12.07.2015 Views

BC 4535 II - Kosy spalinowe

BC 4535 II - Kosy spalinowe

BC 4535 II - Kosy spalinowe

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Warmstart1. Zündschalter auf „Start“ stellen.2. Startklappe auf „RUN“ stellen.3. Gashebel wie unter „Kaltstart“ arretieren.4. Starterschnur maximal 6x schnell ziehen - der Motorspringt an. Gashebel voll gedrückt halten, bis der Motorruhig läuft.• Motor springt nicht an:• Startklappe auf Position „RUN” stellen• Starterschnur 5x ziehen• Springt der Motor wieder nicht an:• 5 Minuten warten und anschließend nochmal mitdurchgedrücktem Gashebel probierenKapitel „Hilfe bei Störungen“ beachten.Motor ausschalten1. Gashebel lösen und Motor im Leerlauf laufen lassen.2. Zündschalter auf „STOP“ schalten.Achtung!Motor läuft nach Abschalten nach - Verletzungsgefahr!• Bei Hangmäharbeiten immer unterhalb der Schneidevorrichtungstehen• Niemals an einem glatten, rutschigen Hügel oder Abhangarbeiten• Gerät niemals in der Nähe von leicht entflammbarenFlüssigkeiten oder Gasen benutzen - Explosions- und/ oder Brandgefahr!• Nach Kontakt mit einem Fremdkörper:• Motor ausschalten• Gerät auf Schäden prüfen• Personen, die mit dem Trimmer nicht vertraut sind, solltenden Umgang bei ausgeschaltetem Motor übenSchneidfaden verlängern1. Motor auf Vollgas laufen lassen und den Fadenkopfauf den Boden tippen.Der Faden wird automatisch verlängert.Das Messer am Schutzschild kürzt den Faden aufdie zulässige Länge.Schutzschild säubern1. Gerät abschalten.2. Mähreste mit einem Schraubenzieher oder ähnlichemvorsichtig entfernen.Schutzschild regelmäßig reinigen, um ein Überhitzendes Schaftrohres zu vermeiden.GebrauchsanleitungMotor während des Trimmens und Schneidens immer imoberen Drehzahlbereich laufen lassenSicherheitshinweiseAchtung!Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieserDokumentation und auf dem Gerät.• Zweckmäßige Arbeitskleidung tragen• Beim Arbeiten auf sicheren Stand achten• Gerät immer beidhändig bedienen• Körper und Kleidung vom Schneidwerk fernhalten• Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten• Fadenkopf niemals über Kniehöhe halten, wenn dasGerät in Betrieb istTrimmen1. Gelände überprüfen und die gewünschte Schneidehöhefestlegen.2. Fadenkopf in der gewünschten Höhe führen und halten.3. Gerät in sichelartiger Bewegung von Seite zu Seiteschwingen.4. Fadenkopf stets parallel zum Boden halten.Niedriges Trimmen1. Gerät mit leichter Neigung nach vorne führen, so dasser sich knapp über dem Boden bewegt.2. Immer vom Körper weg trimmen.10 Original-Betriebsanleitung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!