02.08.2013 Views

Kopie - copie - Operator's Manual - John Deere

Kopie - copie - Operator's Manual - John Deere

Kopie - copie - Operator's Manual - John Deere

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DE<br />

– Bei betriebswarmen Motor den Chokehebel (1) in Stellung „RUN“ schieben, und wie eben beschrieben den Motor<br />

starten.<br />

– Springt der Motor nicht an, dann wie beim Starten des kalten Motors verfahren.<br />

VORSICHT<br />

Starterseilgriff während des Startens fest umfassen. Der Griff könnte sonst aus der Hand rutschen.<br />

Verletzungsgefahr!<br />

10 ABSTELLEN DES MOTORS (Abbildung F + X2 + Y2 )<br />

– Sicherheitsschaltbügel (1) loslassen F . Der Motor schaltet sich aus und das Schneidwerkzeug kommt zum Stillstand.<br />

Achtung! Das Schneidwerkzeug läuft nach!<br />

– Den Stoppschalter (2) auf Position „OFF“ stellen X2 .<br />

– Kraftstoffhahn (3) schließen (auf „OFF“ drehen) Y2 .<br />

11 ANHALTEN IM NOTFALL<br />

ACHTUNG<br />

Verletzungen vermeiden! Motor und Schneidwerkzeug müssen anhalten. Andernfalls die nächste autorisierte<br />

Fachwerkstatt aufsuchen.<br />

Sicherheitsschaltbügel loslassen.<br />

– Das Schneidwerkzeug kommt zum Stillstand. Achtung! Das Schneidwerkzeug läuft nach!<br />

– Der Motor geht aus.<br />

12 EINSTELLEN DER VERTIKUTIERTIEFE<br />

10<br />

Sicherheitshinweis!<br />

Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3<br />

Das Einstellen der Vertikutiertiefe darf nur bei ausgeschaltetem Motor erfolgen!<br />

Zum Arbeiten mit dem Vertikutierer wird der Vertikutierhebel nach vorn in Stellung „Vertikutieren” umgelegt T2 . Dadurch<br />

wird das Gerät samt Messerwelle abgesenkt, und die Messer dringen in die Grasnarbe ein.<br />

Die Arbeitstiefe ist abhängig von der Abnutzung der Messer und muss außerdem auf die jeweiligen Gras- und<br />

Bodenverhältnisse eingestellt werden.<br />

Die Vertikutiertiefe immer auf einer ebenen Rasenfläche prüfen und einstellen.<br />

Bei abgesenkter Messerwelle sollten die Messer die Grasnarbe eben anritzen. Eine Arbeitstiefe von 3-5 mm ist zu<br />

empfehlen. Bei einem gepflegten, steinfreien Rasen mit weichem Boden kann die Vertikutiertiefe etwas größer eingestellt<br />

werden. Bei stark vermooster Rasenfläche sollte mit einer geringeren Arbeitstiefe begonnen werden.<br />

Einstellung (Abbildung V2 + T2 + Z2 )<br />

Die Vertikutiertiefe wie folgt einstellen:<br />

– Nach Lösen der Kontermutter an der Einstellschraube V2 die Arbeitstiefe so einstellen, dass bei herab gelassenem<br />

Vertikutierer (Handhebel nach vorn) T2 die Messer ca. 3 bis 5 mm tief in den Boden dringen.<br />

– Nach dem Verstellen die Kontermutter wieder fest anziehen.<br />

– Zum Anheben des Gerätes aus der eingestellten Arbeitsposition wird der Hebel ganz nach hinten in Stellung<br />

„Transportieren“ gelegt. Die eingestellte Vertikutiertiefe wird hierdurch nicht verändert Z2 !<br />

Nach einigen Betriebsstunden wird ein Nachstellen der Vertikutiertiefe wegen Abnutzung erforderlich werden. Je intensiver<br />

die Nutzung, desto größer die Abnutzung der Messer. Harte bzw. sehr trockene Böden beschleunigen den Verschleiß. Die<br />

Vertikutiertiefeneinstellung ist dann genauso vorzunehmen wie oben beschrieben.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!