31.01.2016 Views

BlackandDecker Tronconneuse- Gkc1817l - Type H1 - Instruction Manual (Européen)

BlackandDecker Tronconneuse- Gkc1817l - Type H1 - Instruction Manual (Européen)

BlackandDecker Tronconneuse- Gkc1817l - Type H1 - Instruction Manual (Européen)

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCH<br />

130 o C<br />

+40ºC<br />

+10ºC<br />

Die Ladestation darf nur im Inn<strong>en</strong>bereich<br />

verw<strong>en</strong>det werd<strong>en</strong>.<br />

Vor Gebrauch die Anleitung les<strong>en</strong><br />

Das Ladegerät schaltet sich automatisch aus, w<strong>en</strong>n<br />

die Umgebungstemperatur zu hoch ist. Sobald die<br />

Umgebungstemperatur sinkt, nimmt das Ladegerät<br />

d<strong>en</strong> Betrieb wieder auf.<br />

Lad<strong>en</strong> Sie d<strong>en</strong> Akku bei Umgebungstemperatur<strong>en</strong><br />

zwisch<strong>en</strong> 10 und 40°C.<br />

Merkmale<br />

1. Ein-/Ausschalter<br />

2. Einschaltsperre<br />

3. Ölbehälterdeckel<br />

4. Ölbehälter<br />

5. Vordere Schutzvorrichtung<br />

6. Kett<strong>en</strong>abdeckung<br />

7. Kett<strong>en</strong>spannschraube<br />

8. Kette<br />

9. Führungsschwert<br />

10. Akku<br />

11. Kett<strong>en</strong>schutz<br />

12. Ladegerät<br />

Montage<br />

Achtung! Entfern<strong>en</strong> Sie vor der Montage d<strong>en</strong> Akku (10) aus<br />

dem Gerät.<br />

Einsetz<strong>en</strong> und Entfern<strong>en</strong> des Akkus (Abb. A)<br />

Um d<strong>en</strong> Akku (10) einzusetz<strong>en</strong>, richt<strong>en</strong> Sie ihn an der<br />

Aufnahme am Gerät aus. Schieb<strong>en</strong> Sie d<strong>en</strong> Akku (10) in<br />

die Aufnahme bis der Akku (10) in die richtige Position<br />

gelangt und einrastet.<br />

Um d<strong>en</strong> Akku (10) zu <strong>en</strong>tfern<strong>en</strong>, drück<strong>en</strong> Sie die<br />

Entriegelungstaste (24) und schieb<strong>en</strong> Sie gleichzeitig<br />

d<strong>en</strong> Akku (10) aus der Aufnahme.<br />

Achtung! Um unbeabsichtigt<strong>en</strong> Betrieb zu vermeid<strong>en</strong>,<br />

stell<strong>en</strong> Sie vor Ausführung der folg<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Schritte sicher,<br />

dass der Akku <strong>en</strong>tfernt wurde und der Kett<strong>en</strong>schutz (11)<br />

korrekt auf der Kette (8) sitzt. Eine Nichtbeachtung kann<br />

zu ernsthaft<strong>en</strong> Verletzung<strong>en</strong> führ<strong>en</strong>.<br />

Lad<strong>en</strong> des Akkus (Abb. B)<br />

Ladevorgang<br />

Achtung! Lad<strong>en</strong> Sie d<strong>en</strong> Akku nicht, w<strong>en</strong>n die<br />

Umgebungstemperatur unter 10°C oder über 40°C liegt.<br />

Die empfohl<strong>en</strong>e Ladetemperatur liegt bei 24°C.<br />

Hinweis: Ein Akku, bei dem die Temperatur der<br />

Batteriezell<strong>en</strong> unter ca. 0°C oder über 60°C liegt, wird vom<br />

Ladegerät nicht gelad<strong>en</strong>.<br />

Lass<strong>en</strong> Sie in diesem Fall d<strong>en</strong> Akku im Ladegerät. Das<br />

Ladegerät beginnt automatisch mit dem Ladevorgang,<br />

sobald sich die Zell<strong>en</strong> erwärmt bzw. abgekühlt hab<strong>en</strong>.<br />

Schließ<strong>en</strong> Sie das Ladegerät (12) an eine Steckdose<br />

an, und schalt<strong>en</strong> Sie die Stromversorgung ein.<br />

Setz<strong>en</strong> Sie d<strong>en</strong> Akku (10) in das Ladegerät ein. Acht<strong>en</strong><br />

Sie darauf, dass der Akku ordnungsgemäß im<br />

Ladegerät (12) positioniert ist.<br />

Die Ladeanzeige blinkt durchgängig.<br />

Der Ladevorgang ist abgeschloss<strong>en</strong>, w<strong>en</strong>n die<br />

Ladeanzeige dauerhaft leuchtet.<br />

Sie könn<strong>en</strong> d<strong>en</strong> Akku auf unbestimmte Zeit im<br />

Ladegerät belass<strong>en</strong>. In diesem Fall leuchtet die<br />

LED-Anzeige. Die LED-Anzeige beginnt zu blink<strong>en</strong><br />

(Ladezustand), w<strong>en</strong>n der Akku geleg<strong>en</strong>tlich<br />

nachgelad<strong>en</strong> wird.<br />

Solange der Akku mit dem angeschloss<strong>en</strong><strong>en</strong> Ladegerät<br />

verbund<strong>en</strong> ist, leuchtet die Ladeanzeige.<br />

Ein <strong>en</strong>tlad<strong>en</strong>er Akku sollte innerhalb einer Woche<br />

wieder aufgelad<strong>en</strong> werd<strong>en</strong>. Die Leb<strong>en</strong>sdauer des Akkus<br />

sinkt drastisch, w<strong>en</strong>n dieser in <strong>en</strong>tlad<strong>en</strong>em Zustand<br />

aufbewahrt wird.<br />

Ladeanzeige<br />

W<strong>en</strong>n das Ladegerät ein Problem mit dem Akku feststellt,<br />

blinkt die Ladeanzeige in hoher Frequ<strong>en</strong>z.<br />

Setz<strong>en</strong> Sie in diesem Fall d<strong>en</strong> Akku (10) erneut ein.<br />

Falls das Problem weiterhin besteht, setz<strong>en</strong> Sie ein<strong>en</strong><br />

ander<strong>en</strong> Akku in das Ladegerät ein, um die<br />

Funktionstüchtigkeit des Ladegeräts zu überprüf<strong>en</strong>.<br />

Falls der neu eingesetzte Akku ordnungsgemäß<br />

gelad<strong>en</strong> wird, ist der ursprüngliche Akku defekt. Geb<strong>en</strong><br />

Sie dies<strong>en</strong> bei einem Service C<strong>en</strong>ter ab, damit er<br />

recycelt werd<strong>en</strong> kann.<br />

Falls bei dem neu<strong>en</strong> Akku dieselbe Anzeige erscheint<br />

wie bei dem ursprünglich<strong>en</strong> Akku, lass<strong>en</strong> Sie das<br />

Ladegerät von einer autorisiert<strong>en</strong> Vertragswerkstatt<br />

überprüf<strong>en</strong>.<br />

Hinweis: Es kann bis zu fünfzehn Minut<strong>en</strong> dauern,<br />

um festzustell<strong>en</strong>, ob der Akku tatsächlich defekt ist.<br />

Falls der Akku zu warm oder zu kalt sein sollte, blinkt<br />

die LED-Anzeige abwechselnd langsam und schnell.<br />

Die Anzeige blinkt hierbei einmal langsam, einmal schnell.<br />

Danach wiederholt sich der Vorgang.<br />

19

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!