13.07.2015 Views

Benutzerhandbuch / manual / manuale / manuel Benutzerhandbuch ...

Benutzerhandbuch / manual / manuale / manuel Benutzerhandbuch ...

Benutzerhandbuch / manual / manuale / manuel Benutzerhandbuch ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Pi 3 deutschHeizen in der ÜbergangszeitIn der Übergangszeit, d.h. bei höheren Außentemperaturen,kann es bei plötzlichem Temperaturanstiegzu Störungen des Schornsteinzuges kommen,so dass die Heizgase nicht vollständig abgezogenwerden. Die Feuerstätte ist dann mit geringerenBrennstoffmengen zu befüllen und bei weitegeöffnetem Primärluftschiebers/-reglers so zubetrieben, dass der vorhandene Brennstoff schneller(mit Flammenentwicklung) abbrennt und dadurch derSchornsteinzug stabilisiert wird.Hinweis bei SchornsteinbrandWird falscher oder zu feuchter Brennstoff verwendet,kann es aufgrund von Ablagerungen im Schornsteinzu einem Schornsteinbrand kommen. VerschließenSie sofort alle Luftöffnungen am Kamin undinformieren Sie die Feuerwehr. Nach demAusbrennen des Schornsteins diesen vom Fachmannauf Risse bzw. Dichtheit überprüfen lassen4. DIE WICHTIGSTEN ERSATZTEILE - ÜBERSICHTDichtungenBezeichnung Nr.-Skizze Artikelnr.Flachdichtung 8x2 mm (1,7 m) 16 710096Runddichtung d=14 mm (1,4 m) 17 714223Runddichtung d= 8 mm (0,6 m) 18 710049KeramottBezeichnung Nr.-Skizze Artikelnr.Keramott Boden links 1 712933Keramott Boden rechts 2 712931Keramott Boden hinten 3 712930Keramott Rückwand 4 712934Keramott Boden vorne 5 712932Keramott Seite links 6 714390Keramott Seite rechts 7 714391Keramott Umlenkung 8 712841Rost 9 716408Einbaureihenfolge gemäß Nummerierung!SonstigesBezeichnung Nr.-Skizze Artikelnr.Pi Tür 10 712936-29Pi Türglas 11 712920Pi Griff 12 712919Pi BA1 Feder 13 714422Austroflamm Anzünder Dose à 100 Stk. -- 640162Ofenlack -- 650002Glasreiniger 0,5l -- 640070ZubehörBei Ihrem Fachhändler erhalten Sie Bodenplatten aus Glas oder Stahl, Kaminbestecke, Pflegemittel oderdas Heat Memory System zur Wärmespeicherung.WICHTIG: Lassen Sie defekte Teile ausschließlich von Ihrem Kaminofenfachhändler austauschen.Damit ist gewährleistet, daß Ihr Kaminofen sicher und funktionstüchtig ist und bleibt.Die Feuerstätte darf nicht verändert werden.PflegeZur Glasreinigung verwenden Sie bitte ein Spezialprodukt wie Thermohit Glasreiniger. LackierteOberflächen dürfen nur mit einem Tuch (ev. feucht) gereinigt werden. Für Edelstahloberflächen gibt esebenfalls Spezialreiniger.ReinigungDer Kaminofen, Rauchgaswege und Rauchrohre sollten jährlich – evtl. auch öfter, z.B. nach derReinigung des Schornsteines – nach Ablagerungen untersucht und ggf. gereinigt werden. DerSchornstein muss ebenfalls regelmäßig durch den Schornsteinfeger gereinigt werden. Über dienotwendigen Intervalle gibt Ihr zuständiger Schornsteinfegermeister Auskunft. Der Kaminofen solltejährlich durch einen Fachmann überprüft werden.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!