23.03.2024 Views

Thöny Katalog_01_24

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ESSEN<br />

1 STANDARD<br />

Jean Prouvé,<br />

1934/1950<br />

2 CERAMIC CONTAINER<br />

Alexander Girard, 1952<br />

Ursprünglich als Holzmodelle von Alexander<br />

Girard selbst gedrechselt, erinnern die Silhouetten<br />

der handgefärbten Ceramic Containers (1952)<br />

an Formen klassischer Apothekergefässe, Brettspielsteine<br />

oder Hutmacherwerkzeuge.<br />

3<br />

VITRA<br />

3 TABOURET N° 307<br />

Jean Prouvé, 1951<br />

Der Esstisch ist der zentrale Ort des häuslichen Lebens: Hier trifft man sich zum<br />

Essen, zum Spielen, zu Kaffee und Kuchen, zum Hausaufgaben machen, zu Dis-<br />

kussionen, zur Geburtstagsparty, zum Basteln, zum Arbeiten und vielem mehr.<br />

Mit den Tischen und Stühlen von Vitra lässt sich – nebst der sozialen Funk tion –<br />

eine anregende Atmosphäre des Wohlbefindens schaffen.<br />

Die Sitzfläche des Tabouret N° 307 (1951) von Jean<br />

Prouvé hat die Form eines Traktorsattels und ist<br />

in der von Vitra hergestellten Version aus Eichenholz<br />

gefertigt.<br />

2<br />

www.vitra.com<br />

4 CHAISE TOUT BOIS<br />

Jean Prouvé, 1941<br />

Der warme Ausdruck des Holzes<br />

bildet einen wohnlichen Kontrast<br />

zur für Prouvé typisch sachlichen,<br />

an den funktionalen Anforderungen<br />

orientierten Form des Stuhls.<br />

5 EM TABLE<br />

Jean Prouvé, 1950<br />

Der EM Table von Jean Prouvé ist<br />

durch seine Konstruktion geprägt,<br />

seine Ästhetik illustriert<br />

den Kräfteverlauf und die statischen<br />

Zusammenhänge. Er ist in<br />

unterschiedlichen Grössen, Materialien<br />

und Farben erhältlich.<br />

94<br />

5<br />

4

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!