04.03.2015 Views

Personal Weather Station with Wireless Remote Sensor ... - Celestron

Personal Weather Station with Wireless Remote Sensor ... - Celestron

Personal Weather Station with Wireless Remote Sensor ... - Celestron

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DEUTSCH<br />

Persönliche Wetterstation mit drahtlosem<br />

Fernsensor Modell 47011<br />

Stromversorgung des Empfängers<br />

Schließen Sie die Steckbuchse des<br />

Wechselstromadapters auf der Rückseite des<br />

Empfängers an (im Foto rechts unten gezeigt).<br />

Schließen Sie dann den für Ihr Land<br />

erforderlichen Stecker an (im Lieferumfang sind<br />

vier Stecker für USA / Europa / Großbritannien /<br />

Australien enthalten). Um den Stecker zu<br />

wechseln, drücken Sie auf den eingekerbten<br />

Abschnitt (mit einem kleinen Schraubendreher<br />

oder anderem kleinen Gegenstand) und ziehen<br />

den Stecker vom Adapter fort. Dann können Sie den gewünschten Stecker anschließen. Er sitzt fest,<br />

wenn ein Klicken zu hören ist. Nachdem Sie dann den Stecker an einer Wechselstromsteckdose<br />

angeschlossen haben, erscheint das Display auf dem Empfänger.<br />

Um seine optimale Leistung sicherzustellen, stellen Sie den Empfänger nicht in der Nähe von Metall<br />

oder anderen Störungsquellen, z.B. Handys, Fernsehgeräten, Computern, Haushaltsgeräten, auf.<br />

Leistungs- und Typeinstellungen für den drahtlosen Fernsensor<br />

Entfernen Sie die vier kleinen Schrauben von der Tür an der Rückseite des <strong>Sensor</strong>s mit<br />

einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher. Legen Sie zwei AAA-Batterien (nicht im<br />

Lieferumfang enthalten) ein, indem Sie die am <strong>Sensor</strong> angezeigte Polarität beachten<br />

(siehe Foto in der Mitte). Stellen Sie den Schalter (auf der rechten Seite) auf „1“ (für<br />

Kanal 1) und drücken bzw. schalten Sie den mittleren Knopf um, so dass die<br />

Messwerte in „C“ (Celsius) oder „F“ (Fahrenheit) angezeigt werden. Drücken Sie nun<br />

den linken Schalter „TX“; damit wird das HF-Signal vom <strong>Sensor</strong> an den Empfänger<br />

übertragen. Der <strong>Sensor</strong> selbst zeigt die Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit an<br />

(siehe Foto links).<br />

Wenn der <strong>Sensor</strong> in einer Entfernung von bis zu 30 m (100 Fuß) vom Empfänger in einem offenen<br />

Bereich installiert wird, ist die Kommunikation zwischen den beiden gewährleistet. Der <strong>Sensor</strong> kann<br />

an einer Vorrichtung auf der Rückseite sicher an jeder sicheren Oberfläche aufgehängt/installiert<br />

werden.<br />

Wenn die Batteriestromversorgung im <strong>Sensor</strong> schwächer wird, erscheint ein Symbol für geringe<br />

Batterieladung auf dem LCD-Display. Tauschen Sie in dem Fall die Batterien aus um sicherzustellen,<br />

dass ein starkes Signal an den Empfänger übertragen wird.<br />

Im Empfänger sind zwei LR44-Batterien eingelegt, so dass die Uhrzeit und anderen Einstellungen<br />

gespeichert bleiben, wenn die Stromversorgung des Empfängers aus irgendeinem Grund ausfällt.<br />

Wenn Sie die Plastikisolierungsfolie von der Rückseite wegziehen, werden die Batterien aktiviert.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!