkonto<br />

SparZINSEN<br />

für Mitglieder ab 01.04.2023<br />

00 %<br />

YoungMember<br />

Sparkonto<br />

SCaNNEN &<br />

MITGLIED<br />

WErDEN<br />

Unterwegs zu Ihnen<br />

www.spitexnw.ch<br />

041 618 20 50<br />

Festival<br />

der Spiele<br />

31. 3. – 2.4. 2023<br />

in Nidwalden & Uri<br />

ludoland.ch<br />

toepfer stuebli.ch


TRADITION HABEN<br />

EINIGE. WIR PLANEN<br />

IN DIE ZUKUNFT.<br />

Strassenbau<br />

Wasserbau<br />

Werkleitungsbau<br />

Gleisbau<br />

Umbau und Renovationen<br />

Tragkonstruktionen<br />

Erdbebenertüchtigungen<br />

ZEO AG ı INGENIEURBÜRO<br />

Brünigstrasse 12<br />

6055 Alpnach Dorf<br />

041 672 70 60 ı www.zeo.ch<br />

Autoankauf zu Höchstpreisen<br />

alle Marken, auch Toyota und Unfallauto.<br />

Barzahlung. Täglich 7 – 21 Uhr.<br />

Telefon 079 584 55 55 / 076 783 08 06<br />

auto.ade@gmail.com<br />

G<br />

R A N I<br />

Frische, freche<br />

und auffällige<br />

oder ruhige,<br />

dezente<br />

und sanfte Farben<br />

Sauber, schnell und kostengünstig.<br />

Verlangen Sie eine Offerte.<br />

MALEN • RENOVIEREN • TAPEZIEREN • SPRITZEN<br />

Gräni AG, Allmendstrasse 3<br />

6387 Oberrickenbach, Telefon 079 434 31 22<br />

E-Mail: graeniengelberg@bluewin.ch<br />

Putzhäxä GmbH<br />

End-, Grund- und<br />

regelmässige Reinigungsunternehmen<br />

Unterhaltsreinigung<br />

Reinigungsunternehmen<br />

Wir<br />

Wir<br />

erledigen Ihren Auftrag<br />

Wir erledigen Prompt und Ihren zuverlässig Auftrag<br />

Prompt prompt und 079 und 233 zuverlässig 92 zuverlässig 04<br />

079 Wir 233 freuen 92 uns 04 auf<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf<br />

Wir freuen Ihren uns Anruf<br />

Telefon 079 233 auf 92 04<br />

info@putzhaexae.ch<br />

Ihren Anruf<br />

Wir fahren jede Woche mit unserem<br />

****Car in die eigene Zahnklinik<br />

nach Ungarn. 6 Übernachtungen<br />

mit Fahrt ab Fr. 400.– p.P. im DZ.<br />

Für Angstpatienten mit Dämmerschlaf.<br />

Vor- und Nachsorge in der<br />

Schweiz.<br />

Putzhäxä<br />

Reinigungsunternehmen<br />

Wir erledigen Ihren Auftrag<br />

Prompt und zuverlässig<br />

079 233 92 04<br />

Putzhäxä


jochpass<br />

waterslide<br />

contest<br />

8. APRIL 2023<br />

Mit Ski, Snowboard oder einem Fun mobil<br />

schwungvoll übers Wasser gleiten – wem gelingt’s<br />

und wer geht baden?<br />

Startgeld: CHF 10<br />

Anmeldung: ab 10 Uhr / Start: 13 Uhr<br />

Verschiebedatum: Sonntag, 9. April<br />

WEITERE INFOS: TITLIS.CH/WATERSLIDE


Wikland Arbeitshose<br />

Art. 33 052 ..<br />

37<br />

06<br />

ab<br />

19.95<br />

29.95<br />

11<br />

13<br />

Schnürschuh und Socken<br />

zum Spezialpreis<br />

Art. 40 010 ..<br />

79.90<br />

99.90<br />

89.–<br />

109.–<br />

14<br />

34<br />

schuh + Socken<br />

WITH<br />

Ohmex Küchenmaschine<br />

Art. 58 824 14<br />

179.–<br />

299.–<br />

Ein Jahr, das aus<br />

den Socken haut!<br />

Mehr zum Jubiläum und tolle Angebote gibts hier


Herren Kurzarm<br />

Poloshirt<br />

Art. 15 893 ..<br />

IN SCHENKON<br />

01<br />

11<br />

48<br />

18<br />

06<br />

Arbeits- &<br />

Wanderschuh<br />

Art. 01 879 15<br />

89.95<br />

119.95<br />

Seit 40Jahren<br />

unterwegs!<br />

3 in 1 Bodenreiniger<br />

Art. 59 622 05<br />

99.95<br />

Duvetbezug ab<br />

39.95<br />

ab<br />

19.95<br />

29.95<br />

05<br />

Damen T-Shirt<br />

mit Ethno-Druck<br />

Art. 15 764 ..<br />

Alle Preise in CHF<br />

54<br />

Satin-Bettwäsche<br />

mit Schmetterlingen<br />

Art. 96 788 66<br />

*Preisbeispiel: Duvetbezug 160×210cm<br />

Lehner Versand AG<br />

Direktverkauf<br />

Zellgut 8<br />

6214 Schenkon<br />

Mo–Fr 8.30 –18.30 Uhr<br />

Sa 8.30 –17.00 Uhr


BALKON-SYSTEME FÜR JEDES ZUHAUSE!<br />

Konstruktionen mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

TECHNIK<br />

WK-BELLAVISTA<br />

BALKON-SYSTEME<br />

AUS NIDWALDEN<br />

– in Aluminium<br />

– mit Entwässerung<br />

– mit Bodenbelag<br />

Werner Keller Technik AG<br />

6383 Dallenwil<br />

Telefon 041 632 62 52<br />

www.wktechnik.ch<br />

31. März bis<br />

2. April 2023<br />

in Nidwalden<br />

und Uri<br />

Ein einzigartiges<br />

Spiel-Weekend<br />

im Herzen<br />

der Schweiz!<br />

ludoland.ch


UNSER OSTERANGEBOT<br />

FÜR KARFREITAG<br />

UNSER FISCHANGEBOT<br />

• Saiblingfilet<br />

• Forellenfilet<br />

• Rotzungenfilet<br />

• Lachsforellenfilet<br />

• Zanderfilet<br />

• Dorsch Royal<br />

FÜR OSTERN<br />

• Spargelfilet<br />

• Appenzellerfilet<br />

• Filet Grand Marnier<br />

• Filet Domino<br />

• Filet im Teig<br />

• Steak im Teig<br />

• Pouletbrüstli<br />

im Teig<br />

• Bison Filet<br />

• Chinoise / Tischgrill<br />

• Chämibraten<br />

• Eglifilet<br />

• Frischlachs<br />

• Crevettenspiessli<br />

• Fischknusperli<br />

hausgemacht<br />

• Pangasius<br />

( nur in Kerns erhältlich )<br />

• Gitzivoressen<br />

• Gitzischlegel<br />

• Lammgigot<br />

• Lammhüftli<br />

• Lammkoteletten<br />

• Kaninchenragout<br />

• Kalbs Koteletten<br />

• Kalbs Filet<br />

• Kalbs Steak<br />

• Tomahawk<br />

• Cote de Boeuf<br />

WOCHENAKTIONEN<br />

03.04. – 08.04.2023<br />

• Kalbs Plätzli<br />

Fr. 7.50 / 100g<br />

• Kalbs Geschnetzeltes<br />

Fr. 4.90 / 100g<br />

• Lammnierstück<br />

Fr. 5.90 / 100g<br />

• Ofenschnitzel<br />

Fr. 2.20 / 100g<br />

• Bündnerfleisch<br />

Fr. 7.80 / 100g<br />

Malwettbewerb<br />

für unsere<br />

kleinen Kunden.<br />

QR-Code scannen<br />

und mitmachen !<br />

Untergasse 5, 6064 Kerns • Dorfplatz 9, 6370 Stans • metzgereistutzer.ch • info@metzgereistutzer.ch


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

DIVERSES<br />

Ladys Night im Loco's Pub<br />

Jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr heisst es «Ladys Night» im Loco's<br />

Pub, Buochs. Auf alle Frauen wartet ein leckerer Welcome-Drink<br />

(mit/ohne Alkohol). Bei Cuba- und Latino-Ambiente die Wochenteilung<br />

feiern, gemütlich, locker, zwanglos.<br />

Stricktreff – Lismä fir nä guätä Zwäck<br />

Am Dienstag, 4. April 2023, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim,<br />

Beckenriederstr. 9, Buochs. Frauen stricken einfache Sachen<br />

für das Projekt «solidarité liban-suisse» (solisu.ch). Sämtliches<br />

Material (Wolle, Nadeln etc.) ist vorhanden. Herzliche Einladung<br />

an alle Strickbegeisterten. Für weitere Infos: M. Niederberger,<br />

Telefon 079 565 44 59 oder I. Odermatt, Telefon 078 854 00 51.<br />

FAMILIE<br />

Musikschule Buochs<br />

Singen und Bewegen für Eltern und Kind (Frühlingskurs)<br />

Gemeinsam die Welt der Musik entdecken. Jeweils donnerstags<br />

von 9.00 bis 9.45 Uhr (zusätzlich von 10.00 bis 10.45 Uhr bei grosser<br />

Nachfrage) im Singsaal Baumgarten, Buochs. Dauer: 27. April bis<br />

29. Juni 2023. Angebot für Kinder zwischen 1.5 und 4 Jahren zusammen<br />

mit einer erwachsenen Bezugsperson in der Gruppe<br />

zu 6 bis 8 Eltern-Kind-Paaren. Auch für Auswärtige. Kurskosten<br />

(8 Lektionen) CHF 95.–. Leitung, Auskunft und Anmeldung bis<br />

am Montag, 17. April bei Nicole Zgraggen, Telefon 079 838 17 44<br />

oder E-Mail: nicole.zgraggen@schule-buochs.ch<br />

KIRCHE<br />

Reformierte Kirche Buochs<br />

Gottesdienst: Am Palmsonntag, 2. April 2023, um 10.00 Uhr mit<br />

Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi und dem Seebuchtchor. Lukas<br />

Reinhardt spielt an der Orgel. Anschliessend gibt es Apéro.<br />

Stricknachmittag: Am Montag, 3. April, von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

im Kirchgemeindesaal, Strandweg 2, Buochs. Frauen stricken für<br />

die Mission am Nil. Weitere Infos bei Magdalena Duss, Telefon<br />

041 610 87 92, Brigitte Reinhardt, Telefon 041 622 14 07.<br />

Spielnachmittag: Am Dienstag, 4. April, von 14.00 bis 16.30 Uhr im<br />

Aa-Treff. Karten-, Würfelspiele, Dog, Triominos ... (kein Jassen)<br />

für Erwachsene jeden Alters, die gerne spielen. Ohne Anmeldung.<br />

Weitere Infos: T. Bernasconi, Telefon 041 620 48 47.<br />

Jugendgottesdienst: Am Mittwoch, 5. April 2023, von 18.30 bis<br />

19.00 Uhr mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi.<br />

Cappella Nova Unterwalden – Johannespassion: Am Karfreitag,<br />

7. April, um 17.00 Uhr in der ref. Kirche Buochs. Es wirken mit:<br />

Rita Barmettler (Sopran), Susanne Andres (Alt), Matthias Lüdi<br />

(Tenor), Tobias Wurmehl (Bass), Armin Würsch (Evangelist),<br />

Agileu Motta (Laute), Leonardo Bortolotto (Violon), Peter Scherer<br />

(Orgelpositiv).<br />

Game Treff – eine Art LAN-Party: Am Samstag, 20. Mai 2023,<br />

von 10.00 bis 16.00 Uhr im Aa-Treff der ref. Kirche Buochs,<br />

Seefeldstrasse 12, Buochs. Willkommen sind alle Jugendlichen<br />

im Alter von 13 bis 99 Jahren! Geboten werden ein Raum und<br />

eine gute Atmosphäre – mitzubringen sind Spielfreude, Game<br />

Boys, Nintendo Switch oder andere transportable elektronische<br />

Spiele; eine Erweiterung zur Tauschbörse ist möglich. Anmeldung<br />

bis Mittwoch, 5. April 2023 unter E-Mail: sekretariat.pfarramt.<br />

buochs@nw-ref.ch<br />

Offenes Singen: Am Donnerstag, 30. März 2023, von 18.00 bis<br />

19.00 Uhr. Gesungen wird alles was Freude macht. Weitere Infos<br />

beim Chorleiter Lukas Reinhardt, Telefon 041 620 14 14 oder<br />

E-Mail: lukas.reinhardt@nw-ref.ch<br />

Chilä fir diä Chleynä<br />

Am Ostersamstag, 8. April 2023, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

Buochs. Jimmy erzählt euch gerne eine Ostergeschichte mithilfe<br />

des jungen Esels Emil. Wir freuen uns auf euch. Die Kleinkinderfeier<br />

ist für Kinder bis ca. 6 Jahre, ihre Geschwister und<br />

Begleitpersonen.<br />

VEREINE<br />

FG Buochs – Kräuterspaziergang<br />

Gemeinsam entdecken wir bei diesem Rundgang am Freitag,<br />

28. April 2023, um 17.30 Uhr in Buochs frühlingshafte Genüsse<br />

aus der Natur. Unsere versierte Kräuterfrau Karen Thoma-<br />

Sägesser wird Spannendes über die Wildpflanzen erzählen<br />

und ihre Verwendung erklären. Bei einer Pause können auch<br />

gleich Kräuter-Häppli probiert werden. Infos und Anmeldung<br />

bis Freitag, 14. April unter www.frauengemeinschaft-buochs.ch<br />

Spiele auf dem Seefeld<br />

Samstag, 1. April, von 9.00 bis 13.00 Uhr: Kunstrasenturnier der<br />

D-Jun., 2. und 3. Stärkeklasse; von 14.00 bis 18.00 Uhr: Kunstrasenturnier<br />

der D-Jun., 1. Stärkeklasse; um 18.30 Uhr: TS Jun. A,<br />

SC Buochs – ESC Erstfeld.<br />

Sonntag, 2. April, von 9.00 bis 13.00 Uhr: Kunstrasenturnier der<br />

E-Jun., 2. und 3. Stärkeklasse; von 14.00 bis 18.00 Uhr: Kunstrasenturnier<br />

der E-Jun., 1. Stärkeklasse.<br />

Kanuwelt Nidwalden<br />

Vollmond Paddel-Tour: Am Donnerstag, 6. April 2023, von 20.30<br />

bis 22.30 Uhr paddeln wir im Schein des Vollmonds auf dem<br />

Vierwaldstättersee und erleben eine ganz besonders mystische<br />

Stimmung. Die Tour kostet CHF 50.– pro Teilnehmer und eignet<br />

sich auch für Personen ohne Paddler-Vorkenntnisse. Das entsprechende<br />

Material für diese Paddeltour wird zur Verfügung<br />

gestellt. Anmeldung und Infos unter www.kanuwelt.ch oder<br />

telefonisch unter 078 635 24 14.<br />

<br />

KIRCHE<br />

Biografieabend zur Versöhnung<br />

Abend mit Biografiearbeit. In der persönlichen Auseinandersetzung<br />

schauen wir auf Eckpunkte unseres Lebens und erfahren<br />

diese als wertvolle Teile unseres Lebens. Im Ritual werden wir<br />

versöhnen, was möglich ist und stärken, was uns weiterhilft.<br />

Am Dienstag, 4. April, um 19.30 Uhr in der Forsthütte Oberrickenbach.<br />

Anmeldung bei Rita Odermatt, Telefon 079 244 42 63. Es<br />

sind alle herzlich eingeladen!


Motorrad<br />

2023<br />

Datum: 14. April/20. April/28. April<br />

Zeit: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr<br />

Programm:<br />

• Prüfungsvorbereitung<br />

• Fahrtechnik Kurve<br />

• Bremsen, trocken & nass<br />

• Handling Parcours<br />

• Geführtes Fahren mit Coach<br />

• Foodtruck mit Burger<br />

Preis: CHF 30.-/50.- inkl. Burger<br />

Laui 1 - 6377 Seelisberg +41 (0)41 825 11 22 www.eventseelisberg.ch


Ihr Ihr Spezialist für Umzüge, Räumungen und Entsorgungen<br />

Professioneller Service zu zu einem günstigen Preis<br />

Umzüge, Wohnungsräumungen, Entsorgungen,<br />

Haushaltauflösungen, Entrümpelungen im<br />

Raum Innerschweiz<br />

Wohnungsreinigungen mit mit Abgabe-Garantie<br />

Nehmen Sie Sie mit mit uns uns Kontakt auf, auf, gerne unterbreiten wir wir Ihnen<br />

ein ein Angebot nach Ihren Wünschen<br />

6300 Zug 041 041710 7102 0230 30 info@laslo.ch<br />

6005 Luzern 041 041361 3618 1810 10 www.laslo.ch


HERGISWIL SEHEN UND ERLEBEN<br />

Pumptrack<br />

nidwalden.com/spielplaetze<br />

Velotour<br />

nidwalden.com/velotouren<br />

Glasmuseum<br />

glasi.ch<br />

Dragon Glider<br />

pilatus.ch/entdecken<br />

Alpgschwänd<br />

alpgschwaend.ch<br />

Weitere Erlebnisse<br />

nidwalden.com/hergiswil<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

info@hergiswil.ch<br />

hergiswil.ch<br />

info@nidwalden.com<br />

nidwalden.com<br />

23.03.30_Inserat_Ausflugtipps_Hergiswil.indd 1 23.03.2023 17:55:39


REDAKTION<br />

TREIB-SEELISBERG-BAHN WURDE<br />

AUF HERZ UND NIEREN GEPRÜFT<br />

Die nostalgische Standseilbahn von Treib<br />

zum Seelisberg verkehrt rund 10’000 Mal<br />

pro Jahr und bringt dabei gegen 100’000<br />

Fahrgäste auf den Berg oder zum See. Einmal<br />

im Jahr steht die Treib-Seelisberg-Bahn<br />

für zwei Wochen still. Dann werden verschiedene<br />

Kontroll- und Revisionsarbeiten<br />

an beiden Bahnwagen, bei Antrieb und<br />

Steuerung sowie den Sicherheitsanlagen<br />

durchgeführt. «Bei beiden Wagen werden<br />

die Fahr- und Bremswerke ausgebaut, kontrolliert<br />

und dann wieder eingebaut. Im<br />

Anschluss wird deren einwandfreie Funktion<br />

getestet», erklärt Richard Waser von<br />

der Treib-Seelisberg-Bahn die alljährlichen<br />

Arbeiten an den Bahnwagen mit dem bahneigenen<br />

Mitarbeiterteam. Zu den Kontrollarbeiten<br />

gehört auch die Reinigung vom<br />

Trassee und der Umgebung von Steinen,<br />

Laub und Holz. Zudem werden die beiden<br />

grossen Umlenkräder an der Bergstation<br />

gereinigt und auf allfällige Schäden überprüft.<br />

Messungen für einen möglichst<br />

störungsfreien Betrieb<br />

Die Arbeiten in der Antriebsstation werden<br />

zum grössten Teil von den Herstellerfirmen<br />

erledigt. «Beim Antriebsmotor und der Generatorengruppe<br />

finden verschiedene<br />

Messungen statt. Sollten die Werte nicht<br />

stimmen, müssen Massnahmen ergriffen<br />

werden, damit die Bahn nicht plötzlich mitten<br />

in der Hauptsaison stehen bleibt», erläutert<br />

Richard Waser. Ein gewichtiges<br />

Augenmerk gilt der ganzen Sicherheitsüberwachung.<br />

Zusammen mit Beat Welti<br />

von der Urner Seilbahnfirma remec sowie<br />

Martin Mösching von der Firma SISAG in<br />

Altdorf finden zum Abschluss umfangreiche<br />

Tests an der ganzen Anlage statt. «Wir<br />

überprüfen die Funktion der Bremsen auf<br />

der Strecke, bei der Einfahrt oder in Notsituationen<br />

und justieren diese bei Bedarf<br />

nach», weisst Martin Mösching auf die<br />

Wichtigkeit der alljährlichen Kontrollen hin.<br />

Für die Bremsversuche werden die Bahnwagen<br />

mit Steinen und Wasser in grossen<br />

Tanks beladen, um das Gewicht der Passagiere<br />

zu simulieren. Alles wird fein säuberlich<br />

protokolliert und aufgezeichnet. Diese<br />

Unterlagen werden dann in regelmässigen<br />

Abständen vom Bundesamt für Verkehr<br />

kontrolliert. «Diese Arbeiten an der ganzen<br />

Anlage mit den abschliessenden Kontrollen<br />

vermindern das Risiko von technischen<br />

Störungen und Problemen während der<br />

Saison», weiss Beat Welti aus seiner langen<br />

Erfahrung. Die Passagiere können ab diesem<br />

Wochenende die frisch gewarteten<br />

und gereinigten Bahnwagen und Anlagen<br />

der Treib-Seelisberg-Bahn nach zweiwöchigem<br />

Unterbruch auf einer Fahrt von der<br />

Schiffstation Treib zur Aussichtsterrasse<br />

Seelisberg wieder geniessen.<br />

Christoph Näpflin<br />

Weiterbildung<br />

JETZT<br />

ANMELDEN!<br />

ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPLOM)<br />

MEDIZINISCHE/R PRAXISKOORDINATOR/IN (EIDG. FACHAUSWEIS)<br />

MEDIZINISCHE/R PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPLOM) Umsteigerkurs<br />

MEDIZINISCHE/R SEKRETÄRIN H+ (DIPLOM)<br />

KURSE FÜR MPA Röntgen Refresher, Infusionskurs, Ohren spülen<br />

Grundbildungen I Weiterbildungen I Sprachen<br />

T +41 41 410 13 44<br />

weiterbildung@freisschulen.ch<br />

freisschulen.ch/wb<br />

FREIS_Inserat_Weiterbildung_132x48_<strong>NW</strong>SP_Januar_23.indd 1 16.12.22 10:30


grillwelt<br />

WO GRILLTRÄUME WAHR WERDEN<br />

WO GRILLTRÄUME WAHR WERDEN<br />

grillevent am 01.04.2023!<br />

» SHOWGRILLEN<br />

» GRILLPROMOTION<br />

» VERKOSTUNG<br />

freu dich auf:<br />

» ÜBER 1.000 M2 XXL VERKAUFSFLÄCHE<br />

» MEHR ALS 4000 ZUBEHÖRARTIKEL<br />

UND 100 GRILLGERÄTE<br />

» KOMPETENTE BERATUNG<br />

XXL VERKAUFSFLÄCHE<br />

» AKTIONEN UND RABATTE<br />

» DIE GRÖSSTE PRODUKTAUSWAHL<br />

DER SCHWEIZ<br />

GRÖSSTE PRODUKTAUSWAHL<br />

hier lang!<br />

» GRILLFÜRST SCHWEIZ<br />

WEICHLENSTRASSE 1<br />

6030 EBIKON / LUZERN<br />

öffnungszeiten<br />

MONTAG GESCHLOSSEN<br />

DIENSTAG 9:30-19:00<br />

MITTWOCH 9:30-19:00<br />

DONNERSTAG 9:30-19:00<br />

FREITAG 9:30-19:00<br />

SAMSTAG 9:30-16:00<br />

SONNTAG GESCHLOSSEN<br />

am 01.04, bis<br />

35%<br />

*<br />

auf ausgewählte<br />

aktionsprodukte<br />

am 01.04<br />

15%<br />

auf alles<br />

*<br />

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Rabatte nicht kombinierbar.<br />

*) Gilt auf den UVP. Ausgenommen Bücher, Gutscheine, Lizenzprodukte und Outdoorküchen.


Wir leben Küchen | Bäder | Räume<br />

+41 41 925 24 00<br />

info@ambiance-kuechen.ch<br />

www.ambiance-kuechen.ch<br />

BELUGUETA<br />

DONNERSTAG, 20. APRIL<br />

PFARRKIRCHE<br />

FÜNF STIMMEN AUS FRANKREICH<br />

Knapp 40 Konzerte auf 14 Bühnen, über 60 Kulturereignisse in 5 Tagen sowie verschiedene Bars, Clubs<br />

und Kunst verteilt im ganzen Dorf versprechen laute und farbige Tage! www.stansermusiktage.ch


Schwitter’s<br />

Frühlingsfest<br />

10%<br />

auf das gesamte Sortiment<br />

bei Ihrem Einkauf von<br />

Do, 30. März bis<br />

So, 2. April 2023<br />

(ausgenommen Gutscheine)<br />

Samstag, 1. April 2023<br />

um 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 2. April 2023<br />

um 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Eintauchen und aufblühen<br />

Pflanzentrail mit Wettbewerb<br />

und attraktiven Sofortpreisen<br />

Imposante Pflanzenwelt<br />

Kinder-Garten mit Kreativecke<br />

Fotobox für blumige Erinnerungen<br />

Abwechslungsreiche Verpflegung<br />

Für Sie vor Ort<br />

Andermatt Biogarten AG<br />

Biologischer Pflanzenschutz<br />

FELCO SA<br />

Baum-, Reb- und Gartenscheren<br />

Gartenfiguren-Schweiz<br />

Kunsthandwerkliche Figuren<br />

RICOTER Erdaufbereitung AG<br />

Schweizer Erde


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

FAMILIE<br />

FiZ Infocafé<br />

Am Freitag, 31. März 2023 ist das «Familie im Zentrum»-Infocafé<br />

im Riedmatthof 2, Ennetmoos von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.<br />

Das FiZ bietet die Möglichkeit, sich gemütlich bei Kaffee und<br />

Kuchen mit anderen Eltern zu treffen und gegenseitig auszutauschen.<br />

Die Kinder können in der Spielecke miteinander spielen.<br />

Zudem gibt es Infostände rund um die Schwangerschaft, um<br />

Geburt, Wochenbett, Alltag mit Baby/Kind und Familiengesundheit.<br />

Weitere Infos unter www.sanft-tragen.ch<br />

Mädchenworkshop «Die Zyklusshow» (MFM-Projekt)<br />

Ein sexualpädagogisches Präventionsprojekt für 10- bis 12-jährige<br />

Mädchen. Öffentliche Kurse in Obwalden 2023: am 29. April in<br />

Kerns und am 23. September in Sarnen. Infos und Anmeldung<br />

bei Karin Feer unter E-Mail: k.feer@mfm-projekt.ch. Limitierte<br />

Anzahl Plätze. Weitere Infos unter www.mfm-projekt.ch<br />

TOURISMUS<br />

Nidwaldner Wanderwege<br />

Karfreitagswanderung zur Kapelle Maria Sonnenberg<br />

Durch den Brennwald zur Kapelle Maria Sonnenberg – Dauer<br />

3 Std. 15 Min. Emmetten (760 m) – Sagendorf (720 m) –<br />

Heiligkreuz kapelle – Sunnwil (774 m) – Brennwald (930 m) –<br />

Litenfad (1’015 m) – Höch Flue (1’043 m) – Sonnenberg (839 m).<br />

Treffpunkt am Freitag, 7. April, um 8.00 Uhr bei der Post Emmetten<br />

oder um 11.30 Uhr Feier in der Kapelle Maria Sonnenberg,<br />

Seelisberg. Anschliessend Fastensuppe im Hotel/Restaurant<br />

Bellevue, Seelisberg. Anmeldung bis Mittwoch, 5. April 2023<br />

unter www.nw-wanderwege.ch. Leitung von Hans Graber, Tel.<br />

079 334 47 73 oder E-Mail: hans.graber@kfnmail.ch<br />

Nidwaldner Wanderwege<br />

Im Tal der Deutschritter und Johanniter<br />

Hitzkirch (470 m) – Heidegg – Lieli – Ibenmoos (680 m) – Hohenrain<br />

– Ottenhusen – Ballwil (514 m). Schöne und erholsame<br />

Wanderung am Westhang des Lindenbergs durch eine vielfältige<br />

Landschaft mit hübschen Dörfern und Weilern. Aufstieg:<br />

340 Meter und Abstieg: 300 Meter, die Distanz beträgt 13.5 km.<br />

Treffpunkt am Dienstag, 4. April, um 7.55 Uhr beim Bahnhof Stans<br />

oder um 9.12 Uhr beim Bahnhof Hitzkirch. Auskunft/Anmeldung<br />

bei Markus Achermann, Telefon 041 620 25 86 oder E-Mail:<br />

achermann.ma@kfnmail.ch<br />

Nidwaldner Wanderwege<br />

Wanderung auf dem Aargauer Schlossweg vom Wynental ins<br />

Seetal. Am Dienstag, 11. April vom Bahnhof Teufental wandern<br />

wir vorbei an Schlössern und einer Sandsteinhöhle nach Seon.<br />

Ab Seon lohnt sich ein Abstecher zum 48 m hohen Esterliturm<br />

mit Rastplatz. Rückreise ab Lenzburg über Rotkreuz. Wanderzeit<br />

ca. 4 ½ Std. mit 450 m Aufstieg und 490 m Abstieg. Verpflegung<br />

aus dem Rucksack. Treffpunkt beim Bahnhof Stans um 8.25 Uhr,<br />

Stans ab mit «zb» um 8.34 Uhr. Billett bitte selber lösen. Anmeldung<br />

beim Wanderleiter Otto Liem bis am Samstag, 8. April,<br />

Telefon 041 610 03 76 oder per E-Mail: otto.liem@kfnmail.ch<br />

VEREINE<br />

Samariterverein Oberdorf-Büren – Monatsübung<br />

Wir treffen uns am Dienstag, 4. April 2023, um 20.00 Uhr im<br />

Physikzimmer im Schulhaus Oberdorf zusammen mit dem<br />

Samariterverein Lopper. Thema: «Magen und Verdauung». Wir<br />

freuen uns auf eine lehreiche und interessante Monatsübung.<br />

48. Jassmeisterschaft Büren-Oberdorf<br />

Weitere Infos unter Gemeinde Büren<br />

<br />

TOURISMUS<br />

Sommer-Wanderprogramm von Maria-Rickenbach<br />

Es ist wieder so weit – wir bieten im Gebiet Maria-Rickenbach<br />

von Mai bis Oktober 2023 regelmässig geführte Wandertouren<br />

an. Es lohnt sich reinzuschauen in unser abwechslungsreiches<br />

Programm unter www.maria-rickenbach.ch/sommerprogramm<br />

<br />

KIRCHE<br />

Biografieabend zur Versöhnung<br />

Weitere Infos unter Gemeinde Dallenwil<br />

<br />

KIRCHE<br />

Ev.-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Zyt näh – Zyt gäh: Am Samstag, 1. April, um 9.00 Uhr in der ev.-<br />

ref. Kirche Stans mit Dora Zweifel.<br />

Kaffeeplausch: Mittwoch, 5. April, um 15.00 Uhr im Alterswohnheim<br />

Nägeligasse, Stans mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin und<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden. Es werden Ostergestecke<br />

gebastelt.<br />

FAMILIE<br />

Osterhasen reisen gratis aufs Stanserhorn<br />

Am Sonntag, 9. April, von 8.15 bis 17.15 Uhr. Wer im Osterhasenkostüm<br />

oder ganz einfach mit Osterhasenohren an der Talstation<br />

auftaucht, fährt kostenlos!<br />

Weitere Infos: www.stanserhorn.ch/de/erleben/veranstaltungen/<br />

Frühenglisch spielerisch erlernen<br />

Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode<br />

von Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon<br />

041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch


Moosstrasse 4 - 6212 St. Erhard/Sursee<br />

041 925 66 99 - info@alco-wohnmobile.ch<br />

www.alco-wohnmobile.ch<br />

www.facebook.com/alcoag<br />

Weitere<br />

Fahrzeug-Infos<br />

Der neue<br />

Weinsberg X–Cursion<br />

und der neue<br />

Knaus Tourer Van<br />

sind bei uns<br />

ab Lager erhältlich!<br />

GGOOSS FGÜÜLLNNSSUOSSEELLNN<br />

33..33 BLS 00..432.22


Der Maler für Ihr Haus<br />

Aussen- und Innenarbeiten<br />

• Fassaden<br />

• Dachuntersichten<br />

• Fenster<br />

• Fensterläden aus<br />

Aluminium und Holz<br />

• Garagentore<br />

• Gartenzäune<br />

• Keller<br />

sowie alle Innenräume<br />

Wir haben unser eigenes Gerüst.<br />

Aktion im April 2023: 20 % Rabatt<br />

Rufen Sie uns an unter 079 510 33 22, AC-Reno.ch<br />

Ihr Malergeschäft<br />

Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag.<br />

Wir arbeiten in jeder Gemeinde und haben überall Referenzobjekte.


EINTRITT<br />

GRATIS<br />

PROGRAMM SAMSTAG<br />

10:00 Uhr Richten der Tiere<br />

16:00 Uhr Wahl des männlichen & weiblichen Rassensiegers<br />

20:00 Uhr Unterhaltungsabend mit Echo vom Arvi,<br />

Barbetrieb mit Dj Laban, Whiskybar, Cheliwagen<br />

PROGRAMM SONNTAG<br />

08:00 Uhr Highland Zmorgä (Landfrauen OW)<br />

Anmelden unter: info@highlandcattle.ch<br />

10:00 Uhr Highland Games<br />

mit schottischen Klängen THE CLAN<br />

10:30 Uhr Jungzüchter-/Old Ladies Cup<br />

11:00 Uhr Wahl Miss Highland (Kinderjury)<br />

13:00 Uhr Hirtenhund und Schafe<br />

mit schottischen Klängen THE CLAN<br />

14:30 Uhr Wahl Betriebscup & Präsentation der Siegertiere<br />

OCHS AM SPIESS | VERKAUFS- UND MARKTSTÄNDE | RICHTER STUART CAMPBELL<br />

AUS SCHOTTLAND | HÜPFBURG | PRODUKTE RUND UM DAS HOCHLANDRIND<br />

Hauptsponsoren<br />

www.highlandcattle.ch<br />

AGARTH<br />

®


REDAKTION<br />

GROSSE AUSZEICHNUNG FÜR<br />

DEN BECKENRIEDER OTTO KÄSLIN<br />

Der «Unüberwindlich Grosse Rat zu Stans»,<br />

eine Gesellschaft mit Schwerpunkt auf Geselligkeit,<br />

Heiterkeit, aber auch besinnlicher<br />

Tiefe, vergibt einmal im Jahr seinen<br />

Preis für unglaublich Geleistetes. Den diesjährigen,<br />

würdigen Preisträger fanden sie<br />

im gebürtigen Beckenrieder Otto Käslin.<br />

Anlässlich ihrer Laetare-Feier zur Fastenmitte<br />

wurde Käslin vor geladenem Publikum<br />

im Seerestaurant Schlüssel in Ennetbürgen<br />

für sein bemerkenswertes Werk<br />

und persönliches Herzensprojekt eines<br />

originalgetreuen, millimetergenauen Nachbaus<br />

Nidwaldens im Massstab 1:4000 in<br />

seinem Garten (zu bestaunen beim Parkplatz<br />

Klewenalp) mit Urkunde und Bronzeplakette<br />

geehrt.<br />

Herzlichen Glückwunsch an Otto Käslin!<br />

Bianca Kemke<br />

«WEIL DAS RELIEF GENAUER<br />

IST ALS DAS ORIGINAL, WIRD<br />

ES AUF EWIGE ZEITEN<br />

BESTEHEN BLEIBEN. SOLLTEN<br />

DEREINST NACH DER EISZEIT<br />

IN ZWEIHUNDERTTAUSEND<br />

JAHREN NATURKATASTROPHEN<br />

DAS ORIGINAL VERÄNDERN<br />

ODER GAR ZERSTÖREN, WIRD<br />

ES DANK DES OTTO-KÄSLIN-<br />

RELIEFS WIEDER HERGE-<br />

STELLT WERDEN KÖNNEN.»<br />

Zitat aus der Urkunde zum Ehrenpreis<br />

Stolzer Otto Käslin mit Frau Madeleine<br />

Otto Käslin und sein Werk<br />

Gute Stimmung vor herrlicher Kulisse<br />

Preisübergabe


IMMOBILIENMARKT<br />

Wir präsentieren Ihre<br />

Immobilie im rechten Licht.<br />

Truvag AG Luzern | Reiden | Sursee | Willisau | +41 41 818 77 77<br />

truvag.ch<br />

STANSSTAD – Zu vermieten ab 1. April 2023 renovierte<br />

4½-Zimmer-Wohnung<br />

Miete: CHF 1’750.– plus NK<br />

Telefon 079 340 58 48*<br />

In Ennetbürgen, per sofort oder nach Vereinbarung, zu<br />

vermieten sonnige 2½-Zimmer-Wohnung. Bevorzugte Wohnlage<br />

in Seenähe, ruhig gelegen. Die Wohnung befindet sich in<br />

einem 2-Familienhaus im 2. Stock (Option für Zusatzzimmer<br />

möglich); geeignet für eine Person (Nichtraucher/-in).<br />

Miete CHF 1’550.– inkl. HK/NK<br />

Kontakt: altbauwohnung6373@gmx.ch<br />

Im historischen Gebäude Rosenburg, am<br />

alten Postplatz 3, im Dorfzentrum von Stans<br />

zu vermieten frisch renovierte<br />

4-Zimmer-Hauswartwohnung<br />

mit separatem Eingang.<br />

100 m 2 Wohnfläche, neue Nassräume, moderne<br />

Küche, grosse, nach Süden orientierte Terrasse<br />

(23 m 2 ), restaurierte Boden-, Wand- und<br />

Deckenoberflächen, mehrere Einbauschränke.<br />

Die Wohnung ist ab 1. Juli 2023 bezugsbereit.<br />

Mietzins CHF 1’900.- exkl. Nebenkosten<br />

Es wird gewünscht, dass, gegen entsprechendes<br />

Entgelt, auch die Hauswartung übernommen<br />

wird. Höfli-Stiftung, Stans, Josef Mahnig,<br />

Sekretär, Telefon 079 402 59 43<br />

Erstvermietung<br />

im Holz-Elementhaus, Dallenwil<br />

Ab Sommer 2023 stehen in Dallenwil<br />

6 Wohnungen<br />

im Neubau zur Verfügung. Davon 3 Dachwohnungen<br />

(2x 3½ / 1x 5½) mit wunderbaren Dachschrägen<br />

und 3 EG­Wohnungen (2x 3½ / 1x 5½)<br />

mit aussergewöhnlichen Raumhöhen.<br />

Wände und Decken aus Naturholz, Forster­<br />

Küchen, gedeckte Balkone etc. ergeben ein<br />

wunderbares Raumgefühl.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

K. Bucher Immobilien Treuhand AG<br />

Oberdorf <strong>NW</strong>, Tel. 041 620 44 44, www.kbucher.ch<br />

Macht mehr draus.<br />

wtg.ch


IMMOBILIENMARKT<br />

INFORMATIONEN AUS NIDWALDNER GEMEINDEN<br />

BAUGESUCHE VOM 22. MÄRZ 2023<br />

Auflage im Sinne von Art. 147 Abs. 1 des Planungs- und Baugesetzes vom 21. Mai 2014. Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen<br />

zur öffentlichen Einsicht bei den Gemeindekanzleien auf. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich, begründet und mit Anträgen Einwendung<br />

erhoben werden (Art. 147 Abs. 2 PBG).<br />

POV = Projektverfasser | BVO = Bauvorhaben | BOB = Bauobjekt | BHR = Bauherr | GST = Gesuchsteller | GET = Grundeigentümer<br />

BECKENRIED<br />

BOB: Anbau Mehrfamilienhaus, Parzelle 1047,<br />

Oberdorfstrasse 11, Beckenried<br />

GST: Hugo Käslin, Ridlistrasse 47, Beckenried<br />

BOB: Erstellung Solaranlage auf Wohnhaus,<br />

Parzelle 107, Dorfstrasse 53, Beckenried<br />

GST: Klaus und Dora Ammon, Höhenweg 29, Emmetten<br />

BOB: Umbau «Seehaus» mit Bootsplatzüberdachung,<br />

Parzelle 1528, Buochserstrasse, Beckenried<br />

Mit diesem Baugesuch wurde auch ein Gesuch um<br />

Konzession zur Nutzung eines öffentlichen Gewässers<br />

eingereicht. Gestützt auf Art. 113 des Gesetzes über<br />

die Gewässer (Gewässergesetz, GewG; NG 631.1) kann<br />

gegen das Konzessionsgesuch während der Auflagefrist<br />

des Baugesuchs zum Konzessionsgesuch schriftlich,<br />

begründet und mit Anträgen bei der Gemeinde<br />

Einwendung erhoben werden.<br />

GST: Albin Murer Verwaltung AG, Buochserstrasse 28,<br />

Beckenried<br />

BUOCHS<br />

BOB: Neubau MFH und Luft-Wasser-Wärmepumpe mit<br />

Innenaufstellung, Parzelle 1027, Mühlemattstr.,<br />

Buochs<br />

GST: I<strong>NW</strong>ERSO Immobilien AG, Baumgarten 21, Buochs<br />

BOB: Ersatz Öl-Heizung durch Neubau Luft-Wasser-<br />

Wärmepumpe mit Aussenaufstellung, a/Parzelle<br />

1172 und 1171, Kettstrasse 9 und 11, Buochs<br />

GST: Eveline Odermatt-Wyrsch, Kettstrasse 9, Buochs<br />

Walter Odermatt-Wyrsch, Kettstrasse 9, Buochs<br />

Regula Haldemann-Urweider, Kettstr. 11, Buochs<br />

BOB: Abbruch und Neubau Mehrfamilienhaus,<br />

Parzelle 607, Rigistrasse 2, Buochs<br />

GST: Doris Schnyder-Sieber, Rigistrasse 2, Buochs<br />

Josef Schnyder-Sieber, Rigistrasse 2, Buochs<br />

WOLFENSCHIESSEN<br />

BOB: Temporäre Mannschaftsunterkunft, Parzellen 1<br />

und 3, Alp Trübsee und Station Trübsee,<br />

Wolfenschiessen (ausserhalb Bauzone)<br />

GST: ARGE Titlis 3020, c/o Marti Bauunternehmung AG,<br />

Eichwaldstrasse 5, 6005 Luzern<br />

BOB: Teilabbruch und Umbau Ökonomiegebäude,<br />

Parzelle 78, Sack, Wolfenschiessen<br />

(ausserhalb Bauzone)<br />

GST: Daniela Achermann, Langmattweg 3, Emmetten<br />

EMMETTEN<br />

BOB: Balkonergänzung mit Wintergarten und<br />

Fahrradunterstand, Parz. 913, St. Annaweg 7,<br />

Emmetten<br />

GST: Peter Barmettler-Tillmann, St. Annaweg 7,<br />

Emmetten<br />

ENNETBÜRGEN<br />

BOB: Photovoltaikanlage, Parzelle 1248, Stadelstr. 12,<br />

Ennetbürgen<br />

GST: STWEG Stadelstrasse 12, c/o Brigitte Kraft,<br />

Stadelstrasse 12, Ennetbürgen<br />

BOB: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 1031,<br />

Bürgenstockstrasse 25, Ennetbürgen<br />

GST: STWEG Bürgenstockstrasse 25, c/o Hans Peter<br />

Blättler, Büelstrasse 24, Hergiswil<br />

HERGISWIL<br />

BOB: Solaranlage auf Dachfläche, Parzelle 834,<br />

Sonnhaldenstrasse 4, Hergiswil<br />

GST: STWEG Sonnhaldenstrasse 4, Sonnhaldentr. 4,<br />

Hergiswil<br />

BOB: Umbau Einfamilienhaus mit Aussenaufstellung<br />

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 1118,<br />

Buolterlistrasse 51, Hergiswil<br />

GST: Luca Wermelinger und Christina Bieri,<br />

Hirsernstrasse 24a, Hergiswil<br />

BOB: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe<br />

(Innenaufstellung), Parzelle 38,<br />

Bahnhofstrasse 15, Hergiswil<br />

GST: STWEG Bahnhofstrasse 15, Adrian und Urs Schmid,<br />

Bahnhofstrasse 15, Hergiswil<br />

OBERDORF<br />

BOB: Um- und Anbau Wohnhaus, Parzelle 192,<br />

Baumgarten 1, Büren (ausserhalb Bauzone)<br />

GST: Fredy und Margrit Keiser-Odermatt,<br />

Baumgarten 1, Büren<br />

STANS<br />

BOB: Pergola und Vordacherweiterung zur<br />

Betriebswerkstatt «Job- vision», Parz. 427 I<br />

GB-Nr. 04000, Am Bergli 41, Stans<br />

GST: Kanton Nidwalden, Hochbauamt,<br />

Buochserstrasse 1, Stans


IMMOBILIENMARKT<br />

DER RICHTIGE ORT<br />

FÜR IMMOBILIEN<br />

Wir bewerten,<br />

verkaufen,<br />

vermieten und<br />

beraten.<br />

wtg.ch<br />

Macht mehr draus.<br />

K. Bucher Immobilien Treuhand AG<br />

6370 Oberdorf <strong>NW</strong>, Tel. 041 620 44 44, www.kbucher.ch<br />

Stansstad – Per sofort zu vermieten<br />

1-Zimmer-Wohnung<br />

Miete: CHF 880.– inkl. NK<br />

Telefon 079 340 58 48*<br />

immo-zentralschweiz.ch<br />

Zu vermieten nach Vereinbarung im Dorfzentrum<br />

Buochs helle, sonnige, renovierte, preiswerte<br />

4½-Zimmer-Wohnung<br />

Wohnküche, grosses Bad/Dusche, Schallschutzfenster,<br />

ideal bis 2 Personen, NR, keine Haustiere<br />

Miete CHF 1’680.– inkl. NK, Abstellplatz CHF 50.–<br />

Telefon 041 620 11 47<br />

aargau –<br />

Zu kaufen gesucht:<br />

Ein- oder Mehrfamilienhaus<br />

kann auch renovierungsbedürftig sein.<br />

F. Obermeier, Telefon 079 378 05 04<br />

Bachstrasse 1, 6362 Stansstad<br />

T 041 610 15 06, www.malereischmid.ch<br />

Jodlerkonzert<br />

15. April 2023 – 20.00 Uhr, Sporthalle Breitli, Buochs


STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen per sofort oder nach Übereinkunft<br />

Spezialreiniger mit mehrjähriger Erfahrung<br />

22. Dezember 2022 Teil A Stufe:<br />

und<br />

1<br />

2<br />

Hauswart EFZ oder mit mehrjähriger Erfahrung<br />

9 3 4<br />

6 5 4<br />

für unsere exklusive Kundschaft.<br />

8 1<br />

8 5 3<br />

Unsere Stärke ist der gewohnte prompte Service, sauberes Arbeiten sowie der persönliche Kontakt zu<br />

unseren 7 Kunden. 2 3<br />

1 2 8<br />

✔ Sie lieben Ihren Beruf 9 4<br />

1 3 2<br />

✔ können ein kleines Team führen und motivieren<br />

✔ sind selbstständiges 4 und eigenverantwortliches 2 6 Arbeiten gewohnt 7 9<br />

✔ haben sehr gute Umgangsformen und Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)<br />

3 5 7 1 3 4 7<br />

✔ verfügen über einen Führerausweis?<br />

Dann sind 6 Sie bei 9uns 5richtig.<br />

4<br />

7 4 1<br />

Nebst einer 4 vielseitigen 7 Dauerstelle bieten wir 3 Ihnen einen modern und gut 9 ausgestatteten 2 6<br />

Maschinenpark.<br />

9 6<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit sämtlichen Unterlagen und Foto senden Sie bitte an<br />

Chiffre CD-B001/00349, Nidwaldner <strong>Blitz</strong>, Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil oder inserate@blitz-info.ch<br />

Quelle: www.sudoku-aktuell.de<br />

3<br />

1<br />

2<br />

2 7 4 5 8 6 3 9 1<br />

7 6 8 1 5 9 3 4 2<br />

4 3 6 2 9 7 8 1 5<br />

9 1 7 5 8 6 2 3 4<br />

8 5 2 4 3 1 6 9 7<br />

Ergänzen Sie die Zahlenlücken.<br />

Viel Spass 9 – Ihr Nidwaldner <strong>Blitz</strong><br />

5 7 8 1 3 6 4 9 2<br />

4 9 6 2 8 7 3 1 5<br />

2 3 1 4 5 9 6 8 7<br />

7 4 3 9 1 2 8 5 6<br />

8 1 9 5 6 4 7 2 3<br />

22. Dezember 2022 Teil A Stufe:<br />

8 3 6 1 9 7 5 2 4 2 4 7 3 5 6 8 1 9<br />

1 5 9 4 3 2 8 6 7 5 3 9 7 1 8 4 6 2<br />

7 2 4 6<br />

7 9 3 2 1 4 6 5 8 9 8 2 1 7 3 5 4 6<br />

4 8 2 6 5 9 1 7 3<br />

6 1 5 3 7 8 9 4 2<br />

9 2 7 8 6 1 4 3 5<br />

3 6 1 7 4 5 2 8 9<br />

5 4 8 9 2 3 7 1 6<br />

5<br />

4 5<br />

1 6 5 4<br />

4 6 1<br />

5 9 3 6 7 4 1 2 8<br />

6 7 1 3 2 8 4 5 9<br />

2 8 4 9 1 5 7 6 3<br />

3 4 5 8 6 2 9 7 1<br />

1 2 9 7 4 3 5 8 6<br />

1 6 8 4 2 9 3 5 7<br />

4 1 6 8 9 5 2 7 3<br />

7 5 3 2 6 4 9 8 1<br />

8 7 1 9 4 2 6 3 5<br />

6 9 4 5 3 1 7 2 8<br />

2 8<br />

5 7 6 3<br />

1 7 3<br />

5 7 8<br />

3 9<br />

2 6 9 4 5 7 8 1 3<br />

4 5 1 2 3 8 7 9 6<br />

3 8 7 1 9 6 4 2 5<br />

6 7 8 3 4 2 1 5 9<br />

9 3 5 6 8 1 2 4 7<br />

1 4 2 9 7 5 6 3 8<br />

8 9 6 5 1 4 3 7 2<br />

5 2 4 7 6 3 9 8 1<br />

7 1 3 8 2 9 5 6 4<br />

4<br />

3<br />

4<br />

1 8 5 7 6 4 9 3 2<br />

4 5<br />

7 9 3 2 8 1 4 5 6<br />

6 1 9<br />

6 4 2 3 5 9 1 7 8<br />

4 3 1 5 2 8 6 9 7<br />

8 5 6 1 9 7 2 4 3<br />

2 7 9 4 3 6 5 8 1<br />

5 2<br />

5 2 7 6 4 3 8 1 9<br />

3 6 8 9 1 5 7 2 4<br />

7 9 1 5 8 6 2 3 4<br />

8 3 4 9 2 1 7 6 5<br />

5 2 6 3 7 4 8 9 1<br />

1 7 3 8 5 9 6 4 2<br />

4 5 9 7 6 2 3 1 8<br />

1 3 5 2 7<br />

8 9 7 6 1<br />

4 6 2 9 5<br />

9 1 4 7 6<br />

2 7 6 3 8<br />

5 8 3 4 2<br />

6 4 9 8 3<br />

7 5 8 1 4<br />

3 2 5 6 8 7 1 9 4 9 1 4 8 7 2 3 6 5 3 2 1 5 9<br />

6 Lösung der letzten Woche<br />

7<br />

6<br />

7<br />

8<br />

2 9 8 6 7<br />

4 6 7 8 5<br />

5 3 1 9 2<br />

7 5 3 2 8<br />

1 4 6 3 9<br />

2 6 8 1 4 3 5 7 9 9 8 2 4 1<br />

6 1 5 2 9 7 4 8 3 6 7 5 1 3<br />

9 4 2 6 3 8 1 5 7 8 2 4 5 6<br />

3 8 7 4 1 5 9 2 6 3 1 9 7 4<br />

10<br />

11<br />

12<br />

2 8 5<br />

9 1 5<br />

8 7 6 1 2<br />

9 2 8 4 5<br />

4 2 9<br />

8 3 6<br />

4 3 5 1 9 6 2 7 8 2 5 8 9 3 6 1 7 4 2 8 9 7 3<br />

7 9 6 3 2 8 5 4 1 1 9 6 7 2 4 8 5 3 3 1 4 6 2<br />

8 1 2 4 7 5 9 6 3 7 3 4 1 5 8 9 6 2 7 5 6 9 1<br />

9 2 7 8 5 3 6 1 4 5 6 1 8 4 9 2 3 7 5 9 2 3 4<br />

3 4 1 7 6 9 8 2 5 9 4 3 2 7 5 6 1 8 4 7 8 1 9


STELLENANGEBOTE<br />

WIR SUCHEN PER SOFORT<br />

VERKÄUFER:IN BÄCKEREI-KONDITOREI<br />

PENSUM 80% – 100%<br />

SERVICEFACHPERSON<br />

PENSUM 80% – 100%<br />

STUDENT:IN FÜR WOCHENENDEINSÄTZE<br />

2–3 EINSÄTZE/MONAT<br />

DAS ERWARTEN WIR<br />

• Als leidenschaftlicher Verkaufs- oder Gastroprofi verkaufst Du mit Begeisterung<br />

feinste Bäckerei- und Konditorei-Produkte oder bedienst unsere Gäste im Bistro.<br />

• Du übernimmst gerne Verantwortung und hilfst auch in der Küche beim Zubereiten<br />

der Gerichte mit.<br />

• Du bist im Früh- oder Spätdienst einset z bar und bereit an zwei Wochenenden pro<br />

Monat und auch mal an einem Feiertag zu arbeiten. Unsere Betriebs zeiten im Laden<br />

sind von 5–19 Uhr und im Bistro von 5–23.30 Uhr.<br />

• Dein frohes Gemüt und deine motivierte, aufgestellte Persönlichkeit sind eine<br />

Bereicherung für unser Team.<br />

DAS BIETEN WIR DIR<br />

• Spannende Herausforderung mit viel Selbstständigkeit.<br />

• Moderne Anstellungsbedingungen in einem zukunftsgerichteten und vielseitigen<br />

Unternehmen.<br />

• Wir fördern deine Weiterbildung und unterstützen dich beim Erreichen deiner<br />

beruflichen Ziele.<br />

• Deine Leistungen werden anerkannt und entsprechend honoriert.<br />

INTERESSIERT?<br />

Dann freut sich Barbara Steiner auf deine<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen.<br />

E-Mail barbara.steiner@christenbeck.ch<br />

Post Christen Beck AG, Barbara Steiner,<br />

Bahnhofplatz 4, 6370 Stans<br />

BAHNHOF STANS<br />

BUFFET-STANS.CH<br />

#PRO_BIEREN


Ab 11. Mai ist unser<br />

Restaurant wieder täglich<br />

ab 9.00 Uhr geöffnet für Sie.<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Während der Corona-Zeit:<br />

Wir suchen ab Mai 2023 o.n.V<br />

Hilfskoch/Allrounder<br />

m/w/d, unbefristet<br />

Wir sind ein kleines Während Team, das jeden der Tag Corona-Zeit:<br />

sein Bestes gibt,<br />

unsere Gäste zu verwöhnen.<br />

Bei Fragen zögere nicht Ab uns 11. zu Mai kontaktieren. ist unser Deborah Durrer<br />

oder Petra Schwarzenberger geben dir gerne Auskunft.<br />

Restaurant wieder täglich<br />

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail.<br />

ab 9.00 Uhr geöffnet für Sie.<br />

Berghotel Langis 041 675 10 68 info@berghotellangis.ch<br />

Hast du Lust, die Welt von<br />

Miär fräiid ys uf ychä Bsioch.<br />

Berghotel Langis 041 675 10 68 info@berghotellangis.ch<br />

Werde jetzt Teil unseres Teams als<br />

aktiv mitzugestalten?<br />

Mechaniker (m/w/d) 80 - 100 % in Altdorf UR<br />

Hast du Lust auf eine neue, interessante Herausforderung, umgeben von traumhaften<br />

Skigebieten? Bist du offen für Neues, ein richtiger Technikfreak und<br />

faszinieren dich die weltweit berühmtesten Pistenfahrzeuge? Dann werde Teil eines<br />

Spitzenteams und geniesse die Vorzüge und das tolle Umfeld bei einem modernen<br />

Arbeitgeber!<br />

Darauf kannst du dich freuen:<br />

ein lebhaftes, professionelles Team<br />

abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit<br />

grosszügige Mitarbeiter-Benefi ts<br />

moderne und offene Unternehmenskultur<br />

erstklassige, moderne Infrastruktur<br />

(neues iPhone, Laptop, top Firmenfahrzeug)<br />

Pensionskasse mit überobligatorischen Leistungen<br />

(ca. 2/3 Arbeitgeber- und 1/3 Arbeitnehmerbeiträge)<br />

attraktive Anstellungsbedingungen<br />

(min. 5 Wochen Ferien, 14 bezahlte Feiertage,<br />

4-Tage-Woche von Mai – Aug.)<br />

vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

einzigartige Vorteile der internationalen Marke «PistenBully»<br />

Mitgestaltungsmöglichkeiten<br />

Bonuszahlung bei positivem Geschäftsgang<br />

Einfach scannen und deinen<br />

Lebenslauf per E-Mail senden!<br />

Hast du noch Fragen? Ich beantworte sie dir gerne:<br />

Kässbohrer Schweiz AG | Donat Item | Werkmatt 1 | 6460 Altdorf | +41 79 386 29 27 | donat.item@pistenbully.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Sind Sie ein Bauprofi und möchten auf die Bauherrenseite wechseln? Die Gemeinde<br />

Sarnen verfügt über ein Immobilienportfolio mit einem Wert von über 130 Mio. Franken.<br />

Als Baufachperson entwickeln Sie bestehende und neue Bauten in den Bereichen<br />

Bildung, Gesellschaft und Verwaltung. Für diese neu geschaffene Stelle suchen wir<br />

einen/eine<br />

Projektleiter/in Immobilienentwicklung (60 -100%)<br />

Auf Basis der Immobilienstrategie leiten Sie Projektentwicklungen über alle Phasen der<br />

Planung und Realisierung. Sie sind die Ansprechperson von internen und externen Anspruchsgruppen.<br />

Dabei erfassen und koordinieren Sie die Nutzeransprüche und setzen<br />

diese baulich um. In dieser vielfältigen Funktion prägen Sie das Bild der Gemeinde<br />

Sarnen massgeblich und nachhaltig mit.<br />

Sie bringen mit:<br />

• Einen Abschluss als Baufachperson – Architekt, Bauingenieur, Bauleiter, Baumanagement<br />

oder eine vergleichbare Ausbildung.<br />

• Kenntnis der Rolle als Bauherrenvertretung ist von Vorteil.<br />

• Mit dem schweizerischen Bauwesen und Schweizer Normen sind Sie vertraut.<br />

• Sie sind fähig, die Agenda unseres Immobilienportfolios zu führen, Nutzeransprüche<br />

zu erfassen und bringen genug Erfahrung mit, die Verantwortung in allen Bauphasen<br />

zu übernehmen.<br />

• Ihre Lösungsansätze sind kreativ und komplexe Fragestellungen setzen Sie mit<br />

unternehmerischer Denkweise ideenstark um.<br />

• Sie verstehen es, sich im Spannungsfeld verschiedener Anspruchsgruppen zwischen<br />

Verwaltung und Politik einzubringen und setzen sich für die Anliegen der Gemeinde<br />

Sarnen mit Beharrlichkeit, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick ein.<br />

• Ihr Deutsch ist stilsicher in Wort und Schrift.<br />

Wir bieten:<br />

• Flexible Arbeitszeitgestaltung und hybrides Arbeiten im Homeoffice<br />

• Hohe Eigenverantwortung mit grossem Gestaltungsspielraum in<br />

unterstützendem Umfeld<br />

• Attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

• Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage<br />

• Kostenloser Parkplatz und sehr gute ÖV-Verbindungen nach Luzern<br />

Suchen Sie eine sinnstiftende Arbeit zum Wohle der Bevölkerung von Sarnen?<br />

Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.<br />

Bei Fragen geben Ihnen Stephan Flury oder Roger Berchtold unter 041 666 35 66<br />

gerne Auskunft.<br />

Senden Sie Ihre Bewerbung digital mit vollständigem Dossier<br />

bis Freitag, 14. April 2023 an: personaladministration@sarnen.ow.ch<br />

Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf www.sarnen.ch<br />

Einwohnergemeinde Sarnen Rütistrasse 8 6060 Sarnen www.sarnen.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Strom leiten. Daten führen. Energie kontrollieren<br />

BETTERMANN AG<br />

Ihr starker OBO-Partner in der Schweiz<br />

Sie suchen einen neuen Job mit Verantwortung in einem tollen Team? Die Bettermann AG ist ein führender<br />

Anbieter von hochwertigen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für alle Bereiche der Elektroinstallation.<br />

Das umfangreiche Komplettsortiment ermöglicht praxisgerechte und anwenderfreundliche Lösungen<br />

für Fachhandel und Handwerk sowie für Grossprojekte im Industrie- und Anlagenbau.<br />

Unser Produktportfolio umfasst 30.000 Artikel für die elektrotechnische Infrastruktur von Gebäuden und<br />

gliedert sich in die drei Anwendungsbereiche Industrieinstallation, Gebäudeinstallation und Schutzinstallation.<br />

OBO – Markenzeichen für Qualität aus eigener Entwicklung und eigener Fertigung. Die Bettermann AG<br />

in Nidwalden ist ein Teil der OBO Bettermann Gruppe.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:<br />

Logistiker/in 80-100%<br />

Ihre Aufgaben:<br />

· Wareneingangskontrolle<br />

· Kommissionieren/Verpacken<br />

· Lastwagen be- und entladen<br />

Ihr Profil: · Vernetztes Denken und Teamfähigkeit<br />

· Körperlich fit und belastbar<br />

· Erfahrung in den obengenannten Aufgaben<br />

· Staplerprüfung – SUVA anerkannt (Von Vorteil)<br />

In dieser Festanstellung haben Sie die Gelegenheit eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle<br />

Tätigkeit in einem gut eingespielten Team zu übernehmen. Sie dürfen zudem ein modernes<br />

Arbeitsumfeld und zeitgemässe Anstellungsbedingungen erwarten.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per<br />

Post oder E-Mail. Gerne geben wir Ihnen weitere Einzelheiten über die ausgeschriebene Stelle bekannt.<br />

Bettermann AG · Personal · Lochrütiried 1 · 6386 Wolfenschiessen<br />

041 629 77 00 · personal@bettermann.ch · www.obo.ch · www.facebook.com/obo.schweiz<br />

„save the date“<br />

Tag der offenen Die Beckenrieder Betriebe zeigen Tür`SA, sich am<br />

29.04.2023<br />

logo-galerie.ch<br />

2023<br />

4. NIDWAUDNER<br />

15. April 2023, 15.00 UHR<br />

IM ALTEN SCHÜTZENHAUS BECKENRIED<br />

Tischreservation unter beggoschraenzer.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Heute Jobtraum, morgen Traumjob.<br />

Heute Jobtraum, morgen Traumjob.<br />

Heute Jobtraum, morgen Traumjob.<br />

DAUERSTELLEN<br />

DAUERSTELLEN<br />

TEMPORÄRSTELLEN<br />

Sachbearbeiter TEMPORÄRSTELLEN<br />

DAUERSTELLEN<br />

Innendienst D/E (a)<br />

Mitarbeiter Erstellen von Administration Angeboten, Erstellen / Marketing von Kalkulationen (a) HR-Assistant, befristet (a)<br />

Erledigen und Reportings von diversen für die Marketingaufgaben, einzelnen Angebote Betreuen und Verträge,<br />

Homepage Ausarbeiten<br />

Sachbearbeiter Innendienst D/E (a)<br />

Admin. HR-Sachbearbeiter, TEMPORÄRSTELLEN<br />

Bearbeiten von HR-Prozessen befristet (Eintritte, (a) Austritte,<br />

Supporten Arbeitszeugnisse, der HR-Assistenten etc.), Pflegen und der HR-Business Daten im<br />

der Erstellen und von der Angeboten,<br />

und Social Verhandeln Media-Kanälen, Erstellen<br />

von<br />

von<br />

Verträgen,<br />

Kalkulationen<br />

Verantwortlich<br />

Prüfen für und<br />

der die Reportings<br />

Bestellungen. Organisation für die<br />

Kaufm. der einzelnen Porträt- Ausbildung<br />

Angebote sowie Imageshootings,<br />

Verständnis träge, Bearbeiten oder Ausarbeiten techn. von Inseraten, Lehre und Verhandeln mit Weiterbildung Publizierungen, von Verträgen, (Han-<br />

Mitarbeitenden fassen Supporten und Bearbeiten der Personalfragen, HR-Assistenten von Stammdaten, und Mitarbeiten HR-Business Erstellen und von<br />

mit<br />

und<br />

techn.<br />

Ver-<br />

SAP, Partnern Unterstützen<br />

HR-Sachbearbeiter, in allen und Employee-Lifecycle-Prozessen, Beraten<br />

befristet<br />

der Führungskräfte<br />

(a) Er-<br />

und<br />

Flyern delsschule und Prüfen Print-Kleinaufträgen, oder der techn. Bestellungen. Kaufmann), Mithelfen Kaufm. fundierte Ausbildung beim Erfahrung, Erstellen mit techn. Unterstützen HR-Dokumenten Partnern bei in allen Projekten, für Employee-Lifecycle-Prozessen, Mitarbeitende Ausbilden und von Lernenden Führungskräfte, Er-ifassen<br />

und / in Kaufmann). Bearbeiten HR-Projekten Kaufmännische von zur Stammdaten, weiteren Ausbildung, Digitalisierung.<br />

Erstellen von<br />

von sehr Offerten, gute Verständnis SAP- Unterstützen und oder gute techn. der MS-Office-Kenntnisse, Buchhaltung Lehre mit Weiterbildung und HR. sehr (Handelsschule<br />

Grundausbildung, oder Englischkenntnisse.<br />

techn. Kaufmann), Erfahrung fundierte im Umgang Erfahrung, v. V. Kaufm. Weiterbildung HR-Dokumenten Grundausbildung, als Personalassistentin, für Mitarbeitende Weiterbildung und Erfahrung zur Führungskräfte, HR-Assis-<br />

im<br />

HR Mitarbeiten (Kauffrau<br />

Kaufmännische gute Deutschmit<br />

Social sehr Media gute und SAP- mit und dem gute Bewirtschaften MS-Office-Kenntnisse, von Homepages,<br />

Sachbearbeiter sehr gute gute Deutsch- MS-Office- Techn. und Englischkenntnisse.<br />

und Verkauf gute Domus-Kenntnis-<br />

D/E (a) gute Kaufm. Deutschkenntnisse, Grundausbildung, gute Weiterbildung MS-Office- zur und HR-Assis-<br />

ERP-<br />

sehr HR tentin, (Option Mitarbeiten Berufserfahrung auf Festanstellung).<br />

in HR-Projekten in der HR-Administration, zur weiteren Digitalisierung. sehr<br />

se, Beraten sehr gute der Deutschkenntnisse, Endkunden und Wiederverkäufer, 60-100%-Pensum. Mithelfen Maurer Kenntnisse tentin, EFZ Berufserfahrung (Option (a) auf eine der Festanstellung).<br />

HR-Administration, sehr<br />

beim Erreichen Sachbearbeiter der Umsatz- Techn. und Absatzziele, Verkauf D/E Abwickeln (a) Allg. Maurerarbeiten gute Deutschkenntnisse, im Hoch- und gute Tiefbau, MS-Office- Schalen, und ERP-<br />

Instandhaltungsfachmann der Aufträge Beraten von der der Endkunden Offerte bis und (a) zur Wiederverkäufer, Fakturierung, Erstellen<br />

der Einsetzen beim Speditions- Erreichen und und Entwickeln der Exportpapiere, Umsatz- der und unterstellten Absatzziele, Beschaffen Abwickeln der Lesen Hauptsächlich von Plänen. Fassadenbauarbeiten, Lehre als Maurer EFZ, Mithilfe 1-2 Jahre bei Berufs-<br />

Aufricht-<br />

Mithelfen Mauern, Zimmermann Kenntnisse Betonieren, (Option / Verputzarbeiten, Schreiner auf Festanstellung). EFZ Fassadenisolationen,<br />

(a)<br />

Führen,<br />

Mitarbeitenden, Standard-Einkaufsprodukte, der Aufträge proaktives von der Asset Offerte Bewirtschaften Management bis zur Fakturierung, des durch Lagers. Erstellen<br />

Berufsbildung, der<br />

erfahrung, und Zimmermann Abbundarbeiten, PW-Ausweis, / allg. auch Schreiner Umbau-, Lehrabgänger EFZ Zimmermann- (a) möglich. und<br />

Erstellen Kaufm. von Instandhaltungskonzepten,<br />

Speditions- Matura und Exportpapiere, oder techn. Lebensdauerbetrachtungen<br />

mit kaufm.<br />

Grundbildung<br />

Beschaffen der<br />

Schreinerarbeiten. Hauptsächlich Fassadenbauarbeiten, Lehre als Zimmermann Mithilfe oder bei Schreiner Aufricht-<br />

Standard-Einkaufsprodukte,<br />

Weiterbildung und Investitionsplanung, (z. Bsp. Handelsschule,<br />

Bewirtschaften des<br />

Budgetieren Techn.<br />

Lagers.<br />

Zimmermann EFZ<br />

und<br />

oder<br />

Abbundarbeiten,<br />

langjährige EFZ (a) Erfahrung<br />

allg. Umbau-,<br />

im Holzbereich,<br />

Zimmermannv.<br />

V.<br />

und<br />

PW-<br />

Kaufm. Berufsbildung, Matura oder techn. Grundbildung<br />

und Kaufmann laufendes oder Kontrollieren Prozessfachmann), der Kosten, einige Organisieren Jahre Berufserfahrung<br />

Sicherstellen im Kundendienst, eines Betriebs-, sehr Pikett- gute und MS-Office-Kennt-<br />

Schreinerarbeiten. Lehre als Zimmermann oder Schreiner<br />

Hauptsächlich Ausweis, auch Fassadenbauarbeiten, Lehrabgänger möglich.<br />

mit kaufm. Weiterbildung (z. Bsp. Handelsschule, Techn.<br />

Mithilfe bei Aufricht-<br />

und Ausweis, Abbundarbeiten, auch Lehrabgänger allg. Umbau-, möglich. Zimmermann-<br />

und<br />

EFZ oder langjährige Erfahrung im Holzbereich, v. V. PW-<br />

Kaufmann oder Prozessfachmann), einige<br />

Störungsdienstesnisse,<br />

sehr<br />

Jahre Berufserfahrung<br />

Einhalten, gute Deutschim<br />

Austauschen Kundendienst,<br />

und Englischkenntnisse.<br />

mit sehr Behörden gute MS-Office-Kenntnisse,<br />

und sehr Kanton. gute Deutsch- Technische und Grundausbildung<br />

Englischkenntnisse. langjährige Unterhalts- Mitarbeiter Erfahrung und Reparaturarbeiten Unterhalt im Holzbereich, EFZ (a) im v. Strassenunterhalt,<br />

V. PW-Ausweis,<br />

von und Mitarbeiter Schreinerarbeiten. Unterhalt Lehre EFZ als Zimmermann (a) EFZ oder<br />

Gemeinden<br />

mit Application höherer Fachausbildung Engineer oder Systems Technikerschule, D/E (a) v. V. auch Grünpflege, Lehrabgänger Unterhalts- Mähen, und möglich. Reparaturarbeiten Tunnelreinigung, im Bedienen Strassenunterhalt, von<br />

Weiterbildung Ansprechperson Application zum Instandhaltungsfachmann für Engineer Sensor- und Systems Gateway-System-Lösungen,<br />

Ansprechperson Testen und Dokumentieren für Sensor- Bereich, und der Gateway-System-Lö-<br />

Funktionalität Erfahrung in Schreiner Grundausbildung, diversen EFZ Maschinen, (a) v. V. in allg. der Reinigungsarbeiten. Baubranche, PW-Ausweis. Handw.<br />

D/E oder (a) im diversen Grünpflege, Maschinen, Mähen, allg. Tunnelreinigung, Reinigungsarbeiten. Bedienen Handw. von<br />

kaufmännischen/organisatorischen<br />

Mitarbeiterführung, neu entwickelter sungen, Testen Systeme Knowhow und Dokumentieren und im Software, Betrieb, Unterhalt der Unterstützen Funktionalität und<br />

Allg. Montagearbeiten Grundausbildung, v. für V. Küchen, in der Baubranche, Schränke PW-Ausweis. und<br />

der des Instandhaltung Vertriebs neu entwickelter in der von Presales technischen Systeme Phase, und Anlagen, Software, Supporten vorzugsweise<br />

Service-Leute im Bereich des Vertriebs Energieerzeugungsanlagen, bei der in der Inbetriebnahme Presales Phase, vor Supporten Ort, sehr Reisen gute der Mitarbeit Kommissionieren Lagermitarbeiter im Betrieb von (Bank-/ Material (a) Maschinenraum). aus den automatischen Lehre als<br />

Unterstützen der Innenausbau, Lagermitarbeiter Service- und (a) Reparaturarbeiten, teilweise<br />

Computer- für kürzere Service-Leute und nationale EDV/SAP-Kenntnisse.<br />

bei und der internationale Inbetriebnahme Einsätze. vor Ort, Techn. Reisen<br />

Schreiner Lagersystemen, Kommissionieren EFZ, Führerausweis Konsolidieren von Material Kat. des aus B. kommissionierten<br />

den automatischen<br />

Ausbildung für kürzere in Informatik nationale oder und Elektrotechnik internationale Einsätze. oder ähnlich,<br />

gute Ausbildung Netzwerktechnik-Kenntnisse Beschaffung in Informatik D/E oder (a) Elektrotechnik (TCP/IP), oder sehr ähn-<br />

Techn.<br />

Materials, Lagersystemen, Bereitstellen Konsolidieren des Materials des kommissionierten<br />

für den Transport, Organisieren<br />

Materials, der Unterhalt Bereitstellen Transporte, (a) des Verbuchen Materials des für den Materials Transport, in SAP/ Or-<br />

Fachmann<br />

Mitarbeiter<br />

Reports gute Trainings- (PR) lich, gute und Qualitätsmeldungen, und Netzwerktechnik-Kenntnisse Präsentationskompetenz, kontinuierliches (TCP/IP), Erfahren sehr<br />

Diverse LFS, ganisieren Einlagern Unterhaltsarbeiten<br />

der des Transporte, Materials, an<br />

Verbuchen<br />

Strassen Verdichten und<br />

des und Materials<br />

Wegen, Optimieren in SAP/ in<br />

und im zeitnahes Umgang gute Trainings- Pflegen mit Windows der und SAP-Daten, Präsentationskompetenz, Betriebssystemen, Bearbeiten gute von Englisch-<br />

und im Umgang Deutschkenntnisse, in Zusammenarbeit<br />

Erfahren<br />

Grünpflege, den LFS, automatischen Einlagern des<br />

Bedienen Lagertypen. Materials, Verdichten<br />

von Maschinen Lehre und als und<br />

Geräten. Logistiker Optimieren<br />

V. EFZ in<br />

V.<br />

Rechnungen<br />

mit Windows<br />

mit<br />

Betriebssystemen, Reisebereitschaft der Buchhaltung,<br />

gute 5-10%. Englisch-<br />

und Deutschkenntnisse, Reisebereitschaft 5-10%. Handwerkliche oder den EBA automatischen oder Grundausbildung, mehrjährige Lagertypen. Logistikerfahrung, Lehre als Logistiker<br />

PW-Ausweis. Erfahrung EFZ<br />

allgemeines Lieferantenmanagement. Kaufmännische mit<br />

oder<br />

automatischen<br />

EBA oder mehrjährige<br />

Lagersystemen<br />

Logistikerfahrung,<br />

und Lagerverwaltungssystemen,<br />

EFZ gute (a) SAP- und MS-Office-Kenntnisse, gute<br />

Erfahrung<br />

oder Polymechaniker technische Grundausbildung, EFZ (a) Weiterbildung im<br />

mit automatischen Lagersystemen und Lagerverwaltungssystemen,<br />

gute SAP- und MS-Office-Kenntnisse, gute<br />

Bereich Einkauf<br />

Polymechaniker<br />

z.B. Einkaufsfachmann<br />

EFZ (a)<br />

mit eidg. FA, Malerin<br />

Konv. Drehen, Fräsen, Flach- und Rundschleifen, Herstellen<br />

von mechanischen Prototypenteilen. Lehre als Deutschkenntnisse, Suva anerkannter Staplerausweis, in Neu-<br />

Konv. Drehen, Fräsen, Flach- und Rundschleifen, Herstellen<br />

von mechanischen Prototypenteilen. Lehre als<br />

mehrere Jahre Berufserfahrung im Einkauf, sehr gute<br />

Allg.<br />

Deutschkenntnisse,<br />

Maler-, Tapezier-<br />

Suva<br />

und Renovationsarbeiten<br />

anerkannter Staplerausweis,<br />

Deutsch- und Englischkenntnisse, fachliche SAP-Kenntnisse<br />

CAM-Programmierung im MM-Modul sowie und gute im MS-Office-Kenntnisse.<br />

CNC-Drehen und Fräsen.<br />

und<br />

Bereitschaft<br />

Umbauten<br />

für<br />

auf<br />

2-Schichtbetrieb.<br />

Polymechaniker EFZ oder vergleichbar, Vorkenntnisse in<br />

Bereitschaft für Klein- 2-Schichtbetrieb. und Grossbaustellen.<br />

Polymechaniker EFZ oder vergleichbar, Vorkenntnisse Lehre in als Maler EFZ, PW-Ausweis, auch<br />

CAM-Programmierung und im CNC-Drehen und Fräsen. Lehrabgänger möglich.<br />

freut freut sich sich auf auf Ihre Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

Claudio Zezzi<br />

freut freut sich sich auf auf Ihre Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

PERSONAL PERSONAL SIGMA SIGMA SIGMA ALTDORF ALTDORF & STANS & & STANS AG AG AG<br />

Schützengasse Schützengasse 5 | 6460 5 | Altdorf 6460 5 | 6460 Altdorf UR Altdorf | Telefon | Telefon | Telefon 041 041 874041 07 874 07 | 07 | 07 | info@ps-altdorf.ch | | | www.ps-altdorf.ch<br />

Aawasserstrasse 2 | 6370 Oberdorf <strong>NW</strong> | Telefon 041 618 09 70 |info@personalsigmastans.ch | www.personalsigmastans.ch<br />

Auftrag88190, Schützengasse Auftrag88190, Schützengasse 5 | KdNr.11116, 6460 5 | 6460 Altdorf Altdorf | StichwortDiv. Telefon | Telefon 041 041 874 Stellenangebote, 874 07 07 | 07 | info@ps-altdorf.ch FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;Setzer-<br />

| | www.ps-altdorf.ch<br />

GAB Schützengasse GAB VertreterGisler VertreterGisler 5 | 6460 1843 Altdorf 1843 AG | AG Telefon BesonderheitDM 041 874 07 07 folgt | folgt info@ps-altdorf.ch jeweils jeweils von von Frau Frau | www.ps-altdorf.ch<br />

Arnold Größe (SPxMM)2x205 Ausgaben2ben29<br />

33 Woche5/2020<br />

33 Woche5/2020<br />

ben29 33 Woche5/2020


STELLENANGEBOTE<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir per sofort oder nach<br />

Vereinbarung<br />

– Servicemitarbeiter/-in oder<br />

Restaurationsfachangestellte/-n<br />

– Buffetmitarbeiter/-in (inkl. Reinigungsarbeiten)<br />

– Serviceaushilfe/Küchenaushilfe<br />

– Koch oder Köchin (ab 15. Juni 2023 o.n.V.)<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Unterkunft vorhanden<br />

Rest. Wasserfall, Fam. Häcki, 6391 Engelberg<br />

Tel. 041 637 13 37, www.restaurant-wasserfall.ch<br />

(Dienstag / Mittwoch Ruhetage)<br />

Als TITLIS Mitarbeiter*in<br />

profitierst du und deine<br />

Liebsten von vielen exklusiven<br />

Vorteilen.<br />

Mehr auf unserer Webseite:<br />

TITLIS.CH / JOBS<br />

jetzt Online<br />

BewerBeN<br />

Verstärken Sie unser Team in Ruswil<br />

Technischer<br />

Sachbearbeiter<br />

Die Krieger Produktions AG ist seit über 30 Jahren führend in der Metallbearbeitung,<br />

Schweisstechnik und Blechkonstruktion tätig. Gemeinsam mit unseren Kunden<br />

werden massgeschneiderte Lösungen erarbeitet. Dafür steht Ihnen ein innovativer<br />

und moderner Maschinenpark zur Verfügung.<br />

Ihr Aufgabengebiet<br />

• komplette Auftragsbearbeitung für Industrieaufträge<br />

und Stalleinrichtungen<br />

• Programmieren von Abkant- und Laserteilen<br />

• Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen<br />

• Erstellen von sämtlichen Produktionspapieren<br />

• Überwachung der Termine<br />

• Einholen und Prüfen von Lieferantenofferten<br />

• Beratung unserer Kunden<br />

Ihr Profil<br />

• abgeschlossene Grundausbildung in der Metallbranche<br />

• Erfahrung im Bereich Schweisskonstruktionen und<br />

Blechbearbeitung<br />

• Erfahrung im Bereich Landwirtschaft (von Vorteil)<br />

• gute Kenntnisse von Produktionsprozessen<br />

• gute ERP- und MS-Office Kenntnisse<br />

• hohe Fachkompetenz und Entscheidungsfähigkeit<br />

Als technische/r Sachbearbeiter/in sind Sie ein wichtiger Teil unseres starken und<br />

erfolgreichen Krieger-Teams. Fühlen Sie sich angesprochen?<br />

Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: personal@krieger-ag.ch<br />

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Samuel Wicki, Leiter Personal - Tel. 041 496 95 01<br />

Krieger Produktions AG<br />

Rütmattstrasse 6<br />

6017 Ruswil<br />

Tel. 041 496 98 98<br />

Ein Unternehmen der Krieger-Gruppe


STELLENANGEBOTE<br />

Die Gemeinde Sachseln an schönster Lage am Sarnersee mit rund 5ʼ200 Einwohnern ist<br />

eine attraktive Arbeitgeberin. Für unseren Gemeindedienst suchen wir per 01. Juli 2023<br />

oder nach Vereinbarung einen/eine<br />

Mitarbeiter/in Gemeindedienst<br />

(100%-Pensum)<br />

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen<br />

• Unterhalt und Pflege öffentlicher Anlagen und Gebäude, insbesondere Strassen,<br />

Wege, Plätze, Grünanlagen, Wasserbau, Kanalisation, Entsorgungssammelstellen,<br />

Gemeindeliegenschaften<br />

• Unterhaltsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten<br />

• Winterdienst<br />

• Bestattungswesen<br />

• Bereitstellung der Infrastruktur für Veranstaltungen<br />

Zur Bewältigung dieser Aufgaben stehen Ihnen moderne Hilfsmittel, eine gut ausgebaute<br />

Infrastruktur sowie ein zeitgemässer Fahrzeug- und Gerätepark zur Verfügung.<br />

Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Grundausbildung, idealerweise mit<br />

Praxiserfahrung im Bereich Landschaftspflege oder Forstwesen und sind in guter körperlicher<br />

Verfassung. Der Besitz eines Führerausweises der Kat. B, wie auch eine Wohnsitznahme<br />

in Sachseln oder in der nahen Umgebung wird vorausgesetzt.<br />

Sie sind eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit. Sie sind es gewohnt, selbstständig<br />

und dienstleistungsorientiert zu arbeiten und haben Freude am Kontakt mit der Bevölkerung.<br />

Zuverlässigkeit, Flexibilität und Ehrlichkeit sind für Sie ebenso selbstverständlich<br />

wie die Bereitschaft, nachts (Winterdienst) und an Wochenenden (Abfallentsorgung, Friedhofwesen,<br />

Winterdienst) zu arbeiten.<br />

Unser Angebot beinhaltet eine vielseitige und interessante Dauerstelle, hohe eigenständige<br />

Fachverantwortung, eine kollegiale Zusammenarbeit sowie zeitgemässe Entlöhnung und<br />

Sozialleistungen.<br />

Spricht Sie diese interessante Tätigkeit in unserer attraktiv gelegenen Gemeinde an? Senden<br />

Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16. April 2023 an folgende Adresse:<br />

Einwohnergemeinde Sachseln, Gemeindekanzlei, Brünigstrasse 113, 6072 Sachseln oder<br />

per E-Mail an kanzlei@sachseln.ow.ch.<br />

Für Auskünfte steht Ihnen gerne unser Leiter Gemeindedienst, Thomas Burch,<br />

zur Verfügung. Mobile: 079 896 93 97 / E-Mail: thomas.burch@sachseln.ow.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams<br />

nach Vereinbarung einen motivierten<br />

Logistiker<br />

100% Pensum (m/w/d)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Kommissionieren von Kundenaufträgen<br />

• Warenannahme und Einlagerung der<br />

Produkte<br />

• Bedienung des Hochregallagers<br />

• Allgemeine Lagerarbeiten<br />

• Lagerbewirtschaftung<br />

• Be- und Entladen der Fahrzeuge<br />

• Bestellwesen<br />

• Sporadische Mithilfe im Lieferservice<br />

Was wir von Ihnen erwarten:<br />

• Von Vorteil abgeschlossene Ausbildung<br />

zum Logistiker EFZ oder Berufserfahrung<br />

im Bereich Logistik<br />

• Körperliche Fitness<br />

• Exakte und zuverlässige Arbeitsweise<br />

• Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und<br />

Flexibilität<br />

• Guter IT-Anwender<br />

Fühlen Sie sich angesprochen?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen<br />

Bewerbungsunterlagen.<br />

Chunschau?<br />

Zur Ergänzung unseres wisch+weg Teams suchen wir<br />

per sofort oder nach Vereinbarung<br />

Mitarbeiter:in Reinigung<br />

Privat- & Geschäftsräumlichkeiten<br />

Anstellung auf Stundenbasis (20 - 60 % Pensum),<br />

flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarung<br />

mit eigenem Familienleben.<br />

Wir bieten • Branchengerechte Entlöhnung, zeitgemässe<br />

Anstellungsbedingungen, selbständiges Arbeiten<br />

mit flexiblen Einsatzzeiten<br />

Wir erwarten • Erfahrung in der Reinigungsbranche,<br />

Freude an Glanz- leistungen, gründliche und saubere<br />

Arbeitsweise, Selbständigkeit, Diskretion und Flexibilität,<br />

sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,<br />

Führerschein Kat. B<br />

Werden Sie Teil eines sympathischen Teams.<br />

Weitere Auskünfte bei Sandra Mathis, 079 569 22 30<br />

Bewerbung mit Foto per Mail auf info@wischweg.ch<br />

wisch+weg GmbH • www.wischweg.ch<br />

Erlenbannstrasse 15b, 6383 Dallenwil<br />

BLITZ – FÜR STELLEN<br />

INS_Jobs_wischweg_70x101_2023_20-40.indd 1 18.01.23 09:00<br />

Das Nidwaldner Original<br />

Getränke Lussi AG<br />

Alexandra Getränke Lussi<br />

issuL A G<br />

6370 Oberdorf 041 618 60 20<br />

Aawasserstrasse 6<br />

Die Firma Landtwing gehört weltweit zu<br />

6370 Oberdorf<br />

den führenden Anbietern von Stanzpaketierwerkzeugen.<br />

Zur Verstärkung unseres<br />

alexandra.lussi@getraenkelussi.ch<br />

Tel. 041 618 60 20<br />

Teams suchen wir per sofort oder nach<br />

www.getraenkelussi.ch<br />

Vereinbarung:<br />

28.-30.A pril2023<br />

www.gewerbe-engelberg.ch<br />

Polymechaniker EFZ /<br />

Produktionsmechaniker EFZ<br />

(60–100 %)<br />

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche,<br />

interessante Stelle an, wo Sie Ihre fachlichen<br />

Kenntnisse selbstständig einsetzen<br />

können. Zögern Sie nicht, und senden Sie<br />

heute noch Ihre Bewerbungsunterlagen an:<br />

Landtwing Werkzeugbau AG,<br />

Gutschweg 19, 6300 Zug<br />

E­Mail: contact@landtwing.com


STELLENANGEBOTE<br />

Zur Unterstützung unseres Teams Produktmanagement suchen wir an<br />

unserem Hauptsitz in Sarnen per sofort oder nach Vereinbarung einen<br />

Produktmanager<br />

(w/m, 80 – 100 %)<br />

In dieser spannenden Funktion sind Sie für den Unterhalt und die Weiterentwicklung<br />

des Produkte- und Dienstleistungsangebots verantwortlich. Darüber<br />

hinaus leiten und arbeiten Sie an abteilungsübergreifenden Projekten mit.<br />

Ihr Aufgabengebiet<br />

• Planung und Umsetzung der Digitalisierung (Produkte, Dienstleistungen,<br />

Prozesse)<br />

• Beobachtung der Konkurrenz sowie der regulatorischen Entwicklungen<br />

• Koordination und Abstimmung mit den diversen externen Partnern<br />

und Produktprovidern<br />

• Schulung sowie fachlicher Support der Frontabteilungen bei Fragestellungen<br />

Ihr Profil<br />

• Höherer Abschluss (Uni/FH/HF) oder bankfachliche Grundausbildung<br />

mit entsprechender Weiterbildung<br />

• Berufserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich<br />

• Gute Kenntnisse im Projektmanagement<br />

• Selbstständige, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise<br />

Ihre Perspektive<br />

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in<br />

einem kleinen und motivierten Team. Attraktive Anstellungsbedingungen<br />

und eine authentische Unternehmenskultur gehören ebenso dazu wie die<br />

Chance, sich beruflich individuell weiterzuentwickeln.<br />

Senden Sie uns Ihre vollständige Onlinebewerbung via unser Karriereportal<br />

www.okb.ch/jobs zu.


STELLENANGEBOTE<br />

Mehr Werte schaffen.<br />

Die Lötscher Logistik AG ist ein zukunftsorientiertes Transportunternehmen im Bereich<br />

Baulogistik. Dazu gehören Kippertransporte, Entsorgung, Recycling, Kies und Betonproduktion.<br />

BereicherungPlus für unser Team:<br />

Disponent/in 100%<br />

Aufgaben<br />

– Kundenberatung und Verkauf von Logistikleistungen<br />

– Disposition unserer Fahrzeugflotte über das Flottenleitsystem<br />

– Personalplanung und Führung der Chauffeusen/Chauffeure<br />

– Überwachung/Controlling Fuhraufträge<br />

Ihre Perspektiven<br />

Auf Sie wartet eine attraktive Arbeitsstelle mit interessanten Aufgaben und viel<br />

Handlungsspielraum in einer umweltbewussten, familiengeführten KMU.<br />

Andreas Roth, Leiter Transporte, freut sich auf Ihre Bewerbung.<br />

Lötscher Logistik AG<br />

Spahau 3, CH-6014 Luzern, T +41 41 259 0777*, personal@ltp.ch, www.logistik-plus.ch<br />

Immer was Feines<br />

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bistro 50-100%<br />

In unserem neuen Bistro warten zahlreiche und vielfältige Arbeiten auf Sie.<br />

• Mithilfe beim Take-Away Betrieb während der Mittagszeit<br />

• Service im Bistro Betrieb am Abend<br />

• Mithilfe in der Produktion von Speisen<br />

--› Stellenantritt ab Mai 2023<br />

oder nach Vereinbarung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:<br />

patrick.gut@gutstans.ch<br />

041 619 10 58 (direkt)<br />

Rieden 1, 6370 Stans, guetlishop.ch, 041 619 10 52<br />

Stelleninserat halbe Seite_Bistro_V1.indd 1 27.03.2023 11:40:53


STELLENANGEBOTE<br />

Wir haben für<br />

diesen Sommer<br />

noch offene<br />

Lehrstellen in<br />

Stans!<br />

↗ Mach, was dich wirklich fasziniert<br />

und bewirb dich für eine Lehrstelle als<br />

- Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ<br />

- Konstrukteur/in EFZ<br />

SAISONstelle | 100 % Pensum<br />

WIR SUCHEN<br />

MITARBEITER*IN<br />

Logistikteam<br />

Projekt Titlis<br />

Mit dem grossen Bauprojekt auf dem Titlis beginnt<br />

für die Titlis Bergbahnen ein neues Kapitel in der<br />

langjährigen Firmengeschichte. Im Mai 2023 starten<br />

wir mit den Bauarbeiten bei der Station Stand<br />

und auf dem Gipfel. Für die Materialtransporte<br />

mit der Bahn tagsüber und auch nachts suchen<br />

wir motivierte Kolleginnen und Kollegen, die uns<br />

dabei unterstützen. Du fühlst dich in den Bergen<br />

wohl und arbeitest gerne an der frischen Luft?<br />

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.<br />

BEI UNS profitierst DU ZUDEM VON 23 Vorteilen!<br />

Mehr auf unserer Webseite: titlis.ch / jobs<br />

jetzt Online<br />

BewerBeN<br />

TITLIS.CH / JOBS<br />

↗ Jetzt<br />

bewerben<br />

jobs.ruag.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Restaurant Hahnenblick<br />

Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung<br />

freundliche/-r, aufgestellte/-r,<br />

Servicefachangestellte/-angestellter 100%<br />

Wir bieten:<br />

• tolles Team<br />

• geregelte Freitage (Sonntagabend, Montag und Dienstag frei)<br />

• gut strukturierte Abläufe im Service<br />

• faire Arbeitsbedingungen<br />

• Personalzimmer vorhanden<br />

Anforderungen:<br />

Hotel Hahnenblick<br />

• Erfahrung im À-la-carte-Service Wasserfallstrasse 6<br />

• freundliches, professionelles Erscheinungsbild<br />

6390 Engelberg<br />

• perfektes Deutsch<br />

ineichen@hahnenblick.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Die Druckerei Odermatt AG ist eine unabhängige<br />

und qualitätsorientierte Verlags- und Druckereiunternehmung im Kanton Nidwalden.<br />

Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir nach Vereinbarung einen/eine<br />

Kundenberater/-in<br />

Dein Aufgabengebiet:<br />

– Du betreust und berätst unsere anspruchsvolle Kundschaft aktiv und kompetent im<br />

Innen- wie auch im Aussendienst<br />

– Du gewinnst mit deiner kommunikativen und sympathischen Art neue<br />

Kundinnen/Kunden dazu<br />

– Du führst sicher durch den Prozess von Machbarkeitsprüfung, Kalkulation, Auftragsbearbeitung,<br />

Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung<br />

– Du kaufst Material und Dienstleistungen auftragsbezogen ein und beweist dabei<br />

dein Verhandlungsgeschick<br />

– Du übernimmst Projekte und setzt diese selbstständig um<br />

Dein Profil:<br />

– Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der grafischen Branche<br />

und kennst dich in diesem Metier aus<br />

– Du hast Erfahrung in der Kundenberatung und arbeitest gerne selbstständig<br />

– Exaktes Arbeiten, gepflegte Umgangsformen, eine gesunde Portion Ehrgeiz<br />

sowie unternehmerisches Denken und Handeln sind für dich selbstverständlich<br />

Unser Angebot:<br />

Wir bieten dir ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in<br />

einem etablierten grafischen Unternehmen. Wenn du gerne qualitativ anspruchsvolle<br />

Aufgaben mit viel Handlungsspielraum ausführst, Zuverlässigkeit und Flexibilität<br />

für dich eine Selbstverständlichkeit sind, dann wirst du gut zu unserer Philosophie und<br />

in unser Team passen.<br />

Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf vollständige<br />

Bewerbungsunterlagen. Bitte zustellen an: Gerold Odermatt, gerold.odermatt@dod.ch<br />

Druckerei Odermatt AG · Dorfplatz 2 · 6383 Dallenwil · Fon 041 629 79 00 · info@dod.ch · www.dod.ch


STELLENANGEBOTE<br />

leben und arbeiten mit Begeisterung<br />

Unsere Dienstleistungen verstehen und gestalten wir als<br />

gegenseitige Beziehungen – in einem Umfeld, das unserer<br />

Kreativität Raum lässt. Gemeinsam gestalten wir einen sinnvollen<br />

Berufsalltag.<br />

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung<br />

Pflegefachperson, 50–100 %<br />

(FAGE, FABE, HF, DNI, DNII, FASRK)<br />

auch Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen<br />

Weitere Informationen finden Sie auf www.heime-kriens.ch<br />

Wir suchen junge Damen, 17 bis 20 Jahre, welche<br />

gerne ca. 1 Mal im Monat am Wochenende auf<br />

2 Kinder aufpassen, 4 und 1 Jahre und sich ein<br />

bisschen Taschengeld verdienen möchten. Im Kanton<br />

Nidwalden. Mehr Informationen auf Tel. 079 525 58 09<br />

Kurzweiterbildung:<br />

Quereinsteiger/in Sozialwesen<br />

Beistand: mein neuer Beruf !<br />

5. + 6. Juni 23 (2 Tage), Seengen<br />

Infos: www.kesr.ch/weiterbildungen<br />

Ein junges Team mit herzlicher Gastfreundschaft<br />

ist aktuell auf der Suche nach einem<br />

Kollegen als<br />

Leiter Hauswirtschaft (m/w/d)<br />

Pensum: 80 – 100%<br />

in Saison- oder Jahresstelle<br />

In einem lebhaften Betrieb mitzuarbeiten<br />

bereitet dir Freude. Du hast Spass am Koordinieren<br />

und Führen eines kleinen Teams?<br />

Bist du flexibel und hast eine Hands-on<br />

Mentalität? Dann sollten wir uns persönlich<br />

kennenlernen.<br />

Auf www.paxmontana.ch erfährst Du mehr<br />

über das Hotel und dessen Geschichte sowie<br />

weitere spannende Stellen.<br />

Interesse? Sende Dein Bewerbungsdossier<br />

an hr@paxmontana.ch, wir freuen uns auf<br />

deine Kontaktaufnahme.<br />

VORTEIL 21 | 25<br />

unbezahlteR<br />

Urlaub<br />

GÖNN DIR EINE AUSZEIT<br />

Als Titlis Mitarbeiter*in profitierst du von vielen<br />

exklusiven Vorteilen. Mehr auf unserer Webseite:<br />

TITLIS.CH / JOBS<br />

jetzt Online<br />

BewerBeN<br />

Jugendstil-Hotel PAXMONTANA<br />

Dossen 1 | 6073 Flüeli-Ranft | 041 666 24 00


STELLENANGEBOTE<br />

Zur Verstärkung unseres Teams Private Banking suchen wir per sofort<br />

oder nach Vereinbarung eine qualifizierte, praxiserfahrene sowie kundenund<br />

dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als<br />

Anlageberater Private Banking Senior<br />

(w/m, 80 – 100 %)<br />

In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für ein eigenes Kundenportefeuille,<br />

welches Sie selbstständig betreuen und weiter ausbauen. Ihre<br />

Stärken liegen in der aktiven und gesamtheitlichen Beratung von Private-<br />

Banking-Kundschaft.<br />

Ihr Aufgabengebiet<br />

• Gesamtheitliche, bedürfnisorientierte und professionelle Beratung und<br />

Betreuung im Anlagebereich<br />

• Verantwortlich für ein eigenes Kundenportefeuille<br />

• Gewinnung neuer Kundinnen und Kunden durch intensive Pflege<br />

des Beziehungsnetzes<br />

Ihr Profil<br />

• Fundierte bank- und betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung<br />

• Mehrjährige Beratungserfahrung im Private Banking<br />

• Hohe Kunden- und Serviceorientierung<br />

• Zuverlässige und engagierte Persönlichkeit mit Networking-Kompetenzen<br />

Ihre Perspektive<br />

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in<br />

einem kleinen und motivierten Team. Attraktive Anstellungsbedingungen<br />

und eine authentische Unternehmenskultur gehören ebenso dazu wie die<br />

Chance, sich beruflich individuell weiterzuentwickeln.<br />

Senden Sie uns Ihre vollständige Onlinebewerbung via unser Karriereportal<br />

www.okb.ch/jobs zu.


STELLENANGEBOTE<br />

Die Christen Beck AG ist ein innovatives<br />

Das echt britisch eingerichtete Tea Room in<br />

Unternehmen mit neun Bäckerei-Confiserie-<br />

Engelberg verwöhnt seine Gäste mit authentischem<br />

und Altdorf. English Die Breakfast, meisten englischen ergänzt mit Speziali-<br />

einem<br />

täten, Café Christen oder Bistro. Beck Dazu Produkten kommt ein und Hotel feinstem mit<br />

Filialen im Kanton Nidwalden, in Engelberg<br />

11 Themenzimmern Afternoon und Tea. Restaurant.<br />

Nach dem Credo «Nur vom Feinsten» wird mit<br />

The<br />

natürlichen Tea Room<br />

Rohstoffen gehört zur<br />

aus Christen<br />

der Umgebung Beck AG,<br />

ein<br />

welche breites in Nidwalden Produktsortiment und Engelberg angeboten.<br />

sieben<br />

Bäckereien-Confiserien und ein Hotel führt.<br />

Nach Für unsere dem Credo Verkaufsstelle «Nur vom mit Feinsten» Tearoom wird an der<br />

mit<br />

natürlichen Dorfstrasse Rohstoffen 29 in Engelberg aus der suchen Umgebung wir per<br />

ein<br />

breites<br />

1. Mai Produktsortiment<br />

2023 oder nach Vereinbarung<br />

angeboten.<br />

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:<br />

BÄCKEREI-KONDITOREI-<br />

SERVICEFACHFRAU VERKÄUFER/-IN<br />

/<br />

MITHILFE IN DER KÜCHE<br />

100 %<br />

60%<br />

· Sie lieben den Umgang mit Kunden und verkaufen<br />

· Sie lieben den persönlichen Kontakt und<br />

mit Begeisterung feinste Bäckerei- und Konditorei-<br />

Produkte.<br />

das Bedienen der Gäste<br />

· Sie · Sie sind sind ein ein Verkaufsprofi mit Erfahrung mit Erfahrung im<br />

im Lebensmittelbereich und bedienen auch unsere Gäste<br />

im Tearoom sehr gerne.<br />

· Die Zubereitung von kalten und<br />

· Sie warmen übernehmen Speisen gerne bereitet Verantwortung Ihnen Freude und helfen<br />

auch in der Küche beim Zubereiten der Gerichte.<br />

· Es kommt Ihnen gelegen, auch am<br />

· Sie sind flexibel einsetzbar im Früh- oder Spätdienst.<br />

Unsere Wochenende<br />

Arbeitszeiten Einsätze<br />

sind zwischen zu leisten<br />

6.00 – 19.30 Uhr.<br />

· Ihnen · Sie sind kommt eine es motivierte, gelegen, auch aufgestellte<br />

Samstag und Sonntag<br />

sowie Persönlichkeit an Feiertagen mit Einsätze einem zu frohen leisten.<br />

Gemüt<br />

· Sie sind eine motivierte, aufgestellte Persönlichkeit<br />

Wir und fördern lieben Ihre die englische Weiterbildung Sprache, dann und sind unterstützen<br />

Sie die<br />

Sie perfekte beim Ergänzung Erreichen zu Ihrer unserem beruflichen Team.<br />

Ziele.<br />

Haben wir Sie gluschtig gemacht? Dann freuen<br />

Wir wir uns fördern auf Ihre Bewerbung Weiterbildung per und Post unterstützen oder E-Mail. Sie<br />

beim Erreichen Ihrer beruflichen Ziele.<br />

THE TEA ROOM<br />

Wir freuen uns Sie kennenzulernen.<br />

Martin Pfiffner · Dorfstrasse 29 · 6390 Engelberg<br />

martin.pfiffner@the-tearoom.ch Martin Pfiffner · Dorfstrasse 29 · 6390 the-tearoom.ch<br />

Engelberg<br />

martin.pfiffner@the-tearoom.ch ·www.christenbeck.ch<br />

EIN UNTERNEHMEN VON CHRISTEN BECK<br />

Die Blättler Kühllogistik AG und die Blättler Transport<br />

AG sind Ihr Partner zur temperaturgeführten<br />

Lagerung und zum Transport von Gütern aller Art.<br />

Wir sind nach IFS und Swissmedic zertifiziert und<br />

täglich mit rund 40 Fahrzeugen in der Schweiz und<br />

im nahen Ausland für unsere Kunden unterwegs.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per<br />

sofort oder nach Vereinbarung eine/n<br />

Mitarbeiter/in Werkstatt 100%<br />

Aufgaben:<br />

• Wirtschaftliche Unterhalts- und Servicearbeiten<br />

in der Werkstatt<br />

• Instandhaltung und Instandsetzung der Fahrzeuge<br />

in firmeneigener Werkstatt<br />

Ihr Profil:<br />

• Gelernte/r oder angelernte/r Mechaniker/in /<br />

Landmaschinenmechaniker/in<br />

• Sie sind dynamisch, zuverlässig und selbständig<br />

Wir bieten:<br />

• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

mit Weiterbildungsmöglichkeit<br />

• Aufgestelltes Team<br />

• Zeitgemässe Entlöhnung und gute Sozialleistungen<br />

• Weiterentwicklungsmöglichkeiten unserer<br />

Werkstatt<br />

Bewerbungen an:<br />

Blättler Transport AG<br />

Reto Blättler<br />

Thorenbergstrasse 70, 6014 Luzern-Littau<br />

reto.blaettler@blaettler-littau.ch<br />

Telefon 041 259 29 13<br />

Gesucht per 1. April 2023 oder nach<br />

Vereinbarung<br />

Verkäuferin, 30%<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:<br />

denneroberdorf@bluewin.ch<br />

Telefon 079 655 33 14* (Frau Bichsel)<br />

Engelbergstrasse 58, 6370 Oberdorf<br />

denneroberdorf@bluewin.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Mitarbeiter:in Empfang (60%)<br />

Zur Verstärkung unseres Empfang-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte<br />

Persönlichkeit.<br />

Ihre Aufgaben<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit unseren Kunden<br />

Betreuung der Besucher am Hauptsitz in Kägiswil<br />

Mithilfe bei der administrativen Organisation von Kundenbesuchen und Anlässen<br />

Unterhalt der Sitzungszimmer und der Infrastruktur der Kundenzone<br />

Erledigung diverser Korrespondenz in Deutsch und Englisch nach Vorlage<br />

sowie weitere kleinere anfallende Aufgaben<br />

Ihr Profil<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Kaufmännische Grundausbildung<br />

Erfahrung in den Bereichen Empfang/Kundenbetreuung sowie Telefonzentrale<br />

Dienstleistungsorientiert, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild<br />

Gute Englischkenntnisse sowie Französisch von Vorteil<br />

Bereitschaft für die Ferienvertretung während rund zehn Wochen im Jahr zu einem Arbeitspensum von<br />

80 – 100%<br />

Was Sie erwartet<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Spannende Tätigkeit in einem marktführenden, internationalen Unternehmen<br />

Vielseitige Aufgaben in einem innovativen und dynamischen Technologieumfeld<br />

Detaillierte und professionelle Einführung für den optimalen Einstieg<br />

Kollegialer und hilfsbereiter Umgang, Du-Kultur<br />

Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Es erwartet Sie eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen<br />

und motivierten Team.<br />

Sandra Odermatt freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

Leister AG | HR | Sandra Odermatt | Galileo-Strasse 10 | 6056 Kägiswil,<br />

oder per E-Mail: sandra.odermatt@leister.com<br />

www.leister.com


STELLENANGEBOTE<br />

40 % Pensum | ab 1. Mai 2023<br />

WIR SUCHEN<br />

MITARBEITER*IN<br />

REzEPTION<br />

Berghotel Trübsee<br />

Du bist Gastgeber*in mit Leidenschaft und kümmerst<br />

dich gerne um das Wohl der Gäste während<br />

ihrem Aufenthalt? Im Berghotel Trübsee auf<br />

1800 Meter über Meer mit 37 charmanten Zimmer<br />

suchen wir Unterstützung an der Front. Du arbeitest<br />

selbstständig und erledigst gerne administrative<br />

Tätigkeiten.<br />

BEI UNS profitierst DU ZUDEM VON 25 Vorteilen!<br />

Mehr auf unserer Webseite: titlis.ch / jobs<br />

jetzt Online<br />

BewerBeN<br />

TITLIS.CH / JOBS<br />

Wir sind ein mittelgrosses Ingenieurbüro im Energieund<br />

Gebäudetechnikbereich mit Geschäftsstellen<br />

in Sarnen und Frankfurt am Main sowie einer Geschäftsstelle<br />

in Erstfeld.<br />

Die Spezialität des Unternehmens ist die anspruchsvolle<br />

Aufgabe der Gebäudetechnikplanung für innovative<br />

Energiesysteme bei Hochhäusern, Gewerbe,<br />

Industrie und Wohnüberbauungen sowie Energie-<br />

Infrastruktur Projekten.<br />

Zur Ergänzung unseres Planungsteams im Hauptsitz<br />

Sarnen suchen wir für ein Pensum von 60-100% ab<br />

sofort oder nach Vereinbarung einsatzfreudige(n):<br />

· Gebäudetechnikplaner /<br />

Gebäudetechnikplanerin<br />

· Projektleiter / Projektleiterin<br />

Fachgebiete:<br />

Heizung/Kälte, Lüftung oder Sanitär<br />

Sie bringen mit:<br />

- Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft<br />

Neues zu lernen<br />

- Abgeschlossene Berufslehre EFZ Gebäudetechnikplanung<br />

oder Abschluss HF / FH im Bereich<br />

HLKS, CAD-Kenntnisse<br />

Wir bieten:<br />

- Integration in ein dynamisches und professionelles<br />

Arbeitsteam<br />

- Zeitgemässen Arbeitsplatz mit modernsten<br />

technischen Hilfsmitteln<br />

- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit<br />

Möglichkeit für Homeoffice<br />

Fühlen Sie sich angesprochen?<br />

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

per Mail oder Post an:<br />

Bahnhofstrasse 6<br />

6060 Sarnen<br />

Tel. 041 666 03 30<br />

E-Mail: ipb@ing-berchtold.ch<br />

www.ing-berchtold.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Ihre neue Herausforderung per 1. September 2023 oder nach<br />

Vereinbarung:<br />

Ausbildungsberater/in<br />

40 % bis 50 % Pensum (unbefristet)<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Kundenorientierter Vollzug der eidgenössischen und kantonalen<br />

Vorschriften im Bereich berufliche Grundbildung<br />

• Aufsicht über die Organisation und Durchführung der Qualifikationsverfahren<br />

im Kanton Obwalden<br />

• Förderung der Zusammenarbeit und Vernetzung der Bildungspartner<br />

im Kanton<br />

• Leitung und/oder aktive Mitarbeit bei Berufsbildungsprojekten<br />

• Mitarbeit in nationalen und regionalen Gremien<br />

Anforderungen<br />

• Abschluss auf Stufe Berufsprüfung, HF oder FH<br />

• Fachausweis als Berufsbildungsfachmann/-frau oder Bereitschaft<br />

diesen zu erlangen<br />

• Ausgewiesene Erfahrung des schweizerischen Berufsbildungssystems<br />

• Ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement<br />

• Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit<br />

• Analytisches und wirtschaftliches Denken<br />

Weitere Informationen<br />

• Thilo Briel, Leiter Lehraufsicht, Telefon 041 666 64 92<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten wir<br />

Ihre Bewerbung bis zum 21. April 2023.<br />

Personalamt Obwalden<br />

St. Antonistrasse 4, 6060 Sarnen<br />

041 666 64 65<br />

personalamt@ow.ch, www.ow.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Bist du kommunikativ, begeisterungsfähig,<br />

engagiert und ein Teamplayer durch und<br />

durch? Dann bist du bei uns richtig!<br />

Wir sind ein innovatives und erfolgreiches<br />

Handelsunternehmen der Metall- und<br />

Baubranche mit Sitz in Nebikon.<br />

In unserer wachsenden Sparte «Gebäudehülle»<br />

suchen wir<br />

Mitarbeiter/in für den<br />

Verkauf ID Baustoffe<br />

Deine Aufgaben<br />

• Bearbeitung von Submissionen und Offerten<br />

• Einkauf und Verkauf von Flachdachprodukten<br />

• Unterstützung AD Bereich Spenglerei/Flachdach<br />

• Auftragsabwicklung und Bewirtschaftung<br />

der Lagersortimente<br />

• Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsprozesse<br />

Dein Idealprofil<br />

• Grundausbildung im kaufmännischen Bereich<br />

• Du arbeitest gerne mit Menschen<br />

• Erfahrung im Verkauf<br />

• Du arbeitest gerne im Team und bist<br />

kommunikativ<br />

• zielorientiert, zuverlässig und belastbar<br />

• viel Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein<br />

• gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)<br />

Unser Angebot<br />

Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche<br />

Stelle im Innendienst. Ein familiäres,<br />

lebhaftes Team unterstützt dich gerne in<br />

deinen neuen Aufgaben und im laufenden<br />

Lernprozess.<br />

Deine Bewerbung<br />

Fühlst du dich von dieser spannenden Herausforderung<br />

angesprochen und möchtest du dich<br />

von unserer Begeisterung für Dach und Wand<br />

anstecken lassen? Dann sende deine vollständigen<br />

Bewerbungsunterlagen per E-Mail an<br />

Bruno Müller, Spartenleiter Gebäudehülle.<br />

Rekag AG, Bruno Müller<br />

Egolzwilerstrasse 14, 6244 Nebikon<br />

Telefon 062 748 33 28<br />

E-Mail bruno.mueller@rekag.ch<br />

www.rekag.ch<br />

Mitten im Grünen in der Stadt Luzern ist unser<br />

neues Pflegezentrum der ElisabethenPark entstanden.<br />

Zentral und doch ruhig, im Luzerner Bruchmattquartier<br />

gelegen, bietet der ElisabethenPark<br />

Lebensqualität und Wohnkomfort für betagte und<br />

bedürfte Menschen in familiärer Herzlichkeit. Das<br />

Wohl und die Pflege unserer Bewohnerinnen und<br />

Bewohner stehen für uns an erster Stelle.<br />

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort<br />

oder nach Vereinbarung<br />

• Lehrstelle Fachfrau/Fachmann<br />

Gesundheit (EFZ)<br />

• Dipl. Pflegefachperson HF<br />

60–100% (Stv. Abteilungsleitung)<br />

• Fachfrau/Fachmann Gesundheit<br />

60–100%<br />

• Mitarbeiter/in Pflege 60–100%<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt, diesen spannenden<br />

Weg mit uns im modernen und neuen Pflegezentrum<br />

zu gehen? Mehr zu den offenen Stellen<br />

erfahren Sie unter<br />

www.elisabethenpark.ch.<br />

Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen<br />

s.weltert@elisabethenpark.ch.<br />

Integrierte<br />

Räumlichkeiten<br />

für Ihre Praxis.<br />

mittendrin. nahbar. individuell.<br />

Der ElisabethenPark, der perfekte Standort und<br />

nah am Menschen. Wir vermieten tageweise ausgestattete<br />

Räumlichkeiten für:<br />

Coiffeur<br />

Podologie-Praxis<br />

Bei Interesse oder Fragen steht Ihnen unsere Zentrumsleiterin,<br />

Frau Hedy Gadient, gerne zur Verfügung.<br />

ElisabethenPark AG<br />

Bruchmattstrasse 9<br />

6003 Luzern<br />

Telefon 041 249 45 45


STELLENANGEBOTE<br />

STELLE<strong>NW</strong>ECHSEL?<br />

ZEIGEN SIE IHR KNOW-HOW BEI UNS!<br />

JETZT BEWERBEN:<br />

BETONLINK.CH/JOBS<br />

Für unser Werk in Stansstad <strong>NW</strong> suchen wir<br />

per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:<br />

• BETONMASCHINIST/IN<br />

• BAUSTOFFPRÜFER/IN<br />

• BETRIEBSMECHANIKER/IN<br />

• BETRIEBSELEKTRIKER/IN<br />

• LOGISTIKER/IN / ALLROUNDER<br />

(SAISONALE STELLE)<br />

• PRODUKTIONSMITARBEITER/IN/<br />

MASCHINENOPERATEUR/IN<br />

Mediha Kaufmann freut sich<br />

über Ihre Bewerbung<br />

jobs@steinag.ch | +41 41 618 06 18<br />

Beton – unsere Leidenschaft.<br />

STEINAG Rozloch AG<br />

Rotzloch 10, Postfach<br />

6362 Stansstad <strong>NW</strong><br />

Wir brauchen Verstärkung!<br />

Sanitärmonteur / in<br />

Heizungsmonteur / in<br />

Wir sind ein innovatives Haustechnikunternehmen<br />

in Engelberg und bieten Installationen<br />

in Neu- und Umbauten, Service- und<br />

Unterhaltsarbeiten an.<br />

Hast du eine erfolgreich abgeschlossene<br />

Berufslehre als Sanitärmonteur / in oder Heizungsmonteur<br />

/ in, besitzt du den Autoführerschein,<br />

bist du kontaktfreudig und aufgestellt,<br />

kannst du selbstständig arbeiten?<br />

Wir bieten ein tolles Arbeitsklima in einem<br />

motivierten Team, Weiterbildung, moderne<br />

Einrichtungen und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.<br />

Interessiert? Gerne erwarten wir deine<br />

Bewerbungsunterlagen oder deinen Anruf.<br />

Schleiss AG Sanitär | Heizung | Planung<br />

Wasserfallstrasse 72b, 6390 Engelberg<br />

041 637 22 65<br />

roman.schleiss@schleiss-ag.ch<br />

www.schleiss-ag.ch


STELLENANGEBOTE<br />

POLITISCHE GEMEINDE<br />

Beckenried ist eine attraktive Gemeinde am Vierwaldstättersee. Eine intakte Infrastruktur,<br />

die schöne Lage am See oder das Naherholungsgebiet Klewenalp machen Beckenried zu<br />

einem Wohn- und Arbeitsort mit hoher Lebensqualität.<br />

Möchten Sie die Weiterentwicklung von Beckenried mitgestalten, im neuen Dienstleistungszentrum<br />

am Oeliweg 4 einen attraktiven Arbeitsplatz beziehen. Die Gemeinde sucht<br />

nach Vereinbarung<br />

• einen Fachmitarbeiter (m/w) Abteilung Bau und Planung (60 – 100% Pensum)<br />

und<br />

• einen Gemeindeschreiber-Stellvertreter (m/w, 80 – 100% Pensum)<br />

Nähere Informationen zu diesen beiden Stellen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde<br />

Beckenried unter www.beckenried.ch – Rubrik Gemeinde/Neuigkeiten.<br />

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Foto per<br />

E-Mail an daniel.amstad@gv.beckenried.ch.<br />

Auskünfte zu diesen beiden Stellen erteilt Ihnen gerne Daniel Amstad,<br />

Gemeindeschreiber, Telefon 041 624 46 21.


STELLENANGEBOTE<br />

Die Leuthold AG ist ein zukunftsorientiertes Transportunternehmen im Bereich<br />

Inventartransporte. Für unsere Kunden bewegen wir täglich Baumaschinen und<br />

Inventar in der ganzen Schweiz.<br />

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung:<br />

Disponent/in<br />

Inventartransporte<br />

Stellenbeschrieb<br />

In dieser Funktion übernehmen Sie die Disposition der Inventartransporte. Dazu<br />

gehören folgende Aufgaben:<br />

– Disposition und Tourenplanung<br />

– Kundenberatung und Verkauf von Logistikleistungen<br />

– Personalplanung und Führung der Chauffeusen/Chauffeure<br />

Ihre Perspektiven<br />

Auf Sie wartet eine attraktive Arbeitsstelle mit interessanten Aufgaben und viel<br />

Handlungsspielraum in einer umweltbewussten, familiengeführten KMU.<br />

Andreas Roth, Leiter Transporte, freut sich auf Ihre Bewerbung.<br />

Leuthold AG, Autotransporte<br />

Spahau 3, CH-6014 Luzern, T +41 41360 43 13*, personal@ltp.ch, leuthold-transport.ch<br />

MEHR ALS ARCHITEKTUR<br />

Erfrischend. Konsequent. Nachhaltig.<br />

Wir entwickeln, planen und realisieren Lebensräume für eine glücklichere<br />

Gesellschaft. Dazu brauchen wir dich als Zeichner/-in EFZ an unserem<br />

Standort Altdorf. Wir freuen uns auf dich.<br />

CAS GRUPPE AG +41 41 418 00 80, CAS- GRUPPE.CH


STELLENANGEBOTE<br />

20 – 40 % Pensum | PER SOFORT<br />

WIR SUCHEN<br />

SERVICE-<br />

Aushilfe<br />

Berghotel Trübsee<br />

Du bist motiviert uns ab und zu bei Events wie<br />

Hochzeiten im Service unterstützen? Dann<br />

würden wir uns freuen dich in unseren Pool an<br />

Aushilfen aufzunehmen und regelmässig auf<br />

dich zählen zu können.<br />

BEI UNS profitierst DU ZUDEM VON 25 Vorteilen!<br />

Mehr auf unserer Webseite: titlis.ch / jobs<br />

jetzt Online<br />

BewerBeN<br />

TITLIS.CH / JOBS<br />

Bankett / Abend<br />

Wir suchen per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung<br />

eine motivierte und aufgestellte<br />

Dentalassistentin 80 – 100 %<br />

Ihr Profil:<br />

• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als<br />

Dentalassistentin EFZ<br />

• Sie lieben Ihren Beruf und möchten die Patienten<br />

begeistern<br />

• Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und<br />

patientenorientiert<br />

• Ein gepflegtes Auftreten und eine selbstständige und<br />

gewissenhafte Arbeitsweise<br />

• Für unsere Patienten arbeiten Sie professionell,<br />

gründlich und sanft<br />

Wir bieten:<br />

• Eine abwechslungsreiche und interessante Stelle<br />

• Modern eingerichtete Infrastruktur einer voll digitalen<br />

Praxis<br />

• Motiviertes Team<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf<br />

und Zeugniskopien an untenstehende Adresse.<br />

Zahnarztpraxis Lüthi & Arrigoni AG<br />

Dr. med., med. dent. Walter Lüthi<br />

Schützenmatte 5, 6374 Buochs<br />

Wollen Sie Ihre Fachkompetenz und<br />

Persönlichkeit in einem dynamischen<br />

Unternehmen sinnstiftend einbringen?<br />

Wir suchen per 1.5.2023 oder<br />

nach Vereinbarung eine:n<br />

POLYMECHANIKER:IN<br />

ALS GRUPPENLEITUNG –<br />

FACHRICHTUNG CNC 80-100%<br />

Stiftung Brändi, AWB Kriens<br />

Neugierig geworden? Wir freuen uns<br />

auf Ihre Onlinebewerbung.<br />

www.braendi.ch/stellen/frei/<br />

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!


Handwerk & Kreativität<br />

SEIT 1993<br />

Bastel- und Geschenkartikel,<br />

Wolle und Garne<br />

Dorfplatz 1, 6374 Buochs – www.creativ-oase.ch<br />

ENNETBÜRGEN • HERGISWIL • ENGELBERG<br />

041 620 02 74<br />

Sichtschutz für Ihr Privatsphäre<br />

079 641 78 49<br />

Gartenbau - Bau<br />

www.wasergartenbau.ch


GEWERBE BUOCHS-ENNETBÜRGEN<br />

Die Creativ-Oase – das Geschäft mit Bastelund<br />

Geschenkartikeln, Wolle und Garnen.<br />

Sandra Würsch führt das Geschäft mit<br />

einem kleinen Team mit Freude und Kreativität.<br />

Das Sortiment beinhaltet Bastelmaterialien,<br />

diverse Papeterieartikel für Kinder und<br />

Erwachsene. Wir bieten ein tolles Angebot<br />

an Geschenkartikeln und Gutscheinen.<br />

Ein schönes Wollsortiment in trendigen<br />

Farben verführt zum Stricken.<br />

Buchen Sie bei uns einen coolen Bastelkurs<br />

für Erwachsene oder Kinder, z.B.<br />

Naturmaterialien in Giessharz, Stricken/<br />

Häkeln, kreatives Schreiben usw.<br />

Auch Kinderbastelgeburtstage, Kurse für<br />

Vereine und Firmen sind bei uns möglich.<br />

Herzlich willkommen in der Creativ-Oase<br />

am Dorfplatz 1 in Buochs.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag – Samstag 8.00 – 11.00 Uhr<br />

Dienstag/Donnerstag 13.30 – 17.00 Uhr<br />

Kursangebote auf www.creativ-oase.ch<br />

Besuchen Sie uns am 1. April 2023 zum<br />

Osterbasteln bei der Garage Heller.<br />

Schrift: Merriweather von Adobe Typekit<br />

Schrift: Schrift: Merriweather von von Adobe Typekit<br />

Elektroinstallationen<br />

Elektrokontrollen<br />

Multimedia & Telematik<br />

Smart Home<br />

Informatik<br />

Photovoltaik, ZEV & E-Mobilität<br />

elektrofurrer.ch 041 618 00 70<br />

Hollenweger Michael<br />

Fon 079 353 67 12<br />

Hollenweger Michael<br />

.<br />

Fon 079 353<br />

Kernbohrungen<br />

67 12 Hollenweger Michael<br />

Fon 079 353 . 67<br />

Maurerarbeiten<br />

12<br />

Fon 079 353 67 12<br />

Schrift: Merriweather von Adobe Typekit<br />

. Trockenbau<br />

. Kernbohrungen .<br />

.<br />

Umbauarbeiten<br />

Hollenweger Michael<br />

Kernbohrungen<br />

. Maurerarbeiten . Hollenweger Michael<br />

Spitzarbeiten<br />

. Fon 079 353 67 12<br />

Maurerarbeiten<br />

. Trockenbau . Fon 079 353 67 12<br />

Demontagen<br />

. Hollenweger Michael<br />

Trockenbau<br />

. 041 611 03 44 . kuechen-imfeld.ch<br />

Umbauarbeiten<br />

Fon 079 353 67 12<br />

. Umbauarbeiten<br />

. Spitzarbeiten<br />

. Spitzarbeiten<br />

. Kernbohrungen<br />

. Hollenweger Michael<br />

Demontagen<br />

. Maurerarbeiten Fon 079 353 67 12<br />

. keramische Keramische<br />

Demontagen<br />

. Trockenbau<br />

wand . Umbauarbeiten<br />

Wand- & bodenbeläge<br />

& Bodenbeläge<br />

. Spitzarbeiten<br />

Maurerarbeiten<br />

werner kaiser<br />

Schrift: Merriweather von Adobe Typekit<br />

. Demontagen<br />

Ennetbürgerstrasse am bach 4 22A<br />

6373 ennetbürgen 6374 Buochs<br />

tel. 041 Tel. 62041 48620 40 48 40<br />

kaiser.gmbh@bluewin.ch<br />

fax 041 620 48 42<br />

Schrift: Merriweather von Adobe Typekit<br />

Bewährte qualität seit 1960.<br />

Schrift: Merriweather von Adobe Typekit<br />

Schrift: Merriweather von Adobe Typekit<br />

Hollenweger Michael<br />

. Kernbohrungen<br />

Hollenweger Michael<br />

Hollenweger Michael<br />

Fon 079 353 67 12<br />

. Kernbohrungen<br />

. Maurerarbeiten<br />

. Trockenbau<br />

. Umbauarbeiten<br />

. Spitzarbeiten<br />

Hollenweger Michael<br />

Fon 079 353 67 12<br />

. Demontagen<br />

Hollenweger Michael<br />

Fon 079 353 67 . Maurerarbeiten 12<br />

Fon 079 353 67 12<br />

.<br />

Fon 079 353 67 Trockenbau 12<br />

. Umbauarbeiten<br />

. Kernbohrungen Hollenweger . Michael<br />

Spitzarbeiten<br />

.<br />

. Maurerarbeiten Fon 079 353 67 12<br />

Kernbohrungen<br />

. Hollenweger . DemontagenMichael<br />

. Trockenbau<br />

Maurerarbeiten<br />

.<br />

Fon 079 353 67 12<br />

.<br />

Umbauarbeiten<br />

Trockenbau<br />

.<br />

.<br />

Spitzarbeiten<br />

Umbauarbeiten<br />

. Demontagen<br />

. Spitzarbeiten<br />

. Demontagen<br />

Hollenweger Michael<br />

Fon 079 353 67 12<br />

6374 Buochs 041 622 00 40<br />

www.oz-metallbau.ch


AUTORISIERTER<br />

WWW.GVBE.CH<br />

PLANUNG INSTALLATION KONTROLLE ONLINESHOP<br />

Bircher Sanitäre Anlagen AG<br />

Stanserstrasse 104<br />

6373 Ennetbürgen<br />

Telefon 041 624 40 70<br />

www.bircher-sanitaer.ch<br />

Electrocasa AG<br />

Flurhofstrasse 15, 6374 Buochs<br />

T 041 530 30 39, shop.electrocasa.ch<br />

electrocasa.ch<br />

Wir erfüllen Räume.<br />

scheuberag.ch<br />

Polstermöbel<br />

erstrahlen<br />

in neuem Glanz.<br />

ERNST ZIMMERMANN AG<br />

2022_02_22_Scheuber_70x49_Gewerbekollektiv.indd 5 23.02.22 13:39<br />

Herdern 5, Ennetbürgen, T 041 620 47 00<br />

www.zimmermann-kaercher.ch<br />

HEUTE SCHON<br />

GEKÄRCHERT?<br />

• Nass- und Trocken-Sauger<br />

• Bodenreinigungsmaschinen<br />

• Hochdruckreiniger<br />

• Eigene Reparaturwerkstatt<br />

• Zuverlässiger Service<br />

F A C H H Ä N D L E R<br />

marketingmacher.ch<br />

mm_GewerbeVerein_MarkenNeuDenken_70x49mm.indd 1 10.02.23 14:17<br />

Landmaschinen & GartenG eräte<br />

FlurhoFstrasse 11 I Ch-6374 BuoChs<br />

tel. 041 620 44 64 I www.BaB-teChnIk.Ch<br />

BAB_Adressblock_4f.indd 1<br />

15.3.2011 10:01:13 Uhr<br />

www.gvbe.ch<br />

Stefan und Fabienne Barmettler<br />

Fadenbrücke 16 | 6374 Buochs | 041 622 07 07<br />

info@schreinerhof.ch | schreinerhof.ch<br />

SHR_SRH_Inserat_Gewerbekollektiv_<strong>Blitz</strong>_70x49.indd 1 06.01.20 10:51


GEWERBE BUOCHS-ENNETBÜRGEN<br />

Gesund & Schön<br />

Manicure • Nagelverstärkung<br />

Nagelverlängerung • Pedicure<br />

Nail Art<br />

Cornelia Frank, 6374 Buochs, 076 390 27 40<br />

handgemachtbycoco.ch<br />

Echt beraten.<br />

Seit 1999.<br />

Geld & Sicherheit<br />

Nähseydi 6, 6374 Buochs<br />

Ivo Krummenacher, Inhaber<br />

AXA Hauptagentur Thomas Mathis<br />

Ennetbürgerstrasse 44, 6374 Buochs<br />

Telefon 041 624 46 10, AXA.ch/buochs<br />

Damian<br />

Landolt<br />

Daniel<br />

Schmid<br />

Thomas<br />

Mathis<br />

Giulia<br />

Towarnicki<br />

Marco<br />

Portmann<br />

Martina Portmann<br />

Kunsttherapeutin BZ<br />

KK anerkannt (EMR, EGK, ASCA)<br />

www.kunst-und-chabis.ch<br />

Praxis für PODOLOGIE<br />

Treuhand & Unternehmensberatung, Ennetbürgen<br />

Osterwanderung…<br />

…Füsse bereit?<br />

Osterbonus CHF 5.–<br />

Ennetbürgerstrasse 19 | 6374 Buochs<br />

Tel. 041 620 04 76 | info@calculgmbh.ch<br />

Persönlich für Sie da –<br />

Ihr Firmenkunden-Beratungsteam<br />

Buchhaltung<br />

Lohnwesen<br />

Abschlüsse<br />

Treuhand<br />

Steuern<br />

Bonus nur einmal einlösbar!<br />

Unser Kronen-Team berät Sie gerne<br />

Telefon 079 344 44 50<br />

6374 Buochs – HAUS KRONE – Dorfplatz 2<br />

raiffeisen.ch/nidwalden


WWW.GVBE.CH<br />

Bewegt<br />

Ihr sympathischer Mazda Partner in Buochs.<br />

www.flurhofgarage.ch<br />

Autospenglerei KUSTER<br />

Flurhofstrasse 13, 6374 Buochs<br />

Telefon 041 620 44 88 • Telefax 041 620 60 84<br />

www.autospenglerei-kuster.ch • info@autospenglerei-kuster.ch<br />

WIR BEWEGEN MENSCHEN.<br />

Auto Nutzfahrzeug Wohnmobil alle Automarken<br />

• Service und Reparaturen<br />

an Ihrem Bootsmotor<br />

• Boots-Winterlager<br />

• Boots-Reparaturen<br />

Zuhause & anderswo<br />

Immobilien:<br />

Vermarktung<br />

AUTOSPENGLEREI<br />

DRUCKTECH EDO<br />

Die Carrosserie und Spenglerei<br />

mit Drucktechnik für alle Schäden<br />

AUTOSPENGLEREI DRUCKTECH EDO GMBH<br />

Fadenbrücke 10, 6374 Buochs | Tel: 041 620 01 01 | drucktechedo@bluewin.ch | www.drucktech-edo.ch<br />

Fadenbrücke 10<br />

6374 Buochs<br />

041 620 01 01<br />

drucktechedo@bluewin.ch<br />

www.drucktech-edo.ch<br />

Immobilien: Bewertung,<br />

Vermarktung & Beratung<br />

Bewertung, Vermarktung & Beratung<br />

YVA Immobilien GmbH, YVA Immobilien 6373 GmbH Ennetbürgen, 041 530 50 90<br />

6373 Ennetbürgen<br />

info@yva-immobilien.ch, +41 41 530 www.yva-immobilien.ch<br />

50 90<br />

Karin Bieri-Risi,<br />

info@yva-immobilien.ch<br />

Immobilienbewerterin (eidg. FA)<br />

www.yva-immobilien.ch<br />

Fachmännisch ∙ authentisch ∙ mit Herz – Kontaktieren Sie mich.<br />

Karin Bieri-Risi, Immobilienbewerterin (eidg. FA)<br />

Fachmännisch ∙ authentisch ∙ mit Herz –<br />

Kontaktieren Sie mich.<br />

YV<br />

info<br />

ww<br />

Karin Bieri-Risi, Immob<br />

Fachmännisch ∙ authe<br />

Kontaktieren Sie mich


GEWERBE BUOCHS-ENNETBÜRGEN<br />

KITA LUMMERLAND IN BUOCHS UND STANS SIND<br />

QUALIKITA ZERTIFIZIERT DURCH PRO CERT<br />

KiTa Lummerland in Buochs und Stans<br />

haben als zweite KiTa die Zertifizierung<br />

zur Qualikita erlangt.<br />

Seit Januar 2023 erlangte KiTa Lummerland<br />

die Zertifizierung zur Qualikita. Die breite<br />

Palette der KiTa Lummerland ist nun zertifiziert<br />

und kontrolliert inkl. der Betreuung<br />

am Samstag.<br />

Seit 16 Jahren ist es der KiTa Lummerland<br />

ein Anliegen, eine Betreuungsqualität auf<br />

hohem Niveau anzubieten und dies mit<br />

einer breiten Palette an Betreuungsmöglichkeiten,<br />

welche den Eltern erlaubt, Beruf<br />

und Familie zu vereinbaren.<br />

Mit der Zertifizierung wird dieses Versprechen<br />

der hohen Betreuungsqualität noch<br />

untermauert, da nun aus dieser Zertifizierung<br />

eine Verpflichtung entsteht und diese<br />

Qualität regelmässig überprüft wird durch<br />

Pro Cert.<br />

KiTa Lummerland Buochs Lummerland Stans Folgen Sie uns auf<br />

Hansmatt 32, 6370 Stans<br />

Telefon 041 610 17 22 Telefon 041 610 17 11 www.kita-lummerland.ch<br />

mail@kita-lummerland.ch<br />

buochs@kita-lummerland.ch<br />

Auch für das Betreuungspersonal und alle,<br />

die in der KiTa Lummerland arbeiten, wird<br />

diese Qualität sichtbar gemacht und ist<br />

zentral für die Vorgaben der Betreuungspersonen.<br />

KiTa Lummerland Buochs Lummerland Stans Folgen Sie uns auf<br />

Hansmatt 32, 6370 Stans<br />

Telefon 041 610 17 22 Telefon 041 610 17 11 www.kita-lummerland.ch<br />

buochs@kita-lummerland.ch<br />

mail@kita-lummerland.ch<br />

Pressedienst<br />

KiTa L<br />

Hansm<br />

Telefo<br />

mail@<br />

Aus diesem Grund bietet KiTa Lummerland<br />

seit dem ersten Tag des Bestehens flexible<br />

und Standardbetreuung sowie die ausserschulische<br />

und Ferienbetreuung an. Seit<br />

Mai 2022 auch die Samstagsbetreuung von<br />

6.30 bis 18.30 Uhr.<br />

Information<br />

KiTa Lummerland Buochs<br />

Ennetbürgerstrasse 1, 6374 Buochs<br />

Telefon 041 610 17 22<br />

buochs@kita-lummerland.ch<br />

Kita Lummerland Stans<br />

Hansmatt 32, 6370 Stans<br />

Telefon 041 610 17 11<br />

mail@kita-lummerland.ch<br />

In Buochs bieten wir 10 – 12 Betreuungsplätze<br />

auf ca. 130 m 2 an. In<br />

Stans auf zwei Gruppen und rund 240<br />

m 2 bieten wir Platz bis 20 Kinder. An<br />

beiden Standorten ist ein geschultes<br />

Betreuerteam, welches sich aufmerksam,<br />

engagiert und individuell um die<br />

Kinder ab dem Alter von 2 Monaten bis<br />

maximal 12 Jahre kümmert.<br />

An beiden Standorten werden auch<br />

Auffangszeiten für Kinder ab dem freiwilligen<br />

Kindergarten angeboten. In<br />

Buochs und Stans gibt es einen Shuttle-Service<br />

für Kindergarten- und<br />

Schulkinder.


WWW.GVBE.CH<br />

ERNI M IMMOBILIEN GMBH<br />

Michael Erni<br />

Beckenriederstrasse 34<br />

6374 Buochs<br />

041 622 42 42<br />

erni-immo.ch<br />

Ihr Arbeitgeber<br />

mit Zukunft<br />

und Perspektive.<br />

alterswohnheim-buochs.ch<br />

Das Reisebüro mit der<br />

persönlichen Beratung.<br />

www.portair.ch<br />

Telefon 041 624 64 64<br />

ecomatic ag<br />

THERMOMIX®<br />

Beratung und Verkauf<br />

Ariane Erni-Frank<br />

079 774 36 63<br />

ariane.erni@gmx.ch<br />

Ecomatic aG<br />

GETRÄNKE-AUTOMATEN-SERVICE<br />

6373 Ennetbürgen<br />

Fon 041 620 41 21<br />

www.ecomatic.ch<br />

Buochs – Stans<br />

• Wir betreuen Ihren Schatz ab dem 2. Lebensmonat<br />

• 52 Wochen, Montag – Samstag, 06.30 – 18.30 Uhr geöffnet<br />

• Ferienbetreuung ab Kindergarten<br />

• ausserschulische Betreuung mit Shuttle-Dienst<br />

• einkommensabhängige Tarife / Geschwisterrabatte<br />

www.kita-lummerland.ch<br />

Immobilien: Bewertung,<br />

Vermarktung & Beratung<br />

YVA Immobilien GmbH<br />

Immobilienbewertung<br />

6373 Ennetbürgen<br />

+41 41 530 50 90<br />

unabhängig – kompetent – seriös<br />

info@yva-immobilien.ch<br />

www.yva-immobilien.ch<br />

Immobilienvermarktung<br />

Karin Bieri-Risi, Immobilienbewerterin (eidg. FA)<br />

professionell – leidenschaftlich – diskret<br />

Fachmännisch ∙ authentisch ∙ mit Herz –<br />

Kontaktieren Sie mich.<br />

Immobilienberatung<br />

persönlich – engagiert – lösungsorientiert<br />

Karin Bieri-Risi<br />

Immobilienbewerterin mit eidg. FA<br />

«Ich bewerte fachmännisch,<br />

vermarkte authentisch und<br />

berate mit Herz.»<br />

www.yva-immobilien.ch


GEWERBE BUOCHS-ENNETBÜRGEN<br />

LEBEN UND ARBEITEN IN INNENRÄUMEN<br />

Die Natur war einst unser Lebensraum. Das<br />

spüren Sie sicher, wenn Sie im Wald sind<br />

oder von einem Berggipfel aus die Aussicht<br />

bestaunen. Dann entspannen Sie sofort.<br />

Wir Menschen haben uns lange Zeit ausschliesslich<br />

in der Natur bewegt. Wir kannten<br />

die besten Fang-Plätze für Fische, wir<br />

wussten das Wetter zu bestimmen, wir<br />

kannten uns aus mit Wild- und Giftpflanzen.<br />

Spurenlesen war überlebenswichtig. Dadurch,<br />

dass wir den Witterungen direkt ausgesetzt<br />

waren, bewegten wir uns aufmerksam<br />

und beobachteten unsere Umgebung<br />

genau.<br />

Mit der Sesshaftigkeit kam die Viehzucht<br />

und somit die Angst vor Wildtieren, denn sie<br />

bedrohten die Nutztiere und damit unsere<br />

Nahrungsgrundlage. Man schützte sich vor<br />

der Bedrohung aus dem Wald, vor der Kälte<br />

etc. So entfernte sich der Mensch immer<br />

weiter vom eigentlich ursprünglichen Lebensraum.<br />

Unser Leben hat sich mehr und<br />

mehr in die Innenräume verlagert.<br />

Die Draussenwelt bedeutet für uns heutzutage<br />

hauptsächlich Erholung oder dient als<br />

Kulisse für Freizeitaktivitäten.<br />

Die Tätigkeiten, die wir täglich verrichten<br />

(z.B. am Computer) sind mehrheitlich kopflastig<br />

und unsere Sinne haben an Bedeutung<br />

verloren. Der Weg zum Kühlschrank ist<br />

wenig herausfordernd für unsere Sinnesorgane,<br />

verglichen mit dem Sammeln von<br />

Wildpflanzen oder der Jagd.<br />

Aus meiner Sicht baut es Stress ab, seine<br />

fünf Sinne wieder ins Bewusstsein zu holen.<br />

So kann auch das «Oberstübli» mal eine<br />

Pause machen und ich komme im Moment<br />

und bei mir an.<br />

Falls Sie es auch ausprobieren möchten.<br />

Hier ein paar Tipps:<br />

• Suchen Sie sich einen Sitzplatz in der Natur<br />

oder auf Ihrem Balkon, im Garten oder<br />

am Fenster.<br />

• Verweilen Sie dort regelmässig ohne<br />

Smartphone oder sonstige Ablenkung<br />

• Beziehen Sie Ihre Sinne mit ein: Wie riecht<br />

es bei Nebel? Ist das Licht gleich wie gestern?<br />

Welche Geräusche macht die Amsel<br />

da unter dem Gebüsch?<br />

• Bleiben Sie neugierig und lassen Sie sich<br />

von den Düften und Geräuschen berühren.<br />

Wenn ruhiges Sitzen schwerfällt, dann bewegen<br />

Sie sich gerne an der frischen Luft.<br />

Dafür eignet sich zum Beispiel Fahrradfahren.<br />

Da sind die Bewegungsabläufe zyklisch,<br />

was Ihr System ebenfalls beruhigt. Draussen<br />

blicken Sie in die Ferne, nehmen die Gerüche<br />

wahr und fühlen die Unebenheiten unter<br />

Ihren Rädern oder Füssen. Auch so werden<br />

die Sinne stimuliert.<br />

Unsere Landschaft mit See und Berge macht<br />

hier den Naturkontakt auch wirklich leicht.<br />

Schon allein der Anblick dieser Schönheit<br />

lässt uns durchatmen. Das Thema «tief<br />

durchatmen» hat uns übrigens auch am<br />

Netzwerkbrunch beschäftigt und dessen<br />

Wirkung den ein oder anderen überrascht.<br />

David Frank, Beisitzer<br />

Gewerbeverein Buochs-Ennetbürgen<br />

Erscheinungsdaten:<br />

6. Januar / 2. Februar / 2. März / 30. März / 27. April / 2. Juni / 22. Juni / 20. Juli / 24. August /<br />

21. September / 9. November / 14. Dezember 2023


Gartenbau+Freizeitshow Zell<br />

1.– 2. April 2023, 10–17 Uhr<br />

Auf dem Gelände der NATURA STEIN AG<br />

Industriestrasse Briseck 12, 6144 Zell LU<br />

Freier Eintritt und Festwirtschaft!<br />

11 Firmen präsentieren Neues und Bewährtes rund um den Garten<br />

…für alles Blumige<br />

…für alles Schöne im Haus und Garten<br />

Blumeninsel Huttwil AG<br />

F L O R I S T I K · P F L A N Z E N · G A R T E N B A U<br />

Zementhüsli<br />

Beatrice Hodel<br />

Nyffenegg 19<br />

4950 Huttwil<br />

Blumeninsel Huttwil AG, Huttwil BE<br />

Gartenbau Pflanzen Floristik<br />

blumeninsel.ch<br />

CREABETON AG, Rickenbach LU<br />

Vollsortiment Garten- und Umgebungsgestaltung<br />

creabeton.ch<br />

Zementhüsli, Huttwil BE<br />

Gartendeko aus Zement<br />

nyffenegg.ch<br />

Imprägnierwerk AG, Willisau LU<br />

Alles aus Holz! Ausser die Köpfe.<br />

impraegnierwerk.ch<br />

Lustenberger AG, Fischbach LU<br />

Forst – Motorgeräte – Anhänger<br />

lustenbergermetallbau.ch<br />

Makies AG, Gettnau und Zell LU<br />

Kies, Beton, Aushub und Transporte<br />

makies.ch<br />

STEINE FÜR DIE EWIGKEIT<br />

Natur Zeitlos Ewig<br />

Alle Steinartikel aus<br />

hochwertigem Edelstahl<br />

Patrick Heiniger, Wangen a. Aare BE<br />

Steine für die Ewigkeit, Steinartikel<br />

steine-fuer-die-ewigkeit.ch<br />

Gregor Stöckli, Zell LU<br />

Möbel, Bettwaren, Gartenmöbel<br />

gs-moebel.ch<br />

NATURA STEIN AG, Zell LU<br />

Natursteine für Haus und Garten<br />

naturastein.ch<br />

J. Tiedemann Manufaktur & Design<br />

Vogelskulpturen: Naturstein + Chromstahl<br />

naturastein.ch<br />

Wigger eG, Burg AG<br />

WIGGII, Feuerschale / Grilleinsatz<br />

wiggii.ch


Stanser Verein für Menschenkenntnis<br />

Ort: ALTES SPRITZENHAUS, Stans<br />

Nähe Bahnhof<br />

Zeit: Dienstag, 4. April 2023<br />

19.30 Uhr<br />

Kostenbeitrag<br />

Geistheilung und Jenseitskontakte<br />

Für die Zusammenarbeit mit der geistigen Welt braucht es drei wesentliche<br />

Voraussetzungen: Ein Geistwesen, das kommunizieren möchte, ein<br />

Medium, welches die verstorbene Person wahrnimmt und einen Empfänger,<br />

mit dem die jenseitige Person in Kontakt treten kann. Zu erleben, wie<br />

dies funktioniert, ist immer wieder eine berührende Erfahrung.<br />

Das Medium Andreas Meile wird Sie durch diesen medialen Abend<br />

begleiten. Humorvoll, schnörkellos, aber mit Respekt, übermittelt er an<br />

diesem Abend live überprüfbare Nachrichten aus dem Jenseits.<br />

Der Geistheiler Daniel Freudiger aus der Innerschweiz arbeitet erfolgreich<br />

als Medium für Heilenergie. Am medialen Vortragsabend wird er<br />

in Kurzsitzungen, Heilenergie interessierten Personen aus dem Publikum<br />

zukommen lassen.<br />

Das Boot ist beheizt<br />

Gerne mache ich<br />

dich zum Kapitän!<br />

Telefon 078 837 34 54<br />

jessica@nautica-school.ch<br />

nautica-school.ch<br />

Arbeiten im<br />

und ums Haus<br />

Eroffnung am 1. Juni 2023<br />

In unserer Kita Magnolia betreuen wir bis zu 12 Kinder<br />

pro Tag in einer altersgemischten Gruppe. Im weitläufigen<br />

Eroffnung Eroffnung am 1. 1. Juni Juni 2023 2023<br />

Garten haben die Kinder viel Platz, um spielerisch die<br />

Welt zu entdecken.<br />

In unserer Kita Magnolia betreuen wir bis zu 12 Kinder<br />

In unserer Kita Magnolia betreuen wir bis zu 12 Kinder<br />

pro Tag pro Tag in einer einer altersgemischten Gruppe. Gruppe. Im Im weitläufigen weitläufigen<br />

Wir Garten laden<br />

Garten haben Sie herzlich<br />

haben die die Kinder ein, viel uns Platz, näher<br />

um um kennenzulernen,<br />

spielerisch die die<br />

damit Sie sich ein persönliches Welt zu entdecken.<br />

Bild vom Team und den<br />

schönen Räumlichkeiten machen können.<br />

Wir Wir laden laden Sie Sie herzlich ein, uns näher kennenzulernen,<br />

damit Sie sich ein persönliches Bild vom Team und den<br />

damit Sie sich ein persönliches Bild vom Team und den<br />

schönen Räumlichkeiten machen können.<br />

schönen Räumlichkeiten Öffnungszeiten machen können.<br />

Montag – Freitag<br />

6.30 Öffnungszeiten – 18.30 Uhr<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag – Freitag<br />

Montag 6.30 – 18.30 – Freitag Uhr<br />

6.30 – 18.30 Uhr<br />

Brandbodenstrasse Brandbodenstrasse 14 14 • 6383<br />

• 6383 Dallenwil Dallenwil<br />

• 079 • 079 904 904 63 8363 83<br />

info@kita-magnolia.ch •• www.kita-magnolia.ch<br />

Brandbodenstrasse 14 • 6383 Dallenwil • 079 904 63 83<br />

info@kita-magnolia.ch • www.kita-magnolia.ch<br />

Alleine oder gemeinsam mit Ihnen<br />

mache ich mich ans Werk.<br />

Thomas Wili<br />

Telefon 078 406 81 77, www.TomWerker.ch<br />

Hecken / Büsche schneiden, Böschung mähen,<br />

jäten, graben, sägen, Zimmer streichen, Boden verlegen,<br />

entrümpeln, Frühlingsputz, de-/montieren,<br />

konstruieren, reparieren, usw.<br />

Auto Ankauf<br />

Export und Occasion bis Fr. 20 000.–,<br />

alle Fahrzeugmarken und -arten.<br />

Gegen Barbezahlung. Tel. 076 415 15 08<br />

Fasnachtsplaketten Ankauf<br />

Stückpreise von Fr. 20.– bis 150.–.<br />

Telefon 076 778 04 30


0<br />

2023<br />

Samstag<br />

11.30 Uhr<br />

Pfarrkirche Stans<br />

www.sinnklang.ch<br />

Programm April<br />

01.04.2023<br />

Peter Gossweiler<br />

Susanne Odermatt (Orgel), Rudolf Zemp (Querflöte)<br />

15.04.2023<br />

Rudolf Zemp<br />

Marea Lange (Violine) und Oliver Häfner (Orgel)<br />

22.04.2023<br />

Elsbeth Ibrahim & Ruedi Walpen<br />

Bambusflötengruppe Schaffhausen, Leitung: Anna Idone<br />

29.04.2023<br />

Marlène Wirthner<br />

Zupfensemble der Musikschule Stans: Virginia Paissan, Jasmin<br />

Barmettler, Noemi Kress, Julia Amstutz, Silke Lisko (Leitung)<br />

Evangelisch-Reformierte<br />

Kirche Nidwalden<br />

Nidwalden


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

FITNESS<br />

Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft»<br />

mit Panthera Ladys Gym<br />

Mit zunehmendem Alter wird es noch wichtiger, die Muskulatur<br />

geschmeidig und kräftig zu halten. Der Kurs beinhaltet ein Postentraining<br />

für Koordination, Kraft und Ausdauer sowie das<br />

Rücken- und Gelenktraining «Five», das Atmung, Durchblutung<br />

und Energiefluss anregt und eine aufrechte Körperhaltung<br />

unterstützt. Jeden Mittwoch von 9.30 bis 10.30 Uhr. Die Kosten<br />

betragen CHF 18.– pro Lektion. Kostenlose Schnupperlektion<br />

jederzeit auf Voranmeldung möglich. Ort: Panthera Ladys Gym,<br />

Mühlebachstrasse 5, Stans. Auskunft und Anmeldung unter<br />

Telefon 041 610 70 00 oder E-Mail: info@panthera-ladysgym.ch<br />

Wassergymnastik in der Badi Stansstad<br />

Vom 4. Mai bis 6. Juli und vom 24. August bis 14. September 2023<br />

jeden Donnerstag von 9.00 bis 9.45 Uhr. Pro Senectute Nidwalden<br />

bietet wieder den beliebten Sommer-Wasserfitnesskurs unter<br />

der Leitung von Jolanda Odermatt an. Gerne erteilen wir Ihnen<br />

Auskunft in der Geschäftsstelle.<br />

Karate-Kurs<br />

Karate heisst Gleichgewicht finden, Beweglichkeit steigern,<br />

Initiative ergreifen, Kontrolle ausüben, Ängstlichkeit überwinden.<br />

Hier trainieren Männer und Frauen zusammen, nicht um jemanden<br />

zu besiegen, sondern um für sich selbst etwas zu gewinnen.<br />

Wir trainieren mit Trainerhose, T-Shirt, barfuss. Nicht nur Rentner<br />

sind willkommen. Einstieg jederzeit möglich bis am Mittwoch,<br />

24. Mai 2023 (ohne Osterferien), von 13.30 bis 15.30 Uhr in der<br />

Turnhalle der Heilpädagogischen Schule, Stans. Kursleitung:<br />

Charly Bicker, 5. Dan Seishin Ryu Jitsu.<br />

Yoga<br />

Regelmässige Yogapraxis unterstützt die Kräftigung Ihrer<br />

Muskulatur und Gelenke und verhilft zu einer natürlichen<br />

Haltung. Durch gezielte Atmung und einfache Körperübungen<br />

gelangen Sie zu mehr Wohlbefinden und Lebensenergie. Keine<br />

Vorkenntnisse erforderlich. Einstieg jederzeit möglich. Block 1:<br />

bis 6. April 2023. Block 2: vom 27. April bis 29. Juni, von 14.15 bis<br />

15.15 Uhr im Kurslokal «Gesund und munter», St. Klara-Rain 1,<br />

Stans, 2. Stock. Leitung von Carla Sanchez.<br />

Informationsportal Gesundheit Alter Nidwalden<br />

Mit dem Informationsportal Gesundheit Alter Nidwalden unterstützen<br />

wir Sie auf Ihrer Suche nach Informationen in den<br />

Bereichen Alltag und Lebensgestaltung, Gesundheitsförderung,<br />

Information und Beratung, Pflege und Betreuung, Wohnen,<br />

Fachstellen usw. Bitte informieren Sie sich unter www.info.nw.ch<br />

oder 041 612 16 16. Das Informationsportal Gesundheit Alter <strong>NW</strong><br />

ist ein Angebot von Spitex Nidwalden, dem Kanton Nidwalden<br />

und Pro Senectute Nidwalden.<br />

FERIEN<br />

Wanderferien im Locarnese<br />

Über 1’400 km Wanderwege erschliessen die Region um den<br />

Lago Maggiore – den Langensee – und die Täler des Locarnese<br />

und des Gambarogno und laden dazu ein, die grosse landschaftliche<br />

Vielfalt unserer Sonnenstube zu entdecken. Unser<br />

Wanderleitenden-Team bietet täglich zwei Wanderungen mit<br />

unterschiedlichen Anforderungen an und natürlich kommen<br />

auch Geniesser/-innen bei gemütlichem Beisammensein auf ihre<br />

Kosten. Sie logieren im zentral gelegenen Hotel City in Locarno<br />

vom 18. bis 23. Juni 2023. An- und Rückreise im Car.<br />

Ferien in Yverdon-les-Bains – Begleitete Ferien<br />

Freuen Sie sich auf eine schöne, abwechslungsreiche Woche in<br />

Yverdon-les-Bains vom 13. bis 20. Mai 2023. Willkommen sind<br />

Paare, Alleinstehende oder alle, die nicht alleine Ferien machen<br />

wollen oder können. Die Ferienwoche wird von zwei erfahrenen<br />

Begleiterinnen geleitet. Gerne erteilen wir Ihnen Auskunft.<br />

WIR SUCHEN<br />

Leiter oder Leiterin für Line Dance<br />

Ist das Tanzen Ihre Leidenschaft und haben Sie Freude am<br />

Umgang mit Menschen der älteren Generation? Wir suchen ab<br />

August 2023 eine Leiterin/einen Leiter als Stellvertretung unseres<br />

bisherigen Leiters für unsere drei Line Dance-Gruppen in Stans<br />

(Montagabend und Mittwochmorgen, ausser den Schulferien).<br />

Wir freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.<br />

Wir suchen GymFit-Leitende in Oberdorf<br />

In fast allen Nidwaldner Gemeinden bietet Pro Senectute <strong>NW</strong><br />

Turnlektionen für Senioren und Seniorinnen an. Für unsere<br />

Turngruppe in Oberdorf (mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr,<br />

ausser den Schulferien) suchen wir Turn-Leitende, die Freude<br />

am Umgang mit Menschen der älteren Generation haben. Sie<br />

verfügen im Idealfall über eine esa-anerkannte Sportleiter-<br />

Ausbildung oder sind bereit, diese zu absolvieren (Kosten<br />

werden von Pro Senectute <strong>NW</strong> übernommen)? Dann freuen<br />

wir uns auf Ihren Anruf unter Telefon 041 610 76 09.<br />

Gesucht Unterstützung<br />

für Weihnachts- und Fasnachtsanlässe<br />

Die jährlichen Weihnachts- und Fasnachtsanlässe für Senioren<br />

und Seniorinnen im Hotel Engel in Stans haben sich zu einem<br />

beliebten Bestandteil im Jahresprogramm von Pro Senectute<br />

Nidwalden entwickelt. Zur Ergänzung unseres OKs suchen wir<br />

Frauen und Männer, die gerne organisieren und die Freude<br />

an dieser spannenden Freiwilligenarbeit mit Menschen haben.<br />

Haben Sie evtl. Grundkenntnisse in Office und Anwendungen<br />

(E-Mail, Word)? Irene Häfliger, Telefon 041 610 55 35 beantwortet<br />

gerne Ihre Fragen.


TRAUERANZEIGEN<br />

Wir trauern um unseren<br />

Firmengründer und Freund<br />

Georges Burch-Waser<br />

16. Juni 1944 – 09. März 2023<br />

Lieber Georges<br />

Die Architektur und das Bauen haben dein Leben geprägt.<br />

Du hast immer mit grosser Leidenschaft und Begeisterung<br />

Ideen und Visionen entworfen, geplant und gebaut. Deine<br />

Handschrift prägt viele Orte und Menschen in der Umgebung.<br />

Genauso hast du seit Jahrzehnten unser Leben, unser Büro<br />

und unsere Arbeit geprägt. Dafür sind wir dir unendlich<br />

dankbar. Du warst für uns wie ein Vater, ein Freund, ein Patron<br />

und ein Förderer. Wir erinnern uns sehr gerne an unzählige<br />

schöne Momente, welche wir gemeinsam erleben durften.<br />

Wir werden dich und alle diese schönen Momente vermissen!<br />

In Gedanken und in bester Erinnerung an dich lieber Georges.<br />

Pascal Häller und Reto Iten mit dem ganzen<br />

Burch und Partner Architekten Team


KINOPROGRAMM<br />

Maxx 1 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17, 20 Uhr, Sa/So 14 Uhr, Sa 23 Uhr D | ab 12 J. | Premiere<br />

MANTA, MANTA – ZWOTER TEIL<br />

Maxx 2 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Mi 14.15, 17.15, 20.15 Uhr (3D)<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

DER SUPER MARIO BROS. FILM<br />

Do–Di 17.30, 20.30 Uhr, Sa–Di 14.15 Uhr<br />

D | ab 12 J. | Premiere<br />

DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN<br />

Maxx 3 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14.45, 17.45, 20.45 Uhr D | ab 6 J. | Premiere<br />

DER SUPER MARIO BROS. FILM<br />

Fr 20 Uhr, Sa–Di 14.45, 20 Uhr D | ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Maxx 4 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Do/Mi 19.45 Uhr, Sa 22.45 Uhr D | ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Fr–Di 19.45 Uhr D | ab 12 J.<br />

SHAZAM! FURY OF THE GODS<br />

Sa–Mi 14 Uhr D | ab 6 J.<br />

DIE DREI ??? – ERBE DES DRACHEN<br />

17 Uhr D | ab 14 J.<br />

65<br />

Maxx 5 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Do–Di 20.45 Uhr, Sa 23.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

CREED III – ROCKY’S LEGACY<br />

17 Uhr D | ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Mi 20.45 Uhr<br />

D | ab 12 J. | Premiere<br />

DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN<br />

Sa–Mi 14.15 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

LUCY IST JETZT GANGSTER<br />

Maxx 6 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17.15, 20.15 Uhr, Sa 23.15 Uhr D | ab 16 J.<br />

SCREAM VI<br />

Sa–Mi 14.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

MUMIEN – EIN TOTAL VERWICKELTES ABENTEUER<br />

Maxx 7 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

20.30 Uhr D | ab 16 J.<br />

SONNE UND BETON<br />

Sa–Mi 14.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

DER GESTIEFELTE KATER: DER LETZTE WUNSCH<br />

17.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

CREED III – ROCKY’S LEGACY<br />

Sa 23.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

SHAZAM! FURY OF THE GODS<br />

Maxx 8 • Emmenbrücke www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Mi 14, 17, 20 Uhr (3D/4XD)<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

DER SUPER MARIO BROS. FILM<br />

Do/Fr/Mo/Di 20 Uhr, Sa 17.30, 21.30 Uhr, So 13.45, 20.15 Uhr (3D/4XD) D | ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Do/Fr/Mo/Di 17 Uhr, Sa 14.30 Uhr (3D/4XD)<br />

D | ab 12 J. | Premiere<br />

So 17.15 Uhr, Mo/Di 14 Uhr<br />

DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN<br />

Capitol 1 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14, 17, 20 Uhr E/d,f | ab 12 J. | Premiere<br />

DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN<br />

Capitol 2 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

20.15 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

THE WHALE<br />

14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

MUMIEN – EIN TOTAL VERWICKELTES ABENTEUER<br />

17.15 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

A MAN CALLED OTTO<br />

Capitol 3 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17.15, 20.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

CREED III – ROCKY’S LEGACY<br />

14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

DER GESTIEFELTE KATER: DER LETZTE WUNSCH<br />

Capitol 4 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17, 20.15 Uhr D | ab 12 J. | Premiere<br />

MANTA, MANTA – ZWOTER TEIL<br />

Sa/So 15.45 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

LUCY IST JETZT GANGSTER<br />

Capitol 5 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Do–Di 16.15, 19.45 Uhr (D), Mi 16.15, 19.45 Uhr (E/d,f) ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Do–Di 14 Uhr D | ab 6 J.<br />

ÜBERFLIEGER<br />

DAS GEHEIMNIS DES GROSSEN JUWELS<br />

Mi 14 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

DER SUPER MARIO BROS. FILM<br />

Capitol 6 • Luzern www.bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Mi 14, 17, 20 Uhr<br />

E/d,f | ab 6 J. | Premiere<br />

THE SUPER MARIO BROS. MOVIE<br />

Do–Di 14.30, 19.30 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Verkehrshaus Filmtheater<br />

www.filmtheater.ch<br />

Mi 11 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

MEERESSCHILDKRÖTEN<br />

Do–So 13 Uhr, Mo/Mi 17.15 Uhr (3D)<br />

D/e,f<br />

DINOSAURIER DER ANTARKTIS<br />

Do–So/Mi 12 Uhr, Mo 12.15 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i | Neu /Neu<br />

GEHEIMNISSE DER MEERE<br />

Do–So/Mi 14 Uhr, Mo 14.15 Uhr (3D)<br />

D/f,e,i<br />

SERENGETI<br />

Do–So/Mi 15 Uhr, Mo 15.15 Uhr (3D)<br />

D/f,e,i<br />

GREAT BEAR RAINFOREST<br />

So 16 Uhr<br />

D/f,e,i<br />

EVEREST<br />

Do/Fr 16 Uhr, Sa/So 11Uhr, Mo 13.15 Uhr, Mi 13 Uhr (3D) D/f,e,i | Neu / Neu<br />

PLANET POWER<br />

Do 17.30 Uhr, Fr 20.30 Uhr, So 17 Uhr, Di 18.30 Uhr, Mi 19.15 Uhr (D)<br />

So 20.30 Uhr, Mo 18.30 Uhr (E/d,f)<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Sa 18.30 Uhr<br />

Live<br />

FALSTAFF -METROPOLITAN OPERA<br />

☞ Tickets auf www.filmtheater.ch oder Telefon 041 375 75 75


30. MÄRZ BIS 5. APRIL 2023<br />

Bourbaki 1– 4 • Luzern www.kinoluzern.ch | 041 419 99 99<br />

Mi 20.40 Uhr<br />

E/d | ab 16 J. | Premiere<br />

ALIEN<br />

16.10 Uhr Dialekt/d | ab 6 J.<br />

BRATSCH – EIN DORF MACHT SCHULE<br />

Mi 12.15 Uhr Dialekt | ab 12 J.<br />

DER BESTATTER – DER FILM<br />

18.20 Uhr Dialekt | ab 12 J.<br />

DIE NACHBARN VON OBEN<br />

Sa/So 13.10 Uhr, Mi 14.10 Uhr<br />

D<br />

DIE SCHNECKE UND DER BUCKELWAL<br />

20.20 Uhr E/d | ab 16 J.<br />

EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE<br />

20.40 Uhr F/d | ab 10 J. | Premiere<br />

FRAGILE<br />

18.10 Uhr Ov/d,f | ab 12 J. | Premiere<br />

HOURIA<br />

Sa/So/Mi 13.30 Uhr<br />

D<br />

KARLCHEN – DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER<br />

16.20 Uhr, Sa 12 Uhr, Sa/So/Mi 14.20 Uhr Ov/d | ab 10 J.<br />

KRÄHEN<br />

Do–Sa/Mo–Mi 16 Uhr, So 11.10 Uhr Arab/d,f | ab 12 J.<br />

LE BLEU DU CAFTAN<br />

So 10.40 Uhr, Mi 12.20 Uhr<br />

F/d | ab 16 J. | Premiere<br />

LES ANNÉES SUPER 8<br />

Sa/So/Mi 14 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

LUCY IST JETZT GANGSTER<br />

So 10.50 Uhr Ov/d,e | ab 8 J.<br />

MATTER OUT OF PLACE<br />

15.30, 20.40 Uhr D | ab 12 J. | Premiere<br />

SISSI & ICH<br />

Do–Di 20.20 Uhr, Mi 12.50 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

TÁR<br />

17.50 Uhr Rus/d,f | ab 16 J.<br />

TCHAIKOVSKY’S WIFE<br />

17.40 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

THE FABELMANS<br />

15.30 Uhr Bos/d,f | ab 16 J.<br />

THE HAPPIEST MAN IN THE WORLD<br />

So 13.40 Uhr, Mi 12 Uhr D/f | ab 12 J.<br />

THE MIES VAN DER ROHES<br />

20.40 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

THE WHALE<br />

So 11 Uhr<br />

Dialekt/d | ab 14 J. | Premiere<br />

UNSER VATER<br />

So 11.40 Uhr F/d | ab 6 J.<br />

WHALE NATION<br />

Buochser<br />

09. 10. JUNI2023<br />

Kino Engelberg www.kinoengelberg.ch | 041 637 37 37<br />

Do–Sa 18 Uhr, So/Di 20.15 Uhr<br />

HOURIA<br />

Do/Sa 20.30 Uhr, So 18 Uhr, Mo/Mi 20.15 Uhr<br />

MANTA, MANTA – ZWOTER TEIL<br />

Ov/d | ab 16 J. | Premiere<br />

D | ab 12 J. | Premiere<br />

Sa/So 15.45 Uhr, Mi 16 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

LUCY IST JETZT GANGSTER<br />

So 11 Uhr Ov/d | ab 8 J.<br />

BECOMING JULIA<br />

Fr 20.30 Uhr D | ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Cinema Leuzinger • Altdorf<br />

www.cinema-leuzinger.ch<br />

Do–Di 20.15 Uhr D | ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Sa/So 14 Uhr, Mi 16 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

LUCY IST JETZT GANGSTER<br />

Sa/So 16 Uhr D | ab 6 J.<br />

ÜBERFLIEGER 2<br />

DAS GEHEIMNIS DES GROSSEN JUWELS<br />

Sa/So/Mi 18 Uhr Ov/d | ab 10 J.<br />

KRÄHEN – NATURE IS WATCHING US<br />

Mi 20.15 Uhr<br />

F/d | Studiofilm<br />

TORI ET LOKITA<br />

AFM Cinema • Stans www.kinostans.ch | 041 612 04 00<br />

Do–Sa/Mo–Mi 20 Uhr, So 19.30 Uhr D | ab 16 J.<br />

JOHN WICK: CHAPTER 4<br />

Do–Sa/Mo–Mi 20.15 Uhr, So 19.45 Uh, Sa/So 17 Uhr D | ab 12 J. | Premiere<br />

MANTA, MANTA – ZWOTER TEIL<br />

Do/Fr 20.15 Uhr D | ab 10 J.<br />

WHAT‘S LOVE GOT TO DO WITH IT?<br />

Mi 14.30 Uhr (Mi 16.30 Uhr 3D)<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

DER SUPER MARIO BROS. FILM<br />

Sa/So 14.30 Uhr, Mi 14.15 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

LUCY IST JETZT GANGSTER<br />

Do/Mo/Di 17.30 Uhr, Sa/Mi 20.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

DER PFAU<br />

So 19 Uhr, Mo 17.15 Uhr, Di 20 Uhr D | ab 16 J.<br />

EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE<br />

Do 17.30 Uhr, Mo 20.15 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

THE WHALE<br />

Sa/So 14 Uhr D | ab 6 J.<br />

MUMIEN – EIN TOTAL VERWICKELTES ABENTEUER<br />

Sa/So 14.15 Uhr, Mi 14 Uhr D | ab 6 J.<br />

ÜBERFLIEGER<br />

Fr/Mi 17.30 Uhr<br />

D | ab 10 J. | Kinoplus<br />

MATTER OUT OF PLACE<br />

Fr 17.30 Uhr, Mi 17 Uhr<br />

Ov/d | ab 10 J. | Kinoplus<br />

DIE EICHE<br />

Do/Fr/Di 17.30 Uhr<br />

Ov | ab 10 J. | Kinoplus<br />

CROWS – KRÄHEN<br />

Mo/Di 17.15 Uhr Letzte Tage D | ab 12 J.<br />

DIE FABELMANS<br />

Sa 17 Uhr, So 16.30 Uhr<br />

D | ab 12 J. | Kinoplus<br />

EIN MANN NAMENS OTTO<br />

Sa/So 16.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

DIE DREI ??? – ERBE DES DRACHEN


REDAKTION<br />

«INSIDE WALL STREET» mit Jens Korte<br />

Am Montag nach dem CS-Beben beleuchtete<br />

der bekannte Börsenkorrespondent<br />

Jens Korte im wunderschönen Kursaal in<br />

Engelberg die aktuelle Situation an den<br />

Finanzmärkten. Die Gäste haben seinen<br />

Ausführungen rund um die Wall Street und<br />

die weltweiten Finanzmärkte gespannt<br />

zugehört. Die globale Wirtschaftsentwicklung<br />

hat Auswirkungen, die auch hier vor<br />

Ort spürbar sind. Darüber hat sich im Anschluss<br />

eine Talkrunde mit Regierungsrat<br />

Othmar Filliger, dem Vorsitzenden der<br />

Bankleitung Christoph Baumgartner und<br />

Jens Korte unterhalten.<br />

Pressedienst


CHORKONZERT<br />

KOLLEGI-STANS<br />

Rock'n'Opera<br />

Fr. 31.03. + Sa. 01.04.23<br />

20.00 h im Theatersaal<br />

Kollekte<br />

Leitung Chor + Band<br />

Res Röösli


Gesund und fit in den Frühling!<br />

Fassen Sie jetzt den Entschluss zum Abnehmen.<br />

ParaMediForm Nidwalden hilft Ihnen dabei!<br />

vorher nachher<br />

«Ich habe wieder<br />

Lust mich zu bewegen<br />

und verkrieche mich<br />

nicht mehr in<br />

meinen vier Wänden.»<br />

Sonja Burch<br />

aus Sarnen<br />

- 21 kg<br />

Alles mit natürlichen Nahrungsmitteln<br />

Keine Diät – kein Kalorienzählen<br />

Individuelle Einzelberatung<br />

Persönliche<br />

Stoffwechselanalyse<br />

Immer satt!<br />

Von Ärzten empfohlen<br />

Rufen Sie<br />

uns jetzt an<br />

041 631 02 22<br />

für ein kostenloses,<br />

unverbindliches<br />

Informationsgespräch!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

ParaMediForm Nidwalden<br />

Sonnenbergstrasse 9, 6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 631 02 22<br />

info@paramediform-nidwalden.ch<br />

www.paramediform-nidwalden.ch<br />

Martina Stutz<br />

Institutsinhaberin<br />

Dipl. Gesundheitsberaterin PMF<br />

Myriam Andermatt<br />

Dipl. Gesundheitsberaterin PMF<br />

Schlank werden • Schlank sein • Schlank bleiben

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!