10.07.2015 Views

WARNING • DANGER - Mantis

WARNING • DANGER - Mantis

WARNING • DANGER - Mantis

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Zusatzinformationen! ACHTUNG • GEFAHR!WENN DER MOTOR BEIM VERSCHIEBEN DES SCHALTERS IN DIE STOPP-POSITION NICHT ZUMSTILLSTAND KOMMT, DEN ABZUG LOSLASSEN UND DEN MOTOR IN DEN LEERLAUF VERSETZEN.DIE GARTENFRÄSE ABLEGEN UND DEN CHOKE-HEBEL NACH VORNE IN DIE (GESCHLOSSENE)KALTSTART-POSITION SCHIEBEN. VOR DEM NÄCHSTEN START DES MOTORS DEN ZÜNDSCHALTERÜBERPRÜFEN UND IN DIE EIN-STELLUNG DREHEN.Spezialfunktion (beirichtig eingestelltemLeerlauf und laufendemMotor)Die Hackelemente drehen sichselbst bei laufendem Motor nicht,außer wenn Sie den Gashebel anden Lenkstangen betätigen. WennSie den Gashebel loslassen,kommen die Hackelemente zumStillstand.Ein Tipp für eine längereLebensdauer des MotorsLassen Sie die Gartenfräse nach demStarten des Motors vor dem Gebrauchzwei oder drei Minuten langaufwärmen. Ebenso sollten Sie dieGartenfräse nach getaner Arbeit eineMinute lang im Leerlauf laufen lassen,damit sich der Motor abkühlen kann.BetriebDrücken Sie bei laufendem Motorund mit beiden Händen an denGriffstangen den Gashebel-Sperrknopf(Bild 4) und betätigen Sie denAbzugshebel, um die Motordrehzahlallmählich zu erhöhen und dieHackelemente einzurücken.HINWEIS: Dieser Schritt mussnach jedem Loslassen des Abzugserneut ausgeführt werden.HINWEIS: Nach dem Drücken desAbzugshebels können Sie denSperrknopf loslassen (Bild 5).Transport der Gartenfräse in den GartenGehen Sie mit ihr „spazieren“.Wenn Ihre Gartenfräse einmal läuft,können Sie mit Ihr in den Garten„spazieren gehen“ Betätigen Sie dazueinfach behutsam den Gashebel undlassen Sie die Gartenfräse auf denHackelementen – also gleichsam „aufZehenspitzen“ – aus eigener Kraft inden Garten „gehen“. Auf dem Wegdorthin hinterlässt sie weder Spurennoch Schäden. (Bild 1)Tragen Sie sie.Hierzu muss der Motor abgestelltsein. Fassen Sie dann den praktischenTragegriff mit einer Hand. Halten Siemit der anderen Hand die Griffstangenfest. (Bild 2) Heben Sie die Fräse dannan und tragen Sie sie in Ihren Garten.Da sie nur 1 kg wiegt, benötigen Sienicht allzu viel Muskelkraft, und Sieermüden auch nicht so schnell.Nehmen Sie sie im Auto mit.Die Gartenfräse von MANTIS lässtsich auch problemlos auf längereStrecken transportieren. Leeren Sieeinfach den Kraftstofftank. (Dies istein besonders wichtiger Schritt.)Verstauen Sie die Fräse dann imKofferraum, wo sie ohne Weitereshineinpasst. Und für das Laden undHerausnehmen müssen Sie IhrenRücken nicht groß beanspruchen.Bild 1Bild 2Bild 3Bild 4 Bild 511

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!