Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2022

- Messeausgabe: Galabau Nürnberg / Nordbau Neumünster / Iaa Transportation Hannover - Vorbericht: Bauma München

OFF- ROAD- RANGE von

OFF- ROAD- RANGE von Polaris startet mit umfangreichen Upgrades und frischen Farben ins Modelljahr 2023 POLARIS >> Gezielte Optimierungen und ein nochmals erweitertes Optionsangebot: Als Antwort auf die stetig wachsenden Kundenanforderungen in puncto Performance und Individualisierung hat Polaris Offroad seine aktuelle Palette an hochwertigen Offroad-Fahrzeugen umfangreich überarbeitet. Die Modellreihen Ranger, RZR, General und Sportsman präsentieren sich in ihren jüngsten Ausbaustufen für das Modelljahr 2023 ab sofort mit teils erweiterter Serienausstattung, zusätzlichen Ausstattungsoptionen, größerer Farbauswahl sowie qualitativen und technischen Upgrades. POLARIS RANGER: MODIFIZIERTE OPTIK UND NEUE FRISCHE FARBEN Sämtliche 3-Sitzer- und Crew-Varianten des Ranger erhalten zum neuen Modelljahr neu gestaltete, konvex geformte Außenspiegel für einen optimalen Blick auf die Ladefläche und das Geschehen hinter dem eigenen Fahrzeug. Exklusiv für die Ranger XP 1000 Modellversionen steht ab sofort die Lackierung Azure Crystal zur Wahl. Zu den weiteren Modifikationen zählen der noch ergonomischer ausgeführte Handbremshebel, die Pro Armor X-Terrain Reifen im 27-Zoll-Format sowie eine gestiegene Qualitätsanmutung bei den drei zur Wahl stehenden Ausstattungsniveaus für den 3-Sitzer (Premium, Hunter Edition und Nordic Pro Edition) sowie bei der Crew-Variante für bis zu sechs Personen. Diese Qualitätsverbesserungen und der neue Handbremshebel kommen auch den übrigen Ranger Modellen mit kraftvollem 999-Kubikzentimeter- ProStar-Motor zugute. Optisch lassen sich diese 1000 EPS-Varianten des Ranger durch die neue Außenfarbe White Lightning weiter aufwerten. © Polaris RANGER DIESEL: ANTRIEBSMODIFIKATIONEN FÜR GESTEIGERTEN FAHRKOMFORT Wie die XP 1000-Varianten rollen auch die beiden Dieselausführungen des Ranger ab sofort auf 27 Zoll großen Pro Armor X-Terrain Reifen. Hinzu kommen auch hier der ergonomischere Handbremshebel und die allgemeinen Qualitätsverbesserungen. Die Antriebskomponenten erfuhren zudem eine umfangreiche Überarbeitung. So reduziert eine neue Gummilagerung die vom Vorderradantrieb auf das Fahrgestell übertragenen Vibrationen, was den Fahrkomfort deutlich steigert. Die verstärkte Motoraufhängung 116 AUGUST / SEPTEMBER 2022 » FORST- / KOMMUNAL- / LANDTECHNIK

weist eine um 45 Prozent höhere Festigkeit als zuvor auf. Zusammen mit weiteren Modifikationen trägt sie damit zu einem um 15 Prozent steiferen Chassis bei, was sich wiederum spürbar auf die Handling- und Komforteigenschaften von Ranger Diesel und Ranger Diesel Deluxe auswirkt. Beide Modelle sind jetzt optional auch im Farbton Super Graphite erhältlich. Der zweisitzige Ranger SP 570 in Sage Green und als Hunter Edition präsentiert sich dank neuer Schmutzfänger, Ablagemöglichkeiten unter den Sitzen und einer Polaris Pulse Bus Bar mit Dreifach-Stecker noch alltagstauglicher. Bei der Ranger SP 570 Nordic Pro Edition kommt noch eine USB-Ladeschnittstelle im Innenraum hinzu. POLARIS SPORTSMAN: BESTSELLER IM ATTRAKTIVEN NEUEN LOOK Mit weltweit mehr als 1,6 Millionen verkauften Exemplaren ist das All-Terrain Vehicle Sportsman der unangefochtene Bestseller im Polaris Modellprogramm. Zum serienmäßigen Lieferumfang der erst im vergangenen Jahr vorgestellten aktuellen Generation des Sportsman 570 zählen jetzt 6-Ply-Reifen von Wanda Tyre auf 12-Zoll-Felgen. Optisch präsentiert sich das Freizeit- und Arbeits-ATV mit neuen Farben und Akzenten. So steht der kräftige Farbton Orange Rust jetzt für das EPS-Modell zu Wahl, während die Agri Pro Special Edition weiterhin im klassischen Sage Green erhältlich ist – jetzt allerdings als Komplettlackierung und nicht nur mit entsprechend durchgefärbten Kunststoffkomponenten. Gleiches gilt für die Öhlins Edition in der neuen Farbe Spirit Blue, die Black Edition im markanten Onyx Black Smoke sowie den Sportsman 570 SP im expressiven Sunset Red. Der auf sportliche Höchstleistungen ausgelegte Sportsman XP 1000 EPS wirkt im ab sofort verfügbaren Chalk Gloss jetzt noch dynamischer, während das Touring-Modell auf Wunsch im Crimson Metallic- Finish erstrahlt. POLARIS RZR: POWERFARBE FÜR DEN SIDE-BY-SIDE-PIONIER Seine Ausnahmestellung unterstreicht der 2023er RZR XP 1000 EPS jetzt durch die zusätzliche Farboption Indy Red optisch nochmals besonders deutlich. Der etwas dezenter auftretende RZR Trail S in Ghost Gray verfügt dafür jetzt serienmäßig über neue FOX 2.0 Podium X-Stoßdämpfer. Für 2023 ist der RZR Pro XP Sport jetzt in Ghost Gray mit neuen FOX 2.0 Podium X Stoßdämpfern, während die Ultimate-Ausstattung jetzt in Sunset Red erhältlich ist. Das neuste Modell der RZR-Reihe, der Turbo R, ist ein echter Maßstab in Sachen Leistung, Kraft und Kontrolle und bietet eine noch nie dagewesene Performance direkt aus dem Ausstellungsraum. Für 2023 ist die Sport-Ausstattung in Onyx Black, während die Ultimate-Ausstattung in Orange Burst erhältlich ist. POLARIS GENERAL UND YOUTH: NEUE GRAUTÖNE FÜR MEHR PRÄSENZ Während sich der Polaris General seit seinem Debüt 2016 als Meister der Vielseitigkeit etabliert hat, bietet der Ranger 150 EFI aus der branchenweit ersten speziell für Jugendliche entwickelten Modellfamilie Polaris Youth dank führender Technologie und Sicherheit unbegrenzten Fahrspaß für den Nachwuchs. Ihre Ernsthaftigkeit unterstreichen beide Fahrzeuge ab sofort durch zwei neue attraktive Grautöne. Der General ist in der edlen Lackierung Stealth Grey erhältlich, beim Ranger 150 EFI ersetzt Avalanche Grey die bisherige weiß-blaue Farbgebung. DER HERSTELLER FÜR SAUGBAGGER UND SPEZIALSAUGTECHNIK • Vielseitige Einsatzgebiete (Leitungsfreilegung, Flachdachabsaugung, Baumwurzelsanierung, Fermenterentleerung, Havariedienst, etc.) • Arbeitseffizienz und -Sicherheit • Anwendungsorientierte Innovation • Maschinenbau-Qualität „Made in Germany“ Dafür stehen RSP Saugbagger RSP GmbH Zum Silberstollen 10 D-07318 Saalfeld/Saale www.rsp.com

Maschinen&Technik