01.03.2014 Aufrufe

Unsere DonaUer e:HoMe systeMe für Den Privaten eigenverbraUcH

Unsere DonaUer e:HoMe systeMe für Den Privaten eigenverbraUcH

Unsere DonaUer e:HoMe systeMe für Den Privaten eigenverbraUcH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unsere</strong> Donauer<br />

E:HOME Systeme <strong>für</strong> den<br />

<strong>Privaten</strong> Eigenverbrauch<br />

Donauer Übersicht <strong>für</strong> Eigenverbrauchskomponenten // Seite 1


Photovoltaik Eigenverbrauch:<br />

Eigenstrom macht unabhängig<br />

Donauer Solartechnik ist Pionier in der Realisierung von<br />

Lösungen <strong>für</strong> Eigenverbrauch von Solarstrom im privaten<br />

und gewerblichen Bereich. Donauer bietet <strong>für</strong> den<br />

Eigenverbrauch zwei E:Home-Komplett-Systeme an. Eines<br />

basiert auf Lithium-Ionen Speichertechnik, dass andere auf<br />

Blei-Gel (oder ab Herbst 2013 auf Wunsch auch auf Li-Ion).<br />

Beide Systeme sind mit intelligentem Energiemanagement<br />

ausgestattet und steuern die Komponenten der PV-Anlage <strong>für</strong><br />

die solare Stromerzeugung optimal <strong>für</strong> den Eigenverbrauch.<br />

Priorität 1:<br />

Priorität 2:<br />

Priorität 3:<br />

Eigenverbrauch von günstigem Solarstrom<br />

günstigen Solarstrom <strong>für</strong> die Abendstunden<br />

oder Notstrom zwischenspeichern<br />

Überschüsse einspeisen und Vergütung<br />

beziehen<br />

Heute schon ist eigener Solarstrom günstiger<br />

als Strom aus dem Netz.<br />

Investieren Sie daher in die Rundum-Sorglos-Systeme aus der<br />

Donauer E:Home Serie.<br />

Die Stromerzeugung durch die PV-Module auf dem Dach,<br />

der Wechselrichter, der Laderegler und die Einspeisung von<br />

Überschüssen ins öffentliche Stromnetz werden perfekt<br />

auf einander abgestimmt und optimieren den eigenen<br />

Stromverbrauch.<br />

S10 - Hauskraftwerk<br />

E3/DC-System<br />

Das E3/DC-Hauskraftwerk S10 ist <strong>für</strong> private Eigenheime und Kleinstbetriebe<br />

ausgelegt, modular und damit zukunftssicher aufgebaut und<br />

stellt eine kompakte optische Einheit mit Designanspruch dar.<br />

„Mount & Use“ - aufstellen und in Betrieb nehmen.<br />

Weder an den elektrischen Einrichtungen selbst noch an den Steckdosen der<br />

Verbraucher müssen Veränderungen vorgenommen werden. Die Speicherung des<br />

grünen Stroms <strong>für</strong> jährliche Hausverbräuche zwischen 2.500 - 4.000 kWh erfolgt<br />

jeweils <strong>für</strong> den Bedarf eines Tages, was nach Abzug des Direktverbrauchs einer<br />

Energiemenge von vier Kilowattstunden entspricht (ggf. bis 6,6 kWh).<br />

Die Batteriemodule sind aus hochwertigen, dauerhaltbaren Li-Ionen-Batterien<br />

aufgebaut, hergestellt in einer seit 20 Jahren bestehenden Serien-/Massenproduktion.<br />

Diese Batterietechnik eignet sich sehr gut <strong>für</strong> die Unterbringung im<br />

Haus. Es sind keine speziellen Sicherheits- und Gebrauchsvorschriften einzuhalten.<br />

Die Batteriemodule sind installationsfreundlich ausgelegt und erfordern keine<br />

weiteren Vorschriften zum Betrieb im Haus.<br />

Die Wechselrichtereinheiten sind bewährte Technik und bieten durch galvanische Trennung zur Batterie maximale Sicherheit.<br />

Zum übersichtlichen Design gehört ein 5,7“-Touch-Display, über das die wesentlichen Funktionen einfach angesteuert werden<br />

können. Alle Informationen zu Solarleistung, Batteriezustand und Stromeinspeisung bzw. -bezug sind einfach abzulesen.<br />

Das Energiemanagement ist integriert und informiert über das gesamte Energieverhalten (Tag, Monat, Jahr). Über Smartphone oder<br />

PC lässt sich das Hauskraftwerk bequem von unterwegs aus steuern. Eine Hausautomation (xComfort) und alle Einstellungen am<br />

Kraftwerk können über E3/DC Systemsoftware und -Applikationen vorgenommen werden.<br />

Seite 2 // Donauer Übersicht <strong>für</strong> Eigenverbrauchskomponenten


E3/DC-System<br />

Technische Daten Artikelnummer 007932<br />

Eingang (DC) S10 mit 5002 Powador Wechselrichter<br />

Max. empfohlene DC-Leistung 4800 W 5000 W<br />

Max. DC-Eingangsspannung 500 V 600 V<br />

Min. DC-Spannung/Startspannung 120 V 120 V<br />

Min. MPP Spannung 150 V 200 V<br />

Max. MPP Spannung 400 V 510 V<br />

Max. DC-Strom pro String 10,5 A 22,4A<br />

Anzahl komplett unabhängiger MPP-Tracker 2 1<br />

Modultechnologie Kristallin Kristallin+ Dünnschicht<br />

Output (AC)<br />

AC-Nennleistung (230 V, 50 Hz) 4000 W 4200 W<br />

AC-Nennspannung<br />

AC-Netzfrequenzen<br />

L / N / PE; 230 V; 207 - 264V<br />

50 Hz; 60 Hz; + / -5 Hz<br />

Max. Ausgangsstrom 17,4 A 18,3 A<br />

Einspeisephasen/Anschlussphasen<br />

Effizienz<br />

max. Systemwirkungsgrad (Solar>Netz/Solar>Batterie>Netz) > 95.9 % / > 88 %<br />

Einspeisung<br />

> 95.9 % (Euro MPP)<br />

Batteriewirkungsgrad (Laden/Entladen) > 97 %<br />

Schutz<br />

AC-Kurzschlussfestigkeit / Erdschlussüberwachung<br />

ja / ja<br />

Schutzschalter FI-Typ B (intern) galv. getr.<br />

String- und Batterieausfallerkennung<br />

ja, per Email und Display<br />

Allgemeine Daten<br />

Wandgerät (B/H/T)<br />

ca. 995 / 980 / 380 mm<br />

Standgerät (B/H/T)<br />

ca. 910 / 1890 / 390 mm (gesamt)<br />

Gewicht (Gerät - Wandhalter / Standfuß - Batterie (3 + BMS))<br />

87kg - 20 / 34 kg - 63 kg<br />

Betriebsbereich +5 °C bis +35 °C<br />

Geräusch<br />

< 35 dB<br />

Technologie trafolos/galv. getr. galv. getr.<br />

Schutzklasse/Kühlung<br />

IP21 / Luft<br />

Funktionen<br />

DC-Anschluss<br />

MC4-kompatibel<br />

AC-Anschluss<br />

Reihenklemme<br />

Display 5.7“, 640 x 480<br />

USB/CAN/Ethernet<br />

ja / ja / ja<br />

Zulassung<br />

CE; VDE-0126-1-1; VDE-AR-N-4105<br />

Länderzulassungen SP40S2E Powador5002<br />

Energiemanagement<br />

vollautomatisch, integriert<br />

Batterie<br />

DC-Anschluss<br />

Klemme<br />

Technologie<br />

Li-Ion 18650 Zellen<br />

Dauerleistung<br />

1500 W<br />

nutzbare Kapazität (3 / 4 / 5 / 6 Batteriemodule)<br />

4,05 / 5,40 / 6,75 kWh<br />

Garantie<br />

E3/DC-Herstellergarantie (inkl. Batterie und Wechselrichter)<br />

6 Jahre<br />

(Sie erhalten die E3/DC Garantiebedingungen in gültiger Fassung vom E3/DC-Fachinstallateur)<br />

mittlere Raumtemperatur (kein Heizgerät zulässig)<br />

+15 °C bis +25 ° C<br />

permanenter Internetanschluss<br />

DSL<br />

Batteriemodul V mm mm mm kg<br />

< 60 435 386 77 19,5<br />

Batteriemanagement V mm mm mm<br />

435 314 62<br />

Donauer Übersicht <strong>für</strong> Eigenverbrauchskomponenten // Seite 3


solar Powerpack 250<br />

Technische Daten Artikelnummer 006451<br />

• Langlebiger, wartungsfreier Batterieblock in kompaktem Metallgehäuse<br />

• Für Off-grid-Anwendung und zur Speicherung der Solarenergie zur Opimierung derEigenverbrauchsnutzung<br />

Anzahl Batterien: 4<br />

Typ:<br />

Gewicht Einzelbatterie:<br />

Technik:<br />

Spannung:<br />

Batteriekapazität C100*:<br />

Batteriekapazität C10**:<br />

Zyklenzahl:<br />

Lebensdauer:<br />

Abmessungen: (B x H x T)<br />

Material Gehäuse:<br />

Gesamtgewicht:<br />

6V 4 OPzV<br />

51 kg<br />

verschlossene, wartungsfreie Bleibatterie<br />

24 V<br />

4 x 270 Ah<br />

4 x 205 Ah<br />

ca. 2.800 (50 % Entladetiefe)<br />

ca. 10 Jahre (280 Zyklen pro Jahr)<br />

875 x 860 x 247 mm<br />

Stahlblech nach EN10130 DC01<br />

214 kg<br />

Normen: DIN 40744 (genormtes Batteriedesign), IEC 60896-2, IEC 61427<br />

* Kapazität bei 100-stündiger Entladung<br />

** Kapazität bei 10-Stündiger Entladung<br />

Die Powerrouter<br />

Solar Batterie<br />

Optimieren Sie den Eigenverbrauch Ihres Solarstroms<br />

Mit der Donauer PowerRouter Solar Batterie holen Sie das maximale aus Ihrer Solaranlage und minimieren Ihre Stromkosten durch<br />

maximalen Eigenverbrauch. Warum sollten Sie Sonnenstrom einspeisen, wenn Sie denselben direkt nutzen, speichern und abends<br />

verbrauchen können. Der Donauer PowerRouter sorgt da<strong>für</strong>, dass Ihr Sonnenstrom in Batterien gespeichert wird, so dass Sie ihn<br />

nutzen können, wenn die Sonne nicht mehr scheint. So können Sie mehr als 70 % des Sonnenstroms <strong>für</strong> den Eigenverbrauch nutzen<br />

und das mit nur einem Gerät. Einfach PV Module, Batterien und Verbraucher an den Donauer PowerRouter anschließen und schon<br />

können Sie mit dem Sparen beginnen. Überschüssige Sonnenenergie wird nach wie vor in das Netz eingespeist und Sie profitieren<br />

von der EEG-Vergütung.<br />

@<br />

• erhältlich <strong>für</strong> 3,0 / 3,7 und 5,0 kWp Anlagen<br />

• kompakte, einfach zu installierende All-in-One-Lösung<br />

• kompatibel mit allen PV-Technologien, einschließlich Dünnschicht<br />

• 1-2 unabhängige Eingänge & MPP-Tracker <strong>für</strong> maximale Ausbeute<br />

und höchste Flexibilität bei der Systemkonfiguration<br />

• Backup-Stromversorgung („Local Out“)<br />

• integrierter Batteriemanager<br />

• einfache Installation<br />

• Überwachung und Verwaltung über das Internet<br />

Seite 4 // Donauer Übersicht <strong>für</strong> Eigenverbrauchskomponenten


Powerrouter 3000SB<br />

Technische Daten Artikelnummer 006291<br />

Mechanik<br />

Schutzklasse:<br />

IP21<br />

Abmessungen: (B x H x T)<br />

765 x502 x149 mm<br />

Gewicht:<br />

20,5 kg<br />

Topologie:<br />

galvanisch getrennter Transformator<br />

Kühlung:<br />

geregelte Luftkühlung<br />

Allgemeine Daten<br />

Betriebstemp. Bei Vollast:<br />

-10°C bis +50°C (Leistungsabnahme ab 40°C)<br />

Lagertemperatur:<br />

-40°C bis +70°C<br />

Feuchtigkeit:<br />

max. 95 %, nicht kondensierend<br />

Gesetzliche Zulassungen:<br />

CE<br />

Sicherheit: EN 60950-1, EN 62109-1<br />

Emissionen: EN 55014-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61000-6-3<br />

Immunität: EN 55014-2, EN 61000-6-2<br />

Netzüberwachung:<br />

VDE 0126.1.1, G83/1(UK), RD1663/2000(ESP), DK5940 E.d. 2.2 (IT), AS4777(AUS)<br />

Garantie:<br />

fünf Jahre (optional: Verlängerung auf 10 Jahre)<br />

Artikelnummer: 006291<br />

Verfügbarkeit:<br />

Lagerware<br />

Netz<br />

Dauerleistung AC Ausgang bei 40°C (P nom ) 3000 Wac<br />

AC-Ausgangsstrom:<br />

13A<br />

AC-Ausgangsspannung:<br />

230 Vac ± 2 %, 0 Hz ± 0,2 %, Sinuskurve < 3 % THD, einphasig<br />

AC-Spannungsbereich:<br />

180-254 Vac 45-55 Hz (begrenzt durch lokale Vorschriften gegen Inselbildung)<br />

Schutz:<br />

elektronisch, abgesichert<br />

Standby-Verluste:<br />

≤ 4W<br />

Benutzer Schnittstelle:<br />

interaktives Display mit 4 Bedientasten<br />

Anschlussfähigkeit:<br />

Ethernet RJ45, TCP/IP<br />

Backup-Umschaltzeit:<br />


Powerrouter 3700SB<br />

Technische Daten Artikelnummer 006292<br />

Mechanik<br />

Schutzklasse:<br />

IP21<br />

Abmessungen: (B x H x T)<br />

765 x502 x149 mm<br />

Gewicht:<br />

20,5 kg<br />

Topologie:<br />

galvanisch getrennter Transformator<br />

Kühlung:<br />

geregelte Luftkühlung<br />

Allgemeine Daten<br />

Betriebstemp. Bei Vollast:<br />

-10°C bis +50°C (Leistungsabnahme ab 40°C)<br />

Lagertemperatur:<br />

-40°C bis +70°C<br />

Feuchtigkeit:<br />

max. 95 %, nicht kondensierend<br />

Gesetzliche Zulassungen:<br />

CE<br />

Sicherheit: EN 60950-1, EN 62109-1<br />

Emissionen: EN 55014-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61000-6-3<br />

Immunität: EN 55014-2, EN 61000-6-2<br />

Netzüberwachung:<br />

VDE 0126.1.1, G83/1(UK), RD1663/2000(ESP), DK5940 E.d. 2.2 (IT), AS4777(AUS)<br />

Garantie:<br />

fünf Jahre (optional: Verlängerung auf 10 Jahre)<br />

Artikelnummer: 006292<br />

Verfügbarkeit:<br />

Lagerware<br />

Netz<br />

Dauerleistung AC Ausgang bei 40°C (P nom ) 3700 Wac<br />

AC-Ausgangsstrom:<br />

16A<br />

AC-Ausgangsspannung:<br />

230 Vac ± 2 %, 0 Hz ± 0,2 %, Sinuskurve < 3 % THD, einphasig<br />

AC-Spannungsbereich:<br />

180-254 Vac 45-55 Hz (begrenzt durch lokale Vorschriften gegen Inselbildung)<br />

Schutz:<br />

elektronisch, abgesichert<br />

Standby-Verluste:<br />

≤ 4W<br />

Benutzer Schnittstelle:<br />

interaktives Display mit 4 Bedientasten<br />

Anschlussfähigkeit:<br />

Ethernet RJ45, TCP/IP<br />

Backup-Umschaltzeit:<br />


Powerrouter 5000SB<br />

Technische Daten Artikelnummer 005951<br />

Mechanik<br />

Schutzklasse:<br />

IP21<br />

Abmessungen: (B x H x T)<br />

765 x502 x149 mm<br />

Gewicht:<br />

20,5 kg<br />

Topologie:<br />

galvanisch getrennter Transformator<br />

Kühlung:<br />

geregelte Luftkühlung<br />

Allgemeine Daten<br />

Betriebstemp. Bei Vollast:<br />

-10°C bis +50°C (Leistungsabnahme ab 40°C)<br />

Lagertemperatur:<br />

-40°C bis +70°C<br />

Feuchtigkeit:<br />

max. 95 %, nicht kondensierend<br />

Gesetzliche Zulassungen:<br />

CE<br />

Sicherheit: EN 60950-1, EN 62109-1<br />

Emissionen: EN 55014-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61000-6-3<br />

Immunität: EN 55014-2, EN 61000-6-2<br />

Netzüberwachung:<br />

VDE 0126.1.1, G83/1(UK), RD1663/2000(ESP), DK5940 E.d. 2.2 (IT), AS4777(AUS)<br />

Garantie:<br />

fünf Jahre (optional: Verlängerung auf 10 Jahre)<br />

Artikelnummer: 005951<br />

Verfügbarkeit:<br />

Lagerware<br />

Netz<br />

Dauerleistung AC Ausgang bei 40°C (P nom ) 5000 Wac (4600 Wac DE)<br />

AC-Ausgangsstrom:<br />

22A<br />

AC-Ausgangsspannung:<br />

230 Vac ± 2 %, 50 Hz ± 0,2 %, Sinuskurve < 3 % THD, einphasig<br />

AC-Spannungsbereich:<br />

180-254 Vac 45-55 Hz (begrenzt durch lokale Vorschriften gegen Inselbildung)<br />

Schutz:<br />

elektronisch, abgesichert<br />

Standby-Verluste:<br />

≤ 4W<br />

Benutzer Schnittstelle:<br />

interaktives Display mit 4 Bedientasten<br />

Anschlussfähigkeit:<br />

Ethernet RJ45, TCP/IP<br />

Backup-Umschaltzeit:<br />


Batterieabsicherungseinheit und Kabelsatz<br />

Bestandteile Artikelnummer Single 006423<br />

Artikelnummer Parallel 006425<br />

Batterieabsicherungseinheit und Kabelsatz Single Parallel<br />

Sicherungskasten mit 4x PG 1x 1x<br />

2m Kabel; 70mm²; M12er Öse/ohne Öse 2x 2x<br />

1,5m Kabel; 50mm²; M12er Öse/M8er Öse 2x 4x<br />

Grüne Polklemmen-Abdeckung 4x 8x<br />

M8er Schraube + Unterlegscheibe + Sicherungsscheibe 4x 8x<br />

Polklemmen-Verbinder starr 2x 4x<br />

Isolierte M8er Schraube 4x 8x<br />

0,8m Kabel; 50mm²; M8er Öse/M8er Öse 1x 2x<br />

3-phasen-Sensor<br />

Artikelnummer 007324<br />

• Kommunikation zwischen Sensor und PR via RS 485 Schnittstelle<br />

• Maximale Leitungslänge 25 Meter, mind. Cat5e<br />

• Einfache Parametrierung durch Wahlschalter ( Schloss 1)<br />

• Kompensation des Netzbezugs mittels Nutzung der Batteriekapazität<br />

• Baugröße 4 TE<br />

Donauer Solartechnik<br />

Zeppelinstr. 10 ∙ D - 82205 Gilching<br />

Internet: www.donauer.eu<br />

eMail: ehome@donauer.eu<br />

Servicehotline: 08105 / 77 25 - 391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!