11.07.2015 Views

Mise en page 1 - Nania

Mise en page 1 - Nania

Mise en page 1 - Nania

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

FC5823W-ICA 21/12/09 12:02 Page 29Der Bezug des Autositzes ist abnehmbar. Bei leicht<strong>en</strong> Fleck<strong>en</strong> könn<strong>en</strong> Sie d<strong>en</strong> Bezug mit einemfeucht<strong>en</strong> Tuch oder einfacher Seif<strong>en</strong>lauge reinig<strong>en</strong>. Der Bezug kann vollständig abg<strong>en</strong>omm<strong>en</strong>und per Hand bei bis zu 30 °C gewasch<strong>en</strong> werd<strong>en</strong>.ACHTUNG!ndsGIFTIGEREINIGUNGSFLÜSSIGKEITENKÖNNEN KRANKHEITENVERURSACHEN. VERWENDEN SIENIEMALS BLEICHMITTEL, BÜGELNSIE DEN BEZUG NICHT, WASCHENSIE IHN NICHT IN DER MASCHINE,UND TROCKNEN SIE IHN NICHTMASCHINELL. DADURCH KANN DERBEZUG BESCHÄDIGT WERDEN UNDMUSS DANN AUSGEWECHSELTWERDEN.<strong>en</strong>Abnehm<strong>en</strong> des SitzbezugessndindDamit Sie d<strong>en</strong> Sitzbezug abnehm<strong>en</strong> könn<strong>en</strong>, müss<strong>en</strong> Sie zunächst die Rück<strong>en</strong>lehne des Autositzesabmontier<strong>en</strong>. W<strong>en</strong>n in diesem Fall der Hos<strong>en</strong>trägergurt am Autositz angebracht ist, empfiehltes sich, d<strong>en</strong> Hos<strong>en</strong>trägergurt zu lockern oder ganz zu <strong>en</strong>tfern<strong>en</strong> (siehe „Entfern<strong>en</strong> desHos<strong>en</strong>trägergurtes“).Verlagern Sie Ihr Gewicht auf das Sitzgestell, um die Rück<strong>en</strong>lehne abzunehm<strong>en</strong>. Fass<strong>en</strong> Sie nundie Rück<strong>en</strong>lehne an beid<strong>en</strong> Seit<strong>en</strong>, und zieh<strong>en</strong> Sie sie fest nach ob<strong>en</strong>, bis Sie ein Klick<strong>en</strong> hör<strong>en</strong>und spür<strong>en</strong>. Die Rück<strong>en</strong>lehne sollte sich damit nach hint<strong>en</strong> kipp<strong>en</strong> lass<strong>en</strong> (32).Anschließ<strong>en</strong>d könn<strong>en</strong> Sie die Rück<strong>en</strong>lehne vom Sitz abzieh<strong>en</strong>.Zum Wiederanbring<strong>en</strong> der Rück<strong>en</strong>lehne befind<strong>en</strong> sich am unter<strong>en</strong> Ende der Rück<strong>en</strong>lehne zweivorsteh<strong>en</strong>de Einrastvorrichtung<strong>en</strong>. Setz<strong>en</strong> Sie die beid<strong>en</strong> Vorrichtung<strong>en</strong> an d<strong>en</strong> Öffnung<strong>en</strong> an derRückseite des Sitzgestells ein (36), und zieh<strong>en</strong> Sie dann die Rück<strong>en</strong>lehne nach ob<strong>en</strong> in dies<strong>en</strong>krechte Position (37), währ<strong>en</strong>d die Vorrichtung<strong>en</strong> in d<strong>en</strong> Öffnung<strong>en</strong> einrast<strong>en</strong>.Acht<strong>en</strong> Sie beim Hochzieh<strong>en</strong> der Rück<strong>en</strong>lehne darauf, dass sich keine Teile des Hos<strong>en</strong>trägergurtes,des Bezugs usw. zwisch<strong>en</strong> der Rück<strong>en</strong>lehne und dem Sitzgestell einklemm<strong>en</strong> könn<strong>en</strong>.W<strong>en</strong>n sich die Rück<strong>en</strong>lehne in der s<strong>en</strong>krecht<strong>en</strong> Position befindet, zieh<strong>en</strong> Sie sie nach vorn, unddrück<strong>en</strong> Sie sie gleichzeitig an der Oberseite fest nach unt<strong>en</strong>, bis sie mit einem hörbar<strong>en</strong> undspürbar<strong>en</strong> Klick<strong>en</strong> einrastet. Stell<strong>en</strong> Sie sicher, dass die Einrastvorrichtung<strong>en</strong> vollständig in d<strong>en</strong>Öffnung<strong>en</strong> verankert sind und dass die Rück<strong>en</strong>lehne sicher und stabil befestigt ist (38).Entfern<strong>en</strong> Sie vor dem Abnehm<strong>en</strong> des Sitzbezuges d<strong>en</strong> Hos<strong>en</strong>trägergurt vom Autositz (siehe dazu„Entfern<strong>en</strong> des Hos<strong>en</strong>trägergurtes“).Lös<strong>en</strong> Sie das Gummiband des Rück<strong>en</strong>lehn<strong>en</strong>bezugs, und zieh<strong>en</strong> Sie d<strong>en</strong> Bezug ab. Zieh<strong>en</strong> Siedann d<strong>en</strong> Kopfstütz<strong>en</strong>bezug ab, und lös<strong>en</strong> Sie die elastisch<strong>en</strong> Aufhänger von d<strong>en</strong> Gurtführung<strong>en</strong>für d<strong>en</strong> diagonal<strong>en</strong> Schultergurt (33). Zieh<strong>en</strong> Sie d<strong>en</strong> Sitzbezug über die Armlehn<strong>en</strong> und zurVorderseite des Autositzes ab (34).sn.esDE - GebrauchsanweisungDE - GebrauchsanweisungDE - Gebrauchsanweisung29

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!