Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2022

- Messeausgabe: Galabau Nürnberg / Nordbau Neumünster / Iaa Transportation Hannover - Vorbericht: Bauma München

Mit Traditions- und

Mit Traditions- und Innovationsprodukten zur bauma 2022 Meiller geht aufs Ganze und zeigt Neuheiten in allen Segmenten © Meiller Auf der diesjährigen Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte präsentiert Meiller Kipper vom 24. bis 30. Oktober 2022 viele Neuheiten und Produktverbesserungen aus allen Kipper-Segmenten sowie ein umfangreiches Paket an Dienstleistungen. Im Fokus stehen die neuesten Absetzkipper, Abrollkipper, Dreiseitenkipper, Hinterkipper und Kippsattel, die zunehmend tauglicher für den Einsatz mit Elektro-Lkw werden. Darüber hinaus nimmt der Münchener Traditionshersteller seine erfolgreichen Zentralachsanhänger und Behältertransportanhänger (BTA) mit auf die Messe. Als besonderes Bonbon hält Meiller noch eine Überraschung für seine Kunden bereit. Die große Neuheit wird erstmals auf der IAA Transportation im September 2022 in Hannover seine Premiere feiern und einen Monat später auch den Weg auf die bauma 2022 in München finden. Bis dahin ist noch etwas Geduld nötig. 140 AUGUST / SEPTEMBER 2022 » BAU- / NUTZFAHRZEUGE

FÜR ALLE ALTERNATIVEN ANTRIEBE GUT GERÜSTET Dass Meiller auch aus Lkw-Fahrgestellen mit batterieelektrischem Antrieb einen vollwertigen Kipper zaubern kann, hat der Aufbauhersteller längst bewiesen und einmal mehr auf der gerade zu Ende gegangenen IFAT 2022 in München eindrucksvoll zur Schau gestellt. Als einziger Aufbauhersteller präsentierte Meiller dort den bewährten RS21-Abrollkipper auf Basis unterschiedlicher Elektro-Dreiachser. Damit demonstriert das Traditionsunternehmen, dass seine Kippaufbauten auch mit E-Lkw problemlos funktionieren. Schon frühzeitig haben sich die findigen Bayern mit den alternativen Antrieben der OEM beschäftigt und Lösungen für Elektrokipper entwickelt. Heute ist Meiller in der Lage, seine Produkte auf fast alle derzeit existierenden E-Lkw europäischer Hersteller aufzubauen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die BEV- Fahrzeuge bereits mit einem für die Hydraulik des Aufbaus notwendigen mechanischen Nebenabtrieb (PTO) oder einem elektrischen Nebenabtrieb (E-PTO) bestückt sind. Mit elektrischem Antrieb ergibt sich ein deutlicher Vorteil für die Kunden. Damit lässt sich die Hydraulik bedarfsgerecht betreiben. Das bedeutet, die Hydraulikpumpe läuft nur und entwickelt den nötigen Druck im System, wenn der Aufbau arbeitet und sich bewegt. Mit dieser Methode kann der Energieverbrauch verringert werden. „Für uns als Aufbauhersteller ist es wichtig, breit aufgestellt zu sein und immer eine gute Lösung parat zu haben – egal ob der Lkw mit herkömmlichem Dieselkraftstoff, Gas, Batterie oder Brennstoffzelle betrieben wird“, sagt Michael Eicheldinger, Leiter Produktmanagement bei Meiller. MEILLER ABSETZKIPPER LEICHTER ADAPTIERBAR UND NOCH LANGLEBIGER Für großes Interesse beim Publikum dürften der überarbeitete Absetzkipper AK12-NT für 14 Tonnen Nennlast sorgen. Das Gerät kommt künftig nicht mehr verschweißt, sondern mittels eines modularen Schraubsystems zum Kunden. Das schraubenbasierte Komplettieren des Aufbaus ermöglicht einen wesentlich schnelleren Ersatzteilaustausch von defekten oder verschlissenen Komponenten. Zusätzlich lässt sich dadurch der Kippaufbau auf Wunsch noch im Nachgang flexibel anpassen, sofern am Absetzkipper Bauteile verändert oder ergänzt werden sollen. Für eine noch längere Haltbarkeit des Absetzkippers wechselt der Aufbauhersteller zur KTL-Grundierung der Stahlbauteile. Mit dem Verfahren der kathodischen Tauchlackierung ergibt sich ein exzellenter Korrosionsschutz. Die neue Grundierung bringt dank ihrer Härte mehr Unempfindlichkeit gegen Kratzer und Steinschläge. Beim KTL-Verfahren dringt die Grundierung in die kleinsten Hohlräume ein. So lassen sich selbst Bauteile mit komplizierter Struktur vollständig und gleichmäßig beschichten. Ferner reduziert Meiller damit den Lösemittelanteil deutlich und macht die Grundierung seiner Produkte umweltfreundlicher und nachhaltiger. Im Frühjahr hatte Meiller dieses Verfahren der KTL-Grundierung und Verschraubung bereits bei seinem Abrollkipper RS21 eingeführt. MIT BREITEM SPEKTRUM AN KIPPER-AUFBAUTEN UND ANHÄNGER AUF DER BAUMA 2022 Meiller zeigt auf der diesjährigen bauma wieder einen breiten Querschnitt aus seinem umfangreichen Produktprogramm. Im Freigelände der Münchener Messe präsentiert der Hersteller auf eigenem Stand sowie bei Partnerunternehmen seine modernen Dreiseitenkipper, Hinterkipper, Abrollkipper, Absetzkipper sowie Kippsattel- und Behältertransportanhänger. Vor Ort sind ein Kippsattelanhänger MHPS44/3N mit neuem Unterfahrschutz, ein Hinterkipper P436 für 18 Kubikmeter Ladevolumen, zwei Dreiseitenkipper D212 und D421 sowie ein Abrollkipper RS21 neuester Machart mit Behältertransportanhänger zu sehen. Ferner rückt Meiller den neuen Absetzkipper vom Typ AK12-NT ins Rampenlicht, der sich wie andere Geräte des Herstellers auch komfortabel und aus sicherer Distanz mit der Meiller Funkfernsteuerung i.s.a.r.- control 3 steuern lassen. PALFINGER.COM MULTI- FUNKTIONAL BEI MAXIMALER REICHWEITE. MEHR GEHT NICHT! Robert Popp, Geschäftsführer Technik, BKL Baukran Logistik GmbH Besuchen Sie uns auf der NORDBAU! Messe Neumünster, 07.-11.09. 2022 Sie finden uns hier: Freigelände West, W118

Maschinen&Technik