27.04.2014 Views

Notice - Lanaform

Notice - Lanaform

Notice - Lanaform

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GERÄTEKOMPONENTEN<br />

Wärmflasche Ladegerätanschluss Ladegerät<br />

GE<br />

GERÄTEMERKMALE<br />

• Die Wärmflasche besteht aus einem besonders weichen und angenehmen Material.<br />

• Die äußere Schutzhülle besteht aus vier dünnen, thermoverschweißten Schichten, die die Sicherheit der Wärmflasche<br />

erhöhen und ihr zusätzliche Festigkeit verleihen.<br />

• Die spezielle Technologie der Wärmflasche und ihr verbessertes Heizsystem sorgen für ein besonders schnelles Aufheizen<br />

und längeres Halten der Temperatur.<br />

UMGANG MIT DEM GERÄT<br />

Erhitzen der Wärmflasche „BOUILL’HOT“<br />

1. Legen Sie die Wärmflasche flach auf einen Tisch.<br />

2. Stecken Sie sie wie in Abb. 1 gezeigt in das Ladegerät ein. Schließen Sie dann den<br />

Netzstecker des Ladegeräts an eine Steckdose an. Das Kontrolllämpchen leuchtet und<br />

die Wärmflasche wird erhitzt.<br />

3. Sobald die Wärmflasche eine Innentemperatur von 70 °C erreicht hat, erlischt das<br />

Kontrolllämpchen und das Ladegerät kann abgesteckt werden. Die Wärmflasche ist nun<br />

einsatzbereit (Abb. 2).<br />

Tipp: Damit sie die Temperatur länger hält, die Wärmflasche nach dem ersten Erhitzen<br />

ein wenig kneten, so dass sich das Wasser im Inneren gut vermischt. Anschließend die<br />

Wärmflasche ein zweites Mal erhitzen.<br />

Hinweis: Die Ladezeit der Wärmflasche beträgt je nach Umgebungstemperatur etwa 10<br />

Minuten. Sie erreicht dabei eine Temperatur von ca. 60 °C an der Außenseite.<br />

PFLEGE UND REINIGUNG<br />

Aufbewahrung<br />

• Bewahren Sie die Wärmflasche in ihrer Verpackung oder an einem trockenen Ort auf.<br />

• Halten Sie die Wärmflasche von scharfkantigen und spitzen Gegenständen fern, die das Außengewebe beschädigt<br />

könnten.<br />

• Um Kabelbruch zu vermeiden, sollte das Netzkabel nicht aufgewickelt werden.<br />

• Die Wärmflasche nur vollständig trocken aufbewahren.<br />

Reinigung<br />

• Stecken Sie die Wärmflasche vom Ladegerät ab und warten Sie einige Minuten, bevor Sie sie reinigen.<br />

• Reinigen Sie die Wärmflasche mit einem weichen und leicht angefeuchteten Schwamm.<br />

• Tauchen Sie die Wärmflasche zum Reinigen niemals in Flüssigkeiten.<br />

• Verwenden Sie zum Reinigen niemals Scheuermittel, Bürsten oder Lösemittel.<br />

16

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!