14.05.2024 Views

NW Blitz KW20 / 16.05.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Gratis-
Anzeiger;
wöchentlich
in alle
Haushalte
von
Nidwalden

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

hein<br />

stellung ab Fr. 30.–<br />

30. November 2022<br />

Spezialseiten<br />

Bauen und Wohnen<br />

Nr. 20 • 16. Mai 2024 • Jahrgang 51<br />

041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch • blitz-info.ch<br />

Online<br />

bestellen<br />

GRATIS LIEFERUNG<br />

frisch zubereitet – schnelle Lieferung<br />

041 610 29 45<br />

Bahnhofstr. 3<br />

6370 Stans<br />

Fr. 5.–<br />

Gutschein<br />

Bei einer Bestellung ab Fr. 30.–<br />

gültig bis 30. November 2022<br />

«SPIRIT SUN»<br />

OHNE<br />

ROMANTISCH<br />

KOHLE KEINE<br />

EDEL FARBENFROH<br />

DIAMANtEN<br />

GOLDSCHMIEDE UND UHRMACHEREI<br />

Ohrhänger-Kollektion König der Edelsteine – aus der unserer aus reinem Goldschmiede.<br />

Kohlenstoff<br />

Von be stehende Hand geschliffene, Diamant ist echte das härteste Edelsteine natürliche in einer<br />

Weiss-, Mineral Rot- – geschliffen oder Gelbgoldfassung, als Brillant im ab Design CHF 790. von<br />

achermann-schmuck.ch<br />

Gartentage<br />

20%<br />

Vorteil auf die<br />

gesamte HAY<br />

Palissade Serie<br />

Vielfalt schenken<br />

Unsere Gutscheinkarten sind zu<br />

jedem Anlass das passende Geschenk!<br />

IHR BODEN, WunderschöneIHR Böden für STIL, ein einzigartiges Wohngefühl<br />

Herzlich willkommen | Tel. 041 622 40 22 | www.schnyder-parkett.ch<br />

IHR WOHLBEFINDEN Inserat fünftel_Gutscheinkarte Motorrad_144x35mm.indd 1 07.05.2024 11:00:58


Wir haben<br />

auch am<br />

Pfingstmontag<br />

länger für<br />

Sie offen!<br />

Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 10 - 18 Uhr<br />

und über 50 Geschäfte · www.laenderpark.ch


Gutschein<br />

Fr. 3<br />

Gutschein Gutschein<br />

Fr. 30.–<br />

Die aktuellen Kollektionen<br />

Beim Beim Kauf Kauf von von Anzug, Veston<br />

Frühling/Sommer sind oder oder Jacke eingetroffen!<br />

Jacke<br />

Gültig bis 29. Juni 2024.<br />

Gültig Rabatte bis 2. nicht Juli 2022. kumulierbar.<br />

Rabatte Pro nicht Kauf/Person kumulierbar. ein Gutschein<br />

Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />

aktuellen Frühlings-/<br />

mmerkollektionen<br />

d eingetroffen!<br />

Gutschein<br />

Fr. 20.–<br />

Gutschein<br />

Fr. Beim Kauf 20.–<br />

von Hose, Hemd,<br />

Pullover, Jeans oder Schuhen<br />

Beim Gültig Kauf bis von 29. Juni Hose, 2024.<br />

Hemd,<br />

Rabatte nicht kumulierbar.<br />

Pullover, Jeans oder Schuhen<br />

Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />

Beim Kauf von A<br />

oder Jacke<br />

Gültig bis 29. Juni 2<br />

Rabatte nicht kumuli<br />

Pro Kauf/Person ein<br />

Gutschein<br />

Fr. 2<br />

Beim Kauf von H<br />

Pullover, Jeans o<br />

Gültig bis 29. Juni 2<br />

Rabatte nicht kumuli<br />

Pro Kauf/Person ein<br />

fen!<br />

fen!<br />

For Men & Women<br />

Mailing_Fruehling_24.indd 1<br />

Mode Marco AG | Luzernerstr. 11 | 6010 Kriens<br />

Mode Marco AG | Luzernerstr. 11 | 6010 Kriens<br />

www.mode-marco.ch<br />

Telefon 041 320 53 68 | www.mode-marco.ch | E-Mail: info@mode-marco.ch<br />

haben Wir 5 Gratis-Parkplätze freuen uns vor auf der Haustüre. Ihren Besuch.<br />

Ihr Mode Marco-Team<br />

Entdecken Sie jetzt bei uns die Vielfalt<br />

des aktuellen Modefrühlings.<br />

Attraktive<br />

Attraktive Ihr Mode Männermode<br />

Männermode Marco-Team – stark<br />

stark<br />

in<br />

in<br />

allen<br />

allen<br />

Grössen!<br />

Grössen!<br />

Attraktive Markenauswahl – stark in allen Grössen!<br />

www.mode-marco.ch<br />

Gültig bis 2. Juli 2022.<br />

Rabatte nicht kumulierbar.<br />

Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />

For Men & Women<br />

Mode Marco AG | Luzernerstr. 11 | 6010 Kriens<br />

www.mode-marco.ch<br />

ICONS & SOCIAL MEDIA LOGOS FOR BUSINESS CARD<br />

ICONS & SOCIAL MEDIA LOGOS FOR BUSINESS CARD<br />

06.03.24 08:02<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Wir sind gut erreichbar via VBL-Linie 1 und<br />

Gutschein<br />

Gutschein<br />

Fr. www.mode-marco.ch<br />

Fr. 30.–<br />

30.–<br />

Mode Marco AG | Luzernerstr. 11 | 6010 Kriens<br />

Beim Kauf von Anzug, Veston<br />

oder Beim Jacke<br />

Kauf von Anzug, Veston<br />

oder Jacke<br />

Gültig bis 29. Juni 2024.<br />

Rabatte Gültig bis<br />

nicht kumulierbar.<br />

29. Juni 2024.<br />

Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />

Rabatte nicht kumulierbar.<br />

Pro Kauf/Person ein Gutschein<br />

Gutschein<br />

Gutschein<br />

«A»<br />

«A»<br />

Fr. «B» 20.–<br />

Fr. 20.–<br />

«B»<br />

«C» «C»<br />

Beim Kauf<br />

«E»<br />

von «E» Hose,<br />

«D» «D» Hemd,<br />

Pullover, Beim Kauf Jeans von «F» oder Hose, Schuhen<br />

Hemd,<br />

«A»<br />

Pullover, Jeans «G»<br />

oder Schuhen<br />

Gültig bis 29. Juni 2024.<br />

Rabatte «B»<br />

«I»<br />

Gültig bis<br />

nicht 29.<br />

kumulierbar.<br />

Juni 2024.<br />

Pro Kauf/Person Rabatte nicht «D» ein kumulierbar. «C» Gutschein<br />

Pro Kauf/Person «E»<br />

ein Gutschein<br />

«F»<br />

«G»<br />

For Men & Women<br />

For Men & Wome


Fisch- und Meeresfrüchtebuffet à discrétion<br />

Freitag, 24. Mai 2024, ab 18.00 Uhr<br />

CHF 49.50<br />

Gemischter Blattsalat<br />

mit Rauchlachsstreifen und Thunfisch<br />

***<br />

BUFFET:<br />

Eglifilet meunière<br />

Forellenfilet Zuger Art<br />

Seelachsnuggets gebacken<br />

Riesencrevetten al Olio mit Peperoncini<br />

Miesmuscheln mit Gemüse<br />

Pulpo gegrillt<br />

Trockenreis, Salzkartoffeln, Blattspinat<br />

***<br />

Tischreservation: Telefon 041 630 16 30<br />

Tony und seine Mitarbeiter freuen sich auf euch<br />

Herzlich willkommen<br />

Badirestaurant Hergiswil | Seestrasse 102 | 6052 Hergiswil<br />

041 630 16 30 | www.badirestaurant.ch<br />

SOMMERAUSFLUG<br />

GRÜNE NIDWALDEN/GRÜNE KÖNIZ BE<br />

LEBENSHOF UND SWISS BIKE PARK<br />

SAMSTAG 25. MAI 2024, STANS AB 7.10 UHR<br />

INFOS UND ANMELDUNG: www.gruenenidwalden.ch


W O H N I D E E N<br />

inspiration für dein zuhause<br />

entdecke die vielfalt der möglichkeiten<br />

jetzt von tollen angeboten profitieren<br />

von 24.04. bis 18.05.2024<br />

aneas-design.ch<br />

a n e a s<br />

r a u m g e s t a l t u n g


Krankenkasse:<br />

Helfen Sie Kosten einsparen und nehmen Sie die hervorragenden Dienstleistungen der INNOVAL Apotheke in Anspruch, kostenlos!<br />

IMPRESSUM<br />

VERLAG UND INSERATE-ANNAHME:<br />

Verlagsgesellschaft Nidwaldner <strong>Blitz</strong> AG<br />

Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil, 041 629 79 79<br />

E-Mail: inserate@blitz-info.ch<br />

Internet: www.blitz-info.ch<br />

KUNDENBETREUUNG AUSSENDIENST:<br />

Adrian Näpflin, 041 629 79 15<br />

David Odermatt, 041 629 79 14<br />

DRUCK:<br />

Druckerei Odermatt AG, 6383 Dallenwil<br />

REDAKTIONELLE BEITRÄGE:<br />

redaktion@blitz-info.ch<br />

Annahmeschluss: Montag 8.00 Uhr<br />

AUFLAGE:<br />

24’800 Exemplare<br />

STREUUNG:<br />

Kanton Nidwalden, Seelisberg, inkl. Stopp-Werbung-<br />

Kleber<br />

INSERATE-ANNAHMESCHLUSS:<br />

Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen<br />

der laufenden Inserate müssen bis spätestens<br />

am Freitagmorgen 8.00 Uhr der Verlagsgesellschaft Nidwaldner<br />

<strong>Blitz</strong> AG gemeldet werden.<br />

ANNAHMESCHLUSS GEMEINDESPALTEN:<br />

Schriftlich bis spätestens Montag 8.00 Uhr<br />

E-Mail: gemeindespalte@blitz-info.ch<br />

Die Baugesuche erfolgen im Sinne von Art. 147 Abs. 1<br />

PBG (Gesetz über die Raumplanung und das öffentliche<br />

Baurecht [Planungs- und Baugesetz] vom 21. Mai 2014) als<br />

öffentliche Auflage im Nidwaldner Amtsblatt. Die in dieser<br />

Ausgabe abgedruckten Informationen sind ohne Gewähr<br />

und nicht rechtsgültig.<br />

NOTFALL-DIENSTE<br />

SANITÄTSNOTRUF<br />

24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144<br />

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, finden Sie den<br />

Notfallarzt über 041 610 81 61.<br />

ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt gibt<br />

Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch/notfall<br />

SOZIALBERATUNG KATHOLISCHE KIRCHE NIDWALDEN<br />

041 610 84 11, sozialberatung@kath-nw.ch, www.kath-nw.ch<br />

BESTATTUNGSINSTITUTE 24 H<br />

Bestattungsinstitut Hager Imbach, Hergiswil, 041 630 33 50<br />

Röthlin Bestattungen, Kerns, 041 662 29 00<br />

Bestattungsinstitut Flury, Stans, 041 610 56 39<br />

Zumstein Bestattungen, Sarnen, 041 660 14 18<br />

TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN<br />

Gemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen<br />

(24-Stunden-Service)<br />

Der Tierarzt Stans AG<br />

Stansstaderstrasse 22, Stans, 041 610 45 51<br />

Tierarzt Buochs AG<br />

Ennetbürgerstrasse 38, Buochs, 041 620 12 06<br />

Samstag / Sonntag (Pfingsten), 18. / 19. Mai 2024<br />

Pfingstmontag, 20. Mai 2024<br />

Donnerstag, 23. Mai 2024<br />

Der Tierarzt Stans AG, 041 610 45 51<br />

KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANS<br />

Die Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis<br />

9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur<br />

nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei<br />

Nidwalden, 041 618 44 66<br />

HELIKOPTEREINSÄTZE<br />

Alpinlift Helikopter AG, 041 620 49 49


Entlastungsdienst und Dementia Care<br />

Entlastung für betreuende und pflegende Angehörige<br />

Copyright Bild: SRK, Ruben Ung<br />

Wir entlasten betreuende und pflegende<br />

Angehörige zu Hause.<br />

So ermöglichen wir ihnen regelmässige Auszeiten für ihre<br />

eigenen Bedürfnisse. Damit die Aufgabe auf Dauer nicht<br />

zur Belastung wird und alle gut zu Hause leben können.<br />

Wie dürfen wir Sie entlasten? Gerne beraten wir Sie:<br />

SRK Unterwalden, 6370 Stans<br />

info@srk-unterwalden.ch<br />

041 500 10 80<br />

www.srk-unterwalden.ch<br />

Für weitere Informationen<br />

einfach QR-Code scannen.<br />

Wir helfen.<br />

2024_Entlastungsdienst_<strong>Blitz</strong> EGB Anzeiger.indd 1 06.05.2024 23:11:19


Sportplatz Eichli<br />

Stans<br />

PFINGST-<br />

TURNIER<br />

SAMSTAG,<br />

18. MAI 2024<br />

Ab 10 Uhr<br />

durchgehend Seilziehsport<br />

und Festwirtschaft<br />

Ab 21 Uhr<br />

Barbetrieb mit DJ Fischär und Kaffeestubä<br />

mit Ländlertrio Echo vom Geissholz<br />

Tagesprogramm:<br />

tow-stans.ch


Pfingstmontag<br />

offen<br />

Montag, 20. Mai 2024<br />

9 bis 19 Uhr<br />

pilatusmarkt.ch


PLISSEE<br />

FRÜHLINGS-<br />

AKTION<br />

10%<br />

vom 8. Mai bis<br />

8. Juni 2024<br />

Reparatur von<br />

Gross-,Wand-, Standuhren<br />

MAK Braun - 079 / 549 66 36<br />

Industriestr. 9 - 6182 Escholzmatt<br />

martin@makb.ch - www.makb.ch<br />

Reparaturannahme auch bei<br />

Affolter Uhren & Schmuck<br />

Hauptgasse 34 - 6130 Willisau<br />

041 / 970 12 38<br />

Heinz Lehmann - 079 / 343 22 72<br />

Schmiedgasse 35 - 6370 Stans<br />

Hochwertige<br />

Plissees auf Mass<br />

Plissees vereinen praktische<br />

Funktionen wie Sicht- und<br />

Sonnenschutz, Verdunkelung,<br />

Schallschutz und Dekoration<br />

in einem stilvollen Design.<br />

Reservieren Sie jetzt Ihren<br />

persönlichen Beratungstermin<br />

per Telefon 041 624 90 00.<br />

Wir erfüllen Räume.<br />

scheuberag.ch<br />

Kaufe Autos<br />

Wir fahren jede Woche mit unserem<br />

****Car in die eigene Zahnklinik<br />

nach Ungarn. 6 Übernachtungen<br />

mit Fahrt ab Fr. 400.– p.P. im DZ.<br />

Für Angstpatienten mit Dämmerschlaf.<br />

Vor- und Nachsorge in der<br />

Schweiz.<br />

IST DIE HOSE ZU LANG...?<br />

Dann rufe mich an!<br />

Ich erledige fast alle Näharbeiten und Änderungen.<br />

Neue Pyjamas und T-Shirts für Kinder nähe ich auch sehr<br />

gerne. Auch Hemden werden gewaschen und gebügelt.<br />

Telefon 079 393 13 72, 6373 Ennetbürgen<br />

FÜR SINGLES Ü40 bis 75<br />

Der sichere, einfache und erfolgreiche Weg<br />

zu einer ehrlichen Beziehung. Gerne würde ich dir<br />

Singles aus deiner Region vorstellen.<br />

Luzerner-Singletreff.ch – Martina, Tel. 078 842 44 48<br />

Lieferwagen, Busse, und Jeeps Jeeps. usw. Alle Marken und<br />

Jahrgänge, km und Zustand egal. Sofort Gute Barzahlung.<br />

Immer und gratis erreichbar Abholdienst. – auchImmer Sa/So. erreichbar auch Sa/So.<br />

Telefon 079 613 79 50<br />

20240502_Scheuber_70x205_MHZ-Plissee.indd 1 02.05.24 17:12


Un<br />

TIPP DER WOCHE<br />

14.– 16. Juni 2024<br />

Kobis gemütliche<br />

Jasstage und<br />

Brändi Dog<br />

Spielspass in<br />

Bad Schussenried<br />

Kobi Feierabend<br />

Carchauffeur/Reiseleiter<br />

Unterwegs mit Chauffeur Kobi Feierabend,<br />

Jassleiter Uli Domke und Brändi Dog<br />

Spielleiterin Monika Häring<br />

inkl. HP im ***Hotel Amerika, Eintritt Bierkrugmuseum<br />

und Führung Schussenrieder Erlebnisbrauerei,<br />

Ausflug nach Biberach<br />

NUR Fr. 429.– statt Fr. 570.–<br />

Shopping- und Marktwochenende<br />

Como und Cannobio<br />

25.– 26. Mai<br />

inkl. HP im zentralen ****Hotel Milan Speranza in Stresa<br />

direkt am See, Samstag Markt in Como und Sonntag<br />

Markt in Cannobio NUR Fr. 290.– statt Fr. 360.–<br />

Spezialwoche in den Abruzzen<br />

Hotel direkt am Meer 26. Mai – 1. Juni<br />

inkl. Willkommensapéro, VP (davon 1x Abschieds-<br />

Nachtessen mit Spezialitäten aus den Abruzzen und<br />

Live-Musik) im ***Hotel Zenit direkt am Meer mit<br />

Wellnessbereich, Wein/Mineral bei den Mahlzeiten,<br />

1 Sonnenschirm + 2 Liegestühle am Privatstrand,<br />

Strandtuch, Wein- und Ölverkostung, 3x Reiseleitung,<br />

Ausflüge Ascoli und Offida, Atri, Civitella del Tronto,<br />

Wochenmarkt an der Küste von Giulianova Fr. 990.–<br />

Fronleichnam<br />

Semperoper Dresden<br />

Die Hochzeit des Figaro 30. Mai–2. Juni<br />

inkl. ZF im ****Hotel Dorint Dresden mit Innenpool,<br />

1x Nachtessen im Hotel (1. Tag), Stadtführung Dresden<br />

(Rundgang und Rundfahrt), Karten für die Semperoper<br />

der PK 1 für «Die Hochzeit des Figaro» von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart Fr. 790.–<br />

Fronleichnam<br />

Herrliches Trentino – zwischen<br />

Gardasee und Dolomiten 30. Mai–2. Juni<br />

inkl. HP im ****Hotel Ravelli Sporting in Mezzana im<br />

Trentino mit Hallenbad, Whirlpool, Saunen und<br />

Dampfbad, Dolomiten-Rundfahrt, Ausflug Gardasee,<br />

Schifffahrt Riva – Limone – Riva Fr. 590.–<br />

Traumhotel Gutjahr 6 Tage reisen – 5 Tage bezahlen!<br />

Abtenau im Salzburger Land 1.–6. Juni<br />

Unterwegs mit Christian Emmenegger<br />

inkl. HP im schönen ****Superior Hotel Gutjahr mit<br />

Wellnesslandschaft inkl. Hallenbad, Sauna, Dampfbad,<br />

Kneippbecken und Solarium, 1x Galadinner, Kutschenfahrt<br />

zur Alm mit Musik und Jause, Stadtführung<br />

Salzburg, Salzkammergut-Seenrundfahrt im Car,<br />

Schifffahrt Wolfgangsee, Ausflug Gosausee<br />

NUR Fr. 850.– statt Fr. 1020.–<br />

Insel Rügen mit Hiddensee und Kap Arkona<br />

1.–7. Juni<br />

inkl. HP in guten ****Hotels, auf der Insel Rügen im<br />

Parkhotel Rügen in Bergen, Schifffahrt zu den Kreidefelsen,<br />

Schifffahrt zur Insel Hiddensee, lokale Reiseleitung<br />

während drei Tagen auf der Insel Rügen, Fahrt mit<br />

dem «Minizügli» zum Kap Arkona, Ausflüge Fr. 1290.–<br />

Piemont – mit Nachtessen im Ristorante<br />

«Ostu di Djun»<br />

6.–9. Juni<br />

inkl. ZF im ****Hotel I Castelli im Zentrum, 1x Abendessen<br />

im Hotel, 1x Abendmahl im Ristorante Ostu di<br />

Djun, inkl. Wein und Kaffee, Weinkellerbesichtigung<br />

mit Degustation der Spitzenweine, Ausflüge Fr. 690.–<br />

Malcesine am Gardasee<br />

7.–12. Juni<br />

inkl. HP vom Buffet im ****Hotel Majestic Palace mit<br />

Aussenpool, Hallenbad und Sauna, Getränke zum<br />

Abendessen 1 / 4 l Wein oder 1 Bier, sowie Wasser und<br />

Softdrinks (Selbstbedienung), Ausflüge nach Verona,<br />

Bardolino und Überraschungsausflug Fr. 840.–<br />

GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55


ter<br />

SCHÖNE TAGESFAHRTEN<br />

Horw Preise pro Person<br />

Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler<br />

18.5. / 22.5. / 10.6. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />

20.5. / 18.6. / 3.7. 3-Seen-Schifffahrt<br />

Bieler-, Neuenburger- und Murtensee 07.30 Uhr Fr. 119.–<br />

22.5. / 17.6. / 10.7. Sonnenstube Tessin mit Monte Generoso 07.00 Uhr Fr. 139.–<br />

22.5. / 29.5. / 5.6. Wochenmarkt Luino 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

23.5. / 19.6. / 18.7. Fahrt ins Blaue – Schweizer Rundfahrten 07.40 Uhr Fr. 79.–<br />

25.5. / 15.6. / 29.6. Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

26.5. / 9.6. / 23.6. Wochenmarkt Cannobio 06.40 Uhr Fr. 48.– Fr. 32.–<br />

28.5. / 11.6. / 25.6. Badefahrt Zurzach oder Fr. 32.–<br />

Einkaufsbummel Waldshut 08.40 Uhr Fr. 34.–<br />

30.5. / 5.7. / 24.7. Wasserfall im Hochjura inkl. Schifffahrt 07.00 Uhr Fr. 99.–<br />

5.6. / 17.7. / 1.8. Grand Canyon der Schweiz – Creux du Van 07.40 Uhr Fr. 92.–<br />

8.6. / 22.6. / 6.7. Shopping Mailand 06.10 Uhr Fr. 52.– Fr. 38.–<br />

13.6. / 23.7. / 14.8. Erlebniswelt Trauffer – Hofstetten/Brienz 07.40 Uhr Fr. 99.–<br />

15.6. / 18.7. / 17.8. Einkaufsbummel Konstanz 07.40 Uhr Fr. 46.– Fr. 31.–<br />

22.6. / 13.7. / 27.7. Shopping Stuttgart – 9 Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 65.– Fr. 45.–<br />

Gössis Schweizer Überraschungsreise<br />

«Mini Schwiiz – mini Heimat» 10. – 11. Juni<br />

Unterwegs mit Chrigel Emmenegger<br />

inkl. HP im guten Mittelklassehotel, Chrigels kleine<br />

Überraschung, mehr verraten wir nicht! NUR Fr. 299.–<br />

Normandie, Bretagne und Insel Jersey<br />

mit Rouen, Mont Saint Michel und Saint-Malo<br />

10.–16. Juni<br />

First Class Reise inkl. reservierter Sitzplatz, Bistroküche<br />

mit Reisehostess, am 1. Reisetag Geniesserfrühstück an<br />

Bord, am letzten Tag Abschiedsapéro mit Häppchen, HP<br />

in guten ***/****Hotels, auf der Insel Jersey 2 Nächte<br />

im The Merton Hotel St. Savoir mit Sauna und Hallenbad,<br />

Stadtführung Rouen, Eintritt und Führung Abtei Mont<br />

Saint Michel, Fährüberfahrt St. Malo – Jersey retour,<br />

geführter Stadtrundgang St. Helier, Ganztagesführung<br />

Jersey inkl. lokalem Car für Inselrundfahrt Fr. 1990.–<br />

Faszinierendes Südtiroler Pustertal 16.–20. Juni<br />

inkl. HP im guten ***Hotel Alpenrose mit<br />

Hallenbad, Aussenpool und Sauna, Begrüssungsgetränk,<br />

1x Kaffee/Kuchen, 1x Galadinner mit Südtiroler<br />

Gaumenfreuden, 1x Gaudikegeln, 1x Tanzabend<br />

mit Alleinunterhalter, Ausflug Brixen, Dolomitenrundfahrt<br />

und Überraschungsausflug<br />

NUR Fr. 639.– statt Fr. 770.–<br />

Preishit!<br />

Traumhafte Toskana – Zu den schönsten Orten<br />

der Toskana<br />

16.–21. Juni<br />

inkl. HP im schönen *** S Hotel Alcide, Stadtführung in<br />

Volterra, Besichtigung einer Alabasterwerkstatt bei<br />

Volterra, kleines leckeres Weltmeister-Eis in San<br />

Gimignano, Ganztagesausflug Suvreto und Bolgheri,<br />

Stadtführungen in Lucca, Pisa und Siena, Weinverkostung<br />

mit Imbiss Fr. 890.–<br />

Riesengebirge mit dem Ursprung der Elbe<br />

In Rübezahls Reich<br />

18.–23. Juni<br />

Unterwegs mit Matthias Kempter<br />

inkl. ZF in Prag und Dresden in zentralen Hotels und HP<br />

in Spindlermühle im ****Hotel Pinia Resort mit<br />

Hallenbad und Saunawelt, Stadtführung in Prag und<br />

Dresden, deutschsprachige Reiseleitung bei den Ausflügen<br />

im Riesengebirge, Mittagessen im Ratskeller in<br />

Liberec, Eintritt Glashütte Harrachov, Mittagessen bei<br />

Rundfahrt durchs Riesengebirge Fr. 890.–<br />

Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser<br />

20.– 23. Juni<br />

inkl. HP im schönen ****Hotel Reitlwirt in Brixen im<br />

Thale, davon 1x Bauernbuffet im Hotel und<br />

1x Grillabend im Bergrestaurant, Schifffahrt Achensee,<br />

Portion Kaiserschmarrn, geführte Rundfahrten 2./3. Tag,<br />

Kaffee/Kuchen am Walchsee, Berg- und Talfahrt<br />

Fr. 690.–<br />

info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch


Gössi-Veloferien<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

Fünf-Flüsse-Radtour 16.–22. Juni<br />

von Nürnberg nach Regensburg<br />

Unterwegs mit den Veloleitern Urs Burkart<br />

und Edwin Würsch<br />

inkl. ZF im ****Hotel Novotel Nürnberg und im<br />

****Hotel Münchnerhof Regensburg, 2x Nachtessen<br />

(je 1x in Nürnberg und Regensburg), Fahrradtransport<br />

im professionellen Fahrrad-Anhänger, 5 geführte<br />

Radtouren, sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-<br />

Veloteam, Stadtführung in Nürnberg Fr. 1690.–<br />

Münster (Westfalen) 14.–20. Juli<br />

«Ganz schön vielfältig. Ganz schön münster.»<br />

Unterwegs mit den Veloleitern Urs Burkart<br />

und Markus Bucher<br />

inkl. ZF im ****Hotel Atlantic Münster mit Dampfbad<br />

und Sauna, 3x Nachtessen (davon 2x im Hotel und<br />

1x in einem Restaurant), Fahrradtransport im<br />

professionellen Fahrrad-Anhänger, 5 geführte<br />

Radtouren, sachkundige Reiseleitung durch das<br />

Gössi-Veloteam, Stadtführung in Münster Fr. 1850.–<br />

Gössi-Flusskreuzfahrt<br />

Mit dem Velo!<br />

Holland und Belgien mit der MS Amadeus Star<br />

29. Juli–5. August<br />

Unterwegs mit Karin und Marco Gössi<br />

sowie den Veloleitern Toni Amstalden und<br />

Oskar Zumstein<br />

inkl. Reise und alle Ausflüge im modernen Gössi-Car,<br />

Kabine im gebuchten Deck, VP an Bord, Kaffee und<br />

Tee nach den Mahlzeiten, alle Ausflüge inklusive,<br />

Fahrradtransport im professionellen Fahrrad-Anhänger,<br />

6 geführte Radtouren, sachkundige Reiseleitung<br />

durch das Gössi-Veloteam ab Fr. 2490.–<br />

Main – Fränkische Saale 4.–11. August<br />

Unterwegs mit Veloleiterin Irene Egli<br />

und Veloleiter Bruno Gassmann<br />

inkl. HP im guten Hotel Ross in Schweinfurt und im<br />

schönen Hotel Bayerischer Hof in Bad Kissingen,<br />

Fahrradtransport im professionellen Fahrrad-<br />

Anhänger, 6 geführte Radtouren gemäss Programm,<br />

sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam,<br />

Vormittagskaffee auf den Fahrradtouren, Schiffsrundfahrt<br />

in Bamberg Fr. 1990.–<br />

Hamburg und Sylt – Pulsierend und idyllisch<br />

20.– 25. August<br />

mit Rückflug<br />

Unterwegs mit den Veloleitern ab Hamburg<br />

Werner Helfenstein und Ruedi Widmer<br />

inkl. ZF im ****JUFA Hotel Hamburg HafenCity<br />

und im ****Hotel Easy Living in List, 1x Nachtessen<br />

im Hotel in List (2. Tag), 1x Abendessen im Restaurant<br />

Manne Pahl (5. Tag), Flug Hamburg – Zürich,<br />

Transfer Flughafen Zürich – Horw im Gössi-Car,<br />

Miet-E-Bike für alle Touren, 4 geführte Radtouren,<br />

sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam,<br />

Syltfähre Havneby – List – Havneby, Hafenrundfahrt<br />

Hamburg Fr. 1990.–<br />

Erlebnisreiches Holland – Friesland<br />

8.–15. September<br />

Unterwegs mit den Veloleitern Franz Wey<br />

und Ruedi Widmer<br />

inkl. HP (davon 1x Nachtessen im Restaurant<br />

in Münster) in den schönen Hotels Van der Valk in<br />

Nijmegen-Lent, in Hoorn, in Leeuwarden und im<br />

Hotel Atlantic in Münster, Fahrradtransport im<br />

professionellen Fahrrad-Anhänger, 6 geführte<br />

Radtouren, sachkundige Reiseleitung durch das<br />

Gössi-Veloteam, Grachtenfahrt Amsterdam, Fähre<br />

Holwert – Ameland und retour Fr. 2190.–<br />

Bergamo – Lago d’Iseo<br />

Wunderschöne Ferienregion in der Lombardei<br />

22.– 28. September<br />

Unterwegs mit den Veloleitern Markus Furrer<br />

und Edwin Würsch<br />

inkl. HP (davon 1x Nachtessen in einem Restaurant in<br />

Bergamo) im schönen ***Hotel in der Region<br />

Bergamo, Fahrradtransport im professionellen<br />

Fahrrad-Anhänger, 6 geführte Radtouren, sachkundige<br />

Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam, Stadtführung<br />

in Bergamo, Weindegustation Fr. 1890.–<br />

GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55


Besichtigung<br />

Landwirtschaftsbetrieb mit<br />

anschliessendem Apéro.<br />

Erlebnishof<br />

Untermisli<br />

Freitag, 24. Mai 2024<br />

18.30 – 21.00 Uhr<br />

Obbürgen<br />

Die Familie Amstutz freut sich auf Ihren<br />

Besuch. Der Anlass ist kostenfrei.<br />

Weitere Infos unter natuerlichnidwalden.ch<br />

Anmeldung:<br />

info@natuerlichnidwalden.ch<br />

Liebevoll, echt,<br />

natürlich<br />

Nidwalden<br />

natuerlichnidwalden.ch<br />

KLARTEXT<br />

DAS ORIGINAL<br />

Nidwaldner<br />

Biogasanlage<br />

Beat Risi<br />

Landrat SVP Buochs<br />

Das Thema «zu wenig Strom» beschäftigt uns weiterhin,<br />

darum sollte jede verfügbare Energiequelle genutzt<br />

werden. Jedes Gewerbe, die Landwirtschaft sowie auch<br />

die Haushalte brauchen Strom.<br />

Biogas ist bekanntlich eine optimale Energiequelle:<br />

Einheimisch, sicher, regenerativ, CO 2<br />

-neutral, speicherbar<br />

(als Biogas an Ort oder, zu Biomethan gereinigt,<br />

im Erdgasnetz), für Wärme (Heizen, Kochen) und Kraft<br />

(Mobilität, Stromproduktion) nutzbar.<br />

Im Kanton Nidwalden liegt die Energiequelle<br />

Biogasanlage total brach. Aber man könnte mit einer<br />

Biogasanlage guten und hiäsigen Strom produzieren.<br />

Der Kanton Nidwalden sieht es ähnlich, das Potenzial<br />

wäre da, also sollte es auch genützt werden. Leider wird<br />

raumplanerisch erst bis 2035 ein Standort ausgewählt.<br />

Aber müssen wir so lange warten?<br />

Der Kehrichtverwertungsverband wäre der ideale<br />

Partner für eine Biogasanlage – zum Mitfinanzieren oder<br />

sogar zum Betrieb.<br />

Sind wir gespannt!<br />

Landrat Beat Risi, SVP Buochs<br />

Aus dem Kanton<br />

KLAR, EHRLICH, KONSEQUENT WWW.SVP-<strong>NW</strong>.CH


REDAKTION<br />

KRAFT UND MAGIE DES TAN<strong>NW</strong>ALDES SEELISBERG<br />

Angebote für ein gesundes und erfülltes<br />

Leben – Lassen Sie sich in die Achtsamkeit<br />

und innere Stille sowie zu Ihren<br />

Lösungen und Wegen führen.<br />

Seit jeher zieht es Menschen in die Wälder<br />

– so auch in den Tannwald Seelisberg. Die<br />

Waldbesucher fühlen sich geborgen unter<br />

den schützenden Baumkronen und im beruhigenden<br />

Grün. Sie schätzen die Stille,<br />

die frische gesunde Luft und im Sommer<br />

die kühlen Temperaturen. Es gibt in unseren<br />

Wäldern unzählige Natur-Wunder zu<br />

bestaunen. Ein ganz besonderes Erlebnis<br />

ist es beispielsweise, einem Wildtier direkt<br />

in die Augen schauen zu können. Die Gäste<br />

geniessen den Wald auf unterschiedlichste<br />

Weise. Sie spüren intuitiv, dass der<br />

Wald ihnen eine tiefe Erholung und eine<br />

Art «Seelenheimat» schenkt.<br />

«Vor lauter Wald die Bäume sehen»<br />

Unter diesem Motto bietet Beatrix Trutmann-Gisler<br />

im Tannwald Seelisberg<br />

«Waldbaden» und «Natur-Coaching» an. Sie<br />

ist zertifizierte Shinrin Yoku Gesundheitstrainerin<br />

nach SYGT und Coachin mit einem<br />

vielfältigen Hintergrund. Beatrix Trutmann-<br />

Gisler ist überzeugt, dass die Kraft und<br />

Magie des Waldes, die Gäste auf dem Weg<br />

zu einem gesunden und erfüllten Leben auf<br />

ganz besondere Weise unterstützt.<br />

Waldbaden – Shinrin Yoku<br />

Waldbaden versteht sich als Achtsamkeitspraxis<br />

in der Natur. Mit geöffneten<br />

Sinnen tauchen die Gäste in Langsamkeit<br />

und Stille in die Magie des Waldes ein. So<br />

verbinden sie sich mit der Natur und sich<br />

selbst. Körper, Seele und Geist kommen in<br />

Einklang. Die Gäste lernen Möglichkeiten<br />

kennen, wie sie ihre Herzensenergie und<br />

innere Stille im Alltag immer und überall<br />

freisetzen und aus ihr leben können. In<br />

diesem Sinne gehört das Waldbaden der<br />

Gesundheits-Prävention an. Bei regelmässigem<br />

Anwenden und «Trainieren» wird die<br />

Selbstfürsorge in verschiedenen Belangen<br />

gestärkt, was ganz besonders in Stresssituationen<br />

wertvoll ist.<br />

Natur-Coaching<br />

Mit dem achtsamen Unterwegs-SEIN in der<br />

Natur bewegen sich automatisch die Blickwinkel<br />

und Möglichkeiten in Bezug auf das<br />

Thema, welches angegangen werden will.<br />

Die Lösungen und weiteren Schritte zeigen<br />

sich zuerst im inneren Erleben – im Herzraum.<br />

Zurück im Alltag kann die neue Erkenntnis<br />

zuversichtlich Schritt um Schritt<br />

in Richtung der erwünschten Zukunft angegangen<br />

werden. Jeder Mensch ist der<br />

Experte seiner Lösungen und Wege. In<br />

diesem Sinne sieht sich die Gastgeberin<br />

als Prozess-Begleiterin mit verschiedenen<br />

Unterstützungsmöglichkeiten.<br />

Beide Angebote richten sich an Einzelpersonen,<br />

Paare, Gruppen und Teams.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf der<br />

Website: www.hauszumtannwald.ch<br />

Pressedienst


PFINGST-<br />

MONTAG<br />

Offen<br />

9-19 Uhr<br />

2’100 GRATIS-<br />

PARKPLÄTZE<br />

EMMENCENTER.CH


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

KIRCHE<br />

Pfingstgottesdienste mit Cappella Nova Unterwalden<br />

Gerne laden wir Sie zu den beiden Gottesdiensten am Samstag,<br />

18. Mai 2024, um 17.00 Uhr und am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024,<br />

um 9.30 Uhr ein, die von Cappella Nova Unterwalden unter der<br />

Leitung von Peter Scherer feierlich mitgestaltet werden. Wir<br />

freuen uns auf viele Besucher und Besucherinnen.<br />

Maiandacht im St. Jost<br />

Am Sonntag, 19. Mai 2024, um 19.30 Uhr feiern wir die Maiandacht<br />

in der St. Jost-Kapelle. Eileen Degelo wird die Andacht auf<br />

der Gitarre begleiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Maibummel zur Ridli-Kapelle nach Beckenried<br />

Am Dienstag, 21. Mai 2024 wandern wir gemütlich dem See entlang<br />

nach Buochs. Treffpunkt um 13.15 Uhr beim Pfarreizentrum<br />

St. Antoni an der Buochserstrasse 6. Weiter geht es mit Aussicht<br />

auf den Vierwaldstättersee zur Ridli-Kapelle. Nach der<br />

Besinnung marschieren wir weiter bis nach Beckenried, wo wir<br />

uns im Restaurant Rössli eine Stärkung genehmigen. Zurück<br />

geht es zu Fuss oder per Postauto. Wanderzeit ca. 2 Stunden bis<br />

nach Beckenried. Rückkehr um 17.00 Uhr. Leitung: Pfarreimitarbeiterin<br />

Moni Amstutz. Kostenlos. Bei unsicherer Witterung gibt<br />

Moni Amstutz, Telefon 079 670 10 38 am Dienstagvormittag Auskunft<br />

über die Durchführung.<br />

Romantik in der Kirche<br />

Die Frauenschola singt im Gottesdienst am Sonntag, 26. Mai<br />

2024, um 9.30 Uhr aus der französischen Romantik Gounod,<br />

Fauré und Saint-Saëns. Begleitet werden die Frauenstimmen<br />

an der Orgel von Tomasz Zebura. Leitung Jan Sprta. Lassen Sie<br />

sich von den Frühlingsgefühlen anstecken.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Rollstuhlgruppe Ennetbürgen – Spaziergang<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024 melden sich die Fahrerinnen und<br />

Fahrer bis 10.00 Uhr beim Alterszentrum Oeltrotte an. Start des<br />

Spazierganges ist um 14.20 Uhr. Der Spaziergang findet bei<br />

Regen und zweifelhafter Witterung nicht statt. Weitere Infos finden<br />

Sie auf unserer Homepage oder unter Telefon 041 624 40 30.<br />

DIVERSES<br />

Alterszentrum Oeltrotte – Offenes Singen<br />

Wöchentlich am Freitagnachmittag von 14.00 bis 15.00 Uhr im<br />

Alterszentrum Oeltrotte in Ennetbürgen. Das Angebot ist kostenlos<br />

und richtet sich an alle Interessierten. Es stehen Lieder bücher zur<br />

Verfügung. Das «Offene Singen» wird von einer Fachperson geleitet.<br />

Wer will, darf einfach auch nur mitschaukeln oder mitsummen.<br />

Blutspenden – Leben retten<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024 laden wir alle von 17.00 bis 20.00 Uhr<br />

zur Blutspende in den Gemeindesaal ein. Auch Erstspender<br />

sind herzlich willkommen. Der Samariterverein und der Blutspendedienst<br />

der Zentralschweiz danken für Ihre Spende.<br />

Eysi Sprach i Ton-Beyspiil<br />

Am Freitag, 31. Mai 2024, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Ennetbürgen.<br />

Franz Troxler, der Verfasser mehrerer Gedicht- und Fotobücher,<br />

gilt als versierter Kenner unserer Mundart. In seinem<br />

PowerPoint-Referat erklärt er unsere Nidwaldner Sprache,<br />

stellt mit Tonaufnahmen wichtige Autorinnen und Autoren vor<br />

und lässt in sein Fotoschaffen blicken. Auch deutet er einige<br />

Namen unserer Heimets. Eintritt frei. Mundartforum: Bebbo<br />

Odermatt, Josef Bernasconi, Werner Businger.<br />

VEREINE<br />

Älplergesellschaft Ennetbürgen – Älplergemeinde<br />

Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 9.15 Uhr beim Gemeindehaus. Wir<br />

halten in unserer Pfarrkirche den Gedächtnisgottesdienst.<br />

Anschliessend findet um ca. 11.00 Uhr die Älplergemeinde im<br />

Schützenhaus Herdern statt mit Wahl der Älplerbeamten<br />

2024/2026. Der Älplerrat freut sich, viele ehemalige und jetzige<br />

Beamte an der Versammlung begrüssen zu dürfen. Nach der Versammlung<br />

sind alle herzlich zum Magronenessen eingeladen.<br />

Sport Union Ennetbürgen<br />

Teilnahme Fronleichnams-Gottesdienst<br />

Am Donnerstag. 30. Mai 2024 treffen wir uns um 9.15 Uhr mit<br />

unserer neuen Trainerjacke und Vereins-T-Shirt vor der MZA. Die<br />

Messe beginnt um 9.30 Uhr. Wir freuen uns auf viele Mitglieder<br />

am traditionellen Fronleichnams-Gottesdienst. Euer Vorstand.<br />

FAMILIE<br />

Frühenglisch spielerisch erlernen<br />

Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von<br />

Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon<br />

041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch<br />

<br />

DIVERSES<br />

Getränkemarkt Lussi – Schaumwein-Seminar<br />

Am Freitag, 7. Juni 2024, um 19.00 Uhr lernen Sie die Feinheiten<br />

und Finessen des Schaumweins (Cava, Prosecco, Sekt, Champagner,<br />

Moscato) in Oberdorf an der Aawasserstrasse 6 kennen.<br />

Geführtes Seminar durch Rafael Isenegger, Sommelier. Anmeldung<br />

per E-Mail erforderlich bis Dienstag, 4. Juni an bestellung@<br />

getraenkelussi.ch. Weitere Infos unter www.getraenkelussi.ch<br />

Gemeindeinfos<br />

Annahmeschluss jeweils Montag 8.00 Uhr


PFINGSTMONTAG, 20. Mai für<br />

Sie geöffnet XXXLutz EGGER<br />

in Eschenbach/LU<br />

20<br />

%1)<br />

auf Wohnzimmer, Schlaf-/Jugendzimmer<br />

und vieles mehr<br />

zusätzlich<br />

8,1%<br />

Mehrwertsteuer<br />

geschenkt<br />

auf Ihren Einkauf<br />

XXXL Gartenmöbel-Aktion!<br />

30%2)<br />

auf Gartenmöbel<br />

Für<br />

Premiumcard-<br />

Besitzer<br />

oder die, die es<br />

noch werden<br />

wollen<br />

Am Pfingstmontag:<br />

GRATIS<br />

Drink<br />

GRATIS<br />

Hüpfburg<br />

für die<br />

Kleinsten<br />

1) Gültig auch auf Matratzen, TV-, Klein-, Büro-, Badmöbel, Garderoben, Schlafsofas, Liegen, Couchtische und Ambia.<br />

1) + 2) Gültig bis 26.05.2024 vom Abholpreis - nicht mit anderen Aktionen (z.B. Gutscheinen und Rabattaktionen) kumulierbar. Nicht<br />

gültig auf Werbe-/Aktions-/XXXLutz-Bester-Preis- und Online-only-Artikel, bereits getätigte Aufträge sowie beim Kauf von Gutscheinen,<br />

Serviceleistungen, Leuchtmitteln, Vorhänge auf Mass, Fenstertechnik auf Mass sowie Produkte der Marken 1) Joop!,<br />

Hülsta, MAB Betschart, Spectral, Naos, Swissplus, Karl Omlin, System4, Bico, Superba, Doc Philrouge, Swissflex, System Unit,<br />

Ronald Schmitt und JAB. 2) Zumsteg, Sit Mobilia, Biohort, Stern, Zebra, Glatz und Weber.<br />

XXXLutz EGGER<br />

Luzernstrasse 101<br />

6274 Eschenbach/LU<br />

GRÖSSTE AUSWAHL<br />

KLEINSTER PREIS<br />

www.xxxlutz.ch


am 9. Juni!<br />

NEIN<br />

zum naturzerstörenden<br />

Stromgesetz<br />

Auf die Dächer,<br />

nicht in die Natur!<br />

Vielseitiger<br />

Setzlingsverkauf<br />

ab dem 3. Mai<br />

täglich<br />

auf dem Enikerhof, Cham<br />

• Grösste Auswahl an<br />

Tomatensetzlingen<br />

• Peperoni, Chilli, Gurken<br />

• Diverse weitere<br />

Gemüsesorten<br />

Sortenliste finden Sie unter www.enikerhof.ch<br />

neu neu neu neu<br />

bei uns im Hofladen<br />

glutenfreies Gebäck<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Familie Rüttimann • Enikerhof • 6330 Cham<br />

Wir kaufen Ihr Auto!<br />

Alle Marken: Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen und<br />

Motorräder, Kilometer und Zustand egal. Guter<br />

Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.<br />

Tel. 079 432 82 31, auch Sa/So<br />

www.naturkomitee.ch<br />

*Liebe *Beruf *Finanzen *Gesundheit<br />

*Hellsehen *Kartenlegen<br />

0901 577977 Fr. 2.50/Min. (D.+I.)<br />

www.studiomerlin.ch<br />

Praxis für autogenes Training und<br />

mentale Stärke<br />

Unterstützung bei:<br />

• Stressbewältigung & Burnout-Prophylaxe<br />

• Schlafstörungen<br />

• Chronische Schmerzen<br />

• Konzentrationsschwierigkeiten<br />

Kontakt<br />

Juan Ruiz – Beratung, Coaching, Weiterbildung • Marktstrasse 10 • 6060 Sarnen • EMR


LEGENDÄRE LEISTUNG<br />

IN JEDEM GELÄNDE<br />

landrover.ch<br />

Emil Frey Ebikon<br />

Luzernerstrasse 33, 6030 Ebikon<br />

www.ebikon.landrover-dealer.ch


«SPIRIT SUN»<br />

OHNE<br />

ROMANTISCH<br />

KOHLE KEINE<br />

EDEL FARBENFROH<br />

DIAMANtEN<br />

GOLDSCHMIEDE UND UHRMACHEREI<br />

Ohrhänger-Kollektion König der Edelsteine – aus der unserer aus reinem Goldschmiede.<br />

Kohlenstoff<br />

Von be stehende Hand geschliffene, Diamant ist echte das härteste Edelsteine natürliche in einer<br />

Weiss-, Mineral Rot- – geschliffen oder Gelbgoldfassung, als Brillant im ab Design CHF 790. von<br />

achermann-schmuck.ch<br />

Wir machen Ihren Anhänger MFK bereit.<br />

Service, Instandstellung und Reparaturen<br />

041 628 01 01 / www.niederberger.swiss<br />

Eigener Bremsprüfstand<br />

50 %Zinsrabatt<br />

für erneuerbares Heizen & Solarenergie<br />

Das Angebot ist auch bei weiteren umweltfreundlichen Investitionen<br />

in Ihre Immobilie gültig.<br />

Mehr erfahren unter: raiffeisen-nidwalden.ch


SOMMERFEST<br />

MUSIKSCHULE<br />

SONNTAG, 26. MAI 2024<br />

10 –15 Uhr<br />

Areal Schulhaus Tellenmatt<br />

Schlechtwettervariante: Pestalozzisaal<br />

mit Grill ׀ Pommes ׀ Getränke<br />

Kuchen & Kaffee<br />

durch Partyservice Zibung<br />

COOLE MUSIKBEITRÄGE<br />

AUS DER MUSIKSCHULE STANS<br />

Gäste: Jungmusik Buochs Ennetbürgen<br />

Harmoniemusik Stans<br />

www.musikschule-stans.ch


Wolf Produkte AG<br />

Industriestrasse 8<br />

CH-6055 Alpnach Dorf<br />

Telefon 041 670 24 24<br />

info@wolfprodukte.ch<br />

www.wolfprodukte.ch<br />

Hebe- und Transporttechnik<br />

· Personenhebebühnen<br />

· Glashebegeräte<br />

· Anhängerkräne<br />

· Minikräne<br />

· Möbelaufzüge<br />

· Bauaufzüge<br />

· Stecklifte<br />

· Dachsanierungsgeräte<br />

· Flachdachgerüste<br />

· Abdeckblachen u.v.m.<br />

VERKAUF<br />

VERMIETUNG<br />

SERVICE<br />

info@wolfprodukte.ch<br />

041 670 24 24<br />

Entdecken Sie auf unserer Webseite auch<br />

unsere Neu- und Gebrauchtmaschinen<br />

Wolfprodukte.8


Die populärmedizinische Vortragsreihe<br />

23. Mai 2024<br />

SCHLAGANFALL –<br />

ERKENNEN UND<br />

BEHANDELN<br />

Dr. med. Matthias Arnold<br />

Leitender Arzt Neurologie<br />

Unser Spezialist informiert umfassend über die wichtigsten<br />

Schlaganfallsymptome und Behandlungsmöglichkeiten.<br />

Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im Vortragssaal, 5. OG<br />

des Spitals Nidwalden statt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

herzlich, kompetent, vernetzt<br />

Spital Nidwalden AG, Ein Unternehmen der LUKS Gruppe<br />

Ennetmooserstrasse 19, 6370 Stans, Telefon 041 618 18 18<br />

info@spital-nidwalden.ch, www.spital-nidwalden.ch


NIDWALDNER GESICHTER<br />

URS SCHAUB, DER RUHENDE POL<br />

VON DER NÄGELIGASSE<br />

Wer im Alterszentrum an der Nägeligasse<br />

29 in Stans zu Besuch weilt, begegnet<br />

dann und wann dem Geschäftsführer<br />

dieser Institution. In verdankenswerter<br />

Weise erklärte sich Urs Schaub bereit,<br />

mit Freelancer Otmar Näpflin dieses Gespräch<br />

für den Nidwaldner <strong>Blitz</strong> zu führen.<br />

Urs Schaub, seit wann sind Sie<br />

Geschäftsführer der Stiftung<br />

Alters- und Pflegeheim Nidwalden?<br />

Im Juni diesen Jahres darf ich mein 10-jähriges<br />

Dienstjubiläum feiern. Dabei geht es<br />

mir wohl wie vielen von uns, die selbst<br />

staunen, wie schnell «die Zeit» vergeht.<br />

Was hat Sie bewogen, diese<br />

herausfordernde Aufgabe zu<br />

übernehmen?<br />

Vor der Wahl zum Geschäftsführer hatte<br />

ich nur wenige Bezugspunkte zum Gesundheitswesen.<br />

Im privaten Bereich durfte<br />

ich meine Grosstante bis zu ihrem 101.<br />

Lebensjahr begleiten. Dabei wurde ich mit<br />

vielen Fragen konfrontiert, die das hohe<br />

Lebensalter mit sich bringt. Aus meiner<br />

Überzeugung geht es in einer Unternehmung<br />

in erster Linie um Menschen. In<br />

unserem Fall um Bewohnende, Angehörige<br />

und Mitarbeitende sowie um zahlreiche<br />

andere Anspruchsgruppen. Im Weiteren<br />

geht es um Organisation und<br />

Prozesse, Image und Marketing sowie<br />

Infrastruktur und Finanzen. Mich in diesen<br />

Bereichen persönlich einzubringen hat<br />

mich sehr gereizt.<br />

Wo haben Sie das Rüstzeug geholt?<br />

Für mich war schon als Jugendlicher klar,<br />

dass ich einen kaufmännischen Weg einschlagen<br />

würde. Meine Treuhandzeit bot<br />

mir dabei viel Abwechslung und Einblicke<br />

in verschiedene Branchen. Meine Dienstleistungsgesinnung<br />

und Gästeorientierung<br />

wurden in der Hotellerie gestärkt. So bin<br />

ich heute als dipl. Wirtschaftsprüfer, dipl.<br />

Hotelmanager und mit einem CAS in Gerontologie<br />

im beruflichen Alltag unterwegs.<br />

Wie sieht Ihr Berufsalltag aus?<br />

Abwechslungsreich!<br />

Sind Sie glücklich in Ihrem Job und<br />

erfüllt er Sie mit Zufriedenheit?<br />

Ich darf eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben,<br />

bin mit anspruchsvollen Aufgaben<br />

konfrontiert und habe tagtäglich wertvolle<br />

Begegnungen. Also aus ganzem Herzen:<br />

Ja. Besonders schätze ich die Zusammenarbeit<br />

in einem sehr engagierten und<br />

grossartigen Team. Unsere «Gastgeber aus<br />

Leidenschaft»-Idee hat die Zielsetzung,<br />

immer wieder Glücksmomente für Bewohnende<br />

zu schaffen.<br />

Sie sind CEO der Nägeligasse und<br />

tragen riesige Verantwortung. Wie<br />

werden Sie als Führungspersönlichkeit<br />

wahrgenommen?<br />

Auf meine Funktion angesprochen, erwidere<br />

ich häufig, ich sei «Hüttenwart». Wie<br />

ich wahrgenommen werde, das müssten<br />

Sie unsere Mitarbeitenden oder den Stiftungsrat<br />

fragen. Auch die Nägeligass-Bewohnenden<br />

haben bestimmt eine prägnante<br />

Einschätzung.<br />

Wie erholen Sie sich vom vielleicht<br />

stressigen Alltag und kennen Sie<br />

auch ruhige Momente?<br />

Abschalten zu können und ruhige Momente<br />

zu haben, ist für mich wichtig. Zeit mit<br />

der Familie und Freunden zu verbringen,<br />

frische Nidwaldnerluft zu atmen und aktiv<br />

(oder passiv) Sport zu «betreiben», sind für<br />

mich erholsame Momente.<br />

Momentan ist die Nägeligasse eine<br />

Grossbaustelle. Wann kann der<br />

Neubau bezogen werden?<br />

Ja, wir rüsten uns für die Zukunft. Der Neubau<br />

erfolgt in zwei Etappen. Nach heutiger<br />

Planung kann der «Allweg» mit 70 Einzelpflegezimmern<br />

im Frühjahr 2025 eingeweiht<br />

werden. Die 30 Alterswohnungen<br />

werden voraussichtlich 2027 bezugsbereit<br />

sein.<br />

Apropos Zukunft und Entwicklung der älteren<br />

Bevölkerung: Heute leben im Kanton<br />

Nidwalden rund 10‘000 Menschen im Pensionsalter.<br />

In den nächsten zwei Jahrzehnten<br />

wird diese Zahl um die Hälfte auf rund<br />

15‘000 Personen zunehmen. Der Anteil, der<br />

über 80jährigen Menschen innerhalb der<br />

Altersgruppe 65+ wird sich auf über 40 %<br />

erhöhen.<br />

Im Pflegebereich ist von Fachpersonalmangel<br />

die Rede. Wie sieht es bei<br />

Ihnen aus?<br />

Unter anderem führt die erwähnte Entwicklung<br />

zu einem höheren Bedarf an<br />

Pflegemitarbeitenden in Spitälern, Pflegeinstitutionen<br />

und bei der Spitex. Das spürt<br />

die ganze Gesundheitsbranche. Wie in<br />

anderen Branchen hat die Fluktuation eher<br />

zugenommen. In der Nägeligasse sind wir<br />

für eine gute Nachfrage dankbar. Wir sind<br />

ebenfalls dankbar, dass wir aktuell über<br />

genügend Mitarbeitende verfügen und<br />

Schlüsselstellen entwickeln können. Mich<br />

beeindruckt jeden Tag. wie sich unsere<br />

Mitarbeitenden zum Wohl der Bewohnenden<br />

engagieren, ganz nach unserem Slogan<br />

«Für Menschen da sein – mit Herz und<br />

Kompetenz».<br />

Urs Schaub, herzlichen Dank für das angenehme<br />

Gespräch. Redaktion und Leserschaft<br />

vom Nidwaldner <strong>Blitz</strong> wünschen<br />

Ihnen weiterhin erfolgreiches Wirken in<br />

der Nägeligasse.<br />

Otmar Näpflin


Tottikonmatten—jetzt geht‘s los<br />

Mitten in Stans entsteht in den nächsten Jahren auf der<br />

Tottikonmatten eine grosse Biodiversitätsfläche.<br />

Nehmen Sie aktiv teil beim Spatenstich!<br />

Freitag, 24. Mai 2024<br />

16.00 Uhr Begrüssung<br />

16.15 Uhr Gelegenheit, selbst Hand anzulegen:<br />

Helfen Sie mit beim Aussäen von Blühstreifen und<br />

beim Pflanzen von Wildstauden und Wildbüschen.<br />

18.00 Uhr Performance mit Elsbeth Flüeler (Spoken Word)<br />

und Christian Hartmann (Kontrabass):<br />

"Chriitli – faschd gar wie in'ere Wildiheiwplangge"<br />

hr r Spezialist für Umzüge, Räumungen und Entsorgungen<br />

19.00 Uhr Abschluss<br />

hr Spezialist für Umzüge, Räumungen und Entsorgungen<br />

hr Spezialist Professioneller für Umzüge, Alle Service weiteren Räumungen Informationen zu einem finden günstigen Sie und auf der Preis Entsorgungen<br />

Webseite.<br />

www.tottikonmatten.ch Gross und Klein sind herzlich willkommen.<br />

Professioneller Service zu einem günstigen Preis<br />

Ihr Spezialist für Umzüge, Räumungen und Entsorgungen<br />

Professioneller Service zu einem günstigen Preis<br />

Umzüge, Wohnungsräumungen, Entsorgungen,<br />

Umzüge, Haushaltauflösungen, Wohnungsräumungen, Entsorgungen,<br />

Professioneller Service zu einem Entrümpelungen günstigen Preis<br />

Umzüge, Haushaltauflösungen,<br />

Wohnungsräumungen, im<br />

Raum Innerschweiz<br />

Entrümpelungen<br />

Entsorgungen,<br />

im<br />

Haushaltauflösungen,<br />

Umzüge, Wohnungsräumungen,<br />

Raum Innerschweiz<br />

Entrümpelungen<br />

Entsorgungen,<br />

im<br />

Haushaltauflösungen, Entrümpelungen im<br />

Raum Innerschweiz<br />

Raum Innerschweiz<br />

Wohnungsreinigungen mit Abgabe-Garantie<br />

Wohnungsreinigungen mit Abgabe-Garantie<br />

Wohnungsreinigungen mit Abgabe-Garantie<br />

Wohnungsreinigungen mit Abgabe-Garantie<br />

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne unterbreiten wir Ihnen<br />

Nehmen Nehmen Sie Sie mit ein mit uns Angebot uns Kontakt nach auf. Ihren Gerne Wünschen.<br />

unterbreiten wir Ihnen wir Ihnen<br />

Nehmen Sie mit ein ein uns Angebot Kontakt nach auf. Ihren Gerne Wünschen.<br />

unterbreiten wir Ihnen<br />

6300 Zug ein Angebot 041 710 nach 02 Ihren 30 Wünschen.<br />

info@laslo.ch<br />

6005 6300 6300 Luzern Zug Zug 041 041 361 710 18<br />

02 30 30 10 info@laslo.ch<br />

info@laslo.ch<br />

www.laslo.ch<br />

6005 Luzern 041 361 18 10 www.laslo.ch<br />

6005 6300 Luzern Zug 041 710 361 02 18 30 10 info@laslo.ch<br />

www.laslo.ch<br />

6005 Luzern 041 361 18 10 www.laslo.ch


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Versöhnungsweg-Gottesdienst: Am Donnerstag, 16. Mai 2024,<br />

um 13.30 Uhr in der reformierten Kirche mit Pfarrer Tobias Winkler<br />

und Maria-Julia Lazarescu an der Orgel.<br />

Offenes Singen: Am Donnerstag, 16. und 23. Mai 2024, von<br />

18.00 bis 19.00 Uhr in der reformierten Kirche. Wir singen alles,<br />

was Freude macht! Weitere Infos bei Chorleiter Lukas Reinhardt,<br />

Telefon 041 620 14 14 oder an lukas.reinhardt@nw-ref.ch<br />

Kantonaler Pfingstgottesdienst mit Konfirmation und<br />

Abendmahl: Am Sonntag, 19. Mai 2024, um 10.00 Uhr in der reformierten<br />

Kirche. Das Pfarrteam, Heinz Wattinger an der Orgel<br />

und die Schrempf Sisters aus Beckenried mit Gesang und Instrumenten<br />

gestalten den Gottesdienst.<br />

Wochenausklang: Am Freitag, 24. Mai 2024, um 14.00 Uhr im<br />

Pfarrhaus, Strandweg 2. Lassen Sie die Woche wohltuend ausklingen!<br />

Es können ungezwungene Gespräche über Fachliches<br />

(Theologisches), private Themen u.v.m. geführt werden. Weitere<br />

Infos bei Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi, Telefon 041 620 14 29.<br />

Geführte Meditation: Am Freitag, 24. Mai 2024, um 15.00 Uhr im<br />

Pfarrhaus, Strandweg 2. Seelische und körperliche Entspannung<br />

erfahren. Auch für Ungeübte geeignet. Dauer ca. 30 Minuten. Weitere<br />

Infos bei Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi, Telefon 041 620 14 29.<br />

Konzert: Am Samstag, 25. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der reformierten<br />

Kirche vom Chor «Joy of Life» aus Hergiswil. Eintritt frei. Kollekte.<br />

Kleinkinderfeier – Pfingstfeier<br />

Am Pfingstsamstag, 18. Mai 2024, um 11.00 Uhr in der katholischen<br />

Kirche. Jimmy hat eine Taube entdeckt. Willst du wissen,<br />

was die Taube mit Pfingsten zu tun hat? Wir hören dazu die<br />

Pfingstgeschichte und erfahren, was Pfingsten für uns bedeutet.<br />

Bei trockenem Wetter besteht die Möglichkeit, nach der<br />

Feier eure mitgebrachten Cervelats zu bräteln. Bringt bitte auch<br />

etwas Brot dazu mit. Für Getränke ist gesorgt. Die Feier ist für<br />

Kleinkinder bis ca. 6 Jahren und ihre Begleitpersonen gedacht.<br />

Bruckner-Messe an Pfingsten<br />

Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, um 9.30 Uhr singt der Kirchenchor<br />

St. Martin in der katholischen Pfarrkirche Buochs die C-Dur-<br />

Messe von Anton Bruckner, auch genannt die «Windhaager<br />

Messe», weil Anton Bruckner diese Messe als 18-Jähriger während<br />

eines Aufenthaltes in Windhaagen bei Freistadt in Oberösterreich<br />

komponierte. Er hat in einer gefälligen und feierlichen Art komponiert<br />

und wird allen Besuchern eine musikalische Freude bereiten.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

FitGym pro Senectute<br />

Fitness und Gymnastik für Frauen über 60. Jeden Mittwoch von<br />

15.00 bis 16.00 Uhr während der Schulzeit. Bewegung und Spiel in<br />

der Gruppe machen mehr Spass. Wir bewegen uns stufengerecht<br />

in der Lückertsmattturnhalle bei Sport und Spiel. Der Einstieg ist<br />

zu jeder Zeit möglich. Gerne begrüssen wir dich bei einer<br />

Schnupperlektion. Voranmeldung an Marianne Niederberger,<br />

Telefon 079 565 44 59 oder Lucia Gut, Telefon 079 850 70 37.<br />

TOURISMUS<br />

Kanu-Erlebnistage<br />

Während des Wochenendes vom 25. und 26. Mai 2024 stellt die<br />

Kanuwelt Buochs und der Kanuclub Nidwalden unterschiedliche<br />

Kajaks und Kanadier zum Ausprobieren und Testen zur Verfügung.<br />

Es werden kostenlose Schnupperkurse angeboten. Auch<br />

Menschen mit Beeinträchtigungen können an diesen Kursen teilnehmen.<br />

Weitere Infos und Anmeldung für die Schnupper kurse<br />

unter www.kanuwelt.ch oder telefonisch unter 078 635 24 14.<br />

Besichtigung Pfarrkirche Buochs mit Turm und Fledermäusen<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024 ist Besammlung um 19.00 Uhr bei der<br />

Pfarrkirche Buochs. Pfarrer Josef Zwyssig und sein Team zeigen<br />

uns unsere herrliche barocke Kirche. In Gruppen werden wir in<br />

die Geheimnisse der Pfarrkirche Sankt Martin eingeweiht von<br />

der Muttergotteskapelle bis zum Kirchenschatz. Wir besteigen<br />

auch den Kirchturm. Dabei statten wir mit dem Spezialisten Urs<br />

Rüttimann auch den berühmten und seltenen Fledermäusen<br />

einen Besuch ab. Die Führung ist kostenlos. Ohne Anmeldung.<br />

VEREINE<br />

Spiele auf dem Seefeld<br />

Samstag, 18. Mai, um 18.00 Uhr: MS 2. Liga Inter, SC Buochs I –<br />

FC Ascona. Montag, 20. Mai, um 20.00 Uhr: MS 5. Liga, SC Buochs IV<br />

– Engelberger SC II. Dienstag, 21. Mai, um 20.15 Uhr: MS 2. Liga Inter,<br />

SC Buochs I – FC Brunnen. Mittwoch, 22. Mai, um 20.15 Uhr: MS Jun.<br />

B, SG Buochs/Stans – FC Sins/Dietwil.<br />

KFG-Mittagstisch «Zämä ässä»<br />

Zum «Zämä ässä» am Freitag, 24. Mai 2024, um 12.00 Uhr im Pfarreiheim<br />

sind alle herzlich eingeladen. Ob Alleinstehende, Familien,<br />

Schulkinder oder Berufstätige. Schulkinder dürfen auch alleine<br />

kommen. Sie sind von 11.30 bis 13.30 Uhr betreut. Wir verwöhnen<br />

Sie mit Salat, Lyonerpiccata, Spaghetti, Gemüse und Fruchtsalat.<br />

Preise und Infos unter www.frauengemeinschaft-buochs.ch. Anund<br />

Abmeldungen bis Mittwoch, 22. Mai 2024, um 13.00 Uhr bei<br />

Susanne Aschwanden, Telefon 041 620 27 94 oder per E-Mail an<br />

kurse@frauengemeinschaft-buochs.ch<br />

KFG Buochs – Maibummel<br />

Wir treffen uns am Montag, 27. Mai 2024, um 19.00 Uhr bei der<br />

Post Buochs. Ein Spaziergang durch Buochs mit kurzen Zwischenhalten,<br />

gestaltet durch die Liturgiegruppe, die mit besinnlichen<br />

Worten den Abend bereichert. Anschliessend gemütliches<br />

Beisammensein im Pfarreiheim mit Kaffee und Kuchen. Dieser<br />

Anlass ist jedes Jahr ein toller Frühlingsanlass für Frauen jeden<br />

Alters. Gute Schuhe sind von Vorteil. Ohne Anmeldung.<br />

Familiäsach Buochs – Klangerlebnis für Kinder<br />

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet das Klangerlebnis für Kinder im<br />

Pfarreiheim statt. Kindergarten bis 2. Klasse von 14.00 bis 15.00 Uhr<br />

und 3. bis 6. Klasse von 15.30 bis 16.30 Uhr. Zur Ruhe kommen,<br />

Körperwahrnehmung fördern, Spass haben und gleichzeitig die<br />

sanften Klänge der Klangschalen auf sich wirken lassen und die<br />

Kraft der Klänge entdecken. Es erwarten dich Atemübungen, Spiele,<br />

kurze Massagen. Kosten CHF 15.– pro Kind. Matte oder Decke mitnehmen.<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 29. Mai über die Homepage.


Quelle:Yoek<br />

Grösse 42 – 50<br />

Im Herzen von Luzern überraschen<br />

wir Sie mit einem tollen<br />

Frühlingssortiment von:<br />

Elena Miro<br />

Katharina Hovmann<br />

Marina Rinaldi<br />

Mat Fashion<br />

Privatsachen<br />

Raffaello Rossi<br />

Riani<br />

White Label<br />

Yoek<br />

Zeitlos by Luana<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Kennen Sie unseren<br />

Webshop? Eine kleine,<br />

feine Auswahl unseres<br />

Sortiments.<br />

Gratis Rückversand!<br />

DE BOER plus · Weggisgasse 29 / Werchlaube · 6004 Luzern · www.deboerplus.ch<br />

Für alle, die Hilfe zuhause brauchen<br />

Rundum-<br />

Betreuung<br />

ab CHF 6200<br />

pro Monat<br />

Von wenigen bis 24 Stunden.<br />

Respektvoll, von Krankenkassen anerkannt.<br />

Tel 041 368 10 10<br />

www.homeinstead.ch


ACTION &<br />

SHOW<br />

DANNY MACASKILLˇS<br />

SAMSTAG<br />

25. MAI<br />

10.00 – 20.00<br />

SONNTAG<br />

26. MAI<br />

10.00 – 18.00<br />

INDUSTRIE SURSEE<br />

Yamaha Testfahrten<br />

Bike- & E-Scooter Testfahrten<br />

Brandsworld<br />

Drohnen Demo-Flüge<br />

Interviews & Autogramme<br />

Streetfood Zone<br />

Festzelt<br />

FMX Show<br />

by Mat Rebeaud<br />

MOTO TRIAL Show<br />

by Circus Trial Crew<br />

MTB Show<br />

by Flying Metal Crew<br />

BMX Flatland Show<br />

by Chris Böhm<br />

KIDSZONE<br />

Mini-Crosspark<br />

Pump-Track<br />

Gamezone<br />

Kinderschminken<br />

Kletterwand<br />

Hüpfburg<br />

Karussell<br />

hoschidays.ch


Coupe Romanoff<br />

Ein Beruf mit Zukun - loslegen und<br />

Spielgruppenleiter:in<br />

werden!<br />

Zerfikats-Lehrgang Module: Start 31.08.2024<br />

Diplom-Lehrgang Jahreskurs: Start 18.01.2025<br />

Informaonsabende zum Jahreskurs 2025:<br />

Di, 10. und Do, 26.09.2024 / 19.00 Uhr<br />

Spielwerk, Im Neuhof 32, 6020 Emmenbrücke<br />

Lebendige Praxis - starke Kinder<br />

Jetzt informieren auf spielwerk.ch<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

∞ 5,4 dl Vollmilch<br />

∞ 3-4 Tropfen Stevia flüssig,<br />

Hungern ist<br />

der schlechteste<br />

Weg, schlank zu<br />

werden!<br />

∞ 1 TL Biobin oder Nesvita (pflanzliches<br />

Bindemittel<br />

∞ 400g Erdbeeren gefroren<br />

∞ Erdbeeren zum garnieren<br />

Zubereitung:<br />

Vollmilch, Stevia und Bindemittel in ein<br />

Mixerglas geben, kurz mixen, gefrorene<br />

Früchte dazu geben und weiter mixen, bis<br />

eine sämige Glace entsteht.<br />

Sofort in Schalen anrichten<br />

und mit frischen Erdbeeren<br />

garnieren.<br />

Grüezi Mitenand!<br />

Seriöser Ankauf von:<br />

• Edlen Pelzen, Abendgarderoben und Trachten<br />

• Hochwertigen Marken-Handtaschen und exkl. Accessoires<br />

• Exklusiven Armband- und Taschenuhren<br />

• Schmuck Gold / Silber / Platin / Edelsteine / Alt- und Zahngold<br />

• Münzen und Barren aller Art • Militaria<br />

• Tafelsilber, Silberbestecke • Porzellan • Zinn • Bronze<br />

• Orientteppichen • Antik-/Vintage-Möbeln<br />

• Näh- und Schreibmaschinen • Kunst und Antiquitäten<br />

BARZAHLUNG! Kostenlose Hausbesuche, Begutachtung<br />

und Beratung in der ganzen Schweiz.<br />

BTRADE GmbH<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr T. Grünholz, T 076 569 55 07<br />

Sammler sucht<br />

Blas- / Blechinstrumente<br />

wie Saxophon, Klarinette usw., zahle bar.<br />

Wird abgeholt.<br />

Telefon 079 356 54 06<br />

En Guete!<br />

ParaMediForm Nidwalden<br />

Martina Stutz und Myriam Andermatt<br />

Dipl. Gesundheitsberaterinnen PMF<br />

Sonnenbergstrasse 9, 6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 631 02 22<br />

www.paramediform.ch/nidwalden<br />

Kaufe Autos ab Platz<br />

• Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,<br />

Lieferwagen, Jeep • Kilometer und Zustand egal<br />

• bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.<br />

Telefon 079 33 12 000


«CREMST DU MIR<br />

DEN RÜCKEN EIN?»<br />

SO SCHÖN KANN ALLTAG SEIN.<br />

WIR GESTALTEN RÄUME<br />

Gotthardstrasse 85, 6467 Schattdorf, www.muoser.ch


REDAKTION<br />

BEIZEN-TOUR QUER DURCH<br />

STANS, OBERDORF UND ENNETMOOS<br />

Erleben Sie auf einer exklusiven Beizen-<br />

Tour einen Abend lang die kulinarische<br />

Vielfalt der lokalen Gastronomie mit<br />

regionalen Spezialitäten und Gerichten.<br />

Zudem erfahren Sie interessante Geschichten<br />

über das Dorfleben und die<br />

jeweiligen Gastrobetriebe. Nebst Stans<br />

und Oberdorf wird neu auch eine Tour<br />

in Ennetmoos ausgetragen.<br />

Die beliebte Beizen-Touren werden auch in<br />

diesem Jahr fortgesetzt. Die fünf öffentlichen<br />

Touren in Stans, Oberdorf und Ennetmoos<br />

finden jeweils von Juni bis Oktober<br />

statt. Da sich die Touren in den letzten<br />

Ausgaben immer grosser Beliebtheit erfreuten,<br />

empfehlen wir die frühzeitige Reservation.<br />

Die geführten Touren sind pro<br />

Abend auf 20 Personen limitiert.<br />

Ein Abend – viele Überraschungen<br />

Die Dorfführerinnen und Dorfführer von<br />

Tourismus Stans begleiten und erzählen<br />

auf dem Weg von Beiz zu Beiz interessante<br />

Geschichten und Anekdoten rund um den<br />

Nidwaldner Hauptort und die Nachbar-<br />

gemeinden Oberdorf und Ennetmoos. Pro<br />

Beizen-Tour werden drei verschiedene<br />

Gastro-Betriebe berücksichtigt. Dabei wird<br />

jeder Gang in einem anderen Restaurant<br />

serviert.<br />

Das komplette 3-Gang-Menu sowie die<br />

jeweiligen Tour-Stopps bleiben eine Überraschung.<br />

Bei der Anmeldung kann zwischen<br />

einem Fleisch- und Vegi-Menu gewählt<br />

werden sowie allfällige Allergien<br />

angeben werden.<br />

#stanslebt<br />

Beizen-Tour Daten 2024<br />

Jeweils donnerstags von 18 bis ca. 22 Uhr<br />

Tour Juni in Stans:<br />

Tour Juli in Ennetmoos:<br />

Tour August in Stans:<br />

Tour Sept. in Oberdorf:<br />

Tour Oktober in Stans:<br />

6. Juni<br />

4. Juli<br />

8. August<br />

5. September<br />

3. Oktober<br />

Informationen<br />

Bis spätestens acht Tage vor Tourstart<br />

müssen für die Durchführung der Touren<br />

mind. zehn Gäste angemeldet sein.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 95.–<br />

pro Person (inkl. 3-Gang-Menu, Apéro-Getränk,<br />

Tafelwasser, Kaffee oder Tee, Goodie<br />

und vielen interessanten Geschichten).<br />

Anmeldung<br />

www.tourismusstans.ch/beizen-tour


Druck- und Satzfehler vorbehalten. Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.<br />

Elmer<br />

Citro<br />

6 x 1,5 l<br />

-21%<br />

12.90<br />

statt 16.50<br />

Zeni Valpolicella<br />

Ripasso DOC<br />

Superiore<br />

Italien, 75 cl, 2021<br />

(Jahrgangsänderung<br />

vorbehalten)<br />

-40%<br />

8.20<br />

-20% -20%<br />

-30%<br />

-28%<br />

-20% -20% -20%<br />

-20% -20%<br />

11.95<br />

5.25<br />

9.45<br />

statt 11.85<br />

statt 14.95<br />

5.55<br />

statt 6.60<br />

statt 13.80<br />

11.50<br />

statt<br />

15.50<br />

6.20<br />

statt<br />

7.40<br />

-35% -40%<br />

17.90<br />

statt 27.90<br />

6.70<br />

Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich:<br />

Ovomaltine<br />

Schokolade & Biscuits<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Schokolade, 5 x 100 g<br />

Chirat Kressi<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Kräuter, 2 x 1 l<br />

Zweifel Chips<br />

Paprika oder nature,<br />

280 g<br />

Whiskas<br />

div. Sorten, z.B.<br />

1+ Geflügel Auswahl<br />

in Sauce, 24 x 85 g<br />

5.90<br />

5.95<br />

statt<br />

8.85<br />

5.65<br />

3.40<br />

statt 8.40 statt 4.25<br />

Hero Rösti<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Original, 3 x 500 g<br />

Volg Petit Beurre<br />

Milchschokolade<br />

3 x 150 g<br />

Sabo Öl<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Bonfrit, 1 l<br />

Montag, 13.5. bis<br />

Samstag, 18.5.24<br />

Wernli Biscuits<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Wiener Waffel, 2 x 150 g<br />

statt 9.90<br />

Tempo<br />

Papiertaschentücher<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Classic, 30 x 10 Stück<br />

statt<br />

6.65<br />

Bschüssig<br />

3-Eier-Teigwaren<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Hörnli grob, 500 g<br />

Feldschlösschen<br />

Original<br />

10 x 33 cl<br />

Médaille d’Or<br />

Kaffee<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Bohnen, 3 x 500 g<br />

Axe Deo & Dusch<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Bodyspray Africa,<br />

2 x 150 ml<br />

-26%<br />

10.95<br />

statt 14.90<br />

Persil<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Color, Kraft-Gel,<br />

0,9 l, 20 WG<br />

23.90<br />

statt<br />

35.85<br />

8.95<br />

statt<br />

11.40<br />

Frische-Aktion<br />

Ab Mittwoch<br />

Agri Natura<br />

St. Galler<br />

Bratwurst<br />

6 x 130 g<br />

5.90<br />

statt 8.50<br />

Aprikosen<br />

Italien/Spanien, per kg<br />

-20%<br />

5.85<br />

17.90<br />

-31%<br />

9.95<br />

-20%<br />

3.80 4.75<br />

statt<br />

6.90<br />

statt<br />

27.–<br />

statt 14.–<br />

1.95<br />

statt 6.95 statt 2.45<br />

Baer Chäs Happily<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Original, 4 x 50 g<br />

statt 4.80<br />

Knorr<br />

Asia Noodles<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Vegetable, 3 x 70 g<br />

Perwoll<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Wool & Delicates,<br />

flüssig, 2 x 1,35 l<br />

Agri Natura<br />

Schweinssteak<br />

Nierstück, per 100 g<br />

12.20<br />

statt 17.80<br />

Spargeln weiss<br />

Italien/Spanien/Polen,<br />

per kg<br />

statt 5.95<br />

Emmi<br />

Jogurt Drink<br />

div. Sorten, z.B.<br />

Erdbeer, 5 dl<br />

Buitoni Pizzateig<br />

div. Sorten, z.B.<br />

eckig, 570 g


FREITAG<br />

24 . MAI 2024<br />

GEWINNER-<br />

SCHNAPPSCHUSS<br />

DIESER AUSGABE<br />

VON «GEBLITZT»<br />

Herzliche Gratulation<br />

Fotografiert am 12. Mai 2024<br />

im Gnappiried Stans<br />

von Claudia Christen<br />

LESUNG<br />

KRIMIAUTORIN<br />

CHRISTINE BRAND<br />

DIE BEKANNTESTE KRIMIAUTORIN DER<br />

SCHWEIZ LIEST AUS IHREM NEUSTEN BUCH<br />

BEGINN: 19.30 UHR<br />

EINTRIT T : CHF 15 .00<br />

JUGENDLICHE (BIS 25 JAHRE): CHF 10.00<br />

DORFSTRASSE 30, 6375 BECKENRIED<br />

WWW.KULTURVEREIN-ERMITAGE.CH<br />

<br />

ROTZBERGSTRASSE 19 - 6362 STANSSTAD - 062 777 41 71


Rückblick 23. Generalversammlung<br />

Schreiner Unterwalden 26. April 2024<br />


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

AUSGANG<br />

Krimiautorin zu Besuch in der Ermitage<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024, ab 19.30 Uhr liest die Berner Krimiautorin<br />

Christine Brand in der Ermitage aus ihrem neusten Buch und berichtet,<br />

wie ihre Bücher entstehen und woher die Ideen für die<br />

Bücher stammen. Sie stürmt mit ihren Krimis regelmässig die<br />

Bestsellerlisten und ist die bekannteste Krimiautorin der Schweiz.<br />

Weitere Infos und Tickets unter www.kulturverein-ermitage.ch<br />

VEREINE<br />

Frauengemeinschaft Beckenried – Wallfahrt nach Büren<br />

Am Dienstag, 21. Mai 2024 laden wir alle Frauen und Männer zur<br />

traditionellen Wallfahrt nach Büren ein. Wir laufen von der<br />

Ridli kapelle um 16.45 Uhr den ganzen Weg zu Fuss los. Die<br />

Messe in Büren mit Pfarrer Daniel Guillet beginnt um 19.30 Uhr<br />

und wird musikalisch umrahmt. Anschliessend werden wir von<br />

der Bürer Schulklasse mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Für die<br />

Heimreise sind Mitfahrmöglichkeiten für alle Teilnehmer organisiert!<br />

Weitere Infos entnehmen Sie dem Pfarrblatt und/oder<br />

unter www.fg-beckenried.ch<br />

Zmittagässe im Seerausch: Am Montag, 3. Juni 2024 treffen<br />

wir uns um 11.30 Uhr in Restaurant Seerausch zu einem feinen<br />

Essen in gemütlicher Runde und knüpfen oder pflegen dabei<br />

alte und neue Kontakte. Das Mittagessen und die Getränke werden<br />

vor Ort bestellt und von jedem selbst bezahlt. Die FG Beckenried<br />

freut sich auf eine gesellige Runde! Anmeldung bis<br />

Donnerstag, 30. Mai unter frauengemeinschaft@gmx.ch<br />

Samariterverein Beckenried – Übung<br />

Am Dienstag, 21. Mai 2024 treffen wir uns um 20.00 Uhr zur<br />

Samariterübung im Alterswohnheim Hungacher. Thema wird<br />

das Patientenprotokoll im Sanitätsdienst sein. Auf eine gute<br />

Beteiligung freut sich der Vorstand.<br />

Sport Union Beckenried – Familienturnen<br />

Für Mamis, Papis, Grosseltern usw. mit Kindern bis ca. 7 Jahre.<br />

Am Samstag, 18. Mai und 15. Juni 2024, von 9.45 bis 11.00 Uhr in<br />

der Turnhalle Isenringen. Kosten: jeweils CHF 5.– pro Familie<br />

und Turnstunde. Keine Anmeldung notwendig.<br />

KIRCHE<br />

Fronleichnam<br />

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, um 8.45 Uhr Festgottesdienst beim<br />

Oberstufenschulhaus mit Prozession in die Pfarrkirche, Schlussandacht<br />

und Apéro. Bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche.<br />

SCHULE<br />

Buchstart<br />

Am Donnerstag, 23. Mai 2024, von 9.30 bis 10.30 Uhr in der<br />

Schul- und Gemeindebibliothek. Erleben Sie gemeinsam mit<br />

Ihrem zwei- bis vierjährigen Kind neue Geschichten und Verse<br />

erzählt von Tamara Wolfensberger. Eintritt frei. Anmeldung<br />

erforderlich bis Montag, 20. Mai 2024 an martina.wuersch@<br />

schule-beckenried.ch oder direkt in der Bibliothek.<br />

Geschichtenstunde<br />

Am Mittwoch, 22. Mai 2024, von 14.00 bis 15.00 Uhr in der Schulund<br />

Gemeindebibliothek. Am Schweizer Vorlesetag erzählt<br />

Tamara Wolfensberger zwei Geschichten. In der Pause wird<br />

eine kleine Verpflegung offeriert.<br />

FAMILIE<br />

ZÄMÄCHO Beckenried – Besuch auf Rebis Ponyhof<br />

Am Mittwoch, 5. Juni 2024, von 13.30 bis 15.30 Uhr oder von 15.30 bis<br />

17.30 Uhr, Wilgass 28, Oberdorf. Mitnehmen: Geschlossene Schuhe<br />

und Velohelm. Preis pro Kind CHF 10.– für Mitglieder und CHF 15.–<br />

für Nichtmitglieder. Anmeldung mit bevorzugter Zeit bis Freitag,<br />

31. Mai 2024 an zamacho@gmx.ch. Wir verbringen einen tierisch<br />

schönen Nachmittag auf Rebis Ponyhof. Die Ponys und Pferde<br />

freuen sich darauf, gestreichelt und gestriegelt zu werden. Wer<br />

Lust hat, darf auf einem Pony reiten (Helmpflicht). Zum Zvieri gibt<br />

es Äpfel, Kuchen und Kaffee gegen einen kleinen Unkostenbeitrag.<br />

DIVERSES<br />

Frühjahrsgenossengemeinde<br />

Am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 20.00 Uhr im Alten Schützenhaus<br />

in Beckenried. Die stimmberechtigten und im Korporationsregister<br />

eingetragenen Genossenbürgerinnen und Genossenbürger<br />

erhalten eine persönliche Einladung.<br />

Alterswohnheim Beckenried<br />

Caféhaus-Musik: Am Dienstag, 21. Mai 2024, von 15.00 bis 17.00<br />

Uhr spielt der Alleinunterhalter Chery Degelo.<br />

Hungacher-Fest: Am Sonntag, 26. Mai 2024, von 14.00 bis 17.00<br />

Uhr. Musikalische Unterhaltung mit der Kapelle Kurt Murer und<br />

Edy Wallimann, Kuchenbuffet zu Gunsten des Besuchsdienstes<br />

«Vergissmeinnicht» und Marktstand zu Gunsten «Aktivierung».<br />

Unser Jahresmotto lautet «Spiel ohne Grenzen» mit Tischbillard,<br />

Glücksrad, Zielwurf und Büchsenwerfen. Parkplatzanzahl<br />

beschränkt. Bitte einen Spaziergang dem Auto vorziehen.<br />

<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Plausch mit dem Pfarrer: Am Samstag, 18. Mai 2024, von 16.00 bis<br />

18.00 Uhr in der reformierten Kirche Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler.<br />

Mystikgruppe/Meditationsgruppe: Am Dienstag, 21. Mai 2024,<br />

von 19.00 bis 20.30 Uhr beim Pavillon der reformierten Kirche<br />

Hergiswil mit Pfarrer T. Winkler.<br />

VEREINE<br />

Gemeindeduell Hergiswil<br />

Während der Aktivwoche vom Samstag, 11. bis Samstag, 18. Mai<br />

2024 finden auf und rund um den Pausenplatz Matt verschiedene<br />

Anlässe statt. Sammle Bewegungsminuten und verhelfe<br />

Hergiswil zu einer Topplatzierung. Vom Mittwoch, 1. Mai bis<br />

Sonntag, 2. Juni 2024 kannst du alle Aktivitäten mittels App<br />

selbstständig erfassen und für Hergiswil eintragen.


Hungacher Fest<br />

Sonntag, 26. Mai 2024<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Musikalische Unterhaltung im Hungacher<br />

Es spielt die Kapelle Kurt Murer / Edy Wallimann<br />

Kuchenbuffet<br />

Der Erlös geht zugunsten des Besuchsdienstes Vergissmeinnicht<br />

Marktstand Aktivierung<br />

Erlös zugunsten der Aktivierung<br />

Jahresmotto «Spiel ohne Grenzen»<br />

• Tischbillard<br />

• Glücksrad<br />

• Zielwurf<br />

• Büchsenwerfen<br />

Da die Parkplatzanzahl beschränkt ist, bitten wir<br />

darum, einen Spaziergang dem Auto vorzuziehen


Fronleichnamsprozession nach Wil, Oberdorf, und Gottesdienst auf dem Lands-<br />

VORANZEIGE: FRONLEICHNAM<br />

der Kath. Kirchgemeinde Stans-Oberdorf<br />

und<br />

FRONLEICHNAM<br />

der Kapellgemeinde Büren<br />

der Kath. Kirchgemeinde Stans-Oberdorf<br />

Donnerstag, 30. Mai 2024<br />

und der Kapellgemeinde Büren<br />

Fronleichnamsprozession<br />

Donnerstag, 30. Mai 2024<br />

nach Wil, Oberdorf und Gottesdienst auf dem Landsgemeindeplatz.<br />

9.00 Uhr Beginn der Prozession bei der Pfarrkirche Stans<br />

gemeindeplatz.<br />

8.45 Uhr Beginn der Prozession bei der Kirche Büren<br />

9.45<br />

9.00<br />

Uhr<br />

Uhr Beginn<br />

Gottesdienst<br />

der Prozession<br />

auf dem<br />

bei<br />

Landsgemeindeplatz<br />

der Pfarrkirche Stans<br />

in Wil, Oberdorf<br />

8.45 Uhr Beginn gemeinsam der Prozession mit den bei Erstkommunionkindern<br />

Kirche Büren<br />

Für 9.45 PWs Uhr bitten Gottesdienst wir Sie Tiefgarage auf dem Landsgemeindeplatz des neuen Logistikgebäudes in Wil, Oberdorf zu benützen.<br />

Parkplatzanweiser<br />

gemeinsam<br />

sind vor<br />

mit<br />

Ort.<br />

den Erstkommunionkindern<br />

Herzlich willkommen zur Fronleichnamsprozession und zum anschliessenden<br />

Gottesdienst.<br />

Parkplatzanweiser sind vor Ort.<br />

Bede Nwadinobi<br />

Marino Bosoppi-Langenauer<br />

Pfarradministrator Stans<br />

Gemeindeleitung Büren<br />

Für PWs bitten wir Sie die Tiefgarage des neuen Logistikgebäudes zu benützen.<br />

Herzlich willkommen zur Fronleichnamsprozession und zum anschliessenden Gottesdienst.<br />

PS: Bede Bei schlechter Nwadinobi Witterung findet der Fronleichnamsgottesdienst Marino ohne Bosoppi-Langenauer<br />

Prozession um 9.00 Uhr<br />

je Pfarradministrator der Pfarrkirche Stans Stans und in der Kirche Büren statt. Informieren Gemeindeleitung Sie sich über die Büren Durchführung<br />

auf der Homepage der Pfarrei Stans (www.pfarrei-stans.ch) und der Kaplanei Büren<br />

(www.kirchebueren.ch) P.S. Bei schlechter Witterung am Vorabend, findet 29. der Mai Fronleichnamsgottesdienst 2024.<br />

ohne Prozession um 09.00 Uhr je<br />

in der Pfarrkirche Stans und in der Kirche Büren statt. Auskunft über die Durchführung über die<br />

Homepage der Pfarrei Stans (www.pfarrei-stans.ch) und Kaplanei Büren (www.kirchebueren.ch) am<br />

Vorabend, 29. Mai 2024.<br />

uen Ihren Schatz ab dem 2. Lebensmonat<br />

ensabhängige Tarife<br />

• Wir betreuen Ihren Schatz ab dem 2. Lebensmonat<br />

en geöffnet, jeweils von Montag bis Freitag von 06.30 bis 18.30 Uhr<br />

• Einkommensabhängige Tarife<br />

le und kompetente Betreuung<br />

• 52 Wochen geöffnet jeweils von Montag bis Samstag von 6.30 bis 18.30 Uhr<br />

etreuungs-Modelle<br />

• Liebevolle und kompetente Betreuung<br />

hulische • Standard, Betreuung flexible ab und Kindergarten kurze Betreuungsmodelle mit Shuttle-Service nach Ihren von Bedürfnissen und zur vorhanden Schule<br />

treuung • Ausserschulische ab Kindergartenalter Betreuung ab Kindergarten mit Shuttle-Service von und zur Schule<br />

rland Buochs KiTa Lummerland Buochs KiTa Lummerland KiTa Stans Lummerland Stans Folgen Sie Folgen uns Sie aufuns auf<br />

trasse 24, Ennetbürgerstrasse 6374 Buochs 1, 6374 Hansmatt Buochs 32, 6370 Hansmatt Stans 32, 6370 Stans www.kitalummerland.ch<br />

10 17 22 Telefon 041 610 17 22 Telefon 041 610 Telefon 17 11041 610 17 11www.kita-lummerland.ch<br />

www.facebook.com/kitalummerland<br />

buochs@kita-lummerland.ch<br />

mail@kita-lummerland.ch www.instagram.com/kitalummerland<br />

lummerland.ch mail@kita-lummerland.ch www.facebook.com/kitalummerland


BEREITS FÜR


REDAKTION<br />

AHOI 2024 – BUOCHS WIRD FESTIVALLOCATION<br />

An der Seepromenade ankommen, anlegen,<br />

festmachen, Anker werfen und<br />

an Bord gehen aufs AHOI, dem kultigen<br />

Nachfolger des beliebten Buochser<br />

Summerfäschts, vormals Quai-Fäscht.<br />

Festivallocation Buochs<br />

Es gibt das Glastonbury Festival in England,<br />

das Dance Valley in Holland, das<br />

Coachella in Kalifornien und nun auch das<br />

AHOI in Buochs. Das zehnköpfige, junge<br />

und aufgestellte OK sorgt auch mit seinem<br />

Nachfolgemodell wieder für tolle Stimmung<br />

und ein cooles, abwechslungsreiches<br />

Programm für jede und jeden. Mit<br />

einem entscheidenden Unterschied – nunmehr<br />

hat das schon traditionelle, zweitägige<br />

Fest am See im Zuge seines Rebrandings<br />

echten Festivalcharakter bekommen<br />

und kommt frischer, moderner und noch<br />

zeitgemässer daher.<br />

Eggpunkt. Muisigbucht. Klangplatz.<br />

Es gibt Konzerte auf zwei Bühnen. Angesagte<br />

Bands, Specialacts wie Pedestrians und<br />

Newcomerin Linda Elys sowie coole DJs<br />

spielen auf der grossen Bühne Eggpunkt<br />

im Aawasseregg, andere Formationen in<br />

der «Muisigbucht» und Techno und elektronische<br />

Musik wird auf dem «Klangplatz»<br />

aufgelegt. Foodstände mit allerlei Kulinarischem<br />

verteilen sich auf dem Areal, das<br />

Rahmenprogramm ist wieder bunt, lässig,<br />

vielfältig und abwechslungsreich.<br />

AHOI Festival in Buochs<br />

Buochs liegt am See, das Festival findet am<br />

See statt, der legendäre Aawasser Cup<br />

wird hier ausgetragen – was also lag näher,<br />

als dem Anlass neu einen Namen mit Bezug<br />

zum Wasser zu geben. Entstanden ist<br />

AHOI, Seefahrergruss und mittlerweile<br />

gängiges Grusswort wie Hallo oder Hoi.<br />

Auch das Logo ist neu und hat natürlich<br />

ebenfalls mit Wasser zu tun. Der Oktopus<br />

hat sich in mehreren Schritten gelungen<br />

aus dem Buochser Wappen transformiert<br />

und macht den Vierwaldstättersee bei<br />

Buochs nun neben Korallen- und Felsenriffen<br />

im Meer zu seinem weiteren Lebensraum.<br />

Auch AHOI tut Gutes<br />

In diesem Jahr geht die Becherspende auf<br />

Grundlage des nachhaltigen und bewährten<br />

Depotsystems an «HAM Rafiki» (Hoffnung<br />

auf morgen), einem Schweizer Wohltätigkeitsverein,<br />

der Waisenkinder in Kenia<br />

bei der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt.<br />

Auf ein AHOI in Buochs!<br />

AHOI ist eine Einladung zum Flanieren,<br />

Verweilen, Geniessen, Plauschen, Feiern,<br />

Sein und heisst alle herzlich willkommen<br />

am 31. Mai und 1. Juni 2024 am Buochser<br />

Seebecken.<br />

Bianca Kemke<br />

AHOI Festival Buochs 2024<br />

31. Mai von 18.00 – 2.00 Uhr<br />

1. Juni von 12.00 Uhr bis 3.00 Uhr<br />

Weitere Infos zum Programm,<br />

Lageplan, Anreise usw.<br />

unter www.ahoi-festival.ch


Raus in die Natur nach Seelisberg<br />

Kulturspur Seelisberg, Ende Mai – Oktober 2024<br />

Entdecken Sie mit der Treib-Seelisberg-Bahn ab dem 25. Mai 2024 eindrückliche Bildkompositionen<br />

an überraschenden Orten und lassen Sie sich entführen in die Welt der Farben und<br />

Formen. Weitere Bilder sind an verschiedenen Orten im Dorf zu finden, machen Sie sich auf<br />

die Suche nach den Werken von Minò und José Gaggio.<br />

Geniessen Sie einen der speziellen Anlässe mit Poesie und einmaligen Musikformationen.<br />

Samstag, 25. Mai 2024, 18.30 Uhr (Bergstation Seelisberg-Bahn)<br />

Vernissage mit Laudatio, Musik mit «defacto», Rundgang mit den Künstlern, Bahnfahrten und<br />

Käse/Wein-Apero zum Abschluss, gratis<br />

Donnerstag, 30. Mai 2024, 21.00 Uhr (Sonnenberg)<br />

Lesung und Musik mit «defacto» auf der Sonnenbergterrasse, gratis,<br />

Ausstellung von Bildern und Töpferei-Artikeln vom 30. Mai bis 2. Juni 2024<br />

Samstag, 8. Juni 2024, 18.30 Uhr (Treib)<br />

«Piazza» mit Lesung und Musik von Chessco sowie 4-Gang-Sommermenü im Haus zur Treib,<br />

Seelisberg Bahn ab 17.45/18.20 Uhr, Treib Bahn ab 22.00/23.00 Uhr; Pauschalpreis: CHF 88.–<br />

Infos und Reservation unter: info@seelisberg.com, 041 820 15 63<br />

Treib-Seelisberg-Bahn<br />

Bahnhofplatz 1, CH-6377 Seelisberg, T +41 (0)41 820 15 63, F +41 (0)41 820 49 07<br />

tsb@seelisberg.com, www.seelisberg.com


Pfingstmontag<br />

offen<br />

Neu gestaltete<br />

Gartenmöbelausstellung<br />

Durchgehend<br />

9 bis 17 Uhr<br />

moebelschaller.ch<br />

IONIQ 5 N. All-electric.<br />

Das Enfant Terrible<br />

erobert die Strassen.<br />

Jetzt Probe fahren.<br />

Mit bis zu 650 PS definiert der vollelektrische IONIQ 5 N<br />

High-Performance vollkommen neu.<br />

IONIQ 5 N, 84 kWh, Systemleistung: 478 kW (650 PS), Reichweite: 448 km. Normverbrauch gesamt: 21.2 kWh/<br />

100 km, CO 2<br />

-Ausstoss: 0 g/km, Energieeffizienz-Kat.: B. Fahrweise, Strassen- und Verkehrsverhältnisse, Umwelteinflüsse<br />

und Fahrzeugzustand können die Verbrauchswerte und die Reichweite beeinflussen.<br />

Reusseggstrasse 13, 6020 Emmenbrücke<br />

Telefon 041 429 67 69, sedelgarage-luzern.hyundai.ch


31%<br />

Henniez<br />

Mineralwasser<br />

150 cl<br />

statt CHF 1.45<br />

CHF 1.00<br />

20%<br />

Schweppes<br />

Tonic Water<br />

100 cl<br />

statt CHF 2.90<br />

CHF 2.32<br />

Schon angemeldet?<br />

Schaumwein-<br />

Seminar<br />

7. Juni 2024<br />

15%<br />

Pepita Grapefruit<br />

150 cl<br />

statt CHF 2.10<br />

CHF 1.78<br />

15%<br />

Elmer Citro<br />

150 cl<br />

statt CHF 2.40<br />

CHF 2.04<br />

30%<br />

Migi Bräu Naturtrüb<br />

33 cl MW<br />

statt CHF 1.65<br />

CHF 1.15<br />

10%<br />

Eichhof<br />

Radler 0.0%<br />

10 x 33 cl EW<br />

statt CHF 15.70<br />

CHF 14.13<br />

30%<br />

Birra Moretti<br />

L’Autentica<br />

6 x 50 cl Dose<br />

statt CHF 13.20<br />

CHF 9.24<br />

20%<br />

Duas Castas Falua Red<br />

Regional Tejo g.g.A.<br />

Portugal<br />

75 cl<br />

statt CHF 10.80<br />

CHF 8.64<br />

Aktionen im Abholmarkt bis 25. Mai 2024 solange Vorrat<br />

FRANZÖSISCHE WEINDEGUSTATION –<br />

PROBIEREN SIE DIE SOMMERWEINE<br />

Arno Heijbor führt Sie durch die Degustation und teilt sein Wissen mit Ihnen.<br />

Freitag, 24. Mai, 15.00 – 19.00 Uhr<br />

Samstag, 25. Mai, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen während<br />

dem Jahr finden Sie unter: www.getraenkelussi.ch/veranstaltungen<br />

20% Rabatt<br />

Stans<br />

Stansstaderstrasse 63a | 6370 Stans<br />

Telefon 041 618 60 20<br />

bestellung@getraenkelussi.ch<br />

getraenkelussi.ch


STRANDBAD<br />

BUOCHS-ENNETBÜRGEN<br />

26. – 29. JUNI 2024<br />

3. – 6. JULI 2024<br />

10. – 13. JULI 2024<br />

WWW.KINOSPEKTAKEL.CH<br />

LIPO AUTO, Ebenaustrasse 4 – 6048 Horw<br />

Wir kaufen Autos aller Marken, auch ab Platz.<br />

Wir bezahlen Sie immer bar.<br />

Wir holen Ihr Auto ab oder Sie besuchen uns.<br />

Telefon 079 969 11 44<br />

lipoauto@bluewin.ch<br />

Autoankauf zu Höchstpreisen<br />

alle Marken, auch Toyota und Unfallauto.<br />

Barzahlung. Täglich 7 – 21 Uhr.<br />

Telefon 079 584 55 55 / 076 783 08 06<br />

auto.ade@gmail.com<br />

WIR KAUFEN IHR AUTO<br />

PW / Jeep 4×4 / Lieferwagen / Busse<br />

(Barzahlung, sofortige Abholung)<br />

Telefon 079 349 57 77<br />

Wir kaufen Ihr Auto<br />

Ankauf von Autos, Pick-ups, 4 x 4 und<br />

Bussen aller Marken gegen Barzahlung.<br />

Telefon 078 744 40 40,<br />

täglich von 7.00 bis 21.00 Uhr<br />

“Wilerbädli”<br />

im Sommer 2024 nur für Hotelgäste<br />

Für unser “Wilerbädli” haben wir leider<br />

keinen Nachmieter gefunden.<br />

Aus diesem Grund steht das “Wilerbädli”<br />

diesen Sommer exklusiv unseren<br />

Hotelgästen zur Verfügung.<br />

Wir danken herzlich für Ihr Verständnis und<br />

freuen uns, Sie bei anderer Gelegenheit im<br />

Seehotel Wilerbad zu begrüssen.<br />

Seehotel Wilerbad Spa & Seminar<br />

Wilen am Sarnersee, Tel 041 662 70 70<br />

info@wilerbad.ch, www.wilerbad.ch


ICH WOLLTE<br />

SCHON IMMER<br />

NETZELEKTRIKER / -IN<br />

ELEKTROINSTALLATEUR / -IN<br />

MONTAGE-ELEKTRIKER / -IN<br />

GEBÄUDEINFORMATIKER / -IN<br />

SOLARINSTALLATEUR / -IN<br />

SOLARMONTEUR / -IN<br />

LOGISTIKER / -IN<br />

MEDIAMATIKER / -IN<br />

INFORMATIKER / -IN<br />

WERDEN.<br />

Erlerne deinen Traumberuf – zusammen mit<br />

uns kannst du deine Ziele erreichen.<br />

ewo-future.ch


POLSTER-AKTION<br />

INKL. RELAXSESSEL<br />

BIS 1. JUNI 2024<br />

10%<br />

RABATT*<br />

5 %<br />

AKTIONSPRÄMIE*<br />

GRATIS<br />

LIEFERUNG + MONTAGE, ENTSORGUNG*<br />

fachwerkag.ch<br />

PFINGSTMONTAG<br />

GEÖFFNET!<br />

Möbel Ulrich AG<br />

Kottenstrasse 2<br />

6210 Sursee<br />

Ein echtes CH-Familienunternehmen<br />

*Infos zur Aktion finden Sie auf ulrichwohnen.ch<br />

Gärten<br />

zum<br />

Träumen.<br />

Kernmatt 2 · 6056 Kägiswil<br />

041 660 42 63 · info@pflanz-bauwerk.ch<br />

www.pflanz-bauwerk.ch


Musikschule Oberdorf / Musikschule Stans<br />

Freitag, 17. Mai 2024, 19:30 Uhr<br />

Aula Schulhaus Oberdorf mit anschliessendem Apéro


REDAKTION<br />

3. Zusammenarbeit und Teamarbeit: Die<br />

Generation Z schätzt Zusammenarbeit und<br />

Teamarbeit. Sie sind in virtuellen Netz-<br />

GEWERBEVEREIN BUOCHS-ENNETBÜRGEN<br />

werken aufgewachsen und fühlen sich in halten.<br />

der Zusammenarbeit über verschiedene<br />

EHRT LANGJÄHRIGEN Plattformen und PRÄSIDENTEN<br />

Kommunikationskanäle 3. Work-Life-Verschmelzung: Die Technologie<br />

ermöglicht es der Generation wohl. Sie sind bereit, Ideen auszutauschen<br />

Z,<br />

Die diesjährige Generalversammlung<br />

des Gewerbevereins Buochs-Ennetbürgen<br />

stand ganz im Zeichen des Wandels<br />

und der Wertschätzung für langjähriges<br />

Engagement. In der heimeligen<br />

Atmosphäre der Herdern Ennetbürgen<br />

versammelten sich am 24. April 2024<br />

Mitglieder und Gäste, um bedeutende<br />

Ereignisse zu feiern.<br />

Ein grosses Rückblickthema war die<br />

«Gwärb am See 2023», welche für Ausstellende<br />

sowie Besucher ein voller Erfolg war.<br />

Ein Kurzfilm liess die Erinnerungen an<br />

diesen tollen Anlass nochmals aufleben.<br />

Ein Höhepunkt der Versammlung war zweifelsohne<br />

die Verabschiedung von Thomas<br />

Mathis als langjährigen Präsidenten. Seit<br />

2012 leitete er mit Herzblut und Engagement<br />

die Geschicke des Vereins und prägte<br />

dessen Entwicklung massgeblich. Unter<br />

seiner Führung erlebte der Verein eine Zeit<br />

des Wachstums und der Gemeinschaftsentwicklung.<br />

Thomas Mathis hinterlässt<br />

dabei ein beeindruckendes Erbe, das die<br />

Grundlage für zukünftige Erfolge bildet.<br />

gewogene Work-Life-Balance. Sie bevorzugen<br />

flexible Arbeitsmodelle, um ihre<br />

persönlichen Interessen und Verpflichtungen<br />

besser mit ihrer Arbeit in Einklang zu<br />

bringen. Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten<br />

sind für sie attraktive Optionen,<br />

um produktiv zu sein und gleichzeitig<br />

ihre Lebensqualität zu steigern.<br />

und Feedback zu geben, um gemeinsam<br />

innovative Lösungen zu entwickeln.<br />

4. Eigenverantwortung und Selbstent-<br />

Marketing<br />

wicklung: Mit<br />

und<br />

einem<br />

Kommunikation<br />

starken Sinn für<br />

bringt er<br />

nicht Selbstständigkeit nur Erfahrung, und Eigenverantwortung<br />

sind junge Menschen der Generation<br />

sondern auch sen hervorhebt. frische<br />

Ideen mit ein. Die Mitglieder des Vereins<br />

begrüssen ihn mit Zuversicht und freuen<br />

sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

unter seiner Leitung.<br />

Neben dem Wechsel an der Spitze gab es<br />

weitere Veränderungen im Vorstand. Franziska<br />

Scheuber hat sich dazu entschieden,<br />

ihre aktive Rolle im Vorstand zu beenden.<br />

Der Verein dankt ihr herzlich für ihren Einsatz<br />

und ihre wertvollen Beiträge. Als<br />

Nachfolger darf der Verein Roman Imfeld<br />

und Martin Amrhein willkommen heissen.<br />

Mit ihrem Engagement und ihrer Persönlichkeit<br />

bereichern sie das Vorstandsteam<br />

und tragen zur Vielfalt der Perspektiven<br />

bei.<br />

Als Zeichen der Anerkennung für seine<br />

langjährige Dienstzeit wurde Thomas Mathis<br />

zum Ehrenmitglied ernannt. Diese Auszeichnung<br />

würdigt nicht nur seine Verdienste<br />

um den Verein, sondern auch sein<br />

persönliches Engagement und seine Leidenschaft<br />

für die lokale Wirtschaft.<br />

te und vertrauenswürdige Quellen zu<br />

identifizieren und ihre Aufmerksamkeit<br />

effektiv zu lenken.<br />

2. Kurze Aufmerksamkeitsspanne:<br />

Durch die schnelle und fragmentierte Natur<br />

digitaler Medien kann die Generation<br />

Z Schwierigkeiten haben, über längere<br />

Zeiträume hinweg konzentriert zu bleiben.<br />

Arbeitgeber müssen Strategien entwickeln,<br />

um ihre Aufgaben ansprechend zu<br />

gestalten und ihre Aufmerksamkeit zu<br />

ständig erreichbar zu sein und ihre Arbeit<br />

überallhin mitzunehmen. Dies kann zu<br />

einer Verschmelzung von Arbeits- und<br />

Privatleben führen, was die Notwendigkeit<br />

Die Generalversammlung bot jedoch nicht<br />

nur Raum für formelle Angelegenheiten,<br />

sondern auch für geselliges Beisammensein.<br />

Beim gemeinsamen Nachtessen<br />

Web: gvbe.ch<br />

nutzten die Mitglieder die Gelegenheit zum<br />

Kontakt: info@gvbe.ch<br />

Austausch und zur Stärkung der Gemeinschaft.<br />

Als besonderes Highlight des<br />

Abends wurde ein Gewerbe-Speed-Dating<br />

veranstaltet, bei denen die Mitglieder in<br />

lockerer Atmosphäre neue Kontakte knüpfen<br />

und sich untereinander mit Spass noch<br />

besser kennenlernen konnten.<br />

einer klaren Trennung und Erholungspha-<br />

schöpfen, ist es wichtig, ihre Bedürfnisse<br />

und Erwartungen zu verstehen und ihnen<br />

Möglichkeiten zur Entfaltung und Entwicklung<br />

zu bieten.<br />

Indem wir ihre Stärken nutzen und ihnen<br />

eine unterstützende Arbeitsumgebung<br />

bieten, können wir gemeinsam erfolgreich<br />

sein und von den frischen Ideen und dem<br />

Engagement der Generation Z profitieren.<br />

Thomas Mathis, Präsident GVBE<br />

Gewerbeverein<br />

Buochs-Ennetbürgen<br />

Präsident Thomas Mathis<br />

GVBE_PR_KW25_23.indd 1 12.06.23 09:18<br />

Pressedienst<br />

Als würdiger Nachfolger tritt nun Christian<br />

Portmann in seine Fussstapfen. Seit 2018<br />

Mitglied des Vorstands und zuständig für<br />

(v.l.n.r.): Martin Amrhein, Franziska Scheuber, Thomas Mathis (Präsident 2012 – 2024),<br />

Christian Portmann (neuer Präsident ab 2024), nicht auf dem Bild: Roman Imfeld


GEMEINSCHAFTS<br />

KONZERT<br />

SAMSTAG 25. MAI 2024<br />

GEMEINSCHAFTS<br />

UM 20 UHR<br />

Dossenhalle Kerns<br />

Festwirtschaft und Türkollekte<br />

KONZERT<br />

SAMSTAG 25. MAI 2024<br />

UM 20 UHR<br />

Dossenhalle Kerns<br />

Festwirtschaft und Türkollekte


Chor Joy of Life<br />

präsentiert<br />

OLDIES<br />

AUS DEN 50ER, 60ER, 70ER JAHREN<br />

25. MAI 2024, 20:00 UHR<br />

REFORMIERTE KIRCHE<br />

BUOCHS (<strong>NW</strong>)<br />

26. MAI 2024, 17:00 UHR<br />

KOLLEGIKIRCHE ST. MARTIN<br />

SARNEN (OW)<br />

BÜCHER<br />

TAUSCHBÖRSE<br />

- TÜRKOLLEKTE -<br />

WWW.CHORJOYOFLIFE.CH<br />

Volle Bücherregale? Lektüre<br />

gesucht?<br />

Gut erhaltene Romane, DVDs,<br />

Kinderbücher und Hörbücher<br />

kostenlos an die Büchertauschbörse<br />

bringen / holen.<br />

Fr, 14. Juni 2024, 14 – 18 Uhr<br />

Sa, 15. Juni 2024, 9 – 13 Uhr<br />

Weitere Infos: www.biblio-nw.ch<br />

KANTONSBIBLIOTHEK<br />

NIDWALDEN<br />

Engelbergstrasse 34, Stans<br />

041 618 73 00, biblio-nw.ch


KANTONALER FAMILIENGOTTESDIENST<br />

zum Thema<br />

«Der Mensch - zerbrechliches, wunderbar geschaffenes Gefäss Gottes»<br />

Samstag, 8. Juni 2024, 10.30 Uhr<br />

Gottesdienst beim Glasi-Spielplatz Hergiswil<br />

Pfarrer T. Winkler, Glasi-Team, Glasi-Pub-Team und<br />

Musikerin Helen Pfaff<br />

Kinder sind eingeladen, spontan beim Gottesdienst mitzuwirken.<br />

Das Rahmenprogramm nach dem Familiengottesdienst bietet ein kleines Konzert,<br />

ein einfaches Mittagessen ab 12 Uhr im Glasi Pub sowie einen freien Eintritt in die<br />

Glasi. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der reformierten Kirche in<br />

Hergiswil statt. Alles andere (Mittagessen im Glasi Pub sowie der gratis Eintritt in die Glasi)<br />

finden bei Schlechtwetter unverändert statt.<br />

Wir bitten um Anmeldung zum Mittagessen bis am 4. Juni 2024<br />

an ilona.gerber@nw-ref.ch<br />

Sind Sie Vegetarier*in oder haben Sie Allergien?<br />

Dann bitten wir Sie, dies bei der Anmeldung anzugeben.


BALKON-SYSTEME FÜR JEDES ZUHAUSE!<br />

Konstruktionen mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Ihr Ansprechpartner für<br />

Ihr Ansprechpartner für<br />

Balkonsysteme aus Aluminium<br />

- Balkonsysteme aus Aluminium<br />

Windschutzverglasungen<br />

- Windschutzverglasungen<br />

Vordächer in Aluminium / Glas,<br />

- Vordächer in Aluminium / Glas,<br />

mit integrierter Beschattung<br />

mit integrierter Beschattung<br />

Ganzglasgeländer<br />

- Ganzglasgeländer<br />

Metall Glas Geländer<br />

- Metall - Glas - Geländer<br />

Aluminiumgeländer<br />

- Aluminiumgeländer<br />

Briefkästen<br />

- Briefkästen<br />

- Auto<br />

Auto<br />

/ Velounterstände<br />

Velounterstände<br />

… und<br />

und<br />

vieles<br />

vieles<br />

mehr<br />

mehr<br />

…<br />

Wir freuen uns uns auf auf Ihre Ihre Anfrage! Anfrage!<br />

___________________________<br />

TECHNIK<br />

Alles aus einer Hand<br />

mit Werner Keller Technik AG<br />

Für Grill-Kapitäne und<br />

hungrige Matrosen<br />

Werner Keller Technik AG<br />

Stettlistrasse 49/51<br />

CH-6383 WK-BELLAVISTA<br />

Dallenwil<br />

BALKON-SYSTEME<br />

041 632 62 52<br />

AUS NIDWALDEN<br />

mail@wktechnik.ch<br />

www.wktechnik.ch<br />

– in Aluminium<br />

– mit Entwässerung<br />

– mit Bodenbelag<br />

Online<br />

buchen<br />

Werner Keller Technik AG<br />

6383 Dallenwil<br />

Telefon 041 632 62 52<br />

www.wktechnik.ch<br />

Hier erfährst du mehr<br />

www.bbq-boot.ch<br />

078 242 24 80<br />

Das perfekte Grill-Abenteuer<br />

auf dem Vierwaldstättersee<br />

Einsteigen in Buochs, Nidwalden<br />

Boot-Sponsoren<br />

Schirm-Sponsor


CandleLight<br />

Dinner<br />

25. Mai 2024<br />

22. Juni 2024<br />

20. Juli 2024<br />

17. August 2024<br />

14. September 2024<br />

19. Oktober 2024<br />

16. November 2024<br />

#ThePeakToBe<br />

Stimmungsvolles Fondue Chinoise auf 3020 Metern<br />

Höhe. Wenn der Tag verblasst, wird die Stimmung<br />

am Gipfel des Titlis besonders romantisch.<br />

titlis.ch


REDAKTION<br />

ERÖFFNUNG NATURFREUNDEHAUS RÖTHEN UND<br />

BERGBEIZLI MIT VEGETARISCHER ALPENKÜCHE<br />

Lisa und Geri sind die neuen Sommergastgeber<br />

vom schönen und gemütlichen<br />

Naturfreundehaus Röthen auf der<br />

Klewenalp.<br />

Das Haus ist mit seiner natürlichen Umgebung<br />

und mit Blick auf den Vierwaldstättersee<br />

ein idealer Ausgangspunkt für sportliche<br />

Aktivitäten. Für all jene, die es etwas<br />

gemütlicher angehen und länger am Berg<br />

verweilen möchten, ist das Haus ein idealer<br />

Ort für einen Aufenthalt mit Übernachtung<br />

für gesellige und kulturelle Anlässe oder<br />

für Ferien alleine oder mit der Familie.<br />

Lisa und Geri sind nebst Gastgeber auch<br />

die richtigen Ansprechpersonen für Aktivitäten<br />

in der Natur. So kann man nebst Essen<br />

und Schlafen auch Spezielles erleben,<br />

z.B. eine Alpenkräuterwanderung, ein<br />

Teamkochen am Lagerfeuer, prozessorientierte<br />

Teambildung oder eine stille Sonnenaufgangswanderung<br />

auf einen nahen<br />

Gipfel.<br />

Die beiden Gastgeber sind ursprünglich<br />

Stadtmenschen, die schon immer gerne in<br />

den Bergen, auf dem Wasser oder mit dem<br />

Velo unterwegs sind. Seit 2022 leben sie<br />

in Seelisberg, wo sie mit Natur & Erlebnis<br />

Gruppen- und Teambildungsangebote anbieten.<br />

Geri ist Sozialbegleiter und systemischer<br />

Erlebnispädagoge, Lisa arbeitete<br />

viele Jahre als Eventmanagerin im Tourismus<br />

und zuletzt als Gastgeberin eines<br />

sozialen Projektes auf einem Schiff. Die<br />

beiden träumten von einem Haus in den<br />

Bergen, wo sie einerseits Gastgeber sind<br />

und andererseits ihren Gästen naturnahe<br />

Gruppenerlebnisse anbieten können.<br />

Am Samstag, 1. Juni wird das Haus mit<br />

dem Bergbeizli eröffnet. Ab 12 Uhr bis 14<br />

Uhr kann man Älplermagronen vom Feuer<br />

geniessen. Alle sind herzlich willkommen.<br />

Geri und Lisa setzen auf die vegetarische<br />

Alpenküche. «Als Berggänger haben wir<br />

oft nach einer Tour ein vegetarisches Angebot<br />

vermisst. Bratwürste, Schnipo können<br />

fast überall konsumiert werden»,<br />

meint Geri. Die vegetarische Küche ist in<br />

den Bergen noch eine Seltenheit. Dies wollen<br />

sie ändern und ein Zeichen setzen,<br />

dass es auch anders gut schmecken kann.<br />

So wird es im Bergbeizli ein kleines Angebot<br />

an frisch zubereiteten vegetarischen<br />

Köstlichkeiten geben. Doch keine Sorge,<br />

auf Fleisch muss man nicht ganz verzichten.<br />

Das traditionelle Röthen-Plättli wird<br />

auf der Speisekarte nicht fehlen. Doch als<br />

Alternative wird es auch eine vegetarische<br />

Variante geben. Je nach Gästeaufkommen<br />

gibt es ergänzend zum Standardangebot<br />

Tagesmenüs oder Wochenhits.<br />

Das Naturfreundehaus kann auch während<br />

der Bahnrevision für Kurse, Seminare, Retreats<br />

oder Kreativwochen gebucht werden.<br />

Das Haus ist in dieser Zeit nur zu Fuss<br />

erreichbar. Genau das kann sehr reizvoll<br />

sein, dann ist es nämlich auf der Klewenalp<br />

sehr ruhig.<br />

Pressedienst<br />

Informationen<br />

www.naturunderlebnis.ch/nfh-röthen


Festprogramm<br />

Freitag, 17. Mai 2024<br />

16.00 Eröffnung Gabentempel und Gabenbeiz<br />

Samstag, 18. Mai 2024<br />

evtl. 20. Mai 2024<br />

06.00 Kassenöffnung und Festbetrieb<br />

07.30 Anschwingen<br />

17.00 Schlussgang<br />

anschliessend Schwingerparty und Unterhaltung<br />

im Festzelt mit Formation Örgelifäger und<br />

Ländlerkapelle Peter und Peter<br />

Barbetrieb mit DJ<br />

alle aktuellen<br />

Infos hier<br />

Auf dem ganzen Areal nur Barzahlung möglich<br />

www.onks2024.ch


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

VEREINE<br />

Die bunte Spunte – www.diebuntespunte.ch<br />

Basteltreff «Sommerdeko»: Am Freitag, 17. Mai 2024, von<br />

14.00 bis 17.00 Uhr. Aus Schwemmholz, Muscheln, Perlen und<br />

vielem mehr entstehen Sommerdekorationen, mit denen wir die<br />

bunte Spunte schmücken. Bohren, leimen, knüpfen – es macht<br />

Spass! Silvia und Gudrun freuen sich auf dich. Weitere Infos<br />

unter Telefon 079 734 60 55.<br />

Mitmachkafi: Am Donnerstag, 23. Mai 2024, von 18.00 bis 19.30<br />

Uhr findet der Planungsabend der bunten Spunte statt. Gemeinsam<br />

entwickeln wir neue Ideen und planen das Programm. Nur<br />

mit Anmeldung an info@diebuntespunte.ch<br />

Wir machen dich Klick-fit: Am Dienstag, 28. Mai 2024, von<br />

17.00 bis 19.00 Uhr bei der bunten Spunte, Stansstaderstrasse 9<br />

in Stans. Während dem Klick-fit bekommen Sie Hilfe zu alltäglichen<br />

Schwierigkeiten mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop.<br />

Sie können Ihr eigenes Gerät mitnehmen oder unsere Laptops<br />

vor Ort nutzen. Ohne Anmeldung.<br />

Voorigs: Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr wird im<br />

Chäslager aus unverkäuflichen Lebensmitteln ein gemeinschaftliches<br />

Abendessen gekocht. Das Abendessen findet von<br />

19.00 bis 20.00 Uhr statt. Ein «No-food-waste»-Projekt von der<br />

bunten Spunte, dem Chäslager und vielen Freiwilligen. Ohne<br />

Anmeldung. Alle sind willkommen!<br />

Volleyball für alle!: Jeden Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

findet in der Pestalozzi-Turnhalle ein internationales Volleyballturnier<br />

statt. Alle sind willkommen!<br />

Kunsttherapie für Kinder: Jeden Dienstag von 14.30 bis 16.00<br />

Uhr findet für Kinder von 2 bis 6 Jahren und von 17.00 bis 18.30<br />

Uhr für Schüler/-innen in der bunten Spunte ein Kunstunterricht<br />

statt. Kreativität in verschiedenen Richtungen zur Harmonisierung<br />

der Gefühle durch Zeichnen, Modellieren, Musik,<br />

Märchen und Spiele.<br />

Fitness am Morgen: Jeden Donnerstag von 9.00 bis 10.00 Uhr<br />

im Ideenreich, Engelbergstrasse 40A in Stans. Die bunte Spunte<br />

organisiert ein sanftes Workout nur für Frauen.<br />

Fit-Gym: Jeden Dienstagabend von 20.00 bis 21.30 Uhr in der<br />

Turnhalle Tellenmatt in Stans. Fit-Gym ist ein funktionelles<br />

Trainings- und Dehnungsprogramm für alle Muskeln. Das<br />

Training ist nur für Frauen reserviert.<br />

<br />

DIVERSES<br />

Wünschen-Kurs: Deine Schritte zur Verwirklichung<br />

Entdecke das Potenzial in dir: Deine Reise zu neuen Horizonten, lebe<br />

deine Träume. Willkommen zu einem Abenteuer, das dein Leben<br />

verändern wird. In drei aufregenden Modulen, an drei verschiedenen<br />

Abenden, jeweils am Dienstag, werden wir gemeinsam auf eine<br />

Reise gehen, um deine tiefsten Wünsche und Träume zum Leben zu<br />

erwecken. Mehr Infos unter www.medium-judith.ch<br />

KIRCHE<br />

Pfingsten – Geist, der Frieden bringt<br />

Der Kirchenchor Dallenwil/Wolfenschiessen singt die Friedensmesse<br />

am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, um 9.00 Uhr in der<br />

Kirche Wolfenschiessen. Begleitet wird der Chor von einem<br />

Streicherensemble mit Margret Leuthold, Hedi Boller, Violinen,<br />

Barbara Hurt, Viola, Béatrice Steiner, Cello. Die Leitung hat<br />

Narmina Uhr. Die Friedensmesse des Österreichers Lorenz<br />

Maierhofer erinnert daran, dass der Frieden ein Geschenk ist,<br />

das immer wieder erarbeitet werden muss.<br />

VEREINE<br />

FG Wolfenschiessen – Tefflitour für Frauen<br />

Am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 19.30 Uhr beim Gemeindeparkplatz<br />

Wolfenschiessen. Zusammen mit einem Experten machen<br />

wir eine kleine Tour via Ennerberg nach Buochs und geniessen<br />

ein feines Getränk am See. Es können auch absolute Anfängerinnen<br />

teilnehmen. Bestimmt kennst du jemanden, der dir ein<br />

Teffli ausleiht. Anmeldung an kurse@fg-wolfenschiessen.ch<br />

FG Wolfenschiessen – Wildkräuter erkennen und degustieren<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Tirligartä<br />

Wolfenschiessen. Als Fortsetzung des letztjährigen Rundganges<br />

vom März lernen wir Wildkräuter im Mai kennen. Wir geben Tipps<br />

zur Anwendung und degustieren im Tirligartä verschiedene Zubereitungen<br />

inkl. Broschüre mit Pflanzenporträts und Rezepten.<br />

Kosten: CHF 30.– für Mitglieder und CHF 35.– für Nichtmitglieder<br />

(inkl. Broschüre). Anmeldung bei Andrea Scheuber per E-Mail<br />

unter kurse@fg-wolfenschiessen.ch<br />

<br />

VEREINE<br />

FMG Dallenwil<br />

Strick- und Handarbeitsnachmittag: Am Dienstag, 21. Mai<br />

2024, um 13.30 Uhr in der Grünau. Auch Anfänger sind wilkommen.<br />

Hand-Lettering-Kurs: Am Mittwoch, 22. Mai 2024, von 19.00<br />

bis 22.00 Uhr in der MZA Steini mit Marlene Ineichen. Mit diversen<br />

exlusiven Schreibstiften erarbeiten wir kreative Schriftbilder.<br />

Kosten inklusive Material: für FMG-Mitglieder CHF 80.–<br />

und für Nichtmitglieder CHF 85.–. Infos und Anmeldung bis<br />

Samstag, 18. Mai bei Monika Bissell, Telefon 079 841 63 88.<br />

Mittagstisch: Am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 11.30 Uhr im<br />

Restaurant Schlüssel.<br />

Rollstuhlspaziergang: Am Mittwoch, 29. Mai 2024, von 13.50 Uhr<br />

bis 16.30 Uhr. Anmeldung bis 9.00 Uhr am Ausflugstag an Martina<br />

Hunziker, Telefon 079 391 48 71.<br />

Älplerbruderschaft Dallenwil – Älplergemeinde<br />

Ordentliche Älplergemeinde am Freitag, 17. Mai 2024, um 20.00<br />

Uhr in der MZA Steini.


DEYNI KITA IN<br />

DALLÄWEYL FEYRÄD<br />

SPEZIAL:<br />

MIT UNSEREN<br />

EINMALIGEN<br />

KITASOCKEN<br />

1 JAHR<br />

SAMSTAG<br />

8. Juni 2024 10 - 15 Uhr<br />

Brandbodenstrasse 14, 6383 Dallenwil<br />

Ihr seid alle herzlich eingeladen,<br />

zusammen mit uns zu feiern!


BARES FÜR RARES<br />

– AUFZÜGE<br />

– TREPPENLIFTE<br />

– HEBEBÜHNEN<br />

– DECKENLIFTE<br />

– POOLLIFTE<br />

– BADELIFTE<br />

Gemälde • Lithographien • Stiche • alles Gerahmte<br />

Porzellan • Keramik • Bücher • Pelzmode • Wohnaccessoires<br />

• Möbel • Teppiche • Bronze • Statuen Asiatika<br />

Ikonen • Art Deco • Silber aller Art • Zinn • Fastnacht<br />

Nähmaschinen • Spielzeug • Puppen Musikinstrumente<br />

Fotoapparate • Edle Taschen / Koffer • Weine & Edle<br />

Spirituosen • Münzen aus aller Welt • Oldtimer /Autos<br />

Uhren aller Art (auch defekt) • Schmuck aller Art<br />

Gold & Silber • Edelsteine u.v.m.<br />

Komplette Hausräumung<br />

Kunstauktion • Gutachten<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf<br />

Telefon 076 582 72 82<br />

r<br />

er für<br />

gslösungen.<br />

HOMELIFT SUTER GMBH<br />

Ihr HOMELIFT SUTER<br />

Eichistrasse HOMELIFT 1SUTER GMBH<br />

kompetenter<br />

CH-6055 Eichistrasse Alpnach 1 Dorf<br />

Ansprechspartner für Eichistrasse 1<br />

Tel.: CH-6055 +41 41Alpnach 671 00 88 Dorf<br />

Ansprechspartner<br />

für<br />

info@homelift.ch<br />

günstige Aufzugslösungen. CH-6055 Alpnach Tel.: +41 41 671 Dorf 00 88<br />

www.homelift.ch<br />

info@homelift.ch<br />

günstige Aufzugslösungen. Tel.: +41 41 671 www.homelift.ch 00 88<br />

für günstige<br />

info@homelift.ch<br />

www.homelift.ch<br />

Aufzugslösungen.<br />

zu<br />

verkaufen<br />

NATURA-BEEF-FLEISCH<br />

Mischpakete<br />

à 5 kg / 10 kg / 15 kg / 20 kg<br />

Trockenfleisch, Rauchwürste, Bauernhofsalami<br />

10%<br />

16. -18. Mai<br />

Eröffungsrabatt<br />

auf alles*<br />

Donnerstag, 16. Mai 2024, 9.00 Uhr<br />

Wir eröffnen unser neues<br />

Geschäft inkl. Outlet!<br />

Es erwarten Sie Betten, Markenmatratzen,<br />

Bettwäsche zum Schnäppchenpreis,<br />

Aktionsbettwaren und vieles mehr.<br />

* Nicht kumulierbar.<br />

Betten Thaler Basic . Bruchstrasse 20 . 6003 Luzern<br />

Infos/Öffnungszeiten auf bettenthaler.ch/basic<br />

Autoexport<br />

Kaufe fast alle Autos und Busse für<br />

Export. Kilometer und Zustand egal.<br />

Barzahlung, wird abgeholt.<br />

Telefon 079 705 76 53<br />

Berwert Hauswartung<br />

Hauswartfirma aus Nidwalden<br />

Ihr Partner für professionellen Gebäudeunterhalt<br />

Kontakt: F. Berwert / Telefon 078 739 72 76<br />

www.berwert-hauswartung.ch<br />

Kaufe Autos ab Platz<br />

Fast alle Marken, Kilometer und Zustand<br />

egal. Barzahlung – zuverlässig, fairer Preis,<br />

seriös. Globus-Car – s.Line sicher<br />

Telefon 079 434 39 49<br />

24 Stunden, auch Samstag/Sonntag


25. & 26. Mai 2024<br />

Ein Wochenende im Engelbergertal voller Magie,<br />

einzigartigem Pflanzenwissen und Kräuterkulinarik.<br />

Live-Podcast<br />

mit Beatrice Bissig &<br />

Tanja Frieden<br />

Eröffnung<br />

Botanischer<br />

Heilpflanzengarten<br />

Marktstände<br />

und Gartenbeizli<br />

hof-neufallenbach.ch


Lass dich von einzigartigem Pflanzen<br />

und geniesse pure Lebensfreude im Za<br />

LIVE-PODCAST<br />

Kommunikation mit Pflanzen – neue Wege zu mehr Lebensfreude<br />

mit Beatrice Bissig-Odermatt Kräuterbäuerin, Heilpflanzenspezialistin & Ethnobotanikerin<br />

und Tanja Frieden, Olympiasiegerin, Energy Coach & Pflanzenfan<br />

ZAUBERGARTENGESPRÄCHE<br />

Von Experten erhältst du spannendes Wissen und neue Inputs mit Tiefgang<br />

über Heilpflanzen und Heiltradition. Moderiert von Antonia Roethlin.<br />

mit Klaus Töngi Bienenvater, Carla Zumbühl Pflanzenwasserdestillateurin,<br />

Karen Thoma Wildstauden gärtnerin & Jolanda Näpflin-Dinkel Künstlerin<br />

FÜHRUNG DURCH DEN BOTANISCHEN HEILPFLANZENGARTEN<br />

Lerne unser einzigartiges Konzept von Nutzung – Wissen – Erholung direkt im<br />

Zaubergarten kennen und entdecke wie du Heilpflanzen im Alltag anwenden kannst.<br />

mit Janine Birrer Heilpflanzenexpertin & Kursleiterin<br />

EINBLICKE INS KRÄUTERHAUS<br />

Lass dir zeigen wie energieeffiziente Produktion und schonende Kräutertrocknung<br />

möglich ist. Erlebe wie gut sich ökologisches Bauen mit Holz anfühlt.<br />

mit Antonia Müller Produktionsleiterin & Dachgartenspezialistin<br />

GARTENLOUNGE MIT KRÄUTERTEEZEREMONIE<br />

Erlebe Alpenkräuterteekultur vom Feinsten und geniesse ein Kuchenbüffet mit<br />

süssen Kräuterkreationen in gemütlichem Ambiente.<br />

mit Nicole Schmid Kräuterteekennerin & Pharmazeutin<br />

Unsere Food-Partner im Gartenbeizli mit überraschender Kräuterkulinarik<br />

KIDEE<br />

Sie uns in Wolfenschiessen und Dallenwil<br />

n Sie Ihren Geschenkkorb mit regionalen<br />

ten selber zusammen.<br />

Gut‘s Genuss<br />

BÄCKEREI... WURSTEREI<br />

ab 5.00 Uhr


wissen inspirieren<br />

ubergarten!<br />

PFLANZENBILDER UND HEILPFLANZENMANDALAS<br />

Erlebe live im Garten, wie meditative Heilpflanzenmandalas entstehen und<br />

mit Formen und Farben im Herzen berühren.<br />

mit Jolanda Näpflin-Dinkel Klangtherapeutin & Künstlerin<br />

ALPINE KRÄUTERKULINARIK UND WILDPFLANZENSETZLINGE<br />

Lass dir die feinsten Wild- und Beikräuter zeigen und hole dir kreative<br />

Zubereitungstipps bei der Fachfrau. Was schmeckt, gibt es als Jungpflanze<br />

für den Garten und deinen Balkon.<br />

mit Karen Thoma Wildstaudengärtnerin & Heilpflanzenfachfrau<br />

HEILPFLANZENHYDROLATE UND PFLANZE<strong>NW</strong>ÄSSERLI<br />

Beobachte wie aus duftenden Heilpflanzen kostbare und wundersame<br />

Pflanzen wässerli destilliert werden. Ein Erlebnis, dass deine Sinne verzaubert.<br />

mit Carla Zumbühl Biobäuerin & Pflanzenwasserdestillateurin<br />

WESENSGEMÄSSE IMKEREI<br />

Der Bienenvater imkert nach biodynamischen Grundsätzen und gewährt<br />

Einblick in seine einzigartige und neu gedachte Welt der Bienen und Blumen.<br />

mit Klaus Töngi Bienenvater & Architekt<br />

ZAUBERGARTEN AUS DER VOGELPERSPEKTIVE<br />

Fliege wie ein Adler durchs Engelbergertal und betrachte bei einem Gleitschirm-<br />

Passagierflug die prachtvolle Zaubergarten-Architektur von oben.<br />

mit Flugrausch Gleitschirmschule Wolfenschiessen<br />

Unsere Partner an den Marktständen mit kostbaren Pflanzenschätzen<br />

Bienenvater Klaus Töngi<br />

Pflanzenmandalas<br />

Jolanda Näpflin-Dinkel


Programm<br />

SAMSTAG 25. MAI 2024, 10–19 UHR<br />

10.15 Uhr Besichtigung Kräuterhaus<br />

11.00 Uhr Offizielle Eröffnung Botanischer Heilpflanzengarten<br />

mit Landratspräsident Paul Odermatt und Pfarrer Erich Lehmann<br />

13.00 Uhr Zaubergartengespräch mit Karen Thoma<br />

13.45 Uhr Zaubergartenführung<br />

14.15 Uhr Besichtigung Kräuterhaus<br />

15.00 Uhr Zaubergartengespräch mit Carla Zumbühl<br />

16.00 Uhr Zaubergartenführung<br />

16.30 Uhr Besichtigung Kräuterhaus<br />

SONNTAG 26. MAI 2024, 10–17 UHR<br />

10.15 Uhr Besichtigung Kräuterhaus<br />

11.00 Uhr Live-Podcast – Kommunikation mit Pflanzen<br />

mit Beatrice Bissig-Odermatt und Tanja Frieden<br />

12.30 Uhr Zaubergartenführung<br />

13.15 Uhr Zaubergartengespräch mit Klaus Töngi<br />

14.00 Uhr Zaubergartenführung<br />

14.30 Uhr Besichtigung Kräuterhaus<br />

15.15 Uhr Zaubergartengespräch mit Jolanda Näpflin-Dinkel<br />

16.00 Uhr Zaubergartenführung<br />

ANFAHRT<br />

Erreiche uns bequem mit der Zentralbahn,<br />

dem Velo oder zu Fuss. Ein Shuttlebetrieb<br />

ab dem Bahnhof Grafenort ist verfügbar.<br />

Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, die<br />

Zufahrt ab Hauptstrasse ist ausgeschildert.<br />

Mehr Infos<br />

zum Event!<br />

Hof Neufallenbach | Neufallenbach 1 | 6388 Grafenort (<strong>NW</strong>)<br />

hof-neufallenbach.ch | info@hof-neufallenbach.ch | 041 628 22 61


&<br />

SCANNEN &<br />

GEWiNNEN!<br />

PARTNER<br />

WETTbEWERb<br />

2. PREIS<br />

SERViERWAGEN<br />

fEu du JARdiN®<br />

im Wert von CHF 149<br />

1. Preis<br />

GARTENfEuER WAVE<br />

fEu du JARdiN®<br />

im Wert von CHF 1449<br />

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

Der Feuerschalenshop.com aus Nidwalden verkauft seit fünf Jahren<br />

trendige Feuerschalen und passendes Zubehör für jeden Geschmack.<br />

Das breite Sortiment, hauptsächlich in Europa hergestellt, überzeugt<br />

mit sehr guter Qualität und attraktiven Preisen.<br />

Online- Wettbewerb: raiffeisen-nidwalden.ch<br />

3. PREIS<br />

SPATulA<br />

AuS EdElSTAhl<br />

im Wert von CHF 79<br />

Teilnahmeschluss: 27. Mai 2024, 13.00 Uhr. Teilnahmebedingungen auf unserer Webseite.


GEMEINDEINFOS<br />

Alpenkräuterwanderung 1: Am Donnerstag, 30. Mai 2024<br />

treffen wir uns um 13.00 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn<br />

TOURISMUS<br />

Nidwaldner Wanderwege<br />

Aussichtswanderung Steinhuserberg: Am Pfingstmontag,<br />

20. Mai 2024 Treffpunkt um 7.30 Uhr am Bahnhof Stans. Ab<br />

Bahnhof Wolhusen wandern wir zuerst gemütlich zum Sandmätteli.<br />

Nun wird es steiler bis zur Aetzleschwand. Einmal auf<br />

der Höhe geniessen wir den Ausblick, bis der Abstieg nach<br />

Menznau beginnt. Wanderzeit ca. 4 1/4 Std. Aufstieg ca. 555 m,<br />

Abstieg ca. 525 m. Billette selber lösen. Hinfahrt: Stans – Luzern<br />

– Wolhusen. Rückfahrt: Menznau – Luzern – Stans. Wanderleiter:<br />

Otto Liem, Telefon 041 610 03 76 oder 079 280 10 58.<br />

Anmeldung bis Freitag, 17. Mai unter www.nw-wanderwege.ch<br />

Wandertour Brisenhaus: Am Mittwoch, 22. Mai 2024 Treffpunkt<br />

um 7.35 Uhr bei der Talstation Luftseilbahn Niederrickenbach.<br />

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung unter dem<br />

Waldbruder, Zwelfer, Elfer und übers Satteli zur Büelalp und via<br />

Bärenfallen zurück zum Ausgangspunkt. Wanderzeit: 3 Std. 30<br />

Min., Aufstieg: 650 m, Abstieg: 650 m, Distanz: 10.3 km. Bahnbillett<br />

und Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Auskunft<br />

bei Markus Achermann, Telefon 041 620 25 86 oder per Mail an<br />

achermann.ma@kfnmail.ch. Anmeldung bis Dienstag, 21. Mai<br />

via www.nw-wanderwege.ch<br />

Themenwanderung «der Kaffee auf Maria Rickenbach»:<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024 treffen wir uns um 9.30 Uhr bei der<br />

Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach zur Besichtigung<br />

der Rösterei im Dorf und erfahren aus erster Hand einiges<br />

rund um den Kaffee und das Rösten inklusive Kostprobe.<br />

Auf der anschliessenden 3-stündigen Wanderung geniessen<br />

wir die Natur. Beim Picknick lernen wir, wie man ein «Feuerkafi»<br />

kocht; natürlich mit Kaffee von der Rösterei. Auf Bärenfallen<br />

und dem Musenalpgrat geniessen wir die Aussicht und zum<br />

Schluss ein Älplerkafi. 5.5 km, 670 Höhenmeter, T2. Infos und<br />

Anmeldung unter www.nw-wanderwege.ch<br />

Frühjahrstour Niederrickenbach: Am Samstag, 25. Mai 2024<br />

Treffpunkt um 8.50 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn<br />

Niederrickenbach LDN (Verschiebedatum Sonntag, 26. Mai). Die<br />

Tour richtet sich nach der Witterung und dem Stand der Vegetation.<br />

Wir wandern auf Bergwanderwegen durch lichten Bergwald<br />

und Alpweiden und lassen uns von der Frühlingsflora<br />

verzaubern. Auf- und Abstieg ca. 650 m. Wanderzeit ca. 4 1/4 Std.<br />

Auskunft bei unsicherer Witterung gibt es bei der LDN, Telefon<br />

041 628 17 35 oder beim Wanderleiter Otto Liem, Telefon<br />

041 610 03 76. Anmeldung bis Donnerstag, 23. Mai und weitere<br />

Infos unter www.nw-wanderwege.ch<br />

Wilde Natur am Kernalpsee: Am Dienstag, 28. Mai 2024<br />

treffen wir uns um 9.00 Uhr in Grafenort auf dem Parkplatz der<br />

Talstation Bielenbahn. Nebst der wilden Natur am und um<br />

den Kernalpsee erleben wir Fahrten mit verschiedenen Buiräbähnlis.<br />

Wir laufen der Engelbergeraa entlang zur Talstation<br />

Diegisbalm. Mit den zwei Buiräbähnlis fahren wir hoch zur<br />

Oberalp. Von dort laufen wir zum Kernalpsee und geniessen das<br />

Blumenmeer auf dem Weg hinunter zur Alp Bielen. Wanderleitung<br />

Petra Liem. Anmeldung bis Samstag, 25. Mai und weitere<br />

Infos unter www.nw-wanderwege.ch<br />

Dallenwil-Niederrickenbach. Auf dieser Kräuterwanderung entdecken<br />

Sie die grosse Vielfalt der heimischen Wild- und Heilkräuter.<br />

Sie erfahren viel Wissenswertes über die Verwendung<br />

für die Gesundheit und in der Küche. Wanderleitung Verena<br />

Gasser. Anmeldung bis Montag, 27. Mai und weitere Infos unter<br />

www.nw-wanderwege.ch<br />

Themenwanderung Waldbaden im Kernwald: Am Samstag,<br />

1. Juni 2024 treffen wir uns um 9.30 Uhr in Kerns bei der Postautohaltestelle<br />

Kernwald auf dem Parkplatz. Im vielfältigen und artenreichen<br />

Kernwald entdecken wir mit all unseren Sinnen die einzigartigen<br />

Waldperlen. Wir lernen verschiedene naturbezogene<br />

Achtsamkeitsübungen, Aktivitäten und Naturexperimente kennen.<br />

Die naturgestützten Methoden helfen, eine bewusste Pause vom<br />

Alltag zu erleben. Wir erfahren viel Spannendes rund um den Wald<br />

und dessen Heilwirkung. Referentin: Sonja Grossenbacher.<br />

Wanderleitung: Hans Graber. Anmeldung bis Mittwoch, 29. Mai<br />

und weitere Infos unter www.nw-wanderwege.ch<br />

Themenwanderung Musenalp – Niederrickenbach: Am Sonntag,<br />

2. Juni 2024 Treffpunkt um 8.00 Uhr bei der Talstation der<br />

Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach. Auf und neben dem<br />

Weg gibt es viel zu entdecken, wie Spuren des Urmeers, Bergfrühling,<br />

das Musenalper Wasserwunder, Tannenbart, Kälteloch,<br />

Permafrost am Brisen, die urchige Alphütte Morschfeld etc.<br />

Anforderung mittel. Bergwanderung T2. Verpflegung im Alpbeizli<br />

und aus dem Rucksack. Talfahrt um ca. 17.00 Uhr. Exkursionsleiter:<br />

Bärti Odermatt, Telefon 079 720 12 61. Anmeldung bis<br />

Donnerstag, 30. Mai unter nw-wanderwege.ch<br />

DIVERSES<br />

Unentgeltliche Rechtsberatung des<br />

Anwaltsverbandes Unterwalden in Nidwalden<br />

Am Donnerstag, 23. Mai 2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr in Stans bei<br />

lic. iur. Florian Grendelmeier, Rechtsanwalt und Notar, Dorfplatz<br />

9, Telefon 041 531 53 22. Telefonische Voranmeldung notwendig.<br />

Fledermausberatung<br />

Bei uns leben ca. 30 Fledermausarten. Ihre Quartiere haben sie in<br />

Bäumen, Scheiterbeigen oder Gebäuden. Bei den Gebäuden werden<br />

enge Spalten als Quartiere genutzt. Selten hängen Fledermäuse<br />

frei an den Decken von Estrich- oder Kellerräumen. Manchmal<br />

kann es vorkommen, dass verletzte Fledermäuse gefunden werden.<br />

Für Beratungen oder Infos im Zusammenhang mit diesen<br />

harmlosen nachtaktiven Säugetieren hilft Ihnen die Fledermausberatungsstelle<br />

Michèle Odermatt, Tel. 079 313 33 12 gerne weiter.<br />

FAMILIE<br />

Familientreff FIZ<br />

Am Montag, 27. Mai 2024 ist das «Familie im Zentrum» im Riedmatthof<br />

2 in Ennetmoos von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Das FiZ<br />

bietet die Möglichkeit, sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen<br />

mit anderen Eltern zu treffen und gegenseitig auszutauschen.<br />

Die Kinder können in der Spielecke miteinander spielen. Zudem<br />

gibt es Infostände rund um die Schwangerschaft, die Geburt,<br />

das Wochenbett und den Alltag mit Baby/Kind und Familiengesundheit.<br />

Weitere Infos unter www.sanft-tragen.ch


Velotouren<br />

Mit dem Rennvelo die Welt entdecken!<br />

6370 Stans<br />

Telefon 041 610 12 12<br />

www.2radbarmettler.ch<br />

6383 Dallenwil, Tel. 041 628 12 75<br />

6370 Stans<br />

Telefon 041 620 81 86<br />

6375 Beckenried<br />

Telefon 041 620 81 84<br />

www.velofrank.ch<br />

6374 Buochs<br />

Tel. 041 620 31 71


Mode Feeling<br />

Luzernerstr. 12<br />

6252 Dagmersellen<br />

062 756 64 24<br />

www.feeling.ch<br />

Mode für die Frau Grössen 42 - 56<br />

Gutschein:<br />

20% auf<br />

reg. Preis,<br />

auf 1 Teil<br />

deiner Wahl<br />

im Mai 24<br />

Mode Feeling<br />

unterer Graben 1<br />

6210 Sursee<br />

041 921 88 66<br />

www.feeling.ch<br />

Beste Auswahl in Luzern für Frauen mit Hüftgold<br />

Aua?GuädweisssGrosiwasmachä!<br />

DankdemKursNotfälebeiKleinkindern-natürlichbeidenSamaritern<br />

Informierensiesichundmeldensiesichgleichan:<br />

www.samariter-unterwalden.ch/kurseoderTelefon+41416121921<br />

Verband Unterwalden<br />

Sport, Spiel und Spass für Kinder<br />

JUGILAGER<br />

06. bis 14. Juli 2024 in Waldstatt AR<br />

Kaufe Autos,<br />

alle Marken und Jahrgänge, zu fairem Preis.<br />

Km und Zustand sind egal, auch mit Motor- und<br />

Getriebeschaden. Barzahlung, schnelle Abholung.<br />

Telefon 079 415 10 46<br />

Danke für Ihren Anruf, auch Sa/So.<br />

Arbeitsbühnen & Gabelstapler<br />

Jetzt anmelden!<br />

Das Sportlager mit<br />

vielen Highlights für<br />

Mädchen und<br />

Knaben im Schulalter.<br />

www.tvstans.ch<br />

Vermietung ■ Verkauf ■ Schulung<br />

Root LU / Stans <strong>NW</strong><br />

Tel. 041 610 08 08<br />

www.mabistar.ch<br />

ARBEITEN AUF AUGENHÖHE


Geschätzte Kunden, geschätzte Gäste<br />

Vor knapp vier Jahren durften wir als Familie unseren lang gehegten Wunsch erfüllen und<br />

unsere Bäckerei mit Café in Engelberg eröffnen. Mit viel Herzblut und Engagement waren wir<br />

täglich bestrebt, Köstlichkeiten in höchster Qualität zu produzieren und damit unsere Gäste<br />

und Kunden kulinarisch zu verwöhnen. Wir freuten uns täglich darüber, dass die hergestellten<br />

Backwaren, Patisserie, Sandwiches etc. bei unseren Kunden im Laden sowie auch unseren<br />

Gästen im Café sehr guten Anklang fanden.<br />

Aufgrund des akuten Fachkräftemangels in der Produktion und aus gesundheitlichen Gründen<br />

sind wir jedoch leider gezwungen, unsere Geschäftstätigkeit per 30. Juni 2024 einzustellen.<br />

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen,<br />

die hoch geschätzte Kundentreue, die tollen Begegnungen und das Verständnis.<br />

Der Betrieb mit Bäckerei, Konditorei und Café wird ab dem 1. Juli 2024 von der Bäckerei<br />

Gut’s Genuss aus Wolfenschiessen weitergeführt. Frau Regina Gut und ihr Team werden Sie<br />

in Zukunft gerne weiterhin kulinarisch verwöhnen.<br />

Letzter Öffnungstag | Sonntag, 23.06.2024, 06.30-17.00 Uhr.<br />

Gutscheine können noch bis zu diesem Tag eingelöst werden.<br />

Genussvolle Grüsse aus der Bäckerei<br />

Familie Dossenbach<br />

Nicht verpassen! Sonntag, 23.06.2024<br />

Ein Stück Crémeschnitte Dossenbach + Kaffee<br />

zum Spezialpreis von CHF 7.–<br />

«Es hed solang`s hed»


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

KIRCHE<br />

Pfingstgottesdienst<br />

Am Sonntag, 19. Mai 2024, um 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Daniel<br />

Guillet in der Kirche. Musikalisch umrahmt mit Orgelspiel von Wolfgang<br />

Sieber und Saxophonmusik von Judith Simon und Willi Ester.<br />

TOURISMUS<br />

Jassabend im Einzelschieber<br />

Am Freitag, 17. Mai 2024, um 20.00 Uhr letzter Jassabend in der<br />

Frühlingsserie vom Seelisberger Jassen im Hotel Montana. Wir<br />

jassen Einzelschieber mit Deutschschweizer Karten und zugelostem<br />

Partner.<br />

VEREINE<br />

Frauengemeinschaft Seelisberg – Mittagstisch<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024 findet der Mittagstisch im Restaurant<br />

Bellevue statt. Alle sind herzlich willkommen. Meldet euch bis<br />

Mittwoch, 22. Mai 2024 bei Bethli oder Ruth, Telefon 041 820 32 41<br />

oder 041 620 63 68 an. Das Bellevue-Team freut sich auf euch.<br />

SG Seelisberg – Feldschiessen 2024<br />

Am Freitag, 24. Mai, von 18.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag,<br />

25. Mai 2024, von 16.00 bis 18.00 Uhr kann das Feldschiessen dieses<br />

Jahr auf dem Stand Lauf in Seelisberg geschossen werden.<br />

Alle Personen sind eingeladen, am Wettkampf teilzunehmen. Das<br />

Schiessen ist kostenlos. Leihwaffen stehen im Schiessstand zur<br />

Verfügung. Es freut sich der Vorstand der SG Seelisberg.<br />

<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute <strong>NW</strong>,<br />

Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

+ Wanderferien in Davos vom 18. bis 24. August 2024<br />

Davos ist das perfekte Ziel für Natur- und Wanderfreunde und<br />

kann mit vielen Superlativen aufwarten. Mit 1560 Metern ist Davos<br />

die höchste Stadt der Alpen und ein Höhenkurort mit langer Tradition.<br />

Mehrere Bergbahnen erschliessen drei Wandergebiete mit<br />

700 km markierten Wegen. Unser Wanderleitenden-Team bietet<br />

täglich zwei Wanderungen mit unterschiedlichen Anforderungen<br />

an. Und natürlich kommen auch Geniesser/-innen bei gemütlichem<br />

Beisammensein auf ihre Kosten. Sie logieren im Central<br />

Sporthotel, Davos Platz. Nur noch wenige Plätze frei.<br />

TOURISMUS<br />

Sommerwanderprogramm von Maria-Rickenbach<br />

Es ist wieder so weit. Wir bieten im Gebiet Maria-Rickenbach<br />

von Mai bis Oktober regelmässig geführte Wandertouren an. Es<br />

lohnt sich, in unser abwechslungsreiches Programm reinzuschauen<br />

unter www.maria-rickenbach.ch<br />

VEREINE<br />

Skiclub Brisen – Abendessen Alp Chieneren<br />

Am Freitag, 31. Mai 2024, um 19.00 Uhr in der Alp Chieneren<br />

(Ächerlipass). Anmeldung bis Freitag, 24. Mai 2024 via Whats-<br />

App an Thomas Barmettler, Telefon 079 582 57 90.<br />

A-Horn-Konzert mit Julian von Flüe Trio<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, um 16.30 Uhr in der Wallfahrtskapelle.<br />

Wer wissen möchte, was man alles aus einem Akkordeon zaubern<br />

kann, ist bei Julian von Flüe goldrichtig. Für einen wilden Schottisch<br />

jagt er seine Finger atemberaubend über das Akkordeon.<br />

Bald darauf bringt das Trio mit groovigen Rhythmen die Köpfe zum<br />

Wippen, bis sich eine Tangomelodie genüsslich in die Ohren der<br />

Zuschauenden legt. Weitere Infos unter www.julianvonfluee.ch<br />

<br />

AUSSTELLUNG<br />

Festung Fürigen – 1941 bis heute<br />

Samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmezustand<br />

und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzählt vom<br />

Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee<br />

und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer,<br />

die hier ihren Dienst leisteten. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter<br />

www.nidwaldner-museum.ch<br />

DIVERSES<br />

Sust Talk – Eine Geschichte über Erfolg und Schicksal<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024, um 19.15 Uhr bei der Sust Stansstad.<br />

Ein Gespräch mit Dave Niederberger. Weitere Informationen<br />

unter www.stansstad.ch<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Andacht: Am Freitag, 17. Mai 2024, um 10.30 Uhr in der Alterssiedlung<br />

Riedsunnä mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin und K.<br />

Tresch am Klavier.<br />

VEREINE<br />

Musikgesellschaft Stansstad und<br />

Musikgesellschaft Engelberg – Gemeinschaftskonzert<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, um 20.00 Uhr laden die Musikgesellschaft<br />

Stansstad und die Musikgesellschaft Engelberg zu ihrem<br />

Konzert «HIGHLANDS and HIGHLIGHTS» in den Gemeindesaal<br />

Stansstad ein. Eintritt frei. Türkollekte.


6374 Buochs, 1. Mai 2024<br />

uochs, 17. Juli 2023<br />

Einladung zur 24. Generalversammlung vom Dienstag, 18. Juni 2024<br />

dung zur 23. Generalversammlung vom Donnerstag 17. August 2023<br />

Geschätzte Mitglieder des Flugplatzkomitees Nidwalden<br />

Sehr geehrte Gäste<br />

hätzte Mitglieder des Flugplatzkomitees Nidwalden<br />

geehrte Gäste<br />

Wir freuen uns, Sie am Dienstag, den 18. Juni 2024, 19.00 Uhr zur<br />

24. Generalversammlung auf dem Areal vom Flugplatz Buochs einladen zu dürfen.<br />

euen uns, Sie am Donnerstag, den 17. August 2023, 19.00 Uhr zur 23.<br />

ralversammlung Wichtig: auf Anmeldung! dem Areal vom Flugplatz Buochs einzuladen.<br />

Wir benötigen für Ihre Teilnahme eine schriftliche Anmeldung bis am 10. Juni 2024 an:<br />

kontakt@flugplatz-nidwalden.ch oder Flugplatzkomitee Nidwalden, Postfach 649, 6371 Stans.<br />

tig: Anmeldung!<br />

Traktanden:<br />

enötigen für Ihre Teilnahme eine schriftliche Anmeldung bis am 10. August 2023 an:<br />

kt@flugplatz-nidwalden.ch 1. Begrüssung der oder Teilnehmenden Flugplatzkomitee und Gäste, Nidwalden, Administratives Postfach 649, 6371 Stans.<br />

tanden:<br />

2. Protokoll der letzten GV<br />

. Begrüssung 3. der Jahresbericht Teilnehmenden des Präsidenten und Gäste, Administratives<br />

4. Jahresrechnung 2023 inkl. Revision<br />

. Protokoll der letzten GV<br />

5. Budget 2024<br />

. Jahresbericht des Präsidenten<br />

6. Wahlen<br />

. Jahresrechnung Jan Spycher, 2021 und Präsident 2022 inkl. (neu) Revision<br />

Luc Lienhard, Beisitzer (neu)<br />

Theddy Spichtig, Kassier (neu)<br />

. Budget 2023<br />

Peter Barmettler (bestehend)<br />

. Anpassung 7. Statuten Informationen Flugplatz<br />

. Informationen 8. Varia<br />

- Jan Spycher, Geschäftsführer der Airport Buochs AG, über die unternehmerische<br />

Entwicklung und die aktuellen Verfahren der Airport Buochs AG<br />

Die Unterlagen für die GV (Protokoll der letzten GV, Jahresbericht des Präsidenten) können ab<br />

13. Mai 2024 unter www.flugplatz-nidwalden.ch abgerufen werden. Natürlich werden wir<br />

. Varia an der GV auch einige Exemplare aller Dokumente auflegen. Am Schluss der GV laden wir Sie<br />

zum Apéro mit einem kleinen Imbiss ein.<br />

nterlagen für die GV (Protokoll der letzten GV, Jahresbericht des Präsidenten) können ab<br />

uli 2023 unter www.flugplatz-nidwalden.ch abgerufen werden. Natürlich werden wir an der<br />

uch einige Exemplare aller Dokumente auflegen. Am Schluss der GV laden wir Sie zum<br />

Mit besten Grüssen<br />

mit einem<br />

Sascha<br />

kleinen<br />

Kempf,<br />

Imbiss<br />

Präsident<br />

ein.<br />

Flugplatzkomitee Nidwalden<br />

esten Grüssen<br />

Kempf, Präsident Flugplatzkomitee Nidwalden


towilli.ch<br />

Einzelnachhilfe zu Hause<br />

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten<br />

• Alle Klassen und Lehrlinge<br />

• Alle Fächer, z.B. Mathe, Deutsch,<br />

Englisch, Französisch, Chemie, etc.<br />

Ihre Beratung unter:<br />

Tel. 041 210 21 91<br />

www.abacus-nachhilfe.ch<br />

NACHHILFEINSTITUT<br />

chholz_Anzeige_54x30_Dez2016.indd 1 23.12.16 10:44<br />

info@autowilli.ch<br />

www.autowilli.ch<br />

Occasionen:<br />

Toyota Auris Kompressor, MT, 03.11, 130’000 km, schwarz<br />

Toyota RAV4 HSD Premium, AT, 05.18, 55’000 km, weiss<br />

Toyota Aygo 1.0 Trend, MT, 03.22, 11’000 km, weiss<br />

Toyota Corolla HB 1.8 HSD* Trend, AT, 06.19, 43’000 km, silber<br />

Toyota Sienna V6 4x4, AT, 07.15, 60’000 km, blau<br />

Nissan Qashqai 1.7 dCi, AT, 02.20, 39’000 km, grau<br />

Suzuki Vitara 1.4T, AT, 6.20, 79’500 km, silber<br />

Suzuki Swift Sport 1.4T, MT, 09.21, 13’500 km, weiss<br />

ALLE TOYOTA MIT SERVICEAKTIVIERTER<br />

GARANTIE – bis 10 Jahre oder 185’000 km<br />

Toyota: Demo-, Ersatz- & Ausstellwagen:<br />

Yaris Cross HSD 4x4 Adv., AT, 08.21, 14’000 km, blau<br />

Corolla Cross 2.0 HSD* Trend, AT, 11.22, 6’500 km, silber<br />

CHR 1.8 HSD* Trend, AT, 11.22, 4’000 km, grau<br />

Aygo X 1.0 Limited, MT, 03.22, 4’500 km, grün<br />

Suzuki: Demo-, Ersatz- & Ausstellwagen:<br />

Swift 1.2 Top 4x4, MT, 06.22, 10’500 km, weiss<br />

Vitara 1.5 C+ Hybrid, AT, 04.22, 11’000 km, grau<br />

Ignis 1.2 Piz Sulai 4x4, MT, 06.23, 25 km, orange<br />

* HSD = Vollhybrid-Modell<br />

Teilzahlung, Leasing und Eintausch möglich.<br />

Wir freuen uns auf<br />

info@autowilli.ch Ihren Anruf oder www.autowilli.ch Besuch!<br />

ANKAUF WOHNMOBILE<br />

Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)<br />

auch Autos, Busse, Lieferwagen,<br />

Geländewagen, Jeeps und LKW<br />

Seriös • Schnell • -Unternehmen<br />

Zinn Ankauf<br />

In allen Formen:<br />

Kannen, Becher, Platten, Kerzenständer ect.<br />

Bei weiteren Fragen melden bei<br />

J. Ostertag, Telefon 079 175 79 98<br />

Attraktive Witwe, 70+, <strong>NW</strong>, sehr gepflegt,<br />

jung geblieben, sinnlich, verträumt. In jeder<br />

Hinsicht unabhängig und frei. Wo ist der<br />

charmante Mann für gemeinsame Aktivitäten?<br />

contacta.ch, Irma, *Tel. 079 760 50 90* ♥<br />

Wir kaufen Ihr Auto…<br />

– Faire Barzahlung / – Schnelle Abholung<br />

– Zuverlässig und seriös<br />

Kilometer und Zustand egal, Mo – So bis 22 Uhr erreichbar<br />

Telefon 079 8643621


Die Auswahl<br />

macht<br />

den Unterschied.<br />

Monster<br />

Energy<br />

Eve<br />

Lewis Hamilton /<br />

Litchi / Grapefruit<br />

Mango Loco /<br />

Cosmopolitan /<br />

Rehab / Ultra /<br />

Pink Mimosa /<br />

Appenzeller<br />

Ultra Paradise<br />

Strawberry Mojito Quöllfrisch hell<br />

50 cl<br />

4 x 27.5 cl<br />

15 x 33 cl<br />

1. 75 7. 80 12. 00<br />

Mionetto<br />

Eptinger<br />

Blau / Grün / Rot<br />

6 x 150 cl<br />

3. 30<br />

Malfy<br />

El Côto<br />

Rioja<br />

75 cl<br />

9. 95<br />

Mionetto<br />

Appenzeller<br />

il Lychee /<br />

Quöllfrisch<br />

il Spritz<br />

Alkoholfrei<br />

75 cl<br />

10 x 33 cl<br />

7. 90 9. 50<br />

Desperados<br />

Virgin 0.0 %<br />

6 x 33 cl<br />

8. 70<br />

Gin<br />

Original / Arancia /<br />

Limone / Rosa<br />

70 cl<br />

34. 90<br />

Degustation am Samstag, 18. Mai 2024<br />

11.30 bis 15.30 Uhr<br />

Probieren Sie die neuen Produkte von «Jsotta»<br />

Aperitivo mit und ohne Alkohol<br />

Angebot gültig ab 9. Mai 2024. Solange Vorrat. Alle Preise in CHF.


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

FAMILIE<br />

Walderlebnis Seilbrückenbau<br />

Am Samstag, 25. Mai 2024, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Kernwald<br />

OW. Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung. Wir bauen gemeinsam<br />

verschiedene, abenteuerliche Seilkonstruktionen. Es darf geknotet,<br />

geklettert, geschaukelt und balanciert werden. Du lernst die<br />

wichtigsten Knoten kennen. Auch das Spielen kommt nicht zu<br />

kurz! Das von euch mitgebrachte Zmittag darf auf dem Feuer gekocht<br />

oder gebraten werden. Von uns gibt es feinen Waldtee.<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch oder bei<br />

natur und umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30,<br />

info@naturiamo.ch<br />

Kanu Familienplausch<br />

Am Sonntag, 2. Juni 2024, von 10.00 bis 14.00 Uhr mit der «Kanuwelt»<br />

in Buochs. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Auf einer<br />

gemütlichen Kanu-Tour paddeln wir am naturnahen Ufer des<br />

Bürgenstocks entlang. Begleitet von einem erfahrenen Guide<br />

erlebst du eine unvergessliche Tour und hörst spannende und<br />

mystische Geschichten zur Umgebung. Unterwegs grillieren wir<br />

unser Mittagessen an einem lauschigen Plätzchen. Weitere Infos<br />

und Anmeldung unter www.naturiamo.ch, natur und umwelt obnidwalden,<br />

Stans, Telefon 041 610 90 30 oder info@naturiamo.ch<br />

Was schwimmt und krabbelt da im Bach?<br />

Am Mittwoch, 5. Juni 2024, von 13.30 bis 16.30 Uhr an der grossen<br />

Melchaa bei Sarnen. Für Interessierte aller Altersgruppen.<br />

Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person. Eine Entdeckungsreise<br />

in die faszinierende Tierwelt im und am Bach.<br />

Der Geschiebesammler Chalchern von der grossen Melchaa<br />

bietet dazu ein grossartiges Entdeckungsfeld. Zusammen mit<br />

dem Fischereiaufseher Armin von Deschwanden kannst du<br />

Tiere in ihrem Lebensbereich beobachten und ihre Lebensweise<br />

erforschen. Weitere Informationen und Anmeldung unter<br />

www.naturiamo.ch, natur und umwelt ob- nidwalden, Stans,<br />

Telefon 041 610 90 30 oder info@naturiamo.ch<br />

Erwachsenen-Kind-Waldbaden<br />

Am Samstag, 22. Juni 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Kernwald.<br />

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, welche von einer erwachsenen<br />

Bezugsperson begleitet werden. Möchtet ihr als Mutter,<br />

Vater, Gotti, Götti, Grosseltern usw. mit dem Kind bewusst Zeit<br />

verbringen und dabei das gegenseitige Vertrauen stärken?<br />

Möchtet ihr den Wald mit allen Sinnen und in der Langsamkeit<br />

bewusst gemeinsam erleben und so eine neue Erfahrung machen?<br />

Möchtet ihr barfuss durch den Wald laufen oder euch<br />

blind durch den Wald führen lassen? Dann ist dieses Erlebnis<br />

genau richtig für euch! Weitere Infos und Anmeldung unter<br />

www.naturiamo.ch oder bei natur und umwelt ob- nidwalden,<br />

Stans, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch<br />

BLITZGEDANKEN<br />

Kaum ist der ESC 2024 zu Ende, balgen sich<br />

Städte um die Austragung für 2025. Genf soll<br />

ja ihr Bewerbungsdossier schon eingereicht<br />

haben, bevor Nemo den Pokal beim Jubeln<br />

zerstört hatte. Offenbar sind auch St. Gallen,<br />

Basel, Zürich und Bern an einer Durchführung<br />

interessiert. Ein anderer Ort scheint<br />

gar nicht infrage zu kommen. Denn die Zuschauerkapazität<br />

soll bei mindestens 10'000<br />

liegen. Da kann weder Luzern noch eine<br />

andere Innerschweizer Stadt mithalten.<br />

Könnte man meinen. Damals als Lys Asia in<br />

Lugano den ersten ESC der Geschichte gewann,<br />

war nicht einmal Publikum zugelassen.<br />

Da dieser Anlass nicht nur inhaltlich wahnsinnige<br />

Dimensionen angenommen hat, wäre<br />

es eventuell klug, man würde, wie es bei den<br />

Olympischen Spielen auch versucht wird,<br />

den ganzen Apparat etwas redimensionieren.<br />

Vielleicht könnte der ESC dadurch strukturell<br />

etwas gesunden, was scheinbar durchaus<br />

nötig wäre.<br />

«DAFÜR MUSSTE ICH DANN<br />

ZWEI NÄCHTE UNTER DEM<br />

JURYWAGEN DES ESAF<br />

SCHLAFEN.»<br />

In einem solchen Fall würde ich als Austragungsort<br />

unseren Hauptort vorschlagen.<br />

Falls die Eichlihalle mit ihrer maximalen<br />

Kapazität von ca. 1000 Personen nicht ausreicht,<br />

könnte man auch eine provisorische<br />

Halle bauen. Zum Beispiel genau da, wo 1989<br />

das ESAF über die Bühne ging. Nur zur Erinnerung,<br />

damals kamen zusammengenommen<br />

über die drei Tage etwa 100'000 Menschen<br />

nach Stans. Die haben wir alle<br />

irgendwo untergebracht. Bei mir zu Hause<br />

schliefen auch zwei Schwingfans. Dafür<br />

musste ich dann zwei Nächte unter dem Jurywagen<br />

des ESAF schlafen. Auf jeden Fall<br />

wissen wir, wie man ein grosses Fest organisiert.<br />

Wenn nun der Kanton quasi als<br />

Schirmherr das Bewerbungsdossier einreichen<br />

würde, wären die Chancen aus meiner<br />

Sicht gar nicht mal so schlecht. Die Kosten,<br />

die auf den Kanton und die Gemeinde Stans<br />

zukommen würden, wären kaum höher als<br />

jene für den Friedensgipfel vom nächsten<br />

Monat.<br />

Von der Konkurrenz hat sich Bern bereits aus<br />

dem Rennen genommen, nachdem der dortige<br />

Regierungschef mitgeteilt hat, was er<br />

von diesem Anlass hält. Da hilft es auch nicht,<br />

dass Gölä, auch ein Berner, es nicht fertig<br />

gebracht hat, ein Konzert auf die Beine zu<br />

stellen. Ich bin da auf jeden Fall ganz offen.<br />

Ich würde auch ohne Weiteres einen Schlafplatz<br />

zur Verfügung stellen. Ich wollte meinen<br />

Kindern schon immer einmal zeigen,<br />

dass ich nicht ganz so verrückt bin, wie sie<br />

vielleicht glauben.<br />

Guido Findetsinn


IMMOBILIENMARKT<br />

3½-Zimmer-Wohnung gesucht<br />

Wir suchen per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung<br />

eine Wohnung in Stans, Oberdorf oder Ennetbürgen.<br />

Wir sind ein junges Paar aus der Schweiz, wohnen zurzeit<br />

in Oberdorf.<br />

Was uns wichtig ist:<br />

– Parkplatz<br />

– in einem Mehrfamilienhaus, nicht in einer Überbauung<br />

– im Grünen, ruhig gelegen<br />

Miete bis CHF 2’200.–<br />

Ihr könnt euch gerne bei mir melden unter Tel. 079 548 81 91<br />

Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

attraktives Geschäftslokal<br />

im Zentrum von Altdorf<br />

Vielseitige Nutzung möglich als Ladenlokal,<br />

Werkstatt, Showroom, Atelier, Agentur, Büro etc.<br />

Gesamtfläche 190 m 2 , auch Teilmiete möglich<br />

Kontakt: reto.erdin@blolife.ch – Tel. 041 624 55 55<br />

Besuchen Sie unsere Musterwohnung<br />

in weggis an folgenden Tagen:<br />

Donnerstag<br />

2. Mai 2024<br />

17 – 20 Uhr<br />

Montag<br />

6. Mai 2024<br />

17 – 20 Uhr<br />

Kommen Sie bei uns vorbei am Friedheimweg 37 in Weggis!<br />

Samstag<br />

25. Mai 2024<br />

10 – 13 Uhr<br />

Tag der<br />

offenen<br />

Tür<br />

JEGO AG<br />

6331 Hünenberg<br />

T. 041 790 52 20<br />

www.jego.ch


IMMOBILIENMARKT<br />

Zu vermieten in Buochs am See<br />

renoviertes Studio<br />

2. OG, ca. 33 m 2 , möbliert, Böden mit Parkett,<br />

Einbauschränke, kleine Küche, sehr ruhige und<br />

diskrete Lage, 2 kleine Balkone Richtung Osten,<br />

Morgen- und Mittagssonne, Nasszelle mit<br />

Dusche und Waschmaschine, Abstellpatz, Lift.<br />

Studio inkl. NK, inkl. Strom, inkl. Küche, inkl. PP<br />

CHF 1’800.–/Monat<br />

Telefon 079 643 82 44<br />

a n e a s<br />

r a u m g e s t a l t u n g<br />

Familie mit Kindern sucht Haus oder<br />

grosse Wohnung in Hergiswil (Miete oder Kauf)<br />

Liebevolle CH Familie mit 2 Kindern, seit 4 Jahren wohnhaft in<br />

Hergiswil, sucht EFH oder grosse Wohnung in Hergiswil. Über<br />

passende Angebote würden wir uns sehr freuen. Vollständige<br />

Diskretion garantiert. Chiffre CD-B001/00403, Nidwaldner <strong>Blitz</strong>,<br />

Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil oder inserate@blitz-info.ch<br />

Gesucht: 4- bis 5-Zimmer-Wohnung<br />

Von Schweizer Paar (50+), solvent, langjährige Mieter.<br />

Mit Garten, Terrasse, Balkon für Katzen und Pflanzen.<br />

Ab Herbst 2024 oder nach Vereinbarung.<br />

Telefon 076 303 78 71 Vielen Dank<br />

Zu kaufen gesucht:<br />

Ein- oder Mehrfamilienhaus<br />

kann auch renovierungsbedürftig sein.<br />

F. Obermeier, Telefon 079 378 05 04<br />

8<br />

7<br />

2<br />

2<br />

Teil A<br />

einrichten hat viele seiten,<br />

wir zeigen die schönsten<br />

Quelle: www.sudoku-aktuell.de<br />

Stufe:<br />

2<br />

1 9<br />

4 8 3 1<br />

6 2 8<br />

Ergänzen Sie die Zahlenlücken.<br />

Viel Spass – Ihr Nidwaldner <strong>Blitz</strong><br />

2 9 4<br />

6 7<br />

3 9 2 5<br />

2 6 9 4<br />

4<br />

aneas-design.ch<br />

7 6 4<br />

8 6<br />

2 3 6 8<br />

5 1 8 3<br />

3 6 5<br />

6 2<br />

041 624 40 40<br />

www.gabriel.ch<br />

@gabriel.bewegt<br />

1<br />

4 7 5 1 3 9 2 6 8<br />

6 3 8 2 5 4 9 7 1<br />

1 9 2 7 8 6 5 4 3<br />

7 2 9 3 4 8 6 1 5<br />

5 4 3 6 2 1 8 9 7<br />

8 1 6 9 7 5 4 3 2<br />

3 8 7 4 9 2 1 5 6<br />

9 5 1 8 6 7 3 2 4<br />

2 6 4 5 1 3 7 8 9<br />

Lösung der letzten Woche<br />

5<br />

6 4 3 9 5 2 1 7 8<br />

9 8 5 6 1 7 4 3 2<br />

2 1 7 4 8 3 6 9 5<br />

4 3 2 7 9 8 5 1 6<br />

8 7 6 5 3 1 9 2 4<br />

5 9 1 2 6 4 3 8 7<br />

1 5 4 8 7 9 2 6 3<br />

7 2 9 3 4 6 8 5 1<br />

3 6 8 1 2 5 7 4 9<br />

9<br />

1 9 4 2 6 8 7 3 5<br />

7 6 5 4 9 3 1 2 8<br />

2 8 3 1 5 7 6 4 9<br />

5 2 1 8 3 4 9 6 7<br />

8 4 7 6 1 9 2 5 3<br />

Transport.<br />

Umzug.<br />

Lagerung.<br />

Verpackung.<br />

Entsorgung.<br />

01. Februar 2<br />

2<br />

3 8 9 5 6<br />

6 7 2 1 9<br />

4 5 1 7 8<br />

5 6 8 9 2<br />

9 1 3 4 5<br />

2 4 7 3 1<br />

8 3 5 6 4<br />

7 9 6 2 3<br />

1 2 4 8 7<br />

6<br />

6 2 8 9 1<br />

4 7 9 3 5<br />

3 1 5 2 7<br />

9 6 1 7 2<br />

5 8 4 1 6<br />

2 3 7 4 8<br />

8 9 6 5 3<br />

7 5 3 6 4<br />

1 4 2 8 9<br />

10<br />

3 2 7 6 9<br />

1 8 4 5 2<br />

6 5 9 1 7<br />

4 9 8 3 1<br />

5 3 1 4 6


IMMOBILIENMARKT<br />

Vermietung<br />

Grosses Einfamilienhaus mit<br />

riesigem Garten in Fürigen<br />

wtg.ch<br />

Ein ganz besonderes<br />

Einfamilien haus in Holz-<br />

Elementbauweise, speziellem<br />

Charakter, überdachtem<br />

wunderbaren Sitzplatz, vielen<br />

Zimmern, Aussicht auf den<br />

Pilatus und in die Berner<br />

Alpen …<br />

Mietzins CHF 3 800.00<br />

Wir beraten Sie gerne ...<br />

Immobilien Treuhand<br />

K. Bucher Immobilien Treuhand AG<br />

6370 Oberdorf <strong>NW</strong>, Telefon 041 620 44 44, www.kbucher.ch<br />

Macht mehr draus.<br />

Stans – Nähe Länderpark<br />

Ab sofort zu vermieten<br />

1½-Zimmer-Wohnung<br />

renoviert, Keller, Einstellhallenplatz<br />

Miete CHF 1’080.– plus NK, Telefon 079 340 58 48*<br />

Seegemeinden Kanton <strong>NW</strong><br />

Gesucht: Wohnung mit Aussicht<br />

Für ein älteres Ehepaar suchen wir eine grosszügige<br />

Wohnung mit mind. drei Schlafzimmer, ab 120 m²<br />

Wohnfläche und einer schönen Terrasse, bevorzugt<br />

mit Seesicht. Nähe zu ÖV und Einkauf sollte gegeben<br />

sein. Kaufpreis bis CHF 2'500'000.<br />

walde.ch/luzern<br />

Stefan Felber, +41 41 227 30 32, stefan.felber@walde.ch<br />

Zu vermieten ab 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung<br />

Büro- und Geschäftsräume (60 m 2 )<br />

in Stans, Engelbergerstr. 28a<br />

• Im Zentrum von Stans, Engelbergstr. 28a, im<br />

EG–Gewerbeliegenschaft<br />

• Heller Empfang sowie 2 Büroräume mit Kochnische<br />

und WC/Dusche<br />

• Geeignet als Büro oder für Therapie<br />

• Inkl. 2 EHP im Tellenmatt und 1 Kundenparkplatz<br />

• Gartensitzplatz im Innenhof<br />

• Ladengestaltung ist offen<br />

• CHF 1’440.– plus HK/NK Akonto CHF 150.–<br />

plus 2 EHPP CHF 300.–<br />

Zu vermieten nach Vereinbarung<br />

Geschäftslokal im EG und 1. OG (50 m 2 )<br />

inkl. Sitzplatz und Lagerraum im Dorfzentrum von Stans<br />

• In der Schmiedgasse 1, im historischen Dorfzentrum<br />

von Stans<br />

• Als Bar, Ladenlokal oder Therapieraum, Praxis<br />

(medizinisch oder kosmetisch)<br />

– Wohnküche mit allem Komfort<br />

– Bad/WC und Dusche/WC<br />

• Neue modern eingerichtete Küche und Launch im 1. OG<br />

– Kontrollierte Wohnungslüftung<br />

– Schöne Balkonloggia<br />

• Sitzplatz im Innenhof und WC im EG – Kellerabteil<br />

• Grosszügiges Kellerabteil/Lagerraum im UG<br />

HK/NK Akonto Fr. 200.–<br />

• CHF 1’280.– plus NK/HK Akonto CHF 100.– Interessenten melden sich unter:<br />

Interessenten melden sich unter<br />

Telefon 041 781 57 5O/ info@jhag.ch<br />

Zu vermieten per 1. Februar 2022 oder nach Vereinbarung<br />

in Dallenwil im modernen 6-Familienhaus<br />

4½-Zimmer-Wohnung im Hochparterre<br />

– Im Dorfzentrum/Nähe Einkaufsmöglichkeiten<br />

– Zusätzliches Reduit mit Waschmaschinenanschluss<br />

Wohnung Fr. 1770.–, Einstellhallenplatz Fr. 100.–,<br />

Telefon 041 781 57 50, E-Mail: info@jhag.ch<br />

A210264


IMMOBILIENMARKT<br />

Per 1. Juni oder nach Vereinbarung an guter Lag<br />

zu vermieten<br />

40 m 2 Studio / Wohnung in Beckenried<br />

Modernes Wohnen, gut unterteilbar, helle Wohnung,<br />

sehr modern eingerichtet, mit Parkett, top Küche,<br />

Bad und WC. Studio im Parterre mit eigenem<br />

Eingang. Zusätzlich ein kleines Kellerabteil sowie<br />

die Mitbenützung der Waschküche mit WA / TB und<br />

einen eigenen kleinen Aussen-Sitzplatz, auf Wunsch<br />

mit Parkplatz. Miete: CHF 950.– plus NK<br />

Auskunft: D. Schurtenberger, Tel. 077 440 18 61<br />

Zu vermieten in Stans ab 1. Juni kleine<br />

1-Zimmer-Einliegerwohnung<br />

sep. Eingang, Küche, WC/Du, Vorgärtli und Rasenplatz<br />

zum selber bewirtschaften. CHF 950.– inkl.<br />

Aussen-PP und NK. Tel. 079 334 72 24 ab 17.00 Uhr<br />

Ich suche eine Wohnung oder einen Teil<br />

eines Bauernhauses zum Kauf<br />

Südlage, mit Sonne, Seeblick, zwei Schlafzimmern,<br />

zwei Bädern im Kanton Nidwalden.<br />

Rufen Sie an oder WhatsApp an: Tel. 076 712 89 18<br />

Stans, Nähe Länderpark ab 1.7.2024 zu vermieten<br />

2½-Zimmer-Wohnung<br />

renoviert, Keller, Einstellplatz<br />

CHF 1’280.– plus NK. Telefon 079 340 58 48*<br />

Zu vermieten in Büren ab 1. Juli 2024<br />

schöne 4½-Zimmer-Wohnung<br />

zentrale Lage, Nähe ÖV, mit Keller und Balkon.<br />

Miete CHF 2’000.– inkl. NK und 2 Parkplätze.<br />

Erreichbar ab 17.00 Uhr unter Tel. 079 518 30 68<br />

INFORMATIONEN AUS NIDWALDNER GEMEINDEN<br />

BAUGESUCHE VOM 8. MAI 2024<br />

Auflage im Sinne von Art. 147 Abs. 1 des Planungs- und Baugesetzes vom 21. Mai 2014. Die Gesuchsunterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht bei<br />

den Gemeindekanzleien auf. Während dieser Frist kann beim Gemeinderat schriftlich, begründet und mit Anträgen Einwendung erhoben werden (Art. 147 Abs. 2 PBG).<br />

POV = Projektverfasser | BVO = Bauvorhaben | BOB = Bauobjekt | BHR = Bauherr | GST = Gesuchsteller | GET = Grundeigentümer<br />

BUOCHS<br />

BOB: Abbruch Wintergarten und Anbau gedeckter<br />

Sitzplatz auf Südseite Wohnhaus, Parzellen 5276<br />

und 1063, Städeligarten 16, Buochs, Städeliherti,<br />

Buochs<br />

GST: Samuel Gassner, Städeligarten 16, Buochs<br />

Sandra Gassner, Städeligarten 16, Buochs<br />

DALLE<strong>NW</strong>IL<br />

BOB: Projekt Oberflächenabfluss Hurschli, Hurschli –<br />

Kapellmatt, Dallenwil (ausserhalb Bauzone)<br />

GST: Politische Gemeinde Dallenwil, Stettlistrasse 1a,<br />

Dallenwil<br />

ENNETMOOS<br />

BOB: Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung),<br />

Parzelle 698, Ennetmoos<br />

GST: STWEG Vorsässring 16a/16b, Vorsässring 16a/16b,<br />

Ennetmoos<br />

BOB: Projektanpassung Umbau Stall, Parzelle 182<br />

(ausserhalb Bauzone), Hinter Vorsäss 1,<br />

Ennetmoos<br />

GST: Helena und Josef Odermatt, Hinter Vorsäss 1,<br />

Ennetmoos<br />

HERGISWIL<br />

BOB: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe<br />

(Aussenaufstellung), Parzelle 509, Seestrasse 60,<br />

Hergiswil<br />

GST: Erbengemeinschaft Anna Bürgi-Gisler,<br />

c/o Christoph Niederberger, Müslinweg 9,<br />

3006 Bern<br />

BOB: Ersatz Balkongeländer und Anbau Treppe,<br />

Parzelle 837, Sonnenbergstrasse 18, Hergiswil<br />

GST: Melk Blättler, Sonnenbergstrasse 18, Hergiswil<br />

STANS<br />

BOB: Energetische Sanierung Dachgeschoss mit<br />

Umbau und Anbau Balkon, Parzelle 439,<br />

Buochserstrasse 44, Stans<br />

GST: Flavia und Silvan Zimmermann, Bünt 1, Oberdorf<br />

BOB: Vordach FC-Clublokal Stans, Sportanlage Eichli 2,<br />

Parzelle 429, Stans<br />

GST: Fussballclub Stans, c/o Matthias Howald,<br />

Kohlgraben 10a, Stans


STELLENANGEBOTE<br />

Auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit und beruflichen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten? Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:<br />

- Polymechaniker*in 100 %<br />

- Sachbearbeiter*in Verkaufsinnendienst / Export 100%<br />

- Operativer Einkauf, Stv. AVOR/Planung 100%<br />

- Marktsegment und Produkt-Manager*in 80-100%<br />

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.<br />

mehr auf sigrist.com/jobs<br />

sigrist.com<br />

Sigrist-Photometer AG<br />

Hofurlistrasse 1 · CH-6373 Ennetbürgen<br />

+41 41 624 54 54 · info@sigrist.com<br />

Unsere Top-Stellen<br />

in Nid-/Obwalden & Uri<br />

• Projektleiter Elektroplanung<br />

• Schreiner SB Innenausbau<br />

• Polymechaniker / Lehrlingsausbilder / Stv. Leiter<br />

• Fachmann PPS / AVOR / Einkauf<br />

• SB Administration 60-100%<br />

• SB Personal / Administration 50-60%<br />

• Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen<br />

• HR-Verantwortliche 80-100% D/E<br />

Ihr Weg zum Erfolg<br />

Top-Stellen dieser Woche:


STELLENANGEBOTE<br />

Mit Menschen für Menschen<br />

Mit Menschen für Menschen<br />

Mit seiner individuellen Atmosphäre und Mit der Menschen gepflegten Mit für seiner Menschen Umgebung individuellen Atmosphäre in der Stadt und Luzern der gepflegten Umgebung in der Stadt Luzern<br />

Mit bietet Menschen das im für Bergli Menschen 53 älteren Menschen Mit ein seiner ideales individuellen bietet Zuhause. das im Atmosphäre Bergli 53 älteren und Menschen der gepflegten ein ideales Umgebung Zuhause. in der Stadt Luzern<br />

Mit Wir seiner brauchen individuellen Verstärkung! Atmosphäre Haben und wir Sie der bietet<br />

entdeckt? gepflegten das im Wir Bergli brauchen Umgebung 53 älteren Verstärkung! Menschen Haben in der Stadt ein wir ideales Sie entdeckt?<br />

Luzern Zuhause.<br />

bietet das im Bergli 53 älteren Menschen ein Wir ideales brauchen Zuhause. Pflegefachperson Verstärkung! Haben (HF), wir w/m/d, Sie entdeckt? 60-100%<br />

Wir Pflegefachperson brauchen Verstärkung! (HF), Haben w/m/d, wir 60-100% Sie entdeckt? per per September 2024 oder nach Vereinbarung<br />

Pflegefachperson (HF), w/m/d, 60-100% per September 2024 oder nach Vereinbarung<br />

Pflegefachperson (FAGE), w/m/d, 60-100%<br />

Pflegefachperson (HF), (FAGE), w/m/d, w/m/d, 60-100% 60-100% Pflegefachperson September per Juni Juni<br />

(FAGE), 2024 2024 2024 oder oder w/m/d, oder nach nach Vereinbarung nach 60-100% Vereinbarung<br />

per Juni 2024 oder nach Vereinbarung<br />

Pflegefachperson Assistent Gesundheit (FAGE), und w/m/d, Soziales 60-100% EBA, Assistent w/m/d, Gesundheit Assistent<br />

per Juni 50-100% Gesundheit 2024 oder per Soziales sofort und EBA, Soziales<br />

nach Vereinbarung<br />

oder w/m/d, EBA, nach w/m/d, 50-100% Vereinbarung<br />

50-100% per sofort oder nach Vereinbarung<br />

per sofort oder nach Vereinbarung<br />

Koch EFZ, w/m/d, 100% per Juni oder nach Vereinbarung<br />

Assistent Koch EFZ, Gesundheit w/m/d, 100% und Soziales per Juni EBA, oder w/m/d, nach Vereinbarung<br />

50-100% Koch EFZ, w/m/d, per sofort 100% oder nach Vereinbarung<br />

Mitarbeiter Reinigung, per Juni oder w/m/d, nach Vereinbarung<br />

50-60%, befristet per Juli 2024 bis Ende Jahr<br />

Koch Mitarbeiter EFZ, w/m/d, Reinigung, 100% per w/m/d, Juni oder 50-60%, nach befristet Vereinbarung per Juli 2024 bis Ende Jahr<br />

Kontakt: Heim im Mitarbeiter Bergli AG, Cornelia Reinigung, Buss, Berglistrasse w/m/d, 20, 50-60%, 6005 Luzern<br />

Telefon: 041 317 21 39, E-Mail: personal@im-bergli.ch<br />

Kontakt: Heim im Bergli AG, Cornelia Buss, Berglistrasse 20, 6005 Luzern befristet per Juli 2024 bis Ende Jahr<br />

Mitarbeiter Reinigung, w/m/d, 50-60%, befristet per Juli 2024 bis Ende Jahr<br />

Telefon: 041 317 21 39, E-Mail: personal@im-bergli.ch<br />

Kontakt: Heim im Bergli AG, Cornelia Buss, Berglistrasse 20, 6005 Luzern<br />

Telefon: 041 317 21 39, E-Mail: personal@im-bergli.ch<br />

Kontakt: Heim im Bergli AG, Cornelia Buss, Berglistrasse 20, 6005 Luzern<br />

Telefon: 041 317 21 39, E-Mail: personal@im-bergli.ch<br />

Die Schule Hergiswil <strong>NW</strong> sucht<br />

per 1. August 2024 einen/eine<br />

achen gesucht!<br />

Schulbusfahrer/-in<br />

(im Stundenlohn)<br />

önes Strandbad in Hergiswil am See<br />

r die Saison 2017 freundliche und aufgestellte<br />

gerne mit Sie Menschen fahren mit unseren zusammenarbeiten.<br />

Schulkindern in den Naturkindergarten<br />

und / oder die reguläre Schulbusroute.<br />

en:<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen zu<br />

16 Jahredieser vielseitigen Stelle finden Sie unter<br />

Pool Pluswww.hergiswil.ch/offenestellen.<br />

und Modul See<br />

it Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

lche Freude haben, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu<br />

melden sich bitte per Mail bei Bademeister Leander Walker,<br />

l@bluewin.ch<br />

h angesprochen?<br />

sauf Ihre Bewerbungsunterlagen.<br />

BLITZ –<br />

FÜR STELLEN<br />

Das Nidwaldner Original<br />

Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Erwachsenenbildungsangeboten<br />

im Kanton Nidwalden finden Sie unter eb.netwalden.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Der „Rosenberg“ in in Altdorf ist mit seinen 120 lebenserfahrenen Bewohnerinnen und Bewohner und<br />

rund 180 Mitarbeitenden und Lernenden das grösste Alters- und Pflegeheim im Kanton Uri.<br />

Unsere Bewohnenden und Mitarbeitenden stehen im Zentrum unseres Denkens und Handelns und<br />

motivieren uns, tagtäglich unser Bestes zu geben, um eine kompetente und bedürfnisorientierte<br />

Pflege, Betreuung sowie Hotellerie sicherzustellen.<br />

Infolge Zur Verstärkung Pensionierung unseres suchen Teams wir suchen ab sofort wir oder ab Juli nach oder Vereinbarung nach Vereinbarung eine/n eine/n<br />

Coiffeur/-euse<br />

Kaufmännische/r Mitarbeiter*in<br />

Pensum 20%, inkl. Ferienablösung<br />

Administration und Services<br />

Deine Pensum Hauptaufgaben<br />

80%<br />

Bedienung der internen und externen Kundschaft<br />

Deine Organisation Hauptaufgaben<br />

der Coiffeur-Produkte<br />

Kassen-Abrechnung<br />

Unterstützung bei administrativen Prozessen<br />

Übernahme von allgemeinen Reinigungsarbeiten im Salon<br />

Zuständig für den digitalen Auftritt und Mithilfe im Bereich Kommunikation und Marketing<br />

Begleiten und koordinieren von Projekten, bspw. die Einführung neuer Systeme, die<br />

Dein Optimierung Idealprofil bestehender Prozesse oder die Umsetzung innovativer Ideen<br />

Mitverantwortung für den IT-Support im gesamten Betrieb sowie die Einhaltung der Vorgaben<br />

Abgeschlossene Lehre als Coiffeur/-euse EFZ<br />

und Richtlinien sicherstellen<br />

Kompetente und sympathische Umgangsformen<br />

Koordination und Organisation von betriebsinternen sowie externen Anlässen<br />

Hohe Sozial- und Fachkompetenz<br />

Humor, Flexibilität und Belastbarkeit<br />

Dein Gute Idealprofil<br />

mündliche Deutschkenntnisse<br />

Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und/oder mehrjährige<br />

Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben oder eine vergleichbare Qualifikation<br />

Wir bieten Dir<br />

Du bringst erste Erfahrungen in der Administration und im Projektmanagement mit<br />

Du Eine bist abwechslungsreiche lösungsorientiert und Arbeit verfügst über eine gute Auffassungsgabe<br />

<br />

Du<br />

Ein<br />

überzeugst<br />

motiviertes,<br />

durch<br />

hilfsbereites<br />

gute PC-Anwenderkenntnisse,<br />

und engagiertes Team<br />

IT-Affinität und weisst, die digitalen<br />

Eine gute und begleitete Einarbeitung<br />

Werkzeuge einzusetzen<br />

Berufliche und fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Kommunikation liegt dir. Du vermittelst Informationen verständlich und stilsicher. In den<br />

Fortschrittliche Arbeitsbedingungen (z.B. 5, resp. 6 Wochen Ferien)<br />

Sozialen Medien bewegst du dich souverän und bringst Botschaften auf den Punkt.<br />

Gute Sozial- und Nebenleistungen<br />

Du arbeitest strukturiert und präzise. Als Organisations- und Koordinationstalent sorgst du für<br />

reibungslose Abläufe.<br />

Bei Fragen steht Dir Sandra Bunschi, Leitung Coiffeursalon, gerne zur Verfügung:<br />

Tel. 041 874 01 85<br />

Wir bieten Dir<br />

Deine Eine vollständigen spannende, Bewerbungsunterlagen vielseitige und eigenverantwortliche sendest Du bitte Tätigkeit per Mail in einem an: personal@rosenbergur.ch<br />

Familiäres oder per Arbeitsklima Post an Alters- mit und Du-Kultur Pflegeheim Rosenberg, Personalabteilung, Rosenbergweg 8,<br />

dynamischen Umfeld<br />

6460 Ein Altdorf. motiviertes, hilfsbereites und aufgestelltes Team<br />

Die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Talente einzubringen und weiterzuentwickeln<br />

Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit attraktiven Sozial- und Nebenleistungen<br />

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!<br />

Bei Fragen steht dir Esther Arnold, Leitung Finanzen und Services gerne unter Tel. 041 874 01 00<br />

zur Verfügung.<br />

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per Mail an:<br />

personal@rosenberg-ur.ch oder per Post an Alters- und Pflegeheim Rosenberg, Personalabteilung,<br />

Rosenbergweg 8, 6460 Altdorf<br />

Gemeinsam schaffen wir Erfolg - werde Teil unseres Teams!


STELLENANGEBOTE<br />

Per 1. Juni o.n.V. suchen wir eine<br />

Servicemitarbeiterin 100%<br />

Zu unserem Start-Team brauchen wir genau<br />

dich. Du wolltest schon lange mal in einem<br />

neuen Arbeiter-Beizli mithelfen?<br />

Dann bist du hier genau richtig.<br />

Wir bieten Samstag, Sonn- und Feiertage frei.<br />

Erwarten gute und fundierte Berufserfahrung<br />

im Service und Buffet.<br />

Interessiert? Dann bewerbe Dich bei uns.<br />

Turm Beizli Kerns GmbH, Marlis Della Torre,<br />

Melchtalerstrasse 1, 6064 Kerns, info@turmbeizli.ch<br />

gisler1843.ch<br />

Wir verstärken unser Team per<br />

sofort oder nach Vereinbarung.<br />

MEDIEN-<br />

TECHNOLOGE/IN,<br />

DRUCK-<br />

TECHNOLOGE/IN<br />

Gesucht per Juli 2024 oder nach<br />

Vereinbarung<br />

Verkäuferin, 50%<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:<br />

denneroberdorf@bluewin.ch<br />

Telefon 079 415 65 90*<br />

Engelbergstrasse 58, 6370 Oberdorf<br />

denneroberdorf@bluewin.ch<br />

Gesucht ab sofort oder nach Vereinbarung:<br />

junge, dynamische, freundliche<br />

Person als Mithilfe zum Reinigen<br />

der Gästezimmer<br />

in unserem Ayurveda Gesundheitszentrum<br />

in Seelisberg, 4 bis 5 Morgen<br />

Kontakt:<br />

Frau Maria Odermatt, Telefon 079 761 27 12<br />

LUZERN | STANS | ALTDORF | SURSEE<br />

CHRAMPFCHEIBE.CH<br />

TEMPORÄR ODER FEST<br />

0800 390 390<br />

Werden Sie Teil unserer<br />

Offset druckerei mit einem<br />

dynamischen Team.<br />

raphael.aeschbacher@gisler1843.ch,<br />

041 874 18 43<br />

dallenwil2024.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Wir<br />

suchen<br />

dich!<br />

Sanitärinstallateur<br />

EFZ<br />

(m/w) 80 – 100%<br />

Dich erwartet ein gutes Gehalt, attraktive<br />

Sozialleistungen und ein junges Team,<br />

das Zusammenhalt und Teamgeist lebt.<br />

Wir legen grossen Wert auf eine gesunde<br />

Work-Life-Balance und fördern aktiv den<br />

Teamspirit. Deine Einsätze finden fast vor<br />

der Haustüre in den malerischen Regionen<br />

von Nid- und Obwalden statt.<br />

Allrounder<br />

(m/w) 20 – 100%<br />

Bist du motiviert, arbeitest gerne sowohl<br />

drinnen als auch draussen, bist flexibel und<br />

packst gerne mit an? Dann bietet sich dir<br />

die Gelegenheit, den Sanitärbereich kennenzulernen<br />

und unser Team zu unterstützen.<br />

Wir freuen uns auf ein<br />

persönliches Gespräch!<br />

Rohrer Sanitär und Haustechnik GmbH<br />

Roland Rohrer<br />

Rübibachstrasse 2, 6372 Ennetmoos<br />

Telefon 041 611 01 44<br />

roland.rohrer@rohrersanitaer.ch<br />

Interessiert?<br />

Erfahre mehr über uns<br />

und die Jobs.<br />

rohrersanitaer.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Für den Lehrbeginn per 1. August 2025 steht bei der<br />

ComDataNet AG in Sarnen folgende Lehrstelle offen:<br />

Offene<br />

Lehrstelle<br />

2025<br />

DETAILHANDELS-<br />

FACHMANN/FRAU EFZ<br />

Unsere erfahrenen Berufsbildner/innen gewährleisten eine<br />

vielseitige und spannende Ausbildung. Wir freuen uns auf deine<br />

Bewerbungsunterlagen inklusive Stellwerk-Check per E-Mail an<br />

personal@comdatanet.ch.<br />

Jetzt bewerben!<br />

www.comdatanet.ch/lehrberufe<br />

ComDataNet AG<br />

T 058 450 05 05<br />

info@comdatanet.ch<br />

www.comdatanet.ch<br />

Altdorf · Sarnen · Hünenberg<br />

ICT System und Solution<br />

Engineer (w/m/d) 80-100%<br />

Für unser familiäres, gut eingespieltes ICT-Team suchen<br />

wir per sofort oder nach Vereinbarung dich als pflichtbewusste<br />

Persönlichkeit mit einer Berufslehre und höherer<br />

Informatik-Fachausbildung (FH/HF) oder entsprechender<br />

Berufserfahrung in der Informatik.<br />

Mit dem Bezug des Neubaus und den Umbauten bieten<br />

wir ein dynamisches Umfeld, in dem du die Zukunft in<br />

einem modernen digitalen Umfeld aktiv mitgestalten<br />

kannst. Dabei legen wir grossen Wert auf kurze Entscheidungswege,<br />

fortschrittliche Arbeitsbedingungen und<br />

regelmässige Wertschätzungen.<br />

Unsere HR-Abteilung steht dir bei<br />

Fragen gerne unter personal@ksuri.ch<br />

oder 041 875 51 58 zur Verfügung.<br />

Weitere Infos auf stellen.ksuri.ch


STELLENANGEBOTE<br />

In typisch britischer Manier werden die Gäste im Tea Room Engelberg mit authentischem<br />

English Breakfast, englischen Spezialitäten, Christen Beck Produkten und exquisitem<br />

Afternoon Tea verwöhnt.<br />

The Tea Room gehört zur Christen Beck AG, welche neun Bäckerei-Confiserie-Filialen<br />

und ein Hotel mit 11 Themenzimmern und Restaurant im Kanton Nidwalden, in Engelberg<br />

und Altdorf führt. Nach dem Credo «Nur vom Feinsten» wird mit natürlichen Rohstoffen<br />

aus der Umgebung ein breites Produktsortiment angeboten.<br />

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:<br />

STELLVERTRETUNG FILIALLEITUNG<br />

80–100%<br />

DU BIST ZUSTÄNDIG &<br />

MITVERANTWORTLICH FÜR<br />

· Kompetente und dienstleistungsorientierte<br />

Kunden- und<br />

Gästebetreuung<br />

· Umsetzung des vorgegebenen<br />

Konzepts der Christen Beck AG<br />

· Pflege der Unternehmenskultur<br />

· Überwachung, Kontrolle<br />

und Umsetzung des Hygienekonzepts<br />

· Umsetzung der<br />

Verkaufsaktivitäten<br />

· Bestellungen, Warenlagerung,<br />

Warenfluss sowie Kassenabrechnung<br />

· Ausbildung der Lernenden<br />

DAS ERWARTEN WIR<br />

· Du bist eine sympathische und<br />

engagierte Persönlichkeit mit<br />

Durchsetzungsvermögen und<br />

hoher Sozial- und Führungskompetenz<br />

· Du besitzt eine hohe Belastbarkeit<br />

und Flexibilität<br />

· Als erfahrenerVerkaufs- und<br />

Serviceprofi begeisterst Du<br />

unsere Kunden und Gäste<br />

· Führungserfahrung von Vorteil<br />

(zur Unterstützung der Filialleitung)<br />

· Du bist interessiert an<br />

Weiterentwicklung und -bildung<br />

EIN UNTERNEHMEN VON CHRISTEN BECK<br />

DAS BIETEN WIR DIR<br />

· Spannende Herausforderung<br />

mit viel Selbstständigkeit<br />

· Moderne Anstellungsbedingungen<br />

in zukunftsgerichtetem<br />

und vielseitigem Unternehmen<br />

· Wir fördern deine Weiterbildung<br />

und unterstützen dich<br />

beim erreichen deiner beruflichen<br />

Ziele<br />

· Deine Leistungen werden<br />

anerkannt und entsprechend<br />

honoriert<br />

DOES THAT SOUND GOOD TO YOU?<br />

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Post oder E-Mail.<br />

THE TEA ROOM Regina Mathis · Dorfstrasse 29 · 6390 Engelberg · regina.mathis@christenbeck.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Hey Kamerad!<br />

Bereit für<br />

spritzige<br />

Herausforderungen?<br />

Dann bewirb dich jetzt als<br />

Sanitärinstallateur<br />

oder für eine<br />

Lehrstelle!<br />

Aawasserstrasse 2<br />

6370 Oberdorf<br />

041 612 14 44<br />

www.achermann.net


STELLENANGEBOTE<br />

GKS Cahenzli AG<br />

grabenlose Kanalsanierung<br />

Als erfolgreiches und wachsendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Kanalsanierung<br />

sind wir in einer Branche mit Zukunft tätig. Wir sind mit unserem Team<br />

als innovatives Unternehmen im Berner Oberland und in der ganzen Zentralschweiz<br />

präsent.<br />

Zur Verstärkung unseres eingespielten Teams in Rain suchen wir dich!<br />

Technische/r Sachbearbeiter/in 80 – 100 %<br />

Stellenprofil<br />

Du bist die Ansprechperson für unsere Projektleiter und übernimmst den<br />

administrativen Bereich der Baustellen von der AVOR, allgemeine Büroarbeiten,<br />

Dispo, Nachbearbeitung bis hin zur Abrechnung.<br />

Dein Profil<br />

– Kaufmännische Aus- oder Weiterbildung.<br />

– Du bist belastbar und leistungsbereit.<br />

– Motiviert, die branchenspezifische Fachkompetenz zu erarbeiten.<br />

– Du behältst in hektischen Phasen den Überblick.<br />

– Gepflegtes Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten.<br />

– Du arbeitest effizient und genau.<br />

– Sehr gute Schweizerdeutschkenntnisse.<br />

– Technisches Verständnis.<br />

– Du lebst und stehst für unseren Leitsatz: «Qualität ist alles»<br />

Das bieten wir dir<br />

Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem sich dynamisch<br />

entwickelnden Unternehmen mit ausgezeichneter Reputation. Dazu profitierst du<br />

von interessanten, beruflichen Perspektiven mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Arbeitsbeginn nach Vereinbarung.<br />

Für ergänzende Auskünfte stehen wir dir gerne zur Verfügung.<br />

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf dein vollständiges<br />

Bewerbungsdossier per E-Mail: gl.as@gks.swiss oder Post<br />

GKS Cahenzli AG<br />

Grossweid 8a ǀ 6026 Rain<br />

Telefon 041 250 56 69 ǀ info@gks.swiss


STELLENANGEBOTE<br />

ebot<br />

Zur Unterstützung unseres Hauptsakristans in der Kath. Pfarrei in Hergiswil <strong>NW</strong> suchen wir<br />

per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen<br />

Sakristan:in in Stellvertretung<br />

(Stundenlohn oder 20-30%-Pensum)<br />

Aufgabengebiet<br />

– Als stellvertretende:r Sakristan:in sind Sie ein kompetentes Mitglied der Pfarrei.<br />

Sie kümmern sich selbstständig um die Vor- und Nachbereitung der Gottesdienste.<br />

– Sie unterstützen den Pfarrer während der Ihnen zugeteilten Gottesdienste (liturgischer<br />

Dienst) oder anderen kirchlichen Anlässen.<br />

– Aufbewahrung und Pflege der liturgischen Gewänder<br />

– Pflege der Blumen und Gestecke in der Kirche<br />

– Öffnen und Schliessen der Kirche<br />

Anforderungen<br />

– Zugehörigkeit zur katholischen Kirche<br />

– Offen und teamorientiert<br />

– Verantwortungsvoll, vertrauenswürdig, gewissenhaft<br />

– Praktische Veranlagung, Sinn für Sauberkeit und Ordnung<br />

– Freude und Toleranz am Umgang mit verschiedenen Menschen<br />

– Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

Wir bieten:<br />

Wir sind ein kleines, motiviertes Team, welches die Werte der katholischen Kirche pflegt.<br />

Die Entlöhnung richtet sich nach der Entlöhnungsvereinbarung der Landeskirche Nidwalden.<br />

Weiterbildungen werden von uns gerne unterstützt. Unser Dorf verfügt über eine sehr gute<br />

Anbindung an den öffentlichen Verkehr.<br />

Über Ihre Bewerbung bis 27. Mai 2024 an rigert@kirche-hergiswil.ch freuen wir uns sehr.<br />

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte unverbindlich an Mirjam Meyer,<br />

personal@kirche-hergiswil.ch.<br />

Immobilienbewirtschafterin/<br />

Innendienst gesucht!<br />

Unzufrieden im Job? Wechsle zu Immo Argo!<br />

Halte unseren Maklern den Kopf frei durch effiziente<br />

Büroorganisation und strukturierte Abläufe.<br />

Flexibel 40 bis 50% | Homeoffice und Stans/Hergiswil<br />

www.immo-argo.ch<br />

Fordere das Stellenprofil an:<br />

info@immozentralschweiz.ch | Telefon 041 612 24 24<br />

Gesucht per sofort oder gemäss Vereinbarung eine<br />

Putzfrau<br />

mit eigenem PW für einen Vormittag pro Woche in einen<br />

4-Personen-Haushalt nach Hergiswil <strong>NW</strong>.<br />

Interessentinnen melden sich bitte mit Lebenslauf und<br />

Referenzen unter Chiffre CD-B001/00400, Nidwaldner <strong>Blitz</strong>,<br />

Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil oder inserate@blitz-info.ch<br />

Wir suchen für unsere Kinder eine<br />

TAGESBETREUUNG für 2 bis 4 Tage<br />

pro Woche in Stans. Bei Interesse<br />

E-Mail an: kinderbetreuungstans@gmx.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Nahrin AG ist ein Schweizer Familienunternehmen mit viel Tradition. Seit 1954 entwickeln und fertigen wir in Sarnen (OW)<br />

hochwertige Küchen- und Nahrungsergänzungsprodukte. Das Sortiment umfasst schmackhafte Bouillons, Gewürze, Suppen<br />

und Saucen sowie innovative Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit.<br />

Als produzierender Betrieb im Lebensmittelbereich ist unsere Logistik-Abteilung Dreh- und Angelpunkt von über 400‘000<br />

Paketen pro Jahr. Mittels moderner Infrastruktur bewirtschaften wir rund 7‘000 Lagerplätze. Für den in unsere Logistik integrierten<br />

Abteilungsbereich unseres Partner-Unternehmens Anifit suchen wir eine/n<br />

Stv. Teamleitung Logistik Anifit 60% - 100%<br />

Ab sofort oder nach Vereinbarung<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Kommissionieren und Packen<br />

• Wareneingangskontrolle<br />

• Diverse Staplerarbeiten<br />

• Allgemeine Lagerarbeiten<br />

• Stv. Teamleitung über ca. 10 Mitarbeitende<br />

• Einfache administrative Arbeiten<br />

Ihr Profil<br />

• Gute körperliche Verfassung<br />

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

• Motivation zur Führungsverantwortung (auch ohne Erfahrung möglich)<br />

• Eigenverantwortung<br />

• SUVA anerkannte Staplerprüfung (von Vorteil)<br />

• IT-Kenntnisse (ERP, MS-Office)<br />

• Teamplayer<br />

• Aus der Region<br />

Ihre Perspektiven<br />

Auf Sie wartet ein überaus abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer spannenden Umgebung der Food-Branche.<br />

Des Weiteren profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und der Zusammenarbeit eines gut organisierten,<br />

motivierten Teams.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:<br />

Janine Omlin<br />

Personal Innendienst<br />

041 666 08 42<br />

bewerbungen@nahrin.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen per sofort oder nach<br />

Vereinbarung einen<br />

Automobilmechatroniker/<br />

Automobilfachmann<br />

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort<br />

oder nach Vereinbarung einen<br />

Security Officer 100% (m/w)<br />

Ihre Aufgaben<br />

– Eintrittskontrolle entsprechend Gesetzgebung<br />

sicherstellen<br />

– Sicherung des Geldtransfers<br />

– Kontrolle der Räumlichkeiten des Grand Casino<br />

Luzern gemäss Sicherheitsvorschriften<br />

– Einhaltung von Ordnungsvorgaben bei verschiedenen<br />

Veranstaltungen im Hause<br />

– Erstklassige Gästebetreuung<br />

– Frühzeitiges Erkennen von aussergewöhnlichem<br />

Verhalten und entsprechend angemessene Reaktion<br />

zeigen<br />

Ihre Qualifikation<br />

– Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise<br />

Baubranche<br />

– Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst inkl. in<br />

der Nacht, an Feiertagen und Wochenenden<br />

– Verhandlungssichere Deutsch- sowie mündliche<br />

Englischkenntnisse<br />

– Weiterbildung im Sicherheitsbereich von Vorteil<br />

– Erfahrung in einem ähnlichen Berufsfeld vorteilhaft<br />

– Teamfähigkeit<br />

– Freude an der Betreuung von Gästen<br />

– Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung<br />

– Sichere Anwendung der MS-Office Programme<br />

– Gute körperliche Fitness<br />

Wir bieten<br />

– Eine umfassende Einführung – Um Ihnen den<br />

optimalen Einstieg zu ermöglichen<br />

– Ein sicheres Arbeitsumfeld – Wir legen grossen<br />

Wert auf Ihre Gesundheit und Sicherheit am<br />

Arbeitsplatz<br />

– Ein motiviertes Team – Gemeinsam arbeiten wir an<br />

unseren Zielen und unterstützen uns gegenseitig<br />

– Weiterbildung – Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung<br />

und bieten Ihnen Schulungen und<br />

Möglichkeiten zur Fähigkeitssteigerung an<br />

– Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte –<br />

Attraktive Vergünstigungen für Freizeit und Sport<br />

– 5 Wochen Ferien und 9 Feiertage – Für eine optimale<br />

Work-Life-Balance<br />

– Frei an Ihrem Geburtstag – Sie sollen sich gebührend<br />

feiern lassen<br />

– Ein Arbeitsplatz am wunderschönen Luzerner<br />

Seebecken – Nutzen Sie Ihre Mittagspause, um am<br />

See zu entspannen oder einen Spaziergang zu machen<br />

– Nachhaltigkeit ist uns wichtig – Das Grand Casino<br />

Luzern ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung<br />

und der Dringlichkeit für eine nachhaltige<br />

Entwicklung bewusst<br />

Sie sind bereit, Teil eines engagierten Sicherheitsteams<br />

zu werden und einen positiven Beitrag zu unserem<br />

Unternehmen zu leisten? Dann freut sich Frau Zoe<br />

Krummenacher, Personalsachbearbeiterin, auf Ihre<br />

Bewerbung über www.grandcasinoluzern.ch/jobs.<br />

Sie arbeiten zuverlässig und selbstständig,<br />

verfügen über Berufserfahrung und<br />

sind motiviert, mit unserem Team unsere<br />

Kundschaft freundlich und kompetent<br />

zu bedienen?<br />

Dann sind Sie bei uns genau richtig.<br />

Mit unseren Marken FORD und SUBARU<br />

bieten wir Ihnen eine interessante und<br />

abwechslungsreiche Arbeitsstelle.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Garage G. Gut AG<br />

Gregor Gut<br />

Engelbergstrasse 17, 6383 Dallenwil<br />

Telefon 041 628 14 44<br />

g.gut@bluewin.ch<br />

Wir suchen per sofort oder nach Absprache<br />

für unseren Familienbetrieb eine/n<br />

Koch/Köchin EFZ<br />

in Saison/Jahresstelle 100%<br />

Sie sind aufgestellt und kreativ, lieben den<br />

Umgang mit Menschen und können<br />

regelmässig auch am Wochenende arbeiten.<br />

Dann würden wir uns freuen,<br />

Sie kennen zu lernen.<br />

Familie Hansruedi und Lisbeth Odermatt<br />

Restaurant Bahnhöfli<br />

Bahnhofstrasse 30, 6078 Lungern<br />

Tel. 041 678 15 55 | info@bahnhoefli.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Ab 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung<br />

Beizer*in 60%<br />

Vertrag: Festanstellung<br />

Arbeitsort: Senkel Stans<br />

Deine Aufgaben<br />

• Unterhalt und Betrieb unserer Bar<br />

• Bestellung der Getränke<br />

• Sicherstellen der Sauberkeit<br />

• Zusammenarbeit mit dem / der Eventmanager*in<br />

• Personalmanagement für Bar und Garderobe.<br />

Das bringst du mit<br />

• Wirtenpatent oder gleichwertige Ausbildung<br />

• Erfahrung in der Gastro<br />

• Selbständige Arbeitsweise<br />

Das zeichnet dich aus<br />

• Freude an der Arbeit mit Jugendlichen<br />

• Eigeninitiative<br />

• Zuverlässigkeit<br />

Dein Einsatzort<br />

Im Jugenkulturhaus Senkel betreibst du an Partys, Konzerten und<br />

am Wochenende die Bar und bist dadurch Teil des zentralen<br />

Treffpunktes der Jugend aus Nidwalden und Umgebung.<br />

Das bieten wir dir – unter anderem<br />

• Flexible Arbeitszeiten<br />

• Selbständiges Arbeiten<br />

• Junges Umfeld<br />

• Kultureller Austausch<br />

• Teamausflüge<br />

Bewerbung an info@senkel.ch<br />

Stellenbeschrieb_Senkel.indd 1 04.03.24 16:14


STELLENANGEBOTE<br />

Als Hersteller von kompletter Systemtechnik, schlüsselfertig mit Hydraulik, Elektrik, Regelungstechnik und Software<br />

suchen wir zur Ergänzung unseres Service-Center-Teams einen teamfähigen, versierten und fachkundigen<br />

Mechaniker als Servicemonteur<br />

Tätigkeiten<br />

• Montage-, Unterhalts- und Servicearbeiten an Hydraulikaggregaten, -Systemen und -Anlagen<br />

• Prüf- und Testläufe am Prüfstand<br />

• Inbetriebsetzung, Service- und Reparaturarbeiten bei Kunden<br />

Anforderungen<br />

• Abgeschlossene Berufsausbildung im mechanischen Bereich<br />

• Idealerweise Kenntnisse in der Hydraulik und/oder Elektrik<br />

• Bereitschaft für mehrtägige Einsätze bei Kunden im In- und Ausland<br />

• Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten in der Welt der hydraulischen Antriebstechnik mit der Möglichkeit,<br />

Neues zu lernen und selbständig zu arbeiten mit einer guten Bezahlung.<br />

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto zuhanden<br />

der Personalabteilung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.<br />

Hagenbuch Hydraulic Systems AG<br />

Rischring 1, 6030 Ebikon<br />

www.hagenbuch.ch<br />

E-Mail: info@hagenbuch.ch<br />

Das Alters- und Pflegeheim Rüttigarten ist eine<br />

junge, dynamische und lernende Organisation<br />

mit 84 Pflegeplätzen und moderner Infrastruktur.<br />

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung:<br />

Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF<br />

Fachangestellte/Fachangestellter Gesundheit 40%-100%<br />

Pflegemitarbeiterin/Pflegemitarbeiter SRK 40%-100%


STELLENANGEBOTE<br />

Deine Lehre mit Zukunft<br />

Freie Lehrstellen ab Sommer 2025<br />

Nahrin - Natürlich am besten. Seit 70 Jahren! Würzige Bouillons, aromatische<br />

Fonds und vielseitige Gewürze mit möglichst natürlichen Zutaten sorgen für Würze<br />

und Abwechslung in der Küche. Produkte aus dem Bereich Gesundheit mit Vitaminen,<br />

Mineralstoffen und Pflanzenextrakten runden das Sortiment ab.<br />

Lebensmitteltechnologe/-login<br />

EFZ<br />

Kauffrau/-mann<br />

EFZ<br />

Anlagenführer/in<br />

EFZ<br />

Logistiker/in<br />

EFZ<br />

Benefits<br />

- Freitagnachmittag frei<br />

- Jährliche Lehrlingsausflüge<br />

- Kostenübernahme Schulmaterialien und digitale Hilfsmittel<br />

- Förderung J&S-Kurse/-Lager mit 3 zusätzlichen Ferientagen<br />

Interesse? Bewerbungsunterlagen via E-Mail an<br />

marco.zwyssig@nahrin.ch oder per Post an<br />

Nahrin AG<br />

Marco Zwyssig, Berufsbildner, T: 041 666 08 44<br />

Industriestrasse 27, 6060 Sarnen


STELLENANGEBOTE<br />

Planen, bauen, leben - die Vision der GAMMA AG. Wir sind ein führendes, innovatives Familienunternehmen<br />

in der Entwicklung und Realisierung von Bauprojekten - zuhause im schönen Kanton Uri. Unter dem Dach der<br />

GAMMA AG Holding sind die drei Tochtergesellschaften Bau, Planung und Immobilien organisiert.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n<br />

Bauführer / Kalkulator (m/w/d) 100%<br />

Deine Aufgaben<br />

• Sorgfältige Bearbeitung der Kalkulation<br />

• AVOR von Baustellen<br />

• Führen eigener Baustellen und Projekte<br />

• Unterstützung der Poliere bei laufenden Projekten<br />

• Erstellen von Pauschalen und Ausmassen sowie deren Abrechnung<br />

• Klare Kommunikation zu allen Projektbeteiligten, damit eine gute Zusammenarbeit gewährleistet ist<br />

• Baustellenüberwachung der dir zugeteilten Projekte<br />

Das bringst du mit<br />

• Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bauführer (m/w/d)<br />

• Bestenfalls einige Jahre praktische Berufserfahrung<br />

• Zuverlässige, verantwortungsbewusste, gewissenhafte und motivierte Persönlichkeit<br />

• Zeitmanagement- und Kommunikationstalent<br />

• Gute Sozialkompetenz<br />

Wir bieten dir<br />

• Ein familiäres und aufgestelltes Umfeld, in dem du dich einbringen und weiterentwickeln kannst<br />

• Faires Gehalt und gute Karrierechancen<br />

• Flexible Arbeitszeiten<br />

• Homeoffice nach Absprache<br />

• Ruhiger und moderner Arbeitsplatz<br />

• Kurze Entscheidungswege<br />

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick deine Bewerbung an pius.zurfluh@gamma-bau.ch.<br />

Bei Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 041 874 58 58 gerne zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!<br />

Hotel Restaurant Events<br />

mehr Infos<br />

www.krone-sarnen.ch<br />

Nach Vereinbarung suchen wir eine freundliche und motivierte Person als<br />

RÉCEPTIONIST/IN 80-100%<br />

Sie verstehen es, unsere internationalen Kunden mit Charme zu begeistern und kompetent zu<br />

beraten. Für diese anspruchsvolle Position suchen wir eine zuverlässige, frontorientierte Person<br />

mit Freude am Verkauf und guten administrativen Kenntnissen. Sie verfügen bereits über<br />

Réceptionserfahrung und sind sprachlich begabt (d/f/e).<br />

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen.<br />

Hotel Krone Sarnen, Brünigstrasse 130, 6060 Sarnen, Tel. 041 666 09 09, info@krone-sarnen.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig!<br />

Die verschiedenen Aufgaben während deiner Lehrzeit sind vielseitig und interessant.<br />

Gestalte unsere Zukunft mit und bewirb dich jetzt für den Lehrstart 2025 als<br />

Automobil-Fachfrau/-mann EFZ oder<br />

Automobilmechatroniker:in EFZ<br />

Das erwartet dich bei uns<br />

• Eine fundierte 3- resp. 4-jährige Ausbildung beim Strasseninspektorat Nidwalden<br />

• Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich von Service und Reparaturen an Fahrzeugen<br />

und Maschinen des Kantons<br />

• Kompetente Ausbildner mit Erfahrung sowie Unterstützung durch ein hilfsbereites Team<br />

• Diverse interne Weiterbildungstage und eine gute Ausgangslage für weitere berufliche Perspektiven<br />

Das bringst du mit<br />

• Abgeschlossene Oberstufe vorzugsweise Niveau A / B<br />

• Gute Auffassungsgabe, exakte und sorgfältige Arbeitsweise<br />

• Hohes technisches Verständnis, praktische Veranlagung und logisches Denken<br />

• Gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein<br />

• Bereitschaft immer wieder Neues zu lernen (Schule/Arbeit)<br />

• Bestandener Eignungstest AGVS<br />

Weitere Infos und Bewerbung unter jobs.nw.ch<br />

Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.<br />

Personalamt Nidwalden, Bahnhofplatz 3, Postfach 1241, 6371 Stans


STELLENANGEBOTE<br />

Müller<br />

Die Fachschreinerei<br />

Wir sind eine innovative Schreinerei mit<br />

Schwerpunkt Türen und Innenausbau.<br />

Schreiner*In EFZ<br />

Ihre Aufgaben umfassen:<br />

Ihr Einsatzgebiet umfasst abwechslungsreiche<br />

Tätigkeiten in unserem Spezialgebiet<br />

Türen, im Bereich Möbel, Innenausbau<br />

und allgemeinen Schreinerarbeiten. In unserer<br />

grosszügigen Werkstatt können Sie<br />

Ihr handwerkliches Geschick unter Beweis<br />

stellen.<br />

Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Lehre als<br />

Schreiner*In EFZ<br />

- Gute Fachkenntnisse und ein hohes<br />

Qualitätsbewusstsein<br />

- Zuverlässige und exakte Arbeitsweise<br />

- Sie arbeiten selbständig,<br />

kundenorientiert und sind flexibel<br />

- Fahrausweis der Kategorie B<br />

Wir bieten:<br />

- Modern eingerichtete Schreinerei mit<br />

zeitgemässem Arbeitsplatz<br />

- Ausbaufähiger Job in gutem Team<br />

- Interessante, berufliche Herausforderung<br />

mit der Möglichkeit zur Weiterbildung<br />

- Ein Arbeitsumfeld mit Innovation und<br />

Liebe zum Handwerk<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.<br />

Gerne steht Herr Roger Müller für weitere<br />

Auskünfte zur Verfügung.<br />

Roger Müller<br />

Müller Die Fachschreinerei<br />

Pilatusstrasse 16<br />

6060 Sarnen<br />

Fon 041 660 23 73<br />

info@fachschreinerei.ch<br />

www.fachschreinerei.ch<br />

Die Sonderabfallverwertungs-AG SOVAG ist ein<br />

schweizweit tätiges Unternehmen für umweltgerechte,<br />

saubere und effiziente Entsorgungsdienstleistungen.<br />

Die in der Gruppe zusammengeschlossenen Spezialfirmen<br />

entwickeln und realisieren Konzepte für ein<br />

gesetzeskonformes Abfallmanagement.<br />

Aufgrund geplanter Pensionierung suchen wir für unseren<br />

Standort in Emmenbrücke (LU) ab Juni 2024 oder<br />

nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als<br />

Werkstattleiter/in (100%)<br />

Ihre Hauptaufgaben<br />

• Behebung von Störungen im laufenden Betrieb<br />

• Durchführung von geplanten Wartungsarbeiten<br />

an Maschinen, Anlagen und Infrastruktur<br />

• Organisation und Planung von Wartungsarbeiten<br />

oder Reparaturen durch Drittfirmen<br />

• Dokumentation von Arbeitsabläufen und Pflege<br />

des Wartungsjournals<br />

• Herstellung von Hilfsmitteln zur Optimierung der<br />

Arbeitsabläufe<br />

Ihr Profil<br />

• Eine Ausbildung im Bereich Mechanik<br />

(Landmaschinenmechaniker, Schlosser)<br />

• Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung im<br />

Betriebsunterhalt, zusätzliche Qualifikationen im<br />

elektrischen Bereich von Vorteil<br />

• Selbständiges Arbeiten, Freude an der Findung<br />

von Lösungen<br />

• Hands-on, engagiert, offen und auch in hektischen<br />

Situationen belastbar<br />

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

• Führerausweis Kategorie B<br />

• Bereitschaft, in einem internationalen Team zu<br />

arbeiten<br />

Wir bieten<br />

• Spannendes und abwechslungsreiches Einsatzgebiet<br />

im Umweltmanagement<br />

• Cooles Team und wertorientierte Unternehmenskultur<br />

• Gründliche Einarbeitung und arbeitsspezifische<br />

Weiterbildung<br />

• Sicherer Arbeitsplatz in einer krisenresistenten<br />

Branche<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir<br />

uns, Sie kennenzulernen. Gerne erwartet Frau<br />

Alexandra Pein Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

per E-Mail (hr.sovag@veolia.com).<br />

SOVAG Veolia<br />

Sonderabfallverwertungs-AG<br />

Reuseggstrasse 17, 6020 Emmenbrücke<br />

E-Mail: hr.sovag@veolia.com<br />

http://www.sovag.veolia.ch


STELLENANGEBOTE<br />

Du möchtest mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserer Region Luzern leisten?<br />

Zudem suchst du eine neue Herausforderung in einem spannenden und dynamischen Umfeld? Dann suchen<br />

wir dich in einer zentralen und vielseitigen Rolle am Hauptsitz von REAL in Ibach/Emmenbrücke als<br />

HR-Fachperson 60–80 %<br />

Deine Hauptaufgaben<br />

• Du verantwortest die Personalprozesse von A (wie Ausschreibungen), über B (wie Beratung)<br />

bis Z (wie Zeugnisse) und trägst mit deiner Fach- und Beratungskompetenz direkt zum Erfolg bei<br />

• Als HR-Fachperson bist du Coach und Berater unserer Vorgesetzten und Mitarbeitenden und begleitest,<br />

unterstützt und förderst deine Kolleginnen und Kollegen entlang des gesamten HR-Lifecycles<br />

• Du verantwortest Projekte zur Optimierung der HR-Prozesse und der Digitalisierung<br />

Was du mitbringst<br />

• Kaufmännische Grundausbildung mit einer ergänzenden Weiterbildung im Bereich HR<br />

• Mehrjährige Erfahrung in HR-Prozessen<br />

• Eine gute Portion Empathie, eine positive Ausstrahlung und Freude an der Arbeit in einem kleinen Team<br />

• Interesse an der Weiterentwicklung und Optimierung der Personalprozesse, insbesondere im Bereich der<br />

Digitalisierung<br />

• Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse, Erfahrung mit Abacus von Vorteil<br />

Was dich erwartet<br />

• Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet, welches dich jeden Tag aufs Neue herausfordert<br />

• Ein hoher Grad an Selbständigkeit und Eigenverantwortung<br />

• Moderne Büroräumlichkeiten und Infrastruktur<br />

• Flexible Arbeitszeiten<br />

• Möglichkeit zur Weiterbildung<br />

• Attraktive Sozialleistungen<br />

Allgemeine Informationen findest du auf unserer Webseite unter www.real-luzern.ch. Für weitere Auskünfte<br />

steht dir unser Bereichsleiter Finanzen und Personal, Erwin Koch (Telefon 041 429 12 22), gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Wenn dich diese Aufgabe in einem vielseitigen und lebhaften Umfeld reizt, freuen wir uns auf deine<br />

Bewerbungsunterlagen: personal@real-luzern.ch.


STELLENANGEBOTE<br />

Deine Karriereleiter?<br />

Bewirb dich jetzt:<br />

Bewirb dich jetzt:<br />

www.kranag.ch<br />

IHR GEBIRGS-SPEZIALIST<br />

Für eine grössere Überbauung in Stans suchen wir einen/eine<br />

Hauswart/-in 80 bis 100%<br />

Aufgabengebiet:<br />

• Unterhalts- und Reinigungsarbeiten Treppenhäuser und AEH<br />

• Ausführen von kleineren Unterhalts- und Reparaturarbeiten<br />

• Garten- und Umgebungspflege / Winterdienst<br />

• Betreuung technische Anlage / Überwachung von Servicearbeiten<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

NSB Immobilien GmbH<br />

info@nsb-immobilien.com<br />

Riedenmatt 1, 6370 Stans Tel. 041 638 01 00 / 041 530 27 07<br />

Verwaltung von Stockwerkeigentum


BAUEN<br />

UND<br />

WOHNEN<br />

Alles rund<br />

um Ihr Zuhause


BEILAGE<br />

www.akon-ag.ch<br />

FÜR SIE GEHEN WIR AN DIE DECKE<br />

Deckenverkleidungen, Trockenbau und Akustikkonstruktionen<br />

AKON AG Ausserfeld 1 | Postfach 36 | 6362 Stansstad<br />

Tel. 041 632 33 99 | sekretariat@akon-ag.ch | instagram.com/akon_ag<br />

2024<br />

Äs noched.<br />

Niederberger<br />

TOR- & METALLBAU AG<br />

Dorfstrasse 40, 6375 Beckenried, 041 620 66 84, niederberger-metallbau.ch


BAUEN UND WOHNEN<br />

GARTENBAU REGLI AG<br />

Damit Zukunft wachsen kann!<br />

Visitenkarten.indd 1 01.02.13 07:55<br />

Stettlistrasse 29 | 6383 Dallenwil | 078 897 99 15 | anregli@bluewin.ch<br />

Neugestaltungen | Neuanlagen | Gartenunterhalt | Beratungen | Planungen


BEILAGE<br />

Malerhandwerk Spiess GmbH<br />

Ihr Partner für hochwertige Malerarbeiten<br />

<br />

Marcel Spiess malerspiess.ch<br />

Breitenweg 10 Telefon 079 715 32 27<br />

6370 Stans marcel.spiess@malerspiess.ch<br />

Badewannen-Austausch<br />

Badewannen-Türen<br />

Badewannen-Reparaturen<br />

GriP AntiRutsch ®<br />

Badewannen-Service<br />

Walter Odermatt GmbH<br />

Beckenriederstr. 58A · 6374 Buochs<br />

041 620 64 22 (ATRG)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

100 JAHRE<br />

1923 – 2023


BAUEN UND WOHNEN<br />

Individuelle Lösungen<br />

für Ihr Zuhause:<br />

Sektionaltore von BCtec!<br />

Für ein perfektes Erscheinungsbild können unsere Türen und Tore<br />

farblich aufeinander abgestimmt werden.<br />

BCtec bietet Ihnen bedienungsfreundliche und robuste Sektional tore mit<br />

hohem lsolationswert. Die Tore werden auf Wunsch individuell angefertigt<br />

mit Fensterelementen, Codetastern, Handsendern und sind in allen<br />

RAL-Farben lieferbar. Zudem garantieren wir Ihnen eine professionelle<br />

Montage und eine Top-Servicestelle ganz in Ihrer Nähe.<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Wir unterbreiten Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte!<br />

BCtec<br />

Bewährte Lösungen für<br />

Bruno Bewährte Christen Lösungen AG für<br />

Haus und Hof<br />

Haus und Hof<br />

BCtec Bruno Christen AG<br />

Guggerhofstr. 2 · 6374 Buochs<br />

Lager: Weidstr. 1 · 6386 Wolfenschiessen<br />

Mobil 079 643 74 40 · Tel. 041 629 06 22<br />

info@bctec.ch · www.bctec.ch<br />

swissdoor<br />

swissdoor


BEILAGE<br />

IMMER EIN SCHATTIGES PLÄTZCHEN<br />

Die Sonne brennt, die Luft flimmert, der<br />

Schweiss rinnt langsam den Rücken<br />

herab... Nein, wir befinden uns nicht in<br />

der Wüste, sondern mitten in Europa.<br />

Man muss nicht weit reisen, um Hitze-<br />

Rekorde zu erleben, das kann man neuerdings<br />

«dank» Klimaerwärmung auch<br />

direkt vor der Haustür. Da ist es umso<br />

wichtiger, für ein schattiges Plätzchen<br />

zu sorgen – sei es im Garten oder auf<br />

dem Balkon. Experten in Sachen Schatten<br />

ist die NÄF AG aus Hergiswil.<br />

Ob Sonnenschirm, Markisen, Doppelmarkisen,<br />

Pergola oder Pavillon – wer Schatten<br />

sucht, der wird bei der NÄF AG fündig. Ein<br />

grosser Showroom lädt seit 2023 in die<br />

Werkhofstrasse 10 nach Hergiswil ein. Hier<br />

wird umfassend informiert und fundiert<br />

beraten. Denn nicht jedes Beschattungsprodukt<br />

eignet sich für jeden Standort. Die<br />

Gegebenheiten vor Ort, etwaige Befestigungsmöglichkeiten,<br />

Himmelsrichtung<br />

und nicht zuletzt der persönliche Geschmack<br />

spielen bei der Wahl eine wichtige<br />

Rolle. Im Sortiment: Unterschiedliche<br />

Hersteller, auf Herz und Nieren geprüft,<br />

viele davon aus der Schweiz oder den europäischen<br />

Nachbarländern und schon seit<br />

vielen Jahren Partner der NÄF AG.<br />

PET ist Trend<br />

Ein neuer Trend bei den Tüchern, die für die<br />

verschiedenen Beschattungsprodukte genutzt<br />

werden, ist ein Material, dass wir fast<br />

täglich in anderer Form gebrauchen: PET.<br />

Gereinigt, geschreddert und rezykliert<br />

wird aus altem Stoff ein neues Gewand für<br />

Markise, Pergola und Co. Die Farbpalette<br />

wird ständig erweitert. Ein weiterer Trend<br />

ist der Solarbetrieb bei Produkten, die direkt<br />

am Fenster beschatten. Dies ist vor<br />

allem beim Sanieren oder beim Hausbau<br />

interessant. Statt eines Elektro-Motors<br />

sorgt hier die Sonnenkraft fürs Heraufziehen<br />

und Herunterlassen. Eigentümer können<br />

damit gleich auf klimafreundliche<br />

Produkte setzen. Besonders bei der jüngeren<br />

Kundschaft sind LED-Leuchten an<br />

Pavillon und Pergola gefragt, die diese ins<br />

rechte Licht rücken und farbliche Akzente<br />

Näf AG<br />

Werkhofstrasse 10<br />

6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 630 34 22<br />

www.naef.swiss<br />

setzen. Mit der Fernbedienung oder dem<br />

Handy kann je nach gewünschter Atmosphäre<br />

eine andere Farbe gewählt und so<br />

eine ganz eigene Lichtstimmung kreiiert<br />

werden.<br />

Sonnenschirm ist nicht gleich<br />

Sonnenschirm<br />

Für viele ist der klassische Sonnenschirm<br />

die Sonnenschutzmassnahme ihrer Wahl.<br />

Mit dem Sonnenschirm von früher haben<br />

diese ausgeklügelten Produkte nicht mehr<br />

viel gemeinsam. An vielen «Schrauben»<br />

kann gedreht und der Schirm auf die eigenen<br />

Bedürfnisse perfekt angepasst werden.<br />

Das beginnt schon bei der Form: rund,<br />

quadratisch oder rechteckig? Der Pfosten<br />

vorzugsweise in weiss, aluminium oder<br />

anthrazit? Noch grösser ist die Auswahl<br />

beim Stoff, die keine Wünsche offenlässt.


BAUEN UND WOHNEN<br />

STOREN<br />

Zu Zu guter guter Letzt Letzt kann kann der der Kunde Kunde noch noch die die Glas Glas oder oder Senkrechtmarkisen an, an, die die auf auf fekt fekt hat, hat, möchte sich sich nicht nicht unbedingt etwas<br />

Neues Neues anschaffen. Das Das ist ist nachvoll-<br />

Sonnenschutzes wählen: Die Die Einteilung<br />

den den können. Auch Auch hier hier kann kann die Fernbedieziehbar,<br />

sinnvoll und und nachhaltig. Die Die<br />

et-<br />

Stärke Stärke des des Stoffes Stoffes und und so die so die Intensität des des jeder jeder beliebigen Position angehalten wer-<br />

wer-was<br />

reicht reicht von von 2 bis 2 bis 5, wobei 5, wobei 2 einem 2 einem T-Shirt- T-Shirt-nung nung mit mit dem dem Handy Handy gekoppelt und und so so Fachleute der der NÄF NÄF AG AG prüfen prüfen auf auf Wunsch<br />

Stoff Stoff entspricht, der der zwar zwar preiswert ist, ist, bequem vom vom Sitzplatz aus aus die die Beschattung<br />

die die Funktion vor vor Ort Ort und und geben geben eine eine Empfehlung<br />

ab, ab, ob ob sich sich eine eine Reparatur lohnt. lohnt.<br />

Emp-<br />

aber aber recht recht lichtdurchlässig, und und 5 einen 5 einen gesteuert werden. Mittlerweile ist es ist sogar es sogar<br />

dickeren Stoff Stoff bezeichnet, der der imprägniert<br />

denkbar, ein ein Flachdach mit mit einem einem Pavillon<br />

Ist Ist die die Technik in Ordnung, in ist ist auch auch ledigliclich<br />

ein ein Tuch-Ersatz möglich. Muster Muster der der<br />

ledig-<br />

ist ist und und einen einen besseren UV-Schutz bietet. bietet. aufzuwerten und und so so einen einen zusätzlichen<br />

Raum, Raum, eine eine Art Art Wintergarten, zu gewinnen. zu Stoffkollektionen werden gerne gerne mitgebrachtbracht,<br />

so so dass dass bequem vor vor Ort Ort ausge-<br />

ausge-<br />

mitge-<br />

Individuelle Schattenseiten<br />

Grundsätzlich ist ist zu zu beachten, dass dass alle alle<br />

Auch Auch bei bei Markisen, Pergolas und und Pavillons<br />

Bauten, die die über über eine eine feste feste Verbindung<br />

wählt wählt werden kann. kann. Dies Dies ist ist auch auch sinnvoll,<br />

gibt gibt es zahlreiche es Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Sei Sei es es mit mit gerolltem oder oder gefaltetem<br />

willigungspflichtig sind. sind. Die Die Gemeinde gibt gibt Hausfassade abzustimmen.<br />

Tuch Tuch bzw. bzw. mit mit Lamellen, teils teils ist ist auch auch Glas Glas Auskunft. Sinnvoll ist ist es es darüber hinaus, hinaus,<br />

zum zum Boden Boden verfügen, in der in der Schweiz be-<br />

be-um um zum zum Beispiel die die Farbe Farbe auf auf die die der der<br />

ten.<br />

möglich. Letzteres ermöglicht im im Sommer<br />

vorab vorab mit mit den den Nachbarn zu reden. zu reden. Das Das Verkaufsteam der der Storenabteilung<br />

einen einen schattigen und und im Winter im Winter einen einen hellenlen,<br />

aber aber geschützten Sitzplatz. Auch Auch seit-<br />

seit-Ersatz Ersatz statt statt Neukauf<br />

hofstrasse 10 in 10 Hergiswil in begrüssen zu zu<br />

hel-<br />

freut freut sich sich Sie Sie im im Showroom an an der der Werk-<br />

Werkliclich<br />

ist ist ein ein Schutz Schutz möglich, weniger als als Wer Wer schon schon eine eine liebgewonnene Beschattung<br />

sein sein eigen eigen nennt nennt und und diese diese vielleicht<br />

Wind- Wind- oder oder Sichtschutz. Hier Hier bieten bieten sich sich in die in die Jahre Jahre gekommen ist ist oder oder einen einen De-<br />

De-<br />

Sonja Sonja Press<br />

dürfen. dürfen.<br />

Sonnenschutz, sondern dann dann eher eher als als tung<br />

Press


BEILAGE<br />

Produziere<br />

deinen Strom<br />

Elektro. Technik. Energie.<br />

Fragen zur Photovoltaik?<br />

Gerne beraten wir dich.<br />

ewo-gbt.ch<br />

Bewährte qualität seit 1960.<br />

MALERSERVICE<br />

041 610 26 85 www.zelmag.ch<br />

+41 41 620 62 39<br />

ambauen.ch


BAUEN UND WOHNEN<br />

DIE PROFIS FÜR MEIN BAD<br />

MEIN<br />

BAD<br />

BADGESTALTUNG &<br />

RAUMKONZEPT<br />

Wir präsentieren Ihnen<br />

Ihr neues Traumbad anhand<br />

von 3D-Visualisierungen.<br />

TEAMPLAYER<br />

Wir pflegen unser Handwerk seit<br />

bald 150 Jahren mit Stolz und<br />

Tradition. Unser 60-köpfiges<br />

Team zieht an einem Strang.<br />

MEIN<br />

SANITÄR<br />

SANITÄRINSTALLATIONEN<br />

Unser Kerngeschäft sind<br />

Sanitärinstallationen in allen<br />

Dimensionen.<br />

LEHRBETRIEB<br />

Wir bilden die Besten aus!<br />

BADUMBAU<br />

Wir begleiten Ihren Umbau von<br />

der Konzeptidee bis zur<br />

einwandfreien Bauabnahme.<br />

Die Kundenzufriedenheit<br />

hat oberste Priorität.<br />

WASSER / H2O<br />

Wir setzen Ihre anspruchsvolle<br />

Hausinstallation verantwortungsvoll<br />

mit unserem Know-how um.<br />

SHOWROOM IN STANS<br />

Entdecken Sie auf 1291m 2 in<br />

unserer Bad- und Plattenausstellung<br />

Saunas, Dampfduschen und<br />

Bademöbel von internationalen<br />

Marken in zeitlosem Design.<br />

PETER LUSSI<br />

Geschäftsführer<br />

AQWA AG<br />

T – 041 618 90 00<br />

AUSFÜHRLICHE<br />

INFOS UNTER<br />

aqwa.ch<br />

SANITÄR KUNDENSERVICE<br />

Wir sind im Notfall für<br />

Sie im Einsatz!


BEILAGE<br />

Röhrligasse 7 | 6078 Lungern | 079 683 06 72 | www.schreinerming.ch<br />

Dienstag & Donnerstag: 9 – 11 Uhr | Samstag: 9 – 12 Uhr<br />

KUNDENSCHREINEREI<br />

Innenausbau Möbel Parkett<br />

Hüsler Nest Center Lungern<br />

Wir bringen die Perfektion der Natur in Ihr Schlafzimmer<br />

Sehr gerne beraten wir Sie unverbindlich in unserer Ausstellung<br />

Wir freuen uns auf Sie


BAUEN UND WOHNEN<br />

Wenn's bren(n)zlig wird –<br />

Brandschutz-Lösungen von Hörmann!<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hörmann Fachpartner:<br />

TZ-ANZ-Brandschutz-148x210mm-CH-DE-Sisto.indd 1 7/05/2024 10:19


BEILAGE<br />

EIN PARKETT-<br />

BODEN, DER<br />

ZU MIR PASST<br />

Pflegeleicht, strapazierfähig und die perfekte<br />

Grundlage für ein aktives Leben.<br />

Lassen Sie sich von<br />

Floor & More beraten:<br />

T. 041 871 00 68<br />

Parkett Rustikal<br />

Eiche Colibri weiss geölt<br />

Fr. 119.– /m 2<br />

Werkstoffe aus Holz und Keramik<br />

Ausstellung: Attinghauserstrasse 54, Altdorf<br />

oder im Onlineshop: floorandmore.ch<br />

Um Bau-Unternehmung · Stans<br />

Stansstaderstr.52 Stansstaderstr. 52 · Tel. · 041 Tel. 610 041 15 610 54<br />

15 54<br />

www.christen-bau.ch · info@christen-bau.ch<br />

An- und einbauen, umeine wohnliche Veränderung unter Dach zu bringen


BAUEN UND WOHNEN<br />

Ihr Partner für:<br />

Wollbetten, Massivholz-<br />

Möbel, Matratzen, Rost,<br />

Bettwäsche, Accessoires<br />

Nicht nur schlafen – auch wohnen.<br />

Jedes Möbel ein Unikat.<br />

MÖBEL_103<br />

Brünigstrasse 70 | 6074 Giswil | 041 675 28 72 | naturwollprodukte.ch<br />

MÖBEL<br />

NÄF AG<br />

Seestrasse 2, 6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 630 34 22<br />

www.naef.swiss<br />

info@naef.swiss<br />

Möbel zum Wohnen Essen Schlafen Arbeiten…


BEILAGE<br />

041 611 03 44 . Stans . kuechen-imfeld.ch<br />

Langfristige Entfernung von Algen, Moos<br />

Flechten und Pilzen an Aussenbauteilen<br />

Langfristige Entfernung von Algen, Moos,<br />

umweltbewusst. nachhaltig. schnelle Anwendung.<br />

Flechten und Pilzen an Aussenbauteilen<br />

umweltbewusst. nachhaltig. schnelle Anwendung.<br />

T 041 610 15 06, www.malereischmid.ch<br />

Räumungen und Entsorgungen<br />

vom Hobbyraum/Keller<br />

bis zum ganzen Haus<br />

T 041 610 15 06, www.malereischmid.ch<br />

Kleintransporte und Möbellager<br />

vorher<br />

nachher<br />

Electrocasa AG<br />

Flurhofstrasse 15<br />

6374 Buochs<br />

T 041 530 30 39<br />

shop.electrocasa.ch<br />

electrocasa.ch<br />

Zügelfritz Burri<br />

seit 1985<br />

079 207 65 88<br />

burritransporte@gmail.com<br />

Wir ersetzen Ihre Badewanne zum<br />

Pauschalpreis ohne Plättli-Schaden<br />

Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne.<br />

Telefon 041 925 00 00<br />

6210 Sursee<br />

Erscheinungsdaten:<br />

18. Januar | 15. Februar | 5. April | 16. Mai | 27. Juni | 16. August | 26. September | 21. November 2024


Sparen<br />

So macht<br />

Spas!<br />

Jetzt alle Vorteile<br />

für Kinder bis<br />

12 Jahre sichern! MEHR ERFAHREN!


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

<br />

AUSGANG<br />

Jazz Blues and More – Konzert mit DON P. and THE BLUES JAGS<br />

Am Samstag, 18. Mai 2024 im Eventlokal, Seeplatz 10, Buochs.<br />

Texasblues vom Feinsten! Türöffnung ab 18.30 Uhr. Weitere<br />

Infos unter www.jazzfreunde-nw.ch<br />

DIVERSES<br />

Senioren-Seekajak-Kurs<br />

Am Mittwoch, 29. Mai und 5. und 12. Juni 2024, von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr. Bei diesem Kurs werden die Teilnehmer/-innen ab 55 Jahren<br />

an drei Vormittagen während je 2 Stunden auf dem Vierwaldstättersee<br />

ins Kanufahren eingeführt. Wir paddeln gemeinsam im<br />

Einer-Seekajak und lernen die unterschiedlichen Paddeltechniken<br />

kennen. Der Kurs wird von unserem Kanuguide-Senior Heinz Wyss<br />

geleitet. Anmeldung und weitere Infos unter www.kanuwelt.ch<br />

oder telefonisch unter 078 635 24 14.<br />

Jungmusik Buochs-Ennetbürgen und Beginnersband<br />

Frühlingskonzert<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der Breitlihalle. Frühlingskonzert<br />

der Jungmusik Buochs-Ennetbürgen und der Beginnersband<br />

der Musikschule Buochs. Leitung: Marcel Krummenacher,<br />

Olivia Rava und Max Weber. Freier Eintritt. Kollekte zu Gunsten des<br />

Musikschulfonds.<br />

Begegnungs-Café<br />

Am Donnerstag, 16. Mai 2024, von 9.00 bis 11.00 Uhr bei Mathier<br />

Mind und Kinesiologie Ines Greter im Garten der Turmattstrasse<br />

20 in Buochs. Die Idee des Cafés ist, Menschen unterschiedlicher<br />

Hintergründe und Herausforderungen zusammenzubringen.<br />

Unser Ziel ist es, eine Umgebung der gegenseitigen Unterstützung<br />

und des Lernens «voneinander» zu schaffen. Aktuelles<br />

Thema «Zurück zur Gelassenheit im Alltag». Austausch und praktische<br />

Tipps für deine «Stressbewältigung». Teilnehmeranzahl<br />

begrenzt. Anmeldung über WhatsApp unter 079 723 47 88 (Serge)<br />

oder 079 750 35 10 (Ines). Eintritt frei.<br />

<br />

AUSGANG<br />

Dorfklatsch – Ländlertrio Napfgruess<br />

Am Freitag, 17. Mai 2024, von 19.30 bis 23.00 Uhr im Restaurant<br />

Dorfklatsch. Ein Konzert im kleinen Rahmen, gutes Futter, gemütliches<br />

Ambiente und schöne Drinks. Was will man mehr?<br />

Eintritt frei. Kollekte. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch<br />

TOURISMUS<br />

Frühlings-Jassabend<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024, um 20.00 Uhr im Hotel Engel. Gesellig<br />

sein, jassen, trumpfen und lachen. Unter diesem Motto führt das<br />

Event-Team wieder die beliebten Frühlings-Jassabende durch.<br />

DIVERSES<br />

Jugendraum Ennetmoos in der ZSA SH Morgenstern<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024, von 19.45 bis 22.00 Uhr geöffnet. Wir<br />

freuen uns auf alle Jugendlichen ab der sechsten Klasse.<br />

KIRCHE<br />

Das Pfingstfeuer brennt<br />

Ab Donnerstag, 16. Mai 2024, um 19.30 Uhr bis zur Firmung am<br />

Samstag brennt bei der Kirche St. Jakob das Feuer. Es wird Tag<br />

und Nacht von Ennetmooserinnen und Ennetmoosern bewacht<br />

und genährt. Besuchende sind herzlich willkommen. Kaffee<br />

steht bereit und die Feuerhüter freuen sich auf viele gute Begegnungen<br />

am Feuer. Mach mit und sei dabei!<br />

Rosenkranzgebet im Mai<br />

Jeweils am Mittwoch, 8., 15., 22. und 29. Mai 2024, um 19.30 Uhr<br />

bei der Lourdesgrotte im Chappelwald St. Jakob. Der Mai ist in<br />

der christlichen Tradition eine Zeit der besonderen Marien-<br />

Verehrung. Wir laden herzlich zum Rosenkranzgebet ein.<br />

Dieses findet nur bei trockenem Wetter statt. Bei unklarer<br />

Witterung erhalten Sie Auskunft unter Telefon 078 802 74 43.<br />

Pfingstgottesdienst<br />

Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, um 10.30 Uhr festlicher Gottesdienst<br />

musikalisch umrahmt vom Kirchenchor mit Orgel- und<br />

Violinenklängen unter der Leitung von Claudia Schilliger. Anschliessend<br />

geselliges Beisammensein beim Apéro.<br />

Impuls zum «Laudato-Si»-Garten<br />

Am Samstag, 18. Mai 2024, um 9.30 Uhr im GEMEINSCHAFTSgarten<br />

beim Pfarrhaus St. Jakob gibt es ein Impulsreferat<br />

zum «Laudato-Si»-Garten. Anschliessend Arbeiten im Garten,<br />

gemeinsames Mittagessen und gemütliches Beisammensein.<br />

Es sind alle Interessierten herzlich eingeladen dabei zu sein.<br />

VEREINE<br />

FG Ennetmoos – Kurs Blumenring wickeln<br />

Am Dienstag, 11. Juni 2024, von 19.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr bei<br />

Maja Wallimann, Burg 1 im ungeheizten Atelier. An diesem Abend<br />

wirst du einen schönen Wand- oder Türschmuck wickeln. Der<br />

Blumenring trocknet ein und hält den ganzen Sommer. Kosten<br />

inkl. Material für Mitglieder CHF 60.– und für Nichtmitglieder<br />

CHF 70.–. Alle bringen eine eigene Baumschere mit. Für die Kursdurchführung<br />

benötigen wir 4 bis 10 Personen. Verbindliche<br />

Anmeldung bis Dienstag, 28. Mai bei Maja Wallimann, Telefon<br />

079 827 72 43 oder per Mail an maja.scheuber@hotmail.com<br />

Schützengesellschaft Ennetmoos<br />

Eidgenössisches Feldschiessen 2024, 300 m<br />

Das Hauptschiessen kann ab Freitag, 24. Mai 2024, von 17.00 bis<br />

20.00 Uhr, Samstag, 25. Mai, von 14.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag,<br />

26. Mai, von 8.00 bis 11.00 Uhr im Schiessstand Haltli in Beckenried<br />

absolviert werden. Wir hoffen wieder auf grosse Beteiligung<br />

nach dem Motto «mitmachen kommt vor dem Rang»


EINZEL-<br />

ZIMMER FÜR<br />

MAMI UND<br />

BABY<br />

DIE ERSTEN<br />

SCHRITTE<br />

INS LEBEN<br />

MO, 27.05.2024<br />

19.30 UHR<br />

ORT<br />

Kantonsspital Obwalden<br />

LEITUNG<br />

Geburtshilfe-Team<br />

Kantonsspital Obwalden<br />

KOSTENFREI<br />

Anmeldung nicht<br />

notwendig<br />

INFORMATIONSABEND<br />

RUND UM DIE GEBURT<br />

Sie werden Eltern? Dann erwartet Sie eine schöne, aber auch<br />

herausfordernde Zeit! Wir tun alles dafür, damit Sie sich bei der<br />

Geburt Ihres Kindes wohlfühlen. Wir betreuen Sie persönlich<br />

und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Dazu schaffen<br />

wir eine heimelige Atmosphäre in den Geburtszimmern, die wie<br />

unsere Einzelzimmer nach Feng Shui gestaltet sind.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Hebammen und das geburtshilfliche<br />

Team kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die<br />

hebammengeleitete Geburt, mit der wir die Natürlichkeit Ihrer<br />

Geburt ins Zentrum rücken, Ihnen aber gleichzeitig die<br />

Sicherheit eines Spitals gewährleisten.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Frauenklinik Kantonsspital Obwalden<br />

Kantonsspital Obwalden<br />

Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen<br />

info@ksow.ch, www.ksow.ch<br />

Weiterbildung<br />

JETZT<br />

ANMELDEN!<br />

ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPLOM)<br />

MEDIZINISCHE/R PRAXISKOORDINATOR/IN (EIDG. FACHAUSWEIS)<br />

MEDIZINISCHE/R PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPLOM) Umsteigerkurs<br />

MEDIZINISCHE/R SEKRETÄRIN H+ (DIPLOM)<br />

KURSE FÜR MPA Röntgen Refresher, Infusionskurs, Ohren spülen<br />

Grundbildungen I Weiterbildungen I Sprachen<br />

T +41 41 410 13 44<br />

weiterbildung@freisschulen.ch<br />

freisschulen.ch/wb<br />

FREIS_Inserat_Weiterbildung_132x48_<strong>NW</strong>SP_Januar_23.indd 1 16.12.22 10:30


GEMEINDEINFOS<br />

<br />

DIVERSES<br />

Nidwaldner Museum Winkelriedhaus<br />

Öffentliche Führung: Roland Heini. Dimension – Proportion<br />

– Rotation. Am Sonntag, 26. Mai 2024, um 14.00 Uhr. Bettina<br />

Staub, Kuratorin, führt durch die Ausstellung mit den Werken<br />

von Roland Heini. CHF 7.– / 4.–. Weitere Informationen unter<br />

www.nidwaldner-museum.ch<br />

lit.z – Literaturhaus Zentralschweiz<br />

Hanspeter Müller-Drossaart – Hiäsigs. Am Freitag, 24. Mai<br />

2024, von 19.45 bis 21.30 Uhr. Lesung mit Hanspeter Müller-<br />

Drossaart aus seinem neuen Lesebuch «Hiäsigs». Musikalisch<br />

wird er begleitet von Peter Gisler. CHF 25.– / 22.–. Weitere Infos<br />

unter www.lit-z.ch<br />

Nidwaldner Museum Salzmagazin<br />

Alles Theater! Spiellust auf der Laienbühne<br />

Theaterworkshop: Am Sonntag, 19. Mai 2024, von 14.00 bis<br />

16.00 Uhr. Mit den Theaterregisseurinnen Cindy-Jane Armbruster,<br />

Eva Mann, Manuela Ming und Isabel Sulger Büel.<br />

Lebendige Bibliothek: Am Sonntag, 26. Mai 2024, von 14.00<br />

bis 16.00 Uhr. Ein Gespräch mit Mitgliedern von Laientheatervereinen<br />

aus der Zentralschweiz über Theatererfahrungen.<br />

Mitdiskutieren erwünscht. Zuhören auch. CHF 7.– / 4.–. Weitere<br />

Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Wolke 97: Am Freitag, 17. und Samstag, 18. Mai 2024, von 20.00<br />

bis 22.00 Uhr. Schweizer Erstaufführung der Erfolgsautorin<br />

Yvonne Eisenring. Regie führt Julia Zeier. Weitere Infos unter<br />

www.theaterwaerch.ch<br />

Theater an der Mürg – Wolke 97<br />

Am Mittwoch, 22. Mai 2024, von 20.00 bis 22.00 Uhr im Theater<br />

an der Mürg: Schweizer Erstaufführung der Erfolgsautorin<br />

Yvonne Eisenring. Regie führt Julia Zeier. Weitere Infos unter<br />

www.theaterwaerch.ch<br />

FAMILIE<br />

Frühenglisch spielerisch erlernen<br />

Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von<br />

Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon<br />

041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Gottesdienst und offener Pfingstsamstag: Am Samstag, 18.<br />

Mai 2024, um 18.00 Uhr in der reformierten Kirche Stans mit<br />

Pfarrerin S. Petermann-Gysin und M. Lazarescu an der Orgel.<br />

Danach «Teilete». Ein Grill steht bereit. Das Essen bringen alle<br />

selbst mit. Die Getränke und ein kleines Dessert werden von der<br />

Kirche offeriert. Alle sind herzlich eingeladen.<br />

«frauen feiern ma(h)l»: Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 19.00<br />

Uhr in der reformierten Kirche Stans. Erzählanlass mit Katja<br />

Wissmiller. «Vom guten Erzählanlass und die Stirn bieten».<br />

Pfarrerin S. Petermann-Gysin und Team.<br />

Konzert des Bläserensembles Stephan Britt<br />

Am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der Kapuzinerkirche<br />

Stans. Lassen Sie sich verzaubern! Das Bläserensemble<br />

Stephan Britt spielt Werke von Carpenter, Schubert, Alfonso<br />

und Estrella. Eine musikalische Reise durch Zeit und Sphären.<br />

Eintritt frei. Kollekte.<br />

VEREINE<br />

Frauen Gemeinschaft Stans<br />

Besichtigung der Tunnelzentrale Sachseln Nord – gilt auch<br />

für Männer! Am Samstag, 25. Mai 2024, um 9.15 Uhr Besammlung<br />

auf dem Parkplatz der Badi Sarnen (Anreise mit Privatautos).<br />

Dauer: bis ca. 12.30 Uhr. Es gibt zwei Gruppenführungen mit Einblick<br />

in die Zentrale sowie Besichtigung des Sicherheitsstollens<br />

mit Franz und Christian Flury, Stans. Kosten: Mitglieder CHF 10.–,<br />

Nichtmitglieder CHF 25.–. Anmeldung bis Dienstag, 21. Mai an<br />

erika.dettling@fgstans.ch oder telefonisch unter 078 847 14 47.<br />

Handletteringkurs «Basics»: Am Mittwoch, 5. Juni 2024, von<br />

19.00 bis 21.30 Uhr im Pfarreiheim Stans. Lerne alles für einen<br />

gelungenen Start ins Handlettering. Nach dem Theorieteil geht<br />

es los mit Brushlettering, faux calligraphy und das Ausprobieren<br />

des vorhandenen Materials. Gemeinsam gestaltet ihr eure ersten<br />

Karten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Martina Erni<br />

leitet den Kurs. Kosten: CHF 110.– (Nichtmitglieder CHF 115.–)<br />

inklusive Giveaway im Wert von CHF 25.–. Anmeldung bei<br />

nadine.strickler@fgstans.ch oder telefonisch unter 041 610 64 11.<br />

Spielbar – Brettspielabend im Senkel<br />

Am Freitag, 24. Mai 2024 findet ab 19.00 Uhr im Senkel Stans ein<br />

öffentlicher Brettspielabend statt. Organisiert wird er durch<br />

den Verein «spielbar» Stans. Die Brettspiele für Einsteiger und<br />

Profis werden von uns mitgebracht und erklärt. Gerne darfst du<br />

auch dein eigenes Spiel mitnehmen. Der Eintritt ist gratis. Wir<br />

freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend.<br />

AUSSTELLUNG<br />

Galerie Stans<br />

Anna Margrit Annen: Wo sind die Farben in der Nacht?<br />

Vernissage: Am Samstag, 25. Mai 2024, von 15.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Sie geht mit Farbinterventionen, Installationen und Video auf<br />

die Räume der Galerie Stans ein. Ihre Auseinandersetzung<br />

begann ein Jahr zuvor. Die Werke entstanden im Atelier und<br />

direkt in der Galerie. Eintritt frei. Weitere Informationen unter<br />

www.galeriestans.ch<br />

Nidwaldner Museum Winkelriedhaus<br />

Selbst und Welt: Werke aus der Sammlung. Die kunsthistorische<br />

Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung<br />

und das historische Gebäude neu zu entdecken. CHF 7.– / 4.–.<br />

Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

Nidwaldner Museum Salzmagazin<br />

Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die<br />

Moderne. Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner<br />

Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.<br />

Noch bis 27. Oktober 2024. CHF 7.– / 4.–. Weitere Informationen<br />

unter www.nidwaldner-museum.ch


GEFÜHRTE WANDERUNGEN 2024<br />

SOMMERPROGRAMM<br />

Samstag, 25. Mai<br />

Verschiebedatum 26. Mai<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Frühjahrstour (TMR)** 3 h 30 bis 4 h 30<br />

Je nach Stand der Vegetation starten wir die Wanderung bei der<br />

Talstation oder der Bergstation Maria Rickenbach. Wir suchen die<br />

Spuren des Frühlings.<br />

8.50 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach<br />

Bis 23. Mai mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Otto Liem<br />

Montag, 27. Mai Raten – Gottschalkenberg – Oberägeri 3 h<br />

Raten (1077) – Chlausenchappeli (1089) – Gottschalkenberg (1048) –<br />

Mangelhöhe (1103) – Hintertann (1025) – Oberägeri (724)<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, Bahnhof Stans<br />

Bis 22. Mai mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Walty Küng<br />

Dienstag, 28. Mai Wilde Natur am Kernalpsee*** 3 h 45<br />

Talstation Bielenbahn (546) – Talstation Diegisbalm (531) –<br />

Bergstation Oberalp (1414) – Lochhütte (1574) – Winterhalten (1545) –<br />

Plattenegg (1660) – Kernalpsee (1730) – Zingeli (1495) – Bödmen (1301) –<br />

Bielen (1111) – Talstation Bielenbahn (546)<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

9.00 Uhr, Talstation Bielenbahn (Parkplatz) Wolfenschiessen<br />

Bis 25. Mai mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Petra Liem<br />

Mittwoch, 29. Mai Gärtli-Runde Alpnach** 4 h<br />

Alpnachstad (436) – Alpnach Dorf (452) – Sattel (692) – Gärtlistäg (930) –<br />

Moosmatt (823) – Schoried (557) – Alpnach Dorf (452)<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

9.00 Uhr, Bahnhof Alpnachstad<br />

Bis 27. Mai mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Walter Brand<br />

Donnerstag, 30. Mai Alpenkräuterwanderung* 3 h 30<br />

Niederrickenbach Bergstation (1156) – Alpboden (1231) –<br />

Niederrickenbach Bergstation (1156)<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

Samstag, 1. Juni<br />

Themenwanderung<br />

Treffpunkt<br />

Anmeldung<br />

Leitung<br />

13.00 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach<br />

Bis 27. Mai mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Verena Gasser<br />

Waldbaden im Kernwald*<br />

Parkplatz Kernwald (566) – Pt 580 – Pt 597 – Gerzenseeli –<br />

Zubersrüti – Pt 580 – Parkplatz Kernwald<br />

9.30 Uhr, Postautohaltestelle Kernwald (Parkplatz) Kerns<br />

Bis 29. Mai mit dem Anmeldeformular im Internet<br />

Hans Graber<br />

3 h<br />

Detaillierte Angaben zu den Wanderungen sind ersichtlich unter<br />

www.nw-wanderwege.ch/de/wandern/gefuehrte-wanderungen<br />

und erscheinen jeweils in der Lokalpresse oder können beim Wanderleiter erfragt werden.<br />

* leicht<br />

* * mittel<br />

* * * schwer


TRAUERANZEIGEN<br />

Stets bescheiden, allen helfen, so hat jeder dich gekannt.<br />

Friede sei dir nun gegeben, schlafe wohl und habe Dank.<br />

Nach einem reich erfüllten, arbeitsreichen Leben ist mein lieber Gatte,<br />

unser lieber Papi, Schwiegervater, Grossdädi und Bruder<br />

Roland Scheuber-Wigger<br />

3. August 1943 – 9. Mai 2024<br />

nach längerer und geduldig ertragener Krankheit von uns gegangen.<br />

Wir gedenken ihm in Liebe und Dankbarkeit.<br />

Sonya Scheuber-Wigger<br />

Adrian und Judith Scheuber-Würsch mit Timo und Sarah Kiser, Jona<br />

Sandra und Roger Britschgi-Scheuber<br />

Elisabeth Meyerhans-Scheuber<br />

Marianne Hauser-Scheuber<br />

Verwandte und Freunde<br />

Traueradresse<br />

Abschiedsfeier<br />

Sonya Scheuber-Wigger, Buochserstrasse 5, 6370 Stans<br />

Samstag, 25. Mai 2024, 9.30 Uhr Pfarrkirche Stans<br />

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.<br />

Auf Wunsch von Roland gedenke man der Spitex Nidwalden mit Vermerk Roland Scheuber<br />

IBAN CH59 0900 0000 6000 9162 1<br />

Abschiednehmen tut weh. Mit einer Trauerspende an die Krebsliga<br />

Zentralschweiz unterstützen Sie Krebsbetroffene und ihre<br />

Angehörigen während einer schwierigen Zeit. Herzlichen Dank.<br />

www.krebsliga.info | Geschäftsstelle Luzern: 041 210 25 50<br />

Gutes tun, über das eigene Leben hinaus<br />

Seit über 100 Jahren setzen wir uns mit Ihrer Hilfe für das<br />

Wohl älterer Menschen ein. Mit einem Legat zugunsten von<br />

Pro Senectute Nidwalden helfen auch Sie mit, dass wichtige<br />

Angebote für betagte und auf Unterstützung angewiesene<br />

Menschen auch in Zukunft erhalten werden können. Über Ihre<br />

Lebenszeit hinaus trägt so Ihr Vermögen Früchte und gibt anderen<br />

Hoffnung und Würde zurück.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Verbundenheit.<br />

Spendenkonto: IBAN CH34 0077 9000 1282 0110 0<br />

www.nw.prosenectute.ch<br />

info@nw.prosenectute.ch


TRAUERANZEIGEN<br />

Eine Geste, die uns vertraut und nah war, ruht.<br />

Ein Mensch, der uns lieb war, ging.<br />

Was uns bleibt sind die Liebe, Dankbarkeit und<br />

bleibenden Erinnerungen in unseren Herzen.<br />

Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater,<br />

Opi und Schwiegervater<br />

Gerhard Bircher-Achermann<br />

29. Mai 1937 bis 13. Mai 2024<br />

Am Montagmorgen durftest du friedlich einschlafen.<br />

Mit grosser Dankbarkeit erinnern wir uns an die gemeinsame Zeit mit dir und die<br />

vielen schönen Stunden.<br />

Wir vermissen dich<br />

Beatrice und Roger Dällenbach-Bircher mit Jana und Jason<br />

Cornelia und Roland Käslin-Bircher mit Nordin und Laurin<br />

André und Marcela Bircher<br />

Verwandte und Freunde<br />

Traueradresse<br />

Beatrice Dällenbach-Bircher, Wilmatt 9, 6370 Oberdorf<br />

Urnenbeisetzung<br />

Freitag, 24. Mai 2024, 9.00 Uhr, Friedhof Stans<br />

Abschiedsgottesdienst, 10.00 Uhr, Kapelle Nägeligasse, Stans<br />

Gilt als Leidzirkular<br />

Zeremonien mit Herz<br />

Für besondere Momente<br />

Konfessionslose Trauerfeier<br />

Die weltliche Alternative zur kirchlichen<br />

Beerdigung. Einfühlsam, würdevoll und<br />

persönlich.<br />

Nicole Hermann • Buochs<br />

041 610 73 12 • zeremonienmitherz.ch<br />

Informationsgespräch kostenlos<br />

Konfessionslose Zeremonien: Hochzeit • Taufe • Ehe-Erneuerung • Abschied


KINOPROGRAMM<br />

Maxx 1 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14 Uhr, Sa 22.45 Uhr D | ab 12 J.<br />

PLANET DER AFFEN – NEW KINGDOM<br />

20 Uhr D | ab 6 J. | Premiere<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

17.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

BEAUTIFUL WEDDING<br />

Maxx 2 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17, 20.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

PLANET DER AFFEN – NEW KINGDOM<br />

14.15 Uhr, So 11.15 Uhr D | ab 6 J. | Premiere<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Maxx 3 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Mi 20 Uhr<br />

D | Vorpremiere, Movie Night<br />

FURIOSA: A MAD MAX SAGA<br />

Sa/Mo 14.45, 17.45 Uhr, So 11.30, 14.45, 17.45 Uhr Dialekt | ab 6 J. | Vorpremiere<br />

Mi 14.45, 17.30 Uhr<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

Do–Di 20.30 Uhr, Do/Fr/Di 17.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

THE FALL GUY<br />

Do/Fr/Di 14.45 Uhr D | ab 12 J.<br />

GODZILLA X KONG: THE NEW EMPIRE<br />

Maxx 4 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14.15 Uhr, Sa–Mo/Mi 17.15 Uhr, Sa 23.15 Uhr, Mi 20.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

THE FALL GUY<br />

So 11.15 Uhr D | ab 8 J.<br />

ARTHUR DER GROSSE<br />

Do–Di 20.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

CHANTAL IM MÄRCHENLAND<br />

Do/Fr/Di 17.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

GODZILLA X KONG: THE NEW EMPIRE<br />

Maxx 5 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17.30 Uhr D | ab 6 J. | Premiere<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Sa–Mo/Mi 20.15 Uhr<br />

Dialekt | ab 6 J. | Vorpremiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

14.30 Uhr, Do/Fr/Di 20.15 Uhr, Sa 23 Uhr D | ab 16 J.<br />

CIVIL WAR<br />

Maxx 6 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

15, 18 Uhr, So 11.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

KUNG FU PANDA 4<br />

20.45 Uhr, Sa 23.30 Uhr D | ab 16 J. | Premiere<br />

TAROT<br />

Maxx 7 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

So 11.45 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Mini Kids Movie<br />

SOWAS VON SUPER!<br />

20 Uhr, Do/Fr/Di 17 Uhr D | ab 12 J.<br />

CHALLENGERS<br />

14.15 Uhr D | ab 8 J.<br />

ARTHUR DER GROSSE<br />

Sa–Mo/Mi 17 Uhr D | ab 16 J.<br />

CIVIL WAR<br />

Sa 23.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

GODZILLA X KONG: THE NEW EMPIRE<br />

Maxx 8 • Emmenbrücke bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Do/Fr/Di 14 Uhr, Sa–Mo/Mi 17.15 Uhr (4DX/3D) D | ab 6 J.<br />

KUNG FU PANDA 4<br />

20 Uhr (4DX) D | ab 12 J.<br />

PLANET DER AFFEN – NEW KINGDOM<br />

Do/Fr/Di 17 Uhr (4DX) D | ab 12 J.<br />

THE FALL GUY<br />

Sa–Mo/Mi 14 Uhr (4DX/3D)<br />

Dialekt | ab 6 J. | Vorpremiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

Capitol 1 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17, 20.15 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

KINGDOM OF THE PLANET OF THE APES<br />

14.15 Uhr D | ab 6 J. | Premiere<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Capitol 2 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17.45, 20.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

BACK TO BLACK<br />

14.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE<br />

Capitol 3 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

14.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

KINGDOM OF THE PLANET OF THE APES<br />

20.45 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

CIVIL WAR<br />

17.45 Uhr D | ab 12 J.<br />

CHANTAL IM MÄRCHENLAND<br />

Capitol 4 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17.30 Uhr (E/d,f), 20.30 Uhr (D) ab 12 J.<br />

WHITE BIRD<br />

14.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

DAS GEHEIMNIS VON LA MANCHA<br />

Capitol 5 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

Sa–Mo/Mi 14, 17.15 Uhr<br />

Dialekt | ab 6 J. | Vorpremiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

Do/Fr/Di 14, 17.15 Uhr D | ab 12 J.<br />

PLANET DER AFFEN – NEW KINGDOM<br />

20.30 Uhr E/d,f | ab 6 J. | Premiere<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Capitol 6 • Luzern bluecinema.ch | 0900 556 789<br />

17, 20 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

THE FALL GUY<br />

14 Uhr D | ab 6 J.<br />

KUNG FU PANDA 4<br />

stattkino • Luzern stattkino.ch | 041 410 30 60<br />

20.30 Uhr Farsi/d,f<br />

TERRESTRIAL VERSES<br />

So/Mo 11 Uhr<br />

Portugiesisch/d,f<br />

CROWRÄ – THE BURITI FLOWER<br />

Kino_2024_fb.indd 1


16. MAI BIS 22. MAI 2024<br />

Bourbaki 1– 4 • Luzern kinoluzern.ch | 041 419 99 99<br />

18.20 Uhr D | ab 6 J.<br />

8 TAGE IM AUGUST<br />

15.40, 20.40 Uhr F/d | ab 10 J. | Premiere<br />

BOLERO<br />

15.30 Uhr, Do–Di 20.40 Uhr I/d,f | ab 12 J.<br />

C’É ANCORA DOMANI<br />

Do–Di 20.20 Uhr, Sa/Mo 13.30 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

CHALLENGERS<br />

16 Uhr F/d | ab 12 J.<br />

COUP DE CHANCE<br />

So/Mo 13.50 Uhr D | ab 6 J.<br />

DAS GEHEIMNIS VON LA MANCHA<br />

So 13.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

E.T. – DER AUSSERIRDISCHE<br />

Sa–Mo/Mi 13.50 Uhr Ov/d | ab 10 J.<br />

ECHTE SCHWEIZER<br />

So/Mo 11.20 Uhr Jap/d,f | ab 10 J.<br />

EVIL DOES NOT EXIST<br />

Mi 12.15 Uhr<br />

E/d,f | ab 16 J. | Premiere<br />

HIGH & LOW – JOHN GALLIANO<br />

20.30 Uhr, Sa–Mo/Mi 13 Uhr F/d | ab 16 J.<br />

HORS-SAISON<br />

18 Uhr Dänisch/d,f | ab 16 J.<br />

KING’S LAND<br />

So/Mo 11.30 Uhr F/d | ab 10 J.<br />

LA VOIE ROYALE<br />

Mi 20.20 Uhr F/d | ab 6 J.<br />

LE FABULEUX DÉSTIN D’AMELIE POULAIN<br />

18.10 Uhr E/d,f | ab 16 J.<br />

LOVE LIES BLEEDING<br />

Do–Di 16.10 Uhr, So/Mo 11.10 Uhr, Mi 15.20 Uhr Dialekt/d,f | ab 10 J.<br />

OMEGÄNG<br />

18.10 Uhr E/d,f | ab 12 J.<br />

ONE LIFE<br />

Do–Di 18 Uhr, Mi 17.10 Uhr Sp/d,f | ab 12 J.<br />

RADICAL<br />

Sa/Mi 14 Uhr D | ab 6 J.<br />

SOWAS VON SUPER!<br />

Sa–Mo/Mi 13.40 Uhr D | ab 12 J.<br />

THE ZONE OF INTEREST<br />

So/Mo 11.10 Uhr Dialekt | ab 6 J.<br />

VON DER ALP AUF DIE MUSICALBÜHNE – CHRISTIAN<br />

GWERDERS TANZ ZWISCHEN ZWEI WELTEN<br />

16 Uhr E/d,f | ab 8 J.<br />

WICKED LITTLE LETTERS<br />

25. & 26. Mai 2024<br />

Verkehrshaus Filmtheater filmtheater.ch | 041 375 75 75<br />

Do/Fr/So–Mi 12 Uhr, Sa 12.30 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

GEHEIMNISSE DES MEERES<br />

Do/Mo 16 Uhr, Fr 11 Uhr, Sa 14.30 Uhr, So 14 Uhr, Di/Mi 13 Uhr (3D) D/e,f,i<br />

SERENGETI<br />

Do/Fr/Mo–Mi 14 Uhr, Sa 13.30 Uhr, So 13 Uhr, Mi 11 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

ANTARKTIS<br />

Fr/So/Mo 17 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

OCEANS<br />

Do/Fr/Mo 13 Uhr, Sa 16.30 Uhr, So/Di/Mi 16 Uhr (3D)<br />

D/e,i<br />

CITIES OF THE FUTURE<br />

Do/Fr/So–Mi 15 Uhr, Sa 15.30 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

SUPERPOWER DOGS<br />

Do/Di 9.45 Uhr, Sa 10.45 Uhr<br />

D<br />

KINO MACHT KLUG<br />

Do/Di 17 Uhr, Fr 16 Uhr (3D)<br />

D/e,f/i<br />

DINOSAURIER DER ANTARKTIS<br />

Fr–Mo 18 Uhr (3D)<br />

D/e,f,i<br />

LASTING IMPRESSIONS<br />

Fr/So 19 Uhr, Sa 21 Uhr<br />

D<br />

WUNDERLAND<br />

Sa 19 Uhr (E/d,f), So/Mo 10 Uhr (Dialekt)<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

AFM Cinema • Stans kinostans.ch | 041 612 04 00<br />

Do–So/Di/Mi 20.15 Uhr, Sa–Mo 17 Uhr (D) ab 12 J.<br />

Mo 19.45 Uhr, Di 17.30 Uhr (E/d,f)<br />

THE FALL GUY<br />

Do–So/Mi 20 Uhr (D), Mo 19 Uhr (E/d) ab 12 J.<br />

BACK TO BLACK<br />

Do/Fr/Di 20.15 Uhr, Sa–Mo/Mi 14.30 Uhr<br />

D | ab 6 J. | Premiere<br />

IF: IMAGINÄRE FREUNDE<br />

Sa–Mo/Mi 14.30 Uhr<br />

Dialekt | ab 6 J. | Vorpremiere<br />

GARFIELD – DE FILM<br />

So 14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

KUNG FU PANDA 4<br />

Sa 20.15 Uhr, So/Mo 16.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

BEAUTIFUL WEDDING<br />

Do/Fr 17.30 Uhr, Mi 19.45 Uhr Ov/d | ab 12 J.<br />

C’É ANCORA DOMANI<br />

Fr/Sa/Mi 17.30 Uhr, So 20.15 Uhr (D), Di 19.45 (E/d) ab 12 J.<br />

WHITE BIRD<br />

Sa/So 16.45 Uhr D | ab 12 J.<br />

CHALLENGERS<br />

Sa 14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

MIGRATION – RAUS AUS DEM TEICH<br />

Mo 14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

DIE DSCHUNGELHELDEN AUF WELTREISE<br />

Di 17.30 Uhr D | ab 6 J.<br />

WUNDERLAND<br />

Do/Fr 17.30 Uhr D | ab 12 J.<br />

DER ZOPF<br />

Do 17.30 Uhr, Mo/Mi 17 Uhr Dialekt | ab 10 J.<br />

VON DER ALP AUF DIE MUSICALBÜHNE<br />

Mo 19.30 Uhr, Di 17.30 Uhr Dialekt/d | ab 12 J.<br />

ONCE AROUND THE WORLD<br />

Mi 14.15 Uhr D | ab 6 J.<br />

DAS GEHEIMNIS VON LA MANCHIA<br />

Mi 17.30 Uhr Dialekt | ab 6 J.<br />

VON KINDERN UND BÄUMEN<br />

14.05.24 11:52


GEMEINDEINFOS<br />

Bewegt durch den Sommer<br />

kostenloses Bewegungsprogramm am See<br />

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE<br />

E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute <strong>NW</strong>,<br />

Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch<br />

Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110<br />

Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen<br />

subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit<br />

und Autonomie von älteren Menschen fördert.<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Freiwillige Tätigkeit für Pro Senectute <strong>NW</strong><br />

Viele freiwillige Helferinnen und Helfer engagieren sich für Pro<br />

Senectute Nidwalden. Für verschiedene Angebote, mit denen<br />

wir Menschen im AHV-Alter unterstützen, suchen wir immer<br />

wieder Frauen und Männer, die bereit sind, sich für andere freiwillig<br />

einzusetzen. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns<br />

über Ihren Anruf.<br />

Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe)<br />

Jeweils dienstags, vom 16. April bis 18. Juni 2024, von 10.00 bis<br />

11.15 Uhr im St. Klara-Rain 1 in Stans. Der Gleichgewichtssinn ist<br />

wichtig für die Sicherheit im Alltag und hilft, Ihre Selbstständigkeit<br />

zu bewahren. In abwechslungsreichen Lektionen werden<br />

Gleichgewicht, Koordination und Kraft gefördert und trainiert.<br />

Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung erwünscht.<br />

Fühlen Sie sich manchmal einsam?<br />

Oft führen besondere Lebensumstände zu Einsamkeit. Reden<br />

hilft. Ein erster Schritt zu Pro Senectute Nidwalden kann eine<br />

wertvolle Hilfe sein. Wir nehmen uns Zeit und hören Ihnen zu. Der<br />

Kontakt ist vertraulich und persönlich. Unsere Erfahrung erlaubt<br />

uns, Sie in Ihrer individuellen Situation zu beraten und zu begleiten<br />

sowie Sie über Hilfestellungen für weitere Schritte zu informieren.<br />

Scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen oder zu schreiben.<br />

Besuchsdienst<br />

Möchten Sie regelmässig besucht werden? Wünschen Begleitung<br />

bei Einkauf, Arzt, Spazieren usw.? Oder haben Sie Interesse, bei<br />

unserem Besuchsdienst mitzuarbeiten und können sich vorstellen,<br />

einer älteren Person Ihre Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken?<br />

Wenn Sie Freude an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben oder<br />

den regelmässigen Kontakt und Austausch mit einem Besucher<br />

oder einer Besucherin wünschen, freuen wir uns über Ihren Anruf.<br />

Treuhanddienst<br />

Zum Wohlbefinden und zu einer guten Lebensqualität im Alter<br />

gehört die Gewissheit, dass alle administrativen und finanziellen<br />

Arbeiten und Verpflichtungen termingerecht und kompetent<br />

erledigt werden. Fachpersonen der Beratungsstelle von<br />

Pro Senectute <strong>NW</strong> bieten dafür Unterstützung an (z.B. monatliche<br />

Zahlungen, Ordnen der Unterlagen, Rückforderung Krankenkasse,<br />

Kontakte zu den Sozialversicherungen usw.). Gerne<br />

erteilen wir Ihnen Auskunft.<br />

Am Donnerstag, 11., 18. und 25. Juli sowie 8. August 2024 und<br />

Dienstag, 30. Juli sowie 13. August von 9.00 bis 10.00 Uhr mit<br />

Treffpunkt in Stansstad vor dem WC-Haus am General Guisan-<br />

Quai. Die Mischung aus Yoga- und Qi-Gong-Elementen fördert<br />

das Gleichgewicht und hat positive Auswirkungen auf Körper<br />

und Psyche. Leitung: Alice Wigger. Keine Vorkenntnisse nötig.<br />

Nur bei trockener Witterung. Das Angebot ist kostenlos dank<br />

der Unterstützung der Gesundheitsförderung und Integration<br />

des Kantons Nidwalden. Keine Anmeldung nötig. Achtung! In<br />

den Wochen vom 1. und 15. August finden die Lektionen am<br />

Dienstag statt.<br />

Yoga<br />

Jeweils donnerstags vom 16. April bis 18. Juni, von 15.30 bis 16.30<br />

Uhr im Kurslokal «Gesund und munter», St. Klara-Rain 1 in<br />

Stans, 2. Stock. Regelmässige Yogapraxis unterstützt die Kräftigung<br />

Ihrer Muskulatur und Gelenke und verhilft zu einer natürlichen<br />

Haltung. Durch gezielte Atmung und einfache Körperübungen<br />

gelangen Sie zu Wohlbefinden und Lebensenergie.<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Leitung: Carla Sanchez. Kosten:<br />

CHF 22.– pro Lektion. Einstieg jederzeit möglich. Wir bitten<br />

um Anmeldung.<br />

Neu ab September: Line Dance – Anfängerkurs<br />

Am Mittwoch, 4., 11., 18. und 25. September 2024, von 15.15 bis<br />

16.45 Uhr im Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg in Stans. Sie<br />

tanzen in der Gruppe zu Country- und Westernmusik, Pop und<br />

Schlager. Dabei fördern Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und<br />

Koordination. Kein/-e Tanzpartner/-in nötig. Kosten CHF 12.– pro<br />

Lektion. Auch für Wiedereinsteiger/-innen geeignet. Besuchen<br />

Sie eine kostenlose Schnupperlektion. Anmeldung erwünscht.<br />

Karate – Sommer-Kurzkurs<br />

Jeden Mittwoch, vom 3. bis 31. Juli 2024, von 13.15 bis 15.30 Uhr<br />

im Kushido Dojo, Seepark 6 in Stansstad. Karate heisst Gleichgewicht<br />

finden, Beweglichkeit steigern, Initiative ergreifen,<br />

Ängstlichkeit überwinden. Männer und Frauen trainieren zusammen<br />

– nicht um jemanden zu besiegen, sondern um für sich<br />

selbst etwas zu gewinnen. Wir trainieren mit Trainerhose,<br />

T-Shirt und barfuss. Auch Nichtrentner/-innen sind herzlich<br />

willkommen. Kosten: CHF 120.– für 5 Lektionen. Schnuppern<br />

und Einstieg sind nach Absprache jederzeit möglich. Leitung:<br />

Charly Bicker, 5. Dan Seishin Ryu Jitsu.<br />

Tavolata – das Netzwerk für<br />

selbst organisierte Tischgemeinschaften<br />

Gemeinsam kochen, essen, geniessen und anregende Gespräche<br />

führen. Die selbst organisierten Tischgemeinschaften<br />

kommen einmal im Monat an einem privaten Ort zusammen.<br />

Jedes Mitglied trägt auf seine Art zum Gelingen der Tischrunde<br />

bei. Haben Sie Interesse am Aufbau oder Mitwirken an einer<br />

Tavolata? Wir vermitteln gerne eine Tavolata oder unterstützen<br />

Sie beim Aufbau. Auch Ehepaare sind herzlich willkommen!<br />

Auskunf erhalten Sie bei Frau Irma Tuor, Verantwortliche<br />

Tavolata <strong>NW</strong>, Telefon 079 671 69 54.


Musikangebote für<br />

Kinder, Jugendliche<br />

& Erwachsene<br />

Hier klingt Musik!<br />

BERATUNG & SCHNUPPERN<br />

fürs Schuljahr 2024/2025<br />

Jetzt<br />

ANMELDEN<br />

bis 31. Mai<br />

Kontakte<br />

Musikschule Beckenried Tobias Loew, www.schule-beckenried.ch, 041 624 50 75<br />

Musikschule Buochs Doris Bertschinger, www.schule-buochs.ch, 041 624 50 43<br />

Musikschule Dallenwil Silke Lisko, www.musikschule-dallenwil.com, 041 628 16 94<br />

Musikschule Ennetbürgen Remo Abächerli, www.schule-ennetbuergen.ch, 079 802 12 56<br />

Musikschule Hergiswil Esther Weiss, www.schule-hergiswil.ch, 041 632 66 55<br />

Musikschule Stans Michael Schönbächler, www.musikschule-stans.ch, 041 619 02 05<br />

Musikschule Stansstad Christian Bucher, www.musikschule-stansstad.ch, 041 610 86 29


Uhren & Foto Express im EG Länderpark Stans<br />

Sofort mitnehmen ist<br />

schneller als online!<br />

Eleganz und Sportlichkeit<br />

am Handgelenk<br />

CHF 399.–

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!