22.11.2012 Views

Aus den Einrichtungen - AWO Bamberg

Aus den Einrichtungen - AWO Bamberg

Aus den Einrichtungen - AWO Bamberg

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

90 Jahre <strong>AWO</strong><br />

Unter dem Motto „Wir<br />

nehmen uns Zeit für<br />

Sie“ berät hier Elfi Doms<br />

aus der Tagespflege.<br />

Wichtigster<br />

Teil des Selbsthilfetages<br />

sind jedoch letztendlich<br />

die vielen Gespräche,<br />

die an <strong>den</strong><br />

unterschiedlichen Infostän<strong>den</strong><br />

stattfan<strong>den</strong>.<br />

Neben <strong>den</strong> Selbsthilfegruppen<br />

waren<br />

auch die Angebote<br />

des <strong>AWO</strong> Kreisverbandes<br />

vertreten. Viele<br />

Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter des Fachbereichs Senioren<br />

hatten ihre Zeit mitgebracht, um sich <strong>den</strong><br />

unterschiedlichen Fragen der Besucher<br />

nach Pflegeplätzen, häuslicher Pflege und<br />

weiteren Unterstützungsangeboten der<br />

<strong>AWO</strong> zu stellen.<br />

Maria Stingl und das Team Ergotherapie aus dem Wohnheim<br />

in Rattelsdorf.<br />

Für das leibliche Wohl war durch<br />

Getränke- und Imbissstände der Arbeiterwohlfahrt<br />

bestens gesorgt. Auch<br />

kleine Besucher des Selbsthilfetages<br />

mussten sich nicht langweilen, sie wur<strong>den</strong><br />

durch ein buntes Kinderprogramm<br />

gut unterhalten. Die Kindertagesstätte<br />

St. Elisabeth aus Frensdorf hatte einen<br />

Naturwebrahmen mitgebracht, <strong>den</strong> die<br />

Besucherinnen und Besucher gestalten<br />

durften, das Haus für Kinder Am Stadion<br />

punktete mit seiner Bewegungsbaustelle<br />

21<br />

Reger Andrang herrschte vor der <strong>AWO</strong>-Bühne besonders...<br />

und das Kinderhaus Am Hauptsmoorwald<br />

hatte Farborgeln zur Verfügung gestellt.<br />

Am Rande des Geschehens, aber<br />

trotzdem aufmerksam beachtet, demonstrierte<br />

die Freiwillige Feuerwehr<br />

das Löschen von Brän<strong>den</strong> und gab Informationen,<br />

wie man diese verhindert.<br />

Die Weisachtaler Blasmusik hatte –<br />

neben einem Geburtstagsständchen für<br />

<strong>den</strong> Oberbürgermeister – auch sonst so<br />

einiges zu bieten und leitete das musikalische<br />

Rahmenprogramm ein. „Hallo<br />

ich bin dein Ohrwurm“ erklang es vom<br />

...beim Auftritt des „Chorwurm“ aus dem Kinderhort<br />

Ankerplatz.<br />

gleichnamigen <strong>AWO</strong>-Kinderchor und -<br />

sowohl unisono als auch mehrstimmig<br />

gesungen - wur<strong>den</strong> solche auch gekonnt<br />

dargeboten, wie z.B. „Mein kleiner grüner<br />

Kaktus“ und „Schön ist es auf der<br />

Welt zu sein“. Mary & Steff sorgten mit<br />

ihren Songs für gute Stimmung und rundeten<br />

das Bühnenprogramm ab.<br />

Selbsthilfe

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!