25.11.2014 Views

CH_Notice d'utilisation_Diesel - LegNet

CH_Notice d'utilisation_Diesel - LegNet

CH_Notice d'utilisation_Diesel - LegNet

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

8. Wartung<br />

2. Beide Optikköpfe mit der Hand herausziehen.<br />

8.1 Übersicht Wartungsintervalle<br />

monatlich 1/2 Jahr<br />

Abgasentnahmesonde X<br />

Abgasentnahmeschlauch X<br />

Auffangwanne X<br />

Optikköpfe X<br />

Messkammer X<br />

459597/2P<br />

8.2 Wartung von Abgasentnahmesonde und Abgasentnahmeschlauch<br />

! Um das Einatmen von Rußstaub zu verhindern, muss in eine<br />

Absauganlage ausgeblasen werden.<br />

– Abgasentnahmeschlauch vom RTM 430 abziehen.<br />

– Abgasentnahmesonde und den Abgasentnahmeschlauch mit<br />

ölfreier Pressluft ausblasen.<br />

! Optikköpfe und Messkammer nicht mit Lösungs- oder Reinigungsmitteln<br />

reinigen!<br />

3. Messkammerrohr mit Reinigungsbürste reinigen:<br />

- Reinigungsbürste durch das Rohr schieben, bis sie auf der<br />

gegenüberliegenden Seite sichtbar wird.<br />

8.3 Reinigen der Optikköpfe und der Messkammer<br />

Die Reinigung wird fällig, wenn der Störungshinweis erscheint,<br />

dass das Gerät nicht messbereit ist und eine Reinigung durchzuführen<br />

ist.<br />

i<br />

Unabhängig von diesem Störungshinweis empfehlen wir die<br />

Wartung, je nach Gerätebenutzung, jeden Monat durchzuführen.<br />

Die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise zur Reinigung<br />

gilt für die Sender- und Empfängerseite.<br />

1. Die Verschlussdeckel (Bild 1; Pos. 4,6) an den Seitenwänden<br />

mit geeignetem Werkzeug (z. B. Schraubendreher)<br />

entfernen.<br />

459597/5P<br />

4. Glasflächen der Optikköpfe mit einem sauberen Tuch reinigen.<br />

459597/3P<br />

459597/1P<br />

10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!