03.09.2020 Views

StudGen HWS 2020 web

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Studium Generale

Language Center

Deutsche Gebärdensprache I

In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse der Deutschen Gebärdensprache

vermittelt. Am ersten Abend gibt es eine kleine Einführung in die Geschichte

und Kultur gehörloser Menschen, Übungen zur nonverbalen Kommunikation

und zum Fingeralphabet. Schwerpunkte an den folgenden Tagen

sind: Vokabeln zu den Themen Begrüßung, persönliches Befinden,

Hörstatus, Farben, Monate und zu sonstigen alltagstypischen Situationen

sowie die Grammatik einfacher Aussage- und Fragesätze, erste Lokalisierung

der Gebärden im Raum, Personenbeschreibung, Namensgebärden sowie

die Zahlen. Am Kursende wird eine einfache Unterhaltung mit gehörlosen

Menschen möglich sein.

Das Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt.

Voraussetzungen: keine

Deutsche Gebärdensprache II

Die im Kurs Gebärdensprache I erworbenen Kennnisse werden hier gefestigt

und erweitert. Schwerpunkte werden sein: einfache Verben, Übereinstimmungsverben,

Raumverben, Negation, Konditionalsätze, Modalverben,

Kausalsätze, Modalverben, und Rollenwechsel.

Durch Erweiterung des Vokabel- und Grammatikbereichs werden die Teilnehmenden

größere Sicherheit im Verstehen und Gebrauch der Gebärdensprache

erlangen.

Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt.

Voraussetzungen: Absolvierter Kurs I oder entsprechende Vorkenntnisse

HWS 2020 101

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!