31.01.2016 Views

BlackandDecker Meuleuse Petit Diamètre- Kg701 - Type 1 - Instruction Manual (Européen Oriental)

BlackandDecker Meuleuse Petit Diamètre- Kg701 - Type 1 - Instruction Manual (Européen Oriental)

BlackandDecker Meuleuse Petit Diamètre- Kg701 - Type 1 - Instruction Manual (Européen Oriental)

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCH<br />

Bestimmungsgemäße Verw<strong>en</strong>dung<br />

Ihr Black & Decker Winkelschleifer wurde zum<br />

Schleif<strong>en</strong> und Schneid<strong>en</strong> von Metall und Mauerwerk<br />

mithilfe der <strong>en</strong>tsprech<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Tr<strong>en</strong>n- oder Schleifscheibe<br />

<strong>en</strong>twickelt. Dieses Gerät verfügt über eine<br />

Schutzvorrichtung und ist nicht für d<strong>en</strong> gewerblich<strong>en</strong><br />

Einsatz vorgeseh<strong>en</strong>.<br />

Sicherheitshinweise<br />

Allgemeine Sicherheitswarnung<strong>en</strong> für das<br />

Gerät<br />

Achtung! Les<strong>en</strong> Sie sämtliche Sicherheitswarnung<strong>en</strong><br />

und Anweisung<strong>en</strong>. Die<br />

Nichteinhaltung der nachsteh<strong>en</strong>d aufgeführt<strong>en</strong><br />

Warnung<strong>en</strong> und Anweisung<strong>en</strong> kann<br />

ein<strong>en</strong> elektrisch<strong>en</strong> Schlag, Brand und/oder<br />

schwere Verletzung<strong>en</strong> verursach<strong>en</strong>.<br />

Bewahr<strong>en</strong> Sie alle Sicherheitswarnung<strong>en</strong> und<br />

Anweisung<strong>en</strong> gut auf. Der nachfolg<strong>en</strong>d verw<strong>en</strong>dete<br />

Begriff „Gerät“ bezieht sich auf netzbetrieb<strong>en</strong>e<br />

Geräte (mit Netzkabel) und auf akkubetrieb<strong>en</strong>e<br />

Geräte (ohne Netzkabel).<br />

1. Sicherheit im Arbeitsbereich<br />

a. Halt<strong>en</strong> Sie Ihr<strong>en</strong> Arbeitsbereich sauber, und<br />

sorg<strong>en</strong> Sie für ausreich<strong>en</strong>de Beleuchtung.<br />

Unordnung oder dunkle Arbeitsbereiche könn<strong>en</strong><br />

zu Unfäll<strong>en</strong> führ<strong>en</strong>.<br />

b. Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie die Geräte nicht in Umgebung<strong>en</strong>,<br />

in d<strong>en</strong><strong>en</strong> Explosionsgefahr z. B.<br />

aufgrund von br<strong>en</strong>nbar<strong>en</strong> Flüssigkeit<strong>en</strong>,<br />

Gas<strong>en</strong> oder Staub besteht. Geräte erzeug<strong>en</strong><br />

Funk<strong>en</strong>, die d<strong>en</strong> Staub oder die Dämpfe <strong>en</strong>tzünd<strong>en</strong><br />

könn<strong>en</strong>.<br />

c. Halt<strong>en</strong> Sie Kinder und andere Person<strong>en</strong> währ<strong>en</strong>d<br />

der B<strong>en</strong>utzung eines Geräts fern. Bei<br />

Abl<strong>en</strong>kung könn<strong>en</strong> Sie die Kontrolle verlier<strong>en</strong>.<br />

2. Elektrische Sicherheit<br />

a. Der Netzstecker des Geräts muss in die<br />

Steckdose pass<strong>en</strong>. Der Stecker darf in keiner<br />

Weise verändert werd<strong>en</strong>. Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie<br />

für schutzgeerdete Geräte keine Adapterstecker.<br />

Unveränderte Stecker und pass<strong>en</strong>de<br />

Steckdos<strong>en</strong> verringern das Risiko eines elektrisch<strong>en</strong><br />

Schlags.<br />

b. Vermeid<strong>en</strong> Sie Körperkontakt mit geerdet<strong>en</strong><br />

Oberfläch<strong>en</strong> von Rohr<strong>en</strong>, Heizung<strong>en</strong>,<br />

Herd<strong>en</strong> und Kühlschränk<strong>en</strong>. Es besteht ein<br />

erhöhtes Risiko eines elektrisch<strong>en</strong> Schlags,<br />

w<strong>en</strong>n Ihr Körper geerdet ist.<br />

c. Halt<strong>en</strong> Sie Geräte von Reg<strong>en</strong> und Feuchtigkeit<br />

fern. Das Eindring<strong>en</strong> von Wasser in<br />

ein Gerät erhöht das Risiko eines elektrisch<strong>en</strong><br />

Schlags.<br />

d. Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie das Kabel ordnungsgemäß.<br />

Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie es niemals zum Trag<strong>en</strong>.<br />

Tr<strong>en</strong>n<strong>en</strong> Sie das Gerät nicht durch Zieh<strong>en</strong><br />

am Kabel vom Netz. Halt<strong>en</strong> Sie das Kabel<br />

fern von Hitze, Öl, scharf<strong>en</strong> Kant<strong>en</strong> oder<br />

sich beweg<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Teil<strong>en</strong>. Beschädigte oder<br />

verwickelte Kabel erhöh<strong>en</strong> das Risiko eines<br />

elektrisch<strong>en</strong> Schlags.<br />

e. Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie nur für d<strong>en</strong> Auß<strong>en</strong>bereich<br />

zugelass<strong>en</strong>e Verlängerungskabel, w<strong>en</strong>n<br />

Sie mit dem Gerät im Frei<strong>en</strong> arbeit<strong>en</strong>. Die<br />

Verw<strong>en</strong>dung eines für d<strong>en</strong> Auß<strong>en</strong>bereich geeignet<strong>en</strong><br />

Verlängerungskabels verringert das<br />

Risiko eines elektrisch<strong>en</strong> Schlags.<br />

f. W<strong>en</strong>n das Gerät in einer feucht<strong>en</strong> Umgebung<br />

verw<strong>en</strong>det werd<strong>en</strong> muss, schließ<strong>en</strong> Sie es<br />

unbedingt an eine Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter<br />

(RCD). Die Verw<strong>en</strong>dung<br />

eines Fehlerstromschutzschalters verringert<br />

das Risiko eines elektrisch<strong>en</strong> Schlages.<br />

3. Sicherheit von Person<strong>en</strong><br />

a. Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie das Gerät aufmerksam und<br />

vernünftig. B<strong>en</strong>utz<strong>en</strong> Sie das Gerät nicht,<br />

w<strong>en</strong>n Sie müde sind oder unter dem Einfluss<br />

von Drog<strong>en</strong>, Alkohol oder Medikam<strong>en</strong>t<strong>en</strong><br />

steh<strong>en</strong>. Ein Mom<strong>en</strong>t der Unachtsamkeit beim<br />

Gebrauch von Gerät<strong>en</strong> kann zu ernsthaft<strong>en</strong><br />

Verletzung<strong>en</strong> führ<strong>en</strong>.<br />

b. Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie eine geeignete Schutzausrüstung.<br />

Trag<strong>en</strong> Sie stets eine Schutzbrille.<br />

Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschfeste<br />

Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,<br />

je nach Art und Einsatz des Geräts,<br />

verringert das Risiko von Verletzung<strong>en</strong>.<br />

c. Vermeid<strong>en</strong> Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.<br />

Vergewissern Sie sich, dass das<br />

Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an eine<br />

Steckdose oder ein<strong>en</strong> Akku anschließ<strong>en</strong>, es<br />

hochheb<strong>en</strong> oder trag<strong>en</strong>. Durch das Trag<strong>en</strong> des<br />

Geräts mit dem Finger am Schalter oder durch<br />

das Anschließ<strong>en</strong> eingeschalteter Geräte werd<strong>en</strong><br />

Unfälle provoziert.<br />

d. Entfern<strong>en</strong> Sie Einstell- oder Schraub<strong>en</strong>schlüssel,<br />

bevor Sie das Gerät einschalt<strong>en</strong>.<br />

Ein Schlüssel in einem sich dreh<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Teil kann<br />

zu Verletzung<strong>en</strong> führ<strong>en</strong>.<br />

e. Beug<strong>en</strong> Sie sich nicht zu weit nach vorne<br />

über. Acht<strong>en</strong> Sie auf ein<strong>en</strong> sicher<strong>en</strong> Stand,<br />

um in jeder Arbeitsposition das Gleichgewicht<br />

zu halt<strong>en</strong>. Dadurch könn<strong>en</strong> Sie das<br />

Gerät in unerwartet<strong>en</strong> Situation<strong>en</strong> besser unter<br />

Kontrolle halt<strong>en</strong>.<br />

f. Trag<strong>en</strong> Sie geeignete Kleidung. Trag<strong>en</strong> Sie<br />

13

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!