13.12.2023 Views

CONVINUS Global Mobility Alert - Week 50.2023

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Best Practice<br />

Gegenüber dem oben beschriebenen Vorgehen in Frankreich, hat dies den Vorteil, dass der Mitarbeiter während des<br />

laufenden Jahres auf den Schweizer Arbeitstagen keine doppelte Steuerbelastung hat und nicht erst bis zur Korrektur im<br />

Rahmen der Einkommenssteuererklärung warten muss.<br />

Polen<br />

Die polnische Payroll zeigt sich beim Schweizer Quellensteuerabzug konsequent hartnäckig und lässt diesen erst zu, wenn<br />

das Unternehmen nachweisen kann, dass es die Steuern an das Schweizer Quellensteueramt beglichen hat. Anderenfalls ist<br />

kein Abzug der Schweizer Quellensteuern von der polnischen Payroll zulässig.<br />

Dies ist vor allem dann für das Schweizer Unternehmen problematisch, wenn es sich um höhere Quellensteuerbeiträge<br />

handelt und die Rechnungsausstellung durch das zuständige Amt nicht zeitnah erfolgt, sodass hier innerhalb einer<br />

nützlichen Frist kein Nachweis erbracht werden kann.<br />

Fazit<br />

Achtung beim Abzug der Quellensteuern auf der ausländischen Payroll! So einfach es in der Theorie scheint, für «remote»<br />

arbeitende Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit faktischem Arbeitgeber in der Schweiz einfach die Schweizer Quellensteuern in<br />

Abzug zu bringen, so wichtig ist es, die ausländische Gesetzgebung im Detail zu verstehen und abzuklären, ob und in welche<br />

Form ein derartiger Abzug der Schweizer Quellensteuern überhaupt zulässig ist.<br />

8<br />

convinus.com

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!