11.07.2015 Views

Mode d'emploi - Cleanfix AG

Mode d'emploi - Cleanfix AG

Mode d'emploi - Cleanfix AG

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

1. Ausführung der Sprühextraktionsarbeit1.1 Vorbereitung des textilen Bodenbelages:Vor dem Sprühextrahieren muss der Teppich miteinem Staubsauger gründlich abgesaugt werden.2. Vorbereitungen zum Arbeiten mit der Maschine:☞ Maschine darf nur in Betrieb gesetzt werden, wenndie auf dem Typenschild angegebene Spannung (Voltzahl)mit der im Gebäude zur Verfügung stehendenübereinstimmt und die Steckdose einen Erdleiteraufweist.☞ Kontrollieren, ob der Filter im Frischwassertankeingesetzt ist.☞ Reinigungslösung mit kaltem oder warmem Wasser(max. 50°C) in einem Eimer mischen. Dosierung:Direktextraktion 1% - 3%, Vorsprühen 3% - 10%.☞ Druckschlauch mit Schnellkupplung an Maschine anschliessen.Saugschlauch an Maschine einstecken.Saugschlauch und Druckschlauch mit Saugsprührohrverbinden.☞ Kontrollieren, ob alle Schalter ausgeschaltet sind.☞ Netzkabel einstecken.3. Inbetriebsetzung der Maschine:☞☞Druckpumpe einschalten. Die Druckpumpe darf nureingeschaltet werden, wenn der Frischwassertank gefülltist, ansonsten wird die Pumpe sofortbeschädigt,da sie keine Trockenlaufeigenschaften besitzt.Saugmotor einschalten.4. Arbeitsweise:4.1 Sprühextraktion bei normaler VerschmutzungDüse mit leichtem Druck auf das Handrohr langsamrückwärts ziehen (ca. 5 sek./m) und auf diese Weisesprühextrahieren, d.h. sprühen und zugleich wiederabsaugen. Kurz vor Beendigung eines jedenVorganges, Wasserzufuhr unterbrechen und daszuletzt aufgesprühte Wasser absaugen. Die nächsteArbeitsbahn soll die vorhergehende um 1 bis 2 cmüberlappen.4.2 Bei starker VerschmutzungEin zweites Mal sprühextrahieren, wenn möglich inQuerrichtung. Dieser zweite Reinigungsvorgang darfnur auf vollständig trockenem Teppich vorgenommenwerden. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen aufSeite Deutsch 2.4.3 Vorsprühen der Reinigungsflüssigkeit beistarker Verschmutzung☞ Mit Saug-/Sprührohr:Düse bei geöffnetem Ventil, aber abgestelltem Saugmotorziemlich rasch (ca. 3 sek./m) über den Teppich führen.☞ Mit Vorsprühprühlanze:Sprühlanze an Anschluss für Druckschlauch anschließen,( max. Druck 5 bar).☞ Mit einem externen Sprühgerät:Teppich vollflächig einsprühen. Stark verschmutzteStellen intensiver benetzen. Reinigungsmitteleinwirken lassen. Die Reinigungslösung darf jedochnie eintrocknen.☞ Anschließend sprühextrahieren mit klarem Wasser wieunter Punkt 4.1 beschrieben.4.5 Schaumentwicklung im SchmutzwassertankBei Teppichen die schon mehrmals shampooniert wurden,entsteht beim Sprühextrahieren im Schmutzwassertankeine übermässige Schaumentwicklung. Um dies zu verhindern,wird Entschäumungsmittel in den Schmutzwassertankgegeben. Je nach Schaummenge Mischunggemäss Angabe auf der Gebindeetikette wählen.4.6 Reinigung von schwer zugänglichen Stellen.Teppichflächen, die für die Sprühextraktionsdüse unzugänglichsind, z.B. in Ecken, Winkeln, Randpartien, unterRadiatoren und auf Treppen, lassen sich problemlos mitder Handextraktionsdüse oder Polsteradapter reinigen.5 Wartung / Unterhalt5.1 Tägliche Wartung:☞ Frischwassertank entleeren. Ca. 6 lt Frischwasser einfüllen.Düse über einen Behälter halten, Druckpumpe,Schlauch, sowie Sprühdüsen gründlich durchspülen.Schwimmer und Frischwasserfilter reinigen.Frischwassertank völlig entleeren.☞ Schmutzwassertank vollständig entleeren und mitsauberem Wasser gründlich auswaschen.☞ Maschine innen und aussen trockenreiben.5.2 Reparaturen und Unterhalt:☞ Motoren und Druckpumpe sind wartungsfrei.☞ Für Reparaturen und Revisionen wenden Sie sichbitte an unseren Service.☞ Gerät und Zubehör vor Frost schützen.6 Betriebsstörungen6.1 Mögliche Ursachen für ungewöhnlicheSprühleistung:☞ Sprühdüsen verstopft☞ Frischwasserfilter verunreinigt☞ Frischwassertank leer☞ Druckpumpe nicht eingeschaltet6.2 Mögliche Ursachen für schwache Saugleistung:☞ Sichtkuppel auf Schmutzwassertanköffnung nichtrichtig eingelegt (Falschluft)☞ Saugschlitz der Düse verstopft☞ Saugschlauch am Handrohr nicht richtig angeschlossen☞ Schmutzwassertank voll (hochgezogener Schwimmerunterbricht den Saugstrom)☞ Sieb des Steigrohres verstopft7. SchlussbemerkungenÄnderungen im Zuge technischer Neuerungen oderVerbesserungen sind vorbehalten!4.4 Bei sehr starker VerschmutzungExtrem stark verunreinigte Teppiche vorgängig der Sprühextraktionmit Einscheibenmaschine shampoonieren.Deutsch 4

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!