05.09.2014 Views

Juin à Novembre 2012 - Erkw.ch

Juin à Novembre 2012 - Erkw.ch

Juin à Novembre 2012 - Erkw.ch

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Aus unseren Gemeinden 6<br />

Brig<br />

Evangelis<strong>ch</strong> Reformierte<br />

Kir<strong>ch</strong>gemeinde Brig<br />

Tunnelstrasse 9<br />

3900 Brig<br />

Telefon: 027 923 16 19<br />

E-Mail: lukaskir<strong>ch</strong>e@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Internet: www.ref-kir<strong>ch</strong>e-brig.<strong>ch</strong><br />

Twitter: ERKGBrig<br />

Dur<strong>ch</strong>führung des 100. Bazar in der<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te unserer Kir<strong>ch</strong>gemeinde.<br />

Warum diesen Anlass feiern? Weil der<br />

Bazar mehr als nur ein kommerzieller<br />

Anlass im Verlauf des Kir<strong>ch</strong>enjahres ist.<br />

Der Bazar war und ist eine Erfolgsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te,<br />

wel<strong>ch</strong>e vor allem vom Unternehmergeist<br />

und vom sehr grossem<br />

Engagement der Frauen unserer Kir<strong>ch</strong>gemeinde<br />

zeugt.<br />

Diesem Engagement über die Generationen<br />

hinweg verdankt unsere Kir<strong>ch</strong>gemeinde<br />

vieles. Den Grundstein zur eigenen<br />

Kir<strong>ch</strong>e, die Kir<strong>ch</strong>englocke, die Kleinkinders<strong>ch</strong>ule<br />

(die spätere Evangelis<strong>ch</strong>e<br />

S<strong>ch</strong>ule) usw. sowie die Unterstützung<br />

sozialer Hilfswerke im Kanton Wallis.<br />

Stets sollte der Erlös des Bazar den<br />

Mens<strong>ch</strong>en innerhalb und ausserhalb<br />

unserer Kir<strong>ch</strong>gemeinde zu Gute<br />

kommen.<br />

So wurden z.B. na<strong>ch</strong> der Übers<strong>ch</strong>wemmungskatastrophe<br />

von 1993, aus einem<br />

Teil des Bazar Erlös, der Stadtgemeinde<br />

Brig Platanen ges<strong>ch</strong>enkt um die zerstörten<br />

Bäume in der Stadt neu anzupflanzen<br />

oder den Bewohnern des Pflege- und<br />

Behindertenheims St. Josef in Susten ein<br />

unvergessli<strong>ch</strong>er Ausflug na<strong>ch</strong> Zermatt<br />

ermögli<strong>ch</strong>t.<br />

Die Feier soll ein Signal dafür setzen,<br />

dass dur<strong>ch</strong> ehrenamtli<strong>ch</strong>es Engagement<br />

grosse Werke mögli<strong>ch</strong> sind. Dass au<strong>ch</strong><br />

Wenige in der Lage sind Grosses / Gutes<br />

zu tun.<br />

Reservieren Sie si<strong>ch</strong> also das Wo<strong>ch</strong>enende<br />

vom<br />

01./02. Dezember <strong>2012</strong><br />

und feiern Sie mit uns mit.<br />

Visp<br />

Evangelis<strong>ch</strong>-reformierte<br />

Kir<strong>ch</strong>gemeinde Visp<br />

Barbara Hunziker - Sekretärin<br />

Gottesdienste in der Kir<strong>ch</strong>e Visp:<br />

Sonntag 10 00h / Abend 19 00h<br />

01. Juli Pfr. Luther - Abendmahl<br />

08. Juli Prädikant Gruber<br />

15. Juli Pfrn. Kamma<strong>ch</strong>er<br />

22. Juli Prädikant Gruber<br />

29. Juli NN<br />

05. Aug. Pfr. Luther - Abendmahl<br />

12. Aug. Pfr. Fris<strong>ch</strong>e<br />

19. Aug. Pfr. Luther<br />

26. Aug. Pfrn. Kamma<strong>ch</strong>er<br />

02. Sept. Pfr. Luther - Abendmahl<br />

09. Sept. Pfr. Abegglen<br />

16. Sept. Pfr. Luther<br />

Gottesdienste in Zermatt:<br />

Sonntag 10.00h/Juli<br />

und Aug. 09.00h dt./10.00 frz.<br />

01. Juli Pfr. Siegwalt<br />

08. Juli Pfr. Siegwalt<br />

15. Juli NN<br />

22. Juli Pfr. Siegrist - nur dt.<br />

29. Juli NN<br />

05. Aug. Pfr. Frei<br />

12. Aug. Pfr. Frei<br />

19. Aug. Pfr. Gisin<br />

26. Aug. Pfr. Gisin<br />

02. Sept. Pfr. Oberkir<strong>ch</strong>er<br />

09. Sept. Pfr. Oberkir<strong>ch</strong>er<br />

16. Sept. NN<br />

Kindergottesdienste:<br />

02. Sept. Anmeldungen bitte an Rosmarie<br />

Teuffel, Telefon 027 946 37 75<br />

Frauentreff:<br />

Die nä<strong>ch</strong>sten Treffen sind am: 12. Juni<br />

- 10. Juli - 14. August - 11. September<br />

Gottesdienste im Martinsheim normalerweise<br />

am ersten Donnerstag des<br />

Monats um 9.30h, unter Mitwirkung des<br />

Ensembles „Flûtes douces“<br />

05. Juli Pfr. Abegglen<br />

02. Aug. Pfr. Abegglen<br />

06. Sept. Pfr. Abegglen<br />

Gottesdienst in Steg: wird no<strong>ch</strong><br />

bekannt gegeben. Gottesdienste in<br />

Saas Fee: (reformiere Kir<strong>ch</strong>e): vom 08.<br />

Juli bis am 16. September, jeweils um<br />

09.30h. Am 26. August hält Pfr. Luther<br />

den Gottesdienst in St. Niklaus: Donnerstag,<br />

28. Juni, 14.00h. Bei s<strong>ch</strong>önem<br />

Wetter als Freiluftgottesdienst in<br />

S<strong>ch</strong>wiedernen, ansonsten in der Kapelle<br />

des Altersheims. Gottesdienste in<br />

Saas Grund (Dreifaltigkeits-Kir<strong>ch</strong>e):<br />

vom 08. Juli bis am 19. August, jeweils<br />

um 09.30h. Gottesdienst in Grä<strong>ch</strong>en<br />

(Kapelle Sunegga): vom 08. Juli bis am<br />

26. August, jeweils um 10.30h. Der<br />

Gottesdienst am 05. August fällt<br />

aus. Abendmahlsgottesdienste: In<br />

der Regel wird am ersten Sonntag des<br />

Monats sowie an kir<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Feiertagen<br />

in Visp und Zermatt das Abendmahl<br />

gefeiert. Gebetsgruppe: Wir<br />

treffen uns alle 14 Tage im Pavillon<br />

Visp um 18.00h, nähere Informationen<br />

bei Pfr. Luther

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!