16.01.2013 Views

High Efficiency 3.0 High Efficiency 3.6 - Donauer Solartechnik ...

High Efficiency 3.0 High Efficiency 3.6 - Donauer Solartechnik ...

High Efficiency 3.0 High Efficiency 3.6 - Donauer Solartechnik ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DE<br />

Ertrag grafisch (Tage, Monate, Jahre)<br />

Tages-, Monats- und Jahreserträge können grafisch in einem Diagramm angezeigt werden.<br />

22<br />

1 4<br />

Ereignismeldungen<br />

Generatorkennlinie<br />

2 3<br />

Systeminformation<br />

1<br />

3<br />

1<br />

� Zeitraum eines Einzelertrags (hier: Tagesertrag)<br />

� y-Achse:<br />

– Ertrag in kWh<br />

– Mit Zusatz M: Ertrag in MWh<br />

– Skalierung ändert sich je nach Maximalwert<br />

� x-Achse: Zeit in Stunden/Tagen/Monaten/Jahren<br />

� Summe der im Diagramm angezeigten Einzelerträge in<br />

kWh<br />

In der grafischen Darstellung können die Jahreserträge der<br />

letzten 20 Jahre angezeigt werden.<br />

Siehe Abschnitt 11, S. 29.<br />

� x-Achse: Eingangsspannung in V<br />

� y-Achse: Leistung in kW<br />

� Scheitelpunkt = MPP<br />

Wird der Menüeintrag Generatorkennlinie aufgerufen, nimmt<br />

der Wechselrichter die Generatorkennlinie auf und zeigt sie<br />

anschließend an (Abb. links oben). Dabei gilt:<br />

• Beim Aufnehmen durchfährt der Wechselrichter den Eingangsspannungsbereich<br />

und zeichnet die sich ergebende<br />

Leistung auf. Dauer: wenige Sekunden, wird angezeigt.<br />

• Der MPP befindet sich am Scheitelpunkt der Generatorkennlinie.<br />

• Scheitelpunkt und Generatorkennlinie verändern sich mit<br />

der Sonneneinstrahlung.<br />

• Mehrere Scheitelpunkte deuten auf eine Teilverschattung<br />

hin (Abb. links unten).<br />

Der Menüeintrag Informationen enthält die folgenden 4<br />

Untermenüeinträge.<br />

• Kontaktdaten<br />

• Systeminformation (siehe Abb. links):<br />

– Produktbezeichnung<br />

– Seriennummer des Wechselrichters<br />

– Informationen zu Soft- und Hardware-Versionen des<br />

Wechselrichters (siehe Bsp. � in Abb. links)<br />

– eingestellte Wechselrichter-Adresse<br />

– Version der zum Wechselrichter gehörenden Anleitung<br />

• Länderparameter: eingestelltes Land und Parameter;<br />

siehe auch S. 34.<br />

• Selbsttest: Ergebnis des letzten erfolgreich durchgeführten<br />

Selbsttests (nur wenn eingestelltes Land Italien ist)<br />

10 742.641 | 11.43

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!