12.07.2015 Views

leucht - Relco Group

leucht - Relco Group

leucht - Relco Group

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

COMPATIBILITÉ ÉLECTROMAGNÉTIQUEELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEITsince 1945Les alimentation électroniques VLM pour le marché européenrespectent les limites d’émission et d’immunité conformémentà la directive européenne 2004-108-CE et ultérieures modifications.En particulier, grâce à des solutions techniques innovantes,comme celle brevetée CHP ou la standard PFC, sont garantis: le respect des limites d’émission et des perturbations radioélectriquesprévues par les réglementations EN 61000-3-2 et EN55015, l’immunité contre les surcharges temporaires ou les impulsionsconformément à la réglementation EN 61547, mêmedans les conditions les plus difficiles.DISPOSITIFS DE PROTECTIONLes dispositifs de protection présents dans les alimentation VLMrenvoient aux cas possibles de dysfonctionnements prévus parles réglementations, c’est-à-dire à des lampes débranchées,avec des cathodes coupées, épuisées ou à effet rectifiant.Die elektronischen Vorschaltgeräte von VLM für den europäischenMarkt halten die Emissions- und Störfestigkeitsgrenzengemäß der EU-Richtlinie 2004-108-CE in geltender Fassung ein.Besonders wird, auch dank innovativer technischer Lösungenwie CHP oder dem Standard PFC, die Einhaltung der von denNormen EN 61000-3-2 und EN 55015 vorgesehenen Grenzwertefür Störaussendungen und Störfestigkeit gewährleistetsowie der Schutz gegen vorübergehende Überlastungen oderImpulse gemäß der Norm EN 61547, auch unter ungünstigenBelastungsverhältnissen.SCHUTZEINRICHTUNGENDie in den elektronischen Vorschaltgeräten von VLM vorhandenenSchutzeinrichtungen beziehen sich auf die möglichenFehlfunktionen, die von den Richtlinien vorgesehen sind, d.h.Lampenausfall, Kathodenbruch, defekte Lampen oder Gleichrichtereffekt.ALIMENTATION DES BALLASTSLes alimentation électroniques pour le marché européen sontprévus pour des tensions d’alimentation de 220 ou 240V.STROMVERSORGUNG DER VORSCHALTGERÄTEDie elektronischen Vorschaltgeräte für den europäischen Marktsind für Netzspannungen von 220 oder 240V vorgesehen.ENVELOPPES COMPACTES POUR CLASSE IIDans tous les projets d’alimentation électroniques VLM, unsoin particulier est attaché à la réalisation de dimensions compactes.De nombreux modèles sont équipés de cache-bornes adaptés àdes réalisations en classe II.KOMPAKTGEHÄUSE FÜR SCHUTZKLASSE IIBei allen elektronischen Vorschaltgeräten von VLM wirdbesonders auf die Realisierung kompakter Abmessungengeachtet.Zahlreiche Modelle verfügen über Klemmenabdeckungen,geeignet für Geräte in Schutzklasse II.INSTRUCTIONS GÉNÉRALES- L’alimentation doit être installé dans des milieux compatiblesavec la température indiquée.Dans tous les cas, la température mesurée dans le point tc nedoit pas dépasser celle reportée sur l’alimentation.- Les alimentation doivent être utilisés avec les types delampes prévus dans les indications reportées sur le produit ousur le catalogue.- La préchauffe des cathodes, nécessaire pour prolonger ladurée de vie de la lampe, provoque de légers retards dansl’allumage des lampes fluorescentes.À titre indicatif, les valeurs de temps de préchauffe inférieuresà une seconde sont préjudiciables à la durée de vie de lalampe.- Les cordons d’alimentation à la lampe doivent avoir unesection adaptable et compatible avec les indications reportéessur l’alimentation ou dans le catalogue.Dans tous les cas, la longueur des cordons d’alimentation auxlampes ne doit pas être supérieure aux longueurs indiquéesdans le catalogue (1 ou 2 mètres).- Pour éviter des problèmes d’interférences électromagnétiques,les cordons d’alimentation ne doivent pas être proches etparallèles à ceux des lampes.ALLGEMEINE HINWEISE- Das Vorschaltgerät ist in Umgebungen zu installieren, die mitder angegebenen Temperatur Ta kompatibel sind.Auf jeden Fall darf die Temperatur im Tc-Punkt die auf demVorschaltgerät angegebene nicht überschreiten.- Die Vorschaltgeräte sind mit Lampentypen zu verwenden, diein den Angaben auf dem Produkt oder im Katalog aufgeführtsind.- Das Vorheizen der Kathoden, das für eine längere Lebensdauerder Lampe erforderlich ist, verursacht leichteVerzögerungen beim Einschalten von Leuchtstofflampen.Vorheizzeiten unter einer Sekunde sind schädlich für dieLebensdauer der Lampe.- Die Anschlusskabel zur Lampe müssen von geeignetem Typund Querschnitt sein und den Anweisungen auf dem Vorschaltgerätoder im Katalog entsprechen.Auf jeden Fall darf die Länge der Anschlusskabel der Lampendie im Katalog angegebene Länge nicht überschreiten (1 oder2 Meter).- Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, dürfen dieNetzkabel nicht in der Nähe und parallel zu denen der Lampeliegen.Présentation - Einführungwww.vlm.it Elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen 623

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!