12.07.2015 Views

4º Primaria 12-13 - Colegio Suizo

4º Primaria 12-13 - Colegio Suizo

4º Primaria 12-13 - Colegio Suizo

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Colegio</strong> <strong>Suizo</strong> de MadridFächerinhalt der 4. PrimarklasseDeutsch: “Doppel-Klick” 5, Cornelsen / Arbeitsbuch und Arbeitsheft- Adjektive: Steigerung, gegenteilige Adjektive, treffende Adjektive- Verben: Konjugation der regelmässigen und unregelmässigen Verben im Präsens und imPräteritum, reflexive Verben- Substantive: die drei Artikel, Singular und Plural- Satzschlusszeichen: Direkte Rede, Anwendung von Punkt, Frage- und Ausrufezeichen- Satzglieder: Subjekt, Objekt und Prädikat, Syntax- Wortbausteine: Vor- und Nachsilben- Rechtschreibung: Gross- und Kleinschreibung, Rechtschreibregeln (tz, ck, ie, Dehnungen)- Wortschatz: Wortschatzerweiterung in spezifischen Themen (oft Realien bezogen)- Andere Themen: Arbeitstechniken, Aussprachetraining, Gebrauch des Wörterbuchs,Hörverstehen und Leseverstehen, Gedichte, Gespräche führen und argumentieren- Aufbau der Schreibkompetenz: Grundtechniken des Schreibens (Satzanfänge, treffendeAdjektive, Wortfelder “sagen, gehen, sehen”, Konjunktionen), Aufsätze schreiben etc.- Lektüre: 1 Buch pro Semester “Fliegender Stern” und „Ein Zwilling für Leo“Español: “Lengua 4”, ANAYA- Mündlich: Wissen, Erfahrungen und Gefühle differenziert ausdrücken können- Wortschatz: Wortschatz gemäss Kursinhalt erweitern und anwenden, Arbeit mit demWörterbuch- Leseverstehen ausbauen: Sprachmelodie, Rhythmus, Lektüre- Techniken kennen lernen um Zusammenfassungen zu schreiben- Schreibkompetenz: Erzählungen, Dialoge, Beschreibungen- Grundlegende Lehreinheiten: Laute, Silben, Wörter, Sätze- Grammatik: Substantive, Adjektive, Verben, Artikel, Grammatikregeln erweitern- Mündliches TextverstehenMathematik: “Zahlenbuch 4”, Editorial Klett / Arbeitsbuch und Arbeitsheft- Repetition der Themen aus der 3. Klasse- Zahlenraum bis 1’000’000- Grundoperationen (+ - ▪ :) bis 1’000’000- Sachrechnen- Grössen: Zeit, Geld, Gewichte, Längen und Hohlmasse- Geometrie: Gebrauch von Kompass und Geodreieck, geometrische Formen, Symmetrie,Massstab, Grundkenntnisse wie parallel, senkrecht, waagrecht, Strecke, Gerade usw.- Rundungsregeln, rundenRealien:- Aufenthalt auf dem Bauernhof: Hauptthema: Von der Kuh zur Milch (Bsp. eines Säugetiers undeines Wiederkäuers)- Die 5 Sinne- Das Wetter und das Klima- Das Weltall und verschiedene Himmelskörper- Die Himmelsrichtungen, Arbeit mit dem Kompass- Mittelalter: Ritter und Burgen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!